>

Exil-Adler-NRW

18129

#
reggaetyp schrieb:
sgeammain schrieb:
redpaddy schrieb:
Hab grad alle Print Ausgaben gelesen! Hübner in der FAZ FR FNP wieder optimistisch (wie immer eigentlich  ,-) )was die Personalien Jung und Veh angeht! Zu dem Schalke Gerücht kein Kommentar von ihm und auch nicht von Veh selbst! Im Prinzip nicht viel neues!

Hübener beklagt auch die Abschlussschwäche. Schön, dass Idrissou ohne Not abgegeben wurde...




Idrissou_wollte_unbedingt_weg_und_scheute_den_Zweikampf_mit_Occean.

Herrjeh. Was für bescheuerte Mythen hier wieder konstruiert werden.


Das bestreitet ja auch keiner. Trotzdem kann man es unnötig finden, dass er abgegeben wurde. Genauso wie man ja auch wenn Rode im Sommer sagt, dass er unbedingt weg will, dem nicht unbedingt nachgegeben wird. Ich hätte Idrissou gerne zumindest bis Winter gehalten und hätte geguckt, wie er sich im Konkurenzkampf mit Occean schlägt. Ich glaube nicht, dass Occean den Zweikampf für sich entschieden hätte. Das ist aber die rein sportliche Sichtweite, ob man nicht doch das Geld zu dringend brauchte oder man zu großen Stunk von Mo erwartete, weiß ich nicht.
#
deddy32 schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Ich weiß ja echt nicht, ob die blöd sind oder mich nur verarschen wollen.

Hatte letztes Jahr Ende April meinen bis Juni 2012 gehenden Vertrag zu neuen Konditionen verlängert. Hatte am Telefon gesagt, dass ich aber die neuen Konditionen erst ab 01.06.2012 haben will und mein Vertrag erst da wieder neu läuft.

Wurde natürlich gleich falsch gemacht und ich bekam die Bestätigung für meinen neuen Vertrag am 01.05.2012. Damals direkt bei Sky angerufen, dass aber 01.06.2012 als Start für den neuen Vertrag vereinbart war. Man entschuldigte sich, könnte aber nichts machen, sondern ich müsste schriftlich Widerspruch einlegen.

Das habe ich dann auch gemacht. Und bekam dann auch schriftlich die Bestätigung für den 01.06.2012.

Habe vor ein paar Tagen gekündigt. Heute wurde mir dann die Kündigung zum 30.04.2013 bestätigt.

Jetzt kann ich wieder die Deppen anschreiben, da ich ja extra so abschließe, dass ich die voll Saison habe und nicht die letzten 3 Spieltage kein Sky mehr habe.



Mich wundert das die das damals überhaupt gemacht haben ,normalerweisse kenne ich das der Vertrag zum nächsten ersten in Kraft tritt inclusive Änderung.


Dann hätte ich denen ja sagen können, "ruft morgen nochmal an". Sehe ja gar nicht ein, dass ich meine vergünstigten Konditionen nur 11 Monate haben soll und dann nach der Verlängerung sofort mehr zahle.
#
Ich weiß ja echt nicht, ob die blöd sind oder mich nur verarschen wollen.

Hatte letztes Jahr Ende April meinen bis Juni 2012 gehenden Vertrag zu neuen Konditionen verlängert. Hatte am Telefon gesagt, dass ich aber die neuen Konditionen erst ab 01.06.2012 haben will und mein Vertrag erst da wieder neu läuft.

Wurde natürlich gleich falsch gemacht und ich bekam die Bestätigung für meinen neuen Vertrag am 01.05.2012. Damals direkt bei Sky angerufen, dass aber 01.06.2012 als Start für den neuen Vertrag vereinbart war. Man entschuldigte sich, könnte aber nichts machen, sondern ich müsste schriftlich Widerspruch einlegen.

Das habe ich dann auch gemacht. Und bekam dann auch schriftlich die Bestätigung für den 01.06.2012.

Habe vor ein paar Tagen gekündigt. Heute wurde mir dann die Kündigung zum 30.04.2013 bestätigt.

Jetzt kann ich wieder die Deppen anschreiben, da ich ja extra so abschließe, dass ich die voll Saison habe und nicht die letzten 3 Spieltage kein Sky mehr habe.
#
Die letzten Wochen haben wir verpasst unseren Abstand auszubauen. Wenn wir gegen Hannover verlieren dürfte er endgültig weg sein.

ABER:

Um hier von "letzter Chance" oder so was zu faseln, müsste man ja erstmal mehrere Teams sehen, bei denen man davon ausgeht, dass die jetzt davon ziehen und Abstand zu uns herstellen.

Und da hat sich die letzten Wochen niemand herausgebildet. Derzeit sieht es auch so aus, als ob die Top 10 sich bis kurz vor Schluss noch um die Plätze prügeln. Mit zwei Siegen kann jedes Team einen plötzlichen großen Sprung hinlegen. Wie zuletzt Schalke.

Selbst wenn wir gegen Hannover verlieren, kann es gut sein, dass wir danach gegen Stuttgart und Fürth gewinnen und dann wahrscheinlich doch noch auf der 4 stehen.
#
Also wer es schafft in Liga 3 solche Verbindlichkeiten anzuhäufen, hat irgendwie auch nicht mehr mein Mitleid.
#
Okocha-Flix schrieb:
sotirios005 schrieb:
Ehrmantraut schrieb:
Vor 2 Jahren wäre der Klassenerhalt auch locker machbar gewesen, wir haben gerechnet und am Ende wurde es nichts. Ich denke, die Eintracht wird sich  am Saisonende zwischen 46--48 Punkten einpendeln und 8. oder 9. werden.
Was ja für einen Aufsteiger auch eine tolle Leistung ist,


Im 21. Jahrhundert steht der Eintracht-Rekord aus der Saison 2007/08 bei 46 Punkten. Sollte es aus irgendwelchen Gründen doch nicht mit "Europa" klappen, dann ist das Knacken dieses 2008er Rekords das nächste anzupeilende (statistische) Ziel.


Oder der Saison 09/10. In jener Saison unter Skibbe hatten wir zum gleichen Zeitpunkt der Saison nur 3 Punkte weniger als momentan. Standen mit 35 Punkten allerdings auch "nur" auf Platz 7.

Schon komisch irgendwie. Gefühlt spielt die Mannschaft eine Runde (trotz momentaner Schwächephase) die wir Jahrzehnten nicht mehr erlebt haben. Im Enddefekt ist sie - stand heute - jedoch nur leicht besser, als die Saison vor 3 Jahren. Nicht auszuschließen, dass sie am Ende sogar noch darunter rutscht. Es mag an meinem generell schlechten Gedächtnis liegen. Vielleicht auch an der darauffolgenden Saison, die gute Phasen unter Skibbe systematisch ausgelöscht hat. Aber ich kann mich nicht mehr wirklich an eine damalige "Europa-Hoffnung" erinnern.


Sollten wir nächste Woche nicht gewinnen, wären wir Punktemäßig nicht mal mehr besser als in der vorletzen Funkel-Saison nach dem 25. Spieltag
#
captain_tsubasa schrieb:
Dortmund-Fangesang mit der Melodie "Eintracht Frankfurt International"?

     


Ich glaube die Melodie habe ich schon vor 10 Jahren von Bremen gehört
#
Trapp - 3,0
Hmm, eigentlich nicht bewertbar. Ein Ball ist drin, einen hält er. Ansonsten nix zu tun.

Oczipka - 4
Steigerte sich in Halbzeit zwei. Vorher gelang ihm nicht viel.

Zambrano - 3,5
Im Grunde Stabil

Anderson - 3,0
Im Grunde Stabil mit guten Vorstößen.

Jung - 3,5
ganz OK

Rode - 2,5
Bestes Rückrundenspiel. Viele Balleroberungen und dann das gute Umschaltspiel der Hinrunde.

Schwegler - 3,0
Auch ne ordentliche Partie.

Aigner - 3,5
Schwächer als sonst.

Inui - 2,5
In Halbzeit 2 richtig richtig stark. Sorgte ständig für Gefahr. Leider im Abschluss mit den falschen Entscheidungen.

Meier - 4
Gelang leider nicht viel.

Lakic - 5,0
Gelang leider gefühlt nichts. Ich hoffe es war der Trainingsrückstand.

Celozzi - 3,5
Ordentlich

Wie im Hinspiel kann ich nicht fassen, dass wir das verloren haben. Dass Veh in Halbzeit 2 nicht wechselt, kann ich sogar verstehen, da ich fand, dass wir da richtig gut gespielt haben. Dennoch haben wir im Moment ne Torflaute die dringend beendet werden muss. In der Hinrunde hätten wir das Spiel mnit den Chancen klar gewonnen, anstatt sie so zu versieben, das der Gladbach Keeper noch nicht mal eingreifen musste.
#
Hyundaii30 schrieb:
Machen wir doch endlich ersmal die 40Punkte voll.

Dieses Europapokalgefassel hat uns doch die jetzige Krise beschert.
Dann sind 50 punkte dran und danch kann man von Europa reden.


Denke auch, man sollte einfach von Spiel zu Spiel denken.

Irgendwie ist es mir auch lieber, wenn HB die Liga zementiert sieht, als wenn er sagt "wir schielen nach Europa". Das ist noch nie gut gegangen.
#
Ich seh das mit Holzhäuser gar nicht so persönlich. Letztlich sind das alles Interessenvertreter.

Wäre Holzhäuser damals zu uns gewechselt (es gab ja mal Gerüchte) würde er jetzt ganz anders reden. Müller hätte als er noch bei Schalke war wahrscheinlich auch eine andere Sicht vertreten. Und Heribert hätte wahrscheinlich früher auch als Trainer von Gütersloh kein Problem damit gehabt, wenn Bertelsmann sich überlegt hätte, aus Gütersloh einen Top Verein machen zu wollen.
#
bils schrieb:
GS_Fraenk schrieb:

Dein Beispiel Hannover bestätigt sich diese Saison ja ausserordentlich.    


H96 ist 7. im Moment.
Diese Diskussion läuft also wirklich darauf hinaus dass man besser nicht international spielt. Hannover hatte letzte Saison keine Probleme, trotz internationalen Spielen, sich über die Liga erneut für einen internationalen Wettbewerb zu qualifizieren.

Ich bin raus hier, die "Argumentation" ist mir ehrlich gesagt zu blöd    


Ja, aber wer weiß? Hätte Hannover diese Saison nicht international gespielt, wären sie statt auf der 7. vielleicht auf der 6. und könnten nächstes Jahr international spielen.  
#
gereizt schrieb:
Da ham wir den Salat, selbst der hr meldet es. Ich glaub ja, der Bruchhagen ist schuld mit seiner Mittelmaßdebatte von wegen Euro-League oder Champions-Dings-Quali-Platz.

Hätte er nach 3 Spieltagen mal den Mut gehabt mal zu sagen, wir sind die Bayern-Jäscher, dann hätte das der Veh auch erreicht. Fakt. Und alle wären glücklich. Aber so? Jetzt ruht der Veh sich doch aus und holt genau die 40 Punkte. Ziel erreicht und gut. Sieht man doch, wie die in der Rückrunde spielen.  


Wieso, Bruchhagen hat doch nach ein paar Spielen schon gesagt "lieber Tod als Zweiter".
#
PitderSGEler schrieb:
Matzel schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Mit den 8 Millionen muss die Ablöse und das Gehalt des Neuen abgedeckt werden. Dann sollte noch etwas übrig bleiben, weil die Eintracht einen, wie auch immer gearteten, Gewinn machen möcht, wenn sie verkauft.
Für mich bei der Summe kein gutes Geschäft.


Rechne nochmal nach. 8,6 Mio. Euro Ablöse und 0,4 Mio. Euro gespartes Gehalt bis 2014 ergibt ein Paket von 9 Mio. Euro. Wenn Du einen etablierten, gleichwertigen Ersatz holen willst, musst Du rund 1,5 Mio. Euro an Gehalt für eine Saison investieren (wäre damit Spitzenverdiener im Team), es bleiben also 7,5 Mio. Euro übrig. Nehmen wir die Hälfte als Ablöse für den Nachfolger (hoch gegriffen), verbleiben noch immer 3,75 Mio als "Gewinn". Rechnerisch also sehr wohl ein gutes Geschäft.


Und ich bezweifel einfach, dass wir einen Ersatz für diese Summe bekommen. Moritz Leitner soll fünf Millionen kosten und der hat auch nicht die Klasse von Rode.


Hätte Rode hier einen 3-5 Jahresvertrag noch, würde ich Dir zustimmen. Fakt ist aber, dass er nur noch ein Jahr dann Vertrag hat. Wenn er im Sommer nicht verlängern will, wird er auch danach nicht bleiben wollen.

Das heißt nächstes Jahr ständen wir vor der selben Situation, dass wir einen Ersatz brauchen. Nur dann eben ohne Geld aus einem Rode Verkauf.

Es stellt sich hier die Frage der Abwägung wieviel einem 1 Jahr mehr mit Rode, der sich verletzen kann, der im Leistungstief bleiben kann etc. wert ist.

Man kann die Frage ja auch anders rum stellen: Zu welchem Preis würde man einen Spieler der Klasse von Rode für 1 Jahr ausleihen? Ich bei 8,6 Millionen eher nicht.
#
Wuschelblubb schrieb:



Spielt ein Verein aber wie Hoffenheim in der Hinrunde nach dem Aufstieg, wird das "Märchen von Hoffenheim" daraus und es stärkt das Produkt Bundesliga bzgl. dem Interesse neutraler Zuschauer. Da hatte Hoffenheim am Ende der Hinrunde gerade auch bzgl. des Medienduells Rangnick vs. Hoeneß plötzlich viele Fürsprecher auch an den Stammtischen, an denen die meisten Leute im Alter 50+ sind. Die haben es den "scheiss Bayern" damals eben gezeigt und da hast plötzlich die Sympathie vieler Zuschauer, die heute hoffen, dass Hoffenheim absteigt.


Selbes war ja auch bei der Wolfsburg-Meisterschaft. Da wurde beim Einblenden der Ergebnisse in unserem Stadion auch bei Wolfsburg Toren gejubelt als wenn wir ein Tor geschossen hätten.
#
Eschbonne schrieb:
ChrizSGE schrieb:
Eine Teilnahme an der CL Gruppenphase bringt um die 10 Mio. alleine an Startgeld! Was soll daran schlecht sein? Falls die Belastung dann zu hoch sein sollte, kann man zur Not auch 6 mal eine B- Elf antreten lassen...


Daran ist logischerweise nichts schlecht. Was im Eingangsbeitrag gemeint war ist, dass die Gefahr da ist, dass man weil man jetzt CL spielt massig Geld investiert und Schulden anheuft oder was weiss ich. Das kann ich mir bei der Eintracht aber nicht vorstellen.  


Wir treten in der CL ja nicht an, um diese zu gewinnen. Das Geld mitnehmen und weiter den weg der letzten 2 Jahre verfolgen.
#
Sledge_Hammer schrieb:
Basaltkopp schrieb:
grossaadla schrieb:
Aigner ja,aber Lanig?
Nach meiner meinung klappt das nicht.
Viel zu behäbig als Stürmer.
Für die letzten 15 minuten als Brechstange durchaus denkbar.


Aigner als Doppelspitze mit Lakic. Lanig als einziger Stürmer, wenn Lakic weiter ausfällt. Schlimmer als Occean gehts zurzeit echt nicht.


Kann echt nicht dein ernst sein, nur weil Lanig Kopfball kann?
Dann bitte Kittel da reinstellen, aber Lanig?? Um Gottes Willen.


Also im Vergleich zu Occean fände ich auch fast Lanig die bessere alternative. Der hatte doch gegen Hoffenheim mehr gefährliche Szenen als Occean die ganze Saison.

Und was Occean derzeit spielt ist doch folgendes. Er läuft sich so halb frei (niemals aber steil in die Spitze); erhält den Ball; läuft es gut schirmt er ihn ab; und spielt ihn wieder zurück zu einem Spieler der 2 Meter neben ihm steht. Ich habe glaube ich gegen Freiburg nicht ein mal gesehen, dass er versucht am Gegenspieler vorbei kommt. Auch ein pass der Raumgewinn brachte war nicht dabei. Von daher sehe ich nix, was Lanig schlechter könnte als Occean.

Die im Winter mal diskutierte Alternative Kittel würde ich auch Occean vorziehen.

Gegen Dortmund hatte ich Occean wegen der guten Kopfballverlängerun auf Lakic noch gelobt. Aber insgesamt reicht es einfach nicht in der Bundesliga. Er schafft es nicht ohne Offensivfoul an einem Bundesligaverteidiger vorbei. So bringt es halt nix.
#
Trapp: 3
Eine gute Parade, eine kleine Unsicherheit, ansonsten wenig geprüft.
.
Jung: 3
In Ordnung

Zambrano: 2
Hatte mit Anderson weitestgehend den Laden im Griff

Anderson: 2
Siehe Zambrano

Oczipka: 4
Bin eigentlich ein großer Fan von ihm. Heute jedoch mit einigen unkonzentriertheiten. Außerdem fehlte ihm eindeutig Inui als Partner.

Schwegler: 3,5
Erste Halbzeit ordentlich, zweite unauffällig.

Rode: 3,5
Siehe Schwegler

Aigner: 2,5
Starke erste Halbzeit. Nach der Verletzung und die Rückbeorderung auf den Flügel klappte leider nicht mehr so viel.

Celozzi: 2
Machte seine Aufgabe ordentlich. Zudem zweimal auf der Linie geklärt und uns den Punkt gerettet.

Meier: 3
Gerade in erste Halbzeit sah das richtig gut aus.

Matmour: 3,5
Ihm gelingt vieles nicht. Aber wenigstens bringt er permanent Unruhe rein und versucht was. Man sah einen deutlichen Kontrast nach seiner Herausnahme...

Occean: 5
Es tut mir echt leid. Aber das bringt nix. Er geht nicht ein mal 1 gegen 1. Will nur noch keinen Fehler machen. Nimmt den Ball an und spielt ihn dann 2 Meter zum nächsten Mann, Nur keinen Fehler machen. Bei längeren Pässen als 2 Metern wird es dann leider auch schwierig. Hat er heute viele Fehler gemacht? Nein. Aber er bringt unserem Offensivspiel einfach mal gar nichts. Er versucht nicht einmal am Gegenspieler vorbei zu kommen. Läuft sich nie gut frei um mal nen langen Pass zu erhalten. Ich glaube ich hätte lieber Hoffer behalten, der wenigstens mal was versucht hat.

Fazit: Tolle erste Halbzeit, bei der leider der letzte Pass nicht stimmte. Zweite Halbzeit gelang uns dann fast nix mehr in unserem Offensivspiel. Insgesamt ist das Unentschieden OK und Hauptsache nicht verloren. Gegen Gladbach sollte jetzt doch gewonnen werden, um den Vorsprung nicht vollständig einzubüßen.
#
tobago schrieb:
Endgegner schrieb:
Das Problem dieses Jahr ist halt einfach das irgendwie jeder jeden schlagen kann, wenn man mal die Bayern als "Konstante" rausnimmt. Für mich ist es im Moment einfach schwer zu sagen "Wir haben die harten Gegener zum Teil schon hinter uns." Dieses Jahr ist irgendwie jedes Spiel ne offene Nr.  

Schon, doch die richtig harten Nummern ausser den Bayern sind in diesem Jahr  Leverkusen, Dortmund, Freiburg, HSV und Mainz. Alle anderen können uns zwar schlagen wenn sie einen guten Tag haben, aber nicht wenn wir ebenfalls einen haben und das stimmt mich im Moment doch sehr positiv.

Gruß,
tobago


Naja, wie Endgegner schon schrieb. Jetzt kann man sagen "HSV und Freiburg sind die dicken Brocken". Vor drei Wochen waren die noch auf 8 und 9 und Schalke und Gladbach vor denen. Genauso war Schalke bei unserem Hinspiel gegen die noch ein dicker Brocken. Gladbach, Schalke und Hannover können dieses Wochenende am dicken Brocken Mainz vorbei ziehen, usw.
#
propain schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
propain schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
propain schrieb:
Endgegner schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Damals war ich, weil surfen noch teuer war, noch nicht so oft im Forum.

Wurde eigentlich beim Einstieg von Octagon, als man sich als ziemlicher pleite Club der gerade so den erneuten Abstieg verhindert hat, plötzlich leisten konnte Salou, Heldt und Guie-Mien für viel Geld zu holen und ein nie mehr erreichtes Tranferminus von knapp 10 Millionen Euro erlaubte, auch der Schrei wegen Wettbewerbsverzerrung da?


Würde mich auch mal interessieren. ^^ Aber ich denke eher nicht. Ist halt genau das was ich sage, wenn man selbst in den "Genuss" kommt sagen die wenigstens "Nein, das ist aber nicht fair gegenüber XY" sondern man denkt halt immer in erster Linie an seinen Verein und sich.    


Ihr habt wohl vergessen das wir in der Saison 2 Punkte Abzug deshalb bekommen haben und deshalb mit nur 9 Punkten in die Rückrunde starteten.


Wenn man halt auch noch so blöd ist und gegen Auflagen verstößt, wird man bestraft. Hamburg hat aber so viel ich weiß seit Jahren keine Auflagen. Ob das richtig ist, weiß ich natürlich nicht.  


Aber eben nicht alle, der DFB macht das nur da wo er gerade Lust hat.


Wer denn zum Beispiel? Das ist jetzt keine böse "stimmt doch gar nicht" Frage, sondern es würde mich interessieren, da ich mich jetzt nicht daran erinnern kann.  


z.B. Dortmund als die vor ein paar Jahren in der Vorrunde die Gehälter ihrer Spieler gekürzt haben weil sie mit Geld geplant hatten was sie garnicht hatten. Oder Schalke die ihre Schulden über x-verschiedene Firmen verteilt haben und somit den DFB täuschen und der lässt sich nur zu gerne täuschen.


Hier gab es in der tat Skandale, überhaupt bei der Lizenzerteilung, da alleine durch die Gehälterkürzung ja gezeigt wurde, dass die Finanzierung nicht sicher war. Aber hatten die konkrete Auflagen, gegen die sie verstoßen hatten?
#
propain schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
propain schrieb:
Endgegner schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Damals war ich, weil surfen noch teuer war, noch nicht so oft im Forum.

Wurde eigentlich beim Einstieg von Octagon, als man sich als ziemlicher pleite Club der gerade so den erneuten Abstieg verhindert hat, plötzlich leisten konnte Salou, Heldt und Guie-Mien für viel Geld zu holen und ein nie mehr erreichtes Tranferminus von knapp 10 Millionen Euro erlaubte, auch der Schrei wegen Wettbewerbsverzerrung da?


Würde mich auch mal interessieren. ^^ Aber ich denke eher nicht. Ist halt genau das was ich sage, wenn man selbst in den "Genuss" kommt sagen die wenigstens "Nein, das ist aber nicht fair gegenüber XY" sondern man denkt halt immer in erster Linie an seinen Verein und sich.    


Ihr habt wohl vergessen das wir in der Saison 2 Punkte Abzug deshalb bekommen haben und deshalb mit nur 9 Punkten in die Rückrunde starteten.


Wenn man halt auch noch so blöd ist und gegen Auflagen verstößt, wird man bestraft. Hamburg hat aber so viel ich weiß seit Jahren keine Auflagen. Ob das richtig ist, weiß ich natürlich nicht.  


Aber eben nicht alle, der DFB macht das nur da wo er gerade Lust hat.


Wer denn zum Beispiel? Das ist jetzt keine böse "stimmt doch gar nicht" Frage, sondern es würde mich interessieren, da ich mich jetzt nicht daran erinnern kann.