>

Exil-Adler-NRW

18129

#
NK ist eine Belastung in den letzten BL-Spielen; lässt sich aber natürlich nichts dran ändern.

In der PK nach dem Spiel war er nicht sonderlich engagiert, fand ich - er ist nicht mehr unser in seinem Herzen.

Was sich "ausgeruhte" Spieler bei ihrem Auftritt heute gedacht haben, weiß ich nicht. Platz 9 am Ende ? Die 51 Punkte von Veh aus dem Aufstiegsjahr wird er wohl nicht toppen.

Auch nur ein Mensch, kein Überflieger. Ich freue mich auf den neuen Trainer.
#
eva67 schrieb:

Platz 9 am Ende ? Die 51 Punkte von Veh aus dem Aufstiegsjahr wird er wohl nicht toppen.




Gucken wir erstmal, ob er noch den Punkt holt, um die besten Saisons von Funkel und Skibbe zu toppen...
#
1 Punkt aus den letzten 4 Spielen.

Scheinbar bricht man zum zweiten mal in Folge mit Kovac am Ende ein und verspielt einen riesen Vorsprung, den man mal hatte. Auch das gehört zur Bewertung von Kovacs Leistung hier.

Ich bin bekanntermaßen kein Veh Fan, aber unter ihm hat man den Vorsprung irgendwie noch ins Ziel gebracht.

Auch wenn das heute natürlich sehr unglücklich lief, mit ausgelassenen Riesenchancen zu Beginn und fraglichen Schiri-Entscheidungen.    
#
Tobago hat natürlich insofern Recht als bei einem Ausscheiden vielen das Frieden schliessen deutlich schwerer gefallen wäre.

Dieses “man muss auch mal Frieden schliessen können “ ist insofern heuchlerisch, als dass sich das “mal“ im Grunde auf den Fall eines Sieges bezieht.
#
municadler schrieb:

Tobago hat natürlich insofern Recht als bei einem Ausscheiden vielen das Frieden schliessen deutlich schwerer gefallen wäre.

Dieses “man muss auch mal Frieden schliessen können “ ist insofern heuchlerisch, als dass sich das “mal“ im Grunde auf den Fall eines Sieges bezieht.



Bei mir ist es so, dass mir aufgrund der Hintertürchen von Kovac klar war, dass er wechseln würde, wenn Bayern ihn will. Ich werfe ihm vor allem die Aussagen vor dem Hoffenheim Spiel vor und dass der Wechsel zur für mich absoluten Unzeit verkündet wurde, wo für mich der Zeitpunkt der Verkündung den Erfolg der Saison gefährdet.

Stimmen die Ergebnisse aber jetzt trotzdem und das Erreichen des Finales ist da schonmal ein wichtiger Grundstein, dann ist die zumindest die Gefährdung des Erfolges, durch die Verkündung zur Unzeit, wohl doch nicht gegeben.

Und ja, so macht es für mich einen Unterschied, ob ich meinen Frieden mit Kovac mache, am restlichen sportlichen Erfolg. Auch wenn es heuchlerisch sein mag. Aber wenn er es schafft, dass wir Platz 6 erreichen und vielleicht sogar den ersten Titel seit ich Fußball gucke hole, dann ist für mich die Bewertung eine andere, als wenn man ihm anmerkt, dass er keinen Bock mehr hat und wir nun alles verlieren.
#
Natürlich zahle ich den Preis. Mir geht's ja nur darum das es irgendwie schleierhaft ist wie man innerhalb eines Jahres so drauf schlägt. Würde man das mal auf die nächsten Jahre hochrechnen dann kannste das nur noch als Gutbetuchter leisten. Würde man nur alle paar Jahre mal im Finale stehen, dann wäre das wohl nie aufgefallen.
#
planscher08 schrieb:

Natürlich zahle ich den Preis. Mir geht's ja nur darum das es irgendwie schleierhaft ist wie man innerhalb eines Jahres so drauf schlägt. Würde man das mal auf die nächsten Jahre hochrechnen dann kannste das nur noch als Gutbetuchter leisten. Würde man nur alle paar Jahre mal im Finale stehen, dann wäre das wohl nie aufgefallen.



Eben. Es ist jedem klar, dass solche Veranstaltungen immer teurer werden und wäre ich letztes Jahr nicht dagewesen, wäre es mir wahrscheinlich nichtmal aufgefallen, da man ja mittlerweile auch bei den meisten Gästesitzplätzen mit Preisen über 40,00 € rechnen muss. Aber innerhalb eines Jahres die Kartenpreise zu Großteilen zu verdoppeln, ist dann schon ne harte Nummer.
#
tigera71 schrieb:

Natürich sind die Preise eine Frechheit aber für so ein Erlebnis allmal wert.

Das denke ich mir auch schon die ganze Zeit, wenn man sich mal anschaut, was Konzertkarten heutzutage kosten, ist so ein DFB Pokal Finale doch noch ein Schnäppchen...Es erwartet doch wohl hoffentlich keiner mehr, in einem kapitalistischen System, für nen Zehner oder so ins Stadion zu kommen...Sorry Leute, aber dann müsst ihr Kreisliga gucken
#
Ja Unverschämtheit, dass man ne Preissteigerung innerhalb eines Jahres von 100 % für das günstigste Ticket nicht auch noch dufte findet.
#
Den Videobeweis, speziell zum Pokalspiel habe ich gestern auch ausführlich als Gast im Podcast "Neues vonne Pommesbude" besprochen.

Andere Hauptthemen sind Kovac und die Pokalspiele an sich.

Wer Lust hat, kann ja mal reinhören.

https://soundcloud.com/dennis-scheffler/folge-32-lange-dat-00-halten-und-dann-mal-kucken


#
planscher08 schrieb:

mussigger schrieb:

planscher08 schrieb:

Was mich momentan richtig ärgert ist das die Ticketpreise innerhalb eines Jahres so durch die Decke geschossen sind. Letztes Jahr 45€ und jetzt 60€. Kann mir das mal einer erklären wie es zu so einem Preisanstieg gekommen ist? Ich bin schon sauer. Da wird einen förmlich das Geld aus der Tasche gezogen.



Ich glaube, da wird eine einfache Regel der Marktwirtschaft angewendet : "Angebot und Nachfragen regeln den Preis"


Ich finde es eine Frechheit. Der DFB zockt für meinem Empfinden die Fans ab. So eine Preissteigerung innerhalb eines Jahres ist nicht akzeptabel.


Also jedem der die Preise zu teuer sind .....ich suche Tickets wie wahrscheinlich die anderen 100.000 Frankfurter auch die gerne nach Berlin möchten.
Natürich sind die Preise eine Frechheit aber für so ein Erlebnis allmal wert.
#
tigera71 schrieb:


Also jedem der die Preise zu teuer sind .....ich suche Tickets wie wahrscheinlich die anderen 100.000 Frankfurter auch die gerne nach Berlin möchten.
Natürich sind die Preise eine Frechheit aber für so ein Erlebnis allmal wert.


Man zahlt es ja doch zähneknirschend.

Dennoch kann man eine solche Preissteigerung mal hinterfragen.
#
sgevolker schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Cyrillar schrieb:

Ich habe die Befürchtung das der Anschlussvertrag dann nur 2 Jahre Laufzeit hat

Kann ich mir nicht vorstellen, dass man 12 Mio (auch nicht 6) bezahlen wird und nur zwei Jahre Vertrag hat. Dann müsste man ihn entweder sofort verkaufen oder dann im nächsten Sommer. Spätestens ein halbes Jahr vor Vertragsende.


Wenn er zwei Jahre Anschlussvertrag hätte, dann wäre das insgesamt vier Jahre mit der Ausleihe. Das halte ich für realistisch, wenn nicht sogar sehr gut. Das würde auch bedeuten, dass er noch zwei Jahre hier spielt wenn kein außergewöhnliches Angebot kommt.        

ausserdem: siehe konstrukt im vergleichbaren fall von wolf, dort geht der anschlussvertrag wohl auch nur über 2 jahre...
#
Lattenknaller__ schrieb:

sgevolker schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Cyrillar schrieb:

Ich habe die Befürchtung das der Anschlussvertrag dann nur 2 Jahre Laufzeit hat

Kann ich mir nicht vorstellen, dass man 12 Mio (auch nicht 6) bezahlen wird und nur zwei Jahre Vertrag hat. Dann müsste man ihn entweder sofort verkaufen oder dann im nächsten Sommer. Spätestens ein halbes Jahr vor Vertragsende.


Wenn er zwei Jahre Anschlussvertrag hätte, dann wäre das insgesamt vier Jahre mit der Ausleihe. Das halte ich für realistisch, wenn nicht sogar sehr gut. Das würde auch bedeuten, dass er noch zwei Jahre hier spielt wenn kein außergewöhnliches Angebot kommt.        

ausserdem: siehe konstrukt im vergleichbaren fall von wolf, dort geht der anschlussvertrag wohl auch nur über 2 jahre...


Ist aber ein Unterschied, ob man 500.000 € dafür zahlt, dass dann jemand einen zweijahres Vertrag hier hat, oder 12,5 Millionen.
#
Wenn man so wie gestern aber als Sieger den Platz verläßt vergißt du den Kräfteverschleiß und die Schmerzen.
Der Kopf wird auch wieder etwas höher getragen.
Unheimlich wichtiger Sieg für den Endspurt.
#
grossaadla schrieb:

Wenn man so wie gestern aber als Sieger den Platz verläßt vergißt du den Kräfteverschleiß und die Schmerzen.
Der Kopf wird auch wieder etwas höher getragen.
Unheimlich wichtiger Sieg für den Endspurt.


Darauf hatte ich letzte Saison auch gehofft. Da blieb der Endspurt leider aus.
#
Das Thema KO ist doch jetzt noch gar keines... er ist noch ein Jahr ausgeliehen, d.h. wir können uns im Frühjahr 2019 nochmal über dieses Thema unterhalten. Da ist doch überhaupt keine Eile geboten.

Wenn er die jetzige Form konserviert und nächste Saison so weiter macht mit Tore schiessen ist sollte es außer Frage stehen das wir ihn verpflichten. Auch wenn 12,5 Mio für uns ne mega Summe ist. Er wäre der absolute Rekordtransfer.
Aber aller Voraussicht nach wohl auch ein sehr gutes Investment.

#
Diegito schrieb:

Das Thema KO ist doch jetzt noch gar keines... er ist noch ein Jahr ausgeliehen, d.h. wir können uns im Frühjahr 2019 nochmal über dieses Thema unterhalten. Da ist doch überhaupt keine Eile geboten.



Vielleicht gibt es ja nen Interessenten dee deutlich mehr zahlen will. Dann würde es Sonn machen ihn zu kaufen und wieder zu verkaufen.

Man wird eh gucken wie es nächste Saison weitergeht. Kann der neue Trainer ein gutes System mit Haller und Jovic basteln? Sonst müsste man ggfs. Haller verkaufen bevor durch weiteres Reservistendasein der Marktwert fällt. Hätte auch vor 4 Monaten nicht gedacht, dass ich sowas schreibe.
#
Hab das Gefühl es ist durch Pfingsten schwerer was günstiges zu bekommen (außer als Bett in nem 8-Mann Schlafsaal), als letztes Jahr durch den Kirchentag.
#
Guter Vorschlag und auch gut begründet.

Die Antwort darauf gibst du aber leider selbst: Der DFB macht sich doch ohnehin schon ständig ins Hemd wegen seiner 5-Jahres-Wertung. Auf "Salz in der Suppe" legt man da doch keinerlei Wert, ebenso wenig auf ein ernsthaftes Bemühen, auch anderen Vereinen als den sattsam bekannten den Zugang zu Europa zu ermöglichen.
Dies wird auch der Grund sein, warum dieser Vorschlag keine Zustimmung finden wird.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Guter Vorschlag und auch gut begründet.

Die Antwort darauf gibst du aber leider selbst: Der DFB macht sich doch ohnehin schon ständig ins Hemd wegen seiner 5-Jahres-Wertung. Auf "Salz in der Suppe" legt man da doch keinerlei Wert, ebenso wenig auf ein ernsthaftes Bemühen, auch anderen Vereinen als den sattsam bekannten den Zugang zu Europa zu ermöglichen.
Dies wird auch der Grund sein, warum dieser Vorschlag keine Zustimmung finden wird.


Sagen wir es mal so: Ich bin mir zu 100 % sicher, das wir in der EL nicht schlechter abgeschnitten hätten, als Freiburg. Ansonsten hatte diese Regeländerung glaube ich noch nie ne Auswirkung, weil die letzten Jahre das Finale ohnehin immer zwischen zwei Top 7 Teams ausgetragen wurde. Der letzte der als Vizepokalsieger nach Europa kam war Stuttgart. Sind damals dann in der zweiten Quali-Runde gescheitert. Ob sich der damals siebte HSV, der im Folgejahr seine legendäre 27 Punkte Saison hinlegte, besser geschlagen hätte, darf aber bezweifelt werden.

Soviel ich weis, hat aber die UEFA diese Regeländerung durchgesetzt, dass nur der Pokalsieger nach Europa geht.

#
zu 1) Richtig. Kann man geben, auch weil er oberhalb auf den Knöchels tritt. Vertretbare Entscheidung. Auch wenn er von "vorne" kommt.

zu 2) Auch richtig. Kein VAR da vorher abgepfiffen. Kein Handspiel, auch nicht  nach 150 Zeitlupen. Bayernbonus für Kovac und einfach nur Glück für uns. Reguläres Tor. Ich mag mir nicht vorstellen wenn und das passiert wäre.

zu 3) Ich habe bei ihm mehrmals klar die gelbe Karte vermisst, in Summe dann auch Gelb-Rot....Wahnsinn was der sich da erlauben durfte.

Thema Schiri: Er hat sich der Qualität dieses Spiels angepasst. Unfassbar was der in einen Pokalhalbfinale da abgeliefert hat. Man sollte ihm die Lizenz entziehen
#
PhillySGE schrieb:

zu 1) Richtig. Kann man geben, auch weil er oberhalb auf den Knöchels tritt. Vertretbare Entscheidung. Auch wenn er von "vorne" kommt.

zu 2) Auch richtig. Kein VAR da vorher abgepfiffen. Kein Handspiel, auch nicht  nach 150 Zeitlupen. Bayernbonus für Kovac und einfach nur Glück für uns. Reguläres Tor. Ich mag mir nicht vorstellen wenn und das passiert wäre.


Man kann rot absolut vertreten. Doof bleiben halt die unterschiedlichen Auslegungen der klaren Fehlentscheidung. Da fand ich Rebic gegen Gladbach eigentlich eher rot.

Beim Handspiel war ich mir nach der ersten Zeitlupe 100 % sicher, dass der Spieler den Ball mit dem Arm mitgenommen hat. Von vorne betrachtet sah es dann doch eher so aus, dass der Ball ausschließlich an die Brust prall und den Arm nicht berührt. Die perspektive des Schiris war aber ungefähr die der ersten Zeitlupe, Vielleicht ein bisschen schräger noch, wodurch es noch mehr nach Arm aussah. Daher keinen Vorwurf wegen dem schnellen Pfiff. Auch wenn ich natürlich anders herum toben würde. Aber wir hatten ja auch schon den ein oder anderen voreiligen Abseitspfiff diese Saison.
#
Wenn Kovac seinem neuen Arbeitgeber den Pokalsieg vermasselt, ist das zwar kein guter Einstand, wäre mir aber scheißegal.....
#
Ich denke das Gegenteil ist der Fall. Kovac wird bei vielen Bayern-Anhängern sehr kritisch gesehen.

Wenn der es schafft die Taktik zu finden, mit der er den Pokalsieg holt, dann wäre das vor allen Bayern-Fans eine Demonstration seiner Qualitäten und ein viel besserer Einstand, als wenn in unserem Spiel nix passt und wir chancenlos untergehen.
#
Das Hauptproblem bei Kovac war für mich einfach die Kommunikation im Vorfeld.

Hätte er, als die Gerüchte heißer wurden, also um das Bremen Spiel, zumindest irgendwas gesagt Richtung:

"Natürlich habe ich die Gerüchte gehört. Sollte Bayern tatsächlich an mir interessiert sein, wäre das natürlich eine Ehre und ein Gespräch muss man in so einem Fall immer führen. Erstmal ist das aber kein Thema und ich konzentriere mich auf die Eintracht."

Wäre letztlich genauso eine Floskel gewesen, aber dann wäre jeden klar gewesen "Ok, wenn Bayern ihn will, dann geht er halt hin."

Kovac hat jedoch Formulierungen gesucht, mit denen er auf der einen Seite, wenn es nicht klappt, immer noch als der dastehen kann, der seine Verträge erfüllt und der nie über jemand anderen als die Eintracht nachgedacht hat und sich gleichzeitig Hintertürchen offen gehalten. Diese Hintertürchen wurden dann auch noch von vielen Anhängern geleugnet und zu "ja, er meint, dass es ja wie bei Stöger laufen kann und er dann doch vorzeitig entlassen wird, wenn es nicht läuft" oder "es kann ja immer der Fall eintreten, dass man schwer krank wird".

Sowas mag ich nicht. War auch damals, was mich bei Jones gestört hat, der einem die ganze Zeit erzählte "Eintracht erster Ansprechpartner" und sich immer als der Frankfurter Jung präsentierte, um dann doch genau dahin zu gehen, wo die fucking BravoSport schon 9 Monate vorher die Einigung verkündet hat, um dann noch zu versuchen die Schuld an seinem Abgang HB zu geben "der hat mich in meiner Verletzungspause dazu bringen wollen, einen Vertrag zu unterschreiben. Das fand ich nicht in Ordnung, also habe ich woanders einen Vertrag unterschrieben."

Sowas mag ich nicht. Da ist mir ein ehrlicher Söldner wie Hradi, bei dem einfach klar ist, er will soviel verdienen wie möglich und er unterschreibt nur den Vertrag, den er für den besten rauszuholenden hält, persönlich einfach lieber.

Oder auch bei Sebastian Jung fand ich es damals eigentlich ehrlich und transparent, dass er schon frühzeitig in Interviews seine Überlegungen darstellte, dass es auf der einen Seite zwar cool wäre, hier ein Urgestein wie Bundewald oder Schur zu werden, dass es auf der anderen Seite aber natürlich auch wichtig für ihn ist, viel Geld zu verdienen und zu einem Team zu gehen mit größeren sportlichen Ambitionen.

Bei ihm wäre, wenn es finanziell und sportlich gepasst hätte, auch eine Rückkehr zu uns kein Problem gewesen, was bei Jones nicht gegangen wäre und ich denke auch bei Kovac nicht in Betracht kommt.

Dazu kam für mich dann hier auch noch die Bekanntgabe zur absoluten Unzeit, vor der Woche der Wahrheit mit den entscheidenden Spielen um CL (Leverkusen), Pokaleinzug (Schalke) und Platz 6 (Hertha; während Hoffenheim und Leipzig gegeneinander spielen). Hier muss ich aber sagen, nach zwei Spielen, dass Kovac die Mannschaft offensichtlich noch erreicht und die Situation kein Alibi darstellt.

Ich denke mit dem Finaleinzug ist jetzt auch Ruhe mit dem Thema (wenn vielleicht Kovac mal bei Rummenigge und Hoeneß anruft, dass die es doch jetzt bitte auch mal gut sein lassen, mit Ihren Äußerungen). Und wenn wir jetzt noch Platz 6 erreichen, ist mein Groll gegen Kovac auch verflogen und ich werde an ihn an einen Top Trainer bei uns zurückdenken, auch wenn ich zu ihm dann nicht die emotionale Verbundenheit haben werde, wie zu Ehrmantraut, Berger oder Funkel.
#
Ui, da hat der Herr Durstewitz aber einen ausgepackt. Alle Wut gegen Kovac, den bösen Armin Mörder, die sich in zwei Jahren angestaut hat musste raus. Zwei Jahre kein Rotwein und keine Interna aus erster Hand, das kann einen kleinen Journalisten schon verbittern. Das waren ganz große Geschütze gegen Kovac, die an der Grenze der objektiven Berichterstattung waren, auch wenn sie sich in Teilen mit der Gefühlslage vieler Fans decken.

Zu Roger Schmidt - glaube ich nicht. Der ist finanziell gar nicht unsere Kragenweite. Der hat in Leverkusen sicher schon mehr bekommen als wir heute bieten können und wollen. In China bekommt er wahrscheinlich noch viel mehr. Außerdem ist die Idee Schmidt viel zu fantasielos für Bobic. So einen holt der meines Erachtens ganz sicher nicht. Was aber am allermeisten gegen Schmidt spricht - wenn der wirklich ein Kandidat wäre, dann wüsste das Durstewitz ganz sicher nicht. Zumindest nicht aus Kreisen der Eintracht. Da kommt gar nichts mehr nach außen. Auch ein Punkt, der Durstewitz schwerstens deprimiert.

Sollte Schmidt dennoch ein Kandidat sein, wäre dies das Korn, das auch ein blindes Huhn mal findet. Glück gehabt beim Spekulieren. Aber der Gedanke ist allein aus finanziellen Gründen total absurd, der hat uns 2014 nur benutzt um bei den Pillen besser verhandeln zu können und wäre wirklich für Bobic eine viel zu langweilige Lösung.
#
Basaltkopp schrieb:

Außerdem ist die Idee Schmidt viel zu fantasielos für Bobic.


Gut wieviel Phantasie Bobic bei Trainersuchen hat, wird sich erst noch zeigen. Seine bisherigen Verpflichtungen waren  Labbadia, Thomas Schneider als vorheriger U17-Coach, Stevens und Veh. Keller der den Job für 2 Monate, als vorheriger Co-Trainer, machte, klammere ich hier mal aus.
#
cm47 schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Genau das hat Lukas meines Erachtens völlig überrascht. Der war davon ausgegangen, dass man noch versuchen würde ihn zu halten. Was vielleicht sogar von Erfolg gekrönt gewesen wäre, wenn seine Pläne A, B, C usw. nicht aufgehen.

Jetzt weiß er, das seine Pokerei zu Ende ist und das ist auch gut so....


Ich find es schon ziemlich souveraen wie Herr Bobic die Angelegenheit geloest hat. Bin mal gespannt wie er die Situation mit Herrn Kovac loest. Eine krasse Massnahme waere ja wir kommen am Mittwoch ins Finale und Donnerstag wird Herr Kovac freigestellt. Ein neuer Trainer haette genug Zeit sich bis zum Finale "einzuleben" und 2 Heimspiele zu gewinnen sollte auch fuer einen neuen Trainer moeglich sein...
#
RealOviedo schrieb:

Eine krasse Massnahme waere ja wir kommen am Mittwoch ins Finale und Donnerstag wird Herr Kovac freigestellt.


Ich denke die Kombination wird es nicht geben. Ein Finaleinzug würde die Gemüter so sehr beruhigen, dass man die Saison dann auch bis Ende durchzieht. Dann könnte ja auch keiner behaupten, Kovac würde die Mannschaft nicht erreichen oder ähnliches. Sollten wir klar Ausscheiden, wäre es ggfs. was anderes.

#
Die Ergebnisse außer dem unsrigen waren gar nicht so schlecht. Schalke ist praktisch durch in der CL. Berlin hat den Klassenerhalt geschafft. Der HSV ist wenn er gegen uns spielt wahrscheinlich endgültig abgestiegen und Bayern hat vor und nach dem Spiel gegen die SGE ihre Halbfinalspiele. Unter diesen Umständen kann man wohl kaum von einem schweren Restprogram sprechen. Außerdem ist Gladbach 6 Punkte und ein schlechtes Torverhältnis zurück. Davon ab sind sie auf 45 Punkte Kurs. 40Punkte aus 30 Spielen sind 45 Punkte aus 34 Spielen. Wir sollten aber nicht nach unten schauen. Die Niederlage von Dortmund und das Unentschieden von Leipzig geben die Möglichkeit bei unserm Restprogram diese Vereine noch zu überholen. Zumal Leverkusen gegen Dortmund nächste Woche spielt. Hoffenheim ist eh nur punktgleich. Also es geht noch was!!!
#
Mike 56 schrieb:

Außerdem ist Gladbach 6 Punkte und ein schlechtes Torverhältnis zurück.


Genau. Wenn jetzt nicht ganz obskure Ergebnisse kommen, werden wir mit dem Torverhältnis wohl vor Gladbach bleiben. Dann reichen rein rechnerisch schon 6 Punkte aus den letzten 4 Spielen. Wenn Gladbach nicht alle Spiele gewinnt entsprechend weniger.

In zwei Wochen spielt Gladbach auf Schalke. Verliert Gladbach, reichen uns wohl 3 Punkte aus den letzten 3 Spielen. Spielt Gladbach Unentschieden, 4 Punkte. Dazu spielt Gladbach zwar gegen von der Tabelle her schwache Mannschaften wie Wolfsburg und Freiburg, für die es jedoch noch um viel geht.

Insgesamt hat Gladbach bisher in 13 Rückrundenspiele 12 Punkte geholt. Da muss man jetzt nicht unbedingt damit rechnen, dass die in den letzten 4 Spielen nochmal 12 Punkte holen.

Größere Gefahr sehe ich fast von Berlin. Sollten die gegen uns gewinnen, kämen die auf 4 Punkte an uns heran und hätten beispielweise bei einem 2:0 das gleiche Torverhältnis wie wir und spielen die nächsten 2 Spiele gegen Teams aus dem Niemandsland der Tabelle. Sollte das Spiel jedoch wenigstens Unentschieden gespielt werden, kann ich mir gut vorstellen, dass die dann 47 Punkte bereits für Platz 7 reichen.



#
Dieses "Oh Nein die Doppelbelastung" kann ich nicht mehr hören.

Dann muss man halt den Fokus auf die Liga legen und in der Europaquali die B-Elf ranlassen mit der Gefahr früh auszuscheiden. Ist immer noch besser als gar keine europäischen Spiele zu haben.

Und wenn wir nun zum zweiten Jahr in Folge einen riesen Vorsprung auf die europäischen Plätze am Ende verspielen, sehe ich alleine schon wegen deutlich sinkender Moral die Gefahr im nächsten Jahr wieder gegen den Abstieg zu spielen. Diese besteht bei der Ausgeglichenheit der Liga ohnehin immer, wenn wir durch europäische Teilnahmen bessere Spieler bekommen, kann hingegen das Risiko mittelfristig verkleinert werden.
#
Für Platz 6 ist ein Sieg von uns gegen Hertha Pflicht. Dann sind wir durch das Leipzig - Hoffenheim Spiel wieder 5er oder 6er. Dann geht es gegen ne Bayern B-C Truppe. Ich könnte mir vorstellen, dass man in München nicht ganz so erpicht darauf ist, vor den eigenen Fans die Mannschaft des neuen Trainers komplett auseinanderzunehmen. Vielleicht geht da ja tatsächlich zumindest ein Punkt.

Dann ist ein Sieg gegen den HSV wieder Pflicht. Und zum Abschluss dann gegen Schalke, die nach meiner Einschätzung dann schon als Vizemeister fest stehen werden. Vielleicht geht auch da was. Ironischerweise könnte da sogar helfen, wenn Schalke ins Pokalfinale kommt und man die letzte Partie eher im Schongang bestreitet.