
Exil-Adler-NRW
18129
DougH schrieb:JohanCruyff schrieb:
Absurde Summen werden offensichtlich gezahlt. Aber man muss sie auch einfordern.
MF, BL-Nachweis erbracht, für vermeintl. 7 Mio verk.
SH, BL-Nachweis noch nicht erbracht, für 7 Mio eingek.
das wäre typisch Eintracht *III*
Gür 7 würde selbstverständlich überhaupt keinen Sinn machen. Zumal wir ja selbst viel für ihn ausgegeben haben.
Eintrachttrikot schrieb:
Auf Twitter gibt es ein Video der Ladeneröffnung im MyZeil, inklusive Russ im neuen Auswärtstrikot
https://twitter.com/eintracht/status/880819235030786050
Mir ist das neue Trikot zu schlicht. Und ich hätte mir mal eine durchgehende Designlinie gewünscht, sprich alle Trikotvarianten in Nadelstreifen nur mit jeweils anderer Grundfarbe. (weiß/schwarz/ rot)
Ja stimmt schon, sehr schlicht... ein Ticken zu schlicht. Sieht irgendwie eher aus wie ein Trainingsshirt.
Trotzdem gefällt es mir besser als unser neues Heimtrikot.
Diegito schrieb:Eintrachttrikot schrieb:
Auf Twitter gibt es ein Video der Ladeneröffnung im MyZeil, inklusive Russ im neuen Auswärtstrikot
https://twitter.com/eintracht/status/880819235030786050
Mir ist das neue Trikot zu schlicht. Und ich hätte mir mal eine durchgehende Designlinie gewünscht, sprich alle Trikotvarianten in Nadelstreifen nur mit jeweils anderer Grundfarbe. (weiß/schwarz/ rot)
Ja stimmt schon, sehr schlicht... ein Ticken zu schlicht. Sieht irgendwie eher aus wie ein Trainingsshirt.
Trotzdem gefällt es mir besser als unser neues Heimtrikot.
Hatte auch erst irgendwie Trainingsshirts damit assoziiert. Ein bißchen rot oder weiß am Ärmelsaum hätte es vielleicht aufgelockert. Sind dieses Jahr beide Trikots nicht so meine. Da ich aber eh keine Trikots mehr kaufe, seit sie jährlich wechseln, ust es mir auch egal.
U.K. schrieb:
Das Interview wurde bestimmt gemacht bevor Bobic sich mit Meier zusammen gesetzt hat.
Das will ich für Steubing hoffen.
SGE_Werner schrieb:U.K. schrieb:
Das Interview wurde bestimmt gemacht bevor Bobic sich mit Meier zusammen gesetzt hat.
Das will ich für Steubing hoffen.
Sprechen 2 Teile des Interviews dagegen:
"BILD: Der Streit um die verschwiegene OP von Kapitän Alex Meier überlagerte die letzte Woche bei Eintracht. Jetzt soll ein Krisen-Gespräch mit Sportvorstand Bobic den Ärger beendet haben.
Steubing: „Es ist nicht das erste Mal, dass die beiden sich ausgesprochen haben"
"BILD: Varela wurde ein paar Tage vor dem Pokal-Finale suspendiert, weil er sich ein Tattoo stechen ließ. Der Kapitän dagegen wurde für die verschwiegene OP nicht bestraft. Ist das nicht ein Problem für die Disziplin in der Mannschaft?
Steubing(nickt): „Ich sehe das als Problem. Ein Kapitän muss vorangehen – mit guter Leistung und mit Disziplin und Ordnung. "
Nichtbestrafung Meier und die Aussprache waren ja das Ergebnis vom Montag. Das müsste die Bild also schon arg verfälscht haben, wenn das Interview vorher gewesen wäre.
Kann auch sein, dass eine hypothetische Frage gestellt wurde, die eine solche Antwort provozierte. Das ist das, was ich unter BILD-Journalismus verstehe.
Tafelberg schrieb:Eintracht23 schrieb:
Ordonez könnte für mich ein Kandidat.
warum sollt er schon wieder gehen, denke da wird man noch Geduld haben
Ja weil die FR doch schon bescheinigt hat, dass er nicht Bundesligatauglich ist und nur Platz im Kader wegnimmt. Und nachdem er nach Verletzung ganze 4 mal gespielt hat (und gefühlt etwa einen Monat überhaupt mittrainierte) werden die das ja wohl abschließend beurteilen können. Von daher ist das Projekt mit Ordonez einen Spieler mit Perspektive für die Zukunft zu holen bereits jetzt endgültig gescheitert.
Das hatte die FR auch schon Fabian bescheinigt.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Ja weil die FR doch schon bescheinigt hat, dass er nicht Bundesligatauglich ist und nur Platz im Kader wegnimmt. Und nachdem er nach Verletzung ganze 4 mal gespielt hat (und gefühlt etwa einen Monat überhaupt mittrainierte) werden die das ja wohl abschließend beurteilen können. Von daher ist das Projekt mit Ordonez einen Spieler mit Perspektive für die Zukunft zu holen bereits jetzt endgültig gescheitert.
Eng könnte es aber bei einem weiteren Neuzugang für ihn schon werden: Abraham, Russ, Neuzugang, Salcedo.
Wenn alle fit sind, wird er wohl kaum zu Spielpraxis kommen. Vielleicht macht auch eine Leihe in die 2.Liga Sinn, denn er braucht vor allem Spielpraxis.
Ansonsten rechne ich auch ohne Abgänge noch mit (mindestens) drei Neuzugängen. Einem IV (Ersatz für Vallejo), einem DM/ZM mit Stärken im Spielaufbau und/oder mehr Dynamik und einem RM/RA (Ersatz für Rebic).
Frankfurt050986 schrieb:
Da ich keine Lust auf 3 Abo's habe und diesen Schrott auch nicht unerstützen möchte, tendiere ich im Moment eher zu 0 Abo's pro Monat
So do I.
Ich denke auch, dass das ganze am Ende allen schadet. Arena wollte damals ja auch kaum einer haben und die boten die ganze BL, aber die wenigsten Premiere Kunden hatten Lust auf zwei Abos (man wollte CL ja noch über Premiere gucken). Zwar sind die deutschen im Bereich Pay-TV und Abos inzwischen glaube ich etwas empfänglicher, so dass ich denke, dass mehr Kunden für ein reines Bundesliga Abo zu gewinnen wären als zu Zeiten von Arena.
Aber verschiedene Zahlservices nur für die Bundesliga? Da haben viele sicher keine Lust drauf und werden sich überlegen, ob dann überhaupt noch. Für Leute wie mich, die nur Spiele Ihres Vereins sehen und hin und wieder die Konferenz ist der Jahrespass ja eine totale Wildcard, da man keine Ahnung hat wie oft die Eintracht auf den Eurosport Sendeplätzen laufen wird und ob man (gerade bei den Sonntagsspielen) nicht eh im Stadion ist. Und 10,00 € für ein Tagesticket habe ich bei meiner Internetverbindung, die auch hin und wieder mal hängt, auch keine Lust.
Aber verschiedene Zahlservices nur für die Bundesliga? Da haben viele sicher keine Lust drauf und werden sich überlegen, ob dann überhaupt noch. Für Leute wie mich, die nur Spiele Ihres Vereins sehen und hin und wieder die Konferenz ist der Jahrespass ja eine totale Wildcard, da man keine Ahnung hat wie oft die Eintracht auf den Eurosport Sendeplätzen laufen wird und ob man (gerade bei den Sonntagsspielen) nicht eh im Stadion ist. Und 10,00 € für ein Tagesticket habe ich bei meiner Internetverbindung, die auch hin und wieder mal hängt, auch keine Lust.
Basaltkopp schrieb:
Das Rekordergebnis für die FDP scheint aber darauf schließen zu lassen, dass diese sich erholt hat und wohl auch bei der Bundestagswahl deutlich zulegen wird im Verlgeich zu 2013.
Wodurch eigentlich? Gibts irgendeinen Plan, für eine bestimmte Gruppe den ermäßigten Mehrwertsteuersatz einzuführen, von dem ich nichts, die NRW-Wähler aber sehr wohl Bescheid wissen?
WuerzburgerAdler schrieb:Basaltkopp schrieb:
Das Rekordergebnis für die FDP scheint aber darauf schließen zu lassen, dass diese sich erholt hat und wohl auch bei der Bundestagswahl deutlich zulegen wird im Verlgeich zu 2013.
Wodurch eigentlich? Gibts irgendeinen Plan, für eine bestimmte Gruppe den ermäßigten Mehrwertsteuersatz einzuführen, von dem ich nichts, die NRW-Wähler aber sehr wohl Bescheid wissen?
Die FDP hat in NRW, dass muss man ihr lassen, einen echt guten Wahlkampf geführt und deutlich stärker als die CDU auf Missstände aufmerksam gemacht (welche Großteils natürlich auch unter Rüttgers da waren).
Was wirtschaftlich ein sehr starker Punkt war, war die Ankündigung der Senkung der Grunderwerbssteuer, bzw. der Schaffung eines Freibetrages beim Kauf von selbstgenutzten Wohnraum. Das würde für Leute die Eigentum kaufen wollen, was in Zeiten niedriger Zinsen nicht gerade wenig sind, eine Entlastung im 5 stelligen Bereich sorgen.
Nach der Wahl ist aus der Ankündigung jedoch ein "ja auf Landesebene kann man das ja garnicht entscheiden, aber wir regen ne Initiative im Bundesrat an" geworden.
Elferschießen gegen England. Da kommen Erinnerungen hoch.
Immer wieder schön.
und nun zu diesem Kommentar:
Ok wir sind im Fussball 4.0 angekommen. Lt. einiger User hier im Forum besteht kein Bedarf mehr an Integrationsfiguren
Ich habe schon differenziert und denke jeder der seine Meinung hat wird sich so oder so angesprochen fühlen. Ich finde einen Spieler wie Alexander Meier gebührt ein bisschen mehr respekt und in Deutschland muss der Schuldige nicht beweisen das er unschuldig ist sondern der Kläger das er schuldig ist. Von beiden Seiten gibt es nur Vermutungen und bei Vermutungen halt ich es so das ich die Waagschalen platziere und da steht aus meiner Sicht eindeutig mehr bei Meier, und auch bei Lukas. Es geht mir auch nicht darum das er spielen muss auf gar keinen Fall, da sehe ich das Leisttungsprinzip im Vordergrund, aber deswegen brauch man ihn auch nicht vom Hof jagen. Er kann auch gemütlich die letzte Saison als letzte Identifikationsfigur von Eintracht, wenn nicht sogar in der Bundesliga, als Edeljoker verbringen. Wenn Leute wie Grabowski oder Körbel ihm zum DFB Pokal Finale das entscheidene Tor gewünscht haben, dann führt das bestimmt daher das diese ehemaligen Integrationsfiguren das Umfeld länger und besser kennnen als jeder andere im Verein. Kommt auch in die Waageschale! Wenn jetzt aber einer kommt das er aber mit seinem Gehalt zu teuer ist als Edeljoker dann kann ich nur sagen checkt den Trikotverkauf, checkt die unteren Junioren, wer von denen trägt alles ein Meiertrikot und ist stolz darauf. Wer wird nach Meier dieses Gefühl bei den Fans auslösen und Kinder die das erste mal im Stadion sind bei den Fussballgottchören ins schwärmen versetzen? Vielleicht etwas polemisch, aber haben wir uns nicht Tradition auf die Fahnen geschrieben?
Natürlich ist das nicht Eintracht Meier, aber auch nicht Bundesliga Manager Professional.
Tafelberg schrieb:
mir war Robbies urteil über das Forum zu platt. Ich finde durchaus, dass sehr viele User sachlich bspw. die Personen Hradecky und Meier kritisieren.
Ok wir sind im Fussball 4.0 angekommen. Lt. einiger User hier im Forum besteht kein Bedarf mehr an Integrationsfiguren
Ich habe schon differenziert und denke jeder der seine Meinung hat wird sich so oder so angesprochen fühlen. Ich finde einen Spieler wie Alexander Meier gebührt ein bisschen mehr respekt und in Deutschland muss der Schuldige nicht beweisen das er unschuldig ist sondern der Kläger das er schuldig ist. Von beiden Seiten gibt es nur Vermutungen und bei Vermutungen halt ich es so das ich die Waagschalen platziere und da steht aus meiner Sicht eindeutig mehr bei Meier, und auch bei Lukas. Es geht mir auch nicht darum das er spielen muss auf gar keinen Fall, da sehe ich das Leisttungsprinzip im Vordergrund, aber deswegen brauch man ihn auch nicht vom Hof jagen. Er kann auch gemütlich die letzte Saison als letzte Identifikationsfigur von Eintracht, wenn nicht sogar in der Bundesliga, als Edeljoker verbringen. Wenn Leute wie Grabowski oder Körbel ihm zum DFB Pokal Finale das entscheidene Tor gewünscht haben, dann führt das bestimmt daher das diese ehemaligen Integrationsfiguren das Umfeld länger und besser kennnen als jeder andere im Verein. Kommt auch in die Waageschale! Wenn jetzt aber einer kommt das er aber mit seinem Gehalt zu teuer ist als Edeljoker dann kann ich nur sagen checkt den Trikotverkauf, checkt die unteren Junioren, wer von denen trägt alles ein Meiertrikot und ist stolz darauf. Wer wird nach Meier dieses Gefühl bei den Fans auslösen und Kinder die das erste mal im Stadion sind bei den Fussballgottchören ins schwärmen versetzen? Vielleicht etwas polemisch, aber haben wir uns nicht Tradition auf die Fahnen geschrieben?
Natürlich ist das nicht Eintracht Meier, aber auch nicht Bundesliga Manager Professional.
Robby1976 schrieb:
Er kann auch gemütlich die letzte Saison als letzte Identifikationsfigur von Eintracht, wenn nicht sogar in der Bundesliga, als Edeljoker verbringen.
Fänd ich top! Wenn das funktioniert gerne auch noch ein weiteres Jahr.
Das Problem ist nur, dass Meier, wenn er nicht spielt, nicht so wirkt als würde er trotzdem top Stimmung in der Truppe verbreiten. Und wie gesagt, Kilchenstein empfand es letzte Saison schon als Frevel als Meier in der Hinrunde 15 Minuten vor Ende ausgewechselt wurde und jede Nichtaufstellung wird zu einer großen bösen Demontage erklärt.
So scheint mir das Modell mit Meier als Edeljoker aktuell nicht sonderlich sinnvoll, sondern wird bei FR (und mit Abstrichen FNP) bei jedem Spiel wo der Sturm nicht trifft, automatisch zu Kritik führen, warum man Meier nicht spielen lässt.
Exil-Adler-NRW schrieb:Robby1976 schrieb:
Er kann auch gemütlich die letzte Saison als letzte Identifikationsfigur von Eintracht, wenn nicht sogar in der Bundesliga, als Edeljoker verbringen.
Fänd ich top! Wenn das funktioniert gerne auch noch ein weiteres Jahr.
Das Problem ist nur, dass Meier, wenn er nicht spielt, nicht so wirkt als würde er trotzdem top Stimmung in der Truppe verbreiten. Und wie gesagt, Kilchenstein empfand es letzte Saison schon als Frevel als Meier in der Hinrunde 15 Minuten vor Ende ausgewechselt wurde und jede Nichtaufstellung wird zu einer großen bösen Demontage erklärt.
So scheint mir das Modell mit Meier als Edeljoker aktuell nicht sonderlich sinnvoll, sondern wird bei FR (und mit Abstrichen FNP) bei jedem Spiel wo der Sturm nicht trifft, automatisch zu Kritik führen, warum man Meier nicht spielen lässt.
Ich denke das werden ihm Bobic und Co. vor einigen Wochen versucht haben
im Gespräch zu erklären... Alex muss einfach kapieren, dass er jetzt einfach
in einem Fußballeralter (incl. zig Verletzungen und Wehwehchen...) ist, wo er
einfach nicht mehr gesetzt ist. Ja, die Zeit als BL-Profi neigt sich bei Meier
einfach dem Ende entgegen. Fußballgott hin oder her.
Trotzdem hoffe ich, dass sich das "Politikum Alex Meier" hier und vorallem in
den Medien wieder beruhigt und er uns vielleicht in der Saison, zumindest als
Joker, noch mit zwei, drei Törchen helfen kann... Es wäre nämlich schade, wenn das ganze ein unrühmliches Ende nehmen würde...
PS: Die öffentlichen Aussagen von Fischer und Steubing zu Meier waren
alles andere als geschickt....
PhillySGE schrieb:
Es ist für jeden aus Reihen der Eintracht befremdlich, wenn er die Sache mehr oder weniger am vergangenen Donnerstag aus den Medien erfährt“, kritisierte Steubing
ist das so korrekt? Hat nicht Berater Milewski am OP Tag die SGE Führung informiert? Dies war doch eine Woche vorher? Was ein Durcheinander
Tafelberg schrieb:PhillySGE schrieb:
Es ist für jeden aus Reihen der Eintracht befremdlich, wenn er die Sache mehr oder weniger am vergangenen Donnerstag aus den Medien erfährt“, kritisierte Steubing
ist das so korrekt? Hat nicht Berater Milewski am OP Tag die SGE Führung informiert? Dies war doch eine Woche vorher? Was ein Durcheinander
Wenn ich es richtig verstanden habe, wurde die Eintracht am Tag der OP über die Verletzung informiert. Das Ergebnis und die länge der Ausfallzeit hat man dann aus der Presse erfahren.
Klar nerven bestimmte Themen, besonders wenn sie sich wiederholen.
Trotzdem hat keiner das Recht zu bestimmen, was gepostet wird !
floren schrieb gestern:
Nicht normal ist, dass vor seinem Urlaub ein offizieller Vorstandsbericht erscheint, in dem über ein intensives Gespräch mit Alexander Meier informiert und berichtet wird, dass man von ihm in der neuen Saison erwartet, dass er seine Vorbildposition wahrnimmt. Eine solche Bemerkung impliziert doch, dass daran Zweifel bestehen könnten.
Diese Bemerkung setzt Alexander Meier herab und ist äuserst unfair. Das finde ich umso mehr, als ein solches Gespräch garnicht in die Öffentlichkeit gehört und - ich fürchte - absichtlich lanciert wurde. Die dabei auch geäusserte Bemerkung, man wolle Meier nicht "wegloben", bewerte ich als Hinweis, dass Überlegungen über einen Transfer und mögliche Ablösungsmittel durchaus bestehen.
Kaum hatte ich meinen Ärger darüber verarbeitet, zeigt sich Herr Bobic "irritiert", weil die Meldung über Meiers Fussverletzung beim Joggen im Urlaub, nicht sofort und "sekundengenau" der Eintracht gemeldet wurde. Das ist wohl tatsächlich ein formaler Fehler, jedoch in der Gesundheitssicht m.E. völlig unbedeutend.
Die Öffentlichmachung war völlig unnötig und kann nur mit bestimmten Intentionen der Verantworlichen erklärt werden.
Wenn nun noch Herr Fischer von "Verschweigen" einer Verletzung spricht, ist das aus meiner Sicht eine ebenso unnötige, wie in dieser Konnotation unanständige Bemerkung.
Die Verantworlichen geben in dieser Sicht ein sehr schlechtes Bild ab, das mit den grossen Worten über die wachsende Anerkennung der Eintracht nun wirklich nichts zu tun hat.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sehe ich auch so.
Es war nicht gerade clever in der letzten Winterpause offen über eine möglichen Wechsel von Alex zu berichten.
In der Rückrunde wurde Alex, trotz schwacher Leistungen anderer sehr wenig berücksichtigt.
Was nützen Stürmer, die schnell aber keine Tore schießen, die vielleicht eher in ein System passen, aber keine Tore schießen. Ich sehe da auch nicht das Aufstellen der Mannschaft nach Leistungsprinzip.
Natürlich ist das alles nicht förderlich. Wie soll da das Selbstbewußtsein wachsen?
Klar kam dann noch die Verletzung hinzu. Alex hat sich immer zurückgekämpft und alles für uns gegeben.
Die Leitung kann die Öffentlichkeit für ihre Interessen nutzen.
Sonst soll eigentlich ja nichts internes nach außen dringen.
Wie gesagt wurde aus der Mücke einen Elefanten gemacht.
Das wir dann noch einen Papagei haben der dann alles nachsagen oder bestätigen muß, ist nicht gerade förderlich.
Laut Berater ist das ganze unglücklich gelaufen.
Das jetzt alles an die Öffentlichkeit zu bringen war unnötig.
Redet miteinander. Einer für alle - Alle für einen dann, klapps auch mit der Eintracht.
Trotzdem hat keiner das Recht zu bestimmen, was gepostet wird !
floren schrieb gestern:
Nicht normal ist, dass vor seinem Urlaub ein offizieller Vorstandsbericht erscheint, in dem über ein intensives Gespräch mit Alexander Meier informiert und berichtet wird, dass man von ihm in der neuen Saison erwartet, dass er seine Vorbildposition wahrnimmt. Eine solche Bemerkung impliziert doch, dass daran Zweifel bestehen könnten.
Diese Bemerkung setzt Alexander Meier herab und ist äuserst unfair. Das finde ich umso mehr, als ein solches Gespräch garnicht in die Öffentlichkeit gehört und - ich fürchte - absichtlich lanciert wurde. Die dabei auch geäusserte Bemerkung, man wolle Meier nicht "wegloben", bewerte ich als Hinweis, dass Überlegungen über einen Transfer und mögliche Ablösungsmittel durchaus bestehen.
Kaum hatte ich meinen Ärger darüber verarbeitet, zeigt sich Herr Bobic "irritiert", weil die Meldung über Meiers Fussverletzung beim Joggen im Urlaub, nicht sofort und "sekundengenau" der Eintracht gemeldet wurde. Das ist wohl tatsächlich ein formaler Fehler, jedoch in der Gesundheitssicht m.E. völlig unbedeutend.
Die Öffentlichmachung war völlig unnötig und kann nur mit bestimmten Intentionen der Verantworlichen erklärt werden.
Wenn nun noch Herr Fischer von "Verschweigen" einer Verletzung spricht, ist das aus meiner Sicht eine ebenso unnötige, wie in dieser Konnotation unanständige Bemerkung.
Die Verantworlichen geben in dieser Sicht ein sehr schlechtes Bild ab, das mit den grossen Worten über die wachsende Anerkennung der Eintracht nun wirklich nichts zu tun hat.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sehe ich auch so.
Es war nicht gerade clever in der letzten Winterpause offen über eine möglichen Wechsel von Alex zu berichten.
In der Rückrunde wurde Alex, trotz schwacher Leistungen anderer sehr wenig berücksichtigt.
Was nützen Stürmer, die schnell aber keine Tore schießen, die vielleicht eher in ein System passen, aber keine Tore schießen. Ich sehe da auch nicht das Aufstellen der Mannschaft nach Leistungsprinzip.
Natürlich ist das alles nicht förderlich. Wie soll da das Selbstbewußtsein wachsen?
Klar kam dann noch die Verletzung hinzu. Alex hat sich immer zurückgekämpft und alles für uns gegeben.
Die Leitung kann die Öffentlichkeit für ihre Interessen nutzen.
Sonst soll eigentlich ja nichts internes nach außen dringen.
Wie gesagt wurde aus der Mücke einen Elefanten gemacht.
Das wir dann noch einen Papagei haben der dann alles nachsagen oder bestätigen muß, ist nicht gerade förderlich.
Laut Berater ist das ganze unglücklich gelaufen.
Das jetzt alles an die Öffentlichkeit zu bringen war unnötig.
Redet miteinander. Einer für alle - Alle für einen dann, klapps auch mit der Eintracht.
keithgreen schrieb:
In der Rückrunde wurde Alex, trotz schwacher Leistungen anderer sehr wenig berücksichtigt.
Was nützen Stürmer, die schnell aber keine Tore schießen, die vielleicht eher in ein System passen, aber keine Tore schießen. Ich sehe da auch nicht das Aufstellen der Mannschaft nach Leistungsprinzip.
Natürlich ist das alles nicht förderlich. Wie soll da das Selbstbewußtsein wachsen?
Das ist doch völliger Unsinn!
Meier war bis zu seiner Verletzung immer noch der Stürmer mit der meisten Einsatzzeit in der Rückrunde.
Nach mehreren schlechten Spielen am Stück wurde dann halt mal Seferovic ne Chance gegeben, der im Pokal gegen Hannover traf.
Dann Hrgota, der gegen Freiburg traf und zu dem Zeitpunkt genauso viele Pflichtspieltore wie Meier hatte in deutlich weniger Spielzeit und zuvor 4 Spiele am Stück 90 Minuten auf der Bank saß.
Und dann war Meier auch schon verletzt.
Das ist es was nervt. Dass man scheinbar der Meinung ist es wäre eine Demütigung für Meier nicht immer 90 Minuten zu spielen. Er war der Stürmer mit der meisten Spielzeit vor seiner Verletzung und es werden Legenden vom kaum noch berücksichtigten Meier gesponnen. Wie gesagt, die FR fing damit in der Hinrunde ja schon bei einer Auswechselung 15 Minuten vor Schluss an.
Meier nicht spielen zu lassen wird nicht als sportliche Entscheidung angesehen, sondern ist immer ein Politikum. Und das nunmal bei einem Spieler der 34 ist und auch vor der Verletzung immer mal wieder im Training kürzer treten musste.
Ich würde es lieben, wenn Meier bei der Eintracht bleibt, wenn er es akzeptiert, nicht mehr den Stammplatz sicher zu haben und trotzdem immer gut Laune verbreitet und man jederzeit auf ihn zählen kann. Ich habe aber leider nicht das Gefühl, dass dieses möglich ist, sondern es wird offensichtlich immer Theater geben wenn Meier nicht spielt.
Exil-Adler-NRW schrieb:keithgreen schrieb:
In der Rückrunde wurde Alex, trotz schwacher Leistungen anderer sehr wenig berücksichtigt.
Was nützen Stürmer, die schnell aber keine Tore schießen, die vielleicht eher in ein System passen, aber keine Tore schießen. Ich sehe da auch nicht das Aufstellen der Mannschaft nach Leistungsprinzip.
Natürlich ist das alles nicht förderlich. Wie soll da das Selbstbewußtsein wachsen?
Das ist doch völliger Unsinn!
Meier war bis zu seiner Verletzung immer noch der Stürmer mit der meisten Einsatzzeit in der Rückrunde.
Nach mehreren schlechten Spielen am Stück wurde dann halt mal Seferovic ne Chance gegeben, der im Pokal gegen Hannover traf.
Dann Hrgota, der gegen Freiburg traf und zu dem Zeitpunkt genauso viele Pflichtspieltore wie Meier hatte in deutlich weniger Spielzeit und zuvor 4 Spiele am Stück 90 Minuten auf der Bank saß.
Und dann war Meier auch schon verletzt.
Das ist es was nervt. Dass man scheinbar der Meinung ist es wäre eine Demütigung für Meier nicht immer 90 Minuten zu spielen. Er war der Stürmer mit der meisten Spielzeit vor seiner Verletzung und es werden Legenden vom kaum noch berücksichtigten Meier gesponnen. Wie gesagt, die FR fing damit in der Hinrunde ja schon bei einer Auswechselung 15 Minuten vor Schluss an.
Meier nicht spielen zu lassen wird nicht als sportliche Entscheidung angesehen, sondern ist immer ein Politikum. Und das nunmal bei einem Spieler der 34 ist und auch vor der Verletzung immer mal wieder im Training kürzer treten musste.
Ich würde es lieben, wenn Meier bei der Eintracht bleibt, wenn er es akzeptiert, nicht mehr den Stammplatz sicher zu haben und trotzdem immer gut Laune verbreitet und man jederzeit auf ihn zählen kann. Ich habe aber leider nicht das Gefühl, dass dieses möglich ist, sondern es wird offensichtlich immer Theater geben wenn Meier nicht spielt.
100% Zustimmung.
Es bestätigt sich nun was ich schon letztes Jahr befürchtet habe... und zwar das es nicht auf eine saubere friedliche Trennung hinausläuft. Man hätte bei Meier viel früher einen Cut machen müssen. Es ist immer besser ein verdienter Spieler verlässt den Verein auf dem Zenit, oder meinetwegen leicht drüber. Meier hat seinen Zenit aber mittlerweile deutlich überschritten, was man bei seinen wenigen Einsätzen in der Rückrunde eindrucksvoll sehen konnte.
Das Theater wird so lange weiter gehen wie Meier bei uns unter Vertrag steht, es wird weiter ein Politikum bleiben. Es wird weiter die Arbeit von Niko Kovac extrem erschweren.
Sehr schade das alles... aber es war absolut absehbar das es so kommen wird.
Liebe FR,
die einzigen die Meier demontieren seid Ihr!
Meier ist ein äußerst verdienter Spieler, aber eben auch nicht mehr der Jüngste und oft verletzt. Bei jedem anderen Verein ist es normal, dass man mal nicht spielt. Meier landete tatsächlich letzte Saison deutlich weniger auf der Bank als das er spielte. Er war insgesamt Stammspieler und hätte ohne Verletzung sicher noch 8-10 Spiele von Beginn an gemacht. Im Grunde alles ganz normal und überhaupt kein Problem.
Ihr seid es, die da jedes mal ein riesen Fass aufmacht und damit letzte Saison sogar schon begonnen habt, wenn er mal 15 Minuten vor Schluss ausgewechselt wurde.
Nur Eure Berichterstattung führt dazu, dass ich langsam keinen Bock mehr auf Meier habe, da sich ein Bild entwickelt, als würde er sich ständig bei Euch ausheulen (egal ob es stimmt oder nicht).
Nicht Kovac, Bobic oder Hübner demontieren Meier, sondern Ihr.
die einzigen die Meier demontieren seid Ihr!
Meier ist ein äußerst verdienter Spieler, aber eben auch nicht mehr der Jüngste und oft verletzt. Bei jedem anderen Verein ist es normal, dass man mal nicht spielt. Meier landete tatsächlich letzte Saison deutlich weniger auf der Bank als das er spielte. Er war insgesamt Stammspieler und hätte ohne Verletzung sicher noch 8-10 Spiele von Beginn an gemacht. Im Grunde alles ganz normal und überhaupt kein Problem.
Ihr seid es, die da jedes mal ein riesen Fass aufmacht und damit letzte Saison sogar schon begonnen habt, wenn er mal 15 Minuten vor Schluss ausgewechselt wurde.
Nur Eure Berichterstattung führt dazu, dass ich langsam keinen Bock mehr auf Meier habe, da sich ein Bild entwickelt, als würde er sich ständig bei Euch ausheulen (egal ob es stimmt oder nicht).
Nicht Kovac, Bobic oder Hübner demontieren Meier, sondern Ihr.
So wie dir geht es mir schon lange. Ich mochte den Menschen und Spieler Meier mal sehr gerne.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Liebe FR,
die einzigen die Meier demontieren seid Ihr!
Meier ist ein äußerst verdienter Spieler, aber eben auch nicht mehr der Jüngste und oft verletzt. Bei jedem anderen Verein ist es normal, dass man mal nicht spielt. Meier landete tatsächlich letzte Saison deutlich weniger auf der Bank als das er spielte. Er war insgesamt Stammspieler und hätte ohne Verletzung sicher noch 8-10 Spiele von Beginn an gemacht. Im Grunde alles ganz normal und überhaupt kein Problem.
Ihr seid es, die da jedes mal ein riesen Fass aufmacht und damit letzte Saison sogar schon begonnen habt, wenn er mal 15 Minuten vor Schluss ausgewechselt wurde.
Nur Eure Berichterstattung führt dazu, dass ich langsam keinen Bock mehr auf Meier habe, da sich ein Bild entwickelt, als würde er sich ständig bei Euch ausheulen (egal ob es stimmt oder nicht).
Nicht Kovac, Bobic oder Hübner demontieren Meier, sondern Ihr.
Vielen dank, volle Zustimmung
Exil-Adler-NRW schrieb:
Nur Eure Berichterstattung führt dazu, dass ich langsam keinen Bock mehr auf Meier habe, da sich ein Bild entwickelt, als würde er sich ständig bei Euch ausheulen (egal ob es stimmt oder nicht).
Mein Bild von Alex Meier bleibt von der Berichterstattung der FR weitgehend unberührt.
Ich halte mich an das, was ich selbst feststellen kann. Unter anderem, dass er sich in einem Interview mit KIL und DUR kürzlich nicht hat instrumentalisieren lassen. Dass er seit 2004 335 Meisterschaftsspiele für unsere Eintracht gemacht hat und dabei 118 Tore schoss. Dass in unserem Trikot Torschützenkönig der zweiten und ersten Bundesliga wurde. Dass er seiner Aussage "Es ist eine Ehre für diesen Klub Kapitän zu sein." Taten folgen ließ und lässt, dass er gewiss nicht zufällig von den Fans als Fußballgott verehrt und gefeiert wird.
Das lasse ich mir nicht kaputt machen, nicht von irgendwelchen Schreiberlingen, egal ob FR oder Bild oder sonst wer.
Und auch in der aktuellen, etwas unübersichtlichen Situation sehe ich kein Muskelspiel, kein Spiel mit dem Feuer und AM14FG auch nicht demontiert. Das kann Ingo Durstewitz natürlich anders sehen, ich bin davon überzeugt, dass Fredi Bobic und Bruno Hübner mit dem Alex die Angelegenheit vernünftig klären werden und dass er ins Training zurück kehren und noch eine wichtige und gute Rolle spielen wird in und für unsere Mannschaft. Zum Beispiel kann ein junger Stürmer wie Sébastien Haller vom Rat eines so erfahrenen Stürmers bei der Eingewöhnung in die Bundesliga nur profitieren.
Gelöschter Benutzer
Exil-Adler-NRW schrieb:
Liebe FR,
die einzigen die Meier demontieren seid Ihr!
Meier ist ein äußerst verdienter Spieler, aber eben auch nicht mehr der Jüngste und oft verletzt. Bei jedem anderen Verein ist es normal, dass man mal nicht spielt. Meier landete tatsächlich letzte Saison deutlich weniger auf der Bank als das er spielte. Er war insgesamt Stammspieler und hätte ohne Verletzung sicher noch 8-10 Spiele von Beginn an gemacht. Im Grunde alles ganz normal und überhaupt kein Problem.
Ihr seid es, die da jedes mal ein riesen Fass aufmacht und damit letzte Saison sogar schon begonnen habt, wenn er mal 15 Minuten vor Schluss ausgewechselt wurde.
Nur Eure Berichterstattung führt dazu, dass ich langsam keinen Bock mehr auf Meier habe, da sich ein Bild entwickelt, als würde er sich ständig bei Euch ausheulen (egal ob es stimmt oder nicht).
Nicht Kovac, Bobic oder Hübner demontieren Meier, sondern Ihr.
Man könnte natürlich einwenden, dass wieder mal die FR zu pauschal kritisiert wird und es in deren Sportredaktion mindestens einen gibt, der zu einer differenzierten Sichtweise fähig ist, aber im Grundsatz hast du Recht: Die Herren Durstewitz und Kilchenstein tun Alex Meier sicher keinen Gefallen mit ihrer Art der Berichterstattung.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Meier ist ein äußerst verdienter Spieler, aber eben auch nicht mehr der Jüngste und oft verletzt. Bei jedem anderen Verein ist es normal, dass man mal nicht spielt. Meier landete tatsächlich letzte Saison deutlich weniger auf der Bank als das er spielte. Er war insgesamt Stammspieler und hätte ohne Verletzung sicher noch 8-10 Spiele von Beginn an gemacht. Im Grunde alles ganz normal und überhaupt kein Problem.
Nicht normal ist, dass vor seinem Urlaub ein offizieller Vorstandsbericht erscheint, in dem über ein intensives Gespräch mit Alexander Meier informiert und berichtet wird, dass man von ihm in der neuen Saison erwartet, dass er seine Vorbildposition wahrnimmt. Eine solche Bemerkung impliziert doch, dass daran Zweifel bestehen könnten.
Diese Bemerkung setzt Alexander Meier herab und ist äuserst unfair. Das finde ich umso mehr, als ein solches Gespräch garnicht in die Öffentlichkeit gehört und - ich fürchte - absichtlich lanciert wurde. Die dabei auch geäusserte Bemerkung, man wolle Meier nicht "wegloben", bewerte ich als Hinweis, dass Überlegungen über einen Transfer und mögliche Ablösungsmittel durchaus bestehen.
Kaum hatte ich meinen Ärger darüber verarbeitet, zeigt sich Herr Bobic "irritiert", weil die Meldung über Meiers Fussverletzung beim Joggen im Urlaub, nicht sofort und "sekundengenau" der Eintracht gemeldet wurde. Das ist wohl tatsächlich ein formaler Fehler, jedoch in der Gesundheitssicht m.E. völlig unbedeutend.
Die Öffentlichmachung war völlig unnötig und kann nur mit bestimmten Intentionen der Verantworlichen erklärt werden.
Wenn nun noch Herr Fischer von "Verschweigen" einer Verletzung spricht, ist das aus meiner Sicht eine ebenso unnötige, wie in dieser Konnotation unanständige Bemerkung.
Die Verantworlichen geben in dieser Sicht ein sehr schlechtes Bild ab, das mit den grossen Worten über die wachsende Anerkennung der Eintracht nun wirklich nichts zu tun hat.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Liebe FR,
die einzigen die Meier demontieren seid Ihr!
Meier ist ein äußerst verdienter Spieler, aber eben auch nicht mehr der Jüngste und oft verletzt. Bei jedem anderen Verein ist es normal, dass man mal nicht spielt. Meier landete tatsächlich letzte Saison deutlich weniger auf der Bank als das er spielte. Er war insgesamt Stammspieler und hätte ohne Verletzung sicher noch 8-10 Spiele von Beginn an gemacht. Im Grunde alles ganz normal und überhaupt kein Problem.
Ihr seid es, die da jedes mal ein riesen Fass aufmacht und damit letzte Saison sogar schon begonnen habt, wenn er mal 15 Minuten vor Schluss ausgewechselt wurde.
Nur Eure Berichterstattung führt dazu, dass ich langsam keinen Bock mehr auf Meier habe, da sich ein Bild entwickelt, als würde er sich ständig bei Euch ausheulen (egal ob es stimmt oder nicht).
Nicht Kovac, Bobic oder Hübner demontieren Meier, sondern Ihr.
Uneingeschränkte Zustimmung! Gut und treffend formuliert
Spricht mich leider nicht wirklich an. Bei Heimtrikots mag ich rot schwarz grundsätzlich eh lieber. Letzte Saison gefiel mir aber auch besser. Der Balken gefällt mir nicht. Positiv ist der sehr schlichte Aufdruck vom Ärmelsponsor. Das ist mal viel besser, als Hermes.
Während mir der Balken nicht gefällt, ist die Werbung für die Börse schön unauffällig.
Der Balken mit dem Sponsorschriftzug gefällt mir nicht.
Wenn die Alternative ein blaues Logo gewesen wäre, ist dieser Balken das kleinere Übel
Exil-Adler-NRW schrieb:
Der Balken mit dem Sponsorschriftzug gefällt mir nicht.
Dachte ich auch erst, aber man hat den nochmal umrandet, was wie ich finde eine bessere Lösung ist.
Wieso erzählt denn jetzt Hellmann über die Sponsorsuche? Ich dachte das ist Sache des Vermarkters *duckundweg*
Gelöschter Benutzer
Tobitor schrieb:
Auch wenn vielleicht etwas im Busch ist - findest du das gut so? Ich nicht. Schlechter Stil meines Erachtens. So etwas überrascht mich bei Bobic aber nicht.
Ich sagte ja: Keine Ahnung was genau los ist. Ich halte es aber nicht für ausgeschlossen, dass auch die andere Seite schlechten Stil an den Tag legte.
Um es mal ganz verkürzt auszudrücken: Entweder haben gewisse Journalisten im Frankfurter Umfeld in den letzten Monaten ganz bewusst Alex Meier "benutzt" um schlechte Stimmung gegen die sportliche Leitung zu machen und ihn in diese Stinkstiefel-Ecke gestellt oder es ist tatsächlich etwas dran, dass er sich "ausgeheult" hat. Stichwort z.B. "Alex Meier würde einfach gerne mal wieder zuhause Frühstücken".
Ersteres wäre eine ziemlich miese Nummer gegen Meier, bei der es mich allerdings wundern würde, warum Alex Meier gegen dieses Bild welches erzeugt wurde nicht offensiver vor gegagngen ist. Zweiteres wäre eben schlechter Stil von Seiten Meiers. Wie gesagt: Ich kann nicht abschließend beurteilen, was genau los ist, aber ich maße mir nicht an, Bobic hier schlechten Stil vorzuwerfen und Meier für unantastbar zu erklären.
Brodowin schrieb:Tobitor schrieb:
Auch wenn vielleicht etwas im Busch ist - findest du das gut so? Ich nicht. Schlechter Stil meines Erachtens. So etwas überrascht mich bei Bobic aber nicht.
Ich sagte ja: Keine Ahnung was genau los ist. Ich halte es aber nicht für ausgeschlossen, dass auch die andere Seite schlechten Stil an den Tag legte.
Um es mal ganz verkürzt auszudrücken: Entweder haben gewisse Journalisten im Frankfurter Umfeld in den letzten Monaten ganz bewusst Alex Meier "benutzt" um schlechte Stimmung gegen die sportliche Leitung zu machen und ihn in diese Stinkstiefel-Ecke gestellt oder es ist tatsächlich etwas dran, dass er sich "ausgeheult" hat. Stichwort z.B. "Alex Meier würde einfach gerne mal wieder zuhause Frühstücken".
Ersteres wäre eine ziemlich miese Nummer gegen Meier, bei der es mich allerdings wundern würde, warum Alex Meier gegen dieses Bild welches erzeugt wurde nicht offensiver vor gegagngen ist. Zweiteres wäre eben schlechter Stil von Seiten Meiers. Wie gesagt: Ich kann nicht abschließend beurteilen, was genau los ist, aber ich maße mir nicht an, Bobic hier schlechten Stil vorzuwerfen und Meier für unantastbar zu erklären.
Ich muss leider auch sagen, dass mir die Verbindung Meier mit der Frankfurter Presselandschaft nicht wirklich gefällt. Wobei ich nicht weiß, ob das von ihm ausgeht oder Kilchenstein ihn einfach vergöttert. Ich fand ja in der Hinrunde schon schlimm, als ein Fass aufgemacht wurde, als Meier 13 Minuten vor Schluss ausgewechselt wurde. Auch Hrgota, den man sicherlich nach seiner verkorksten Rückrunde kritisch sehen kann, wurde von der FR aus meiner Sicht von Saisonbeginn an systematisch niedergeschrieben, weil er der Konkurrent von Meier war.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Auch Hrgota, den man sicherlich nach seiner verkorksten Rückrunde kritisch sehen kann, wurde von der FR aus meiner Sicht von Saisonbeginn an systematisch niedergeschrieben, weil er der Konkurrent von Meier war.
Naja, bei Gacinovic war das ähnlich. Über Monate ging das bashing. Er sei nicht Bundesligatauglich. Und dann noch die Frechheit Kovac's ihn auf der Sechser-Position aufzustellen, wo er eine "katastrophale" Leistung nach der anderen hinlegte... ich überspitze jetzt bewußt mal etwas... erst seit dem Finale ist die FR in dieser Hinsicht ruhiger geworden, wahrscheinlich weil ihnen die Argumente ausgegangen sind.
Exil-Adler-NRW schrieb:Tobitor schrieb:Brodowin schrieb:Tobitor schrieb:
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, was das Meier-Thema in der Öffentlichkeit soll?! Eine völlig überflüssige, total dämliche Pressemitteilung. So was klärt man intern, das ist echt kein guter Stil, Herr Bobic...
Diese Mitteilung ist ganz sicher kein Zufall. Bobic ist nicht erst seit drei Tagen in dem Geschäft und jeder, der für die Eintracht arbeitet, weiß um den Status von Alex Meier und was so eine Meldung für Wellen schlägt. Daher haben sie diese Mitteilung bestimmt nicht ausversehen und ohne sie gegen zu lesen raus gehauen. Nicht in diesem Wortlaut auf der eigenen Internetpräsenz. Was genau los ist, weiß keiner von uns. Aber man muss kein Sensations-Geier sein um zu bemerken, dass was "im Busch ist".
Auch wenn vielleicht etwas im Busch ist - findest du das gut so? Ich nicht. Schlechter Stil meines Erachtens. So etwas überrascht mich bei Bobic aber nicht.
Bobic ist für unsere Pressemitteilungen verantwortlich?
Die PM ist also ohne die Zustimmung Bobics rausgegangen? Ok.
Tobitor schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:Tobitor schrieb:Brodowin schrieb:Tobitor schrieb:
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, was das Meier-Thema in der Öffentlichkeit soll?! Eine völlig überflüssige, total dämliche Pressemitteilung. So was klärt man intern, das ist echt kein guter Stil, Herr Bobic...
Diese Mitteilung ist ganz sicher kein Zufall. Bobic ist nicht erst seit drei Tagen in dem Geschäft und jeder, der für die Eintracht arbeitet, weiß um den Status von Alex Meier und was so eine Meldung für Wellen schlägt. Daher haben sie diese Mitteilung bestimmt nicht ausversehen und ohne sie gegen zu lesen raus gehauen. Nicht in diesem Wortlaut auf der eigenen Internetpräsenz. Was genau los ist, weiß keiner von uns. Aber man muss kein Sensations-Geier sein um zu bemerken, dass was "im Busch ist".
Auch wenn vielleicht etwas im Busch ist - findest du das gut so? Ich nicht. Schlechter Stil meines Erachtens. So etwas überrascht mich bei Bobic aber nicht.
Bobic ist für unsere Pressemitteilungen verantwortlich?
Die PM ist also ohne die Zustimmung Bobics rausgegangen? Ok.
Das sag ich nicht. Finde aber Deine Alleinverantwortung interessant. Und in welchen Bereichen hat eigentlich Hellmann die Verantwortung?
Exil-Adler-NRW schrieb:Tobitor schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:Tobitor schrieb:Brodowin schrieb:Tobitor schrieb:
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, was das Meier-Thema in der Öffentlichkeit soll?! Eine völlig überflüssige, total dämliche Pressemitteilung. So was klärt man intern, das ist echt kein guter Stil, Herr Bobic...
Diese Mitteilung ist ganz sicher kein Zufall. Bobic ist nicht erst seit drei Tagen in dem Geschäft und jeder, der für die Eintracht arbeitet, weiß um den Status von Alex Meier und was so eine Meldung für Wellen schlägt. Daher haben sie diese Mitteilung bestimmt nicht ausversehen und ohne sie gegen zu lesen raus gehauen. Nicht in diesem Wortlaut auf der eigenen Internetpräsenz. Was genau los ist, weiß keiner von uns. Aber man muss kein Sensations-Geier sein um zu bemerken, dass was "im Busch ist".
Auch wenn vielleicht etwas im Busch ist - findest du das gut so? Ich nicht. Schlechter Stil meines Erachtens. So etwas überrascht mich bei Bobic aber nicht.
Bobic ist für unsere Pressemitteilungen verantwortlich?
Die PM ist also ohne die Zustimmung Bobics rausgegangen? Ok.
Das sag ich nicht. Finde aber Deine Alleinverantwortung interessant. Und in welchen Bereichen hat eigentlich Hellmann die Verantwortung?
Die Aussagen darin sind von Bobic. Ist doch wohl klar, dass er der Hauptadressat der Kritik ist. Alle anderen, die für diese PM verantwortlich sind, dürfen sich aber genauso kritisiert fühlen.
Brodowin schrieb:Tobitor schrieb:
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, was das Meier-Thema in der Öffentlichkeit soll?! Eine völlig überflüssige, total dämliche Pressemitteilung. So was klärt man intern, das ist echt kein guter Stil, Herr Bobic...
Diese Mitteilung ist ganz sicher kein Zufall. Bobic ist nicht erst seit drei Tagen in dem Geschäft und jeder, der für die Eintracht arbeitet, weiß um den Status von Alex Meier und was so eine Meldung für Wellen schlägt. Daher haben sie diese Mitteilung bestimmt nicht ausversehen und ohne sie gegen zu lesen raus gehauen. Nicht in diesem Wortlaut auf der eigenen Internetpräsenz. Was genau los ist, weiß keiner von uns. Aber man muss kein Sensations-Geier sein um zu bemerken, dass was "im Busch ist".
Auch wenn vielleicht etwas im Busch ist - findest du das gut so? Ich nicht. Schlechter Stil meines Erachtens. So etwas überrascht mich bei Bobic aber nicht.
Tobitor schrieb:Brodowin schrieb:Tobitor schrieb:
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, was das Meier-Thema in der Öffentlichkeit soll?! Eine völlig überflüssige, total dämliche Pressemitteilung. So was klärt man intern, das ist echt kein guter Stil, Herr Bobic...
Diese Mitteilung ist ganz sicher kein Zufall. Bobic ist nicht erst seit drei Tagen in dem Geschäft und jeder, der für die Eintracht arbeitet, weiß um den Status von Alex Meier und was so eine Meldung für Wellen schlägt. Daher haben sie diese Mitteilung bestimmt nicht ausversehen und ohne sie gegen zu lesen raus gehauen. Nicht in diesem Wortlaut auf der eigenen Internetpräsenz. Was genau los ist, weiß keiner von uns. Aber man muss kein Sensations-Geier sein um zu bemerken, dass was "im Busch ist".
Auch wenn vielleicht etwas im Busch ist - findest du das gut so? Ich nicht. Schlechter Stil meines Erachtens. So etwas überrascht mich bei Bobic aber nicht.
Bobic ist für unsere Pressemitteilungen verantwortlich?
Exil-Adler-NRW schrieb:Tobitor schrieb:Brodowin schrieb:Tobitor schrieb:
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, was das Meier-Thema in der Öffentlichkeit soll?! Eine völlig überflüssige, total dämliche Pressemitteilung. So was klärt man intern, das ist echt kein guter Stil, Herr Bobic...
Diese Mitteilung ist ganz sicher kein Zufall. Bobic ist nicht erst seit drei Tagen in dem Geschäft und jeder, der für die Eintracht arbeitet, weiß um den Status von Alex Meier und was so eine Meldung für Wellen schlägt. Daher haben sie diese Mitteilung bestimmt nicht ausversehen und ohne sie gegen zu lesen raus gehauen. Nicht in diesem Wortlaut auf der eigenen Internetpräsenz. Was genau los ist, weiß keiner von uns. Aber man muss kein Sensations-Geier sein um zu bemerken, dass was "im Busch ist".
Auch wenn vielleicht etwas im Busch ist - findest du das gut so? Ich nicht. Schlechter Stil meines Erachtens. So etwas überrascht mich bei Bobic aber nicht.
Bobic ist für unsere Pressemitteilungen verantwortlich?
Die PM ist also ohne die Zustimmung Bobics rausgegangen? Ok.
Wow, da scheinen die Verantwortlichen sehr angepisst sein, wenn sowas in eine öffentliche Pressemeldung kommt.
Nicht ganz zu unrecht... im normalen Arbeitsleben kann das eine Abmahnung geben.
Die sind sicher auch angepisst, weil sich Meier über die Presse, namentlich FR, als großes Opfer von Kovac darstellen lässt. Und dann gibt es eben mal einen Konter.
Und Nachti hat völlig recht, im normalen Arbeitsleben gibt es dafür ganz schnell mal eine Abmahnung!
Und Nachti hat völlig recht, im normalen Arbeitsleben gibt es dafür ganz schnell mal eine Abmahnung!
So was in einer PM, mh, mal schauen wie die Geschichte dann weiter geht.
Selbstverständlich war er Stammspieler. Bis zum Rückspiel des zweiten Relegationsspiels gg Nürnberg. Dazu noch Vizekapttän.
Das sollte man ihm nach Auskurierung seiner schweren Krankheit und kompletter Vorbereitung auch wieder zutrauen.
Rebic war in der RR Stammspieler. Für eine Festverpflichtung haben dann die gezeigten Leistungen nicht gereicht.
Sie Leihgebühr für Salcedo beträgt 500 k. Die Kaufoption für Florenz 3 Mio.
Wenn Bobic von ihm 100% überzeugt wäre, hätte er ihn fest verpflichtet wie Haller, da Costa etc. Die finanzielken Mittel sind ja scheinbar da.
So ist es erst mal eine Probezeit, mal sehen ob er sie übersteht oder wir wire im Fall rebic verfahren bzw, Florenz im Fall Salcedo, die ihn nicht wollten
Das sollte man ihm nach Auskurierung seiner schweren Krankheit und kompletter Vorbereitung auch wieder zutrauen.
Rebic war in der RR Stammspieler. Für eine Festverpflichtung haben dann die gezeigten Leistungen nicht gereicht.
Sie Leihgebühr für Salcedo beträgt 500 k. Die Kaufoption für Florenz 3 Mio.
Wenn Bobic von ihm 100% überzeugt wäre, hätte er ihn fest verpflichtet wie Haller, da Costa etc. Die finanzielken Mittel sind ja scheinbar da.
So ist es erst mal eine Probezeit, mal sehen ob er sie übersteht oder wir wire im Fall rebic verfahren bzw, Florenz im Fall Salcedo, die ihn nicht wollten
PhillySGE schrieb:
Selbstverständlich war er Stammspieler. Bis zum Rückspiel des zweiten Relegationsspiels gg Nürnberg. Dazu noch Vizekapttän.
Die meiste Zeit war er aber Stammspieler im DM, was damals kaum jemand gut fand. In der IV hätten damals sicher 90 % das Duo Abraham/Zambrano den Vorzug gegeben.
MF, BL-Nachweis erbracht, für vermeintl. 7 Mio verk.
SH, BL-Nachweis noch nicht erbracht, für 7 Mio eingek.
das wäre typisch Eintracht *III*