>

Exil-Adler-NRW

18129

#
Brodowin schrieb:

Als ich heute gelesen habe, dass die IFAB vor hat, Fußballspiele zukünftig 2 mal 30 Minuten Nettospielzeit laufen zu lassen dachte ich im ersten Moment auch, die spinnen. Wenn man sich das aber mal genauer überlegt, könnte es unter bestimmten Gesichtspunkten durchaus Sinn machen


Ja, in der Kreisliga wird man sich freuen, wenn man noch die Zeit immer stoppen muss. Denn so eine Umstellung würde überall kommen.

Ist für mich einfach nicht umsetzbar, auch wenn ich verstehen kann, dass die effektive Spielzeit immer geringer wird und man darauf reagieren will.

Die Regeländerungen bzgl. z.B. Abstoß, Abpfiff erst bei Ball im Aus etc. , kann ich mittragen.
#
Brodowin schrieb:

Als ich heute gelesen habe, dass die IFAB vor hat, Fußballspiele zukünftig 2 mal 30 Minuten Nettospielzeit laufen zu lassen dachte ich im ersten Moment auch, die spinnen. Wenn man sich das aber mal genauer überlegt, könnte es unter bestimmten Gesichtspunkten durchaus Sinn machen


Ja, in der Kreisliga wird man sich freuen, wenn man noch die Zeit immer stoppen muss. Denn so eine Umstellung würde überall kommen.

Ist für mich einfach nicht umsetzbar, auch wenn ich verstehen kann, dass die effektive Spielzeit immer geringer wird und man darauf reagieren will.

Die Regeländerungen bzgl. z.B. Abstoß, Abpfiff erst bei Ball im Aus etc. , kann ich mittragen.

Wieso sollte man es in der Kreisliga nicht hinbekommen die Zeit zu stoppen? Bekommt man in anderen Sportarten doch auch auf unterster Ebene.
#
Ich bin mir auch sicher, das Tesla das "keine richtige Werbung" Prinzip zugunsten eines Millionensponsoring der Eintracht aufgeben wird.
#
Jetzt wo Mainz fast abgestiegen wäre und den Trainer gefeuert hat, muss eben ein anderer Verein als Musterbeispiel herhalten.

Nur einige Anmerkungen zum FR Artikel:

- Leihspieler können schon einen Mehrwert entwickeln, wenn man es mit deren Hilfe auf die europäischen Plätze schafft. Man kann sie vielleicht nich teuer verkaufen, generiert aber trotzdem mit ihrer Hilfe mehr Geld und bekommt ggf. die Möglichkeit zur weiteren Leihe oder Festverpflichtung.

- Wir haben damals Aigner geholt, der jetzt auch nicht wirklich schwächer war als Hahn und hatten somit weder Bedarf noch die finanziellen Mittel für Hahn.

- Freiburg hat ein komplett anderes Umfeld als wir und ist mit dem Trainer abgestiegen, aufgestiegen und auf Platz 7 gelandet. Alleine daran erkennt man schon, dass es da etwas anders zugeht.

- Dass ein Ordonez oder Besuschkow mehr oder weniger als Kaderplatzverschwendung betitelt werden, finde ich gerade im Bezug auf die perspektivische Verpflichtung der beiden etwas zweifelhaft.

Ansonsten weiß ich mittlerweile was ich von den beiden Platzpatronen bzw. verschwendern von der FR zu halten habe.

#
adlerjunge23FFM schrieb:

- Dass ein Ordonez oder Besuschkow mehr oder weniger als Kaderplatzverschwendung betitelt werden, finde ich gerade im Bezug auf die perspektivische Verpflichtung der beiden etwas zweifelhaft.



Bei Ordonez hat die FR die Verpflichtung im Winter eines Perspektivspielers, statt einem der sofort weiterhilft, nicht verstanden. Ist OK, kann man nachvollziehen. Leider versucht die FR mittlerweile manche Spieler zwanghaft schlechtzureden und als Flops darstellen zu lassen, wie zum Beispiel auch gerne bei Gacinovic, der wahrscheinlich nicht gut sein darf, weil Veh nicht auf ihn gesetzt hat.

Überhaupt eine Bewertung von Ordonez abzugeben ist ein Witz. Der hat 4 mal (nie über 90 Minuten) gespielt und gefühlt 8 mal überhaupt trainiert.

Tolle Logik. Auf der einen Seite meckern, dass man keine Spieler entwickelt und werthaltig verkauft, auf der anderen Seite meckern, wenn ein Spieler einen nicht sofort weiterbringt.
#
Entscheidung gefallen und die Verantwortlichen werden sich was dabei gedacht haben (HessiP hat ja einige nachvollziehbare Punkte genannt die zusätzlich den Ausschlag gegeben haben könnten, wer weiss was sonst noch so alles im Raum stand).

Vielleicht wäre es seitens unseres Managements gut - auch im Vorgriff darauf dass Ante wahrscheinlich bald zu einem Bundelsligakonkurrenten wechselt und dann der Trubel wieder aufbricht  - der Eintracht-Gemeinde (inlusive den Sponsoren / = geizigen "Berlin-Schulterklopfern") einmal die Begründung der Entscheidung nahe zu bringen, dann legt sich die ganze Aufregung wahrscheinlich.

Bin mir absolut sicher dass schon bald eine bundesligataugliche Aternative zu unserem Endspieltorschützen - für deutlich weniger Ablöse und Gehalt - präsentiert wird. Und bevor jetzt einer mit mit Gacinovic kommt, den brauchen wir bis in den November rein im defensiven Mittelfeld.

Habe fertig, Miofino

PS: Bin - wie viele die sich hier kritisch äußern - kein Jammerlappen, sondern schlicht in Sorge ob unserer offenkundig so bescheidenen Möglichkeiten !

#
Miofino schrieb:

Bin mir absolut sicher dass schon bald eine bundesligataugliche Aternative zu unserem Endspieltorschützen - für deutlich weniger Ablöse und Gehalt - präsentiert wird. Und bevor jetzt einer mit mit Gacinovic kommt, den brauchen wir bis in den November rein im defensiven Mittelfeld


Ähm wäre es dann nicht eher sinnvoll das gesparte Rebic Geld weiter im DM zu investieren, wo man jedenfalls eine Vertretung für Mascarell und eine Alternative für Fernandez braucht?
#
Ich würde Barkok für ein Jahr an einen ambitionierten Zweitligisten verleihen. Ich denke, Spielpraxis auf einem etwas niedrigeren Level würde ihm mal gut tun.

#
Friendly_Fire schrieb:

Ich würde Barkok für ein Jahr an einen ambitionierten Zweitligisten verleihen. Ich denke, Spielpraxis auf einem etwas niedrigeren Level würde ihm mal gut tun.


Grundsätzlich keine schlechte Idee. Aber irgendwie fehlt mir das Positivbeispiel wo das bei uns schon mal geklappt hat einen Spieler zu verleihen, der dann besser wieder kam.

Zudem spielt er U19 EM. Da ist es vielleicht besser, bei uns in Ruhe wieder herangeführt und weiter aufgebaut zu werden, als dass er vielleicht bei nem Zweitligisten landet, der ihn 2-3 Wochen nach der EM direkt spielen lassen will.
#
Was ich mir bei Hradecky im Übrigen kaum noch vorstellen kann, ist dass er teuer verkauft wird, sollten diese Forderungen stimmen.

Wenn sich ein Verein findet der diese Forderungen akzeptiert, dann hat er wahrscheinlich nicht noch Lust zig Millionen für die Ablöse, ein Jahr vor Vertragsende zu zahlen.

Im worst case haben wir am Ende eine Heinen/Nikolov Situation... (Heinen war bei Abstieg klare Nummer 1, wollte bei Abstieg erst nicht bleiben, Andermatt machte Oka deswegen zur Nummer 1, obwohl Heinen dann doch blieb. Nach schwachen Oka Leistungen wurde dann wieder auf Heinen gesetzt, der jedoch dann auch nicht mehr so gut hielt und am Ende wieder Oka im Kasten stand. Am Ende eine Saison mit zwei eher mäßigen Torhütern)
#
spätestens seit der Lektüre von Football Leaks halte ich in Sachen "Vertragsausgestaltung" nichts mehr für unmöglich, insofern würde ich die "Paradenvergütung" nicht zwingend ins Reich der Fabel verbannen wollen
#
Larry63 schrieb:

spätestens seit der Lektüre von Football Leaks halte ich in Sachen "Vertragsausgestaltung" nichts mehr für unmöglich, insofern würde ich die "Paradenvergütung" nicht zwingend ins Reich der Fabel verbannen wollen


Wie gesagt. Es gibt für Stürmer ne Torprämie. Und es gibt die Statistik "vereitelte Großchancen", die manchmal durch die Medien geistert. Auch Spiele zu 0 wären ja eine Möglichkeit für eine Prämie für einen Torhüter.
#
Den Einbruch in der RR alleine an Huszti festzumachen, halte ich für eine Legendenbildung.
Ich befürchte das bei jeder Niederlage zukünftig nach Rebic gekrischen wird ala: Mit dem Rebic hätte mer net verloren, der hätt den reingemacht, und mit Rebic wär sowieso alles anders gelaufen.
Man meint man hätte den größten Superstar der Eintracht Historie mit einem kräftigen Arschtritt des Vereinsgeländes verwiesen
#
PhillySGE schrieb:

Den Einbruch in der RR alleine an Huszti festzumachen, halte ich für eine Legendenbildung.
Ich befürchte das bei jeder Niederlage zukünftig nach Rebic gekrischen wird ala: Mit dem Rebic hätte mer net verloren, der hätt den reingemacht, und mit Rebic wär sowieso alles anders gelaufen.
Man meint man hätte den größten Superstar der Eintracht Historie mit einem kräftigen Arschtritt des Vereinsgeländes verwiesen


Um es klar zu stellen. Ich halte es auch für eine Legendenbildung bei Huszti. Aber hier konnte man wenigstens auf eine erfolgreiche Zeit verweisen in der es besser lief.

Rebics Zeit als Stammspieler hier war hingegen eine der erfolglosesten überhaupt.
#
crasher1985 schrieb:

Es wäre doch auch durchaus möglich das Ante einfach nicht hier bleiben wollte ..

Das beinhaltet aber die KO, dass der Spieler hier bleiben will. Ist eine dreiseitige Vereinbarung, an die sich jeder halten muss, wenn der Verein die KO zieht.
#
Basaltkopp schrieb:

crasher1985 schrieb:

Es wäre doch auch durchaus möglich das Ante einfach nicht hier bleiben wollte ..

Das beinhaltet aber die KO, dass der Spieler hier bleiben will. Ist eine dreiseitige Vereinbarung, an die sich jeder halten muss, wenn der Verein die KO zieht.


Wobei es natürlich immer noch möglich wäre das Rebic gesagt hat, dass er eigentlich nicht hier bleiben will. Auch wenn er sich dran halten müsste, wäre dies natürlich auch ein Grund eher die Option nicht zu ziehen. Gehe ich aber nicht von aus.
#
Nein eher rechts. Da haben wir auch Bedarf.
Gacinovic und Blum spielen links, übrigens sehr gut wie die Hinrunde ja gezeigt hat.
Da hat man mMn nach keinen Bedarf. Gacinovic hat ja langfristig verlängert und Blum hat bewiesen wie gut er sein kann, wenn er frei von Verletzungen ist
#
PhillySGE schrieb:

Nein eher rechts. Da haben wir auch Bedarf.
Gacinovic und Blum spielen links, übrigens sehr gut wie die Hinrunde ja gezeigt hat.
Da hat man mMn nach keinen Bedarf. Gacinovic hat ja langfristig verlängert und Blum hat bewiesen wie gut er sein kann, wenn er frei von Verletzungen ist


So ist es. Irgendwie scheint vielen hier nicht aufzufallen, dass in der Hinrunde Gacinovic die Rebic Position spielte und man mit ihm verlängert hat, also viel von ihm hält. Sind hier alle davon ausgegangen, dass man mit ihm langfristig auf der 6 plant? Es war auch in der Hinrunde mit Gacinovic deutlich erfolgreicher, als in der Rückrunde, das sollte den meisten eigentlich nicht entgangen sein. Dabei waren zwar Gacinovics Werte auch nicht toll, aber nach meinem persönlichen Empfinden spielte er zum Beispiel mit Fabian viel besser zusammen, den Rebic meines Erachtens öfters übersieht, wenn er Richtung Torauslinie rennt.

Von daher denke ich, dass man hier einfach nicht mit Rebic als sicherem Stammspieler plant und er für nen Joker zu teuer ist. Hahn mag ein Ersatz hinsichtlich des finanziellen Volumens sein, aber kein 1:1 Positionsersatz. Der wäre mehr über rechts unterwegs, was bei uns oft so ein bisschen verwaist war und nur aus Chandler bestand.

Von daher. Über links haben wir gute Alternativen. Rechts eher nicht. Von daher macht das für mich Sinn. Ich halte es bei Rebic nicht für ausgeschlossen, dass er noch einen weiteren Durchbruch schafft und seinen Marktwert mal deutlich steigern wird. Vielleicht schlägt er auch in der nächsten Station ein und wir ärgern uns.

Aber wenn bei uns derzeit nicht mal sicher ist, ob er Stammspieler wäre, dann sind 3,2 Millionen, was in etwa unsere Gesamtausgaben für Transfers der letzten Saison waren, leider zu viel für eine gute Alternative.
#
So oder so: Rebic wird bestimmt zum neuen Huszti. Der wird jetzt bei jeder Niederlage rausgekramt und die Nichtverpflichtung noch jahrelang als Grund genommen für was auch immer.
Die Verantwortlichen  werden sich das gut überlegt und abgewägt haben. In ihren Augen hat es halt nicht gereicht bzw. er war Ihnen die 3,2 Mio halt nicht wert. Sie werden alles probiert haben und haben scheinbar auch andere Ideen.
Mal schauen wo er am ende landet und was er dann letztlich kosten wird. Bremen hat auch schon dankend abgelehnt.
#
PhillySGE schrieb:

So oder so: Rebic wird bestimmt zum neuen Huszti. Der wird jetzt bei jeder Niederlage rausgekramt und die Nichtverpflichtung noch jahrelang als Grund genommen für was auch immer.


Naja, bei Huszti konnte man es ja wenigstens begründen. Wir haben mehr Tore zugelassen, weniger Tore geschossen und waren insgesamt deutlich erfolgloser als er nicht mehr da war.

Rebic war in erster Linie in der Rückrunde Stammspieler. Wenn wir nächste Saison sagen "also als Rebic da war lief alles noch viel besser", haben wir ganz andere Probleme.
#
Zwar finde ich die Forderung von Hrady, sollte es sie so geben, auch lächerlich.

Auf der anderen Seite: Es gibt ja auch eine Torprämie für Stürmer. Und die Statistik "vereitelte Großchancen" als Maßstab gibt es ja auch. Da kann man als findiger Berater schon mal auf Ideen kommen.
#
Wir reden schlichtweg von den eigenen vergebenen Chancen.
#
dj_chuky schrieb:

Wir reden schlichtweg von den eigenen vergebenen Chancen.


Ich rede vor allem von den Chancen die es gar nicht gab, weil er sich am Ende immer total in seinen Dribblings verlor und sehr oft keinen Pass über 2 Meter gespielt hat. Ich kann absolut verstehen, wenn man ihn hier weiter gern gesehen hätte. Aber das was einige in ihm für nen künftigen Megastar zu sehen scheinen überrascht mich dann doch. Ich habe schon vor Monaten geschrieben, dass er mich irgendwie an Streit erinnert (wenn auch anderer Spielertyp). Es sieht spektakulär aus führt aber im Ergebnis zu gar nicht mal so vielen Torchancen. Aber gut, Streit war für viele hier damals auch klarer künftiger Nationalspieler.

Und bei Rebic weiß ich nicht, ob es nur an den anderen lag, das unsere offensive deutlich schlechter war,  mit ihm als Stammspieler, als vorher. Von daher denke ich, dass die Verantwortlichen schlicht Gavinovic eher auf der Position sehen und nicht mit ihm verlängert haben, damit er ewig aif der 6 bleibt. (Hahn käme ja eh eher über rechts). Und für nen Joker (wenn auch einen super Joker) ist 3 Millionen dann doch zu teuer (für uns).
#
Finde ich persönlich sehr enttäuschend. Rebic ist 23, hat tolle Anlagen und m.E. noch ernormes Steigerungspotential. Das ist ein Spieler, der tatsächlich in 2 Jahren 10 Mio Wert sein könnte. Und dann wird wieder gejammert, dass wir auch mal höhere Transfererlöse erzielen müssen. Rebic hätte definitiv das Potential dazu gehabt. Garantien gibt natürlich nicht, aber wenn er  schon fertig wäre, dann könnte man ihn auch längst nicht mehr für 3 mio bekommen. Am Ende freut sich Werder oder Freiburg!

Wenn nun stattdessen ein Hahn für die doppelte Summe kommen würde, der sicher nicht schlecht ist, jedoch von Gladbach quasi aussortiert wurde, 3 Jahre älter ist als Rebic und seinen Wert eher nicht mehr steigern wird, dann verstehe ich die Welt nicht mehr! Zumindest heute abend bin ich unglücklich über unsere sportliche Führung!
#
Adlerhenne schrieb:

Finde ich persönlich sehr enttäuschend. Rebic ist 23, hat tolle Anlagen und m.E. noch ernormes Steigerungspotential. Das ist ein Spieler, der tatsächlich in 2 Jahren 10 Mio Wert sein könnte. Und dann wird wieder gejammert, dass wir auch mal höhere Transfererlöse erzielen müssen. Rebic hätte definitiv das Potential dazu gehabt. Garantien gibt natürlich nicht, aber wenn er  schon fertig wäre, dann könnte man ihn auch längst nicht mehr für 3 mio bekommen. Am Ende freut sich Werder oder Freiburg!

Wenn nun stattdessen ein Hahn für die doppelte Summe kommen würde, der sicher nicht schlecht ist, jedoch von Gladbach quasi aussortiert wurde, 3 Jahre älter ist als Rebic und seinen Wert eher nicht mehr steigern wird, dann verstehe ich die Welt nicht mehr! Zumindest heute abend bin ich unglücklich über unsere sportliche Führung!


Vielleicht soll dafür auch einfach Gacinovic wieder auf die Stammposition der erfolgreichen Hinrunde rücken.
#
Wie schon geschrieben und auch schon mehrfach gegen Ende der Saison geschrieben, kann ich damit leben, weil das zwar alles sehr auffällig ist aber viel zu ineffezient und meines Erachtens wir mit Gacinovic vorne besser sind und er auch besser mit Fabian harmoniert. Ich hätte ihn gerne als Alternative behalten, aber für einen nicht sicheren Stammspieler sind über 3 Millionen für uns doch immer noch zu viel.

Der Hype den hier plötzlich manche lostreten als wäre er ein künftiger Weltstar kann ich nicht im mindesten nachvollziehen.
#
Eine kleine Anekdote vom Alexanderplatz. Dort stand plötzlich Bruchhagen vor mir! Fand ich echt stark von ihm, dass er ohne großes TamTam da rum lief. Habe kurz mit ihm gesprochen, Hand geschüttelt und Foto gemacht. Egal wie man zu seinem Wirken hier in den letzten Jahren steht, hat ihn das für mich sehr sehr sympathisch gemacht.
#
naggedei schrieb:

Eine fussballer wie Rebic musst du einfach weiter behalten und demnach für das Geld verpflichten. Er ist von allen offensivspielern der kreativste der auch im 1 gegen 1 schon durchsetzt. Er hatte alleine 4 mal Pech bei Lattentreffern. Die Rückrunde war von allen Spielern sehr durchwachsen, und trotzdem war Rebic in vielen Spielen der auffälligste Mann.  Am Ende hat man inicht ihm so ein bisschen das schwarze Schaf gesucht, was ich persönlich nicht nachvollziehen könnte. Denn in der Mannschaft gab es ohne ihn keine Verbesserung, im Gegenteil die blutleeren auftritt bestätigten sich. Ich sehe ihn auch in allen belangen besser als Hahn. Verstehe sowieso die verantwortlichen nicht?

floren schrieb:

Ich könnte es auch nicht verstehen, wenn man Rebic nicht weiterverpflichten würde. Mir persönlich - ein wenig "platt" gesagt - ist ein Rebic lieber als zwei Hahn.


Ich stimme euch beiden zu, vor allem der Vergleich zu Hahn und insbesondere Rebics Dominanz im 1 zu 1 nicht nur gegenüber Hahn, sondern jedem Spieler in unserem Kader. Es ist nicht nur seine Durchschlagskraft -die besitzt Hahn auch- es ist die Dribbelstärke in Kombination mit überdurchschnittlichen physischen Eigenschaften, die Rebic so besonders macht.

Und das hat Hahn nicht, er ist kein Dribbler, sondern der Typ Aussenbahnflitzer, der hauptsächlich auf seine Schnelligkeit angewiesen ist, um an seine Gegner vorbeizukommen, in dem er die Bälle vorbeilegt und den Sprint anzieht. Einen ähnlichen Typen hat man bereits mit Blum auf der linken Seite. Und wir hatten ihn mit Aigner in der Vergangenheit. Solches Durchwuseln nenn ich das mal, ist in einigen Spielsituation durchaus hilfreich, aber einen Gegner auf dem Bierdeckel ausspielen, sprich auf engstem Raum, das können weder Aigner, Blum noch Hahn.

Hahn fällt auch deshalb bei Gladbachs Fans ab, weil die Konkurrenten Traore, T. Hazard, Herrmann oder Raffael nicht nur technisch beschlagener, sondern dribblestärker sind. Praktisch alle gehobenen Bundesligaclubs, aber auch Teams auf Augenhöhe haben dribbelstarke Spieler in der ersten Elf stehen. Von Bittencourt in Köln, Gnabry in Bremen, Demirbay bei Hopp, über Mane in Stuttgart. Ganz zu Schweigen von den Dribble-Virtuosen der Topclubs.

Dieses Element der Dribblestärke kommt mir bei den Transferplanungen für die Offensive von je her zu kurz. Im Prinzip sind es häufig genau diese Spielertypen, die den Unterschied ausmachen, wenn ein Spiel festgefahren ist und nichts mehr geht. Der side effect ist halt, dass diese Spieler durch Ballverluste gewisse Risiken bergen. Aber wenn du nicht bereit bist, diese einzugehen und nur auf Sicherheit spielst, dann kommst du auf Dauer auch nicht weiter. Wenn man sich in der Offensive weiterentwickeln will, kommt man nicht drumrum solche Spielertypen einzubauen.

Wir haben zwar mit Barkok und Gacinovic zwei Spieler, die das können, aber sie erreichen (noch) längst nicht die Quote der gewonnenen Dribblings wie Rebic. Ich kann mit Hahn als Neuzugang durchaus leben (wobei ich schon 5 Mio für zuviel halte gemessen am Transferbudget), aber nie und nimmer zum Preis Rebic ziehen zu lassen. Und wenn man ihn schon ziehen läßt, dann sollte, nein muss man noch einen Aussenbahnspieler verpflichten, der ein gehobenes Dribble-Repertoire besitzt. Ansonsten werden die Spiele in der neuen Saison noch berechenbarer und statischer als sie es ohnehin schon sind.
#
westEagle schrieb:

naggedei schrieb:

Eine fussballer wie Rebic musst du einfach weiter behalten und demnach für das Geld verpflichten. Er ist von allen offensivspielern der kreativste der auch im 1 gegen 1 schon durchsetzt. Er hatte alleine 4 mal Pech bei Lattentreffern. Die Rückrunde war von allen Spielern sehr durchwachsen, und trotzdem war Rebic in vielen Spielen der auffälligste Mann.  Am Ende hat man inicht ihm so ein bisschen das schwarze Schaf gesucht, was ich persönlich nicht nachvollziehen könnte. Denn in der Mannschaft gab es ohne ihn keine Verbesserung, im Gegenteil die blutleeren auftritt bestätigten sich. Ich sehe ihn auch in allen belangen besser als Hahn. Verstehe sowieso die verantwortlichen nicht?

floren schrieb:

Ich könnte es auch nicht verstehen, wenn man Rebic nicht weiterverpflichten würde. Mir persönlich - ein wenig "platt" gesagt - ist ein Rebic lieber als zwei Hahn.


Ich stimme euch beiden zu, vor allem der Vergleich zu Hahn und insbesondere Rebics Dominanz im 1 zu 1 nicht nur gegenüber Hahn, sondern jedem Spieler in unserem Kader. Es ist nicht nur seine Durchschlagskraft -die besitzt Hahn auch- es ist die Dribbelstärke in Kombination mit überdurchschnittlichen physischen Eigenschaften, die Rebic so besonders macht.

Und das hat Hahn nicht, er ist kein Dribbler, sondern der Typ Aussenbahnflitzer, der hauptsächlich auf seine Schnelligkeit angewiesen ist, um an seine Gegner vorbeizukommen, in dem er die Bälle vorbeilegt und den Sprint anzieht. Einen ähnlichen Typen hat man bereits mit Blum auf der linken Seite. Und wir hatten ihn mit Aigner in der Vergangenheit. Solches Durchwuseln nenn ich das mal, ist in einigen Spielsituation durchaus hilfreich, aber einen Gegner auf dem Bierdeckel ausspielen, sprich auf engstem Raum, das können weder Aigner, Blum noch Hahn.

Hahn fällt auch deshalb bei Gladbachs Fans ab, weil die Konkurrenten Traore, T. Hazard, Herrmann oder Raffael nicht nur technisch beschlagener, sondern dribblestärker sind. Praktisch alle gehobenen Bundesligaclubs, aber auch Teams auf Augenhöhe haben dribbelstarke Spieler in der ersten Elf stehen. Von Bittencourt in Köln, Gnabry in Bremen, Demirbay bei Hopp, über Mane in Stuttgart. Ganz zu Schweigen von den Dribble-Virtuosen der Topclubs.

Dieses Element der Dribblestärke kommt mir bei den Transferplanungen für die Offensive von je her zu kurz. Im Prinzip sind es häufig genau diese Spielertypen, die den Unterschied ausmachen, wenn ein Spiel festgefahren ist und nichts mehr geht. Der side effect ist halt, dass diese Spieler durch Ballverluste gewisse Risiken bergen. Aber wenn du nicht bereit bist, diese einzugehen und nur auf Sicherheit spielst, dann kommst du auf Dauer auch nicht weiter. Wenn man sich in der Offensive weiterentwickeln will, kommt man nicht drumrum solche Spielertypen einzubauen.

Wir haben zwar mit Barkok und Gacinovic zwei Spieler, die das können, aber sie erreichen (noch) längst nicht die Quote der gewonnenen Dribblings wie Rebic. Ich kann mit Hahn als Neuzugang durchaus leben (wobei ich schon 5 Mio für zuviel halte gemessen am Transferbudget), aber nie und nimmer zum Preis Rebic ziehen zu lassen. Und wenn man ihn schon ziehen läßt, dann sollte, nein muss man noch einen Aussenbahnspieler verpflichten, der ein gehobenes Dribble-Repertoire besitzt. Ansonsten werden die Spiele in der neuen Saison noch berechenbarer und statischer als sie es ohnehin schon sind.


Ich finde Rebic im Dribbling eigentlich eher mäßig und deutlich schlechter als Gacinovic.

Bin echt teilweise überrascht, was für ein mega Spieler mir da in der letzten Saison entgangen zu sein scheint. Ich sehe da zwar durchaus Potential, aber er war der Spieler über den ich mich auch definitiv am meisten diese Saison aufgeregt habe.
#
Nur mal ein Gedanke: Als in der Hinrunde alle fit waren spielte in der Regel vorne links Gacinovic und nicht Rebic. Und das war, ohne es jetzt an diesen beiden Spielern festmachen zu wollen, um Welten erfolgreicher. Mit Gacinovic hat man verlängert. Vielleicht sieht man, selbst ohne neuen vorne drin, Rebic nicht in der ersten 11. Und dann sind 3 Millionen zu teuer.
#
JanFurtok4ever schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

Man kann die Fans noch halbwegs verstehen

Nee, kann man nicht. Das wäre so, als hätten nach der Rückrunde der Schande Leute Alex Meier mit Gegenständen beworfen.


Nicht die Aktionen! Aber den Frust! Im übrigen müssen wir bezüglich der Rückrunde der Schande mal ganz schweigen. Ich erinnere ans Köln-Spiel!
#
Adler_Steigflug schrieb:

JanFurtok4ever schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

Man kann die Fans noch halbwegs verstehen

Nee, kann man nicht. Das wäre so, als hätten nach der Rückrunde der Schande Leute Alex Meier mit Gegenständen beworfen.


Nicht die Aktionen! Aber den Frust! Im übrigen müssen wir bezüglich der Rückrunde der Schande mal ganz schweigen. Ich erinnere ans Köln-Spiel!


Zumal Meier und Köhler damals regelmäßig übels beschimpft wurden.
#
wildmosers Senior und dessen vertrootelter Junior waren schon ein Messer im Rücken dieses Traditionsklubs.
Bis Hoeness denen den Stecker gezogen hat ...

Und dann holen sie sich diesen Ismaik,
der ihnen zwar Geld mitgebracht hat,
aber eben die Basis vergrault hat.
So geht Niedergang als Mischung aus Provinzposse und Komödiantenstadl
#
philadlerist schrieb:

wildmosers Senior und dessen vertrootelter Junior waren schon ein Messer im Rücken dieses Traditionsklubs.
Bis Hoeness denen den Stecker gezogen hat ...

Und dann holen sie sich diesen Ismaik,
der ihnen zwar Geld mitgebracht hat,
aber eben die Basis vergrault hat.
So geht Niedergang als Mischung aus Provinzposse und Komödiantenstadl


Wobei die Geschichte hätte ganz anders ausgehen können, wenn die statt uns 2005 den direkten Wiederaufstieg geschafft hätten. Dann hätten sie in der neuen Allianz-Arena, welche ihnen ja noch mitgehörte von Anfang an 1. Liga gespielt.