![](/images/default/avatar_profile_square.jpg)
Exil-Adler-NRW
17892
Jo sieht derzeit wohl so aus, dass Freiburg durch ist und Fürth und Mainz sich um den zweiten Platz streiten (der dieses Jahr ja ordentlich wichtig ist). Die Teams drunter (vor allem Lautern, MSV und Nürnberg) können nur auf das abstürzen eines dieser Teams hoffen (wofür Fürth ja immer prädestiniert ist)
sCarecrow schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Des weiteren ist Pröll einer der Topverdiener. Die Frage ist nur, wer dessen Gehalt freiwillig übernimmt, immerhin hat er ja noch ein Jahr Vertrag bei uns.
Dem FC rennen ja momentan die Option weg (Fährmann, Eilhoff) und Mondi ist ein "Pannen-Olli".
Also beim Köln Spiel war Mondragon der bessere Keeper auf dem Feld
Gestern "The Wrestler" gesehen. Toller Film, wenn auch irgendwie ziemlich traurig.
Alexsge22 schrieb:Matzel schrieb:Alexsge22 schrieb:greenbay. schrieb:
Ich halte Oka für den ganz klar besseren Torhüter.
Oka hat das Talent, "Unhaltbare" rauszufischen und auch mal ein Spiel alleine zu gewinnen.
Er hat natürlich seine regelmässigen Aussetzer. Aber insgesamt erlebt man die deutlich seltener als überragende Spiele von ihm.
Dazu kommt seine Ruhe. Eine Eigenschaft, die Pröll gerade nicht auszeichnet
MP sehe ich (ausgenommen Elfmeter) insgesamt nicht auf Nikolovs Niveau.
Deshalb war ja Nikolov auch schonmal Torhüter Nr. 1 in der kicker-Rangliste....
Wenn Du so viel wert auf Kicker-Noten legst, betrachten wir mal den Notenschnitt dieser Saison:
1. Zimmermann: 3,0 (keine vergleichbaren Einsatzzeiten)
2. Nikolov: 3,07
3. Pröll: 3,39
Wenn man dann noch die derzeitige Tendenz bei Pröll hinzurechnet, wäre alles andere als ein Torwartwechsel am Sonntag ein mutiger Schritt Funkels.
Wenn Du so viel wert auf Kicker-Noten legst, betrachten wir mal den Notenschnitt dieser Saison:
1. Caio: 4,17
2. Meier: 4,60
Wenn man dann noch die derzeitige Tendenz bei Meier hinzurechnet, wäre alles andere als ein Spielmacherwechsel am Sonntag ein mutiger Schritt Funkels.
Dann lassen wir einfach
Fink, Michael (6) 3,70
Inamoto, Junichi (20) 4,04
Köhler, Benjamin (7) 4,00
Korkmaz, Ümit (11) 4,14
Steinhöfer, Markus (13) 3,82
spielen.
Problem gelöst (fänd ich übrigens gar nicht mal so schlecht, da ich weder Caio noch Meier besonders überzeugend finde und außer Ina alle 5 Spieler jeweils an mehr Toren beteiligt waren diese Saison als Caio und Meier zusammen).
Sehr schön. Tickets für Block 16 bekommen.
keule78 schrieb:
Was fur eine frage,wir können doch mal FF fragen ob er nochmal im sturm spielt da war er ja ne granate!!! Und schuld sind sie doch selbst hätte man MARCEL HELLER nicht verliehen,was ich bis heute nicht verstehe,hätte man auch mal einen der rennen kann!
Der Meinung war ich grundsätzlich auch. War Montag allerdings beim Aachen - Duisburg und habe mir Heller genauer angeguckt. Ich fürchte für die erste Liga reicht es doch nicht. Der kam schon bei dem Spiel kaum an nem Gegenspieler vorbei und ist eigentlich immer nur in den Gegner gerannt. Nehme an, dass er nach der Saison verkauft wird. Schade. Eigentlich gefiel er mir am Anfang.
Frag mich auch gerade wieso hier von Fahrerflucht die Rede ist. Was ist denn der genaue Vorwurf. Klingt doch eher so, dass man davon ausgeht, dass sein Auto gegen das andere gerollt ist und man deswegen den Wagen abgeschleppt hat. Ein strafrechtlich relevantes Verhalten, kann ich in dem was Du als Schilderung der Polizei schreibst nichts erkennen.
Hab ebenfalls Kweuke gar nicht so schlecht gesehen. Hat sich doch einige male gut durchsetzen können, auch wenn es am Abschluss dann mangelte. Vielleicht wurde ich aber auch vom Premiere Reporter beeinflusst, der Kweuke als unseren besten Spieler gegen Schalke gesehen hatte.
Find es irgendwie seltsam dass die FR Kweuke als "nicht mehr guten Gewissens aufstellbar" sieht und dann nach einem 27 jährigen fragt, der es in seiner Karriere bisher auf stolze 85 Minuten 2. Liga Erfahrung gebracht hat.
Matzel schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Es ist traurig, aber man muss wohl sagen, dass Pröll vieles durch die Verletzungen verloren hat. In der Form der Rückrunde käme er wohl weder an Fährmann bei uns, noch an Mondragon in Köln vorbei.
Hab natürlich noch Hoffnung, dass er nochmal zu alter Stärke findet, aber fürchte er ist einfach im letzten Jahr zu sehr aus dem Rhytmus gekommen, den ein Torhüter brauch.
Bitte? Ich kenne da einen Torwart, der bei uns schon öfter gezeigt hat, dass er direkt von der Bank gute Leistungen gezeigt hat. Und es ist ja nicht so, dass Pröll erst am Samstag wieder ins Team kam. Pröll hat uns in 5 Rückrunden-Partien 3-4 Punkte gekostet - nach meinem Geschmack deutlich zu viele.
Es ist aber noch ein Unterschied, ob jemand Reservist ist, aber regelmäßig mittrainiert, oder aber ob er nicht mal trainieren kann. Bei Torhütern halte ich nämlich die Spielpraxis für garnicht mal so wichtig, da sie im Training meist viel mehr aufs Tor bekommen. Wenn man lange Zeit gar nicht mehr ans Bälle halten kommt, kommt man glaube ich schnell aus dem Rhytmus, zumal der bei Pröll ja immer wieder unterbrochen wurde. Ob es bei Oka nach der Verletzung anders ist, wird man auch erst mal sehen müssen.
Es ist traurig, aber man muss wohl sagen, dass Pröll vieles durch die Verletzungen verloren hat. In der Form der Rückrunde käme er wohl weder an Fährmann bei uns, noch an Mondragon in Köln vorbei.
Hab natürlich noch Hoffnung, dass er nochmal zu alter Stärke findet, aber fürchte er ist einfach im letzten Jahr zu sehr aus dem Rhytmus gekommen, den ein Torhüter brauch.
Hab natürlich noch Hoffnung, dass er nochmal zu alter Stärke findet, aber fürchte er ist einfach im letzten Jahr zu sehr aus dem Rhytmus gekommen, den ein Torhüter brauch.
Ich bin Köhler Fan und finde ihn äußerst wichtig für unsere Offensive. In der Defensive ist er allerdings erstens verschenkt und zweitens nicht zu gebrauchen. Zur Halbzeit hätte Petkovic kommen müssen.
Mark83 schrieb:
Zu Fink habe ich mir gerade mal bei Kicker seine Noten für diese Saison angeschaut:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/vereine/spielersteckbrief/object/25172/saison/2008-09
Zusammengefasst:
Bei 19 benoteten Spielen:
1x Note 2
1x Note 2,5
5x Note 3
2x Note 3,5
5x Note 4
1x Note 4,5
4x Note 5
Keine 1 und keine 6. Durchschnitt 3,74.
Das heißt wenn man bei 3,5 den Schnitt zieht:
Hr. Fink hat 9 ganz gute Spiele gemacht und 10 eher durchschnittliche bis schlechte....
Ein Leistungsträger sieht für mich anders aus....
Da er nach diesen Noten nach Ochs unser zweitbester Feldspieler ist (Ama mal ausgeklammert) müsste man ihn wohl doch als Leistungsträger sehen.
Wow!!! Klasse Beitrag dem ich in allen Punkten glaube ich zustimmen kann. Es müssen wieder alle Beteiligten an einen Tisch. Bisher haben die Eintracht Verantwortlichen den Fans viel Unterstützung auch zurück gegeben. So wie zum Beispiel nach dem Bremen Einsatz wo man sich auf die Seite der Eintracht Fans stellte.
Daher kann ich auch die Verärgerung der Eintracht auf die Karlsruhe AKtion verstehen, durch die der Eintracht nunmal ein Schaden entstanden ist. Während es zum Bremen Fall sehr bald eine Stellungnahme der Ultras gab, blieb die leider nach dem Karlsruhe Fall aus. Klar, dass hier Vertrauen verloren geht.
Die Reaktion der Eintracht kann ich aber auch in den Punkten Megaphon und personalisierte Tickets nicht verstehen. Hier muss es zu einer gemeinsamen Lösung kommen.
Daher kann ich auch die Verärgerung der Eintracht auf die Karlsruhe AKtion verstehen, durch die der Eintracht nunmal ein Schaden entstanden ist. Während es zum Bremen Fall sehr bald eine Stellungnahme der Ultras gab, blieb die leider nach dem Karlsruhe Fall aus. Klar, dass hier Vertrauen verloren geht.
Die Reaktion der Eintracht kann ich aber auch in den Punkten Megaphon und personalisierte Tickets nicht verstehen. Hier muss es zu einer gemeinsamen Lösung kommen.
SGE-Roxx schrieb:
Denn der Grund, warum Shoppingheim in der Hinrunde so viele Spiele gewonnen hat, sind nicht die besseren Fußballer, die haben sie nicht, sondern die absolute Fitness der Spieler, die von der ersten bis zur letzten Minute auf den Mann gehen können.
ob das so sehr am konditionstrainer lag
Verstehe nicht so ganz, warum nur Boateng ne Strafe zahlen muss, wenn doch nach dem Bericht Streit ihm zuerst an die Gurgel ging.
Toll finde ich übrigens im 11 Freunde Interview die Passage "Schalke ist für mich Vergangenheit". Hat ihm schon jemand gesagt dass er nur ausgeliehen ist und er noch einen Vertrag mit denen hat?
Toll finde ich übrigens im 11 Freunde Interview die Passage "Schalke ist für mich Vergangenheit". Hat ihm schon jemand gesagt dass er nur ausgeliehen ist und er noch einen Vertrag mit denen hat?
Humpelheinz schrieb:Deutscher_Meister_2012 schrieb:sgevolker schrieb:
Wer bei einer Massenveranstaltung an Sylvester, wie z.B. am Mainufer, von der Brücke Feuerwerkskörper nach unten auf andere schmeisst ist selbstverständlich nicht besser. Ebenso alle, die an Sylvester Raketen nach oben feuern ohne zu wissen wo die wieder runterkommen.
Für mich gibt es da keinen Unterschied [...]
und mal allgemein, ja, ich bin gegen böller. auch an Silvester. weils mich nervt. und ich die für gefährlich halte (hörsturz...).
warum Sachen, die Silvester ungefährlich, im Stadion allerdings plötzlich gefährlich sind, das verstehe ich nicht. Sorry.
Genau das ist der Punkt. Heuchelei ist es Feuerwerk nur in Fußballstadion anzuprangern, konsequent wäre es an Silvester darauf zu verzichten.
Ich tue das jedenfalls schon seit Jahren - da kann man wenigstens mehr trinken!
Wer behauptet denn, dass es an Silvester ungefährlich ist? Jedes Jahr sind doch die Medien voll von Bildern von an Silvester Verletzten Menschen oder brennenden Häusern. Es ist an Silvester ausnahmsweise grundsätzlich erlaubt, allerdings auch nicht überall. Es gab zum Beispiel in der LTU Arena in Düsseldorf eine große Silvester Party. Da durfte auch niemand einen Böller mit reinnehmen. Eben weil es in der Menschenmenge mit geringeren Fluchtmöglichkeiten als auf einem freien Platz gefährlicher ist.
Letztlich ist es doch auch müssig darüber zu diskutieren. Es ist nunmal verboten und hier wurde gegen das Verbot verstoßen und somit dem Verein geschadet.
Oder macht ihr das im Privatleben auch so. Mit Papas Auto 220 kmh auf der A3 fahren wo nur 100 kmh erlaubt ist. Danach Papa die Strafe zahlen lassen und meckern, dass es auf der A1 an einer ähnlichen Stelle ja auch kein Tempolimit gäbe?
Toll wen die "Fans" hier immer alle so vom Hof jagen wollen. Wieso sollte der nach objektiven beobachtern dieser Saison (Kicker) zweitbeste Fedlspieler von uns (Notenschnitt: zweitbester Feldspieler nach Ochs (und Ama, den ich aber wegen zu weingen Einsätzen ausklammer)) keine Angebote haben? Und seine beiden Tore (Cottbus und Gladbach) und seine Vorlage gegen den KSC haben ja auch nur zu 3 Siegen geführt....
Maggo schrieb:
. Unter Labbadia zeigt Leverkusen erst, zu was sie mit einem guten Trainer in der Lage sind.
Häh?
Also letzte Saison hatte Leverkusen zu diesem Zeitpunkt ne bessere Platzierung, mehr Punkte und ein besseres Torverhältnis. Zudem standen sie auf nem Championsleague Platz. Sind halt in der Rückrunde eingebrochen, aber dass muss Labbadia erst mal zeigen, dass ihm das nicht passiert.
Glaube aber auch, dass Skibbe zu weich für Frankfurt wäre.
Was spricht denn dagegen Schützenvereine zu verbieten, die für die Personen nur ein Hobby sind, die aber dazu führen dass sich tausende scharfe Waffen in Privathaushalten befinden, im Gegensatz zum Hobby des Computerspielens?
Und wenn ich höre dass "durch Gewaltspiele die Hemmschwelle so sinkt", so muss ich persönlich sagen, dass ich eine viel größere Hemmschwellen Überwindung darin sehe eine tatsächlich scharfe Waffe in der Hand zu halten und abzufeuern, als einen Maus, oder Gamepad Knopf zu drücken. Dieser 17 jährige jetzt war kein geübter Schütze durchs Computerspielen, sondern weil er Gastschütze im Schützenverein von Papi war. Warum muss man einem 17 jährigen erlauben als Gastschütze eine scharfe Waffe abzufeuern, bzw. warum muss man das überhaupt einer Privatperson erlauben. Was ist daran besser als an Computerspielen?
EIn Verbot von Counter Strike in Deutschland hätte diese Tat höchstwahrscheinlich nicht verhindert (zieht man es sich halt aus dem Internet). Ein Verbot von Waffen in Privathaushalten höchstwahrscheinlich schon (sich illegal eine Waffe zu besorgen halte ich für um einiges schwieriger als ein Computerspiel).
Um mal eine provokante Forderung zu stellen, die NIEMALS umgesetzt wird: Schusswaffen raus aus den Privathaushalten!
P.S: Ich bin selbst kein Killerspiele Freak und gehöre wahrscheinlich zu den wenigen Männern Mitte 20 die Counterstrike noch nie gespielt haben. Aber das jedes mal bei sowas die Computerspiele an den Pranger gestellt werden und nicht die Gesetze die es überhaupt ermöglichen, dass Waffen in Haushalte mit Kindern und Jugendlichen gelangen, finde ich zum Kotzen und platzt nur so vor Lobbyismus.