
Exil-Adler-NRW
18129
#
Exil-Adler-NRW
Gestern gab es schon in den Blöcken drum herum viele Unmutsbekundungen und Pfiffe. Habe ich bisher auch noch nicht erlebt. Mag nicht bis in die Steher durch gedrungen sein, weil man da zu viel mit sich selbst feiern zu tun hatte. Dennoch konnte man gestern schon im Stadion merken, dass ein Riss durch die Fans ging. Außerhalb der Steher schien die überwiegende Mehrheit die Aktion mal richtig scheiße zu finden.
Mein gestriger Eindruck aus dem Stadion (ja ich war da) ist auch der, dass man Gestern den endgültigen Startschuss für die Spaltung der Fans gesetzt hat. Der Stehblock hat sich selbst und die erzwungene Spiel Unterbrechung zwar großteils ab gefeiert. Die Eintracht-Blöcke Drum herum waren jedoch extrem angepisst und es gab auch einiges an Unmutsbekundungen.
Ich weiß auch einfach nicht mehr, was man hier erreichen will. Es wirkt für mich immer mehr so, als wolle man drastische Sanktionen erzwingen, um dann die coolen Rebellen zu sein.
Und bevor jetzt das früher Argument kommt:: Ich gebe zu, dass ich das Zünden von Bengalos "nur" scheiße finde, weil es dem Verein schadet. Für das Zünden von Böllern, Raketen und Leuchtspuren im Stadion (vor allem dann noch Richtung der eigenen Mannschaft) hatte ich aber schon "früher" kein Verständnis. Ich dachte auch eigentlich, dass dieses weitestgehend konsenz sei. Aber es gibt scheinbar genug Leute, die es dann noch ab feiern und denen sämtliche negativen Auswirkungen auf Mannschaft, Verein und Fans einfach Scheißegal sind.
Naja, jetzt hat man sämtlichen anderen Vereinen die Rechtfertigung für Nackt-Zelte und ähnliches gegeben. Schade. Ich fand es gestern bei den Temperaturen ganz nett mich nicht ausziehen zu müssen. Aber offensichtlich will man die größtmöglichen Sanktionen erzwingen' um dann mit größtmöglicher Empörung über Presse und DFL zu schimpfen. Scheint wichtiger zu sein, als das langweilige Spiel da auf dem Rasen, dass man für die eigenen Zwecke auch gerne mal unterbricht.
Ich weiß auch einfach nicht mehr, was man hier erreichen will. Es wirkt für mich immer mehr so, als wolle man drastische Sanktionen erzwingen, um dann die coolen Rebellen zu sein.
Und bevor jetzt das früher Argument kommt:: Ich gebe zu, dass ich das Zünden von Bengalos "nur" scheiße finde, weil es dem Verein schadet. Für das Zünden von Böllern, Raketen und Leuchtspuren im Stadion (vor allem dann noch Richtung der eigenen Mannschaft) hatte ich aber schon "früher" kein Verständnis. Ich dachte auch eigentlich, dass dieses weitestgehend konsenz sei. Aber es gibt scheinbar genug Leute, die es dann noch ab feiern und denen sämtliche negativen Auswirkungen auf Mannschaft, Verein und Fans einfach Scheißegal sind.
Naja, jetzt hat man sämtlichen anderen Vereinen die Rechtfertigung für Nackt-Zelte und ähnliches gegeben. Schade. Ich fand es gestern bei den Temperaturen ganz nett mich nicht ausziehen zu müssen. Aber offensichtlich will man die größtmöglichen Sanktionen erzwingen' um dann mit größtmöglicher Empörung über Presse und DFL zu schimpfen. Scheint wichtiger zu sein, als das langweilige Spiel da auf dem Rasen, dass man für die eigenen Zwecke auch gerne mal unterbricht.
concordia-eagle schrieb:steps82 schrieb:MrBoccia schrieb:
für 10 Mios begleite ich den Bub persönlich nach St. Petersburg
mit der schubbkarre
Und dann holt Ihr 2 Caio, Fenin und Bellaid?
Hmm.
Genau, besser im Sommer für die festgeschriebene Ablöse nur einen Bellaid, das spart Gehalt
Im Ernst würde ich aber auch diesen Winter keinen Stammspieler abgeben. Dafür sind die Chancen was zu erreichen, bei der man nicht weiß wann die mal wieder kommt, zu groß. Auch wenn die Gefahr natürlich auch da ist, dass man abrutscht und sich ärgert es nicht gemacht zu haben.
tobago schrieb:prothurk schrieb:
Leider bleiben im Kopf meist die wenigen, aber doch herben Schnitzer wie gegen Gladbach oder gegen Fürth.
Nein, diese beiden Schnitzer sind punktuelle Fehler, ich glaube die nimmt ihm fast keiner übel. Aber er hat m.E. bis auf ganz wenige Ausnahmen einfach keinerlei Gefährlichkeit versprüht. Weder durch eigene Torszenen noch als Vorbereiter. Das ist ein bischen wenig für einen Bundesligastürmer.
So sehe ich das auch. Selbst in den Spielen, bei denen man sagen konnte "war in Ordnung" Anfang der Saison und in den letzten beiden Spielen, war er meist dennoch der unauffälligste auf dem Platz. Das ist bei einem IV oder DM vielleicht OK. Auch bei einem Stürmer, der dann als Phantom eiskalt zuschlägt. Aber wenn ein Stürmer meist nur durch Ballverluste auffällt und nur an den wenigsten Torchancen überhaupt beteiligt ist, ist das einfach zu wenig.
Es stimmt schon, dass auch ich in Köhler keine Identifikationsfigur sehe, obwohl ich ihn eigentlich sogar deutlich häufiger gut als schlecht gesehen habe. Es liegt tatsächlich an den "weichen Faktoren", die tobago genannt hat. Er kann sich nicht wirklich gut in Interviews verkaufen und wirkte nie wie einer der mega Kämpfer. Bei Oka ist es eigentlich das Selbe. Vor 8-10 Jahren gab es hier auch noch riesige Diskussionen, wenn Oka seinen Vertrag verlängert hat und viele viele wollten ihn weg haben. Nun ist er allerdings so lange dabei, dass so viele die Eintracht ohne ihn garnicht mehr kennen, so dass er nun zur Identifikationsfigur wurde.
Ein Gegenbeispiel neben dem genannten Franz, wäre auch Fjörtoft. Der hat den Fans ein unvergessliches Erlebnis beschert und konnte sich so super verkaufen, dass viele ihn ja hier als größte Sturmlegende nach Holz und Yeboah sehen.
Objektiv hat er hier deutlich weniger geleistet als ein Köhler. War einer der langsamsten Spieler die ich hier je gesehen habe und war glaube ich auch als Typ nicht ganz einfach (Sticheleien gegen Magath und Fanz; "Ehrmanntraut Training war wie Hitlerjugend"). Dennoch hat er es geschafft eine Identifikationsfigur zu sein.
Ein Gegenbeispiel neben dem genannten Franz, wäre auch Fjörtoft. Der hat den Fans ein unvergessliches Erlebnis beschert und konnte sich so super verkaufen, dass viele ihn ja hier als größte Sturmlegende nach Holz und Yeboah sehen.
Objektiv hat er hier deutlich weniger geleistet als ein Köhler. War einer der langsamsten Spieler die ich hier je gesehen habe und war glaube ich auch als Typ nicht ganz einfach (Sticheleien gegen Magath und Fanz; "Ehrmanntraut Training war wie Hitlerjugend"). Dennoch hat er es geschafft eine Identifikationsfigur zu sein.
Peace@bbc schrieb:
Hmm, also mal eine ganz verwegene Idee.
Ich kann mir gut vorstellen, dass Lakic wirklich einen festen Vertrag möchte.
Ist vielleicht unvorstellbar, aber für einen Menschen ist es evtl. auch nicht soo geil jedes halbe Jahr in ner anderen "Stadt" zu sein. Wolfsburg - Hoffenheim - Wolfsburg - Frankfurt - Wolfsburg. Also ich als Privatmensch fände das ziemlich kacke und hätte auch keinen Bock drauf. Da hängt vermutlich auch Familie etc. dran.
Ich finde es ist gut vorstellbar, dass ein Spieler spielen will UND nicht alle paar Monate mehrere hundert Kilometer im Land rumziehen muss.
Demzufolge wäre das eine nachvollziehbare Forderung von lakic (wenns denn stimmt).
Ob er diese letztlich aufrecht erhalten kann glaube ich nicht, aber verständlich wäre es. Zumal seine Familie die ganze Zeit in Wolfsburg war (Frau und Sohn) und sein Sohn dort noch den Kindergarten besucht.
link
Für mich menschlich absolut nachzuvollziehen
Sehe ich ähnlich. Hat ja im Grunde auch nix mit dem üblichen Vorwurf zu tun, dass sich der Spieler lieber auf die Tribüne setzen will und dafür mehr Geld kassiert. Denn finanziell profitiert er ja weniger von einem längerfristigen Vertrag bei uns, als wenn er sich immer unter Wolfsburgs Vertrag irgendwohin ausleihen lässt und wahrscheinlich dadurch deutlich weniger finanzielle Abstriche machen müsste, als wenn er fest zu uns wechselt.
Es wäre halt der 4 Umzug in 18 Monaten und da will man vielleicht tatsächlich die Sicherheit haben, nicht in 6 Monaten wieder den nächsten zu machen.
Zumal er ja auch in Wolfsburg nicht der absolut chancenlose Tribünenhocker ist, sondern in der Hinrunde ja noch Einsätze hatte, um die ihn unsere Ersatzspieler (Köhler, Kittel, Hoffer, Friend, Demidov, Butscher, Djakpa) beneiden würden.
Daher kann ich den Wunsch lieber einen festen Vertrag zu bekommen, als wieder ausgeliehen zu werden. Schon verstehen. Wobei ich umgekehrt natürlich die Eintracht genauso verstehen kann, lieber das kleinstmögliche Risiko einzugehen und ihn erstmal nur auszuleihen.
gizzi schrieb:Matzel schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Er kommt ja noch nichtmal an Bunjaku und Idrissou in Lautern vorbei.
Aber er wäre zumindestens besser als Kouemaha oder der Formschwache OO.
Formschwach? Nein, ich glaube es reicht bei ihm einfach nicht für Liga 1.
Ich habe mich gestern mit einem Bekannten (aus Fürth) unterhalten, der mir nochmal genau erzählt hat, warum und in welcher Weise OO dort so erfolgreich war. Drei Schlagworte: Elfmeter, Abstauber und Liga 2.
Mit schnellem, direktem Passspiel hatte es OO auch in Fürth keineswegs, weshalb es im Nachhinein stark verwundert, warum Veh ihn haben wollte. Zumindest wenn man davon ausgeht, dass Veh zur Zeit der Verpflichtung von OO schon im Kopf hatte, wie er in der ersten Liga spielen lassen will.
Auch ein Herr Veh macht mal einen Fehler.Und das hatte er im Fall OO ja schon halbwegs zugegeben.
Aber warum hat er Hoffer und Friend geholt?
Mer was es nett.
Kritisieren kann man an Veh natürlich aufgrund des Erfolges nicht viel. Aber manche Sachen sind natürlich seltsam. Zu so was gehört halt einen Friend zu holen und ihn nach einem Tor in einem Spiel quasi schon wieder auszumustern. Dieses Jahr halt noch extremer, wenn er lieber einen auch schon wieder ausgemusterten unfitten Kouemaha vorzieht oder lieber gar keinen Stürmer auf der Bank hat, als Friend. Das ist etwas was ich nicht nachvollziehen kann. Das er nicht ins System passt, ein Fehleinkauf war und abgegeben werden soll ist ja OK. Ihn aber, wenn er schon mal da ist, nicht mal in den extremsten Situationen auf die Bank zu setzen, verstehe ich persönlich halt nicht.
Ähnlich war es ja bei Butscher, der auch gar nicht mehr im Kader war und wir ohne Ersatz-IV auf der Bank nach Schalke fuhren und der erst nach zwei Klatschen mit Kempf in der Abwehr und zwei grottigen Leistungen von Demidov wieder raktiviert wurde, nun trotz guter Leistungen in den Spielen nun wieder außen vor ist.
Auch die erneute Ausleihe von Hoffer, um ihn dann auszumustern, fällt in die Kategorie von Aktionen, die ich nicht nachvollziehen kann.
Wie gesagt, dass soll jetzt alles keine Kritik sein und Veh wird sich sicher was dabei denken, aber nachvollziehen kann ich es alles nicht.
Ich hätte Friend noch nicht mal geholt. Aber wenn ich ihn schon habe, fallen mir wenig Gründe ein, warum man eher einen unfitten Kouemaha, der seit 5 Jahren auch nix großes mehr gezeigt hat, spielen lässt als ihn.
Vielleicht ist dieses Verhalten, Spieler auf die er nicht setzt gar keine Chance mehr zu geben, auch eine Taktik um Diskussionen zu vermeiden. Solche gäbe es zum Beispiel, wenn er Friend kurz vor Schluss einwechselt und dieser zufällig ein Tor macht. Dann gäbe es große Diskussionen, ob man ihn nicht auch von Anfang an spielen lassen sollte. Vielleicht hat er auch einfach auf diese Diskussionen keine Lust. Ich weiß es nicht.
Endgegner schrieb:tobago schrieb:Tomasch schrieb:
Wenn ich mir anschaue, wieviele Ex-Spieler von uns jetzt in anderen Clubs voll audrehen, halte ich diesen Thread für ziemlich überflüssig. Und Rode steht nach wie vor bei uns unter Vertrag.
Ich glaube allerdings, dass man nicht die vergangenen 15 Jahre mit dem jetzigen Kader vergleichen kann. Rode, Jung (mit Abstrichen) und Trapp sind echte Talente bzw. junge Spieler mit viel Potential. Ich glaube auch, dass auf Dauer Oczipka noch in diese Reihe der begehrten Spieler eingereiht wird. Das sind m.E. Spieler mit viel Potential die sich woanders ebenfalls behaupten bzw. einen weiteren Sprung machen können. Daher ist es nicht mit den Abgängen zu vergleichen die wir in der Vergangenheit hatten. Da war m.E. der einzige wirklich aussichtsreiche Kandidat NadW und egal wie man zu ihm steht, er hat trotz der vielen Verletzungen und seines, ihm im Weg stehenden Wesens, seinen Weg gemacht
Gruß,
tobago
Vergiss nicht Bernd Schneider, auch wenn er nicht unbedingt ein "Jungprofi" war.
Naja, Schneider war glaube ich 24 als er kam und 25 als er ging. Ende der 90ger war er kurz später in der Nationalelf in dem alter noch ein junger Wilder, während man heutzutage damit schon zu den erfahrenen gehört (und heute schafft es auch keiner mehr in die Nationalmannschaft, der mit 24 noch bei Carl-Zeiss-Jena spielt).
Könnte immer noch heulen, wenn ich daran denke, dass er uns für eine mini Ablöse verlassen hat.
So sehe ich es auch bei Rode und Jung. Wenn die uns irgendwann verlassen ist es zwar schade, richtig schlimm fände ich es aber, wenn Sie Ablösefrei oder zu einer Mini-Ablöse gehen. Schneider war unser letzter Spieler der in die Richtung Weltstar gegangen ist und wir hatten nix davon.
Exil-Adler-NRW schrieb:Tube schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:goyschak schrieb:
Gekas steigt doch mit seinen Vereinen immer eher unvermittelt ab.
Häh? Wann denn? Als er zur 6 Punkte-in-der-Hinrunde-Hertha gewechselt ist? Oder als er zum Abstand-Tabellenletzten in die Türkei ging?
Äh dingens, wie heißt der Verein noch mal.. isch kumm glei druff.
Ich hätte natürlich noch anfügen sollen "wann denn außer bei uns". Aber dass "immer" von Tube impliziert eigentlich eher, dass es mehr als einmal war.
goyschak nicht Tube
Tube schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:goyschak schrieb:
Gekas steigt doch mit seinen Vereinen immer eher unvermittelt ab.
Häh? Wann denn? Als er zur 6 Punkte-in-der-Hinrunde-Hertha gewechselt ist? Oder als er zum Abstand-Tabellenletzten in die Türkei ging?
Äh dingens, wie heißt der Verein noch mal.. isch kumm glei druff.
Ich hätte natürlich noch anfügen sollen "wann denn außer bei uns". Aber dass "immer" von Tube impliziert eigentlich eher, dass es mehr als einmal war.
Misanthrop schrieb:
Böse Zungen behaupten, der Absteiger wäre vielleicht gar keiner gewesen, wenn nicht wichtige Stammspieler im Abstiegskampf von einem direkten Konkurrenten um den Klassenerhalt (a.k.a Drecksclub) hofiert worden wären.
Ganz böse Zungen behaupten, dass vielleicht könne man streichen, und die Tatsache, dass die genannten Spieler nach vollzogenem Wechsel kein Bein auf den Boden brachten, stütze diese These.
Sorry, aber dass kann man nicht stehen lassen. Ochs hat in der Rückrunde schon unterirdisch gespielt, da war Magath noch nicht mal in Wolfsburg. Da lass ich nichts auf ihn kommen.
goyschak schrieb:
Gekas steigt doch mit seinen Vereinen immer eher unvermittelt ab.
Häh? Wann denn? Als er zur 6 Punkte-in-der-Hinrunde-Hertha gewechselt ist? Oder als er zum Abstand-Tabellenletzten in die Türkei ging?
cargofritze schrieb:Eintracht23 schrieb:cargofritze schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Habe in letzter Zeit dauernd Anrufe in Abwesenheit, die glaube ich von Sky kommen. Dabei habe ich (noch) gar nicht gekündigt. Hat jemand ähnliches und weiß was die wollen?
die wollen das du deinen Vertrag verlängerst zu anderen Konditionen
Rufen die mit einer 0800 Nummer an?? Die habe ich auch 2 bis 3 mal wöchentlich.
Ja,die wollen dir schlechtere Preise aufschwatzen und verhandeln ging auch nicht,mein Vertrag läuft aber noch etwas
Gut. Dann kündige ich demnächst und anschließend kann man ja mal so nen Anruf annehmen.
Habe in letzter Zeit dauernd Anrufe in Abwesenheit, die glaube ich von Sky kommen. Dabei habe ich (noch) gar nicht gekündigt. Hat jemand ähnliches und weiß was die wollen?
Selbst wenn Friend nicht ins System passt, sehe ich eigentlich keinen Grund warum man ihn nicht dennoch auf die Bank mitnimmt. Es gab doch da einige Spiele, wo Occean dermaßen nichts auf die Kette bekam, dass es völlig egal gewesen wäre, wenn wir ohne Stürmer gespielt hätten. Und dann kann man doch auch einen Friend bringen, der sich aus dem Aufbauspiel raushält, aber vielleicht wenigstens ein guter Abnehmer für Oczipka Flanken ist.
Aber bei Butscher war die konsequente Nichtberücksichtigung ja ähnlich, als Veh nach Schalke fuhr ohne Ersatzverteidiger um danach noch zu sagen er hätte ihn eh nicht eingewechselt. Auch das stellt einen vor so manches Rätsel, zumal man da wohl persönliche Abneigungen noch eher ausschließen kann, als bei Friend.
Aber bei Butscher war die konsequente Nichtberücksichtigung ja ähnlich, als Veh nach Schalke fuhr ohne Ersatzverteidiger um danach noch zu sagen er hätte ihn eh nicht eingewechselt. Auch das stellt einen vor so manches Rätsel, zumal man da wohl persönliche Abneigungen noch eher ausschließen kann, als bei Friend.
LeuchteEnkheim schrieb:
Darüberhinaus müßte es beispielsweise eine rechtlich bindene Vereinbarung aller Vereine der 1. und 2. Liga geben, die das Abwerben von Spielern innerhalb Deutschlands Profiligen unmöglich macht, solange der Spieler XY das 24. Lebensjahr noch nicht vollendet hat.
Sorry, aber dass ist doch Blödsinn. Bei einer solchen Regel hätten folgende Spieler nicht zu uns kommen dürfen zum Zeitpunkt Ihres Wechsels: Trapp, Zambrano, Anderson, Oczipka, Celozzi, Schwegler, Meier.
Aigner und Inui nur, weil Du zufällig die willkürliche Grenze nicht ein Jahr höher gemacht hast, genauso wie Du "zufällig" 3. Liga ausklammerst, weil sonst der Rode Transfer nicht möglich wäre.
Alphakeks schrieb:
LOL der Countdown ist ja recht wirkungslos verpufft
Zum "kein Livestream trotz 23 Sendern, die es übertragen": Das Spiel ist auf einen Trainingsplatz verlegt worden, demnach gibts da keine Kameras und nix, es übertragen daher auch keine 23 Sender, sondern genau keiner. Mein Tipp.
würde ich auch mal tippen.
Stehen doch schon einige funktionierende links hier drin. Nur weiß keiner, ob auf diesen dann das Spiel auch tatsächlich übertragen wird. Da ich nicht von einer langen Vorberichterstattung ausgehe, wissen wir das wahrscheinlich erst, wenn das Spiel losgeht.
Toll ist ja auch, dass Hübner schon Gerüchte dementiert, die es gar nicht gibt. Denn dass die Bayern uns wegen Rode kontaktiert haben, hat auch gar keiner behauptet. Nur dass Sie intern überlegt haben, dass es ein interessanter Spieler ist.
Wenn ein Spieler die Ansprüche hat, ständig International zu spielen, Nationalspieler zu werden usw. kann er natürlich nicht immer vor dem Wechsel zu einem großen Verein zurückschrecken aus Angst es nicht zu schaffen. Auch muss man bedenken, dass die entsprechenden Angebote heutzutage eher kommen mit 22 als mit 26 und natürlich auch eher, wenn der Verein bei dem man spielt gerade gut darsteht.
Genauso hat er ja mit seinem Wechsel zu uns auch gleich den großen Sprung zu einem Bundesligisten gemacht, wo er nicht wußte ob er spielen würde, anstatt erst mal den sicheren Weg über einen Zweitligaverein zu nehmen.
Auch wenn ich an seiner Stelle bei Bayern durchaus ein Überangebot sehen würde und die Chancen in Dortmund zu spielen deutlich besser sehen würde.
Aber ich sehe es aktuell auch so. Der einzige Anreiz bei uns nochmal zu verlängern, ist die finanzielle Absicherung, dass er so nächste Saison ein Gehalt verdienen könnte, mit dem er theoretisch bereits ausgesorgt haben sollte, selbst wenn eine Verletzung seine Karriere beendet. Was mir dabei wiederrum sorgen macht, ist dass er damit so lange abwartet und sich diese Gehaltsaufbesserung nicht schon vor Monaten geholt hat.
Genauso hat er ja mit seinem Wechsel zu uns auch gleich den großen Sprung zu einem Bundesligisten gemacht, wo er nicht wußte ob er spielen würde, anstatt erst mal den sicheren Weg über einen Zweitligaverein zu nehmen.
Auch wenn ich an seiner Stelle bei Bayern durchaus ein Überangebot sehen würde und die Chancen in Dortmund zu spielen deutlich besser sehen würde.
Aber ich sehe es aktuell auch so. Der einzige Anreiz bei uns nochmal zu verlängern, ist die finanzielle Absicherung, dass er so nächste Saison ein Gehalt verdienen könnte, mit dem er theoretisch bereits ausgesorgt haben sollte, selbst wenn eine Verletzung seine Karriere beendet. Was mir dabei wiederrum sorgen macht, ist dass er damit so lange abwartet und sich diese Gehaltsaufbesserung nicht schon vor Monaten geholt hat.