
Exil-Adler-NRW
18117
PhillySGE schrieb:Outwachla schrieb:
Wenn Kamada bleibt brauchen wir keinen Wunschstransfer im DM.
Halte ich für eine gewagte Aussage. Kamada hat das jetzt einmalig gegen einen Zweitligisten sehr gut gemacht. Ich glaube nicht daran, dass er auf dieser Position gegen Bayern & Real spielt. Ab und an gegen schwächere Teams ja aber dauerhaft? Lass den das mal die Saison über gelegentlich machen, abschliessend können wir dann bewerten ob das eine Ideallösung ist. Vor allem gegen die Topclubs, dann kann man immer noch ein Urteil fällen.
Gegen Topclubs war doch die Bilanz mit Rode oder Jakic doch auch vernünftig im vergangenen Jahr. Wie wir gegen die Spielen sollen wussten wir. Punkte haben wir vor allem gegen schwächere Teams gelassen. Warum nicht gegen diese Teams Kamada als die offensivere Lösung und gegen die Top Teams weiterhin Rode oder Jakic als defensivere Lösung.
Wie welche schon schrieben. Gab es ja alles schon mal. Mit Lochen der Dauerkarte und Stempel auf der Hand. Bändchen finde ich dann besser als Stempel. Mal sehen, wie groß die Verzögerungen sind. Grundsätzlich begrüße ich es schon, wenn nicht mehr Leute in den Stehblock geschmuggelt werden, als reinpassen.
Gibt ja gerade bei Twitter auch eine Kampagne, bei der die Leute berichten, dass sie die Impfung bereuen, weil sie ganz schlimme Nebenwirkungen hatten. Sind halt interessanterweise schon welche aufgefallen, die dann zwei Wochen vorher noch sich relativ klar als ungeimpft dargestellt haben, dann aber behaupteten wegen der Impfung seit 8 Monaten arbeitsunfähig zu sein.
Ich finde es schon bemerkenswert, dass ich wirklich keinen kenne, der nach der Impfung Probleme hatte die über drei Tage Unwohlsein hinausgingen (und das waren die Härtefälle), aber scheinbar im Umfeld von Impfskeptikern bei ganz vielen die ganzen schlimmen Nebenwirkungen auftreten.
Aus meiner Sicht gibt es hier zwei plausible Antworten, warum das so ist.
Entweder gibt es bei Leuten die schon mit großer Skepsis und Angst in die Impfung gehen, einen entsprechenden Placebo Effekt. Hier gibt es glaube ich auch grundsätzliche Studien die einen Placebo Effekt belegen, dass Leute die in Studien nur ein Placebo erhielten trotzdem über Nebenwirkungen klagten.
Oder es wird halt ganz massiv gelogen.
Tippe auf eine Mischung aus beidem. Bei Augenkrebs geht meine Tendenz Richtung Antwort 2.
Ich finde es schon bemerkenswert, dass ich wirklich keinen kenne, der nach der Impfung Probleme hatte die über drei Tage Unwohlsein hinausgingen (und das waren die Härtefälle), aber scheinbar im Umfeld von Impfskeptikern bei ganz vielen die ganzen schlimmen Nebenwirkungen auftreten.
Aus meiner Sicht gibt es hier zwei plausible Antworten, warum das so ist.
Entweder gibt es bei Leuten die schon mit großer Skepsis und Angst in die Impfung gehen, einen entsprechenden Placebo Effekt. Hier gibt es glaube ich auch grundsätzliche Studien die einen Placebo Effekt belegen, dass Leute die in Studien nur ein Placebo erhielten trotzdem über Nebenwirkungen klagten.
Oder es wird halt ganz massiv gelogen.
Tippe auf eine Mischung aus beidem. Bei Augenkrebs geht meine Tendenz Richtung Antwort 2.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Gibt ja gerade bei Twitter auch eine Kampagne, bei der die Leute berichten, dass sie die Impfung bereuen, weil sie ganz schlimme Nebenwirkungen hatten. Sind halt interessanterweise schon welche aufgefallen, die dann zwei Wochen vorher noch sich relativ klar als ungeimpft dargestellt haben, dann aber behaupteten wegen der Impfung seit 8 Monaten arbeitsunfähig zu sein.
Ich finde es schon bemerkenswert, dass ich wirklich keinen kenne, der nach der Impfung Probleme hatte die über drei Tage Unwohlsein hinausgingen (und das waren die Härtefälle), aber scheinbar im Umfeld von Impfskeptikern bei ganz vielen die ganzen schlimmen Nebenwirkungen auftreten.
Aus meiner Sicht gibt es hier zwei plausible Antworten, warum das so ist.
Entweder gibt es bei Leuten die schon mit großer Skepsis und Angst in die Impfung gehen, einen entsprechenden Placebo Effekt. Hier gibt es glaube ich auch grundsätzliche Studien die einen Placebo Effekt belegen, dass Leute die in Studien nur ein Placebo erhielten trotzdem über Nebenwirkungen klagten.
Oder es wird halt ganz massiv gelogen.
Tippe auf eine Mischung aus beidem. Bei Augenkrebs geht meine Tendenz Richtung Antwort 2.
Naja den Placebo Effekt beobachte ich aber auf beiden Seiten.
Die jenigen, auch hier im Forum, die auch jetzt wieder am liebsten viele Maßnahmen aufzwingen wollen kennen irgendwie überproportional viele Menschen die monatelang LC geplagt sind und gestorben sind etcpp.
Die überdramatisierung braucht eben auch Argumente.
Mittlerweile hatte alles um mich herum auch Corona und fast alle Fälle sind gleich verlaufen.
2-3 Tage Erkältungssymptome (komplette Bandbreite von nur Rotznase bis hin zu kurzzeitig sehr hohes Fieber und völlige Kraftlosigkeit) nach ein paar Tagen alles wieder ok.
Was auffällig ist ist das nahezu alle die Woche darauf für 2-3 Wochen einen Reizhusten hatten und die die es heftiger erwischt hatte haben für einige Zeit auch konditionelle Probleme.
Ein nicht unerheblicher Teil hat nur durch regelmäßiges Testen mitbekommen das sie infiziert waren. Völlig symptomfrei.
Und da ist wirklich jedes Alter vertreten. Unter anderem auch 2 Leute jenseits der 80 mit diversen und auch schweren Vorerkrankungen.
Und ich kenne tatsächlich 2 Leute die nach der Impfung (einer nach seiner zweit und einer nach dem Booster) 2 Wochen mit Fieber, Gliederschmerzen und Kopfschmerzen ausgefallen sind. Aber auch das ist im Rahmen dessen womit man rechnen konnte da eine Impfung ja kein Traubenzucker ist den man mal nebenher schluckt.
Also für mich hat Corona mittlerweile völlig seinen Schrecken verloren. Ich werde nach wie vor vorsichtig sein und ggf auch Veranstaltungen kurzfristig meiden und situativ auch Maske tragen aber mich trotzdem nicht mehr groß einschränken (lassen).
Wenn es passiert dann ist es eben so. Und sollte ich derjenige in meinem Umfeld sein der die LC Quote erfüllt hatte ich eben Pech.
Bis Omikron ab Februar so richtig zugeschlagen hatte war meine Blase mit 3 Fällen echt gut dabei. In 5 Monaten hat es nun aber bis auf 3 Leute wirklich alle erwischt. Ich fühle mich mittlerweile als Außenseiter
Exil-Adler-NRW schrieb:
Ich finde es schon bemerkenswert, dass ich wirklich keinen kenne, der nach der Impfung Probleme hatte die über drei Tage Unwohlsein hinausgingen (und das waren die Härtefälle), aber scheinbar im Umfeld von Impfskeptikern bei ganz vielen die ganzen schlimmen Nebenwirkungen auftreten.
Anekdotische „Evidenz“ ist immer mit Vorsicht zu genießen
Selbst bei Longcovid das in einer Bandbreite von 5-30% erwartet wird, ist es jetzt nicht so extrem wahrscheinlich, dass du jemanden im Bekanntenkreis hast.
Zur Wahrscheinlichkeit des Auftretens kommt noch die richtige Diagnose dazu und dann muss es noch soweit kommen, dass es Dir der/diejenige auch erzählen möchte.
Schwere Impfnebenwirkungen sind sehr seltene Ereignisse, aber dass es eine nennenswerte Anzahl gibt, ist bei der Menge an Impfungen auch zu erwarten.
Ob und wieviele glaubhafte Fälle hinter dem Hashtag auf Twitter stecken, sei mal dahingestellt
Exil-Adler-NRW schrieb:
Ich finde es schon bemerkenswert, dass ich wirklich keinen kenne, der nach der Impfung Probleme hatte die über drei Tage Unwohlsein hinausgingen
Das dürfte der Regelfall sein.
Ich kenne allerdings 2 Damen, die wochenlang Kopfschmerzen und Schwindel nach der Erstimpfung hatten.
Sind aber wie gesagt die Ausnahmen und mitlerweile längst geboostert.
cm47 schrieb:
Und es ist auch richtig, das eine cleverere Mannschaft als Magdeburg uns paar Dinger eingeschenkt hätte aufgrund deren Chancen......am Freitag müssen wir uns defensiv anders positionieren und das wird Glasner auch wissen und machen.
Wir hatten als Bundesligisten neben Freiburg und #hahohe das schwerste Erstrunden-Los. Erstes Pflichtspiel, Härtetest gegen Ajax ausgefallen. Dafür lief es prima. Wäre eher erstaunlich gewesen, wenn MD chancenlos geblieben wäre. Glasner hat nach dem Spiel auch nicht den Eindruck gemacht, als würde er die ganze Woche nur noch vor sich hin Grinsen wollen.
Andy schrieb:cm47 schrieb:
Und es ist auch richtig, das eine cleverere Mannschaft als Magdeburg uns paar Dinger eingeschenkt hätte aufgrund deren Chancen......am Freitag müssen wir uns defensiv anders positionieren und das wird Glasner auch wissen und machen.
Wir hatten als Bundesligisten neben Freiburg und #hahohe das schwerste Erstrunden-Los. Erstes Pflichtspiel, Härtetest gegen Ajax ausgefallen. Dafür lief es prima. Wäre eher erstaunlich gewesen, wenn MD chancenlos geblieben wäre. Glasner hat nach dem Spiel auch nicht den Eindruck gemacht, als würde er die ganze Woche nur noch vor sich hin Grinsen wollen.
Ich finde dieses, "wenn wir gegen Team X spielen, wie gegen Team Y, dann machen die uns fertig." immer etwas unnötig. Man muss die Spiele für sich betrachten. Und das bei ner lockeren Führung, gegen einen Zweitligisten, die defensive anders agiert, als gegen die Bayern, ist nun wohl relativ normal. Wenn man sieht wie viel Hertha und Köln im Pokal zugelassen haben gegen nen Zweitligisten, müssten die ja wiederum damit rechnen, von uns komplett auseinander genommen zu werden, wenn die gegen uns so auftreten würden.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Wenn man sieht wie viel Hertha und Köln im Pokal zugelassen haben gegen nen Zweitligisten, müssten die ja wiederum damit rechnen, von uns komplett auseinander genommen zu werden, wenn die gegen uns so auftreten würden.
Machen die auch.Zurecht.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Ich finde dieses, "wenn wir gegen Team X spielen, wie gegen Team Y, dann machen die uns fertig."
Keine Ahnung, wo Du das bei mir rausgelesen hast, wenn Du mich nicht zufällig zitiert hast? Zusammenfassung meiner Aussage ist, dass es völlig normal war, dass MD zu guten Chancen gekommen ist und dies auch erwartbar war sowie hier sicherlich ein Fokus in der Trainingsarbeit gelegt wird.
Tjo, und ich kann meine Steher DK nicht mehr einstellen und die einzige Möglichkeit meinen Platz für ein Spiel abzugeben, wäre wohl die DK zu versenden und darauf zu hoffen, dass ich sie danach wiederbekomme. Das werde ich nicht machen. Schade, war so ein schönes System die Ticketbörse, wo mein Platz nie leer blieb, wenn ich nicht konnte und ich mir ein Guthaben für den Fanshop zusammengespart habe.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Tjo, und ich kann meine Steher DK nicht mehr einstellen und die einzige Möglichkeit meinen Platz für ein Spiel abzugeben, wäre wohl die DK zu versenden und darauf zu hoffen, dass ich sie danach wiederbekomme. Das werde ich nicht machen. Schade, war so ein schönes System die Ticketbörse, wo mein Platz nie leer blieb, wenn ich nicht konnte und ich mir ein Guthaben für den Fanshop zusammengespart habe.
Das ist noch übler als bei meiner Sitz-DK.
Danke Eintracht, schön am Fan vorbei gearbeitet.
Es ist mehr als bedauerlich das es die komfortable Ticketbörse wie es sie vor Corona gab keinen Weg in das neue System gefunden hat.
Es ist peinlich wenn jetzt wie in den 2000ern zu Beginn von dem Internet wir hier wieder mit suchen und bieten arbeiten müssen. Die ganze Abwicklung läuft nebenbei. Irgendwelche Chaoten werden dann keine Tickets versenden auch wenn das Geld ankam.
Also ehrlich. Das ist mehr als schade…
Es ist peinlich wenn jetzt wie in den 2000ern zu Beginn von dem Internet wir hier wieder mit suchen und bieten arbeiten müssen. Die ganze Abwicklung läuft nebenbei. Irgendwelche Chaoten werden dann keine Tickets versenden auch wenn das Geld ankam.
Also ehrlich. Das ist mehr als schade…
Mach ich aber genauso. Ich verleihe meine DK immer wieder mal und nehme immer 50 € Pfand.
Gibt's die DK korrekt zurück, gibt's den Pfand zurück.
Würde jemand die behalten, sperre ich die und beantrage ne neue DK (glaube Kosten waren mal 40€) und die Gebühr wird einfach vom Pfand abgedeckt.
Ich weise die Ausleiher zuvor daraufhin und die wissen genau das die nichts von der DK haben werden und noch 50 € verlieren, klappt wunderbar. Hat immer wunderbar geklappt.
3,20 € kostet übrigens das Einschreiben Einwurf (günstigste versicherte Versandart mit Sendungsnummer und Versandnachweis) was ich als Bedingung für Hin- und Rückversand habe während der Nutzer die Kosten trägt.
Gibt's die DK korrekt zurück, gibt's den Pfand zurück.
Würde jemand die behalten, sperre ich die und beantrage ne neue DK (glaube Kosten waren mal 40€) und die Gebühr wird einfach vom Pfand abgedeckt.
Ich weise die Ausleiher zuvor daraufhin und die wissen genau das die nichts von der DK haben werden und noch 50 € verlieren, klappt wunderbar. Hat immer wunderbar geklappt.
3,20 € kostet übrigens das Einschreiben Einwurf (günstigste versicherte Versandart mit Sendungsnummer und Versandnachweis) was ich als Bedingung für Hin- und Rückversand habe während der Nutzer die Kosten trägt.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Von den 4 Aufsteigern in die 2. Liga haben sich 2 gegen den Bundesligisten durchgesetzt und Lautern unterlag Freiburg erst in der Verlängerung.
Hilf mir doch gerade mal auf die Sprünge, wer ist der 4. Aufsteiger in die zweite Liga und wer davon der zweite, der sich neben Braunschweig durchgesetzt hat?
DBecki schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Von den 4 Aufsteigern in die 2. Liga haben sich 2 gegen den Bundesligisten durchgesetzt und Lautern unterlag Freiburg erst in der Verlängerung.
Hilf mir doch gerade mal auf die Sprünge, wer ist der 4. Aufsteiger in die zweite Liga und wer davon der zweite, der sich neben Braunschweig durchgesetzt hat?
Hi, war ein Fehler von mir. Hatte alle Zweitligisten, die im Pokal in der ersten Runde standen als Aufsteiger im Kopf. Hatte daher Jahn Regensburg versehentlich dazu gezählt, die aber ja als Platz 15 zweite Liga in den Topf gerutscht sind.
Wedge schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Und wie gen ich dann meine Stehplatzdauerkarte, die ich nur physisch und nicht in der App habe weiter.
Wie haste denn das vor Mainaquila gemacht?
Da war die Ticketbörse noch aktiv!
AdlerNRW58 schrieb:Wedge schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Und wie gen ich dann meine Stehplatzdauerkarte, die ich nur physisch und nicht in der App habe weiter.
Wie haste denn das vor Mainaquila gemacht?
Da war die Ticketbörse noch aktiv!
Genau. Das war toll einfach. Jetzt scheint es die Möglichkeit für mich nicht mehr zu geben. In der App steht zwar, was für eine DK ich habe, aber eine digitale DK scheint es für Steher ja nicht zu geben. Ich habe nur die Plastikkarte, kann also über die App nichts weiter geben. Ticketbörse gibt es scheinbar ja auch nicht mehr. Und nein, ich schicke hier auch keinem meine Karte zu oder gebe ihm die Plastikkarte. Bitte vor weiteren Kaufanfragen per PM absehen.
Also ich habe die nur als Karte bekommen und nicht in der App.
Und wie gen ich dann meine Stehplatzdauerkarte, die ich nur physisch und nicht in der App habe weiter.
Gibt es überhaupt eine? Will meinen Bayern Platz gerade einstellen, finde die Option aber weder in der App, noch auf der Homepage.
Anderes Thema:
Ich bin sehr begeistert von dem gestrigen Spiel. Diese Frühform haben wir in einer ersten Pokalrunde noch nie geteilt. Gerade die Zweitligisten die in der ersten Runde gegen Erstligisten spielen sind im Pokal immer brandgefährlich. Siehe Braunschweig und Jahn Regenburg die weiter gekommen sind und Lautern die erst in der Verlängerung geschlagen wurden.
Ich hab das Gefühl hier ist richtig richtig viel drin dieses Jahr mit dem Kader. Das bringt mich zur Überlegung: Sollte man voll ins Risiko gehen, den Kader zusammenhalten und zur Not ablösefreie Wechsel nächste Saison riskieren. Wenn ich sehe wie Kostic und Götze da gestern teilweise schon kombiniert haben, will man das für 15-18 Millionen umschmeißen? Wir spielen CL. 3 Siege und 1 Unentschieden in der Gruppenphase, mit erreichen des Achtelfinals würden schon 20 Millionen bedeuten. Denke mal dazu kommen dann auch noch einige Sponsorenprämien etc. Im DFB Pokal gibt es in jeder Runde auch mehr Geld. Die Fernsehgeldtabelle sollte auch im Blick gehalten werden.
Das was wir da jetzt haben wirkt für diese Phase der Saison schon super eingespielt. Durch den gestrigen Sieg steht fest, dass wir vom Ende der Transferperiode, bis zur Winterpause, nur noch englische Wochen haben werden (mit Ausnahme einer Länderspielpause, wo aber ja auch ein großer Teil aktiv und unterwegs ist). Da ist wenig Platz für Experimente. Schon letztes Jahr hat es sich gelohnt, Kostic nicht abzugeben. Mein derzeitiges Gefühl sagt mir, dass das auch diese Saison der richtige Weg wäre.
Ich bin sehr begeistert von dem gestrigen Spiel. Diese Frühform haben wir in einer ersten Pokalrunde noch nie geteilt. Gerade die Zweitligisten die in der ersten Runde gegen Erstligisten spielen sind im Pokal immer brandgefährlich. Siehe Braunschweig und Jahn Regenburg die weiter gekommen sind und Lautern die erst in der Verlängerung geschlagen wurden.
Ich hab das Gefühl hier ist richtig richtig viel drin dieses Jahr mit dem Kader. Das bringt mich zur Überlegung: Sollte man voll ins Risiko gehen, den Kader zusammenhalten und zur Not ablösefreie Wechsel nächste Saison riskieren. Wenn ich sehe wie Kostic und Götze da gestern teilweise schon kombiniert haben, will man das für 15-18 Millionen umschmeißen? Wir spielen CL. 3 Siege und 1 Unentschieden in der Gruppenphase, mit erreichen des Achtelfinals würden schon 20 Millionen bedeuten. Denke mal dazu kommen dann auch noch einige Sponsorenprämien etc. Im DFB Pokal gibt es in jeder Runde auch mehr Geld. Die Fernsehgeldtabelle sollte auch im Blick gehalten werden.
Das was wir da jetzt haben wirkt für diese Phase der Saison schon super eingespielt. Durch den gestrigen Sieg steht fest, dass wir vom Ende der Transferperiode, bis zur Winterpause, nur noch englische Wochen haben werden (mit Ausnahme einer Länderspielpause, wo aber ja auch ein großer Teil aktiv und unterwegs ist). Da ist wenig Platz für Experimente. Schon letztes Jahr hat es sich gelohnt, Kostic nicht abzugeben. Mein derzeitiges Gefühl sagt mir, dass das auch diese Saison der richtige Weg wäre.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Anderes Thema:
Ich bin sehr begeistert von dem gestrigen Spiel. Diese Frühform haben wir in einer ersten Pokalrunde noch nie geteilt. Gerade die Zweitligisten die in der ersten Runde gegen Erstligisten spielen sind im Pokal immer brandgefährlich. Siehe Braunschweig und Jahn Regenburg die weiter gekommen sind und Lautern die erst in der Verlängerung geschlagen wurden.
Ich hab das Gefühl hier ist richtig richtig viel drin dieses Jahr mit dem Kader. Das bringt mich zur Überlegung: Sollte man voll ins Risiko gehen, den Kader zusammenhalten und zur Not ablösefreie Wechsel nächste Saison riskieren. Wenn ich sehe wie Kostic und Götze da gestern teilweise schon kombiniert haben, will man das für 15-18 Millionen umschmeißen? Wir spielen CL. 3 Siege und 1 Unentschieden in der Gruppenphase, mit erreichen des Achtelfinals würden schon 20 Millionen bedeuten. Denke mal dazu kommen dann auch noch einige Sponsorenprämien etc. Im DFB Pokal gibt es in jeder Runde auch mehr Geld. Die Fernsehgeldtabelle sollte auch im Blick gehalten werden.
Das was wir da jetzt haben wirkt für diese Phase der Saison schon super eingespielt. Durch den gestrigen Sieg steht fest, dass wir vom Ende der Transferperiode, bis zur Winterpause, nur noch englische Wochen haben werden (mit Ausnahme einer Länderspielpause, wo aber ja auch ein großer Teil aktiv und unterwegs ist). Da ist wenig Platz für Experimente. Schon letztes Jahr hat es sich gelohnt, Kostic nicht abzugeben. Mein derzeitiges Gefühl sagt mir, dass das auch diese Saison der richtige Weg wäre.
Nach den gestrigen Eindrücken kann ich da nur zustimmen.
Diese Mannschaft muß zusammenbleiben, wenigstens noch eine Saison.
Ich traue uns das Überstehen der CL-Gruppenphase durchaus zu, ebenso noch die eine oder andere Runde DFB-Pokal und Platz 5-7 in der Liga ist sowieso drin.
Ein Weggang von Kostic würde unser ganzes System durcheinander bringen, die Statik würde sich komplett verändern. Es wäre schon ein herber Qualitätsverlust. Kamada und N'Dicka könnte man vielleicht noch eher ersetzen. Auch da hätte man einen Qualitätsverlust aber wenigstens nicht die Transformation eines ganzen Systems.
Man muss wohl alle Fälle unterschiedlich ansehen. Viel ist auch von der sportlichen Entwicklung vielleicht überholt worden.
Zalazar ist aber ja auch schon vor Krösche zwei Jahre durch die Gegend verliehen worden. Wie auch ein Joveljic.
Gerade Zalazar hatte ich das Gefühl, war auch schon für Bobic nur eine Geldanlage. An dem haben wir 1,5 Millionen verdient und immer noch die Möglichkeit was zu verdienen, ohne dass der hier je irgendwie einen Kaderplatz belegt oder Kapital gebunden hätte.
Ansonsten wollen Junge Spieler halt schnell im Erwachsenenbereich spielen. Wenn es für die ersten Mannschaften nicht reicht, guckt man, was die zweite Mannschaft kann. Die haben wir gerade erst wieder gegründet und müssen die erstmal in die Regionalliga bringen. Wenn Hyryläinen nicht bleiben will und nur noch ein Jahr Vertrag hat, ist 1 Millionen ein gutes Geschäft. 16/17 haben sich unsere teuersten Einkäufe in dem Bereich bewegt, was wir durch Zalazar oder Hyryläinen einnehmen, die wir ohne direkten sportlichen Verlust für uns verkaufen können.
Zalazar ist aber ja auch schon vor Krösche zwei Jahre durch die Gegend verliehen worden. Wie auch ein Joveljic.
Gerade Zalazar hatte ich das Gefühl, war auch schon für Bobic nur eine Geldanlage. An dem haben wir 1,5 Millionen verdient und immer noch die Möglichkeit was zu verdienen, ohne dass der hier je irgendwie einen Kaderplatz belegt oder Kapital gebunden hätte.
Ansonsten wollen Junge Spieler halt schnell im Erwachsenenbereich spielen. Wenn es für die ersten Mannschaften nicht reicht, guckt man, was die zweite Mannschaft kann. Die haben wir gerade erst wieder gegründet und müssen die erstmal in die Regionalliga bringen. Wenn Hyryläinen nicht bleiben will und nur noch ein Jahr Vertrag hat, ist 1 Millionen ein gutes Geschäft. 16/17 haben sich unsere teuersten Einkäufe in dem Bereich bewegt, was wir durch Zalazar oder Hyryläinen einnehmen, die wir ohne direkten sportlichen Verlust für uns verkaufen können.
tobago schrieb:
Aber genau das erwarte ich auch im Pokal gegen einen Zweitligaaufsteiger.
Dann ist Deine Erwartung in den letzten Jahrzehnten in der ersten Runde aber oft enttäuscht worden, oder.
Wir können festhalten, keiner hat in dieser Runde einen 2. oder 3. Ligisten so deutlich besiegt, wie wir gestern die Magdeburger. Von den 4 Aufsteigern in die 2. Liga haben sich 2 gegen den Bundesligisten durchgesetzt und Lautern unterlag Freiburg erst in der Verlängerung.
Das zeigt wie es gerade diese Duelle in sich haben. Das letzte mal, als wir einen der Aufsteiger in der ersten Runde als Gegner hatten, hat Aue uns mit 3:0 nach hause geschickt.
Ich bin doch sehr begeistert von der Frühform, die wir zeigen. Denn dies sind einfach Duelle, in denen sich die Bundesligisten oft schwer tun. Und auch wenn natürlich der Klassenunterschied besteht, ist es einfach die souveränste 1. Runde, die ich von uns gegen ein Profiteam je gesehen habe.
Bitte nicht mehr viel am Kader verändern. Die Rädchen greifen da glaube ich schon recht gut.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Von den 4 Aufsteigern in die 2. Liga haben sich 2 gegen den Bundesligisten durchgesetzt und Lautern unterlag Freiburg erst in der Verlängerung.
Hilf mir doch gerade mal auf die Sprünge, wer ist der 4. Aufsteiger in die zweite Liga und wer davon der zweite, der sich neben Braunschweig durchgesetzt hat?
Exil-Adler-NRW schrieb:
Vielleicht das beste Erstrundenspiel, an das ich mich erinnern kann.
Ja absolut!
Ich bin es noch mal durchgegangen. Seit ich Fan bin haben wir in dieser Höhe nur selten Ergebnisse erzielt und wenn dann gegen Regionalliga und tiefer. Das letzte war auch schon über 10 Jahre her (Gegner Wilhelmshafen).
Schrieb es schon eben. Vielleicht das beste Erstrundenspiel, an das ich mich erinnern kann.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Vielleicht das beste Erstrundenspiel, an das ich mich erinnern kann.
Ja absolut!
Exil-Adler-NRW schrieb:
Schrieb es schon eben. Vielleicht das beste Erstrundenspiel, an das ich mich erinnern kann.
Das dachte ich auch.
Jedenfalls das beste an das ich mich erinnern kann und das bei einem eigentlich schweren erstrundenlos !
Wohl eines der stärksten 1 Runden Spiele, dass ich von der Eintracht je gesehen habe.
Lindström ist so ein Genie darin Fehler des Gegners sofort zu sehen und auszunutzen.
Das ist übrigens der Lindström, der letztes Jahr gefühlt das leere Tor nicht getroffen hat.
SGE_Werner schrieb:
Das ist übrigens der Lindström, der letztes Jahr gefühlt das leere Tor nicht getroffen hat.
Das passiert, wenn er aufs Tor zuläuft und Nachdenken kann. Gegen Hertha hat er ja da auch ein ähnliches Ding aus 30 Meter reingehauen.
Anthrax schrieb:
Fliegt Lindi nicht ganz so spektakulär gäbs vielleicht Elfer.
Dann muss er konsequent gelb wegen Schwalbe zeigen, wenn er glaubt, dass es eine war. Aber ein „reicht nicht für nen Elfer“ war das auch im ersten Ansehen nicht.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Dann muss er konsequent gelb wegen Schwalbe zeigen, wenn er glaubt, dass es eine war.
Ähm, es gibt auch die Möglichkeit, dass jemand mit einer Flugeinlage mehr draus macht als war. Das ist dann nicht zwingend ne Schwalbe. Dann hätten wir 10 Schwalben pro Spiel, die gelbwürdig wären.
propain schrieb:OXO86 schrieb:
Sind Paciencia ... auch verletzt oder eher ausgemustert?
Habe gelesen er geht nach Hamburg. Mal schauen was an der Meldung dran ist.
Das hat wohl nur ein Twitter Fake Account verbreitet.
Exil-Adler-NRW schrieb:propain schrieb:OXO86 schrieb:
Sind Paciencia ... auch verletzt oder eher ausgemustert?
Habe gelesen er geht nach Hamburg. Mal schauen was an der Meldung dran ist.
Das hat wohl nur ein Twitter Fake Account verbreitet.
Ach so, hab das nur als Hardcopy gesehen. Ist doch gut wenn man immer ein klein wenig misstrauisch ist was so etwas betrifft.
Halte ich für eine gewagte Aussage. Kamada hat das jetzt einmalig gegen einen Zweitligisten sehr gut gemacht. Ich glaube nicht daran, dass er auf dieser Position gegen Bayern & Real spielt. Ab und an gegen schwächere Teams ja aber dauerhaft? Lass den das mal die Saison über gelegentlich machen, abschliessend können wir dann bewerten ob das eine Ideallösung ist. Vor allem gegen die Topclubs, dann kann man immer noch ein Urteil fällen.