>

Exil-Adler-NRW

18129

#
Meine güte, ich kann dieses "blos nicht Platz 7" nicht mehr lesen. Spielen wir halt die Quali mit ner B-Elf und schonen die A-Elf für die Bundesliga. Haben wir immer noch mehr von, als von Platz 8 oder schlechter.
#
Tjo. Wenn es so weiter geht, dann ist die beste Kovac Saison bei uns auch nicht besser, als die beste Funkel oder beste Skibbe Saison.

Würde jetzt am liebsten Schur die Saison die letzten Spiele gönnen. Dem ist es wenigstens nicht scheißegal.
#
Tja, jetzt bekommen viele hier wohl ihren Willen, dass dee HSV noch nicht abgestiegen ist, wenn er zu uns kommt.

Glaube aber nicht, dass wir deren Abstieg erleben. Selbst bei einem Sieg von uns bezweifel ich einen Wolfsburg Sieg in Leipzig. Aktuell glaube ich aber eher, dass der HSV nächste Woche den Abstiegsplatz verlässt.
#
Jovic ist scheinbar einer, der lieber schwere Tore macht...
#
Eintracht-Er schrieb:

Raggamuffin schrieb:

Dass die Bayern irgendwas abschenken glaube ich beim besten Willen nicht. Das wäre nicht vermittelbar. Da glaube ich ja eher an Chemtrails.

Gegen Nürnberg soll das schon vorgekommen sein....1999

Und gegen Augsburg, vor 2-3 Jahren, wenn ich mich recht erinnere.
#
In den ersten beiden Guardiola-Jahren gab es immer wieder Niederlagen der Bayern in der Endphase. 14/15 verlor man an drei aufeinanderfolgenden Spieltagen gegen Leverkusen, Augsburg und Freiburg. Gerade daraus hat Bayern aber so ein bisschen gelernt, das man die Konzentration hochhält. Im Tripple Jahr unter Heynckes gab man sich auch keine Blöße und hat auch nach feststehender Meisterschaft, außer ein Unentschieden gegen BVB, alles gewonnen.

#
strassenapotheker schrieb:

da vergisst du wohl die mega china offerte nachdem er torschützenkönig war.

Besseres Angebot bezieht sich in dem Fall nicht nur aufs Geld. Wenn es eine Mega Leverkusen Offerte (Beispiel Hradecky) gegeben hätte, wäre es vielleicht was anderes gewesen.
Nicht nach China gehen zu wollen, hat nicht unbedingt was mit Vereinstreue zu tun.
#
Wollte Meier nicht das China Angebot annehmen und die Eintracht hat „Nein“ gesagt?

#
Hyundaii30 schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Und Herr Zwerg Nase hat ja richtig Spaß dabei, Haller so richtig nieder zu schreiben



Wer keine Ahnung vom Fußball hat, schreibt halt oft dummes Zeug.
Seit Jahren schreibe ich schon, welche Topstürmer schon schlimmere Torloskrisen hatten.

Das ist halt die FR, die haben ihre Lieblinge und ihre Feinde...ist eigentlich schon nach dem 2. Spieltag klar, wer da wozu gehört. Vor allem dass ständige Meckern bezüglich seiner angeblichen "technischen Defizite" legt nahe, dass der Typ echt weniger Ahnung vom Fußball hat als ich vom Damen-Curling.
#
Letzte Woche wurde in zwei Artikeln sich schon gewundert, dass Meier gar keine Rolle spielt. Nun ein negativer Haller Artikel. Nach dem nächsten Haller Einsatz ohne Tor werden wir lesen, "niemand versteht mehr, warum Haller immer wieder Chancen bekommt und Meier völlig außen vor ist."
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Sammy1 schrieb:

Ich picke mir nur 2 aus Spaß raus
Russ , bei Abstieg sofort nach Wolfsburg
Hradecky, Vertrag 2018
Etc.

Ich pick mir drei raus:
Schwegler, Meier, Rode. Bei Abstieg sofort mit runter in Liga 2.

Und die bekamen das damals dem Vernehmen nach allesamt nicht mit den beim Kölner kolportierten Dreimillionen-Jahressalär versüßt.
#
Misanthrop schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Sammy1 schrieb:

Ich picke mir nur 2 aus Spaß raus
Russ , bei Abstieg sofort nach Wolfsburg
Hradecky, Vertrag 2018
Etc.

Ich pick mir drei raus:
Schwegler, Meier, Rode. Bei Abstieg sofort mit runter in Liga 2.

Und die bekamen das damals dem Vernehmen nach allesamt nicht mit den beim Kölner kolportierten Dreimillionen-Jahressalär versüßt.


Die hatten auch damals, soviel ich weiß, auch alle Verträge für die zweite Liga ohne Ausstiegsklausel und hätten nicht so einfach weggekonnt.
#
Sehr feiner und treffender Artikel von Herrn Durstewitz. Spricht mir zumindest ausm Herzen, auch wenns dafür wieder Kloppe von allen Seiten gibt. Auch ich glaube das das Internationale Geschäft noch viel zu früh kommt, die Mannschaft lieber weiter in Ruhe aufgebaut und wachsen soll.......

"Wenn die Hessen die Qualifikation über die europäischen Dörfer schaffen sollten, hätten die Frankfurter bis zum Jahresende, das Erreichen des Pokal-Achtelfinales vorausgesetzt, dann binnen fünf Monaten stolze 32 Pflichtspiele zu absolvieren.

Wie sollen sie das wuppen, wenn jetzt schon drei Spiele binnen einer Woche zu viel Körner kosten? Ist es so gesehen also überhaupt erstrebenswert, auf Teufel-komm-raus das internationale Geschäft anzustreben? Ganz offensichtlich gehen die Hessen ja schon bei den zwei Englischen Wochen in diesem Jahr am Stock. Und welche Auswirkungen diese Belastungen in Europa, Liga und Pokal auf Klubs aus der Mittelklasse haben, die das nicht gewohnt sind, hat die Eintracht selbst vor drei Jahren am eigenen Leib verspürt und spürt aktuell der 1. FC Köln."
#
Am besten jede Saison in Pokalrunde 1 ausscheiden und Platz 8 ansteuern. Irgendwann sind wir so gewachsen, dass wir direkt das Double anpeilen können.

Alles andere viel zu gefährlich.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

cm47 schrieb:

Der Selke hat abgehoben, als wäre er gegen einen elektrischen Weidezaun gedonnert und die blinde Pfeife fällt drauf rein, weil der Kellerblinde in Köln das auch noch bestätigt.


Wieso bestätigt? Der Schiri ist doch noch mal zum Bildschirm gegangen und hat es sich selbst angeguckt. Hätte er wohl nicht gemacht, wenn es der VA bestätigt hätte.


Weißt du, was da kommuniziert wurde...?....wenn der VA ihm abgeraten hätte, den Elfer zu pfeifen, hätte er es vermutlich auch nicht gemacht...also muß der wohl genauso auf die schauspielerische Darbietung von Selke reingefallen sein....anders kann ich mir es nicht erklären..
#
Du meinst also der VA hat dem Schiri gesagt "guck es Dir nochmal an, wie richtig Du liegst"?

Wenn der Videoschiri nur eingreifen soll, bei aus seiner Sicht klaren Fehlentscheidungen, dann greift er sicher nicht ein, wenn er meint der Schiri hat recht und schickt ihn dann nochmal zum Fernseher.

Dem Videoschiri kann man also, in der Szene, nicht viel vorwerfen.

#
Der Selke hat abgehoben, als wäre er gegen einen elektrischen Weidezaun gedonnert und die blinde Pfeife fällt drauf rein, weil der Kellerblinde in Köln das auch noch bestätigt.
Aber das der Provokateur nur auf sowas wartet, hätte man wissen können und deshalb war das von Hasebe auch anders zu lösen.
Das war fast an der Seitenlinie und deshalb gibt man der Stradivari unter den Arschgeigen nicht noch die Chance, sich zu inszenieren.
Die Revanche ist menschlich nachvollziehbar und mehr als verdient, nur sportlich tut er sich und der Mannschaft damit keinen Gefallen.
Dieser Kackelfer war der Türöffner für Hertha, der Rest war zwangsläufig abzusehen.
Aber auch das ist Geschichte und jetzt müssen wir zusehen, das wir noch paar Pünktchen holen, bevor wir endgültig ins tabellarische Niemandsland fallen.
Ich bin immer noch angepisst, aber wer auch seine 100%igen Chancen nicht verwertet und damit das Ding sicher gewonnen hätte, darf sich auch nicht beklagen, wenn die Hexe den Besen umdreht.....
#
cm47 schrieb:

Der Selke hat abgehoben, als wäre er gegen einen elektrischen Weidezaun gedonnert und die blinde Pfeife fällt drauf rein, weil der Kellerblinde in Köln das auch noch bestätigt.


Wieso bestätigt? Der Schiri ist doch noch mal zum Bildschirm gegangen und hat es sich selbst angeguckt. Hätte er wohl nicht gemacht, wenn es der VA bestätigt hätte.
#
PhillySGE schrieb:

Hast du jemals zuvor in deinem Berufsleben oder auch Privatleben erlebt, dass jemand nach Bekanntgabe seines Abschiedes noch etwas bahnbrechendes initiiert oder verändert hat?
Wie soll das funktionieren?

Ja, habe ich. Mehrfach.
Ich habe schon erlebt, wie jemand kurz vor seinem Ausscheiden in den Ruhestand ein Unternehmen mit großem Erfolg vollkommen umstrukturiert und neu aufgestellt hat. Inklusive der Motivierung Dutzender Mitarbeiter.
Und jetzt?
#
WuerzburgerAdler schrieb:

PhillySGE schrieb:

Hast du jemals zuvor in deinem Berufsleben oder auch Privatleben erlebt, dass jemand nach Bekanntgabe seines Abschiedes noch etwas bahnbrechendes initiiert oder verändert hat?
Wie soll das funktionieren?

Ja, habe ich. Mehrfach.
Ich habe schon erlebt, wie jemand kurz vor seinem Ausscheiden in den Ruhestand ein Unternehmen mit großem Erfolg vollkommen umstrukturiert und neu aufgestellt hat. Inklusive der Motivierung Dutzender Mitarbeiter.
Und jetzt?


Und im Fußball kann man hier ja auch einfach mal Jupp Heynckes aufführen, der trotz Bekanntgabe seines (damaligen Abschiedes) die Bayern zum größten Erfolg der Vereinsgeschichte geführt hat.
#
Ich stelle fest, dass uns die EL-Saison unter Veh total verdorben hat. Dieses "Oh, wenn wir EL spielen, dann spielen wir in der Liga ja gegen den Abstieg und wenn wir in die Quali müssen, sind wir ja fast sicher abgestiegen" hatten wir doch früher nicht.

Ich kann mich nicht erinnern, dass bei Funkel damals auch nur einmal die Mehrfachbelastung als Ausrede für schlechte Spiele in der Liga erlaubt war. Da wurde über 40 Punkte, was 4 Punkte mehr waren, als in der Vorsaison, mehr gemeckert, als über Vehs 36 Punkte 2014.

Jetzt wird dann immer Köln als Paradebeispiel aufgefahren. Hier sollte man aber vielleicht mal beachten, dass die schon einen desaströsen BL Start hingelegt haben, mit 3 Spielen, 0 Punkte und 1:7 Tore, bevor das erste EL Spiel gespielt wurde. Ob es ohne die 6 EL Spiele besser gelaufen wäre, ist spekulativ.
Berlin, die jetzt auch keine mega Mannschaft haben, spielt trotz EL ne ruhige Saison ohne Abstiegssorgen und nun im Endspurt mit der Chance auf erneute EL-Teilnahme.

Und selbst wenn man im Verein zum Ergebnis kommt, dass das alles zu anstrengend ist, muss man halt der Liga Priorität schenken. Dann spiele ich doch lieber die Quali-Spiele wie Testspiele, also ohne die Vorbereitung groß darauf anzupassen, oder lasse die B-Elf auflaufen mit dem Risiko rauszufliegen, als gar keine EL oder EL-Quali zu spielen und dann "lieber" nen schlechteren Tabellenplatz in kauf zu nehmen.

Wofür machen wir denn den Mist überhaupt, wenn die Fans schon Angst vor zu hohen Platzierungen haben? Am besten jedes Jahr Vierter in Liga 2 werden, weil man da die meisten Siege sieht ohne die Gefahr, dass es nächstes Jahr weniger Siege sind?
#
Ich denke für Kovac, neben dem Finale, das wichtigste Spiel der Restsaison. Der weiß, dass er dort sehr kritisch gesehen wird und hat sicher keine Lust, da total unterzugehen. Ich habe ja auch die kleine irrationale Hoffnung, dass man auch bei Bayern nicht scharf darauf ist, das Team des neuen Trainers abzuschlachten. Von daher habe ich etwas irrationale Resthoffnung, dass da vielleicht was geht.
#
Krimi schon, aber schau' Dir mal die Begegnungen an:
Freiburg spielt gegen Augsburg, für die es um gar ncihts mehr geht
Wolsburg spielt gegen Köln, die schon abgestiegen sind
Mainz spielt gegen Bremen, für die es auch um nichts mehr geht - außer vielleicht darum, den HSV runter zu schicken (!)
Hamburg spielt gegen Gladbach, für die es vermutlich noch um die internationalen Plätze geht, zumindest, wenn wir gegen den HSV nicht gewinnen und das Thema damit sowieso schon durch wäre
Es spricht also doch eine ganze Menge dafür, dass der HSV endlich den Abgang macht.
#
Matzel schrieb:

Krimi schon, aber schau' Dir mal die Begegnungen an:
Freiburg spielt gegen Augsburg, für die es um gar ncihts mehr geht
Wolsburg spielt gegen Köln, die schon abgestiegen sind
Mainz spielt gegen Bremen, für die es auch um nichts mehr geht - außer vielleicht darum, den HSV runter zu schicken (!)
Hamburg spielt gegen Gladbach, für die es vermutlich noch um die internationalen Plätze geht, zumindest, wenn wir gegen den HSV nicht gewinnen und das Thema damit sowieso schon durch wäre
Es spricht also doch eine ganze Menge dafür, dass der HSV endlich den Abgang macht.


Wird man sehen.

Gewinnt Hamburg gegen Wolfsburg und uns, haben die vielleicht ja sogar einen Punktevorsprung!

Köln wird sich anständig verabschieden wollen (von einem noch mögliches Wunder von Siegen in Freiburg und zu hause gegen München, will ich jetzt mal nicht ausgehen).

Mainz und Wolfsburg spielen die ganze Saison sehr große Grütze. Gerade Wolfsburg fällt nicht mit einer großen Entschlossenheit auf. Freiburg bekommt gar nix mehr auf die Kette und hat die letzten 7 Spiele genau 1 Tor geschossen.

Und Augsburg ist ein Team, welches nicht dazu neigt, die Punkte zu verschenken, sobald die gerettet sind. Die wissen, wie sehr sie vom Fernsehgeld leben und kämpfen um jeden Platz (bitte auch nächste Woche gegen Berlin!) und haben noch die Chance einstellig zu werden.  

Ich ging die ganze Zeit von einem klaren vorzeitigen Abstieg des HSV aus. Aber mit den zwei Siegen in den letzten 3 Spielen und nun den spielen gegen Formschwache Wolfsburger und Frankfurter, bekomme ich tatsächlich wieder Angst.
#
Sie bekommen die Lizenz für 3 Liga unter Auflagen
#
Weiß einer, was das für Auflagen sind? Hohe Transferüberschüsse werden sie wohl nicht erzielen können.

Natürlich gab es da Misswirtschaft. Aber man ist hier auch dem Verdrängungswettbewerb zum Opfer gefallen, der nunmal durch Teams wie Hoffenheim und Leipzig, sowie die Einführung der Relegation verstärkt wurde.

Ein Verein von der Größe wie Lautern, kann nicht ewig gesund in der zweiten Liga überleben. Man hätte irgendwann, zumindest mal für 1-2 Jahre, aufsteigen müssen. Wurde mehrfach Vierter und ist einmal in der Relegation gescheitert. Wer weiß, wo wir stehen würden, wenn die Relegation ein paar Jahre früher eingeführt worden wäre und wir 2003 und 2005 in die Relegation gemusst hätten.

Ich fand es aber erschreckend, auch wenn ich die aktuellen Zuschauerzahlen von Lautern nicht auf dem Schirm hatte. Wie leer das Stadion gegen Dresden war, obwohl dies wohl die letzte Chance war, nochmal dranzukommen.

Die hatten 96/97, als wir beide das erste mal 2. Liga spielten, pro Heimspiel 20.000 Zuschauer mehr als wir. Und obwohl die Zuschauerzahlen insgesamt durch den Fußball Boom seither deutlich hochgegangen sind, hätten die mit den Zahlen von damals immernoch den deutlich höchsten Zuschauerschnitt. Nun haben die weniger Zuschauer als Dresden oder St. Pauli.
#
Also, wenn Hamburg jetzt gegen Wolfsburg gewinnen sollte und somit dann letztlich mit 3 Siegen aus 4 Spielen, einen richtigen Lauf haben, habe ich so gar keinen Bock auf das Spiel gegen die, wenn wir da im "schonen fürs Finale" Modus rumlaufen.

Ich habe von Anfang an gesagt, dass es mir lieber ist, wenn die da schon abgestiegen sind und ich bekomme da gerade ein ungutes Gefühl.

Wenn Hamburg gegen Wolfsburg gewinnt, halte ich es übrigens ohnehin für unwahrscheinlich, dass Hamburg bei uns absteigt. Selbst wenn wir gewinnen, da Mainz nun gegen Leipzig und Dortmund spielt. Und Wolfsburg den vorletzten Spieltag in Leipzig.

Wenn Hamburg gegen Wolfsburg gewinnt, könnte es sogar einen mega Abstiegskrimi am letzten Spieltag geben. Bei dem 4 Mannschaften um die Plätze 14-17 spielen und alle ein Heimspiel haben.
#
Basaltkopp schrieb:

Den Nobelpreis Spruch für die beiden Endspiele in Folge fand ich auch albern. Da nimmt sich Kovac wichtiger als wirklich ist. Man muss hier sehen, dass wir bis zum Halbfinale in beiden Jahren ziemliches Losglück hatten. Leichte Lose und in beiden Halbfinals den vermeintlich leichteren Gegner gehabt, wenn auch auswärts.

+ diverse Elfmeterschiessen letztes Jahr, und dieses Jahr etwas Glück auf Schalke.
Man muss 2x.Endspiel nicht schlechtreden, aber Nobelpreis.naja..
Nobelpreis wäre Platz 4 gewesen und zwar mit Stern !
#
municadler schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Den Nobelpreis Spruch für die beiden Endspiele in Folge fand ich auch albern. Da nimmt sich Kovac wichtiger als wirklich ist. Man muss hier sehen, dass wir bis zum Halbfinale in beiden Jahren ziemliches Losglück hatten. Leichte Lose und in beiden Halbfinals den vermeintlich leichteren Gegner gehabt, wenn auch auswärts.

+ diverse Elfmeterschiessen letztes Jahr, und dieses Jahr etwas Glück auf Schalke.
Man muss 2x.Endspiel nicht schlechtreden, aber Nobelpreis.naja..
Nobelpreis wäre Platz 4 gewesen und zwar mit Stern !


So sehe ich das auch. Mir werden die Finalteilnahmen, so toll sie auch sind, auch etwas überhöht. Dieses wie letztes Jahr ziemliches Losglück, mit vielen Spielen gegen unterklassige Mannschaften. Dann jeweils 1 Heimspiel gegen einen Abstiegskandidat.

Das erste Spiel, in das man als Außenseiter ging, war jeweils das Halbfinale, mit Auswärtsspielen gegen stärkere Bundesligisten. Wie gesagt. Trotzdem toller Erfolg und starke Leistung, aber jetzt als sportlicher Erfolg für mich nicht mit dem Top 6 Platz vergleichbar.

Die Leistung im Pokal fand ich damals unter Funkel sogar besser, wo zwar auch Losglück da war und uns viele Heimspiele bescherte. Aber mit Schalke, Nürnberg und Bielefeld, haben wir uns immerhin gegen 3 Bundesligisten durchgesetzt, die alle in der Endtabelle der Liga vor uns standen. Und das als Aufsteiger und tatsächlicher Abstiegskandidat Nr. 1 (der wir dieses Jahr nur für einige waren, wegen der desaströsen Rückrunde).

Letzte Saison ging mir die volle Fokussierung auf den Pokal, nach erreichen des Finals, schon auf den Zeiger. Da waren wir zwar in der Liga bereits auf Platz 11 gestürzt, waren aber nur 3 Punkte hinter Freiburg auf Platz 7 (die ein deutlich schlechteres Torverhältnis hatten) und hatten  mit Spielen gegen Mainz, Wolfsburg und Leipzig (für die es um nichts mehr ging), eigentlich ein gutes Restprogramm, mit dem noch was drin gewesen wäre, was jedoch völlig vergeben wurde.

Ich hoffe, dass man nun einen Platz zu verteidigen hat und auf Platz 6 Leipzig gerade auch die Kriese hat, setzt jetzt die letzten 3 Spiele nochmal Kräfte frei. So nen lockeren Sommerkick wie gegen Berlin, den man noch mit dem Halbfinale erklären kann, will ich jedenfalls nicht mehr sehen.

Holen wir uns noch Platz 6, ziehe ich sportlich alle Hüte vor Kovac. Verlieren wir die letzten 3 Spiele, dann muss man sportlich halt zusammenfassen, dass Kovac in seiner besten Saison bei uns auch nicht mehr gepunktet hat, als Funkel oder Skibbe in ihren besten Saisons bei uns. Ist aktuell beides noch möglich.
#
clakir schrieb:

Falsch gefragt. Es wäre ein verkorkstes Ende dieser Saison, sollten wir nicht in die EL kommen. Nach dem Verlauf der Hinrunde und der ersten Hälfte der Rückrunde ist das einfach so.


Absolut. Ich wäre auch enttäuscht wenn wir am Ende noch total abrutschen. Die CL-Teilnahme empfand ich von Anfang an utopisch (selbst als es super lief), aber die EL-Teilnahme mit Platz 5 oder 6 hatte ich ehrlich gesagt schon erwartet.
Soweit ich mich erinnern kann waren es zeitweise 6-8 Punkte die wir Vorsprung hatten auf Platz 7, jetzt sind es nur noch 3 Punkte auf Platz 8... da braucht mir am Ende keiner kommen und sagen wir sollten doch zufrieden sein. Pokalfinale hin oder her. Es würde ein fader Beigeschmack bleiben und eine kleine Enttäuschung.
#
Auch CL- Teilnahme wäre diese Saison drin gewesen, so wie die Teams oben sich immernoch gegenseitig die Punkte wegnehmen und alle nicht wirklich konstant sind. Aber klar, hätten wir dafür gegen Dortmund oder Leverkusen gewinnen müssen. Das es möglich gewesen wäre, zeigt ja nun der Sieg gegen Schalke, welche vor kurzem beide Teams besiegt haben. Haben wir leider nicht geschafft, gegen den BVB hätten wir zumindest nicht verlieren müssen.

Vor 8 Spielen hatten wir nach dem Sieg gegen Leipzig unseren Höhepunkt, mit Platz 3. 2 Punkten vor Schalke, 7 Punkten vor Platz 7 und 8 Punkten vor Hoffenheim. Dass wir 8 Spiele später auf Platz 7 nur noch stehen, ist da dann leider doch eine Enttäuschung und hat nunmal die Parallelen zum letzten Jahr.

Genauso wie die Pokalsaisons. Finaleinzug ist natürlich ein riesen Erfolg.

Allerdings hatte man in beiden Jahren durchaus Losglück in dem man 3 unterklassige Gegner hatte und ein Heimspiel gegen einen Abstiegskandidaten. Als Außenseiter ging man erst in die Halbfinalspiele. Muss man natürlich auch alles trotzdem gewinnen und ist ein Riesenerfolg. Ist aber nicht so hoch zu bewerten, wie eine Top 6 Platzierung, die diese Saison einfach drin gewesen wäre.

Ist sie natürlich immer noch, zumal Leipzig auch alles andere als gut in Form ist und hätten Sie nicht, warum auch immer, gegen die Bayern gewonnen wären wir auch noch vor denen. Aber die "Matchbälle" mit denen man Platz 6 gegen Hoffenheim und Platz 7 gegen Berlin hätte sichern können, hat man erstmal vergeben.
#
Ja, EL wäre schön gewesen, für den Verein und die Fans...aber ist es nicht vielleicht doch sinnvoller, eine komplette Vorbereitung zu haben, damit wir möglicherweise erneut eine starke Saison spielen können, ohne Zusatzbelastung....?.....nur mal so gefragt....
#
cm47 schrieb:

Ja, EL wäre schön gewesen, für den Verein und die Fans...aber ist es nicht vielleicht doch sinnvoller, eine komplette Vorbereitung zu haben, damit wir möglicherweise erneut eine starke Saison spielen können, ohne Zusatzbelastung....?.....nur mal so gefragt....


Wofür machen wir denn dann den ganzen Mist, wenn uns alles über Platz 8 ja eh zu gefährlich und zu anstrengend ist?