>

Exil-Adler-NRW

18129

#
Mal gucken. Ich kann mir gut vorstellen, dass dies mit Eurosport so ein Flop wird, wie damals mit Arena oder Ran um 20.15 Uhr und dass diese Aufsplittung der Live Spiele Sky mehr Abos kostet, als Eurosport einbringt.

Und gerade wenn man die Spiele eh im Internet gucken muss, kann ich mir vorstellen, dass da viele mal lieber nach kostenfreien Varianten suchen.
#
Zum Glück haben wir den schwarzmalenden Abt. Sonst wüssten wir überhaupt nicht, wo uns der Schuh drückt.
Ein Riesenproblem auf RV? Aha. Timmy ist 1,86. Groß, aber nicht riesig. Und ein Problem schon gleich gar nicht.
Ordonez ist weit hinter den Erwartungen zurück geblieben. Vielleicht weil er fast nur verletzt war?

Was für ein Stuss.
#
clakir schrieb:


Ordonez ist weit hinter den Erwartungen zurück geblieben. Vielleicht weil er fast nur verletzt war?



Das hatte man halt nicht erwartet.
#
zumindest bei der Sponsorensuche oder Entscheidungsfindung war Herr Hellmann maßgeblich eingebunden, gehört ja in sein Ressort genau wie die Internalisierung. Denke, langweilen wird er sich nicht, nein ich bin kein Hellmann Fanboy
#
Tafelberg schrieb:

zumindest bei der Sponsorensuche oder Entscheidungsfindung war Herr Hellmann maßgeblich eingebunden, gehört ja in sein Ressort genau wie die Internalisierung. Denke, langweilen wird er sich nicht, nein ich bin kein Hellmann Fanboy


Peter geht es halt darum, dass als fehlende Sponsoren kritisiert wurden, war das laut einigen Aussagen hier halt nicht seine Aufgabe. Für jeden Sponsorenabschluss wird er dann aber gefeiert.
#
Was will Steubing denn nun schon wieder?

Jetzt fehlen ihm die Helden für die Kurve.
An wessen Adresse das wohl gehen soll?
#
Misanthrop schrieb:

Was will Steubing denn nun schon wieder?

Jetzt fehlen ihm die Helden für die Kurve.
An wessen Adresse das wohl gehen soll?


Ich schrieb es schonmal. Ich habe noch nie gehört, dass Otsche eine Identifikationsfigur sei. Bis zu dem Tag an dem das erste Wechselgerücht aufkam.
#
Diegito schrieb:

bils schrieb:

Wo haben wir das ganze Geld eigentlich her? Klar DFB Pokalfinale und höhere TV Einnahmen. Aber ist das SO viel?


Nur aus dem DFB-Pokal haben wir netto ca. 9 Mio eingenommen. Das ist schon ordentlich. Wären wir gegen Magdeburg im Elferschiessen rausgeflogen hätten wir Transfers wie Haller oder jetzt Willems kaum stemmen können.
Dazu die 4,5 Mio durch Otsche und steigende TV-Gelder und Sponsoreneinnahmen...

Es ist für uns einfach etwas ungewohnt das wir diese Summen für Spieler ausgeben, was bei anderen Vereinen seit Jahren Gang und Gäbe ist....



Schon richtig. Ich weiß nicht der richtige Thread. Aber man hat ja über ca. 15 Millionen spekuliert. In dem Rahmen wurde ja auch in etwa von Frankenbach bestätigt.

Wir wären jetzt in etwa bei Haller 6-7 Mio.
Willems um die 6 Mio.
Unser neuer Japaner ca. 2 Mio
Da Costa 1 Mio
Salcedo 500000 Euro Leihgebühr.
Jovic 200000 Euro Leihgebühr ( Kein Plan zu wann die fällig sind)
De Guzman und Fernandes ablösefrei (?)

Wenn ich jetzt von wohlwollenden Zahlen ausgehe sind wir über den dicken Daumen bei 15 Mio.

Dazu kommen die 4 Mio für Otsche auf der Haben Seite + durch die Langzeitverletzten fallen momentan auch einige von der Payroll!

Sprich wir dürften noch noch 3-4 Mio haben ( ausgehend von den 15. Mio)
Wir brauchen allerdings auch noch min. 2 Spieler. Die hat uns ja aber Uaa ( bzw. sein Taxifahrer ) versprochen

Ich bleibe dabei. Wir werden trotzdem noch einen größeren Abgang haben der zusätzlich Geld in Kasse spielen wird.
#
Ich werfe auch mal "Nachzahlungen für Trapp" in den Raum. Die waren ja vereinbart, nur Modalitäten und Höhe wurden nie erwähnt. Da er aber ja durchaus erfolgreich in Paris ist könnte da ja auch mal was fällig geworden sein, was man vor der Presse still hält.
#
Ich habe den Artikel nicht gelesen, möchte aber gern ein Argument anbringen welches der Überschrift wiederspricht. Das Argument heisst Mijat Gacinovic. Ohne den Verkauf von Huszti hätte Mijat in der Rückrunde wohl nicht derart viele Einsätze bekommen. Und es gibt im Kader meiner Ansicht nach keinen Spieler der vergangene Saison sportlich einen derart großen Sprung gemacht hat wie Mijat. Daran sieht man auch einfach wie wichtig es ist Talenten entsprechende Einsatzzeiten zu geben auch wenn sie nicht jedes Spiel überzeugen können.
#
Didu schrieb:

Ich habe den Artikel nicht gelesen, möchte aber gern ein Argument anbringen welches der Überschrift wiederspricht. Das Argument heisst Mijat Gacinovic. Ohne den Verkauf von Huszti hätte Mijat in der Rückrunde wohl nicht derart viele Einsätze bekommen. Und es gibt im Kader meiner Ansicht nach keinen Spieler der vergangene Saison sportlich einen derart großen Sprung gemacht hat wie Mijat. Daran sieht man auch einfach wie wichtig es ist Talenten entsprechende Einsatzzeiten zu geben auch wenn sie nicht jedes Spiel überzeugen können.


Ich denke Gacinovic hätte wie in der Hinrunde statt Rebic in der Offensive gespielt. Wo er mir auch gut gefiel und unsere Offensive stärker war. Aber ich weiß, dass ich in der Einschätzung von Rebic im Vergleich zu Gacinovic eine Mindermeinung vertrete. Wenn ich aber die Spielzeiten in der Hinrunde sehe, schien Kovac eine ähnliche Meinung zu haben.
#
Oh Nein! Mister "ich verkünde mitten im Abstiegskampf als Kapitän meinen Wechsel zum direkten Konkurrenten" fehlt die Identifikation. Das tut mir aber leid.
#
Wir haben hier einen Spieler, der seit Jahren bei einem Marktwert von 3-4 Mio € liegt. Dazu bringt er keine herausragenden Leistungen, sorry Otsche. Er hat sich durchgesetzt, weil die Konkurrenz schwach war. Punkt.
Nun können wir 5 Mio € für einen Spieler bekommen, der häufig im Forum kritisiert wird. Und was macht das Forum zum Teil. Kritisiert die Führungsebene.

Ein Aogo für lau, wird z.B. in seinen Leistungen nicht sonderlich abfallen.

Wenn Oczipka gehen will und wir knapp 50% über Marktwert verkaufen können -> Adios !
#
Schwaelmer_86 schrieb:

Wir haben hier einen Spieler, der seit Jahren bei einem Marktwert von 3-4 Mio € liegt. Dazu bringt er keine herausragenden Leistungen, sorry Otsche. Er hat sich durchgesetzt, weil die Konkurrenz schwach war. Punkt.
Nun können wir 5 Mio € für einen Spieler bekommen, der häufig im Forum kritisiert wird. Und was macht das Forum zum Teil. Kritisiert die Führungsebene.

Ein Aogo für lau, wird z.B. in seinen Leistungen nicht sonderlich abfallen.

Wenn Oczipka gehen will und wir knapp 50% über Marktwert verkaufen können -> Adios !



Abgesehen von den Marktwert Sachen stimme ich Dir zu.

Ich bin mal wieder fassungslos welche Summen hier im Forum, mal wieder, für einen Durchschnittsspieler mit einem Jahr Restlaufzeit aufgerufen werden.

Es heißt immer, "warum ist so wenig Geld da?" Aber sobald es an den Verkauf eines Stammspielers geht, bekommen hier immer alle Schnappatmung.

Ein Spieler, für den man sich wahrscheinlich unter Umständen eine weitere alternative im Kader gewünscht hätte, um ihn zu verdrängen, wird plötzlich zum Starspieler, zur Identifikationsfigur und unverzichtbar. Ein Spieler der vor zwei Jahren seinen Stammspieler im Sommer an Djakpa verloren hatte. Der auch vorletzte Saison als Kovac kam, 1/3 der Ligaspiele unter Kovac wieder für Djakpa auf die Bank kam. Für diesen Djakpa hatte man keine Verwendung mehr, aber für Otsche sollen jetzt 4 Millionen, ein Jahr vor Vertragsschluss zu wenig sein?

Und dann kommen Argumente wie "ja wenn es einen günstigeren/besseren Spieler für die Position geben würde, dann würde Schalke ja den holen". Mit diesem Argument dürfte niemals irgendein Spieler verkauft werden. Habe ich aber auch schon damals nach dem Abstieg beim Russ Verkauf gelesen. Ist also auch kein neues Argument.

Ja, wenn wir Otsche verkaufen haben wir keine Garantie, dass ein neuer Spieler ihn direkt gut ersetzen kann. Aber es ist leichter einen passenden Spieler mit Geld zu finden, als in einem Jahr ohne Geld. Und dann holt man einen, der aktuell günstiger ist und noch keine Garantie auf tolle Leistungen bietet, aber in dem man Potential sieht sich weiterzuentwickeln. Vielleicht haben wir den sogar schon mit Tawatha (wobei man natürlich eine adäquate Konkurrenz braucht.) So haben wir es doch bei Trapp auch gemacht. Gelingt nicht immer. Aber die Wahrscheinlichkeit ist größer, wenn man selbst ein bisschen Geld in die Hand nehmen kann, als wenn man es im Folgejahr deutlich günstiger braucht.

Und 4 Millionen mögen heutzutage nicht die Welt sein. Wäre aber glaube ich, nach Trapp und Detari immer noch auf Platz 3 unserer besten Verkäufe.

Ich freue mich über alles was dazu kommt. Aber wenn man sich nicht einig wird, weil die Eintracht ihn nicht für 4 Millionen abgibt und Schalke nicht mehr bietet, habe ich dass sehr starke Gefühl, dass das so endet wie bei Seferovic, dass der Spieler am Ende ablösefrei weg ist und man sich wegen der gezeigten Leistungen dann noch mehr ärgert ihn nicht abgegeben zu haben.
#
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass Otsche erst seit den Schalke Gerüchten bei uns plötzlich als Identifikationsfigur zählt. Habe ich vorher nie irgendwo vernommen.

Und irgendwas sagt mir, dass wenn wir ihn nicht verkaufen, dass dann wieder so ein Fall ist, in dem in 6 Monaten alle meckern, dass man ihn nicht verkauft hat.

Man sollte natürlich nun so viel wie möglich herausholen. Aber offensichtlich will der Spieler weg. Ist also maximal noch 1 Jahr bei uns. Wieviel würden wir den umgekehrt ausgeben, um einen Spieler vom Kaliber Otsche für 1 Jahr zu leihen?
#
Caio wäre unter Kovac auf den Niveau von Fabian oder stärker, Punkt.
#
Rotweinadler schrieb:

Caio wäre unter Kovac auf den Niveau von Fabian oder stärker, Punkt.


Vielleicht war es aber auch gut, dass man Kovac bei Fabian einfach mal hat machen lassen. Die erste Halbserie von Caio und Fabians erste Zeit unter Kovac waren so unterschiedlich nicht. Nur hat man Kovac machen lassen und ihn nicht ständig für den Umgang kritisiert und im Stadion "Faaabian, Faaabian" geplärt.
#
Fenin hatte damals auch 5 oder 6 Mal den Pfosten getroffen. Wären die Dinger reingegangen, hätte man ihn mit seinen 20 Scorerpunkten gefeiert.
Das ein Stürmer deutlich weniger auf die Reihe bekommen kann, hat ja Altintop beeindruckend bewiesen.
Ansonsten ist die Liste Schwachsinn. Wenn Gekas ein Flop war, was waren dann Mantzios, Kweuke, Bellaid und Korkmaz, die nicht in dieser Liste auftauchen?
#
Bruchibert schrieb:

Fenin hatte damals auch 5 oder 6 Mal den Pfosten getroffen. Wären die Dinger reingegangen, hätte man ihn mit seinen 20 Scorerpunkten gefeiert.


Warum Fenin der einzige Spieler ist, bei dem die fast geschossenen Tore mit zum positiven gerechnet werden, habe ich allerdings auch noch nie verstanden. Andere Spieler die dauernd die Chancen vergeben nennt man Chancentod.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Tafelberg schrieb:

die größten Flops (siehe SAW) u.a. mit Fenin und Flum. Die Einordungen kann ich nicht ganz nachvollziehen.


Und Gekas. Wie gesagt: Wir haben irgendwie den Fluch an uns haften, dass Stürmer eine halbe Saison lang gut spielen / treffen und das war es dann. Ob Gekas, Kadlec, Fenin.
Aber wie man einen Stürmer wie Gekas, der in einer Saison 16 mal (18 mal inkl. Pokal) trifft als Flop bezeichnen kann, erschließt sich mir nicht.


In besagter Rückrunde hätte nicht mal Ronaldo, als einzige Spitze was bei uns gebracht.
#
Und selbst in der Rückrunde war er immer noch der einzigste torgefährliche Spieler. Die 7 Tore die er in 10 Startelf-Einsätzen der Zweitligahinrunde gemacht hat, haben meines Erachtens übrigens auch zum Aufstieg beigetragen.
#
philadlerist schrieb:

Wenn jetzt Otsche tatsächlich nach Schalke geht, kein Problem
Ich bin mir sicher, dass Bobic schon längst Spieler auf der Position im Notizbuch hat
und wenn es tatsächlich 5 - 7 Mio Ablöse gibt, ist auch wieder Spielgeld für weitere Talente da
-Mannschaft
Für mich ist eine solche Sicht ein Stück naiv.
Wenn man für "5-7 Mio Ablöse" Talente ähnlicher Qualität wie Bastian Oczipka verpflichten könnte, würde das Schalke sicher tun. Mit Recht schätzt Schalke diesen Spieler sehr viel stärker ein und geht davon aus, seine Mannschaft deutlich zu verstärken. Ich denke, die Verantwortlichen in Schalke beurteilen das richtig. Dann aber bedeutet die Abgabe von "Otsche" eine deutliche Schwächung der Eintracht und gleichzeitig die Stärkung eines direkten Wettbewerbers.

philadlerist schrieb:

"Bobic hat sich eingelebt und die Dinge in seinem Sinne angestoßen oder verändert"


Wenn das in Bobic´s Sinne ist, dann folge ich ihm nicht.
#
floren schrieb:

philadlerist schrieb:

Wenn jetzt Otsche tatsächlich nach Schalke geht, kein Problem
Ich bin mir sicher, dass Bobic schon längst Spieler auf der Position im Notizbuch hat
und wenn es tatsächlich 5 - 7 Mio Ablöse gibt, ist auch wieder Spielgeld für weitere Talente da
-Mannschaft
Für mich ist eine solche Sicht ein Stück naiv.
Wenn man für "5-7 Mio Ablöse" Talente ähnlicher Qualität wie Bastian Oczipka verpflichten könnte, würde das Schalke sicher tun. Mit Recht schätzt Schalke diesen Spieler sehr viel stärker ein und geht davon aus, seine Mannschaft deutlich zu verstärken. Ich denke, die Verantwortlichen in Schalke beurteilen das richtig. Dann aber bedeutet die Abgabe von "Otsche" eine deutliche Schwächung der Eintracht und gleichzeitig die Stärkung eines direkten Wettbewerbers.

philadlerist schrieb:

"Bobic hat sich eingelebt und die Dinge in seinem Sinne angestoßen oder verändert"


Wenn das in Bobic´s Sinne ist, dann folge ich ihm nicht.


Oh, da ist mal wieder die Argumentation mit der niemals irgendein Spieler verkauft werden dürfte. Und nächste Saison müssen wir uns dann angucken, welche Spieler wir für 0 € Ablöse bekommen, die Otsche uns dann einbringt.
#
upandaway schrieb:

Ich bin ja ein absoluter Freund von Fluktuation. Dieser jahrelange zähe Stillstand innerhalb der Mannschaft mit ewigen Verlängerungen der Verträge hat mich genervt, hat keinen Konkurrenzkampf geschürt, hat Couchfeeling gefördert.

Ich halte auch diesen Satz für bemerkenswert.
Beschreibt er doch etwas differenzierter die "Identifikations-" oder "Idol"-Diskussion. Es gibt Leute, die machen ein "Idol-Dasein" an der Länge der Vereinszugehörigkeit oder gar an der Nationalität fest. Das ist leider kompletter Unsinn.
Zum "Idol" kann man auch als Ausländer und auch in sehr kurzer Zeit werden. Und umgekehrt wird man nicht zum Idol durch Deutsch- oder Lange-hier-sein. Beispiele für beides gibt es wohl genügend. Ich nenne mal eben exemplarisch Jesus Vallejo.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

upandaway schrieb:

Ich bin ja ein absoluter Freund von Fluktuation. Dieser jahrelange zähe Stillstand innerhalb der Mannschaft mit ewigen Verlängerungen der Verträge hat mich genervt, hat keinen Konkurrenzkampf geschürt, hat Couchfeeling gefördert.

Ich halte auch diesen Satz für bemerkenswert.
Beschreibt er doch etwas differenzierter die "Identifikations-" oder "Idol"-Diskussion. Es gibt Leute, die machen ein "Idol-Dasein" an der Länge der Vereinszugehörigkeit oder gar an der Nationalität fest. Das ist leider kompletter Unsinn.
Zum "Idol" kann man auch als Ausländer und auch in sehr kurzer Zeit werden. Und umgekehrt wird man nicht zum Idol durch Deutsch- oder Lange-hier-sein. Beispiele für beides gibt es wohl genügend. Ich nenne mal eben exemplarisch Jesus Vallejo.


Ich muss auch sagen, dass mich in Zusammenhang mit dem Ende der Schaaf Zeit und der zweiten Veh Zeit für mich auf viele der "Identifikationsfiguren" doch ein größerer Schatten gefallen ist. Auf den Status von Schur, Bindewald oder Nikolov ist für mich keiner mehr gekommen. Jung, Jones, Amantidis und Rode hätten in die Richtung gehen können, sind es aber auch nicht.
#
Irgendwie seit Jahren hier das selbe. Abgang eines Spielers wird gerüchtet. Forum flippt aus "unter Summe XY auf keinen Fall". Am Ende geht er ablösefrei.

Interessant immer bei Spielern, bei denen man kurz vorher noch das Gefühl hatte, dass man sie nicht mal für richtig Bundesligatauglich hält.

Ich mach bei sowas immer die Gewissensprobe. Für welche Summe würde ich den Spieler für seine restliche Vertragslaufzeit ausleihen? Also wieviel ist 1 Jahr Otsche für uns wert? Aigner fand ich persönlich übrigens wichtiger und wir wissen ja, was wir da bekommen haben.
#
Es ist doch eigentlich egal mit wem die die Pakete verschicken, es ist überall das gleiche Problem. Ich kenne das Problem auch bei DHL oder Hermes.
#
propain schrieb:

Es ist doch eigentlich egal mit wem die die Pakete verschicken, es ist überall das gleiche Problem. Ich kenne das Problem auch bei DHL oder Hermes.



Jip. Für mich das härteste war mal, als ich eine Wachmaschine bestellt habe und mir extra einen Tag freigenommen habe für die Lieferung. Ich nehme an die Fahrer haben keinen gescheiten Parkplatz gefunden. Jedenfalls hatte ich auch einen "nicht angetroffen" Zettel im Briefkasten. Auf meine telefonische Beschwerde hieß es dann nur "also wir vertrauen unseren Fahrern, wahrscheinlich haben Sie die Klingel überhört".
#
Also 8-9 Millionen können wir für einen Spieler, der nicht Stammspieler ist, nicht ablehnen.

Es ist vollkommen ungewiss ob und wann er bei uns Stammspieler wird. Auch kann er den Weg der bisherigen Jungstars von uns gehen und sich schwer verletzen. Und selbst wenn er sich in den nächsten 2 Jahren gut entwickelt. Dann hat er nur noch 1 Jahr Vertrag und die Angebote werden auch nicht höher.
#
Daran wird sich auch nie was ändern, dass wir Geld brauchen, wenn wir weiter Stammspieler zu Dumpingpreisen verkaufen. Irgendwann muss mal damit anfangen, den Trend umzukehren. Was ist denn, wenn wir jetzt Barkok für 10+x Millionen an Arsenal abgeben? Wissen dann alle, dass wir kein Geld mehr brauchen und plötzlich ist Oczipka das Doppelte wert? Außerdem habe ich in dieser Transferperiode nichts davon gehört, dass wir noch auf Mio.-Einnahmen angewiesen sind, um eine Gegenfinanzierung für die bisher Geholten zu haben.

Außerdem braucht ja keiner die Tür einrennen und chinamäßig 35 Mio. bieten oder cordabaesque 17. 5-6-7 Mio. sind ein angemessener Preis heutzutage. Glaubst Du Mainz, Freiburg oder Augsburg würde hier unter 5 Mio. auch nur einen Gedanken daran verschwenden, wenn es keine niedrigere Ausstiegsklausel gibt (und wenn es die gäbe, müsste man ja überhaupt nicht verhandeln).
#
EmVasiSeinBruda schrieb:

Daran wird sich auch nie was ändern, dass wir Geld brauchen, wenn wir weiter Stammspieler zu Dumpingpreisen verkaufen. Irgendwann muss mal damit anfangen, den Trend umzukehren


Es wird sich auch nichts daran ändern, wenn wir immer nur Verträge mit Gehaltsaufbesserung verlängern und die Spieler am Ende ablösefrei gehen.
#
Mainhattener schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

sd400 schrieb:

Nelson hat einen Profivertrag unterschrieben. Meldung ist eben gekommen.


Das ist erst mal eine gute Nachricht. Dass der Vertrag gerade mal zwei Jahre geht, finde ich schon sehr seltsam. Würde man an ihn glauben, würde sich ein derart kurzer Vertrag eigentlich verbieten.


Berater, ich sage nur Spielerberater.


Die Berater gibt es bei anderen Spielern auch. Zwei Jahre Laufzeit beim ersten Profivertrag sind eigentlich ziemlich jämmerlich. Es sei denn man nimmt ihn nur als Quotenspieler für die selbst ausgebildeten Spieler.
#
Wuschelblubb schrieb:

Mainhattener schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

sd400 schrieb:

Nelson hat einen Profivertrag unterschrieben. Meldung ist eben gekommen.


Das ist erst mal eine gute Nachricht. Dass der Vertrag gerade mal zwei Jahre geht, finde ich schon sehr seltsam. Würde man an ihn glauben, würde sich ein derart kurzer Vertrag eigentlich verbieten.


Berater, ich sage nur Spielerberater.


Die Berater gibt es bei anderen Spielern auch. Zwei Jahre Laufzeit beim ersten Profivertrag sind eigentlich ziemlich jämmerlich. Es sei denn man nimmt ihn nur als Quotenspieler für die selbst ausgebildeten Spieler.


Ich fürchte, dass die kurze Vertragslaufzeit eher am Spieler als an der Eintracht liegen wird.
#
Dito.
Man hat ihn schon 2x verliehen, für ein 1/2 Jahr in der Rückrunde 15/16 nach Carpi und in der abgelaufenen Saison für diese an Chievo Verona.
Der Vertrag läuft aus und da ist es einfacher ihn einfach ablösefrei ziehen zu lassen, besser als ihn später noch abfinden zu müssen.

Wenn es so klappt eine super Sache für die Eintracht.
#
Mainhattener schrieb:

Dito.
Man hat ihn schon 2x verliehen, für ein 1/2 Jahr in der Rückrunde 15/16 nach Carpi und in der abgelaufenen Saison für diese an Chievo Verona.
Der Vertrag läuft aus und da ist es einfacher ihn einfach ablösefrei ziehen zu lassen, besser als ihn später noch abfinden zu müssen.

Wenn es so klappt eine super Sache für die Eintracht.



Weiß einer genaueres zu der Suspendierung bei Neapel die er vor dem Verleihen hatte?