
Exil-Adler-NRW
18117
#
Exil-Adler-NRW
Was Funkel zu den Verletzten sagt klingt garnicht gut. Ümit nicht mit ins Trainingslager. Spycher und Ama fehlen bis Ende März ....
Auf der Startseite steht ne Aufstellung mit Mehdi UND Caio, die ich garnicht mal uninteressant finde.
womeninblack schrieb:
[
aber Skela hat ja wohl einzig + alleine Gerster verbockt..
Hatte sich Skela nicht damals von Gerster getrennt, weil er ihn zum bleiben geraten hatte? Das geisterte zumindest durch die Presse. Hatte eher das Gefühl, dass es Skela war, der sich zu höherem berufen fühlte, nachdem es in der Winterpause noch ne Anfrage von Leverkusen gab.
womeninblack schrieb:
Wobei ist der Kreuz net vor Fubnkel geflüchtet, ich habe da sowas in Erinnerung?
Ja. Kreuz, Pröll und Keller waren die bei Funkel in Köln ausgemusterten. Da hieß es auch bei seiner Verpflichtung "die drei haben unter Funkel keine Chance mehr. Der kann die nicht leiden". Danach erklärte er Pröll bei uns erstmals zur Nummer 1 und Keller blieb Kaptiän. Was bei Keller lustig war, ist dass nach ein paar Monaten auf Funkel geschimpft wurde, dass er immer den Keller spielen lässt und dass das wohl einer seiner Lieblinge wär.
Was Kreuz betrifft. Der ist wie gesagt geflohen, so dass man nicht wissen kann, wie es mit ihm bei uns weiter gegangen wäre. Da ich ihn aber in der Abstiegssaison ohnehin als einen der Schwachpunkte sah, war ich über seinen Weggang nicht zu traurig und seinen Werdegang nicht besonders verwundert. Ob ZoLo ihn woll immer noch für den neuen Uwe Bein hällt? ... ,-)
oko1979 schrieb:
Wer in dieser Liste meiner Meinung nach noch fehlt ist Thomas Sobotzik!
Werdegang:
1990-1995 Eintracht Frankfurt
1995-1997 FC St. Pauli
1997-1999 Eintracht Frankfurt
1999 1. FC Kaiserslautern
2000-2001 Eintracht Frankfurt
2001-2003 Rapid Wien
2003-2004 1. FC Union Berlin
2004-2007 SpVgg Unterhaching
2007 Sandefjord Fotball
seit 2008 FSV Frankfurt
Der wurde doch auch mit aller Gewalt 2000 aus Lautern zurückgeholt - hatte bei der Eintracht wohl auch seine mit Abstand beste Zeit!
Der ist allerdings nicht von sich aus gegangen, sondern wurde nach ner Grottensaison über die Laufgruppe Lippert freiwillig gegangen.
Die letzte Verpflichtung hätte man sich schenken können. Vorher fand ich ihn allerdings richtig gut.
Doomsday schrieb:
ok, wir müssen definitiv draufzahlen
Um jemanden zu verpflichten der in Brasilien so wenig spielt wie Caio hier???
Der hat ja bei seinem jetzigen Verein auch nicht mehr EInsatzzeiten, als Caio bei uns. Vielleicht kann sein Tranier ja nicht mit Brasilianern. ,-)
MrMagicStyle schrieb:
Btw., wieviele wirkliche Chance hatte den Mehdi um hier mal zu zeigen was er eventuell noch kann? Er kommt wahrscheinlich insgesamt auf mehr Einsatzzeit als Ciao, aber wieviele Spiele am Stück durfte er denn mal ran?
Also seit Caio hier ist, hatte er mehr Einsatzzeiten als Mehdi. Mehdi war eigentlich auch nur in der letzten Hinrunde im Stammkader (Spieltage 1-9 und 13-17) wo in den 14 Spielen mit ihm immerhin 21 Punkte geholt wurden.
So schlecht waren seine Einsätze da nicht. Zumindest nicht so, dass es gerechtfertigt wäre jedesmal seinen EÃnsatz mit einer Katastrophe gleichzusetzen.
Endless schrieb:
Was mich schon wieder aufregt ist die Tatsache, dass FF irgendwie zwischen einem Einsatz von Mahdavikia und Caio schwankt.
Meine Güte. Diese Saison hat Caio viel mehr Chancen erhalten als Mehdi, was zeigen dürfte, dass Mehdi keine Rolle mehr in Funkels Überlegungen hat. Nur weil er nicht sagt "Der Mehdi spielt auf keinen Fall" muss man nun nicht wieder die große Diskussion starten.
Auch wenn ich ihn selbst nicht sonderlich toll finde geht mir das Gepöbel gegen Mehdi auf den Sack. Weder gegen Köln, noch gegen Dortmund war er schwächer als die anderen auf dem Platz und die anderen beiden Kurzeinsätze reichen meines Erachtens nicht für eine große Formbewertung.
Ich sehe Caio auch lieber auf dem Platz und bin absolut sicher, dass er Samstag spielt.
schwarzer_geier schrieb:SGE Supporter schrieb:
Denke ich auch.
HB, FF und Holz haben genug sportliche Erfahrung, die Leistungsfähigkeit eines Spielers einzuschätzen. Bis auf Marin ( der sich ja auch erst noch in der Ersten Liga beweisen muss ) kenne ich keinen (Amateur)spieler, der von FF falsch eingeschätzt wurde.
Hast du da eine Quelle für, das FF den falsch eingeschätzt hat?
Es wurde sich da seitens Marins immer auf einen Jugendleiter berufen der angeblich was über die Körpergröße erzählt hat, aber sonst ist mir da nix bekannt.
Man muß auch nicht alles dem Fukel in die Schuhe schieben. ,-)
Eben. Glaube auch kaum, dass ein Trainer der gerade ein Jahr da ist, groß darüber entscheidet, was mit 15 Jährigen Spielern passiert, die er im normalfall eh nie in der Profimanschaft sieht.
Ums als erster zu sagen: Jetzt will Funkel schon, dass Caio rüber schwimmt???
Tja auf die Sat 1 Reportage bin ich mal gespannt. Da werden wir ja zu 100% als die Bösen dargestellt.
Hab so ne Reportage mal in die Richtung "EInsatz auf St. Pauli" gesehen. Da waren ein paar Oxxenbach Fans, von denen man fairerweise sagen muss, dass die nur da an nem Bierstand absolut friedlich ein Bierchen getrunken haben. Im Fernsehen wurde diese Szene natürlich mit "gewaltbereite Hooligans" kommentiert.
Interessant auch, dass jemand nur nicht festgenommen wurde, weil er nen Presseausweis dabei hatte. Also ich sehe es ja so. Entweder von mir geht ne Gefahr aus, dann soll man mich verhaften. Oder von mir geht keine Gefahr aus, dann soll man mich in Ruhe lassen. Beides kann sowohl auf Anwälte, Metzger oder Leute mit Presseausweis zutreffen.
Hab so ne Reportage mal in die Richtung "EInsatz auf St. Pauli" gesehen. Da waren ein paar Oxxenbach Fans, von denen man fairerweise sagen muss, dass die nur da an nem Bierstand absolut friedlich ein Bierchen getrunken haben. Im Fernsehen wurde diese Szene natürlich mit "gewaltbereite Hooligans" kommentiert.
Interessant auch, dass jemand nur nicht festgenommen wurde, weil er nen Presseausweis dabei hatte. Also ich sehe es ja so. Entweder von mir geht ne Gefahr aus, dann soll man mich verhaften. Oder von mir geht keine Gefahr aus, dann soll man mich in Ruhe lassen. Beides kann sowohl auf Anwälte, Metzger oder Leute mit Presseausweis zutreffen.
Handkäs_mit_musik schrieb:
Ehrlich gesagt, verstehe ich die Fr auch nicht.Warum muss man immer wieder dieses Thema hochkochen?
Weil sie Reaktionen hervorrufen wollen und wissen, dass es einheißes Thema ist. Hätte Funkel irgendwann mal aufgehört ständig Caio öffentlich zu kritisieren (ob zu recht, oder zu unrecht), würden die Frage auch nicht mehr stellen.
Das ist genauso, warum bei Bayern seit Monaten jeder Journalist nach Podolski fragt. Irgendwann kommt ein negativer Satz, aus dem man ne Schlagzeile machen kann.
Ist die Aussage die Sotos getätigt haben soll eigentlich je bestätigt worden? Bisher habe ich nur von Diego gehört, dass Sotos das gehört haben soll.
Wie gesagt, eigentlich war es Inamoto, der Diego glaube ich zweimal ordentlich umnietete. Sotos hatte er da ja zum ersten mal getroffen.
Wie gesagt, eigentlich war es Inamoto, der Diego glaube ich zweimal ordentlich umnietete. Sotos hatte er da ja zum ersten mal getroffen.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Aber warum kann Funkel seine vor Monaten getätigte Ankündigung "zum Thema Caio nichts mehr zu sagen" nicht einfach war machen?
so stimmts
Meine Stimmung war eigentlich wieder in die Pro Funkel Richtung gerutscht. Aber was diese Aussagen jetzt schon wieder sollen, weiß der Teufel.
Kann sein, dass wir uns jetzt hier einen Tag umsonst die Köpfe heiß reden (ist ja klar dass das nun kommen wird) weil Caio doch spielt. Aber warum kann Funkel seine vor Monaten getätigte Ankündigung "zum Thema Caio nichts mehr zu sagen" war machen?
Kann sein, dass wir uns jetzt hier einen Tag umsonst die Köpfe heiß reden (ist ja klar dass das nun kommen wird) weil Caio doch spielt. Aber warum kann Funkel seine vor Monaten getätigte Ankündigung "zum Thema Caio nichts mehr zu sagen" war machen?
Zumindest schwingt er sich nicht zum Präsidenten auf, wie ein Roth, Hellmich, Kind oder früher Löring ("als Verein musste ich doch reagieren").
Hoffe auch dass Meier bald wiederkommt. Auch wenn es mir jetzt schon wieder leid tut, wenn ich dann im Notenfred wieder tolle Sachen wie,....:
Meier (5): Bis auf das Tor und die Vorlage war nichts von ihm zu sehen
....lesen darf.
Meier (5): Bis auf das Tor und die Vorlage war nichts von ihm zu sehen
....lesen darf.
Wenn Bremen mit der selben Aufstellung wie in der CL spielt würde ich Caio auf rechts drin lassen.
Tosic maschiert zwar nach vorne, aber den kann Ochs auch alleine aufhalten. Zudem kann Caio meines Erachtens mehr Freistösse rausholen als Toski. Und hohe Bälle sind gegen Vander ein sehr sehr gutes Mittel (auch wenn natürlich Mertesacker und Naldo zwei Hühnen sind).
Ich würde so wie gegen Hannover spielen lassen.
Tosic maschiert zwar nach vorne, aber den kann Ochs auch alleine aufhalten. Zudem kann Caio meines Erachtens mehr Freistösse rausholen als Toski. Und hohe Bälle sind gegen Vander ein sehr sehr gutes Mittel (auch wenn natürlich Mertesacker und Naldo zwei Hühnen sind).
Ich würde so wie gegen Hannover spielen lassen.
singender_hesse schrieb:
naja, ich seh das anders.
meine meinung zum "projekt hoffenheim" ist bekannt und hier in den entsprechenden threads dokumentiert, aber das er einen traditionsvereins mit einer einmaligen summe von 500k rettet rechne ich ihm hoch an.
das aendert nichts an meiner ablehnung fuer hoffenheim, aber, wie so manch anderes, was er tut, ist das eine gute tat.
"erst kommt das fressen, dann kommt die moral".
waere die eintracht am abgrund, ich wuerde mich auch von den bayern (wie zb. st. pauli oder darmstadt) oder eben herrn hopp (wie nun wohl die waldhoefer) retten lassen.
sowas ist normal, und da er noch "aus der region" ist, in meinen augen auch voellig normal. (so normal wie die "freunde der eintracht" eben )
waere es nicht der "hoffenheim-hopp" wuerde keinder drueber reden.
ich finde es gut, wenn ein (zu) reicher mensch wie hopp anderen menschen hilft, und das ueberleben der waldhoefer hilft einigen, wenn auch nicht so direkt wie essen und trinken.
nur weil ich ein "projekt" von hopp ablehne, lehne ich nicht alles ab, was er macht, das waere kurzsichtig und dumm.
wenn er den, aus seiner sicht popeligen, betrag von 500'000€ an den svw spendet, und dieser dadurch weiter existiert, ist das allemal besser, als wenn er sich fuer das geld n dicken sportwagen oder n ferienhaus in der toskana gekauft haette, und die waldhoefer wie manche vor ihnen nun geschichte waeren.
natuerlich hats n bitteren beigeschmack, vom "hoffenheim-hopp" gerettet zu werden, aber trennen muss man das trotzdem.
und wenn herr hopp sich damit profiliert, nimmt das dem svw keinen cent der 500'000€ weg.
so what, meinen gw zum weiterbestehen.
grade wir frankfurter wissen doch, wie sich das anfuehlt, kann sich hier keiner mehr ans "lizenschaos" erinnern?
ich haette damals auch ne buergschaft von herrn hopp genommen, wenn es die eintracht gerettet haette.
lieber anders, klar, aber besser als abnippeln ist das allemal.
Guter Beitrag. Das Hoppenheimer Projekt mag ich auch nicht. Aber dass er Waldhof rettet finde auch ncht so schlimm. Als damals der Ungar bei uns einsteigen wollte, war das viel schlimmer. Da gab es zwar auch Skeptiker, aber letztlich überwog hier die Erleichterung dass es weiter geen würde.