
Exil-Adler-NRW
18117
Exil-Adler-NRW schrieb:Das ist auch absolut nicht erklärbar. Und selbst wenn ihm sein Telefon ins Klo gefallen sein sollte, hätte er sich bei der Eintracht melden müssen, per Festnetz.
Warum Hinti da keine Lust drauf hatte und lieber nicht ans Telefon geht, hat mir hier noch keiner brauchbar erklären können, außer dem Hinweis, dass er im Urlaub ja nicht ans Telefon gehen muss.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Und das obwohl Hinti durch das einfachste der Welt, nämlich sich mal 15 Minuten am Telefon mit seinem Arbeitgeber auszutauschen und danach eine gemeinsame Linie zu fahren, wohl das meiste hätte ausbügeln können.
Das ist etwas was ich nicht verstehe, so viel Zeit hätte er haben müssen.
Ich denke Mal das Kapitel Hinteregger bei der Eintracht wird bald vorbei sein. Daran wird dann Hinteregger selbst einen großen Anteil haben, auch wenn mancher dann immer noch in Krosche und Co die Bösen sehen mag.
Punkasaurus schrieb:
Wie gesagt ich habe es so gelernt: bei Geschäftspartnern im Sinne von Leuten die nicht meine Kunden sind (Kunden sind nochmal was anderes), sondern jemand mit dem ich zusammen veranstalte, werbe etc, mache ich immer einen Backgroundcheck, einfach weil mir die 10 bis 30 Minuten die der kostet, tagelange Kopfschmerzen in der Form wie sie Hinteregger gerade hat ersparen.
Bei dir scheint das Routine zu sein. Hinteregger tritt vermutlich nicht regelmäßig als Gesellschafter mit irgendwelchen Geschäftspartnern auf, das sollte man hierbei vielleicht nicht vergessen. Aber wie gesagt, das Thema ist ausgelutscht. Du hast deinen Standpunkt und wirst davon nicht abweichen. Ist auch in Ordnung so, dennoch ist die "Diskussion" festgefahren.
matzelinho88 schrieb:Punkasaurus schrieb:
Wie gesagt ich habe es so gelernt: bei Geschäftspartnern im Sinne von Leuten die nicht meine Kunden sind (Kunden sind nochmal was anderes), sondern jemand mit dem ich zusammen veranstalte, werbe etc, mache ich immer einen Backgroundcheck, einfach weil mir die 10 bis 30 Minuten die der kostet, tagelange Kopfschmerzen in der Form wie sie Hinteregger gerade hat ersparen.
Bei dir scheint das Routine zu sein. Hinteregger tritt vermutlich nicht regelmäßig als Gesellschafter mit irgendwelchen Geschäftspartnern auf, das sollte man hierbei vielleicht nicht vergessen. Aber wie gesagt, das Thema ist ausgelutscht. Du hast deinen Standpunkt und wirst davon nicht abweichen. Ist auch in Ordnung so, dennoch ist die "Diskussion" festgefahren.
Wie gesagt. Man kann diese mangelnde Routine durchaus verzeihen. Man kann auch glauben, dass er davon nichts bewusst und mitbekommen hat. Ich möchte ihm das sogar glauben und kann es mir vorstellen.
Warum aber dann derjenige der es aufdeckt als aller erstes angegriffen wird und man nicht einfach angeben kann, vielleicht aus mangelnder Erfahrung, hier was versäumt zu haben, erschließt sich mir nicht.
Auch 24 Stunden nach seinem Statement scheint da noch kein Umdenken stattgefunden zu haben, sonst hätte man das Statement ja mal zwischenzeitlich abändern können. Oder vielleicht dann doch mal ein gemeinsames mit der Eintracht veröffentlichen. Wenn man denn mal zurückrufen würde.
Meines Erachtens hätte Hinti gar nicht so viel in der Nacharbeitung anders sein müssen.
Ein "ich bedauere, dass ich mich nicht näher über meinen Geschäftspartner informiert habe und werde in Zukunft mehr darauf achten". Hätte mir dann schon gereicht, wenn er sich gleichzeitig nicht als erstes über den Journalisten beschwert hätte und für die Eintracht erreichbar gewesen wäre.
Das letzteres hier scheinbar viele völlig OK finden, verstehe ich ja fast am wenigsten.
Ein "ich bedauere, dass ich mich nicht näher über meinen Geschäftspartner informiert habe und werde in Zukunft mehr darauf achten". Hätte mir dann schon gereicht, wenn er sich gleichzeitig nicht als erstes über den Journalisten beschwert hätte und für die Eintracht erreichbar gewesen wäre.
Das letzteres hier scheinbar viele völlig OK finden, verstehe ich ja fast am wenigsten.
[/quote]
Ich glaube mit der heutigen Bundesliga wäre ich kein Fußball-Fan geworden.
[/quote]
...dann hast Du wohl nie selbst gekickt oder je diesen Sport geliebt...
haldemadeballflach schrieb:
Ich glaube mit der heutigen Bundesliga wäre ich kein Fußball-Fan geworden.
[/quote]
...dann hast Du wohl nie selbst gekickt oder je diesen Sport geliebt...
[/quote]
aha
SGE_Werner schrieb:Hyundaii30 schrieb:matzelinho88 schrieb:
Doch, aber es geht hierbei leider auch um
einen verdienten Spieler aus unseren Reihen der in der Vergangenheit mit das höchste Ansehen genossen hat, der bekanntermaßen nicht so gefestigt ist und der den ganzen Scheiss vielleicht auch selbst bereut und sich wer weiß wie fühlt gerade… Das ist alles, vielleicht mal drüber nachdenken bevor so draufgekloppt wird.
Danke. Du hast es verstanden.
In anderen Threads wird über das Thema Enke diskutiert und das man sowas verhindern muss/soll !
Und wenn man dann hier rein schaut bekommt man das Grauen .........
Da ich auch Moderator bin, muss ich ja etwas sachlich bleiben. Aber ich muss mal einfach sagen, dass die Art, wie Du hier seit heute früh diskutierst einfach unter aller Kanone ist.
Heute früh sagst Du, man solle Hinti in Ruhe lassen und die Journalisten würden ihm nur ans Bein pissen wollen, baust Verschwörungstheorien über böse Journalisten auf, die nur das Negative suchen, redest von Hetzkampagne usw.
Mit keinem Wort gehst Du auf das eigentliche Thema und die eigentliche Kritik ein. Du möchtest nur, dass die Journalisten die Klappe halten.
Dann stellst Du relativierende Suggestivfragen über Hintis Motive, die hier keiner behauptet hat, um die Kritik zu diskreditieren, auf die Du ja bisher gar nicht eingegangen bist.
Dann kritisierst Du, dass die Eintracht sich, obwohl sie Hinti nicht erreichen konnte, nicht 100 % hinter ihn stellt.
Als nächstes kritisierst Du, dass hier für viele das Urteil über Hinti schon klar ist. Na, wenn Du möchtest, dass das Urteil eben noch offen ist, warum erwartest Du dann, dass die Eintracht bereits sich 100 % hinter Hinti stellt? Wenn das Urteil offen bleiben soll, warum hast Du denn schon ein fixes Urteil über die Journalisten gefällt? Und jetzt fängst Du noch mit Enke an. Und da sage ich als jemand, der seit 20 Jahren an depressiven Phasen leidet und Medikamente nehmen muss, dass das eben null, wirklich null vergleichbar ist. Lies Dir doch mal die Ausführungen von Enkes Witwe durch und überlege mal, ob der Vergleich zum jetzigen Zeitpunkt angebracht ist oder nicht doch ein weiteres Totschlagargument Deinerseits um wieder das zu erreichen, was Du am Vormittag schon wolltest. Dass die Leute die Klappe halten bzgl. des Themas.
Und ja, ich kann einen labilen Menschen verstehen als jemand, der selbst oft labil war. Aber ich kann Dir auch sagen, dass diesem Menschen auch nicht geholfen ist, wenn man Dinge nicht anspricht. Nicht mal im Ansatz. Und wenn Du irgendwann immer wieder den Menschen, die Dir eigentlich helfen wollen, die es gut mit Dir gemeint haben, vor den Kopf stößt, dann erreichst Du erst recht das Gegenteil dessen, was Du erreichen willst.
Und zu guter Letzt noch zu Deinen Ausführungen: Wenn Du keine Lust hast auch nur eine Sekunde zum Thema selbst zu diskutieren, sondern nur zu schreiben, wie scheisse Du hier alles findest und dass man doch bitte nicht mehr zu diskutieren habe, während Du selbst das, was Du vorgibst, was andere zu tun haben, nicht in allen Punkten beherzigst, dann bleib doch bitte aus der Debatte draußen. Denn letztlich tust Du jetzt fast genau das, was Du den Journalisten zu Beginn vorgeworfen hast. Anderen permanent ans Bein pinkeln.
Zuerst Mal Respekt für die sachliche Antwort.
Allerdings muss ich sagen, ich habe hier durchaus Argumente mitgebracht, warum ich von Hetzkampagne (ging ja nicht nur um dieses Thema !!!) geschrieben habe und nicht nur um Hinti !
Das mit der Positionierung der Eintracht habe ich auch einfach erklärt.
" Im Zweifel für den Angeklagten"
Und so lange erwarte ich, das die Eintracht hinter Ihren Spielern steht , bis die Sachlage vollständig geklärt ist.
Dazu finde ich persönlich, das das ganze viel zu hoch gekocht wird.
Und auch wenn es vielen jetzt nicht passt.
Ich sehe es genauso.
Politik ist Politik und Sport ist Sport.
Und nur weil Freunde oder Partner was falsches machen, sollte man andere dafür nicht verantwortlich machen.
Ich bin zu 100% davon überzeugt, das Hinti nur Spass haben wollte und gar nichts mit Herrn Sickls Machenschaften zu tun hat.
Und das ist für mich persönlich entscheidend !
Mich interessiert auch nicht, ob Hinti davon was wusste oder nicht, solange er sich davon distanziert hält. Ich kenne auch genug Leute, die Sachen machen, die mir nicht gefallen, aber ich halte mich da raus und distanziere mich eben davon.
Deswegen bin ich weiterhin zu 100% ich
und unterstütze eben keinen Mist.
Hyundaii30 schrieb:
Und so lange erwarte ich, das die Eintracht hinter Ihren Spielern steht , bis die Sachlage vollständig geklärt ist.
Dazu finde ich persönlich, das das ganze viel zu hoch gekocht wird.
Das wird dann halt schwierig, wenn scheinbar der Spieler kein Interesse hat die Sache zusammen mit dem Verein zu klären.
Dir scheint die Sache zu sehr hochgekocht zu sein. Aber sie ist nunmal wie sie ist. Und sie ist so, dass ein Statement von der Eintracht gestern kommen musste. Und dies konnte nicht sein darauf zu verweisen, dass der Hinti aber jetzt noch bis ende Juni Urlaub hat und daher nicht mit Anrufen belästigt werden will.
Ich bin ehrlich gesagt sehr verblüfft darüber, dass bei einigen inzwischen Hinti über dem Verein zu stehen scheint und ihm alles durchgehen gelassen wird.
Man kann in Bezug auf das Turnier Hinti glauben, dass er es nicht gewusst hat, mit wem er da Geschäfte gemacht hat und es entschuldigen, dass er sich nicht informiert hat. Man kann das alles nicht so schlimm finden. Ich fand das Statement jetzt von Hinti so Mittel. Die Presseschelte ging gar nicht, eine Entschuldigung wäre gut gewesen. Die Beendung der Geschäftsbeziehung war aber richtig.
Was aber für mich nicht geht ist dann in der Situation sich nicht bei der Eintracht zu melden.
Und da muss ich sagen, dafür dass Hinti ja unbedingt bei der Eintracht bleiben will, verhält er sich hier in den letzten Wochen etwas merkwürdig. Gibt aber Anhänger die alles auch noch toll finden und stattdessen leiber die Eintracht beschimpfen..
- Bleibt als einziger der Verabschiedung der Spieler fern.
"Ja, was setzt die blöde Eintracht auch den Termin so früh an. Ist doch klar, dass Hinti da noch besoffen ist. Toll dass er nicht so ein Musterprofi ist".
- Gibt, nachdem man sich auf eine weitere Zusammenarbeit verständigt hat und das Thema erledigt schien, ein Interview in dem er Erzählt man habe ihn loswerden wollen und das viel im Verhältnis zur Eintracht kaputt gegangen sei.
"Ja, was ist die blöde Eintracht auch so gemein zu ihm gewesen, über einen Verkauf nachzudenken. Toll dass er sagt was er denkt"
- Sorgt für bundesweite Schlagzeilen durch Kooperation mit einem bekannten Rechtsextremen und ist dann nicht für die Eintracht zu erreichen, um eine gemeinsame öffentliche Erklärung abzugeben.
"Ja, was wagt die blöde Eintracht ihn den in seinem Urlaub versuchen anzurufen. Und was erdreistet sich die blöde Eintracht ein Statement abzugeben, bevor Hinti aus dem Urlaub zurück ist. Toll, dass er lieber selbst ein Statement ohne Reue, aber dafür mit Journalisten Kritik abgibt und sich von der blöden Eintracht aber ansonsten nicht seinen Urlaub vermiesen lässt".
Ich mag Hinti eigentlich, aber langsam habe ich Zweifel, ob seine Lust auf die Eintracht noch über das sich von den Fans feiern lassen hinaus geht. Auf eine professionelle Zusammenarbeit mit dem Club scheint er gerade nicht so Bock zu haben.
Kevin Großkreutz war auch bei den Dortmund Fans beliebt, eine absolute Integrationsfigur und sportlich jahrelang absoluter Stammspieler beim Double Gewinner und CL-Finale Teilnehmer. Der hat aber mit seiner Art es auch geschafft sich innerhalb weniger Jahre vom Nationalspieler zum 3. Ligaspieler runterzurocken. Und irgendwie gibt es auch keinen der "Großkreutz-Skandale", die einen bei Hinti noch ernsthaft schockieren würden. Eher würden ihn hier viele dafür auch noch bejubeln.
Exil-Adler-NRW schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Und so lange erwarte ich, das die Eintracht hinter Ihren Spielern steht , bis die Sachlage vollständig geklärt ist.
Dazu finde ich persönlich, das das ganze viel zu hoch gekocht wird.
Das wird dann halt schwierig, wenn scheinbar der Spieler kein Interesse hat die Sache zusammen mit dem Verein zu klären.
Dir scheint die Sache zu sehr hochgekocht zu sein. Aber sie ist nunmal wie sie ist. Und sie ist so, dass ein Statement von der Eintracht gestern kommen musste. Und dies konnte nicht sein darauf zu verweisen, dass der Hinti aber jetzt noch bis ende Juni Urlaub hat und daher nicht mit Anrufen belästigt werden will.
Ich bin ehrlich gesagt sehr verblüfft darüber, dass bei einigen inzwischen Hinti über dem Verein zu stehen scheint und ihm alles durchgehen gelassen wird.
Man kann in Bezug auf das Turnier Hinti glauben, dass er es nicht gewusst hat, mit wem er da Geschäfte gemacht hat und es entschuldigen, dass er sich nicht informiert hat. Man kann das alles nicht so schlimm finden. Ich fand das Statement jetzt von Hinti so Mittel. Die Presseschelte ging gar nicht, eine Entschuldigung wäre gut gewesen. Die Beendung der Geschäftsbeziehung war aber richtig.
Was aber für mich nicht geht ist dann in der Situation sich nicht bei der Eintracht zu melden.
Und da muss ich sagen, dafür dass Hinti ja unbedingt bei der Eintracht bleiben will, verhält er sich hier in den letzten Wochen etwas merkwürdig. Gibt aber Anhänger die alles auch noch toll finden und stattdessen leiber die Eintracht beschimpfen..
- Bleibt als einziger der Verabschiedung der Spieler fern.
"Ja, was setzt die blöde Eintracht auch den Termin so früh an. Ist doch klar, dass Hinti da noch besoffen ist. Toll dass er nicht so ein Musterprofi ist".
- Gibt, nachdem man sich auf eine weitere Zusammenarbeit verständigt hat und das Thema erledigt schien, ein Interview in dem er Erzählt man habe ihn loswerden wollen und das viel im Verhältnis zur Eintracht kaputt gegangen sei.
"Ja, was ist die blöde Eintracht auch so gemein zu ihm gewesen, über einen Verkauf nachzudenken. Toll dass er sagt was er denkt"
- Sorgt für bundesweite Schlagzeilen durch Kooperation mit einem bekannten Rechtsextremen und ist dann nicht für die Eintracht zu erreichen, um eine gemeinsame öffentliche Erklärung abzugeben.
"Ja, was wagt die blöde Eintracht ihn den in seinem Urlaub versuchen anzurufen. Und was erdreistet sich die blöde Eintracht ein Statement abzugeben, bevor Hinti aus dem Urlaub zurück ist. Toll, dass er lieber selbst ein Statement ohne Reue, aber dafür mit Journalisten Kritik abgibt und sich von der blöden Eintracht aber ansonsten nicht seinen Urlaub vermiesen lässt".
Ich mag Hinti eigentlich, aber langsam habe ich Zweifel, ob seine Lust auf die Eintracht noch über das sich von den Fans feiern lassen hinaus geht. Auf eine professionelle Zusammenarbeit mit dem Club scheint er gerade nicht so Bock zu haben.
Kevin Großkreutz war auch bei den Dortmund Fans beliebt, eine absolute Integrationsfigur und sportlich jahrelang absoluter Stammspieler beim Double Gewinner und CL-Finale Teilnehmer. Der hat aber mit seiner Art es auch geschafft sich innerhalb weniger Jahre vom Nationalspieler zum 3. Ligaspieler runterzurocken. Und irgendwie gibt es auch keinen der "Großkreutz-Skandale", die einen bei Hinti noch ernsthaft schockieren würden. Eher würden ihn hier viele dafür auch noch bejubeln.
Er hat doch selbst gesagt, dass viel kaputt gegangen ist. Wieso hast du denn dann noch Zweifel? Es wird tatsächlich so sein, ohne Zweifel...
Exil-Adler-NRW schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Und so lange erwarte ich, das die Eintracht hinter Ihren Spielern steht , bis die Sachlage vollständig geklärt ist.
Dazu finde ich persönlich, das das ganze viel zu hoch gekocht wird.
Das wird dann halt schwierig, wenn scheinbar der Spieler kein Interesse hat die Sache zusammen mit dem Verein zu klären.
Dir scheint die Sache zu sehr hochgekocht zu sein. Aber sie ist nunmal wie sie ist. Und sie ist so, dass ein Statement von der Eintracht gestern kommen musste. Und dies konnte nicht sein darauf zu verweisen, dass der Hinti aber jetzt noch bis ende Juni Urlaub hat und daher nicht mit Anrufen belästigt werden will.
Ich bin ehrlich gesagt sehr verblüfft darüber, dass bei einigen inzwischen Hinti über dem Verein zu stehen scheint und ihm alles durchgehen gelassen wird.
Man kann in Bezug auf das Turnier Hinti glauben, dass er es nicht gewusst hat, mit wem er da Geschäfte gemacht hat und es entschuldigen, dass er sich nicht informiert hat. Man kann das alles nicht so schlimm finden. Ich fand das Statement jetzt von Hinti so Mittel. Die Presseschelte ging gar nicht, eine Entschuldigung wäre gut gewesen. Die Beendung der Geschäftsbeziehung war aber richtig.
Was aber für mich nicht geht ist dann in der Situation sich nicht bei der Eintracht zu melden.
Und da muss ich sagen, dafür dass Hinti ja unbedingt bei der Eintracht bleiben will, verhält er sich hier in den letzten Wochen etwas merkwürdig. Gibt aber Anhänger die alles auch noch toll finden und stattdessen leiber die Eintracht beschimpfen..
- Bleibt als einziger der Verabschiedung der Spieler fern.
"Ja, was setzt die blöde Eintracht auch den Termin so früh an. Ist doch klar, dass Hinti da noch besoffen ist. Toll dass er nicht so ein Musterprofi ist".
- Gibt, nachdem man sich auf eine weitere Zusammenarbeit verständigt hat und das Thema erledigt schien, ein Interview in dem er Erzählt man habe ihn loswerden wollen und das viel im Verhältnis zur Eintracht kaputt gegangen sei.
"Ja, was ist die blöde Eintracht auch so gemein zu ihm gewesen, über einen Verkauf nachzudenken. Toll dass er sagt was er denkt"
- Sorgt für bundesweite Schlagzeilen durch Kooperation mit einem bekannten Rechtsextremen und ist dann nicht für die Eintracht zu erreichen, um eine gemeinsame öffentliche Erklärung abzugeben.
"Ja, was wagt die blöde Eintracht ihn den in seinem Urlaub versuchen anzurufen. Und was erdreistet sich die blöde Eintracht ein Statement abzugeben, bevor Hinti aus dem Urlaub zurück ist. Toll, dass er lieber selbst ein Statement ohne Reue, aber dafür mit Journalisten Kritik abgibt und sich von der blöden Eintracht aber ansonsten nicht seinen Urlaub vermiesen lässt".
Ich mag Hinti eigentlich, aber langsam habe ich Zweifel, ob seine Lust auf die Eintracht noch über das sich von den Fans feiern lassen hinaus geht. Auf eine professionelle Zusammenarbeit mit dem Club scheint er gerade nicht so Bock zu haben.
Kevin Großkreutz war auch bei den Dortmund Fans beliebt, eine absolute Integrationsfigur und sportlich jahrelang absoluter Stammspieler beim Double Gewinner und CL-Finale Teilnehmer. Der hat aber mit seiner Art es auch geschafft sich innerhalb weniger Jahre vom Nationalspieler zum 3. Ligaspieler runterzurocken. Und irgendwie gibt es auch keinen der "Großkreutz-Skandale", die einen bei Hinti noch ernsthaft schockieren würden. Eher würden ihn hier viele dafür auch noch bejubeln.
Großes Kompliment. Das war eine der ersten vernünftigen Auflistungen und Kritiken, die ich absolut akzeptiere und über die man sinnvoll diskutieren kann. Diese Argumentation kann ich auch sehr gut nachvollziehen und
ganz klar sagen, ja man muss Dir in diesen Punkten Recht geben.
2-3 Punkte hätte man noch etwas netter formulieren können. Aber da Du den Rest super aufgelistet hast, steht es Dir auch zu, mal ein schärferes Wort in so einer heiklen Situation zu verwenden.
Danke für Deine sachliche und ausführliche Darstellung !
franchise schrieb:
Nee aber du schwurbelst hier deine eigene Grütze zusammen und hältst dich nicht an Fakten. Was glaubst du denn nicht und was denkst du ist Hinti für einer?! Ein Fascho, ein Nazi?!
Fakt ist:
Hinti kommt aus Sirnitz
Hat die Idee eines Fußballturniers
Kommt dann mit ortsansässigen Menschen durch seinen Vater in Verbindung, die eine Location und das Museum ermöglichen.
Er sichert sich rechtlich über eine GmbH mit seinem Privatvermögen ab, ohne den Namen zu googeln, und hat dann eine Geschäftsverbindung zu ihm.
Es wird ein Artikel veröffentlicht, der ihn in die rechte Ecke drängen will
Er distanziert sich davon und erklärt auch die Sachverhalte.
Ganz einfach.
Ich halte Hinti für naiv und leider auch ejmand der durchaus wie auch andere in einem Dorf sich denkt: hach is ja nicht so schlimm
Und was ich ihm nicht glaube ist dass in einem so kleinen Dorf und bei einem Regionalpolitiker er so gar nichts wusste,11 Freunde schreibt das ganz gut. Wenn du ihn das glauben magst bitteschön, ich sehe dass eben anders.
Mich dann aber Querdenker zu nennen zeigt einfach wessen Geisteskind du bist
Punkasaurus schrieb:
Und was ich ihm nicht glaube ist dass in einem so kleinen Dorf und bei einem Regionalpolitiker er so gar nichts wusste,11 Freunde schreibt das ganz gut. Wenn du ihn das glauben magst bitteschön, ich sehe dass eben anders.
Und wenn Du seit Du 14 bist nicht mehr wirklich in dem Dorf lebst und vielleicht auch nicht der aller politischste (informierte) Mensch bist?
Dem Vater ist hier denke ich einiges anzukreiden. Ob das auch für Hinti gilt? Wie gesagt, auch wenn ich nicht alles am Statement gut finde, ist die Konsequenz schonmal OK.
Exil-Adler-NRW schrieb:Punkasaurus schrieb:
Und was ich ihm nicht glaube ist dass in einem so kleinen Dorf und bei einem Regionalpolitiker er so gar nichts wusste,11 Freunde schreibt das ganz gut. Wenn du ihn das glauben magst bitteschön, ich sehe dass eben anders.
Und wenn Du seit Du 14 bist nicht mehr wirklich in dem Dorf lebst und vielleicht auch nicht der aller politischste (informierte) Mensch bist?
Dem Vater ist hier denke ich einiges anzukreiden. Ob das auch für Hinti gilt? Wie gesagt, auch wenn ich nicht alles am Statement gut finde, ist die Konsequenz schonmal OK.
Kann natürlich sein, aber mir ist dass ganze Statement zu schwammig. Bis auf die Konsequenz.
Denis schrieb:Punkasaurus schrieb:
"Ich habe keine Kenntnisse über vergangene oder zukünftige Aktivitäten seitens der Familie Sickl"
Sorry Hinzu aber das glaube ich dir leider nicht ganz, gerade wenn man so wie du sagst so tief verwurzelt ist.
Für mich eher ein nicht zufriedenstellendes Statement.
Und weil man tief verwurzelt mit einem Ort ist, muss man wissen, was ALLE Bewohner davon machen. Also nur so rein theoretisch.
Und ja, ich weiß man könnte nun kommen, man muss doch wissen, was seine Geschäftspartner etc. machen usw. Aber mir geht es gerade nur um die Aussage als Erklärung. Damit ich es verstehe.
Wir reden hier von einem kleinen Kaff und Geschäftspartner.
Dazu einer nicht unbekannten Person in der Regionalpolitik.
Also ja ich glaube Hinteregger diese Aussage nicht und finde sie schwach.
Punkasaurus schrieb:Denis schrieb:Punkasaurus schrieb:
"Ich habe keine Kenntnisse über vergangene oder zukünftige Aktivitäten seitens der Familie Sickl"
Sorry Hinzu aber das glaube ich dir leider nicht ganz, gerade wenn man so wie du sagst so tief verwurzelt ist.
Für mich eher ein nicht zufriedenstellendes Statement.
Und weil man tief verwurzelt mit einem Ort ist, muss man wissen, was ALLE Bewohner davon machen. Also nur so rein theoretisch.
Und ja, ich weiß man könnte nun kommen, man muss doch wissen, was seine Geschäftspartner etc. machen usw. Aber mir geht es gerade nur um die Aussage als Erklärung. Damit ich es verstehe.
Wir reden hier von einem kleinen Kaff und Geschäftspartner.
Dazu einer nicht unbekannten Person in der Regionalpolitik.
Also ja ich glaube Hinteregger diese Aussage nicht und finde sie schwach.
Wie gesagt, kann man glauben, muss man nicht.
Auch wenn in dem Ort jeder jeden kennt, muss man schon zu Gunsten von Hinti berücksichtigen, dass er seit er 14 ist in Salzburg gekickt hat und wahrscheinlich nicht täglich 180 km gependelt ist. Also nehme ich an, dass er seit dem, trotz tiefer Verwurzelung, da seitdem nicht mehr wirklich gelebt hat. Da weiß man vielleicht dann doch nicht so über die Regionalpolitik in seiner Heimat bescheid.
Wahrscheinlich ist hier seinem Vater tatsächlich eher ein Vorwurf zu machen, als ihm selber.
Journalisten-Schelte hätte er sich sparen können.
"Hab nichts gewusst" kann man akzeptieren oder auch nicht.
Alle Geschäftsbeziehungen zu Sickl abgebrochen und Veranstaltung geprüft, finde ich gut.
Kann ich im ersten Eindruck mit leben.
"Hab nichts gewusst" kann man akzeptieren oder auch nicht.
Alle Geschäftsbeziehungen zu Sickl abgebrochen und Veranstaltung geprüft, finde ich gut.
Kann ich im ersten Eindruck mit leben.
Adler_Steigflug schrieb:
Echt?
Also mir fallen da so gewisse Blätter ein, die Artikel raushauen oder raushauten, ohne Absprache mit der Eintracht. Egal, ob der Inhalt der Wahrheit entsprach (Kovac geht zum FC Bayern) oder nicht (Veh auf dem Weh nach Gelsenkirchen).
Einigen fehlt hier ein bisschen die Kenntnis der normalen Abläufe. In diesem Fall hat ein Journalist ohne Kenntnis von Hinteregger und der SGE eine Recherche angestellt, einen Artikel geschrieben und zum Schluss - wie es üblich ist - die Betroffenen dieser Recherche mit den Ergebnissen im Rahmen einer offiziellen Presseanfrage konfrontiert und eine Stellungnahme erbeten wie es die gute journalistische Praxis gebietet. Veröffentlicht wird der Text in jedem Fall, ggf. halt dann mit den Statements der Beteiligten, die hier ausblieben.
Die Geschichte mit "Veh auf dem Weg nach Gelsenkirchen" war aus einer BILD-Kolumne des unsäglichen Alfred Draxlers, aber in Kolumnen gelten andere journalistische Standards. Und die BILD schert sich sowieso nicht um derlei Schmuckwerk.
Und die FR hatte in den genannten Jahren ein symbiotisches Verhältnis mit der Eintracht, deren vereinseigene Medien da noch in den Kinderschuhen steckte. Da passierte viel in inoffiziellen Hintergrundgesprächen, Weinrunden oder über enge Kontakte zu Spielern. Das ist ein Problem im Sportjournalismus, aber der Grund, warum im Fußball immer so viel durchsickert. Die FR brauchte um 2014 überhaupt keine offiziellen Statements von der SGE, wenn die Artikel auf einer SMS von Alex Meier oder einem Weinabend bei Armin Veh fußten.
Der Kollege aus Österreich hat sich bei seiner Recherche absolut korrekt verhalten. Der ist auch nicht der Eintracht oder uns verpflichtet, sondern eben seiner Arbeit.
AdlerWien schrieb:
Die Geschichte mit "Veh auf dem Weg nach Gelsenkirchen" war aus einer BILD-Kolumne des unsäglichen Alfred Draxlers, aber in Kolumnen gelten andere journalistische Standards.
Ja, hinsichtlich dieser Kolumne hat sich hier im Forum ein gewisser Mandela Effekt eingeschlichen und viele sind der Überzeugung der Wechsel sei offiziell von der Zeitung als Fix gemeldet worden.
Neben allem anderen hätte ich es gut gefunden, wenn man Hinti und die Eintracht vor Veröffentlichung erst angesprochen hätte (zumindest habe ich den Eindruck, das ist nicht geschehen), mit den neuen sozialen Medien hat leider noch mehr als früher Einzug gehalten, Dinge erst raus zu hauen und erst später die Betreffenden selbst zu Wort kommen zu lassen. Jeder sollte sich selbst mal fragen, wie er sich fühlen würde, wenn man so über ihn berichtet, ich will damit nichts entschuldigen, nur mal das Vorgehen zu Bedenken geben.
Okocha1993 schrieb:
Neben allem anderen hätte ich es gut gefunden, wenn man Hinti und die Eintracht vor Veröffentlichung erst angesprochen hätte (zumindest habe ich den Eindruck, das ist nicht geschehen), mit den neuen sozialen Medien hat leider noch mehr als früher Einzug gehalten, Dinge erst raus zu hauen und erst später die Betreffenden selbst zu Wort kommen zu lassen. Jeder sollte sich selbst mal fragen, wie er sich fühlen würde, wenn man so über ihn berichtet, ich will damit nichts entschuldigen, nur mal das Vorgehen zu Bedenken geben.
Also laut dem Text wurde das doch getan, aber es kam keine Antwort (was wie gesagt völlig OK ist). Dass man den Artikel jetzt aber nicht drei Wochen bei Seite legt, bis das Turnier in Ruhe gespielt wurde und Hinti aus dem Urlaub zurück ist, ist aber auch klar.
Exil-Adler-NRW schrieb:Okocha1993 schrieb:
Neben allem anderen hätte ich es gut gefunden, wenn man Hinti und die Eintracht vor Veröffentlichung erst angesprochen hätte (zumindest habe ich den Eindruck, das ist nicht geschehen), mit den neuen sozialen Medien hat leider noch mehr als früher Einzug gehalten, Dinge erst raus zu hauen und erst später die Betreffenden selbst zu Wort kommen zu lassen. Jeder sollte sich selbst mal fragen, wie er sich fühlen würde, wenn man so über ihn berichtet, ich will damit nichts entschuldigen, nur mal das Vorgehen zu Bedenken geben.
Also laut dem Text wurde das doch getan, aber es kam keine Antwort (was wie gesagt völlig OK ist). Dass man den Artikel jetzt aber nicht drei Wochen bei Seite legt, bis das Turnier in Ruhe gespielt wurde und Hinti aus dem Urlaub zurück ist, ist aber auch klar.
Ok, wenn das so erfolgt ist, habe ich das nicht genügend genau gelesen, sorry, ich warte für meinen Teil dennoch mal ab, was Hinti selbst dazu zu sagen hat, heutzutage wird halt für meinen Geschmack oft zu vorschnell geurteilt.
Bigbamboo schrieb:SGE_Werner schrieb:
Aber lassen wir die Eintracht jetzt erstmal mit Hinti reden und dann wird es auch eine Stellungnahme etc. geben.
Die Eintracht wurde im Vorfeld um eine Stellungnahme gebeten, hat die Frist aber ungenutzt verstreichen lassen:
https://twitter.com/MichaelBonvalot/status/1534819627666112512?t=UlxAun4yOOT0DST38GCLcw&s=19
Da hat er doch 24 Stunden gewartet, toll. Um sich richtig zu informieren braucht es halt etwas, es nutzt nichts wenn man gleich losplappert und dann eventuell falsch liegt.
propain schrieb:Bigbamboo schrieb:SGE_Werner schrieb:
Aber lassen wir die Eintracht jetzt erstmal mit Hinti reden und dann wird es auch eine Stellungnahme etc. geben.
Die Eintracht wurde im Vorfeld um eine Stellungnahme gebeten, hat die Frist aber ungenutzt verstreichen lassen:
https://twitter.com/MichaelBonvalot/status/1534819627666112512?t=UlxAun4yOOT0DST38GCLcw&s=19
Da hat er doch 24 Stunden gewartet, toll. Um sich richtig zu informieren braucht es halt etwas, es nutzt nichts wenn man gleich losplappert und dann eventuell falsch liegt.
Es ist völlig OK, dass der Journalist 24 Stunden Gelegenheit gibt Stellung zu nehmen und es ist völlig OK, dass die Eintracht davon erstmal keine Gelegenheit ergreift, sondern das sorgfältig abklärt. Sonst passiert sowas wie bei Fynn Kliemann, der vorab öffentlich eine schlechte Stellungnahme abgab, die ihm dann bei der Veröffentlichung des Berichtes schon als falsch um die Ohren gehauen werden konnten.
Darum geht es auch gar nicht. Aber man muss als Journalist den betroffenen Parteien ausreichend Zeit geben, sich zu äußern. Und das hat Michael Bonvalot getan. Der Sachverhalt ist halt für die Eintracht extrem komplex, weswegen in der Zeit kein umfangreiches Statement möglich war. Dass Journalisten eine Frist setzen, ist üblich und wird von den beteiligten Personen auch erwartet. Sehe nicht, dass sich hier der Journalist oder die Eintracht falsch verhalten hätten. Ist ein völlig normaler Vorgang. Und das im Text darauf hingewiesen wird ebenfalls.
Genau. Es bedeutet ja lediglich, dass man den Verein vorwarnt, dass da ein Artikel kommt und noch die Gelegenheit für eine Stellungnahme gibt. Dass man die Gelegenheit jetzt nicht 3 Wochen gibt und die Veröffentlichung zurück hält, bis alles von 3 Juristen und 4 PR Beratern durchgeprüft wurde, ist aber auch klar.
Laut Sport1 war man sich wohl eigentlich schon seit März mit Polter einig. Die Ablöseverhandlungen mit Bochum stocken aber. Auf Polter Seite fühlt man sich wohl jetzt etwas hingehalten und möchte in den nächsten Tagen Klarheit, da Polter Bochum auf jeden Fall verlassen will.
Wirkt gerade so, als hätte die CL dann doch dazu geführt, dass man sich erstmal anderweitig umguckt, bevor man mit Bochum den Deal klar macht.
Wirkt gerade so, als hätte die CL dann doch dazu geführt, dass man sich erstmal anderweitig umguckt, bevor man mit Bochum den Deal klar macht.
Sehe ich auch so. Das Thema muss von Seiten des Vereins und des Spielers aufgeklärt und klar kommuniziert werden. Sonst begleitet uns das noch Monate.
Bin mir selbst unschlüssig, wie da eine Lösung aussehen könnte. Distanzierung von den Kärntner Faschos und Beendigung der Geschäftsbeziehungen ist meiner Meinung nach obligat. Und dann? Turnier absagen? Faschos rauskaufen? Turnier nach Frankfurt verlegen und Erlöse spenden?
Laut Aussage von Bonvalot - dem Journalisten hinter der Recherche - weiß die Eintracht seit Dienstag davon. Da hat er angefragt. Sie dürften also schon seit einer Weile an einer Lösung bastelt. Bin wirklich sehr auf das Statement gespannt.
Bin mir selbst unschlüssig, wie da eine Lösung aussehen könnte. Distanzierung von den Kärntner Faschos und Beendigung der Geschäftsbeziehungen ist meiner Meinung nach obligat. Und dann? Turnier absagen? Faschos rauskaufen? Turnier nach Frankfurt verlegen und Erlöse spenden?
Laut Aussage von Bonvalot - dem Journalisten hinter der Recherche - weiß die Eintracht seit Dienstag davon. Da hat er angefragt. Sie dürften also schon seit einer Weile an einer Lösung bastelt. Bin wirklich sehr auf das Statement gespannt.
Kirchhahn schrieb:
Bin mir selbst unschlüssig, wie da eine Lösung aussehen könnte. Distanzierung von den Kärntner Faschos und Beendigung der Geschäftsbeziehungen ist meiner Meinung nach obligat. Und dann? Turnier absagen? Faschos rauskaufen? Turnier nach Frankfurt verlegen und Erlöse spenden?
Hinti muss sich distanzieren und das Turnier absagen. Sehe ich eigentlich als einzige Lösung. Auch wenn er dann wahrscheinlich ordentlich Schadensersatzsummen zahlen muss.
Exil-Adler-NRW schrieb:Kirchhahn schrieb:
Bin mir selbst unschlüssig, wie da eine Lösung aussehen könnte. Distanzierung von den Kärntner Faschos und Beendigung der Geschäftsbeziehungen ist meiner Meinung nach obligat. Und dann? Turnier absagen? Faschos rauskaufen? Turnier nach Frankfurt verlegen und Erlöse spenden?
Hinti muss sich distanzieren und das Turnier absagen. Sehe ich eigentlich als einzige Lösung. Auch wenn er dann wahrscheinlich ordentlich Schadensersatzsummen zahlen muss.
Sehe ich auch so.
Ist auch die Frage, in wie weit er in die Planungen und die Orga wirklich involviert ist.
Oft geben die Spieler nur ihren Namen und ihr Gesicht her, um eine Veranstaltung zu promoten.
Bevor ich ihn mit der brennenden Fackel vom Hof jage, warte ich erst mal Hintis Statement ab.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Hinti muss sich distanzieren und das Turnier absagen. Sehe ich eigentlich als einzige Lösung. Auch wenn er dann wahrscheinlich ordentlich Schadensersatzsummen zahlen muss.
Ach was. DJ Ötzi tritt dann halt bei uns im Waldstadion auf. Das hat er ja 2000 beim HSV Spiel im Eintracht Trikot vor dem G Block schon einmal getan
Ich glaube bei vielen verändert sich auch einiges, wenn man es dann mal hatte. Vielleicht auch unbewusst. Bei mir ist es jetzt auch einmal durch die Familie gerauscht. Ging den meisten ein paar Tage nicht gut. Aber jetzt auch nichts mega schlimmes. Mein Sohn hat einen morgen etwas bellend gehustet und das wars. Danach bin ich deutlich unvorsichtiger geworden. Der Euroleague Sieg, nachdem ich das erste mal seit 2 1/2 Jahren wieder in ner Kneipe war und direkt mit fremden Menschen im Arm gesungen habe, hat bei mir dann den Schalter endgültig auf Normalität umgelegt.
Meine Schwiegereltern, bei denen mein Vater ohnehin schon schwer lungengeschädigt ist, hat es stärker und länger zugesetzt als sie infiziert waren. Die sind wieder vorsichtiger geworden.
Meine Schwiegereltern, bei denen mein Vater ohnehin schon schwer lungengeschädigt ist, hat es stärker und länger zugesetzt als sie infiziert waren. Die sind wieder vorsichtiger geworden.
Tafelberg schrieb:Cyrillar schrieb:
Ich glaube als Fan kommt man relativ fix damit klar.
keine Ahnung wie es in Dresden ist, als SGE Fan hätte ich ein Problem damit.
Ändern kann man es als Fan nicht, also muss man sich zwangsweise damit arrangieren. Und da ist die Frage wie groß dein Problem damit ist.
Konsequent wäre ein komplettes abwenden vom Verein ... Oder aber vergeben.
Und im Zuge dessen nenne ich einfach den Namen Christoph Daum.
Cyrillar schrieb:
Und im Zuge dessen nenne ich einfach den Namen Christoph Daum.
Kann man finde ich 0,0 vergleichen.
Bei Daum hat es 6 Jahre gedauert, bis er wieder in Deutschland einen Job bekommen hat. Und das war bei seinem Heimatverein, bei dem er 15 Jahre als Trainer und Spieler war. Bis er bei uns aufschlug waren es 11 Jahre. Er hatte ein Drogenproblem, was aber offensichtlich seine Arbeit nicht wirklich beeinflusst hat.
Anfang hat Urkunden gefälscht, weil er keinen Bock hatte sich den selben Corona Tests zu unterziehen, wie es für alle im Verein/Verband vorgeschrieben war. Er ist, unter der gefälschten Behauptung geimpft zu sein von Karnevalevent zu Karnevalevent gezogen, um danach ungetestet Kontakt zu allen Spielern zu haben. Hier hat jemand, aus reinem Egoismus seinen Verein durchaus in Gefahr gebracht.
Da dann unmittelbar nach Aussetzung der Sperre hinzugehen und den holen zu wollen, finde ich schon extrem seltsam. Zumal Anfang keinen Bezug zu dem Verein und der Region hat, außer halt vielleicht der dort verbreiteten Einstellung zum Impfen.
Tafelberg schrieb:
zum Leidwesen vieler Schalke Fans wurde die Personalie "Kramer" als neuen Trainer heute offiziell gemacht.
k.A. welche Alternativen es zu Kramer gegeben hat oder eben nicht gegeben hat, erstaunt hat mich diese Personalie auch.
Noch nicht bestätigt ist Maaßen von Dortmund II zu Augsburg, da gibt es wohl noch Ablöseverhandlungen.
Also ich bin eher beeindruckt von Schalke und deren Personalien.
Und ich glaube nicht, das die Personalie Kramer so verkehrt oder erfolglos ist, wie viele glauben.
Mich erinnert das eher an unser Duo Bruchhagen/Funkel, mit der wir erstmal sehr passiv aufgestellt waren und kleine Brötchen gebacken haben und auch in Ruhe arbeiten konnten, mit uns hat doch nie einer gerechnet.
Und genau das ist in Schalke auch der Fall, sie versuchen nicht mit Hauruck (wie es einige und ich auch) ins Rampenlicht vorzustoßen, sondern sie versuchen weiterhin Ruhe im Verein zu behalten, die Ansprüche auch von aussen niedrig zu halten. Damit kann man in der aktuellen Situation den maximalen Profit bei minimalem Risiko erreichen. Und wenn Kramer dort in Ruhe arbeiten kann, wird er dort auch erfolgreich arbeiten können.
Das sieht man doch auch hier oft genug, wie wichtig ein ruhiges stabiles Umfeld für den Erfolg ist.
Und in Schalke ist das genauso möglich, vor allem, wenn die Fans das auch verstanden haben.
Natürlich werden sich jetzt erstmal einige abwenden, weil sie "denken" die Lösung ist sch....., aber der harte Kern von Schalke ist groß genug um sie zum Erfolg zu peitschen.
Hyundaii30 schrieb:
Mich erinnert das eher an unser Duo Bruchhagen/Funkel, mit der wir erstmal sehr passiv aufgestellt waren und kleine Brötchen gebacken haben und auch in Ruhe arbeiten konnten, mit uns hat doch nie einer gerechnet.
Ich finde man kann Kramer und Funkel nicht vergleichen.
Als wir Funkel holten hatte er sich schon einen Namen als absoluter Aufstiegsexperte gemacht, der auch bei 2 Teams schon lange gearbeitet hat.
Kramer hat nicht annähernd diese Vita. Mit Fürth abgestiegen (gut konnte man ihm nicht wirklich anlasten), nicht wieder aufgestiegen und dann ins untere Mittelfeld abgerutscht. Bei Fortuna 0,0 funktioniert wurde nach wenigen Monaten entlassen. Am Ende musste Funkel die Fortuna vor dem Abstieg retten und wieder nach oben führen. Dann 5 Jahre nur noch Jugendtrainer. Dann von Bielefeld einmal im Abstiegskampf geholt und die Klasse gehalten, um im Folgejahr dann doch abzusteigen. Er hat nirgends zwei volle Saisons gearbeitet.
Im Vergleich mit Kramer war Funkel aus meiner Sicht ein schillernder Erfolgstrainer.
Kramer und Funkel kam man tatsächlich nicht vergleichen, da braucht man nur die beiden Vitas zu vergleichen.
Kramer passt gut zum Co Trainer Büskens, die kennen sich aus Fürth und bringt nicht einen eigenen Trainerstab mit, was wohl ein Kriterium gewesen sein soll.
Wenn das in den ersten Wochen/Monaten nicht läuft, kommt ratzfatz der Ruf nach dem "Messias" Büskens und Kramer ist schnell wieder weg.
Schwarz und Kramer sehe ich da als sehr gefährdet an, aber wer weiß wie sich die neue Saison entwickelt
Kramer passt gut zum Co Trainer Büskens, die kennen sich aus Fürth und bringt nicht einen eigenen Trainerstab mit, was wohl ein Kriterium gewesen sein soll.
Wenn das in den ersten Wochen/Monaten nicht läuft, kommt ratzfatz der Ruf nach dem "Messias" Büskens und Kramer ist schnell wieder weg.
Schwarz und Kramer sehe ich da als sehr gefährdet an, aber wer weiß wie sich die neue Saison entwickelt
Exil-Adler-NRW schrieb:
Ich finde man kann Kramer und Funkel nicht vergleichen.
Ich will die Trainer nicht direkt vergleichen. Kramer ist glaube ich auch ein bisschen jünger wie Funkel es damals war als er zu uns kam. Mir geht es eher um etwas anderes. Man lebt Bescheidenheit und Demut vor.
Und das mussten wir damals auch. Und das ist entscheidend.
Funkel war zwar als Aufstiegstrainerexperte aber für unsere gewohnten Verhältnisse von früher sehr auf dem Boden.
Auch Namen wie Ehrmanntraut, Reimann usw. waren alles Trainer die geerdet waren.
Und das passiert jetzt in Schalke auch und das wird Ihnen langfristig am besten helfen.
Deswegen Hut ab.
cyberboy schrieb:Cyrillar schrieb:
Da aktuell Pause ist ist das halt die dümmste Art der Verhandlung
Naja, quasi täglich negative Presse, auf die der Verein quasi gar nicht reagieren kann ( á la auf die Tribüne setzen, Prämien streichen etc.) ist eigentlich eine extrem "clevere" Strategie...
Der Verein reagiert doch fast im gleichen Intervall ... Da hat doch schon jeder Verantwortliche und auch weniger Verantwortliche geäußert und gesagt das Lewandowski bleibt.
Bayern verliert in den letzten Jahren ein wenig die Kontrolle.
Viele Leistungsträger gehen ablösefrei und mit eher negativen Kommentaren. Dann das ewige Theater mit den Vertragsverlängerungen von Müller und Neuer.
Jetzt Lewandowski.
Und die Verpflichtungen , allen voran Sane bringen auch nur bedingt Leistung.
Wenn die beiden neuen von Ajax auch nicht gleich einschlagen werden die Herren Kahn und Brazzo in Erklärungsnot kommen und auch Nagelsmann wird da Schaden nehmen.
Also aktuell könnte man von einer großen Delle im Management sprechen. Früher oder später werden dazu auch Mr. Rotbirne und der Uhrenschmuggler was sagen.
Cyrillar schrieb:
Bayern verliert in den letzten Jahren ein wenig die Kontrolle.
Viele Leistungsträger gehen ablösefrei und mit eher negativen Kommentaren. Dann das ewige Theater mit den Vertragsverlängerungen von Müller und Neuer.
Jetzt Lewandowski.
Ist das nicht schon länger so? Bei Ballack und Kroos wurde doch auch schon mit viel Tamtam damals öffentlich ein Vertragsangebot zurückgezogen. Wahrscheinlich sind das immer Eitelkeiten und verletzter Stolz, wenn einer Bayern verlassen will. Auf beiden Seiten.
Ich hoffe ja, dass de Zeit nach Lewandowski mal wieder zu einem neuen Meister führt. Bin zwar meistens der Meinung, dass Bayern ruhig gewinnen soll, weil wir alle anderen eher Einholen können, als die Bayern. Aber vom Gesamtbild her, sind 10 Jahre in Folge Meister einfach zu viel. Wird es nicht richtig schwierig sich für Leute, ohne regionalen oder familiären Bezug, sich überhaupt noch für Fußball zu begeistern?
Ich habe mit 10 angefangen mich ernsthaft für Fußball interessieren. Selbst die die schon länger Fußball Fans waren, waren jetzt nicht älter als 7-8. Ja ich wurde Eintracht Fan, aber die ganze Bundesliga, inklusiver spannender Meisterschaftskampf hat mich ja begeistert.
In der Bayern Regentschaft fiel jetzt glaube ich in diesen 10 Jahren einmal die Entscheidung am letzten Spieltag. Das war, als im Heimspiel gegen uns ein Unentschieden reichte. Bayern ging nach 4 Minuten in Führung. Wir glichen in der 51. Minute aus, kassierten in der 53. Minuten das 2:1 und in der 58 das 3:1. Endergebnis 5:1, als den Bayern ein Unentschieden reichte. Das war in Sachen Meisterschaft der spannendste letzte Spieltag in dieser aktuellen Bayern Regentschaft. Diesbezüglich kann man sogar noch weiter gehen. Denn auch die beiden Dortmund Meisterschaften waren ja dominant und nicht spannend.
09/10 gab es mal die Konstellation wo Schalke noch an Bayern hätte vorbei ziehen können, wenn sie 9:0 verloren und Schalke 9:0 gewonnen hätte.
Das letzte mal richtig spannend war die Meisterschaft von Wolfsburg 08/09, die ihr letztes Spiel gewinnen mussten, für die Meisterschaft. Wobei das bei 3:0 nach 30 Minuten auch schon früh entschieden war. Aber das ist 13 Jahre her.
Insgesamt seit 10 Jahren nur 1 Meister. Spannend eigentlich nie.
Ich habe in meinen ersten 10 Jahren 4 verschiedene Meister erlebt (und da war Bayern schon sehr dominant).
5 mal fiel die Entscheidung am letzten Spieltag. 2 mal konnte der Meister am letzten Spieltag den vorherigen Tabellenführer noch überholen. Ich habe erlebt wie Otto Rehagel mit Bremen die Meisterschaft bei seinem künftigen Arbeitgeber aus der Hand gibt. Ich habe erlebt wie Leverkusen die Meisterschaft in Unterhaching verspielt, ich habe einen Aufsteiger als Meister erlebt, ich habe Schalke als 4 Minuten Meister erlebt.
Es beenden nun Leute die Schulzeit, die sich an keinen anderen Meister als Bayern erinnern und die nie einen wirklich spannenden Meisterschaftskampf erlebt haben. Ich glaube mit der heutigen Bundesliga wäre ich kein Fußball-Fan geworden.
[/quote]
Ich glaube mit der heutigen Bundesliga wäre ich kein Fußball-Fan geworden.
[/quote]
...dann hast Du wohl nie selbst gekickt oder je diesen Sport geliebt...
Zum Sport 1 Artikel über die Krösche Bilanz.
Möchte ich kurz diesen Satz diskutieren:
Auffällig: Die Auszahlung für Spielerberater stieg von knapp 10 Millionen um 50 Prozent Euro auf etwas mehr als 15 Millionen Euro. Nur vier Vereine gaben mehr Geld für Agentenhonorare aus.
Ob hier das Honorar für den Berater von Silva drin ist. Da war ja der Deal, die Eintracht bekommt Summe X und alles was drüber hinaus verhandelt wird der Berater, was ja wohl schon 7 Millionen ausgemacht hat.
Möchte ich kurz diesen Satz diskutieren:
Auffällig: Die Auszahlung für Spielerberater stieg von knapp 10 Millionen um 50 Prozent Euro auf etwas mehr als 15 Millionen Euro. Nur vier Vereine gaben mehr Geld für Agentenhonorare aus.
Ob hier das Honorar für den Berater von Silva drin ist. Da war ja der Deal, die Eintracht bekommt Summe X und alles was drüber hinaus verhandelt wird der Berater, was ja wohl schon 7 Millionen ausgemacht hat.
Krösche ist schuld. Fäddisch.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Wann und wo hat die Bild denn was zu Ben Manga geschrieben?
Ich dachte, die Bild war mal wieder Ausgangspunkt der Spekulationen.
Exil-Adler-NRW schrieb:
im Transfermarkt Forum, wo genauso wenig alle User von Springer angestellt sind
Hat ja auch niemand behauptet. Ich habe lediglich geschrieben, dass der eine oder andere User womöglich aus dem Haus Springer kommt und so Gerüchte streut. Kann ich genauso wenig mit Fakten belegen, wie Du wahrscheinlich nicht das Gegenteil beweisen kannst.
Nö, aber ich behaupte auch nicht die Bild würde aktuell und dauernd und wiederholt behaupten, dass Manga geht, ohne dass man einen entsprechenden Artikel finden kann.
Ich habe wirklich gesucht. Der letzte größere Artikel über Manga ist aus März 2021 und da gibt es keine Spekulation über einen Weggang. Du behauptest die Bild würde hätte schon ganz oft behauptet, dass Manga uns verlässt. Ich kann tatsächlich nichts dazu finden, dass die Bild das jemals behauptet hat.
Ich habe wirklich gesucht. Der letzte größere Artikel über Manga ist aus März 2021 und da gibt es keine Spekulation über einen Weggang. Du behauptest die Bild würde hätte schon ganz oft behauptet, dass Manga uns verlässt. Ich kann tatsächlich nichts dazu finden, dass die Bild das jemals behauptet hat.
...und dann noch die Chuzpe besitzt, einfach nicht abzuheben, wenn ihn seine Chefs anrufen, hat für ungläubiges Staunen gesorgt. Kein Anschluss unter dieser Nummer. Den ganzen Tag lang. Das schlägt dem Fass den Boden aus.
Im Führungszirkel der Eintracht herrscht maximales Unverständnis und Irritation über den Abwehrchef. Eigentlich hatte man sich gewünscht, die Sache mit einer gemeinsamen, deutlichen Erklärung, in der auch der Spieler sich eindeutig von seinem rechten Geschäftspartner distanziert und zu den Werten des Vereins bekennt, aus der Welt zu schaffen oder zumindest zu glätten.
Klingt eigentlich nach einem sehr vernünftigen Ansatz, was die Eintracht vor hatte. Warum Hinti da keine Lust drauf hatte und lieber nicht ans Telefon geht, hat mir hier noch keiner brauchbar erklären können, außer dem Hinweis, dass er im Urlaub ja nicht ans Telefon gehen muss.
Doch so blieb es bei einem Gespräch mit Hintereggers Berater und „lediglich der Verweis auf die Stellungnahme des Spielers via Instagram“. Dass diese den Verantwortlichen nicht weit genug ging, ist offenkundig. Auch eine Absage des Hobbyturniers sehen die Funktionäre als alternativlos an.
Nach dem Twitter Statement von heute früh, scheint es ja wohl keine Absage zu geben.
Sieht nicht nach einer großen Zukunft aus. Und das obwohl Hinti durch das einfachste der Welt, nämlich sich mal 15 Minuten am Telefon mit seinem Arbeitgeber auszutauschen und danach eine gemeinsame Linie zu fahren, wohl das meiste hätte ausbügeln können.