>

Exil-Adler-NRW

18122

#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Jedenfalls fühlt es sich gerade mit Glasner so an, wie vor Hütters Wechsel nach Gladbach. Denn auch da gab es aus Gladbacher Sicht plötzlich keinen anderen Trainer mehr wirklich in der Gerüchteküche.

Angenommen, wir holen OG dort weg und angenommen, wir überholen dann sogar noch VW, dann könnte ich sogar verstehen, wenn die beiden VW Fans darüber not amused wären.

Wenn man sieht, was AH alles ans Bein gewünscht wurde, als er nach Gladbach ging (die abgeschlagen sind), wäre es schon ein Schlag ins Gesicht für VW, wenn wir, als direkter Konkurrent um die CL dann von deren Trainer(wechsel) profitieren würden.

Im Sinne der Fairness und eben keiner aufblühenden Doppelmoral, würde ich befürworten, dass man, sofern man an Glasner dran ist, abwartet, bis die sportlichen Ziele durch sind. Und das auch, obwohl ich ungeduldig und neugierig bin.

Ich selbst bin aber auch noch gar nicht überzeugt, dass es mit OG schon so klar ist, wie kolportiert wird. Das ist nach wie vor bislang nur ein Medien-Thema, oder weiß jemand mehr?
#
Bommer1974 schrieb:


Im Sinne der Fairness und eben keiner aufblühenden Doppelmoral, würde ich befürworten, dass man, sofern man an Glasner dran ist, abwartet, bis die sportlichen Ziele durch sind. Und das auch, obwohl ich ungeduldig und neugierig bin.


Ich glaube fast, das passiert automatisch, ich denke, wenn meine Vermutungen richtig sind, dass VW und Eintracht beide noch was Pokern werden. VW, ob nicht doch Eintracht ihn mit AK holt. Wir, ob nicht VW Glasner ohnehin feuert. Ich denke das Spiel wird bis zum vermeintlich letzten Tag der Klausel gehen. Das wäre der vorletzte Spieltag. Dann wird man sich irgendwie einigen. Entweder ist man dann schon durch, oder man wartet noch die eine Woche, mit der Bekanntgabe. Es sei denn, VW kommt von sich aus zum Entschluss, zum Beispiel nach einem Nichtsieg gegen Union, dass man nun schnell Klarheit schaffen wird und strebt von sich aus eine schnelle Einigung an.

Bommer1974 schrieb:

Ich selbst bin aber auch noch gar nicht überzeugt, dass es mit OG schon so klar ist, wie kolportiert wird. Das ist nach wie vor bislang nur ein Medien-Thema, oder weiß jemand mehr?


Wie müssten denn Gerüchte aussehen, um nicht nur ein Medien-Thema zu sein?
#
SGE_Werner schrieb:

Ich habe heute meinen Glückstag wohl. Ab heute ja impfberechtigt, sehr schnell einen Prüfcode bekommen, dann ca. 237 Mal den Link angeklickt und plötzlich hatte ich einen Impftermin.

Bin übermorgen ein Moderna-Typ.

Sorry wegen meinem Gestänker am Wochenende, war echt mies drauf, aber gerade ist meine Laune um einiges besser geworden.

Dieses Gefühl wird sich nach der Impfung noch steigern. Die Erleichterung und das Glücksgefühl all der Menschen, die ich da im "Aufwachraum" erlebt habe, war unbeschreiblich. Nicht laut, überschwänglich oder exaltiert, sondern still, in sich hineinlächelnd, aber grenzenlos erleichtert. Und so war es bei mir auch.
Glückwunsch.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Ich habe heute meinen Glückstag wohl. Ab heute ja impfberechtigt, sehr schnell einen Prüfcode bekommen, dann ca. 237 Mal den Link angeklickt und plötzlich hatte ich einen Impftermin.

Bin übermorgen ein Moderna-Typ.

Sorry wegen meinem Gestänker am Wochenende, war echt mies drauf, aber gerade ist meine Laune um einiges besser geworden.

Dieses Gefühl wird sich nach der Impfung noch steigern. Die Erleichterung und das Glücksgefühl all der Menschen, die ich da im "Aufwachraum" erlebt habe, war unbeschreiblich. Nicht laut, überschwänglich oder exaltiert, sondern still, in sich hineinlächelnd, aber grenzenlos erleichtert. Und so war es bei mir auch.
Glückwunsch.


Die Beobachtung hatte ich auch nach der Erstimpfung. Meine Frau und ich sind auch irgendwie so erleichtert nach hause gegangen. Jetzt kann man wieder sich auf wirklich absehbare Sachen freuen. Noch gut 7 Wochen, dann ist unsere Zweitimpfung zwei Wochen alt. Man ist geschützt. Man kann seine ebenfalls geimpften Eltern wieder umarmen.

Jan Böhmermann hat in seinem letzten Podcast vermutet, dass viele von denen die jetzt ne Impfung noch eher skeptisch sehen, noch umdenken werden, wenn sie Leute in ihrem Umfeld erleben, die geimpft sind und einfach wieder etwas glücklicher und erleichterter durchs Leben gehen.
#
Bei Treppen bin ich eh raus.

Theoretisch würde natürlich ein totaler Lockdown Ergebnisse bringen. Ergibt sich ja fast schon zwingend.

Praktisch würde auch der an den Unvernünftigen scheitern. Daher sehe ich da auch keinen wirklichen Sinn.

Was ich aber nicht verstehen würde ist, wieso man fast ein halbes Jahr rumeiert (angekündigt waren wenige Wochen, eine totale Fehleinschätzung) um dann endlich zu begreifen, dass die Maßnahmen mehr oder weniger völlig für die Füße waren.
#
Sehe ich leider auch so. Man hat 2-3mal den Moment verpasst, für den harten Lockdown. Dazu dann selbst die Zahlen (Zielinzidenzen) nach oben korrigiert, etc.

Jetzt wurde als die größte Härte überhaupt verkauft, dass nun die Sachen die vor Monaten schon beschlossen wurden, tatsächlich umgesetzt werden.

Wenn jetzt nicht irgendwelche ganz neuen Mutationen dazukommen, die die Impfungen wieder hinfällig machen, wird da nichts mehr passieren, ab jetzt werden die Diskussionen nur noch darum gehen, wann Lockerungen für Geimpfte und wann für den Rest kommen.

Die Politik hat die Menschen einfach müde gemacht, mit dem furchtbaren Lockdown Light. Mal zwischendurch drei Wochen harter Lockdown, und dann wieder zumindest so leben wie im September, hätte die Menschen sicher besser bei Laune gehalten.

#
reggaetyp schrieb:

derUlukai schrieb:

Für diese Länder ist der ausbleibende Tourismus letztlich die größere Bedrohung als ein paar vorzeitig versterbende Rentner.

Herrlich, diese Empathie.



Der ist wenigstens ehrlich. So denken grosse Zeile der Querdenkerszene , einige in der FDP und auch CDU Entscheidungsträger. Bei den Sozen bin ich mir nicht sicher.
Möglicherweise denken auch manche Virologen so. Warum auch nicht.
Wenn es um Geld geht , sind Menschenleben noch nie  so wichtig gewesen.
#
fromgg schrieb:

reggaetyp schrieb:

derUlukai schrieb:

Für diese Länder ist der ausbleibende Tourismus letztlich die größere Bedrohung als ein paar vorzeitig versterbende Rentner.

Herrlich, diese Empathie.



Der ist wenigstens ehrlich. So denken grosse Zeile der Querdenkerszene , einige in der FDP und auch CDU Entscheidungsträger. Bei den Sozen bin ich mir nicht sicher.
Möglicherweise denken auch manche Virologen so. Warum auch nicht.
Wenn es um Geld geht , sind Menschenleben noch nie  so wichtig gewesen.


Ist doch insgesamt bei uns nicht anders. Wir haben halt andere Prioritäten. Bei uns scheint Tourismus nicht so wichtig zu sein. Dafür sperren wir uns seit einem Jahr dagegen die Betriebe mal ernsthaft einzuschränken, damit ja kein Auto mal zwei Wochen später gebaut wird. Dass die Türkei oder andere Tourismusgebiete als erstes versuchen den Tourismus zum Laufen zu bringen, finde ich in der Betrachtung nicht mal unverständlich.
#
Davor waren wohl Thorsten Fink und Thomas Doll mal etwas länger Trainer, aber ist echt schon krass, da haben echt nicht viele mal eine komplette Saison geschafft.
#
Wenn man mal uns vergleicht. Nimmt man Daum als Trainer bis Saisonende im Abstiegsjahr raus, ist bei uns der letzte Trainer, der keine komplette Saison bei uns hatte Martin Andermatt vor fast 20 Jahren gewesen. (Veh hatte bei seiner zweiten Amtszeit zwar auch keine ganze Saison, aber insgesamt hatte er ja drei vollständige)
#
War nicht Labbadia eine komplette Saison da?
#
Jo. 15/16, als HSV 10er wurde.
#
planscher08 schrieb:

Ich tippe eh das das ganze schon klar ist. Wahrscheinlich wartet man bis er gefeuert wurde, um sich die AK zu sparen

oder man nutzt die ak und erfreut vw kurz vor beginn des nächsten spieltags mit der nachricht und schaut mal, wie deren truppe nun mit dieser nachricht umgeht...
#
Lattenknaller__ schrieb:

planscher08 schrieb:

Ich tippe eh das das ganze schon klar ist. Wahrscheinlich wartet man bis er gefeuert wurde, um sich die AK zu sparen

oder man nutzt die ak und erfreut vw kurz vor beginn des nächsten spieltags mit der nachricht und schaut mal, wie deren truppe nun mit dieser nachricht umgeht...



Hm, so wie ich das was man so liest interpretiere, rechnet im Grunde niemand mehr mit nem Glasner Verbleib in Wolfsburg. Ich glaube da wäre die Verkündung des Abgangs deutlich weniger Schock als bei uns, wo ja zumindest noch auf nen Hütter Verbleib gehofft wurde. Hier würde ich eher erwarten, dass Schmadtke Glasner unmittelbar vor die Tür setzt, sobald der die Klausel zieht.

Ich habe hier irgendwie auch das Gefühl, dass wir uns mit Glasner schon einig sind, man aber jetzt nicht das größte Verlangen hat, die Ablöse zu bezahlen, da Schmadtke ja Glasner offensichtlich eh loswerden will (angeblich schon weit in Gesprächen mit Van Bommel ist). Im Gespräch war zuletzt ja sogar ein Rauswurf, bei dem Glasner sogar noch ne Abfindung bekäme. Ich denke hier wird von beiden Seiten noch etwas gepokert und am Ende einigen sich VW und Glasner auf ne Vertragsaufhebung ohne Ablöse oder gegen eine deutlich geringere als die in der Klausel.

Jedenfalls fühlt es sich gerade mit Glasner so an, wie vor Hütters Wechsel nach Gladbach. Denn auch da gab es aus Gladbacher Sicht plötzlich keinen anderen Trainer mehr wirklich in der Gerüchteküche.
#
ChenZu schrieb:

Glasner war vor 2 Jahren noch Trainer von LASK Linz, ich bezweifel, dass er sich als Österreichs Guardiola ansieht nach 2 guten Saisons in Wolfsburg.



Ich glaube auch nicht das Glasners Engament von einer CL-Teilnahme abhängig gemacht wird.
Klar in der CL sind die sofortigen Einnahmen größer.
Alleine die Prämie für die Teilnahme an der Gruppenphase bringt mind. 15 Millionen.
Dafür wäre es bei der Europaleague viel einfacher weit zu kommen und dadurch auch Geld einzunehmen.
Außerdem darf man nicht vergessen, das wir als CL-Teilnhmer auch höhere Kosten hätten.
Wenn wir jetzt gar nicht international vertreten wären, wäre das ein Argument, aber nicht wenn es darum geht CL oder Europaleague.
#
Hyundaii30 schrieb:

Dafür wäre es bei der Europaleague viel einfacher weit zu kommen und dadurch auch Geld einzunehmen.


Das ist nicht zwingend so. Je nachdem wie die Gruppe ausgelost wird, kann es wahrscheinlicher sein in der CL in der Gruppe auf Platz 3 zu landen, als in der EL-Gruppe auf Platz 1 oder 2. Oder zumindest ist es nicht zwingend viel einfacher in der CL Gruppe nicht letzter zu werden, als in der EL Gruppe unter die Top 2 zu kommen.
#
Hit-Man schrieb:

Interessant wäre zu wissen, wie er sich derweil entwickelt hat...vom mega Talent zum...

Teilzeitspieler beim FC Granada.
#
ChenZu schrieb:

Hit-Man schrieb:

Interessant wäre zu wissen, wie er sich derweil entwickelt hat...vom mega Talent zum...

Teilzeitspieler beim FC Granada.


Sind seine Nicht Einsätze auf Verletzungen zurückzuführen? Er ist laut tm ja schon meistens Stammspieler, dann aber plötzlich ein paar Spiele nicht im Kader. Sowas spricht meistens eher für Verletzung (zumal in Spanien ja 11-12 Leute auf der Bank sitzen).

Von daher sieht es jetzt nach ner Entwicklung zu nem soliden Stammspieler in der spanischen Liga aus.
#
Cancel Culture Vol 59863:

Liefers (und Prahl) unterschreibt langfristigen Vertrag beim WDR (mit geschätzten 100.000 pro Film).

Meanwhile Liefers bei der Aktuellen Stunde (WDR), Drei nach Neun (Das Erste), Illner (ZDF), BILD, Berliner Zeitung usw.

https://www.t-online.de/unterhaltung/tv/id_89946470/rekordvertrag-fuer-tatort-duo-axel-prahl-und-jan-josef-liefers-.html#utm_source=websuche&utm_medium=t-online-ergebnisse&utm_campaign=link1
#
https://www.der-postillon.com/2021/04/meinungsdiktatur.html

Brutale Meinungsdiktatur: Dieser Schauspieler kritisierte die Regierung und wird jetzt zur Strafe in jede Talkshow eingeladen
#
Was ist eigentlich, wenn die AK nicht gezogen wird, in diversen Medien wird ja schon geschrieben das Wolfsburg ersatz sucht, auch ist es kein Geheimnis das Schmadke und Glasner wohl nicht die besten Freunde sind.

Gibt es hier Möglichkeiten, die AK zu sparen , da das Verhältnis der beiden sowieso im
Eimer ist?!
#
#
Vieles zurrt sich ja noch zurecht. Kiel ist schwer einzuschätzen. Bisher haben sie nach deren Corona Pause noch nicht wahnsinnig viel gepunktet. Haben natürlich jetzt aber wieder was mehr Rhythmus und drei Spiele weniger. Fortuna auch noch ein Spiel, mit dem Sie mit dem HSV zumindest gleichziehen können.

Fürth zwar schon nen guten Abstand, aber auch das härteste Restprogramm. Am letzte Spieltag Fortuna gegen Fürth könnte noch interessant werden.
#
Für mich klingen die letzten Berichte danach, als ob sich VW und Glasner gerade ne Art Chicken Race liefern. Scheinbar haben beide keine große Lust mehr aufeinander. VW möchte das Glasner die AK zieht, um ne gute Ablöse zu bekommen. Glasner möchte vielleicht lieber entlassen werden, ne kleine Abfindung kassieren und dann wechseln.

Keine Ahnung ob es so ist. Nur die letzten Berichte klingen etwas so. Wir könnten es vielleicht so sehen, wie damals bei Bamba Anderson. Lassen die Frist fürs Ziehen der AK verstreichen und verhandeln danach über die Höhe der Ablöse.
#
Also.....
in der heutigen BILD...
(wer das nicht lesen will, dem gebe ich hier die Chance auszusteigen)
steht in einem Kommentar zur Entwicklung des Trainermarktes in der Bundesliga u.a.

"...Fast sicher, dass dafür Oliver Glasner für über 5 Mio Euro von Wolfsburg nach Frankfurt geht!"

Ansonsten keinerlei Hinweise woher diese Erkenntnis stammt! 🤷



#
AllaisBack schrieb:

Also.....
in der heutigen BILD...
(wer das nicht lesen will, dem gebe ich hier die Chance auszusteigen)
steht in einem Kommentar zur Entwicklung des Trainermarktes in der Bundesliga u.a.

"...Fast sicher, dass dafür Oliver Glasner für über 5 Mio Euro von Wolfsburg nach Frankfurt geht!"

Ansonsten keinerlei Hinweise woher diese Erkenntnis stammt! 🤷


Interessant. Selbst bei BILD gibt es bei beiden Vereinen keinen entsprechenden Artikel. Ausschließlich in der Alfred Draxler Kolumne gibt es diese Info. Es war aber auch damals eine Alfred Draxler Kolumne in der er behauptet hat, dass Veh nach Schalke geht.

Interessant eigentlich, dass er immer noch schreiben darf. Hatte er nicht damals seine Reputation, nach einem Gespräch mit Beckenbauer, darauf gesetzt, dass bei der Vergabe der WM 2006 alles korrekt lief?
#
Da bei Glasner oft das Argument des eher langweiligen Auftreten komm: Adi war jetzt hier auch keine Stimmungskanone.
#
cm47 schrieb:

Bommer1974 schrieb:

rotzdem könnte ich gut damit leben, mal am 33 Spieltag durch zu sein und am 34 Spieltag entspannt vor der Glotze zu sitzen und den anderen beim Strampeln zuzusehen

Wer könnte das von uns nicht, es wäre mir auch lieber....aber ich befürchte, das es so nicht passieren wird...Spannung bis zuletzt und vielleicht schaffen wir es dann doch noch....ich war 1999 auch im Stadion und die Erleichterung danach war unfaßbar groß, die Nervenbelastung vorher auch....aber dafür lieben wir doch unsere Eintracht, weil eigentlich nie etwas normal läuft...

Ja, so ist es wohl.

Wobei emotional das 6:3 gg Reulingen noch mehr war. Da war ich allerdings nicht auf der Baustelle, nur am TV. Heute würde ich mir fast wünschen, ich hätte nur am Radio gesesen. "Das ist geiler als Sex" von Chris Berdrow ist unvergessen...

Hoffen wir drauf, dass es nochmal sowas gibt. Dann opfere ich auch noch ein Nerven (Haare geht nimmer, ich hab ne Glatze
#
5:1 war halt eine seltsame Daueranspannung. Es fehlte immer wieder ein Tor, was man dann auch schoss. Gleichzeitig ging es ja auch bei den anderen Spielen hin und her.

6:3 war hingegen die totale Achterbahnfahrt, weil es einfach den Moment gab, als alle geschockt waren, weil der Nichtaufstieg klare Sache war. 54. und 56. Minute kassierten wir das 3:2 und das 3:3, während Mainz auf 3:0 und 4:0 schraubte.

Und so waren wir über 20 Minuten 4 Tore hinten und es hat niemand an was geglaubt. Die ersten gingen schon. Und innerhalb von 10 Minuten kippte es plötzlich alles.
#
Komme gerade von meiner Erstimpfung beim Hausarzt. War überrascht wie schnell es ging. Zwischen Betreten der Praxis, bis die Nadel steckte, vergingen gefühlt keine 2 Minuten. Dann 15 Minuten Wartezimmer und dann konnten wir schon wieder gehen.

Das Aufklärungsgespräch war "Sie sind gesund? Das ist Biontech, das gute Zeug. Bei Erstimpfung sind Nebenwirkungen meist nur Schmerzen bei der Einstichstelle"

Schwiegervater hatte bei seiner Impfung eine dicke Informationsbroschüre und einen 3 Seiten Fragebogen bekommen und hatte noch lange Aufklärungsgespräche vor der Impfung.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Kann im Grunde auch jetzt keiner sagen. Mit Neuer, Müller und Lewandowski sind drei Spieler im Alter von Nagelsmann. Kann klappen, kann aber auch zu Respekt Fragen kommen.

Bei allem Respekt: 😉
Nein, das kann es nicht. Entweder hat ein Trainer die Autorität, die er braucht, oder er hat sie nicht. Mit dem Alter hat das nichts zu tun.
Nagelsmann hätte da bei Hoffenheim und in Leipzig ja noch größere Probleme haben müssen, denn da war er ja altersmäßig noch näher an den Spielern dran. Und da waren auch große Stars mit einem großen Ego dabei.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Kann im Grunde auch jetzt keiner sagen. Mit Neuer, Müller und Lewandowski sind drei Spieler im Alter von Nagelsmann. Kann klappen, kann aber auch zu Respekt Fragen kommen.

Bei allem Respekt: 😉
Nein, das kann es nicht. Entweder hat ein Trainer die Autorität, die er braucht, oder er hat sie nicht. Mit dem Alter hat das nichts zu tun.
Nagelsmann hätte da bei Hoffenheim und in Leipzig ja noch größere Probleme haben müssen, denn da war er ja altersmäßig noch näher an den Spielern dran. Und da waren auch große Stars mit einem großen Ego dabei.


Kann trotzdem bei einem anderen Verein anders aussehen und bei Bayern durchaus das Alter mit reinspielen, wo es das bei anderen Teams nicht tut. Kovac hatte ja, wenn auch aus anderen Gründen, bei Bayern auch entsprechende Probleme, die er bei uns nicht hatte.

Bei Hoffenheim oder Leipzig, was ja an sich noch junge Teams sind, ist so ein junger Trainer denke ich weniger ein Problem, als beim großen FC Bayern, wo ein Manuel Neuer ist, der schon Bundesliga Stamm gespielt hat, während Nagelsmann von den 1860 Amateuren zu den Augsburg Amateuren wechselte.
#
Der Fall Kohfeldt, lässt einen aber vielleicht sogar einen Hütter etwas verstehen. Der war ja durchaus in besseren Bremen Phasen beim BVB oder Gladbach im Gespräch und hätte sich wohl mit mehr "Karriereplanung" längst deutlich stärkeren Teams anschließen können. Jetzt kackt er halt wieder mit Bremen ab, steht kurz vor dem Rauswurf und dann interessierte Teams werden ne ganze Klasse schlechter sein, als die zu denen er schon hätte gehen können.
#
Glaub auch, dass Diegito eigentlich vor allem im Sommer lockern wollte und im Februar / März eher nicht, so meine Erinnerung, um ihn mal in Schutz zu nehmen.

Soll ja auch Leute geben, die sich in der Zeit der Pandemie weiterentwickeln in der Meinung und Haltung.

Heute vor einem Jahr wurde in BaWü die Maskenpflicht eingeführt. Schon Wahnsinn.
#
SGE_Werner schrieb:

Glaub auch, dass Diegito eigentlich vor allem im Sommer lockern wollte und im Februar / März eher nicht, so meine Erinnerung, um ihn mal in Schutz zu nehmen.



Ich glaube sogar, dass zu dem Zeitpunkt die Werte noch deutlich deutlich unter 50 waren. Man vergisst manchmal, auch wegen dem immer weiteren Hochschieben der Grenzwerte für Lockdown, wie niedrig wir im Sommer mal waren. Ich erinnere mich, dass es in der Oberliga beim Fussball Anfang Oktober hieß, dass wenn man eine Inzidenz über 20 habe, man nicht mehr spielen könnte. Ich glaube aktuell wäre bei den Werten, die wir im letzten Sommer hatten kaum noch jemand bereit, überhaupt irgendwelche Einschränkungen hinzunehmen.