>

Exil-Adler-NRW

18122

#
Bei aller unbestrittenen Verdienste. Aber mit seinem Abgang, der Art und Weise, dem Zeitpunkt und dem was man dadurch verspielt hat, hat Hütter nun in meiner Ex-Trainer-Beliebtheitsskala einen Platz irgendwo zwischen Jupp Heynckes und Michael Skibbe. Ich werde seine weitere Karriere mit absolutem Missgunst verfolgen.
#
Wichtig ist ja, dass zwischen Hütter und die Mannschaft kein Blatt Papier passt.
#
Naja, da sind bei dir etliche Aussagen dabei, die man gar nicht zu widerlegen braucht, weil sie einfach stimmen - aber nichts beweisen.

Natürlich hat die Mannschaft das "Zeug" dazu, die CL zu erreichen. Trotzdem war auch in dieser Saison das Leistungsniveau wieder recht schwankend, was einfach auch mit der Qualität der Spieler zu tun hat. Denk an die Unentschiedenserie oder an den Winter, als hier etliche schon Hütters Entlassung forderten.

Dann dreht man - unter Hütter zum wiederholten Male - das Ruder und es geht steil aufwärts. Und du denkst, der Abgang Hütters war der alleinige Grund, dass man gegen Gladbach und Leverkusen verloren hat? Ich glaube das nicht.
Ich glaube nämlich auch nicht an eine verschworene Einheit, an einen gemeinsamen Traum. Das sind im Profigeschäft Worthülsen. Jede Wette, dass sich der eine oder andere Abgang, den wir vielleicht erleben werden, mit einer CL-Teilnahme erledigt gehabt hätte? Die Spieler und ihre Berater sind sich selbst die Nächsten, es gibt vielleicht einen Traum vom Titel, aber einen Traum, nächste Saison irgendwo zu spielen, gibt es nicht. Das bekommt man, wenn man gut ist, locker auch durch einen Vereinswechsel hin. Und so wird das dann auch gemacht.

Genau deshalb kann ich den "psychologischen Bruch" nicht nachvollziehen. Die Spieler bekommen es hin, heute das Wappen zu küssen und morgen ihren Berater die Kündigung einreichen zu lassen. Das weißt du auch. Und jetzt sollen sie wegen des "Verrats" von Hütter seelisch zusammenbrechen?

Und deshalb auch meine Frage, ob Hütter plötzlich ein anderer Trainer geworden ist. Wenn nicht, sehe ich keinen Grund, mit diesem Trainer nicht das große Saisonziel angreifen zu wollen. Und auch zu können.

Wir haben jetzt zwei Spiele verloren gegen Gegner, die mit uns auf Augenhöhe, vermutlich aber eher besser besetzt sind und ein Unentschieden gegen eine mauernde, konternde Mannschaft. Das ist weder außergewöhnlich noch verwunderlich. Gerade gegen Gladbach waren es böse individuelle Schnitzer, die uns auf die Verliererstraße gebracht haben. Ilsanker lässt Ginter einfach laufen, weil Hütter geht?

Nochmal: mir ist das alles zu einseitig hier. Die Unwägbarkeiten im Fußball, besonders wenn es um den Wettbewerb mit einem halben Dutzend Mannschaften geht, von denen keine schlechter ist als wir, kommen da viel zu kurz. Ebenso wie alternative Beurteilungen der Geschehnisse. Ich stelle nicht in Abrede, dass die Unruhe um die Mannschaft einige Spieler verunsichert haben könnte. Aber für die verlorenen 8 Punkte gibt es mit Sicherheit auch andere Gründe. Und spätestens gegen Mainz musste der Hütterabschied eigentlich schon lange Schnee von gestern gewesen sein.
#
Also alles ein unglücklicher zeitlicher Zufall. Dann ist ja gut. Oder wie Hütter sagen würde egal.
#
Was soll eigentlich bei der Frage, ob man mit nem neuen Trainer Impulse setzten könnte immer dieses "wenn keine Zeichen aus der Mannschaft kommen". Was haben wir denn davon, wenn die Spieler alle Hütter super finden, aber wegen seinem Abgang den Kopf nicht mehr frei haben? Bei Veh wurden doch auch Spieler wie Russ nicht müde zu betonen, wie toll der sei. Dennoch finden es wohl alle richtig, dass er durch Kovac ersetzt wurde.

Ich denke mittlerweile, es wäre gut gewesen einen neuen Impuls zu setzen. Viel schlechter wären wohl die letzten 4 Spiele mit nem anderen Trainer auch nicht geworden. Jetzt ist es wohl eh egal und zu spät.

Ich will nur nicht diesen "ja, dann waren wir halt nicht gut genug" scheiß lesen. Für mich ist es klar, dass wir nächste Saison CL spielen würden, wenn Hütter sich nicht zum abhauen und frühzeitiger Verkündung dessen entschieden hätte. Natürlich ist das den Spielern auch oder sogar in der Hauptsache anzulasten, dass diese sich nicht davon frei machen können. Aber das kann man immer, wenn es irgendwo heißt, dass die Leistungen wegen Unruhe im Verein oder ähnlichem schlechter wurde. Es wurde hier ein Flow in dem man war, durch den Mist, gebrochen. Und dafür ist Hütter verantwortlich. Bei seinem danach verkündeten Ziel nun alles bis zum letzten für die CL zu geben, hat er dann leider höchstwahrscheinlich versagt. Scheint ja nun auch gar nicht mehr das Interesse so groß zu sein. Ist ihm ja nun alles egal und man hat wohl nur zufällig überperformed was zufällig nach seiner Verkündung endete. Kann keiner was für.
#
Es gibt scheinbar große regionale Unterschiede. Ich habe ziemlich Glück gehabt, da scheinbar sich bei unserem Hausarzt noch nicht so viele auf die Warteliste gesetzt haben, so dass wir mit unserer IG3 schon angerufen wurden, bevor diese überhaupt in NRW schon dran war.  (und bevor mein Beruf letzte Woche in NRW aus IG3 gestrichen wurde). So erlebe ich auch in meinem Umfeld, dass alle die über ihre Ärzte gegangen sind, recht schnell Termine bekommen haben und so von meiner Familie, außer den Kindern, recht schnell Termine bekommen haben. Mein Vater ist übers Impfzentrum gegangen und war trotz IG2 der letzte von uns.
#
Ja meine Güte. Niemand hat jetzt hier erwartet, dass wir locker flockig CL Sieger werden. Aber mit der Leistung die wir die meiste Zeit der Saison gezeigt haben, könnte man halt je nach Gruppe auch mal zweiter werden. Oder halt Dritter, womit man dann genau so weit ist, wie wenn man zweiter in ner EL Gruppe wird.

Deswegen ist es Schwachsinn zu erzählen, dass EL viel besser für uns ist, weil wir in der CL eh nur versprügelt werden. Um nichts anderes ging es den User wohl bei „feiner CL Truppe“.
#
sgevolker schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Landroval schrieb:

Mit Silva, Kostic, Younes, Kamada, Hinti, Rode, NDicka und Trapp hätten wir bereits ein ganz feines Gerüst für ein CL-Team gehabt.

Das ist jetzt weder böse noch persönlich gemeint: wann hast du das letzte Mal ein CL-Spiel gesehen?


Selbst die CL besteht nicht nur aus ManCity und Chelsea. Auch dort gibt es Mannschaften die wir schlagen können.

Schon. Aber ein ganz feines Gerüst für ein CL-Team?
Wenn alles passt, holen wir vielleicht den einen oder anderen Punkt.
Und: es gibt noch mehr Spitzenteams dort als Chelsea und ManCity. Viel mehr. Und die sind spielerisch so weit weg von uns wie Bayern von Schalke.
#
Dann sind wir jetzt froh und dankbar, dass man uns vor dieser bösen viel zu schweren Aufgabe bewahrt hat (vermutlich).
#
Zumal Silva bei einer CL Teilnahme nicht unbedingt weg ist.
#
Bankdruecker schrieb:

Zumal Silva bei einer CL Teilnahme nicht unbedingt weg ist.


Und zumal Dritter in ner CL Gruppe zu werden auch nicht in jedem Fall schwieriger ist, als Zweiter in ner EL Gruppe (je nach Auslosung). Aber das Thema hat sich ja eh erledigt.
#
Tobias Schweinsteiger hat gerade seiner Trainerlizenz gemacht...
#
Wenn ich mir Hoffenheim anschau bin ich froh, dass der Rosen hier nicht aufgeschlagen ist. Der hat dem Hoeneß trotz 3-4 brutalster Blamagen diese Saison und einer unterirdischen Saison, gemessen an dem Kader, gerade eine Jobgarantie ausgestellt und jetzt sind die auf dem besten Weg gerade nochmal von Schalke abgeschossen zu werden. 1A Personalmanagement. Der Kramaric kotzt wahrscheinlich im Strahl auf dem Klo.
#
ChenZu schrieb:

Wenn ich mir Hoffenheim anschau bin ich froh, dass der Rosen hier nicht aufgeschlagen ist. Der hat dem Hoeneß trotz 3-4 brutalster Blamagen diese Saison und einer unterirdischen Saison, gemessen an dem Kader, gerade eine Jobgarantie ausgestellt und jetzt sind die auf dem besten Weg gerade nochmal von Schalke abgeschossen zu werden. 1A Personalmanagement. Der Kramaric kotzt wahrscheinlich im Strahl auf dem Klo.


Hier würde ich tippen, dass Hopp nicht zulässt, dass der Sohn von seinem „gegen Fans demonstrieren Kumpel“ gefeuert wird.
#
Dieter Nuhr fand ich früher super. War zig mal bei seinen Auftritten. Hab alle Programme zu Hause gehabt.

Ihm hat der Gang ins Internet nicht gut getan. Irgendwann war seine Masche „ich schreib was provokantes, warte den Shitstorm ab und echauffiere mich dann darüber, dass ich kritisiert werde“. Und irgendwann wurde das zu seiner Hauptbeschäftigung, die er dann auch in seine regelmäßigen Fernsehshows getragen hat.
#
Ich denke mit Glasner ist alles klar. Die Vereine haben sich entweder bereits geeinigt, mit Stillschweigeabkommen, oder die Vereine pokern noch, weil VW hofft, dass die AK gezogen wird und wir hoffen, dass er entlassen wird.  

Auf tm.de meldet ein Insider übrigens, dass er auf Wolfsburg Kreisen erfahren habe, dass der Wechsel nächste Woche bekanntgegeben wird.

#
SGE_Werner schrieb:

Auch die nächsten Tage dürften mit ca. 15-20 % Minus weitergehen.


Wenn wir ehrlich sind und wir uns nun wirklich auf der Zielgraden der Pandemie befinden (in der Hoffnung das wir das im Herbst global im Griff haben), sind die Zahlen noch immer viel zu hoch. Wir "freuen" uns grade über ca. 20.000 Neuinfektionen an einem Mi. & Do., das wären vor einigen Monaten noch absolute Schreckenszahlen gewesen.
Zudem hat man ja jetzt schon das Gefühl das Hinz & Kunz sich am liebsten in die Arme fallen würden.

Nicht falsch verstehen, auch ich bin sehr froh wenn wir wieder mehr Freiheiten haben, aber den Mai sollten wir noch rigoros dafür nutzen um die Zahlen nach unten zu bringen und sich nicht mit Lockerungen überbieten zu wollen.
#
anno-nym schrieb:

Wenn wir ehrlich sind und wir uns nun wirklich auf der Zielgraden der Pandemie befinden (in der Hoffnung das wir das im Herbst global im Griff haben), sind die Zahlen noch immer viel zu hoch. Wir "freuen" uns grade über ca. 20.000 Neuinfektionen an einem Mi. & Do., das wären vor einigen Monaten noch absolute Schreckenszahlen gewesen.



Tja, es tritt halt der Gewöhnungseffekt ein. Was jetzt als bessere Zahlen gilt, war im November noch Merkels Schreckenszenario zu Weihnachten, was die Leute nicht glauben wollten.

Ich erinnere mich, dass im Amateurfussball im Oktober die Aussage war "wenn die Inzidenz auf 20 steigt, können wir nicht mehr weiterspielen". Wenn wir die Inzidenz das nächste mal bei 20 haben, rechne ich mit vollen Stadien.
#
Während es gestern im Laufe des Tages besser wurde, sind heute morgen die Schmerzen im Oberarm abscheulich. Fühlt sich an wie 5 Prellungen an einer Stelle, auf die man permanent drückt.

Da ich grundsätzlich zu muskulären Problemen neige, könnte das auch bei mir ein paar Tage länger dauern...

Ansonsten gestern ziemlich müde und schlaff, das war es bisher aber sonst.
#
Ich hatte bei erster Impfung den rechten Arm genommen, obwohl Rechtshänder, da ich im linken Arm an dem Tag ohnehin einen tierischen Muskelkater vom Erde schippen im Garten eines Freundes hatte und dachte, dass ich die Schmerzen dort nicht noch schlimmer machen will. Ging ganz gut auf, so fühlte ich mich, als hätte ich Muskelkater in beiden Armen. Zweiter Tag war dann auch dieses heftiger blauer Fleck Gefühl.
#
Ein gewisser Niko Frommer hat auch ein Tor gegen uns geschossen, obwohl es beinahe bedeutet hätte, dass er in der nächsten Saison mit uns zweite Liga hätte spielen müssen. Gefreut hat ihn das Tor sichtlich nicht, aber er war trotzdem Profi genug. Und eine solche Einstellung erwarte ich auch von Danny und Dominik.
#
DBecki schrieb:

Ein gewisser Niko Frommer hat auch ein Tor gegen uns geschossen, obwohl es beinahe bedeutet hätte, dass er in der nächsten Saison mit uns zweite Liga hätte spielen müssen. Gefreut hat ihn das Tor sichtlich nicht, aber er war trotzdem Profi genug.


Nach dem Tor ist er mit bleichem Gesicht rumgelaufen und wurde so früh ausgewechselt, wie die ganze restliche Saison nicht.
#
Nebenbei heute Hertha übrigens mit dem zweiten Nachholspiel. Ein sehr sehr wichtiges. Gewinnen sie, können sie wohl erstmal etwas durchatmen. Würden auf Platz 14 springen und hätten noch ein Spiel (gegen Schalke) weniger als die Konkurrenz.

Gewinnen sie nicht, haben sie hingegen mega Druck am Sonntag gegen Bielefeld, was den Bielefeldern eher zu Gute kommen könnte.
#
Mal sehen. Wir hatten jetzt 2 Wochen Zeit um uns nach dem Hütter Schock wieder was zu sortieren. Krösche hat vielleicht jetzt keinen direkten mega Einfluss auf die Spieler, aber es ist denke ich trotzdem schonmal ein Zeichen, dass jetzt nicht alles auseinanderfällt und die Eintracht führungslos ist.

Daher hoffe ich, dass man nun wieder zur alten Stärke. Nach der letzten 2 Wochen Pause sind wir auch stark wieder da gewesen und haben erstmal Dortmund und VW geschlagen.

Mainz zwar mit mega Rückrunde, könnte mir aber vorstellen, dass die Aufholjagd in der Liga auch kraft gekostet hat. 1:1 gegen Hertha ist eigentlich deutlich zu wenig gewesen. Dazu keine Pause für sie.

Ich werde langsam optimistisch und tippe, dass wir gewinnen werden. Hoffe, dass Younes wieder spielen kann und wird.
#
DBecki schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Zumal ja immernoch im Raum steht, das es sich um ein Missverständnis handelt.

Was daran missverständlich gewesen sein soll erkläre mir bitte mal.

Das wüsste ich auch gerne mal.

In der Tat ist es befremdlich, dass er gestern den Stein öffentlich ins Rollen bringt und heute dann großherzig alle Sünden vergibt.
Kann natürlich sein, dass er nicht mit solchen Reaktionen gerechnet hatte. Hätte er sich aber vielleicht auch denken können. Auf jeden Fall ist es gut, dass er die Sache aus der Welt schaffen will.

Und es ist auch gut, dass er der Welt gezeigt hat, wie primitiv Lehmann tickt. Selbst wenn es lustig gemeint sein sollte, irgendwo zeigt es doch, wie abwertend das am Ende doch gemeint war.
#
Basaltkopp schrieb:

Kann natürlich sein, dass er nicht mit solchen Reaktionen gerechnet hatte. Hätte er sich aber vielleicht auch denken können. Auf jeden Fall ist es gut, dass er die Sache aus der Welt schaffen will.


Denke echt, der hat nicht mit der Reaktion gerechnet. Klar, nen ordentlichen Shitstorm für Lehmann mag er erwartet haben und mag auch sein Ziel gewesen sein, ihn wegen des Altagsrassismus etwas vorzuführen.

Aber er hat wahrscheinlich nicht damit gerechnet, dass der gleich überall gefeuert wird. Ist wohl so, wie wenn man sich beim Geschäftsführer über nen Mitarbeiter beschwert, damit der nen Arschtritt bekommt und es künftig besser macht, der Geschäftsführer aber sofort den Mitarbeiter feuert.

Und er konnte auch nicht mit Lehmanns selten dämlicher Ausrede rechnen, die wahrscheinlich alles noch schlimmer gemacht hat.

Denke bei Lehmann ist das Fass halt nun auch übergelaufen, nachdem er sich ja schon im letzten Jahr mehrfach blöd in Sachen Corona eingelassen hat.
#
Eben. Dass ganz andere Vereine als wir an ihm dran sind, ist ja bekannt. Dennoch kann ein Spieler ja dahin gehen, wo er für sich erstmal höhere Chancen sieht zu spielen.
#
Unterhaching steht als erster Absteiger fest!
#
Tafelberg schrieb:

Unterhaching steht als erster Absteiger fest!


Nie mehr unter Haching!