>

Exil-Adler-NRW

18117

#
Ich war eben beim Aldi und wollte mir zwei 14,99 Dazn Gutscheine kaufen. Sind beide auf Error gelaufen beim Barcode scannen. Eine dritte ebenfalls.
Dazn hat die wohl alle deaktiviert.
Der Verkaufsleiter wird die Gutscheine jetzt alle aus dem Regal nehmen.

Mist, hätte ich es doch letzte Woche noch gemacht...
#
Diegito schrieb:

Ich war eben beim Aldi und wollte mir zwei 14,99 Dazn Gutscheine kaufen. Sind beide auf Error gelaufen beim Barcode scannen. Eine dritte ebenfalls.
Dazn hat die wohl alle deaktiviert.
Der Verkaufsleiter wird die Gutscheine jetzt alle aus dem Regal nehmen.

Mist, hätte ich es doch letzte Woche noch gemacht...


Mist. Genau das hatte ich mir auch überlegt, nachdem ich letztes mal beim Aldi war und da einfach noch 100 Gutscheine oder so rumflogen. Hatte im Netz dann gelesen, dass die noch gültig sind und wollte dann beim nächsten Abstecher dahin welche holen. Hat sich ja dann wohl erledigt.
#
Ist die Frage, was als Überraschung gilt. Gerade in Duellen 3. Liga gegen 2. Liga und 2. Liga gegen 1. Liga ist natürlich immer was für den Außenseiter drin.

Offenbach-Fortuna könnte auch noch ein spannenderes Spiel sein.

Offenbach ist so ein Pokalteam, das gerne die erste Runde übersteht, wenn es dabei ist. In den letzten 20 Jahren, bei 11 Teilnahmen nur 4 mal in Runde 1 raus (2mal gegen uns), während Fortuna regelmäßig gegen unterklassige Teams rausfliegt.
#
Gleichzeitig weint wohl kein Spieler von Gladbach Hütter eine Träne nach. Letzte Woche äußerte sich Stindl, nun Kramer dazu, dass die Trennung von Hütter richtig war.

Finanziell mag sich das alles für ihn gelohnt haben. In sonstiger Karrierehinsicht hat ihn das zurückgeworfen. Sowohl das Hinwerfen bei uns in der Phase, als der größte Erfolg möglich war, als auch dann die schwache Saison bei Gladbach, wird ihn auf den Listen der großen Vereine, doch wohl einige Plätze nach hinten verschoben haben. Und insgesamt glaube ich auch, dass es einfach kein schönes Jahr war, während Glasner in vielen Momenten wie der glücklichste Mensch auf Erden wirkte.
#
Vielleicht ist auch die U23, so richtig ich die Wiedereinführung finde, hier aber sogar ein kleiner Hemmschuh. Ich denke man wird so schnell wie möglich aufsteigen müssen. Vielleicht befürchten die Spieler, dann eher gegen SV Unter-Flockenbach ran zu müssen, als gegen Bayern auf der Bank zu sitzen.
#
Sind ja dann auch nicht nur die puren Abos. Fernsehrechte kannst Du noch verkaufen. Und auf deinen Streaming Kanal mag ja dann doch sicher der ein oder andere Werben. Müsste natürlich ein gewisses vertragliches Grundgerüst geben. Einfachste wäre halt, dass das Auswärtsteam auf seinem Portal übertragen darf und ansonsten halt der Heimclub die Vermarktungsrechte hat. Ich glaube so ist es doch auch bei EL-Quali und CL-Quali zum Beispiel geregelt.

Vielleicht bekommt man noch nen Sockelbetrag für alle hin, indem man gemeinschaftlich Rechte für die Konferenz und die Spielzusammenfassungen (Sportschau) vergibt.

Ich halte es für gut möglich, dass die DAZN Blase tatsächlich platzen wird. Zinsen steigen nun, was eher schlecht ist, wenn man rote zahlen schreibt. Und es muss sich noch rausstellen, ob genug Kunden die Preiserhöhung mitmachen werden. Selbst ich als einer, der bisher in diesem Bereich sehr viel mitgemacht habe, bin nun raus. Und quasi alle die ich kenne die DAZN haben.

Mal sehen wie es dann weitergeht. An Stelle der DFL würde ich eh überlegen, ob ich nicht einfach selbst die Online Rechte behalte und eine eigene Streaming Plattform aufmache. Wie die NFL mit ihrem Gamepass.
#
Mir kommt DAZN weiterhin nicht ins Haus. Alles, was nicht auf Sky läuft, wird weiterhin mit 2 Stunden Zeitversatz auf Eintracht-TV geschaut, auch wenn es bei der CL dann später wird.
#
U.Bein schrieb:

Mir kommt DAZN weiterhin nicht ins Haus. Alles, was nicht auf Sky läuft, wird weiterhin mit 2 Stunden Zeitversatz auf Eintracht-TV geschaut, auch wenn es bei der CL dann später wird.


Wird Eintracht TV auch CL Spiele dann zeigen?

Denn bei DAZN, bin ich dann nun auch raus. Hatte ich jetzt jahrelang, aber in Zeiten, wo man doch gucken muss, wo man sparen kann, geht einfach eine solche Verdoppelung der Kosten für das eh schon teuerste (aber nicht am häufigsten genutzte) Streaming Angebot, dann doch nicht. Außerdem muss für mich aus Prinzip schon ein Geschäftsmodell scheitern, das Rechte kauft, mit Geld was man nicht hat und darauf setzt, dass es sich refinanziert, weil die Kunden einfach von einem Tag auf den anderen bereit sind, das doppelte zu zahlen (im Vergleich zu meinem damaligen Einstieg sogar das dreifache). Was ich so mitbekomme sind selbst viele Fußballverrückte, die im Gegensatz zu mir nicht nur einen Verein, sondern so ziemlich alles konsumieren, da aktuell nicht bereit das mitzumachen. Ich glaube Illegale Streams werden wieder Hochkonjunktur erleben. Bin gespannt, ob die überhaupt in Deutschland 50% der Kunden behalten, damit sich das lohnt.

Hoffe Eintracht richtet sich vielleicht darauf ein und richtet eine spoilerfreie Seite für die Spiele in voller Länge ein. Dann kündige ich vielleicht auch Sky (Samstags 15:30 Uhr passt mir ehrlich gesagt eh nur noch selten) und an Spieltagen bleiben Radio und Internet halt aus, bis die Kinder im Bett sind und die Spiele werden dann in Ruhe auf Eintracht TV nachgeholt. (bzw. CL Spiele und Freitagspiele, werden sehr spät nachgeholt)
#
Mittlerweile bin ich auch für Einzelvermarktung. Das frühere Schreckgespenst, dass ja Bayern und Dortmund dann viel mehr bekommen als die anderen, ist inzwischen halt auch keins mehr.  So sehr man heutzutage gerne über HBs "die Tabelle ist zementiert" lästert, so stimmt es in Bezug auf die Spitze mehr als je zuvor. Platz 1 seit 10 Jahren das gleiche Team. 5 der letzten 6 Jahre Dortmund und Leipzig auf den weiteren CL Plätzen.

Inzwischen sähe ich Einzelvermarktung tatsächlich eher als Chance für Traditionsteams einen Vorteil gegenüber Leipzig, VW, Hoffenheim etc. zu bekommen. Das Schreckgespenst von zu dominanten Bayern ist halt auch weg, weil es längst Realität ist.

Beide Teams haben das Recht, das Spiel auf der Online Plattform anzubieten (können dann entscheiden, ob als Abo, oder Einzelpreise), der der das Heimspiel hat, bekommt die darüber hinausgehenden Vermarktungsrechte.

Könnte ich mit leben.
#
FrankenAdler schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Tafelberg schrieb:

wie so oft!


Schade, das Du Dich auch nur noch auf die Seite der ......stellst.
Früher hattest Du Mal mehr Niveau und Charakter.

Zusammengefasst: selbst du, einer der duldsamsten unter uns, hältst das ewige sich widersprechen und Fähnchen nach dem Wind hängen und dieses "was interessiert mich mein Geschwätz von gestern" des Koreaners nicht mehr aus.


Tja, deswegen habe ich den Unterschied noch Mal erklärt, weil einige wie Du nicht in der Lage sind, gewisse Dinge zum Thema Götze zu verstehen.
#
Du könntest ja auch einfach klarstellen, warum Du Dich gleichzeitig freust, wenn er zu uns kommt, aber hoffst, dass das Gerücht ein Fake ist....


Ich sehe das ganze ehrlich gesagt als relativ risikoarm für uns.

Er ist jetzt keine komplette Wundertüte, die seit 3 Jahren nicht mehr gespielt hat. Es ist Mario Götze, der auch wenn er bei Bayern oder Dortmund nicht die Leistungen gebracht hatte, die man sich erhofft hatte, immer noch eine vielfach größere Rolle bei den Teams spielte, als ein Rode. Der 18/19, als Dortmund am ehesten noch mal an der Meisterschaft schnupperte, absoluter Stammspieler war, wenn er fit war und in 26 Spielen 14 Scorerpunkte hatte.

Aus Eindhoven hat man eigentlich auch nur gutes gehört. Im schlimmsten Fall, sind halt andere Spieler bei uns doch besser und er schafft es nicht zum Stammspieler. Dann wird aber immer noch ein Roger Schmidt wissen, dass er was mit ihm anfangen kann und vielleicht nen neuen Versuch starten ihn zu holen. Wahrscheinlich würden wir ihn dann immer noch mit nem Transfergewinn verkaufen, der das Mehrgehalt zu anderen Spielern wieder völlig kompensiert.

Also für mich verstärken wir uns hier schlimmstenfalls in der Breite und bestenfalls haben wir einen richtig geilen Kicker, der uns weiterhilft.

Die Passage aus dem Kicker Artikel vom 17.06.2022 gefällt mir sehr gut.

Meist besetzte Götze im 4-2-3-1-System von Schmidt die Zehnerposition und wusste dort mit einem viel laufintensiveren Spiel als noch früher in der Bundesliga beim BVB und den Bayern zu punkten. Mit vielen vorletzten Pässen in die Tiefe war er häufig erster Initiator für Offensivaktionen beim niederländischen Vizemeister.
#
Das Hauptproblem sehe ich weiterhin darin, dass keine Kommunikation zwischen Hinteregger uns der SGE zu bestehen scheint. Und nach dem ersten Statement der Eintracht gehe ich davon aus, dass dies an Hinti liegt. Denn wenn es eine Absprache gegeben hätte, so wäre sicher ein Teil dieser gewesen, dass sich Hinti zu der Sache nicht mehr weiter äußern wird, statt immer wieder und wieder nachzulegen und inzwischen bei "der Journalist ist linksradikal" gelandet ist.

Das "Treuebekenntnis bis Karriereende" sieht daher für mich eher nach einem "glaubt ja nicht, dass ich mich verkaufen lasse" aus.

Und ganz abgesehen von dem, wie das ganze mal angefangen hat und ob ein Kärntener (der ab 14 in Salzburg gespielt hat), jetzt die FPÖ so oder so einordnet, kann ich mir nicht vorstellen, dass die Eintracht weiter Bock auf einen Spieler hat, der sich selbst als das Gesicht der Eintracht betitelt und scheinbar kein Interesse daran hat, sich mit der Vereinsführung gescheit auszutauschen.
#
edmund schrieb:

https://www.sportschau.de/fussball/dfbpokal/dfb-pokal-live-erste-runde-100.html

And here we go 😊



Krasses Ding.
Das wäre ohne Europaleague Titel auch nicht so passiert.
#
Naja,

Bayer war wegen anderem Termin klar, dass die separat laufen.

Ansonsten war jetzt für eine Übertragung noch realistisch: Dresden-Stuttgart, 1860-Dortmund, Braunschweig-Berlin, Lautern-Freiburg und Magdeburg-Eintracht.

Kann sein, dass EL Titel jetzt den finalen Ausschlag gegeben hat, dass wir zu den 2 aus 5 gehören. Dass wir im Rennen um ein Livespiel sind war aber schon klar. Denke mal Entscheidung fiel jetzt zwischen unserem Spiel und Lautern-Freiburg.
#
FrankenAdler schrieb:

Lucazooka schrieb:

Ufff, ich klink mich wieder aus hier. Euer Grundton ist dermaßen aggressiv, dass macht keinen Spaß und stresst nur unnötig.


Ja. Gut! Schöne Grüße in's Glashaus.

Den Metzelder hat aber jemand anderes ins Spiel gebracht, das war anpi der meinte das man sich im Eintrachtforum nicht genug darüber aufgeregt hat. Warum auch, Metzelder war und ist kein Frankfurter.
#
propain schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Lucazooka schrieb:

Ufff, ich klink mich wieder aus hier. Euer Grundton ist dermaßen aggressiv, dass macht keinen Spaß und stresst nur unnötig.


Ja. Gut! Schöne Grüße in's Glashaus.

Den Metzelder hat aber jemand anderes ins Spiel gebracht, das war anpi der meinte das man sich im Eintrachtforum nicht genug darüber aufgeregt hat. Warum auch, Metzelder war und ist kein Frankfurter.


Da hast Du recht. Habe ich auch etwas durcheinander gebracht. Das war tatsächlich anpi der erfunden hat, dass Metzelder weniger angegangen worden wäre. Lucazooka hat sich aber letztlich dem angeschlossen, wenn er schreibt "Der Verweis weiter oben zu Metzelder ist treffend"
#
Beide sind jedoch mit ihrer jetzigen Situation unzufrieden und wechseln weil sie mehr Einsatzzeiten fordern.
Wenn Sie kommen, dann berechtigterweise unter dem Anspruch hier Stamm spielen zu wollen. Kann dann für die ganzen Talente wie Muani, Allidou und wie sie alle heißen, dann negativ für deren Entwicklung sein.
#
PhillySGE schrieb:

Beide sind jedoch mit ihrer jetzigen Situation unzufrieden und wechseln weil sie mehr Einsatzzeiten fordern.


Nö. Weghorst hat alle Spiele für Burnley gemacht. 17 von 20 in der ersten Elf. Der möchte nicht in die englische zweite Liga.
#
Metzelder ist ein Straftäter. Punkt! Hinterergger hat sich mit einer falschen Person eingelassen. Der eine ist krank oder besser pervers, der andere hatte einen Fehltritt den man ausräumen kann. Der eine wollte seinen Ekeltrieb befriedigen, der andere ein Fussballfest organisieren.

Worthülsen bringen hier auch nicht weiter. Ich stehe weiter zu Hintergger als Spieler der Eintracht, vorallem wenn man das ausdiskutiert, sich distanziert wird und dann ist auch mal wieder gut.


#
Lucazooka schrieb:

Metzelder ist ein Straftäter. Punkt! Hinterergger hat sich mit einer falschen Person eingelassen. Der eine ist krank oder besser pervers, der andere hatte einen Fehltritt den man ausräumen kann. Der eine wollte seinen Ekeltrieb befriedigen, der andere ein Fussballfest organisieren.

Worthülsen bringen hier auch nicht weiter. Ich stehe weiter zu Hintergger als Spieler der Eintracht, vorallem wenn man das ausdiskutiert, sich distanziert wird und dann ist auch mal wieder gut.



Was zur Hölle hat der eine mit dem anderen zu tun? Weil Du jetzt erfindest, dass Metzelder nicht so schlimm angegangen worden sei? Wer zur Hölle geht hier Hinti besonders schlimm an. 99 % hier sind der Meinung, dass alles locker hätte ausgeräumt werden können, wenn Hinti sich mit dem Verein in Verbindung gesetzt und an einer gemeinsamen Klärung gearbeitet hätte.

Der eine ist komplett aus der Öffentlichkeit verschwunden und wird nie wieder in dieser Fuß fassen. Beim anderen kann sein, dass er sein Millionengehalt künftig von nem anderen Verein bekommt, weil er scheinbar keinen Bock hat Dinge mit der Eintracht direkt, statt über österreichische Medien zu klären.
#
Zu Fußball2000:
Man könnte sich jetzt noch darüber unterhalten, inwiefern Hinti wirklich nichts von Sickls Unterstützung der extremen Rechte wusste. Das ist eigentlich schon ein springender Punkt.

Was mich aber viel mehr an der ganzen Sache stört, ist die offensichtlich fehlende Kooperationsbereitschaft mit der Eintracht. In so einer Situation würde ich doch zuallererst Philipp Reschke anrufen,  der absolut kompetent ist und sich in Notsituationen sofort reinhängt, durfte ich selbst schon erleben!
Am Ende stellt sich mir die Frage, ob in Zusammenhang mit dem öffentlich geäußerten Vorwurf, die Eintracht wollte ihn los werden, dahinter eine Strategie steht, den Verein nicht selbstständig zu verlassen, sondern die Eintracht dazu zu bringen, gegangen zu werden, um sich in eine Opferrolle zu begeben. Würde dann in gewisser Weise zu den Psychotricks zur Augsburgfreigabe passen.
#
Hab ehrlich gesagt gerade keine Zeit, mir den 50 Minuten Clip anzugucken. Mag einer erzählen, was dort gesagt wurde?

Letztlich wird es keiner herausfinden können, wie viel Hinti von Sickl wusste oder hätte wissen müssen. Das Thema ist für mich ehrlich gesagt mit der klaren Distanzierung von Hinti und dem nachgereichten Einräumen des Fehlers auch durch. Steht natürlich jedem frei, ihm das zu glauben oder nicht. Für mich wäre das alleine, bei der bekannten Sachlage, jedoch kein Grund dass er den Verein verlassen muss.

Dass er aber in dieser Situation dann nicht für die Eintracht zu erreichen ist und kein Interesse an einer gemeinsamen Lösung zeigt, zeigt für mich, dass er keinen richtigen Bock mehr zu haben scheint, mit der Eintracht zusammenzuarbeiten. Da können hier noch so viele darauf bestehen, dass es im Urlaub sein gutes Recht sei, nicht ans Telefon zu gehen.

Auch kann man aus der Stellungnahme der Eintracht,

Gerade deshalb kann es in einer solchen Konstellation keine Kompromisse geben, insbesondere auch nicht auf dem Rücken der Fans, die guten Glaubens nach Sirnitz reisen wollten, um ein Fußballturnier zu spielen und jetzt wohlmöglich Gefahr laufen, durch ihre bloße Teilnahme unfreiwillig in eine Haltungsdebatte gezogen zu werden.

rauslesen, dass die eine Absage des gesamten Hinti-Cup erwartet haben. FR hat ja ähnliches berichtet.

Nun wurde ja entschieden, den Cup stattfinden zu lassen. Zwar mit einem abgespeckten Programm, aber wohl nicht die geforderte Absage. Auf der Homepage des Hinti-Cup wird auch immer noch, nach Update aller Programmpunkte, eine Ausstellung im Schloss Albeck beworben. Allerdings ist tatsächlich nicht klar, ob Hinti eigentlich rechtlich noch drinsteckt. Auf der Homepage taucht er oder die Hinti Event GmbH nicht mehr als Verantwortliche auf. Nur noch de SGA Sirnitz und sein Vater.

Man wird sehen, wie jetzt die nächsten Wochen aussehen. Vielleicht ist er ja, ohne dass es bisher wer berichtet hat, mit der Eintracht in Kontakt und hat alles geklärt. Wobei ich dann eigentlich irgendwann mal eine abschließende Stellungnahme erwarte würde.

Sollte dem aber nicht so sein und er beim Hinti-Cup mitspielen, alles was nicht abgesagt wurde, gutgelaunt und mit nem Bier in der Hand mitmachen, und erst am 27.06.2022 wieder in Kontakt mit der Eintracht treten, zum Gespräch mit Krösche. Wird es in dem Gespräch wohl nur noch darum gehen, wie das Vertragsverhältnis beendet wird.
#
Mich freut es ja, dass er noch eine ordentliche 2. Liga Karriere hingelegt hat. Faszinierend. Seit über 5 Jahren hat der kein Spiel mehr verletzungsbedingt gefehlt. Bei uns war er ja eigentlich mehr verletzt als fit und schien einfach nicht den Körper für Profi Fußball zu haben.
#
“Lassen wir Corona weg; ich bringe jetzt aber nochmal meine eigene Bewertung der Coronapolitik und der Rest per PN.”

Selbst Einäugige erkennen die Sinnlosigkeit des Beitrages…
#
chrisatffm schrieb:

“Lassen wir Corona weg; ich bringe jetzt aber nochmal meine eigene Bewertung der Coronapolitik und der Rest per PN.”

Selbst Einäugige erkennen die Sinnlosigkeit des Beitrages…


Perfekt zusammengefasst. Dazu noch mit "ich weiß nicht was er gesagt hat" angegeben, dass er gar nicht weiß um was es geht. Aber es darf dann für eine Verpflichtung keine Rolle spielen, was er gesagt hat. Auch toll.

#
Hit-Man schrieb:

DBecki schrieb:

Nur eins noch, wie viele dieser N'Dickas, Tutas, Kamadas haben wir denn im Kader? Und wie viele unserer Trainer haben Zalazar die Erstligatauglichkeit bescheinigt?
Außerdem meine ich mich vage erinnern zu können, dass N'Dicka bereits bei Hübner im Notizbuch stand, ohne das jetzt groß verifizieren zu können, Quelle ist mein Gedächtnis.
Fazit: Magna hat ganz bestimmt keine schlechte Arbeit geleistet, aber wenn er tatsächlich gehen sollte (wofür ich noch nichts stichhaltiges gelesen habe) geht es bei der Eintracht trotzdem weiter.


Gedächtnis reicht nicht. Hast du keine anderen Belege?

Ben Manga ist der Vater des Erfolgs bei uns. Wie kann man das so schnell übergehen?


Da steht, dass ich mich vage erinnere. Mit etwas nachdenken kann man drauf kommen, dass ich gerade keine anderen Belege dafür habe. Und für Dich begebe ich mich ganz gewiss nicht auf die Suche.
#
Auch wenn ich die Diskussion darüber jetzt überzogen finde. Manga kam im Sommer 2016 zu uns. Zu dem Zeitpunkt war NDicka 16, spielte in der Jugend von Auxerre und hatte gerade sein erstes U17 Länderspiel hinter sich. Dass zu dem Zeitpunkt der Spieler schon im größeren Fokus der Eintracht stand, halte ich für fraglich.

Insgesamt muss man aber sagen, dass der Erfolg des Vereins und auch Corona, die Sache für Manga so zu arbeiten wie früher, es auch schwieriger gemacht haben.

Wir haben bei NDicka über 5 Millionen für einen Spieler ausgegeben, der zu dem Zeitpunkt 16 Profispiele in der zweiten französischen Liga hatte. Dessen Team in 10 Startelf Einsätzen, 8 Niederlagen hinnehmen musste.

Da lag teilweise das Geld noch lockerer und die Erwartungen waren geringer. Da war es noch OK locker die Klasse zu halten.

Auch bei Joveljic ist ein doch vergleichsweise teures Investment noch ganz gut gegangen, weil sich ein Abnehmer fand, der noch mal ähnlich viel ausgegeben hat.

Aber ansonsten passt es gerade wahrscheinlich weder zu den Erwartungen, noch zum Budget viel Geld für bloßes Talent auszugeben. Der 19 jährige NDicka wäre wohl in der letztjährigen Mannschaft auch nicht zu viel Einsätzen gekommen. Vielleicht wäre er dann auch nicht viel glücklicher gewesen, als ein Blanco, der auch nciht die Rolle bekam, die er sich erhofft hatte.

Das ist aber auch alles kein neues Krösche Phänomen. Was waren denn die Transfers der letzten beiden Bobic Jahre?

Hinteregger, Kohr, Dost, Trapp, Rode, Ilsanker, Durm, Silva, Zuber und Younes, sehe ich jetzt alles nicht als "typische Manga Transfers". Sow hat neulich mal ein Presseartikel Manga zugeschrieben. Hier halte ich aber die Ex-Trainer Hütter Verbindung für ausschlaggebender.
Blieben noch Ache (wobei der sich ja teilweise selbst angeboten hat), Hrustic, Joveljic und Zalazar. Die alle unter Hütter und Glasner vorgespielt haben und entweder direkt als zu leicht gewogen wurden oder über die Rolle eines Reservisten, den man wohl auch wieder abgeben würde, nicht hinaus kamen.

Es ist also nicht so, als hätte und Manga bis zur Krösche Ankunft Knaller um Knaller beschert. Er hatte einen sehr guten Lauf, aber das letzte Manga Talent, was billig verpflichtet wurde und zu einer tragenden Säule aufstieg, dürfte Tuta vor 3 1/2 Jahren gewesen sein. (Was natürlich nicht heißt, dass das nicht bei Akman noch passieren kann).
#
Gab es eigentlich inzwischen irgendwo mal ein Gerücht, welches tatsächlich es in die Presse geschafft hat, dass Manga uns verlässt?

In der Presse gab es glaube ich einmal im November 1-2 Artikel und nun den vor 2 Wochen in der FAZ, in denen es letztlich darum ging, dass es Reibungen zwischen Krösche und Manga gäbe und dass Manga nicht mehr so eine große Macht bei Transfers hätte, wie davor. Wobei in den Artikeln aus November es noch klar hieß, dass er trotzdem überall eingebunden sei. Der Kolo-Muani Transfer wird ihm ja auch zugeschrieben. So ganz scheint dann sein Einfluss ja auch nicht weg zu sein.

Transfermarkt und Twitter Insider machen daraus seit einem halben Jahr einen baldigen Abgang. Aber ich glaube in die Presse hat dieses Gerücht es nicht geschafft.

Und die Frage die dazu kommt: Wenn doch seit Ewigkeiten feststeht, dass Manga geht, warum geht er dann nicht? Worauf wird gewartet? Wir sind doch jetzt in der Phase, wo es darum geht, die Kader für die nächste Saison zusammenzustellen, in der in weniger als 7 Wochen die erste Pflichtspielrunde für die Teams losgeht. Wenn wir keinen Wert mehr auf seine Dienste und er lieber woanders arbeiten würde, macht doch jeder weitere Tag hier nicht wirklich Sinn.

Es kann natürlich trotzdem sein, dass Manga mit seiner aktuellen Rolle nicht so zufrieden ist oder diese nicht so aussieht, wie er sie sich gewünscht hätte. Ich weiß auch gar nicht, was jetzt seine aktuellen Aufgaben so genau sind, da er ja nicht mehr Chefscout ist. Bei Bruno Hübner wussten wir das ja teilweise, nachdem Bobic kam, auch nicht so genau und trotzdem hat er eine wichtige Rolle gespielt. Dass er nicht so zufrieden ist, heißt aber ja nicht unbedingt immer das man weg will. Ich denke viele von uns sind mal in ihrem Job nicht so zufrieden, oder hätten manche Sachen lieber anders, würden aber trotzdem nicht unbedingt deswegen direkt kündigen und in eine andere Stadt ziehen. Dazu kann ich mir vorstellen, dass er bei uns auch sehr gut verdient. Die Beförderung wurde ja mitten ins "Bobic will weg" Vakuum gezogen, was ihm wahrscheinlich eine gute Verhandlungsposition sicherte.

Ach ja, eine Aachener Zeitung hatte nach dem Pokalsieg wohl mit ihm gesprochen. Ich habe jetzt keine Lust für den Artikel zu zahlen. Aber die Ausschnitte die sich bei google ergeben, klingen nicht nach Abschied.


Ex-Alemanne bei Eintracht Frankfurt: Warum Ben Manga ein ...https://www.aachener-nachrichten.de › alemannia-aachen
19.05.2022 — „Wir dürfen unseren Weg in Frankfurt nicht verlassen“, sagt Manga am Tag nach dem Triumph. „Wir werden weiter junge Spieler entdecken und hier ...

#
Mal weg von der albernen Zählerei der verwendeten Begriffe...ich fand diese Aussage ganz interessant:

"...„Und wenn uns mal ein Leistungsträger verlassen sollte, wäre es wünschenswert, dass wir das aus dem eigenen Kader regeln, also aus den eigenen Reihen nachschieben können. Das wird nicht sofort eins zu eins funktionieren, aber das muss perspektivisch unser Ziel sein.“...

Wird nie 100% klappen, aber wenn es auch nur bei der Hälfte der Weggänge gelingen würde, dass wäre schon ziemlich gut.
#
Eintracht-Laie schrieb:

Mal weg von der albernen Zählerei der verwendeten Begriffe...ich fand diese Aussage ganz interessant:

"...„Und wenn uns mal ein Leistungsträger verlassen sollte, wäre es wünschenswert, dass wir das aus dem eigenen Kader regeln, also aus den eigenen Reihen nachschieben können. Das wird nicht sofort eins zu eins funktionieren, aber das muss perspektivisch unser Ziel sein.“...

Wird nie 100% klappen, aber wenn es auch nur bei der Hälfte der Weggänge gelingen würde, dass wäre schon ziemlich gut.


Ist vielleicht aber auch schon ein bisschen ein Vorgriff darauf, dass man für Kostic keinen direkten Ersatz kaufen wird, falls der geht. Aber dies dann deshalb, weil wir den letztes Jahr schon mit Hauge verpflichtet haben. Wird natürlich in Anbetracht der gezeigten Leistungen schwierig. Aber im Grunde kann man es sich auch nicht leisten so viel für einen Spieler auszugeben und ihn dann nicht auf seiner angestammten Position einzusetzen.
#
So, mein VfB Hilden ist nun immerhin in der Oberliga Vizemeister geworden. Bocholt nun mit 7 Punkten Abstand aufgestiegen. Leider hat Hilden in den Spielen gegen Bocholt jeweils einen Platzverweis kassiert, obwohl man eigentlich in den Spielen die bessere Mannschaft auf dem Platz war. So reichte es aber dann in den 2 Spielen nur zu einem Punkt, die letztlich entscheidend waren.

Dafür durfte ich gestern den historischen Aufstieg der U19 in die Bundesliga West feiern, die sich im dritten Entscheidungsspiel der Relegation, in einem spektakulären Spiel, mit 4:3 gegen Schwarz-Weiss-Essen durchsetzen konnten.

Nun heißt es nächste Saison in der Bundesliga West: u.a. BVB, S04, Bayer 04, Vfl Bochum, Borussia Mg, MSV, RWE, Fortuna, VfB Hilden.