
Exil-Adler-NRW
18123
#
HessiP
Wenn man sich mal anguckt, wie sehr die Bild heute mit Ihrer Kampagne in Richtung Querdenkertum abdriftet, wundern mich die internen Druchsteckereien doch sehr. Warum reden Menschen aus der Regierung überhaupt noch ein Wort mit diesem Dreck?
HessiP schrieb:
Wenn man sich mal anguckt, wie sehr die Bild heute mit Ihrer Kampagne in Richtung Querdenkertum abdriftet, wundern mich die internen Druchsteckereien doch sehr. Warum reden Menschen aus der Regierung überhaupt noch ein Wort mit diesem Dreck?
Ich finde es auf der anderen Seite gar nicht schlecht. Wenn einem die Leute erzählen wollen, dass die Medien ja alle gleichgeschaltet und von der Regierung gelenkt seien, dass das größte Printmedium eigentlich seit nem 3/4 Jahr massiv alle Maßnahmen der Regierung kritisiert und kritisieren darf, ohne unter die Corona Leugner zu fallen und trotzdem klar Hiltmann und Konsorten als Schwurbler zu Kennzeichnen.
Adlerdenis schrieb:reggaetyp schrieb:
Laut Süddeutscher steht Roger Schmidt als Trainer bei Bobic auf der Liste.
Auch interessant. Ist er schon freigestellt bei uns (also Bobic)?
https://www.sueddeutsche.de/sport/fussball-berlin-bericht-trainer-schmidt-auf-bobic-zettel-fuer-hertha-bsc-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-210421-99-289556
Ich verstehe was du meinst, aber solange das inkludiert, dass Roger Schmidt nicht zu uns kommt, kann die Eintracht denen von mir aus auch ein Candle Light Dinner spendieren.
Genau das ging mir auch sofort durch den Kopf.
Objektiv gesehen ist es aber wenn auch wenig überraschend, trotzdem nicht in Ordnung, dass da schon nebenher verhandelt wird.
Knueller schrieb:Adlerdenis schrieb:reggaetyp schrieb:
Laut Süddeutscher steht Roger Schmidt als Trainer bei Bobic auf der Liste.
Auch interessant. Ist er schon freigestellt bei uns (also Bobic)?
https://www.sueddeutsche.de/sport/fussball-berlin-bericht-trainer-schmidt-auf-bobic-zettel-fuer-hertha-bsc-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-210421-99-289556
Ich verstehe was du meinst, aber solange das inkludiert, dass Roger Schmidt nicht zu uns kommt, kann die Eintracht denen von mir aus auch ein Candle Light Dinner spendieren.
Genau das ging mir auch sofort durch den Kopf.
Objektiv gesehen ist es aber wenn auch wenig überraschend, trotzdem nicht in Ordnung, dass da schon nebenher verhandelt wird.
Ich nehme an, das wird im Rahmen unseres Aufhebungsvertrages geklärt sein. Und auch wenn wir einen SV bekommen sollten, der aktuell noch woanders unter Vertrag steht, erwarte ich entsprechende Regelungen, dass grundlegendes sofort geklärt werden kann und nicht bis zum 31.05. gewartet werden muss, bis der mit neuen Trainern für uns sprechen darf.
HessiP schrieb:
Frau Baerbock kennt sich nicht mit Autos und Technik aus. Seht her, es stimmt. Männerwichtige Fragen wie das mit der Mobilität überlassen wir lieber den Fachmännern. Jeder andere Versprecher wäre wohl unbemerkt geblieben.
Wenn sie über solche Fragen spricht sollte sie sich damit aus einigermaßen auskennen. Zumindest sollte sie wissen, dass keine Kobolde in Batterien hausen.
Ähnlich Habeck, der über die Pendlerpauschale sprach und nicht den Hauch einer Ahnung davon hatte.
Dass natürlich Politiker aller anderen Parteien Unsinn erzählen habe ich nie in Abrede gestellt.
Basaltkopp schrieb:
Wenn sie über solche Fragen spricht sollte sie sich damit aus einigermaßen auskennen.
Ich habe am Dienstag ein Fußballspiel gesehen, in dem der professionelle hauptberufliche Sportkommentator mehrfach behauptet hat, dass ein Brasilianer mit dem Namen Da Silva bei uns spielt.
Exil-Adler-NRW schrieb:Basaltkopp schrieb:
Wenn sie über solche Fragen spricht sollte sie sich damit aus einigermaßen auskennen.
Ich habe am Dienstag ein Fußballspiel gesehen, in dem der professionelle hauptberufliche Sportkommentator mehrfach behauptet hat, dass ein Brasilianer mit dem Namen Da Silva bei uns spielt.
Was hier gemacht wird kennt man doch, wenn eine Frau sich verspricht ist es sehr viel schlimmer als wenn es einem Mann passiert. Ich sage nur Schalke 05, es hat sich nicht viel geändert bei vielen Männern.
Exil-Adler-NRW schrieb:Basaltkopp schrieb:
Wenn sie über solche Fragen spricht sollte sie sich damit aus einigermaßen auskennen.
Ich habe am Dienstag ein Fußballspiel gesehen, in dem der professionelle hauptberufliche Sportkommentator mehrfach behauptet hat, dass ein Brasilianer mit dem Namen Da Silva bei uns spielt.
Nachdem er ihn kurz vorher noch mit Jovic verwechselt hatte.
Exil-Adler-NRW schrieb:Basaltkopp schrieb:
Wenn sie über solche Fragen spricht sollte sie sich damit aus einigermaßen auskennen.
Ich habe am Dienstag ein Fußballspiel gesehen, in dem der professionelle hauptberufliche Sportkommentator mehrfach behauptet hat, dass ein Brasilianer mit dem Namen Da Silva bei uns spielt.
Will der auch Bundeskanzler werden?
Wolf war bei uns top, aber inzwischen scheint er mir weniger Marius Wolf, als eher Marius Dackel zu sein.
Sehe seine Spiele zu selten. Bei Hertha und Köln reichte es immerhin zum Stammspieler. Beim BVB waren es immerhin auch 10 Startelf Einsätze. Mehr wurden hier auch durch Verletzungen und ne Rotsperre verhindert. Festzustellen ist, dass er das gute Jahr bei uns nirgends wiederholen konnte. Nächsten Monat ist er dann 26, so dass man jetzt auch nicht mehr mit wahnsinnigen Leistungssprüngen rechnen muss, während er bei uns noch eher nen Talentstatus hatte.
Und die Spieler und Trainer, mit denen er bei uns so super funktionierte, sind halt dann auch fast alle nicht mehr da. Stand jetzt nächste Saison nur Da Costa, Chandler und Hasebe. Halte ihn jetzt nicht für schlecht, aber man muss vermuten, dass er bei uns einfach eine Saison hatte in der alles passte, wie sie auch mal ein Da Costa hatte. Und Dortmund hat ihn hier auf der Spitze seines Leistungsvermögen geschnappt und ihn einen 5 Jahresvertrag mit mega Gehalt gegeben. Ich könnte mir sogar vorstellen, es noch mal mit ihm zu versuchen. Wenn Köln ihn leihen kann, können wir es mit Sicherheit auch. Er müsste halt auf Gehalt verzichten oder Dortmund entsprechenden Anteil übernehmen. Dann vielleicht mit ner kleinen Kaufoption (hätte ja nach Ablauf nächster Saison auch nur noch ein Jahr Vertrag), könnte man ggfs. versuchen. Ob er besser als Durm ist, müsste man dann sehen.
Und die Spieler und Trainer, mit denen er bei uns so super funktionierte, sind halt dann auch fast alle nicht mehr da. Stand jetzt nächste Saison nur Da Costa, Chandler und Hasebe. Halte ihn jetzt nicht für schlecht, aber man muss vermuten, dass er bei uns einfach eine Saison hatte in der alles passte, wie sie auch mal ein Da Costa hatte. Und Dortmund hat ihn hier auf der Spitze seines Leistungsvermögen geschnappt und ihn einen 5 Jahresvertrag mit mega Gehalt gegeben. Ich könnte mir sogar vorstellen, es noch mal mit ihm zu versuchen. Wenn Köln ihn leihen kann, können wir es mit Sicherheit auch. Er müsste halt auf Gehalt verzichten oder Dortmund entsprechenden Anteil übernehmen. Dann vielleicht mit ner kleinen Kaufoption (hätte ja nach Ablauf nächster Saison auch nur noch ein Jahr Vertrag), könnte man ggfs. versuchen. Ob er besser als Durm ist, müsste man dann sehen.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Halte ihn jetzt nicht für schlecht, aber man muss vermuten, dass er bei uns einfach eine Saison hatte in der alles passte, wie sie auch mal ein Da Costa hatte.
und wenn man sich dann noch anschaut, welche art von fußball damals bei uns gespielt wurde, welcher offensichtlich so gut zu wolf gepasst hat und ihm diese bisher einmalige leistung ermöglicht hat und dann vergleicht, was wir augenblicklich spielen (und hoffentlich auch annähernd zukünftig spielen wollen), sollte es doch klar sein, dass es für alle beteiligten bessere kandidaten gibt - als arbeitnehmer wie als arbeitgeber.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Sehe seine Spiele zu selten. Bei Hertha und Köln reichte es immerhin zum Stammspieler. Beim BVB waren es immerhin auch 10 Startelf Einsätze. Mehr wurden hier auch durch Verletzungen und ne Rotsperre verhindert. Festzustellen ist, dass er das gute Jahr bei uns nirgends wiederholen konnte. Nächsten Monat ist er dann 26, so dass man jetzt auch nicht mehr mit wahnsinnigen Leistungssprüngen rechnen muss, während er bei uns noch eher nen Talentstatus hatte.
Und die Spieler und Trainer, mit denen er bei uns so super funktionierte, sind halt dann auch fast alle nicht mehr da. Stand jetzt nächste Saison nur Da Costa, Chandler und Hasebe. Halte ihn jetzt nicht für schlecht, aber man muss vermuten, dass er bei uns einfach eine Saison hatte in der alles passte, wie sie auch mal ein Da Costa hatte. Und Dortmund hat ihn hier auf der Spitze seines Leistungsvermögen geschnappt und ihn einen 5 Jahresvertrag mit mega Gehalt gegeben. Ich könnte mir sogar vorstellen, es noch mal mit ihm zu versuchen. Wenn Köln ihn leihen kann, können wir es mit Sicherheit auch. Er müsste halt auf Gehalt verzichten oder Dortmund entsprechenden Anteil übernehmen. Dann vielleicht mit ner kleinen Kaufoption (hätte ja nach Ablauf nächster Saison auch nur noch ein Jahr Vertrag), könnte man ggfs. versuchen. Ob er besser als Durm ist, müsste man dann sehen.
Bei Hertha war er meiner Wahrnehmung nach ziemlich schwach, konnte sich aufgrund mäßiger Leistungen nicht wirklich durchsetzen. Bei Köln gehört er zu den Besseren, aber das Niveau von deren Offensive ist halt auch erschreckend.
VW hat bisher diese Saison nur ein Heimspiel verloren und das war gegen Bayern. Ich glaube nicht, dass die gegen den BVB verlieren. Zumal es für die ja auch ein extrem wichtiges Spiel ist, da sie mit nem Sieg den Vorsprung auf den BVB auf 8 Punkte ausbauen könnten und damit durch wären.
Gegen Leverkusen ist für mich dann jedes Ergebnis drin. Da gab es für uns die letzten Jahre nichts zu holen. Das galt aber auch für Mainz und Dortmund, oder für Heimspiele gegen VW. Die ersten 25 Minuten im Pokal in Leverkusen gehören für mich immer noch zum besten, was ich diese Saison gesehen habe. Bis Younes raus musste und ein paar Entscheidungen gegen uns liefen. Da hatten wir aber auch noch keinen Jovic zum nachlegen.
Gegen Leverkusen ist für mich dann jedes Ergebnis drin. Da gab es für uns die letzten Jahre nichts zu holen. Das galt aber auch für Mainz und Dortmund, oder für Heimspiele gegen VW. Die ersten 25 Minuten im Pokal in Leverkusen gehören für mich immer noch zum besten, was ich diese Saison gesehen habe. Bis Younes raus musste und ein paar Entscheidungen gegen uns liefen. Da hatten wir aber auch noch keinen Jovic zum nachlegen.
DonGuillermo schrieb:
Gerade in der Rückrunde gab es mittlerweile aber trotzdem wirklich verhältnismäßig viele eklatante Fehlentscheidungen. Schon vor einigen Wochen wurde in der zweiten Liga ein Elfmeter trotz klarer Schwalbe durchgewunken. Die deutschen Schiedsrichter präsentieren sich aktuell wirklich mal wieder in einem sehr schlechten Zustand
Ich verstehe da die SR echt nicht. Kann doch fast nix Schlimmeres für einen Unparteiischen geben als von einem Spieler vorgeführt zu werden. Von der Unsportlichkeit mal ganz abgesehen. Warum wird da nicht viel konsequenter der VAR zu Rate gezogen. Wobei ja selbst das in letzter Zeit nichts gebracht hat.
greg schrieb:DonGuillermo schrieb:
Gerade in der Rückrunde gab es mittlerweile aber trotzdem wirklich verhältnismäßig viele eklatante Fehlentscheidungen. Schon vor einigen Wochen wurde in der zweiten Liga ein Elfmeter trotz klarer Schwalbe durchgewunken. Die deutschen Schiedsrichter präsentieren sich aktuell wirklich mal wieder in einem sehr schlechten Zustand
Ich verstehe da die SR echt nicht. Kann doch fast nix Schlimmeres für einen Unparteiischen geben als von einem Spieler vorgeführt zu werden. Von der Unsportlichkeit mal ganz abgesehen. Warum wird da nicht viel konsequenter der VAR zu Rate gezogen. Wobei ja selbst das in letzter Zeit nichts gebracht hat.
Mich würde echt interessieren, wie die Kommunikation zwischen dem Mann am Computer und dem Schiri läuft. Der Schiri vom Union Spiel meinte ja zur Hasebe Aktion, dass da aus dem Keller nur ein kurzes "Hmm ja weiß nicht" kam, worauf es der Schiri sich nicht noch mal angeguckt hat, um dann selbst nach dem Spiel zu sagen, dass es ein Foul war.
So schiebt man aber auch Verantwortung weg. Und so gibt es Willkür. Es gibt keinen Grund, dass der Schiri sich die Aktion in Bremen nochmal anguckt und der Schiri in Dortmund nicht.
Schickt die Leute doch im Zweifel einfach zum Monitor und gut ist.
Respekt an Mainz für diese Rückrunde.
SGE_Werner schrieb:
Respekt an Mainz für diese Rückrunde.
Absolut. Man darf nicht vergessen, dass die Ende der Hinrunde punktgleich mit Schalke waren. Hoffe das Hertha Nachholspiel ist vor dem Spiel gegen uns und die machen gegen Hertha den Klassenerhalt vorher sicher.
In diesem Jahr!
Europacup!
Europacup! Europacup!
In diesem Jahr!
Europacup!
Europacup! Europacup!
In diesem Jahr!
Gelöschter Benutzer
Mist, dass Wolfsburg gewonnen hat, aber durch die Niederlage von Gladbach sind wir jetzt mindestens auf Platz 6.
Also International, jetzt kommt es noch auf den Wettbewerb an.
Conference League
Euro League
Champions League
Und am Samstag das Kracher-Spiel VW-BVB, weiß gar nicht wem ich die Daumen drücken soll.
Gehen wir mal von einem Remis aus und wir gewinnen in Leverkusen, wird die CL machbar sein.
Gewinnt Dortmund und verlieren wir, dann kann es eng werden.
Es ist eigentlich unfassbar, wir spielen so eine geile Saison und da sind uns zwei Mannschaften so dicht auf den Fersen, dass wir alles rausholen müssen.
Und was der Spieltag heute gezeigt hat: wir dürfen uns nicht auf die anderen verlassen, selber punkten, dann kann uns nichts passieren, das muss das Motto sein.
Voll auf Sieg bei den Pillen, das wäre dann schon ein Mega-Pfund.
Dortmund hat leider im Moment einen Lauf und VW ist auch wieder in der Spur.
Es fehlt nicht mehr viel...Mann, ist das spannend.
Also International, jetzt kommt es noch auf den Wettbewerb an.
Conference League
Euro League
Champions League
Und am Samstag das Kracher-Spiel VW-BVB, weiß gar nicht wem ich die Daumen drücken soll.
Gehen wir mal von einem Remis aus und wir gewinnen in Leverkusen, wird die CL machbar sein.
Gewinnt Dortmund und verlieren wir, dann kann es eng werden.
Es ist eigentlich unfassbar, wir spielen so eine geile Saison und da sind uns zwei Mannschaften so dicht auf den Fersen, dass wir alles rausholen müssen.
Und was der Spieltag heute gezeigt hat: wir dürfen uns nicht auf die anderen verlassen, selber punkten, dann kann uns nichts passieren, das muss das Motto sein.
Voll auf Sieg bei den Pillen, das wäre dann schon ein Mega-Pfund.
Dortmund hat leider im Moment einen Lauf und VW ist auch wieder in der Spur.
Es fehlt nicht mehr viel...Mann, ist das spannend.
Vael schrieb:
Mädels, hört doch auf zu Kotzen, im Moment sind wir auf ALLE FÄLLE Europäisch. Und wir haben es in der eigenen Hand, wir haben das leichtere Programm. Mädels, regt euch net uff. Alles wird gut!
Eben! Mindestens Platz 6 sicher. 4 Spieltage vor Schluss. Ein Grund zum Feiern. Welcher Wettbewerb es wird, sieht man dann die nächsten Wochen.
Stand jetzt Europa sicher.
Nehm aber trotzdem gerne noch nen Ausgleich von Union
Stand jetzt Europa sicher.
Nehm aber trotzdem gerne noch nen Ausgleich von Union
Tjo, jedes Mal wenn sich in Düsseldorf alle einig sind es verkackt zu haben, starten die plötzlich ne Siegesserie. Relegation gegen Köln oder ein Revival der Relegation gegen Berlin hätte natürlich auch was.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Tjo, jedes Mal wenn sich in Düsseldorf alle einig sind es verkackt zu haben, starten die plötzlich ne Siegesserie. Relegation gegen Köln oder ein Revival der Relegation gegen Berlin hätte natürlich auch was.
Hertha und Schalke als Direktabsteiger. Köln oder Bremen gegen Düsseldorf in der Rele. Bochum und von mir aus auch HSV (um dann direkt wieder abzusteigen) steigen auf.
Wir zudem CL... Das wäre eine traumhafte Saison.
Läuft nicht
WuerzburgerAdler schrieb:
Ich finde, dass die Mannschaft auch gestern wieder verunsichert wurde
Meinst Du, sie wirkte verunsichert oder tatsächlich sie wurde verunsichert?
Ersteres trifft auf jeden Fall zu. Wie Du richtig ausführst dürfte sie einen enormen Druck verspüren, mit dem sie erst einmal zurecht kommen muss.
Um so wichtiger ist der gestrige Sieg. Ich kann mich kaum an einen Sieg erinnern, der glücklicher zustande kam. Dieses Glück hat sich das Team über die Saison betrachtet aber auch absolut verdient.
Luzbert schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Ich finde, dass die Mannschaft auch gestern wieder verunsichert wurde
Meinst Du, sie wirkte verunsichert oder tatsächlich sie wurde verunsichert?
Ersteres trifft auf jeden Fall zu. Wie Du richtig ausführst dürfte sie einen enormen Druck verspüren, mit dem sie erst einmal zurecht kommen muss.
Um so wichtiger ist der gestrige Sieg. Ich kann mich kaum an einen Sieg erinnern, der glücklicher zustande kam. Dieses Glück hat sich das Team über die Saison betrachtet aber auch absolut verdient.
Ich fand es sehr schwankend.
Zu Beginn sah man definitiv, dass wir uns viel vorgenommen haben. Da haben wir aber nicht so viel draus gemacht und dann gab es einige Konter der Augsburger. Da waren wir erstmal längere Zeit verunsichert. Nach dem 1:0 spielten wir dann spürbar befreiter auf und das Spiel lief dann meines Erachtens, bis etwa zum Elfer, richtig gut. Danach gab es wieder, obwohl ja alles gut ging, wieder etwas Verunsicherung in die Richtung, "oh ein Fehler und es könnte wieder knapp werden". Dennoch muss ich sagen, dass ich nach dem 1:0 eigentlich nie wirklich das Gefühl hatte, dass es noch schief gehen könnte.
Zumal Bobic doch eigentlich schon, nach eigenen Aussagen, unter Steubing weg wollte.
Klingt gut. Nachdem ich heute erfahren habe, dass meine Frau und ich wohl beruflich auch in IG3 landen, mache ich mir gerade das erste mal Hoffnung schon im Juli durchgeimpft zu sein.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Klingt gut. Nachdem ich heute erfahren habe, dass meine Frau und ich wohl beruflich auch in IG3 landen, mache ich mir gerade das erste mal Hoffnung schon im Juli durchgeimpft zu sein.
Hoffentlich fällt mein 2. Termin nicht in den Sommerurlaub im August. Da bin ich im Ausland für ne längere Zeit.
Dieses "wahrscheinlich steht schon längst fest" hört man bei sowas immer oft. Ganz ehrlich wüsste ich jetzt nicht, warum die Bekanntgabe eines feststehenden neuen SV Unruhe reinbringen würde. Und wenn man jetzt total mega weit wäre, würde man ja wahrscheinlich gar keine Gespräche mehr mit Rangnick führen, gegen den es eh schon Vorbehalte gab. Ich denke, je schneller die freien Positionen öffentlich neu besetzt werden, umso besser.
Kann natürlich sein, dass man sich einig ist, derjenige aber noch aus nem Vertrag rausgeholt werden muss und die entsprechenden Gespräche laufen.
Kann natürlich sein, dass man sich einig ist, derjenige aber noch aus nem Vertrag rausgeholt werden muss und die entsprechenden Gespräche laufen.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Dieses "wahrscheinlich steht schon längst fest" hört man bei sowas immer oft. Ganz ehrlich wüsste ich jetzt nicht, warum die Bekanntgabe eines feststehenden neuen SV Unruhe reinbringen würde.
Weil es vielleicht Spieler gibt, die mit ihm schon mal zu tun hatten. Weil in den Presserunden Fragen dazu auftauchen werden. Weil der Sportvorstand dann erklären muss, wie er sich seine neue Eintracht vorstellt und das betrifft immer Zu- und Abgänge. Weil sich dann Berater bei ihren Spielern melden. Weil dann, sollte der SV einen Job haben, beim abgebenden Verein die Diskussionen beginnen.
Der SV (oder das entsprechende Pendant bei anderen Clubs) ist nun mal eine extrem wichtige Personalie, die viel in Kontakt mit Spielern ist und in der Öffentlichkeit viel diskutiert wird.
igorpamic schrieb:Basaltkopp schrieb:
So oder so sollte man wohl den Bonbonwerfern heute Abend die Daumen in Bremen drücken.
Wenns um Klofeldt geht darf sogar Mainz jubeln heute Abend.
Auch mit Blick auf den Big City Club darf Mainz heute sehr gerne gewinnen.
Exil-Adler-NRW schrieb:igorpamic schrieb:Basaltkopp schrieb:
So oder so sollte man wohl den Bonbonwerfern heute Abend die Daumen in Bremen drücken.
Wenns um Klofeldt geht darf sogar Mainz jubeln heute Abend.
Auch mit Blick auf den Big City Club darf Mainz heute sehr gerne gewinnen.
Bin auch klar für Mainz. Die sollen die Hertha mal richtig schön unter Druck setzen!!!
Ein Abstieg der Hertha in Verbindung mit unserer CL-Teilnahme wäre eine unvergleichliche Genugtuung.
Ich würde es Tagelang feiern.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Auch mit Blick auf den Big City Club darf Mainz heute sehr gerne gewinnen.
Das war das andere so.
Klar, die Schalker haben sich gegenseitig runtergerissen. Aber letztlich waren die doch alle so schlecht, dass sich absolut keiner für uns empfehlen könnte. Rönnow und Paciencia hatten Glück, dass das Debakel noch so etwas an denen vorbei ging.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Klar, die Schalker haben sich gegenseitig runtergerissen. Aber letztlich waren die doch alle so schlecht, dass sich absolut keiner für uns empfehlen könnte.
das wäre in diesem fall so eine hsv/kostic geschichte:
wer im falle von serdar die qualität des spielers "an sich" nicht erkennen kann oder möchte und lediglich auf die performance in dieser absteigertruppe verweisen möchte, um daraus abzuleiten, dass der spieler "schlecht" sei oder "nichts gerissen" habe, dem kann ich leider auch nicht helfen.
für mich wäre die verpflichtung von serdar ein brett für uns. punkt.
Chris-P schrieb:Basaltkopp schrieb:
Damit hätten wir dann 63 Punkte. Und wenn man davon ausgeht, dass die Zecken auch nicht alle 5 Spiele gewinnen, würde das in jedem Fall reichen. Hoffen wir mal, dass die schon heute Abend damit anfangen nicht alles zu gewinnen.
Mittlerweile glaube ich leider, dass BVB alle 5 Spiele gewinnt. Leipzig und Leverkusen werden sich nicht mehr anstrengen und bei WOB werden sie auch gewinnen. Würde mich riesig freuen, wenn ich mich täusche...
Die haben bisher 6 Siege in 12 Rückrundenspielen. Ich glaube nicht, dass sie jetzt 7 Siege in Serie schaffen.
Basaltkopp schrieb:
Die haben bisher 6 Siege in 12 Rückrundenspielen. Ich glaube nicht, dass sie jetzt 7 Siege in Serie schaffen.
Jo, beim BVB wird nach jedem absoluten Pflichtsieg hier die große Siegesserie vermutet.
Mannschaften die in der Rückrunde gegen den BVB verloren haben: Augsburg, Schalke, Bielefeld, Hertha, Stuttgart, Bremen. Außer mit Abstrichen Stuttgart alles Mannschaften, die aktuell noch untern drin hocken. Bisher in der Rückrunde kein Team aus der oberen Tabellenhälfte besiegt.