>

Exil-Adler-NRW

18117

#
Man sollte das ganze auch mal sachlich angehen.

Zum einen ist Manga noch nicht weg. Zum anderen macht auch Manga nicht alles richtig und Krösche ist trotz seiner RB DNA nicht die totale Nullnummer. Für manche gibt es nur schwarz und weiß. Das ist bei der Beurteilung von Spielern genauso - ist der nach 3 Wochen keine Verstärkung kommt der Stempel Fehleinkauf drauf.

Nehmen wir mal die Verpflichtungen dieser Saison. Jakic, Lindström und Hauge sollten klare Krösche Spieler sein. Ja, Hauge ist eine Null, der totale Fehleinkauf. Habe ich schon gelesen! Aber die anderen beiden haben doch gezündet!

Der einzige Spieler der nach Manga klingt, ist Borre. Wobei wir in Südamerika doch eine Dame fürs Scouting haben, oder?

Und bei Manga fallen mir, neben den guten Entdeckungen, auch Namen wie Ordonez oder Geraldes ein. Sprich,  auch bei Ben ist nicht alles Gold was glänzt.

Also erstens ist noch nicht verbrieft, dass Manga geht. Natürlich muss das so kommen, weil es ja die Bild schreibt und die hat immer recht. Zumindest wenn man sich nur die Fälle raussucht, wo sie tatsächlich mal mit einem Schuss in den Nebel getroffen hat.
Ich schließe auch gar nicht aus, dass Ben Manga uns verlässt. Ich sage nur, dass Ben Manga uns laut Bild schon öfter verlassen hat als Nürnberg abgestiegen ist. Zumindest so oft, wie der HSV nicht aufgestiegen ist.

Ben Manga macht ganz sicher einen guten, wenn nicht gar sehr guten Job. Aber auch er ins weder unfehlbar noch unersetzbar. Und dass Krösche ihn womöglich rausekeln will, müsste ja erst mal noch mit Fakten belegt werden.

Fakt ist nun mal, dass er als Sportvorstand nicht nur das letzte Wort hat, sondern dass er am Ende auch seine Kopf für seine Entscheidungen hinhalten muss. Außer bei Peter Hess von der FAZ - da entscheidet der Sportdirektor. Wer immer das auch sein mag.
#
Basaltkopp schrieb:

Also erstens ist noch nicht verbrieft, dass Manga geht. Natürlich muss das so kommen, weil es ja die Bild schreibt und die hat immer recht. Zumindest wenn man sich nur die Fälle raussucht, wo sie tatsächlich mal mit einem Schuss in den Nebel getroffen hat.
Ich schließe auch gar nicht aus, dass Ben Manga uns verlässt. Ich sage nur, dass Ben Manga uns laut Bild schon öfter verlassen hat als Nürnberg abgestiegen ist. Zumindest so oft, wie der HSV nicht aufgestiegen ist.



Wann und wo hat die Bild denn was zu Ben Manga geschrieben? Ich habe insgesamt glaube ich noch keinen Artikel gelesen in dem steht, dass Manga uns verlässt. Bisher sehe ich nur Gerüchte bei Twitter und im Transfermarkt Forum, wo genauso wenig alle User von Springer angestellt sind, wie alle User hier bei der Eintracht angestellt sind.
#
Hat jemand eine Ahnung, wie man die alten Zeugnisse finden kann. Gibt es ein Archiv oder sowas, bin zu doof es zu finden.

Da wurde gewiss seine Bundesligatauglichkeit mindestens angezweifelt, es wurde ihnen dann später ja auch schön um die Ohren gehauen.
#
Hier:

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/sternchen-eintracht-10982663.html

Hinterbänkler:

Sebastien Haller (31/9/5): An ihm scheiden sich die Geister. Man weiß nicht so recht, was man von ihm halten soll. Wirkt steif und unbeholfen, auch nicht gedankenschnell genug, sicher kein Kombinationsspieler. Machte aber trotzdem 13 Tore und gab sieben Vorlagen in allen Pflichtspielen, das spricht für ihn, das muss man in einer Premierensaison in der Bundesliga erst mal schaffen. Wirkte in der Rückrunde dennoch oft wie ein Fremdkörper, machte vielleicht zwei gute Spiele, in Wolfsburg und gegen Hamburg, ansonsten oft an der Grenze zum Totalausfall. Was auffiel: Versprühte kaum Torgefahr, schoss auch kaum noch auf den Kasten. Ein einziges Tor in den vergangenen vier Monaten, beim 1:4 in München, das geht deutlich besser. Der Rekordtransfer (sieben Millionen Euro) wird sich steigern müssen.

#
Basaltkopp schrieb:

J_Boettcher schrieb:

Auf die drecks Buyern bestand gestern am Ende der Ziehung ne Chance von 1:3.

Nein! Es sei denn, wir oder die Bayern wären in den Amateurtopf verschoben worden!


Was ja einmal schon mal der Fall gewesen ist. Zwar nicht wir, aber die andere Kugel.
Ne, mal ehrlich. Wir hätten nur Köln oder Magdeburg bekommen können. Hat das Köpfchen schon erklärt.
#
Denis schrieb:

Wir hätten nur Köln oder Magdeburg bekommen können. Hat das Köpfchen schon erklärt.


Pech gehabt. Köln wäre 27 km von mir weggewesen. Magdeburg 410 km.
#
Das mit Favre ist schon krass. Da war die Berichterstattung ja schon dahingehend, dass das feststehen würde. Interessant, dass das bei Gladbach öfters zu passieren scheint. War ja bei Alonso auch so, wo dass quasi schon als fix gemeldet wurde, der sich dann aber doch gegen Gladbach entschied.

Hatte eigentlich das Gefühl, dass die Trennung von Hütter auch deswegen wäre, weil man lieber mit Favre arbeiten wollte. Jetzt hat man sich von Hütter getrennt und scheint gefühlt die Trainersuche von neuem zu beginnen.
#
Ich hatte gerade noch mal selbst gegoogelt, ich bin mir ziemlich sicher, dass sie ihm das so in sein Abschlusszeugnis zu dieser Saison 2017/2018 geschrieben haben, lässt sich aber nicht so leicht finden.

Aber kritische Berichte, du hast hier einen präsentiert, weisen darauf hin, dass ich das richtig in Erinnerung habe.
#
Schönesge schrieb:

Ich hatte gerade noch mal selbst gegoogelt, ich bin mir ziemlich sicher, dass sie ihm das so in sein Abschlusszeugnis zu dieser Saison 2017/2018 geschrieben haben, lässt sich aber nicht so leicht finden.

Aber kritische Berichte, du hast hier einen präsentiert, weisen darauf hin, dass ich das richtig in Erinnerung habe.


Das Wort Bundesligauntauglich ist sicher nicht gefallen. Aber es gab eine klare Berichterstattungstendenz Richtung "zu teuer", "keiner weiß warum immer wieder er spielt und Meier keine Chance erhält", "nicht besser als Meier". Es war eine deutliche Agenda, dass der Konkurrent von Meier schwachgeschrieben wurde. Passierte schon vorher mit Hrgota (da sicher mit besseren Argumenten), wo selbst bei nem 10 Minuten Einsatz, bei dem er ein Tor gegen Bayern einleitete im Klassenbuch geschrieben wurde, wie schlecht er gespielt haben, wo sonst immer bei der Einsatzzeit immer nur "zu spät gekommen" steht. Und bei Haller hieß es als Meier wieder fit war nur noch "warum spielt der und nicht Meier, Meier sicher nicht schlechter als Haller".
#
Jaroos schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Primär werden mit der Kohle Löcher gestopft. Wenn man als "Nebenwirkung" weniger oder gar keine Transfererlöse erzielt werden können, dann ist nicht mehr allzu viel übrig aus dem die sportliche Leitung was machen kann.

Aber ich erkenne hier schon wieder die Erwartung, dass wir künftig immer CL spielen müssen, weil wir ja jetzt richtig reich sind und es ein totales Versagen aller Verantwortlichen wäre, wenn wir uns nächste Saison nicht für die CL qualifizieren sollten.


Ich hab eher die Sorge, dass wir uns international nicht qualifizieren, weil wir uns voll auf die CL gehen. Des Weiteren fände ich es nicht gut, wenn wir das Team wieder neu einspielen müssen, d.h. viele Wechsel stattfinden. Das wäre absolut kontraproduktiv, da die CL-Gruppe im Jahre 2022 entschieden wird und nicht erst später.


Ich werde diese Einstellung nie verstehen. Also wäre es besser man würde sich jedes Jahr mit Platz 5 qualifizieren, aber dann international abschenken um sich dann wieder über die Liga zu qualifizieren?

Ich muss sagen da gewinn ich lieber alle 42 Jahre nen Titel. Das mag zwar finanziell weniger toll sein, aber emotional viel geiler..

Ich bin heilfroh dass die Eintracht es international immer absolut ernst nimmt und nehme gerne in Kauf dass wir halt mal 11. oder so werden..
#
Shah0405 schrieb:

Ich werde diese Einstellung nie verstehen. Also wäre es besser man würde sich jedes Jahr mit Platz 5 qualifizieren, aber dann international abschenken um sich dann wieder über die Liga zu qualifizieren?


Ist doch schon ein Fortschritt. Es ist noch nicht lange her, da wollten manche die Saisons lieber auf Platz 8 abschließen, als sich für Europa zu qualifizieren, weil das ja finanziell eh nicht so lohnt und man Sorge haben müsste, mit der Dreifachbelastung in der Liga abzuschmieren.
#
Zur Not kann man ja immer noch verleihen. Ein NDicka Wechsel scheint wahrscheinlich. Man kann jetzt Ersatzspieler aber auch nicht hinhalten, bis da was fix ist. Gerade dieses Jahr sollte man nicht unbedingt darauf angewiesen sein, erst am Deadline Day alles fix zu haben, damit dann die neuen Spieler zwischen 5. Spieltag und erstem CL Spiel ins Mannschaftstraining einsteigen.

Gerade mit Blick auf die Katar WM ist auch der breite Kader gerade in der Hinrunde enorm wichtig. Kommen wir im DFB Pokal 1. Runde weiter, so erwarten uns von Anfang September bis Ende der Hinrunde nur noch englische Wochen. Es wären zwischen dem 02.09. und dem 13.11. einfach mal 18 Spiele in 10 Wochen. Unterbrochen nur von einer Länderspielwoche, bei der viele Spieler von uns auch unterwegs sind und noch zwei mal spielen. Daher sehe ich zwar einen Verkauf eines Spielers (NDicka) als möglich an, sähe uns aber in der Hinrunde bei der Aussicht so oder so nicht total überbesetzt. Sollte die Hinrunde nicht so erfolgreich laufen uns wir uns aus 1-2 Pokalwettbewerben schon verabschiedet haben, käme immer noch ein Leihgeschäft im Winter in Betracht.

#
Woher stammt eigentlich diese regelmäßig wiedergekäute Mär, Haller und Jovic hätten in ihrer ersten Eintracht-Saison auch noch nichts gebracht?

Wer sich so gar nicht erinnern kann, findet doch im Netz wahrlich genug Statistiken.
#
Misanthrop schrieb:

Woher stammt eigentlich diese regelmäßig wiedergekäute Mär, Haller und Jovic hätten in ihrer ersten Eintracht-Saison auch noch nichts gebracht?

Wer sich so gar nicht erinnern kann, findet doch im Netz wahrlich genug Statistiken.


Nichts gebracht steht doch da gar nicht.

Aber Jovic war in seiner ersten Hinrunde fast gar nicht zu sehen. Hatte dann ne starke Phase, war aber dann im Pokalfinale komplett außen vor.

Haller war etwas umgekehrt. Der hatte gut begonnen hatte dann aber eine schwächere Phase an deren Ende auch er nur zum Zeitschinden im Pokalfinale noch reinkam. Viele Fans (und die Herren von der Frankfurter Rundschau) waren felsenfest überzeugt, dass er auch nicht besser sei, als der damals 35 jährige Alex Meier.

Man kann eher sagen, dass viele Spieler eine Saison gebraucht haben, bis sie bei uns Topleistungen abgerufen haben.
#
PhillySGE schrieb:

Zum Thema Profilneurosen, Geltungsbedürfnis und Möchtegerninsidern hat übrigens dein zitierter CM heute auf twitter was gepostet, ich finde es ganz treffend:

"Das große Problem ist doch das Transfermarkt-Forum. Dort haut halt Krethi und Plethi was heraus, was er irgendwo aufschnappt. Dies wird dann noch durch einzelne Twitter- oder Instagram-User potenziert und erhält eine Macht und Reichweite, die es gar nicht verdient."

CM sagt aber auch:
"Ben Manga ist übrigens - was einigen nicht bewusst ist - nicht mehr Chefscout! Er ist Direktor Profifußball - und unsichtbarer denn je zuvor. Wer da nicht mit logisch, rationalem Verstand erkennt, dass das nicht zusammenpasst (Karriereleiter hoch - aber unsichtbar, wie nie zuvor), dem kann ich wirklich nicht weiterhelfen."

Was immer das zu bedeuten hat, an anderer Stelle sagt er, dass er zur Causa BM nichts sagt.
#
Rhaegar schrieb:

PhillySGE schrieb:

Zum Thema Profilneurosen, Geltungsbedürfnis und Möchtegerninsidern hat übrigens dein zitierter CM heute auf twitter was gepostet, ich finde es ganz treffend:

"Das große Problem ist doch das Transfermarkt-Forum. Dort haut halt Krethi und Plethi was heraus, was er irgendwo aufschnappt. Dies wird dann noch durch einzelne Twitter- oder Instagram-User potenziert und erhält eine Macht und Reichweite, die es gar nicht verdient."

CM sagt aber auch:
"Ben Manga ist übrigens - was einigen nicht bewusst ist - nicht mehr Chefscout! Er ist Direktor Profifußball - und unsichtbarer denn je zuvor. Wer da nicht mit logisch, rationalem Verstand erkennt, dass das nicht zusammenpasst (Karriereleiter hoch - aber unsichtbar, wie nie zuvor), dem kann ich wirklich nicht weiterhelfen."

Was immer das zu bedeuten hat, an anderer Stelle sagt er, dass er zur Causa BM nichts sagt.


Ist halt die Frage, was Direktor Profifußball bei uns bedeutet. es gab ja hier keinen Moment, bei denen er medial wahnsinnig in Erscheinung getreten ist. Eigentlich nur im kurzen Zeitfenster, als der Bobic Abgang schon feststand, aber dennoch schon Spieler für die neue Saison verpflichtet wurden, gab es mal Bilder von Manga mit den Spielern und mal ein Statement. Das war es. Von Hübner hat man auch weniger mitbekommen, nachdem Bobic Vorstand Sport war. Er war häufiger als Manga mal bei Sky in der Halbzeitpause zum Gespräch. Aber ob dies Manga nicht macht, weil seine Kompetenzen intern nicht so groß sind wie erhofft?
#
Gerade Axel Hellmann wird bei seiner Arbeit auch von Barcelona und dem Titel profitieren. Und dadurch natürlich auch die Eintracht.
CL kann niemals schlecht sein. Sie hat halt eben auch nicht nur gute Seiten.
#
Basaltkopp schrieb:

Gerade Axel Hellmann wird bei seiner Arbeit auch von Barcelona und dem Titel profitieren. Und dadurch natürlich auch die Eintracht.
CL kann niemals schlecht sein. Sie hat halt eben auch nicht nur gute Seiten.


Letztlich darf halt nicht der Fehler gemacht werden, einen Kader aufzubauen, der jedes Jahr CL spielt und unmittelbar viel zu teuer ist, wenn man es nicht schafft. Etwas was halt Bremen und Schalke ziemlich gekillt hat.

Ich glaube das wird aber nicht mehr so schnell passieren.

In 5 der letzten 6 Jahre, haben Bayern, BVB, und Leipzig 3 der 4 CL Plätze geholt. Um mal hier nicht mehr gern gesehen Sprachgebrauch zu verwenden. Hier hat sich was "zementiert" und zwar viel stärker als noch zu HB Zeiten, wo es noch mehr unterschiedliche Teams gab, die regelmäßig CL spielten. Jetzt sind es diese 3.

Durch den EL Sieg sehe ich aber noch einen großen Vorteil von uns im Gegensatz zu einer Quali über die Liga. Man hat jetzt nicht das Gefühl, dass wir uns wahnsinnig strecken und investieren müssen, um nicht als Gruppenletzter sang und klanglos rauszufliegen. Dadurch dass wir gesetzt sind, können wir damit rechnen 1-2 Clubs in der Gruppe zu haben, die mit uns auf Augenhöhe sind. Spielen wir gut, haben wir daher die Chance entweder ins Achtelfinale einzuziehen, was dann mit Siegprämien und Prämie für erreichen des Achtelfinales wohl so 15 - 20 Millionen bedeuten würde. Oder zumindest als Dritter in die EL zu kommen, was dann dem entsprechen würde, was grundsätzlich die letzten Jahre zu unseren Ziel wurde.

Ich denke die Teilnahme macht für uns vieles leichter. Unsere Verantwortlichen machen zudem nicht den Eindruck, jetzt alle Preisniveaus im Team anheben zu wollen.

Auch wenn es natürlich schwieriger werden kann, Schnäppchen zu machen. So wie wir damals nach EL Halbfinale und Verkauf der Büffelherde ja auch relativ viel ausgegeben haben, für ein Spieler wir Hinti oder Kohr, von denen man hoffte, dass sie einem weiterhelfen, aber nicht davon ausgehen konnte, sie nochmal mit Gewinn weiterzuverkaufen.
#
Also direkt einen zweiten Thread für ihn?
#
Denis schrieb:

Also direkt einen zweiten Thread für ihn?


Hat sich hier eingebürgert. Einen für das Willkommen und eine zur Diskussion.

Klingt erstmal alles gut. Mit 21 die letzten 3 Saisons Stammspieler gewesen. Dazu in so jungen Jahren Mannschaftskapitän. IV der auch links spielen kann. Langfristiger Vertrag. Klingt erstmal alles gut.
#
Wie viele schon schrieben. Hauge hatte halt Pech, dass der Spieler für den er als Ersatz geholt wurde, blieb. Wie er sich auf links eingespielt hätte, wissen wir nicht. Lindström hatte Anfangs der Saison noch mehr Probleme als Hauge. Hatte aber das Glück, dass durch den Younes Abgang auf seiner Position eher was frei war. Hätte es das Younes Theater nicht gegeben und er wäre geblieben hätte Lindström am Ende vielleicht auch nicht mehr gespielt als Hauge.

Man wird sehen, wie es sich entwickelt. Sollte Kostic bleiben oder gar verlängern, muss man natürlich überlegen was man mit so einem Spieler macht, der für einen Ersatzspieler zu teuer ist.
#
So, Stand der Dinge kurz vor Saisonende bzgl. RL > OL

Das Duell zwischen BFC Dynamo und Oldenburg um den 4. Aufsteiger in die 3. Liga findet dieses und nächstes Wochenende statt (erst in Berlin)

RL Südwest

Absteiger:
Großaspach, Schott Mainz, Pirmasens, Gießen

Aufsteiger:
BaWü: Freiberg oder Stg. Kickers (beide punktgleich 2 Spiele vor Schluss)
RPS: Worms oder Trier (ebenfalls beide punktgleich 2 Spiele vor Schluss)
Hessen: Stadtallendorf oder Barockstadt Fulda/Lehnerz (Stadtallendorf ein Punkt Vorsprung vor dem letzten Spiel)
Relegation: In einer Aufstiegsrunde der drei Tabellenzweiten steigt noch ein weiteres Team auf.

RL Bayern

Absteiger: Memmingen, Schalding-Heining, Rosenheim

Relegation: Fürth II hat Donaustauf schon 6:0 geputzt im Hinspiel und wird drin bleiben, Ansbach hingegen gewann gegen RL-Team Eltersdorf mit 2:0, da ist alles offen.

Aufsteiger: DJK Vilzing, SpVgg Hankofen-Hailing

RL West

Absteiger: Bonner SC, Wegberg-Beeck, SF Lotte, KFC Uerdingen, VfB Homberg

Aufsteiger:

Mittelrhein > Düren in bester Lage, nur Hennef noch dran
Niederrhein > Dreikampf Bocholt, Velbert, Hilden
Westfalen (2 Aufsteiger) > Kaan-Marienborn drei Punkte vor Rhynern, vier vor Wattenscheid und fünf vor Paderborn II , noch zwei Spieltage

RL Nord

Absteiger: Heider SV, Altona 93, HSC Hannover, Oberneuland, Lüneburger SK

Aufsteiger:

Niedersachsen > BW Lohne
Relegation > Die zwei besten Teams aus einer Runde mit Bremer SV, Wandsbeker TSV Concordia, SV Todesfelde und Kickers Emden

RL Nordost

Absteiger: Union Fürstenwalde, Optik Rathenow, VfB Auerbach, Tasmania Berlin
Evtl. Absteiger: FC Eilenburg (wenn BFC Dynamo es nicht schafft)

Aufsteiger: RW Erfurt sowie einer aus der Nordstaffel (Zehlendorf, Charlottenburg, BW 90 Berlin, Greifswalder FC)
#
SGE_Werner schrieb:


RL West

Aufsteiger:

Niederrhein > Dreikampf Bocholt, Velbert, Hilden



Hat sich leider erledigt. Da Velbert patzte und der Vorsprung auf Hilden schon 5 Punkte war, konnte Bocholt am Sonntag den Aufstieg mit einem 5:0 Sieg gegen den TSV Meerbusch perfekt machen. Meine Hildener, die ohnehin auch nur Unentschieden spielten, sind jetzt zweiter. Wobei Velbert noch ein Spiel weniger hat. Eins davon gegen Meerbusch. Die stehen schon als Letzter der Aufstiegsrunde fest und haben sich zuletzt zweimal abschlachten lassen. Zeigt ein bisschen das Problem des Konzepts mit Aufstiegs und Abstiegsrunde. Die haben im Winter bereits die Klasse durch erreichen der Aufstiegsrunde, als letzter, erreicht. Da aber 0,0 Chancen bestanden den einen Aufstiegsplatz zu erreichen, ging es somit für die nun seit Anfang des Jahres um gar nichts mehr.

#
Larry63 schrieb:

Laut BLÖD+ rücken jetzt die Mitspieler von Hinti ab......, selten einen solchen substanzlosen Sch**ss gelesen...

Was steht in dem Artikel?
#
Obi-Wan Kenobi schrieb:

Larry63 schrieb:

Laut BLÖD+ rücken jetzt die Mitspieler von Hinti ab......, selten einen solchen substanzlosen Sch**ss gelesen...

Was steht in dem Artikel?


Hab den Artikel nicht gelesen aber es gibt andere, die darauf Bezug nehmen. Er soll wohl so lange gefeiert haben, dass er als einziger die Verabschiedung der Spieler, die den Verein verlassen, am nächsten Tag verpasst haben. Das sollen die Kollegen nicht so cool gefunden haben.

https://www.focus.de/sport/fussball/bundesliga1/es-brodelt-in-frankfurt-nach-interview-wirbel-hat-hinteregger-jetzt-auch-noch-aerger-mit-team-kollegen_id_107589601.html
#
Finde die seit Monaten wabernden Gerüchte etwas seltsam. Bei den Insidern von Transfermarkt.de wird ja auch schon seit Monaten so getan, dass der Abgang beschlossene Sache wäre. Jetzt ist die Saison zu Ende. Wenn dem so wäre, gäbe es doch jetzt eigentlich keinen Grund, dies nicht zu kommunizieren. Wenn man nicht mehr zusammenarbeiten will, wäre doch für alle Beteiligten das beste, dies jetzt zu verkünden. Die Saison ist vorbei und jetzt ist die Zeit, wo es darum geht mit Spielern die einen interessieren Gespräche zu führen. Wir müssten ein Interesse haben so schnell wie möglich die Kompetenzen zu regeln und Manga bei einem ggfs. neuen Verein so schnell wie möglich einzusteigen.

Und das Gerede davon, dass er nicht mehr so eingebunden sei, wenn am Ende des Tages dennoch der bisherige Königstranfer der Eintracht für die nächste Saison in seine Verantwortung fällt, ist auch ein wenig schwammig.

Ist natürlich auch gerade vielleicht etwas schwieriger. Wir haben durch den Erfolg gestiegene Ansprüche, aber wegen Corona auch nicht viel Geld für Experimente. Aktuell würde man wohl eher nicht 5 Millionen für NDicka und 4 Millionen für Joveljic ausgeben, bei denen man beiden nicht wusste, ob sie es packen würden (auch wenn sich der eine natürlich voll gelohnt hat und der andere ziemlich kostenneutral wieder ging.

#
Ich glaube das Verhindern von Platzstürmen, wird künftig relativ weit oben auf die Agenda kommen. Würde mich nicht wundern, wenn wir künftig bei entscheidenden Spielen häufiger Polizeigroßaufmärsche erleben werden, wie damals beim Aufstiegsspiel gegen Burghausen.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Kämen die Statements von Hinti und seinem Berater nicht, wäre hier seit Tagen Ruhe.

Das wage ich noch zu bezweifeln, dann wäre sich munter weiter am bösen Krösche abgearbeitet worden, der ja viel böser ist als der Bobic. Der hatte wenigstens die Eintracht im Herzen und total verstanden! Krösche denkt wegen seiner RB DNA ja nur an die Kohle.

Exil-Adler-NRW schrieb:

Soll jetzt auf aktuelle Statements nicht mehr eingegangen werden in einem Diskussionsforum?

Irgendeiner muss ja der erste sein, der das Thema zumindest auf einer Seite beendet.
#
Basaltkopp schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Kämen die Statements von Hinti und seinem Berater nicht, wäre hier seit Tagen Ruhe.

Das wage ich noch zu bezweifeln, dann wäre sich munter weiter am bösen Krösche abgearbeitet worden, der ja viel böser ist als der Bobic. Der hatte wenigstens die Eintracht im Herzen und total verstanden! Krösche denkt wegen seiner RB DNA ja nur an die Kohle.

Exil-Adler-NRW schrieb:

Soll jetzt auf aktuelle Statements nicht mehr eingegangen werden in einem Diskussionsforum?

Irgendeiner muss ja der erste sein, der das Thema zumindest auf einer Seite beendet.


Also bevor sich Hinti dazu geäußert hatte, sah ich das Thema hier mit der Nachricht, dass er bleibt, weitestgehend durch. Da war hier eigentlich nur noch Scharmützel zwischen TomausÖsiland und anderen Schreibern. Jetzt warst Du der letzte, der sich vor dem Beraterstatement hier geäußert hat, was auch schon fast nen Tag her war.

Das Forum sehe ich hier im übrigen nicht als eine Seite, die das Thema beenden kann oder nicht.
#
Hier war es doch inzwischen verhältnismäßig ruhig - das Diskussionsgeschehen hat sich ja jetzt in Richtung Hauge verlagert. Und auch von "den Beteiligten" ist doch speziell von Seiten der Eintracht auch nichts mehr nach gekommen.

Von daher, ja es sollte langsam Runterkochen, Öl ins Feuergießen kommt, meinem Empfinden nach, aktuell nur von einer Seite.
#
cyberboy schrieb:

Hier war es doch inzwischen verhältnismäßig ruhig - das Diskussionsgeschehen hat sich ja jetzt in Richtung Hauge verlagert. Und auch von "den Beteiligten" ist doch speziell von Seiten der Eintracht auch nichts mehr nach gekommen.

Von daher, ja es sollte langsam Runterkochen, Öl ins Feuergießen kommt, meinem Empfinden nach, aktuell nur von einer Seite.


So sieht es aus. Kämen die Statements von Hinti und seinem Berater nicht, wäre hier seit Tagen Ruhe. Soll jetzt auf aktuelle Statements nicht mehr eingegangen werden in einem Diskussionsforum?
#
Shah0405 schrieb:

JimmyPage schrieb:

Würde eigentlich sagen, dass wir Favorit aufs Free-TV-Spiel sind, vor allem da die Bauern erst später spielen. Aber kann natürlich sein, dass die Staatsmacht das Spiel lieber mittags haben will

Das wird sicherlich 1860-Bienen…


Das denke ich auch und das eigentlich auch zurecht. Außerdem kann der BVB dann endlich mal wieder in München gewinnen.

Unser Magdeburg-Spiel könnte vielleicht bei den Dritten irgendwo live gezeigt werden. Wer weiß!
#
Denis schrieb:

Unser Magdeburg-Spiel könnte vielleicht bei den Dritten irgendwo live gezeigt werden. Wer weiß!


Wann wurde den zuletzt ein Pokal Spiel irgendwo im Dritten gezeigt? Die Spiele werden ja nicht einzeln vermarktet.

Wenn ARD/ZDF von ihrem Übertragungsrecht Gebrauch macht, werden die das auch in ARD/ZDF zeigen. Sonst läuft es halt auf Sky.

Weiß halt nicht wie viele Spiele ARD/ZDF in Runde 1 zeigen. Insgesamt haben sie 15 Spiele. 1 Finale, 2 Halbfinale  sind klar. Dann mindestens 2 Viertelfinalspiele. Achtelfinale ist ja auf zwei Termine gesplittet. Ich tippe mal hier zeigen sie dann 4 Spiele. Sind es immer noch 6 Spiele. Denke daher in jeder Runde mindestens 2 Spiele. Vielleicht in Runde 1 sogar 3 Spiele (die Bayern haben ja wegen Supercup einen späteren Termin. Könnte mir vorstellen, dass man das dann als 3. Erstrundenspiel reinnimmt.)

Im Pool für die Free TV Übertragung am ersten Pokalspieltag selbst, dürften Dresden-Stuttgart, 1860-Dortmund, Braunschweig-Berlin, Lautern-Freiburg und Magdeburg-Eintracht sein.

Tippe mal die erste Wahl würde 1860-Dortmund sein, wegen der größten sicheren Anhängerschaar. Danach wäre dann mein Tipp unser Spiel, da sich Meister 3. Liga gegen EL-Sieger auch gut verkaufen lässt.
#
War vielleicht nicht professionell von Kroos und das "dann merkt man gleich, dass Du aus Deutschland kommst" hätte er sich schenken können.

Die Fragen waren aber auch Mist. Was sollen solche Fragen, unmittelbar nach einem gewonnenen CL Finale? Die klingen, wie nach einem glücklichen Achtelfinalsieg gegen ein Team wie Getafe im spanischen Pokal.

Hier völlig deplatziert und ich weiß auch nicht, für wen diese Fragen dann sind. Ich hätte nach dem EL Sieg auch kein Interview hören wollen, bei dem Rode dazu befragt wird, dass man sich ja schon sehr schwer mit einem schottischen Team getan hätte, das Spiel ja nicht so hochklassig war und man ja Glück gehabt hätte das die Rangers in der 118. Minute nicht den Siegtreffer machten, ob man denn erwartet hätte, sich so schwer zu tun.