>

Exil-Adler-NRW

18117

#
sotirios005 schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Ach wird das schön gleich mal ganz entspannt in den Zug zu steigen und in ner halben Stunde am Stadion zu sein. Ich weiß noch das letzte mal als wir in Düsseldorf gespielt haben, wurde in der Kurve "Mit Urs - auf Bundesligakurs" gesungen.


War das damalige Spiel am Flinger Broich oder im alten Rheinstadion?


Rheinstadion. Flinger Broich hat die Fortuna erst in der dritten Liga wieder ab und an gespielt und in der vierten dann regelmäßig.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Puh da bin ich ja froh, dass die 2 Idioten hinter mir, die Gestern das komplette Spiel lang gegen Meier pöbelten (und natürlich gegen Funkel, weil er ihn nicht rausnimmt) nicht mal wieder exemplarisch für das gesamte Forum waren  


Sorry, hatte nen Halbsatz vergessen

*sich ne editier Funktion wünsch*
#
Puh da bin ich ja froh, dass die 2 Idioten hinter mir, die Gestern das komplette Spiel lang gegen Meier pöbelten (und natürlich gegen Funkel, weil er ihn nicht rausnimmt). Ganz groß waren auch die "Funkel Raus" Rufe als ein sichtlich angeschlagener Fenin ausgewechselt wurde (und natürlich weil bei der Caio Einwechslung nicht Meier raus genommen wurde).

Ich persönlich war insgesamt recht zufrieden mit dem Spiel, bei dem der Sieg absolut verdient gewesen wäre.

Bedenklich bis Skuril war der Auftritt von Kweuke. Ich muss doch sehr lachen, wenn ich daran denke, dass in der Winterpause gegen Funkel gehetzt wurde, weil er es wagte anzumerken dass Kweuke sich technisch noch verbessern müsste und das darauf tatsächlich Kommentare folgten wie "Er kann halt nicht mit Stars umgehen". In der Form wird er mit Sicherheit nicht gekauft werden.
#
Ach wird das schön gleich mal ganz entspannt in den Zug zu steigen und in ner halben Stunde am Stadion zu sein. Ich weiß noch das letzte mal als wir in Düsseldorf gespielt haben, wurde in der Kurve "Mit Urs - auf Bundesligakurs" gesungen.
#
Max_Merkel schrieb:
Passt ja mal wieder zu Funkel und Bruchhagen - hier werden die letzten Defensiv-Krampen gehandelt - Madlung und (Ge-)Fahrenhorst.

Sieht so aus, als das man schnellstmöglich wieder mit bideren Spielern das Image der grauen Maus weiter fördern möchte.

Wir brauchen Visionen und Mut. Das was die beiden da wieder vom Zaun reißen wollen zeigt mir nur eines - beiden fehlt es an Visionen und erst recht an Mut.


So so, mal wieder ein typischer FF und HB Transfer? Also zuletzt haben wir für diese Position einen französischen U21 Nationalspieler verpflichtet, davor einen mexikanischen Nationalspieler und Dopingsünder, davor ein griechisches Ungetüm und Nationalspieler. Zwischendurch einen aus der eigenen Jugend hochgeholt.

In wie fern passt da ein Fahrenhorst zu FF und HB? Weil man vor 4 Jahren mal Rehmer verpflichtet hat?
#
Brinkmann hat Autos wenigstens nur bei der Flucht vor der Polizei demoliert (oder wie war das nochmal)?
#
Möwe schrieb:

Keiner der sich mal daneben benimmt.


Räikönnen?
#
Verstehe die ewige Kritik an Fink nicht. Ich weiß man soll Kicker Noten nicht als absolutes Kriterium heranziehen, aber wenn er dort als unser mit Abstand bester Mittelfeldspieler aufgeführt wird von den Noten her, dann heißt das schon was.

Vielleicht ist man hier ein bißchen von Jones und Chris verwöhnt (die ich auch für besser als Fink halte), aber soviel bessere und zugleich bezahlbare Spieler im defensiven Mittelfeld sehe ich nicht. Zumal es ja auch nicht von ungefähr kommt, dass Feulner der ungefähr im selben ALter ist wie Fink, nur auf die Hälfte von dessen Bundesliga Einsätzen kommt.
#
AdlerFranken schrieb:
Schon die bloße Erwähnung das wir in Betracht ziehen einen Betriebsrat zu installieren, lässt ihm dermaßen den Kamm schwellen, das man Angst um sein Herz haben muss. Könnte er zwar nix machen dagegen, aber er meint immer das ist seine Firma, und da hat ihm kein Betriebsrat irgend etwas rein zu reden. Alles seins, seins, seins


Gibt genug Bosse, die jeden feuern, der in Erwägung zieht einen Betriebsrat zu installieren oder der Gewerkschaft beizutreten, da sie sich sagen, dass die Abfindungen und Strafen die sie dann zahlen müssen sie weniger Kosten als die Leute zu behalten.

Sie muss den Vertrag natürlich nicht unterschreiben, läuft aber Gefahr, es sich mit dem Chef zu verscherzen, und bei nächster Möglichkeit entlassen zu werden.
#
Schlappekicker696 schrieb:



Wir scheinen selbst für mittelklassige Zweitligaspieler nicht interessant genug zu sein.


Naja, wenn es stimmt, dass Dortmund ihn haben will, dann ist seine eigene Klasse eigentlich egal.
#
Viel interessanter ist aber weiterhin, worauf der Fahrerflucht vorwurf beruht. Da muss doch die Polizei mal irgendeine Angabe gemacht haben, welches Verhalten ihm vorgeworfen wird.
#
marcelninho85 schrieb:


aber vor der Saison haben zB Lev in Kadlec (unbekannt fast umsonst, klasse Mann)


2,5 Millionen (quelle: tm.de) sind in deinen Augen "fast umsonst"?
#
War eigentlich ein Fan von Heller. War dann aber vor 2 Wochen bei Aachen - Duisburg im Stadion. Da hatte ich leider das Gefühl, dass es für die erste Liga nicht reichen wird. Immer wieder den Ball zu weit vorgelegt und in die Abwehr des Gegners reingerannt. Da fehlte mir der Glaube, dass er jemals an einem Abwehrspieler von Bundesliga Format vorbei kommen kannt. Als EInwechselspieler sicher in Ordnung, aber damit wird sich Heller wohl nicht zufrieden geben.
#
SemperFi schrieb:
7 Punkte aus den letzten 8 Spielen ist echt ne Mörderbilanz von Labbadia, so nebenbei



wenn ich richtig gerechnet habe sind es aktuell 9 aus den letzten 11. Mal sehen wir lange Labbadia´s Wundertrainer Image noch bestand hat. Skibbe ist letztes Jahr mit ner Bilanz die ähnlich war gefeuert worden, obwohl er Leverkusen vorher zweimal in den UEFA Cup geführt hatte.
#
Problem ist, dass die AG es schwer in der Presse begründen könnte, warum sie die Sanktionen wieder so schnell entschärft.

Sowohl die Erklärung, dass man zu harte Sanktionen getroffen hätte, als auch, dass man sich von den Fans erpressen lässt, kann man einfach nicht verkaufen.

Hätte mir daher gewünscht, dass die Ultras jetzt erstmal den Status Quo akzeptieren und darauf vertrauen, dass zum Saisonende die Sanktionen ohne großes Aufsehen zurückgenommen werden.

Denn ich fürchte dass die Sanktionen diese Saison auf keinen Fall mehr zurückgenommen werden. Hoffe mal, dass die Ultras das nicht so lange durchziehen.
#
Hab damals (vor 7 oder 8 Jahren) auch sehr auf meinen vorhandenen Problemen rumgeritten (schlechte Augen, Rückenschmerzen, Hörschaden). Hat alles nichts geholfen. T3 gemustert. Hab dann Zivi gemacht und ich muss sagen, dass das eines der schönsten Jahre meines Lebens war, welches ich nicht missen möchte. Hatte aber auch ne recht coole Stelle.
#
Kann aus eigener Erfahrung "zur Lokomotive" in Marburg empfehlen. Eigentlich ein Grieche, der aber XXL Schnitzel hat. Obwohl ich ein sehr guter Esser bin habe ich meines (allerdings mit ordentlicher Pfeffersauce) nicht auf bekommen.

Preise auch Human (zwischen 10 und 15 €)
#
Gerade Pressekonferenz im ARD. Der Vater hatte über 4000 Schuss Munition zu hause?  
#
Computerspiele haben halt keine Lobby, weil die meisten Politiker nie welche gespielt haben. So wird immer wieder mal ein generelles Verbot von "Killerspielen" gefordert. Wann kommt denn endlich mal die Forderung Schützenvereine und Hobbyjäger zu verbieten? Wahrscheinlich niemals, weil genug Politiker in solchen Vereinen sind.

Was spricht denn dagegen Schützenvereine zu verbieten, die für die Personen nur ein Hobby sind, die aber dazu führen dass sich tausende scharfe Waffen in Privathaushalten befinden, im Gegensatz zum Hobby des Computerspielens?

Und wenn ich höre dass "durch Gewaltspiele die Hemmschwelle so sinkt", so muss ich persönlich sagen, dass ich eine viel größere Hemmschwellen Überwindung darin sehe eine tatsächlich scharfe Waffe in der Hand zu halten und abzufeuern, als einen Maus, oder Gamepad Knopf zu drücken. Dieser 17 jährige jetzt war kein geübter Schütze durchs Computerspielen, sondern weil er Gastschütze im Schützenverein von Papi war. Warum muss man einem 17 jährigen erlauben als Gastschütze eine scharfe Waffe abzufeuern, bzw. warum muss man das überhaupt einer Privatperson erlauben. Was ist daran besser als an Computerspielen?

EIn Verbot von Counter Strike in Deutschland hätte diese Tat höchstwahrscheinlich nicht verhindert (zieht man es sich halt aus dem Internet). Ein Verbot von Waffen in Privathaushalten höchstwahrscheinlich schon (sich illegal eine Waffe zu besorgen halte ich für um einiges schwieriger als ein Computerspiel).

Um mal eine provokante Forderung zu stellen, die NIEMALS umgesetzt wird: Schusswaffen raus aus den Privathaushalten!

P.S: Ich bin selbst kein Killerspiele Freak und gehöre wahrscheinlich zu den wenigen Männern Mitte 20 die Counterstrike noch nie gespielt haben. Aber das jedes mal bei sowas die Computerspiele an den Pranger gestellt werden und nicht die Gesetze die es überhaupt ermöglichen, dass Waffen in Haushalte mit Kindern und Jugendlichen gelangen, finde ich zum Kotzen und platzt nur so vor Lobbyismus.
#
Jo sieht derzeit wohl so aus, dass Freiburg durch ist und Fürth und Mainz sich um den zweiten Platz streiten (der dieses Jahr ja ordentlich wichtig ist). Die Teams drunter (vor allem Lautern, MSV und Nürnberg) können nur auf das abstürzen eines dieser Teams hoffen (wofür Fürth ja immer prädestiniert ist)