>

Exil-Adler-NRW

18129

#
Bin mal gepflegt für Dortmund. Falls wir durch irgendein verrücktes Fußballwunder dadurch am letzten Spieltag noch an Schalke dran sein sollten.
#
JanFurtok4ever schrieb:

Bin mal gepflegt für Dortmund. Falls wir durch irgendein verrücktes Fußballwunder dadurch am letzten Spieltag noch an Schalke dran sein sollten.


Ich denke ein solches Wunder kann man vergessen. Habe aktuell auch leider ein sehr schlechtes Gefühl für Mittwoch. Aber vielleicht ist es für uns dann nicht mal das verkehrteste, wenn es für Schalke am letzten Spieltag um nichts mehr geht, weil Platz 2 schon sicher und sich die Spieler fürs Pokalfinale schonen (in welchem ich natürlich trotzdem lieber die Eintracht will).
#
vllt geht ja den spielern aufgrund des zu intensiven wintettrainingslagers sowie den wöchentlichen einheiten nun zu frueh die puste aus.

und das wir nur schlechtwetterspieler in unseren reihen haben, die bei hohen Temperaturen nicht koennen wie von hamann angekündigt, glaube ich auch nicht.

es faellt auf das kovacs bilanz in spielen gg. direkte Konkurrenz eher mau ist. da gab es zwei enge heimsiege gg. rb und gladbach, zwei, drei remis und sonst nur niederlagen.
#
Gibraldo schrieb:



es faellt auf das kovacs bilanz in spielen gg. direkte Konkurrenz eher mau ist. da gab es zwei enge heimsiege gg. rb und gladbach, zwei, drei remis und sonst nur niederlagen.


Wenn die direkte Konkurrenz die Plätze 2-8 sind (es gab übrigens auch nen Auswärtssieg in Gladbach) ist das allerdings vielleicht auch nicht ganz verwunderlich.
#
Kovac hat hier einen sehr guten Job gemacht. Er hatte aber vielleicht auch das Glück, dass die katastrophale letzte Veh Saison die Erwartungen sehr nach unten geschraubt haben. Wäre er der Nachfolger von Schaaf gewesen, wäre das ganze vielleicht auch nicht so gefeiert worden.
#
In der Bundesliga: nein.
Bisher warem Bosz ( 5 Mio) und Weinzierl (3-5 Mio) die teuersten Transfers, laut Presse. Zum Zeitpunkt der Verlängerung war das sicherlich keine lächerliche Summe.
#
SamuelMumm schrieb:

In der Bundesliga: nein.
Bisher warem Bosz ( 5 Mio) und Weinzierl (3-5 Mio) die teuersten Transfers, laut Presse. Zum Zeitpunkt der Verlängerung war das sicherlich keine lächerliche Summe.


Ist eh ja eher ein neues Phänomen, dass Ablösen im Millionenbereich für Trainer gezahlt wurden. Das viel häufigere Szenario war doch in der Vergangenheit, dass der Trainer sagt er will nicht bleiben dann die Ergebnisse nicht mehr stimmen und der Trainer vorzeitig beurlaubt wird. Selbst für Wechsel mitten in der Saison sind selten exorbitante Summen geflossen.

Ich finde dieses Geheule wegen AK‘s eh immer seltsam. In der Vergangenheit hatten wir Spieler mit 4-Jahresverträgen die dann ein Jahr vor Ende gegen ne Ablöse wechseln konnten. Nun schließen wir halt eher 3-Jahresverträge ohne AK. Der Vorteil hat sich mir bis heute nicht erschlossen, dass es nun statt ner kleinen Ablöse nach 3 Jahren halt gar keine mehr gibt.
#
laut der FR war er seit 14 Tagen in intensiven Verhandlungen!!!  Kommt ja hin, so lange eiert er hier auch rum.
Kein Mensch glaubt den Mumpitz, dass er sich am Donnerstag telefonisch in 5 Minuten entschieden hat. Deshalb regen sich ja auch alle auf.
Das er das im Nov 2016 bereits war, bezweifle ich. Daher ist für mich diese Klausel auch nicht nachvollziehbar.
#
PhillySGE schrieb:

laut der FR war er seit 14 Tagen in intensiven Verhandlungen!!!  Kommt ja hin, so lange eiert er hier auch rum.
Kein Mensch glaubt den Mumpitz, dass er sich am Donnerstag telefonisch in 5 Minuten entschieden hat. Deshalb regen sich ja auch alle auf.
Das er das im Nov 2016 bereits war, bezweifle ich. Daher ist für mich diese Klausel auch nicht nachvollziehbar.


Laut Presse wurde ihn doch von Bayern da schon die Klausel nahegelegt.

Es ist auch ein bißchen verklärt, dass manche so tun, als sei Kovac zum Zeitpunkt der Verlängerung ein Nobody gewesen, dem man die Vertragsbedingungen hätte diktieren können. Zu dem Zeitpunkt war er der absolute Trainer-Shootingstar, der uns vom Abstieg gerettet und zum Zeitpunkt der Vertragsverlängerung auf Platz 5 geführt hat. Da wäre hier die Hölle losgewesen, wenn wir nicht verlängert hätten.
#
Anthrax schrieb:

Den Weinzierl will ich nicht.


Der hat noch bis 2019 einen Vertrag bei Schalke und ich vermute mal das sein Gehalt höher ist als was er bei uns verdienen würde.
#
ltobias schrieb:

Anthrax schrieb:

Den Weinzierl will ich nicht.


Der hat noch bis 2019 einen Vertrag bei Schalke und ich vermute mal das sein Gehalt höher ist als was er bei uns verdienen würde.


Ich glaube nichts, dass er seinen Vertrag lieber aussitzt, als nächste Saison wieder ne Bundesliga Mannschaft zu trainieren.
#
Keine Ahnung, wann Niko genau kontaktiert wurde und wann er das Angebot bekam. Letzteres vielleicht wirklich gestern. Aber informelle Gespräche... Die gibt es immer. Könntest du... usw.

Ich denke, man wird morgen mit Niko ins Spiel gehen. Wird die Mannschaft durch den Wind sein, muss die Eintracht in meinen Augen die Reissleine ziehen. Wenn wir mit Niko die Saison gut zuende bringen können, dann sollten wir das auch tun.

Auch wenn es sich komisch anfühlt.
#
SGE_Werner schrieb:

SGE_Werner 13.4.18 15:40                            Keine Ahnung, wann Niko genau kontaktiert wurde und wann er das Angebot bekam. Letzteres vielleicht wirklich gestern. Aber informelle Gespräche... Die gibt es immer. Könntest du... usw.


Für sowas haben die doch letztlich alle Berater und Agenten. Ich schrieb ja schon letzte Woche nach Kovacs Aussagen, dass ganz sicher die Berater Kontakt haben (und wurde dafür hier angepflaumt). Damit umgeht man doch auch die ganzen "man darf nicht mit dem Spieler sprechen, ohne mit dem Verein zu sprechen" Regeln. Ich erinnere an Stefan Aigner und 1860, da hieß es auch erst von allen Seiten, es habe weder jemand mit dem Verein, noch mit dem Spieler gesprochen. Trotzdem waren bei den ersten Zeitungsberichten bereits Berichte über die konkreten Ablöseverhandlungen.

Das klären heutzutage die Berater und Agenten. Die legen dann die Verträge vor und die Spieler, Trainer, Manager können sagen "Ja", "Nein" und "verhandel nach". Von daher will ich nicht ausschließen, dass gestern erst tatsächlich das Angebot kam. Nur werden es die Berater und Agenten halt schon vorher zusammengestellt haben, damit Kovac nur noch ja sagen musste.

#
Bei allem Respekt, aber so dumm sind die Bayern und Kovac nicht. Ich verstehe nicht, warum jetzt einige Schiss haben, dass NK jetzt x Spieler mitnimmt. Sowohl Wolf als auch Rebic sind bei weitem keine Kaliber für die Bayern, was natürlich Wechsel zu anderen Vereinen nicht ausschließt.
Zu NK sage ich nichts, weil mir schon immer klar war, dass gewisse Aussagen von ihm bezüglich dem aktuellen Profifussball und Werte nur Floskeln sind. Er hat bei uns gerade mal zwei Jahre trainiert. Wo soll da die große Bindung zum Verein herkommen, wenn man mit diesen vorher sonst nie was zu tun hatte?
Was das ganze Gebabbel der letzten Wochen angeht, denke ich dass Fredi schon Bescheid wusste und man letzte Woche einfach versucht hat zwangsläufig Ruhe rein zu bringen. Nun wird es verdammt schwer einen passenden Trainer zu finden. Es ist leider so, dass sich keiner aus der eigenen Jugend oder einer mit einer Vergangenheit bei uns aufdrängt. Solchen Personen traue ich noch am ehesten eine Identifikation mit dem Verein zu.
Ich hoffe nur, dass sich das ganze jetzt nicht zu sehr auf den Kader auswirkt. Zu oft war Kovac mit der entscheidende Faktor zur Eintracht zu wechseln.
#
dj_chuky schrieb:

Er hat bei uns gerade mal zwei Jahre trainiert. Wo soll da die große Bindung zum Verein herkommen, wenn man mit diesen vorher sonst nie was zu tun hatte?


Tja, bei Bayern scheinen 2 Jahre als Rotationsspieler zu reichen, um für immer das Bayern-Gen zu bekommen. Bin mal gespannt, ob Bayern in 15 Jahren Sebastian Rode wegen dem Bayern-Gen zum Trainer macht.
#
Ist ja alles schön und gut, dass manche hier Kovac ab sofort weghaben wollen.

Aber findet Ihr nicht, dass das Team letztlich da die entscheidenden Signale abgeben muss? Wenn das Team den Eindruck macht, dass sie 100 % bei der Sache sind und für die Eintracht brennen, auch wenn sie wissen, dass der Mann an der Seitenlinie nach der Saison geht, warum sollte man den Trainer entlassen? Um ein Exempel zu statuieren?

Es geht doch immer noch um den Erfolg der Eintracht. Und wenn die Spieler bei einem Rauswurf von Kovac noch schlechter spielen würden als bei einem Verbleib in den letzten Spielen, dann wäre es doch unverantwortlich, so zu handeln, wie hier teils gefordert wird.

Dafür haben wir eben auch Verantwortliche, die das alles abwägen müssen. Die auch die Stimmung im Team kennen, die Erfahrung als Spieler haben. Egal, wer da an der Seitenlinie steht die nächsten Wochen, ich supporte das Team und meinen Verein.
#
SGE_Werner schrieb:

Ist ja alles schön und gut, dass manche hier Kovac ab sofort weghaben wollen.

Aber findet Ihr nicht, dass das Team letztlich da die entscheidenden Signale abgeben muss? Wenn das Team den Eindruck macht, dass sie 100 % bei der Sache sind und für die Eintracht brennen, auch wenn sie wissen, dass der Mann an der Seitenlinie nach der Saison geht, warum sollte man den Trainer entlassen? Um ein Exempel zu statuieren?

Es geht doch immer noch um den Erfolg der Eintracht. Und wenn die Spieler bei einem Rauswurf von Kovac noch schlechter spielen würden als bei einem Verbleib in den letzten Spielen, dann wäre es doch unverantwortlich, so zu handeln, wie hier teils gefordert wird.

Dafür haben wir eben auch Verantwortliche, die das alles abwägen müssen. Die auch die Stimmung im Team kennen, die Erfahrung als Spieler haben. Egal, wer da an der Seitenlinie steht die nächsten Wochen, ich supporte das Team und meinen Verein.



Ich bin hier auch hin und hergerissen. Auf der einen Seite ist Kovac der Trainer, der die Mannschaft dahin gebracht hat, wo sie ist und es grundsätzlich auch erfolgreich zu Ende bringen können müsste.

Auf der anderen Seite ist die Unruhe, die wir hier die letzten 2 Wochen schon hatten, nun noch viel größer. Kann das wirklich gut gehen? Ist in den nächsten Spielen nicht ne große Anti-Kovac Stimmung zu erwarten, die bei Rückstand lauter werden wird? Ich weiß es nicht, die eine Seite von mir will Kovac in Ruhe zu Ende arbeiten lassen, die andere will am liebsten Schur und Bindewald für die letzten Spiele auf der Bank, für einen leidenschaftlichen Endspurt.
#
municadler schrieb:

Basaltkopp ausgenommen  der hate die Grösse das zuzugeben.

Ich wollte einfach nicht, dass das sein kann was nicht sein darf.

Der ehrliche Kovac, selbst nur ein Lügner oder im besten Fall ein Heuchler.
Habe mal ganz Fix mein Profilbild auf FB geändert! Schließlich will man ja in diesem Internetz nicht auf einem Foto mit dem künftigen Bayern Trainer zu sehen sein. Danke für nichts und die Alibi lebenslange Mitgliedschaft!
#
Basaltkopp schrieb:

Danke für nichts und die Alibi lebenslange Mitgliedschaft!



Ich hoffen die 1.899,00 € hat er wenigstens bezahlt und nicht von der Eintracht geschenkt bekommen.
#
Ich versteh hübner nicht sagt vor 8 Wochen das es keine ausstiegsklausel gibt usw.. Net normal
#
Nano82 schrieb:

Ich versteh hübner nicht sagt vor 8 Wochen das es keine ausstiegsklausel gibt usw.. Net normal


Also wer Hübner noch irgendwas glaubt, wenn er von Ausstiegsklauseln redet, hat ohnehin aus der Vergangenheit nichts gelernt.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

eva67 schrieb:


Ich bleibe dabei: 10 mio hätte Kovac auch als Ablöse im Vertag akzeptiert. und die Bayern jetzt bei der Verpflichtung. Das war schlecht verhandelt.


Sorry, aber das halte ich für Quatsch.

Die Bayern bekommen Kovac ja schon so bei vielen Fans nicht verkauft. Der Großteil sieht in ihm nen Übergangstrainer. Für den hätten sie nie 10 Millionen gezahlt.


Naja, das hinterzieht der Uli in weniger als einem. Tag. So viel ist es nun wirklich nicht.
#
Für 10 Millionen hätten sie wohl auch Nagelsmann oder Hasenhüttl holen können. Das zahlt Bayern nicht für einen Trainer der noch ein Jahr Vertrag hat.
#
Lieber Werner, das ist alles etwas theoretisch und euphemistisch...

Oder glaubst Du etwa, dass wenn die Bayern einen Trainer brauchen, sie sagen: "Für 2 mio Ablöse hätten wir ihn ja verpflichtet, aber für 5 mio - dann, nein danke."

Das ist doch Unsinn. Man überlege sich mal, eine wieviel höhere Bedeutung ein Trainer für den sportlichen Erfolg hat als irgendein Spieler - und beim Spieler wird nicht lang gefackelt, da zahlt man als Bayern ruhig 50 oder 70 mio. Um beim Trainer wird wegen 4 oder 5 mio gegeizt? Den einzigen Unterschied, den es zwischen Ablösen für Spieler und Trainer gibt, ist, dass ein Spieler einen Marktwert behält, also in der Bilanz steht, und ein Trainer nicht.

Ich bleibe dabei: 10 mio hätte Kovac auch als Ablöse im Vertag akzeptiert. und die Bayern jetzt bei der Verpflichtung. Das war schlecht verhandelt.
#
eva67 schrieb:


Ich bleibe dabei: 10 mio hätte Kovac auch als Ablöse im Vertag akzeptiert. und die Bayern jetzt bei der Verpflichtung. Das war schlecht verhandelt.


Sorry, aber das halte ich für Quatsch.

Die Bayern bekommen Kovac ja schon so bei vielen Fans nicht verkauft. Der Großteil sieht in ihm nen Übergangstrainer. Für den hätten sie nie 10 Millionen gezahlt.
#
Berserker-Ulf schrieb:

Die Mannschaft wird jetzt zusätzlich motiviert sein - und wenn Jens Keller kommt haben wir ein Pik Ass gegen ein Kreuz Ass getauscht


Bleib mir bloß mit dem ewig beleidigtem Keller weg, sein Abgang hier war mehr als kläglich.
#
Cadred schrieb:

Berserker-Ulf schrieb:

Die Mannschaft wird jetzt zusätzlich motiviert sein - und wenn Jens Keller kommt haben wir ein Pik Ass gegen ein Kreuz Ass getauscht


Bleib mir bloß mit dem ewig beleidigtem Keller weg, sein Abgang hier war mehr als kläglich.


?

Weil er verletzt seine Karriere beenden musste und HB seinen Anschlussvertrag auflöste?
#
Sollte das mit den 2,2 Mio AK stimmen, dann fühle ich mich gerade so, als wenn HB am Werk gewesen wäre.
#
Mit den HB Ausstiegsklauseln, die ja meistens waren "Du hast hier 4 Jahre Vertrag, nach 3 Jahren kannst Du für Summe X gehen", hatte ich ehrlich gesagt nie ein Problem. Fand es sehr lustig, als es dann als neues Umdenken gefeiert wurde, dass Seferovic einen 3 Jahres Vertrag ohne Ausstiegsklausel hatte (was also bedeutete, dass es im Gegensatz zu den Spielern mit AK nach 3 Jahren nichts gab).

Ich fühle mich gerade eher an die Bernd Schneider CL-Team Klausel erinnert, der als wohl einer der besten Spieler die wir hier die letzten 20 Jahre hatten, nach einer Saison für 2,5 Millionen DM gehen konnte, wovon wir uns nen halben Rolf Christel Guie-Mien kaufen konnten.
#
Ich denke mal den meisten geht es um den Umgang des Kovac mit Äußerungen gewählt hat. Er sprach von Werten und kritisierte Thematiken wie Dembele oder Aubameyang. Ehrlichkeit währt am Besten und das hätte er als die Diksussion kolportierte einfach nutzen sollen.
Für mich ist der Zeitpunkt noch schlechter als vor 2 Wochen, da wir vor wichtigen Spielen stehen, angefangen gegen einen dirketen Konkurrenten und danach um das Pokalfinale.
Hätten wir vor 2 Wochen die Kröte geschluckt, wäre das Therma jetzt schon ruhiger behandelt worden.

Allerdings frage ich mich wie Kovac damit umgeht, dass wohl aus Münchner Kreisen der Wechsel gerüchtet wurde. Glaub kaum, dass Kovac das so haben wollte. Denke er hätte gerne selber seinen Wechsel bekanntgegeben, bzw. in Absprache mit Fredi Bobic.

Was die Zukunft angeht, habe ich derzeit NULL Emotionen. Es bewegt sich was in FFM und jetzt kann die Gefahr entstehen, dass die Entwicklung stagniert, denn neuer Trainer, neue geflogenheiten und ein Personal, was auf Kovac und sein trainerteam zugeschnitten wurde.

Ich hoffe, dass es für uns positiv wird, dass ein neuer Trainer die Arbeit von Kovac würdigt und darauf aufbaut und das Projekt weiterentwickelt.
#
naggedei schrieb:

Ich denke mal den meisten geht es um den Umgang des Kovac mit Äußerungen gewählt hat. Er sprach von Werten und kritisierte Thematiken wie Dembele oder Aubameyang. Ehrlichkeit währt am Besten und das hätte er als die Diksussion kolportierte einfach nutzen sollen.
Für mich ist der Zeitpunkt noch schlechter als vor 2 Wochen, da wir vor wichtigen Spielen stehen, angefangen gegen einen dirketen Konkurrenten und danach um das Pokalfinale.
Hätten wir vor 2 Wochen die Kröte geschluckt, wäre das Therma jetzt schon ruhiger behandelt worden.

Allerdings frage ich mich wie Kovac damit umgeht, dass wohl aus Münchner Kreisen der Wechsel gerüchtet wurde. Glaub kaum, dass Kovac das so haben wollte. Denke er hätte gerne selber seinen Wechsel bekanntgegeben, bzw. in Absprache mit Fredi Bobic.

Was die Zukunft angeht, habe ich derzeit NULL Emotionen. Es bewegt sich was in FFM und jetzt kann die Gefahr entstehen, dass die Entwicklung stagniert, denn neuer Trainer, neue geflogenheiten und ein Personal, was auf Kovac und sein trainerteam zugeschnitten wurde.

Ich hoffe, dass es für uns positiv wird, dass ein neuer Trainer die Arbeit von Kovac würdigt und darauf aufbaut und das Projekt weiterentwickelt.


So ähnlich sehe ich es auch.

Ich weiß, dass auch die Frage, wie man das kommuniziert nicht einfach ist. Am ehrlichsten wäre gewesen, wenn er sagt, dass es ihn ehrt, wenn Bayern Interesse haben sollte und man, wenn die Bayern anklopfen, damit auch auseinandersetzen wird. Das wäre natürlich auch nicht optimal gewesen, weil man die Ungewissheit bis zur Verkündung gehabt hätte, die natürlich auch doof ist.

Aber immer noch besser, als das rumgeeiere mit Statements "kein Zweifel" und "Stand jetzt", bei dem jetzt auf unserer Seite alle blöd dastehen.

Dass er zu den Bayern geht verstehe ich. Ich bin verwundert, dass diese ihn schon jetzt holen, da er für mich überhaupt nicht ins übliche Profil von denen passt. Dass er als erfolgshungriger Trainer die Karrierechance ergreift, die man vielleicht nur einmal im Leben bekommt ist klar. Gerade im Trainerbusiness geht es so schnell, dass man vom gefeierten Trainerneuling zum Looser absteigt. Fragt mal Bernd Hollerbach.

Klar kann der Wechsel zu früh sein. Es hätte aber auch sein können, dass unsere nächste Hinrunde aussieht wie die Rückrunde vor nem Jahr. Dann hätte ihn man wahrscheinlich entlassen müssen und für Top-Clubs wäre er erstmal verbrannt. Von daher kann ich Kovac verstehen.

Die Kommunikation der letzten Wochen war aber nunmal ne Katastrophe, wenn nun der Wechsel das Ergebnis ist und es tut mir für die im Forum leid, die sich schützend vor die klaren Hintertüren geworfen haben, dass Kovac diese bestimmt nur für eigenen Misserfolg, Krankheit oder ähnliches meint, aber ganz bestimmt nicht für den eigenen Wechsel.

Ich weiß auch nicht, was jetzt das beste ist. Sollte sich alles bewahrheiten spielen wir die Saison mit nem Trainer zu Ende, auf den viele Fans nicht mehr gut zu sprechen sein werden. Auf der anderen Seite hat der Trainer nun bis dahin so gute Arbeit geleistet, dass ich diese gute Arbeit gerne noch bis zum letzten Tag hätte und nicht irgendnen Interimstrainer, auf den Boateng dann keinen Bock hat.
#
Was mich die ganze Zeit etwas wundert, ist die Hervorhebung von Kovacs Bayernvergangenheit. Schmeißt man da irgendwie beide Kovacs zusammen, wie früher die Klitschkos und bezieht Roberts Erfolge mit ein?

Niko war doch da nur zwei Jahre, meistens Ergänzungs- und Rotationsspieler und ging dann ablösefrei zur Hertha. Gerade in der CL wurde er fast nie rangelassen.

Ist irgendwie so, als würden wir in 13 Jahren Alexander Ignjovski, wegen seiner großen Eintracht Vergangenheit verpflichten.

#
Von irgendwelchem Ehrenmann geblubber habe ich noch nie was gehalten. Ich hätte es eher nicht für möglich gehalten, dass Bayern einen für deren Verhältnisse komplett unerfahrenen Trainer holt.

Die "Stand jetzt" Statements hatte ich aber auch dann dahingehend interpretiert, dass da zumindest die Berater verhandeln.

Was richtig ankotzt, ist der Zeitpunkt. Wäre es schnell nach den ersten Gerüchten bekanntgegeben worden, wäre es das eine. Aber jetzt wochenlang rungeeiert und halbherzige genervte Statements abzugeben, hätte ich nicht gebraucht.
#
Toll, wir bekommen sogar  mit 2,2 Millionen ne knapp höhere Ablöse als Fortuna für den Co-Trainer für ein 3/4 Jahr...
#
Dem widerspreche ich natürlich nicht.
Aber sachlich betrachtet sieht es doch so aus, als Niko hier seinen Vertrag verlängert hat, war er noch ein durchschnittlicher Trainer ohne Erfolge und Nachweise. Da kann ich mir nicht vorstellen, wieso da eine bayernklausel in den Vertrag sollte.
#
julisses16 schrieb:

Dem widerspreche ich natürlich nicht.
Aber sachlich betrachtet sieht es doch so aus, als Niko hier seinen Vertrag verlängert hat, war er noch ein durchschnittlicher Trainer ohne Erfolge und Nachweise. Da kann ich mir nicht vorstellen, wieso da eine bayernklausel in den Vertrag sollte.


Wer von sich überzeugt ist, denkt auch an sowas. Ich erinnere an Bernd Schneider, den wir als 23 jährigen(?) von nem Absteiger aus der zweiten Liga holten und der sich ne AK für nen CL Teilnehmer reinschrieben ließ, die er noch im ersten Jahr nutzte.

Dazu sah sich Kovac durch Brazzo vielleicht schon da als möglichen Ancelotti Nachfolger.