>

Exil-Adler-NRW

18122

#
DBecki schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Nagelsmann zu Bayern laut BILD perfekt.

Dann ist er endlich da wo er hingehört. Der unsympathischste Trainer der Liga beim unsympathischsten Verein. Passt wie (_._) auf Eimer.



Also ich habe gestern mit einem Kumpel telefoniert und der ist FCB Fan.
Der ist gar nicht so begeistert von der Personalie aufgrund der hohen Ablösesumme und er ist nicht sicher, ob er zum FCB passt.
#
Hyundaii30 schrieb:

DBecki schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Nagelsmann zu Bayern laut BILD perfekt.

Dann ist er endlich da wo er hingehört. Der unsympathischste Trainer der Liga beim unsympathischsten Verein. Passt wie (_._) auf Eimer.



Also ich habe gestern mit einem Kumpel telefoniert und der ist FCB Fan.
Der ist gar nicht so begeistert von der Personalie aufgrund der hohen Ablösesumme und er ist nicht sicher, ob er zum FCB passt.


Kann im Grunde auch jetzt keiner sagen. Mit Neuer, Müller und Lewandowski sind drei Spieler im Alter von Nagelsmann. Kann klappen, kann aber auch zu Respekt Fragen kommen.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Nagelsmann zu Bayern laut BILD perfekt.

Wäre damit eine evtl. Ablöse für Flick hinfällig?
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Nagelsmann zu Bayern laut BILD perfekt.

Wäre damit eine evtl. Ablöse für Flick hinfällig?


Die Statements von Kahn und Brazzo klingen so, dass nun einfach der Vertrag mit Flick aufgelöst wird. Ob im Hintergrund was geflossen ist, oder Flick vielleicht auf Prämien verzichtet ich, weiß ich nicht. Es klingt jedenfalls nicht danach, als hätte Flick noch irgendwelche Steine im Weg.

Oliver Kahn: „Mein Dank gilt Hansi Flick. Mit tollem Fußball hat er den FC Bayern zu großartigen Erfolgen geführt. Nun haben wir ihm seinen Wunsch erfüllt, den FC Bayern vor Vertragsende zu verlassen. Alles Gute, Hansi!“
#
Kenne mich medizinisch wenig aus. Als Laie finde ich es aber merkwürdig, wenn ein Spieler keine verletzungsbedingte Pause einlegen musste, aber es plötzlich wochenlang nur noch zu Kurzeinsätzen reicht. Und der längste Einsatz direkt nach der Länderspielreise erfolgte, wo die Verletzung her sein soll.

Und im Gegenzug mit Hinteregger ein Spieler der über nen Monat verletzt gefehlt hat und es nicht mal für die Bank reichte, 3 Tage nach dem letzten komplett verpassten Spiel wieder in der Startelf steht und weitere 4 Tage direkt wieder.  
#
5 Spiele, alle verloren. Ist aber auch schon lange her 2013/2014. Finde schon, dass er sich positiv entwickelt hat.
#
Danach auch in Freiburg mit ner interessanten Serie, als er in 13 Einsätzen in der Saison 14/15 nicht einen Sieg erlebte. 15/16 spielte Freiburg dann nur 2. Liga. 16/17 dann Kempf lange verletzt. Erst in seinem 20 Bundesligaspiel über 4 Jahre nach seinem Bundesligadebut, durfte er seinen ersten Bundesligasieg feiern. Gegner? Eintracht Frankfurt...
#
Ob Nagelsmann jetzt 2,5 Mal so viel kosten müsste wie einer der besten Innenverteidiger der Liga, würde ich zwar anzweifeln, aber tatsächlich hat es mich bis jetzt immer gewundert, warum zumindest Top-Trainer praktisch nix kosten. Trainer werden natürlich sehr schnell rausgeworfen (im Gegensatz zu Spielern), wodurch natürlich der Markt unterhalb der Topvereine und deren Verfolger eher für die Vereine günstig ist. Aber im ganz oberen Segment (CL / EL Niveau) sucht man sich ja die Elite raus und da ist es dann nur logisch, wenn da entsprechende Ablösen aufgerufen werden.
#
Der Unterschied vom Trainer und Spieler ist halt der normalerweise deutlich schnellere und größere Marktwertverfall.

Spielt ein Spieler mal 6 Spiele schlecht, setzt Du ihn auf die Bank und hoffst das er wieder besser wird. Verliert der Trainer 6 Spiele am Stück, hofft man selbst keine Abfindung zahlen zu müssen. Zudem war es noch nie gut, wenn der Trainer keinen Bock mehr auf den Verein hat. Wie oft haben Verein und Trainer schon bekanntgegeben sich am Ende der Saison zu trennen und dann den Trainer doch vorzeitig gefeuert, weil es danach nicht lief.

Selbst absolute Erfolgstrainer, wie Klopp in Dortmund oder Favre in Gladbach hatten sich bei ihren Teams halt aus erzählt und man hat sich, trotz langer Erfolgsserien, nach einer kurzen heftigen Misserfolgsserie, dann einfach auf ein Ende der Zusammenarbeit geeinigt.

Mal sehen wie dieser Trend nun mit hohen Ablösen für Trainer weitergeht. Das wird besonders interessant, wenn der erste der teuer bezahlten Trainer richtig floppt. Wenn so ein 7,5 Millionen Trainer zur ersten Winterpause fliegt, weil es einfach nicht passt.
Oder entwickelt hier sich ein ganz neuer Markt, bei dem man nach ner Trainer Beurlaubung nicht einfach nur froh ist, ihn mit möglichst wenig Abfindung von der Gehaltsliste zu bekommen, sondern ihn dann in der Winterpause für 6 Millionen an ein anderes Team verkaufen kann.

#
Nagelsmann zu Bayern laut BILD perfekt.
#
grossaadla schrieb:

Wird alles ne ganz enge Kiste denke ich.
Sollte Wob noch 2 der 3 Spiele gewinnen ,müssten wir schon alle Spiele gewinnen.7 Tore Unterschied holen wir da wohl nicht mehr auf.
Glaube und hoffe das wir Bvb hinter uns lassen.Denke die holen noch 4 Punkte und wir mind.6.

Dass die 3 letzten Spiele im Grunde gewonnen werden müssen um unabhängig von den Ergebnissen der anderen sicher die CL zu schaffen, davon war doch schon seit Wochen auszugehen.
Rein von den Punkten waren die letzten 5 Spiele doch ok denn mehr als die 9 Punkte hätte doch davor
kaum einer erwartet.
Man sollte halt auch nicht vergessen gegen wen man da gespielt hat.
Der Punkteschnitt war sogar höher, als der, der in den allen Spielen zuvor erreicht wurde.

Entscheidend wird sein dass man in der Lage ist sein Leistungsvermögen abzurufen.
Vorausgesetzt der Trainer wählt die richtige Taktik und auch Aufstellung, sind dafür die Spieler die auf dem Platz stehen verantwortlich.
#
Fireye schrieb:

Rein von den Punkten waren die letzten 5 Spiele doch ok denn mehr als die 9 Punkte hätte doch davor
kaum einer erwartet.
Man sollte halt auch nicht vergessen gegen wen man da gespielt hat.
Der Punkteschnitt war sogar höher, als der, der in den allen Spielen zuvor erreicht wurde.


Da hast Du sicher nicht unrecht. Aber nachdem alle klar die Spiele gegen starke Dortmunder und Wolfsburger als die ganz schweren Dinger angesehen haben, während Gladbach und Leverkusen, im Vergleich, bis dahin eher sehr mässige Rückrunden spielten, gebe ich schon zu, dass ich nach dem Spiel gegen VW uns eigentlich deutlich sicherer in der CL gesehen habe und nicht dachte, dass wir 2 Wochen später nur noch 1 Punkt vor Dortmund sind. Da hilft es nichts, dass ich vor den 5 Spielen mit der Ausgangslage zufrieden gewesen wäre. Zumal halt auch ein Leistungseinbruch nicht zu übersehen ist und ich der Auffassung bin, dass der zeitliche Zusammenhang zu einer gewissen Personalentscheidung nicht ganz zufällig ist.

Jetzt sind erstmal zwei Wochen Pause. Das ist vielleicht gut, um sich nochmal den Kopf freizupusten und noch mal mit voller Konzentration auf den Endspurt vorbereiten. Hier können wir uns jetzt auch zwei Wochen wirklich gezielt auf den nächsten Gegner vorbereiten, der selbst 6 Tage vorher ein viel viel wichtigeres Spiel hat und für die es vielleicht gegen uns schon gar nicht mehr um so viel geht.

Positiv und womit ich auch nicht mehr gerechnet hätte, ist dass wir VW noch mal so nah kommen. Konnte ich mir nicht vorstellen, dass es zur Situation kommt, in dem wir an VW vorbeiziehen, der BVB aber an uns, ist dies mit Blick auf das Restprogramm aber gar nicht mehr so unrealistisch.

Mich nervt es, dass wir nächsten Spieltag nochmal nachlegen müssen. Denn die Ergebnisse der anderen Plätze werden so oder so Anlass zum Grübeln geben. Entweder wir stehen Samstag Nachmittag auf Platz 5 und sind total unter Zugzwang zu gewinnen. Oder auf Platz 4 und müssen gewinnen, um die riesen Chance wahrzunehmen die Punkte auszubauen. Klar, gewinnen müssen wir so oder so. Aber irgendwie wäre es mir trotzdem lieber, wenn man einfach drauf los Spielen und sich von den Ergebnissen in Wolfsburg und Dortmund überraschen lassen könnte.
#
Nachdem ich heute gelesen habe, dass in der Türkei nun der ganz knallharte Lockdown kommt, wollte ich doch mal gucken, ob sich jetzt der falsche Attila, der ja in die Türkei geflohen ist, da jetzt auch so engagiert dagegen vorzugehen.

Bin dabei auf diesen Artikel gestoßen: https://www.mannheim24.de/promi-show/attila-hildmann-ausland-tuerkei-unterkunft-villa-luxus-untergrund-hildbusters-telegram-hotel-90316455.html

Also scheint sich der Herr dort nun einfach ein schönes Leben zu machen und seinem Antisemitismus nun vollends freien Lauf zu lassen.
#
Kohfeldt darf übrigens in Bremen weiterarbeiten
#
Tafelberg schrieb:

Kohfeldt darf übrigens in Bremen weiterarbeiten


Hat sich ja seit letztem Jahr ja schon gedreht. Da hieß es ja eher noch, dass Bremen weiter mit Kohfeldt arbeiten darf.
#
Ich finde es auch schon interessant, wie oft hier Baumgarts Kleidungsstil thematisiert wird.
Übrigens ist auch Mou teilweise im Trainingsanzug bei den Spielen rumgerannt, und sogar der elegante "Mister" war als Bayern-Trainer gerne mal im Jogger am Start.
Das man nicht in Jogginghose Champions League spielen kann, ist also ein Mythos.
#
Adlerdenis schrieb:

Ich finde es auch schon interessant, wie oft hier Baumgarts Kleidungsstil thematisiert wird.
Übrigens ist auch Mou teilweise im Trainingsanzug bei den Spielen rumgerannt, und sogar der elegante "Mister" war als Bayern-Trainer gerne mal im Jogger am Start.
Das man nicht in Jogginghose Champions League spielen kann, ist also ein Mythos.


Was soll der Mist überhaupt? In der CL trägt er dann halt Anzug und fertig. Hat bei Klopp auch keine sau gestört, wenn der in der Bundesliga in Trainingsanzug und Kappe trainiert hat.
#
Gibt es überhaupt noch Mannschaften, die von einem Trainer trainiert werden, der nächstes Jahr noch da ist? Leicht ironisch, aber es ist schon heftig was derzeit abgeht.
#
Und dass dabei scheinbar auch nur die Rekordablösen nur so purzeln.
#
Wie gesagt, bei uns wurden ja auch vom Hausarzt alle angeschrieben, die sich haben auf die Warteliste setzen lassen. Ohne den Grund der Priorisierung jetzt genau zu betrachten. Es scheint mir jedenfalls wirklich sinnvoll, seinen Hausarzt zu kontaktieren. Da ging es jetzt bei uns und mehreren anderen aus unserem Umfeld jeweils sehr schnell, während bei der uns eigentlich wichtigsten Person, die zuerst geimpft wurde, es Wochenlange Frustration beim Impfzentrum gab.
#
Da kommt mit den Impfungen scheinbar echt Zug in die Sache. Nachdem meine Frau und ich ja letzte Woche festgestellt haben aus beruflichen Gründen Impfgruppe 3 zu sein, haben wir beim Hausarzt meiner Frau nachgefragt, der uns auf eine Warteliste gesetzt hat.

Nun haben wir für Mittwoch schon nen Termin. Auf die Nachfrage, welche Belege dafür benötigt werden, dass wir Impfgruppe 3 sind kam als Antwort: "Ach, wir haben so viel Impfstoff bekommen, dass wir uns bei allen gemeldet haben, die sich bei uns auf die Warteliste haben setzen lassen." Kann natürlich der Vorteil einer Kleinstadt mit guter Hausarzt Auslastung sein. Aber insgesamt habe ich das Gefühl, dass es doch immer schneller geht, mit den Terminen.
#
Ralfe schrieb:

Scheißegal wer es wird Hauptsache wir kriegen möglichst schnell einen Sportvorstand  damit wir wieder handlungsfähig sind und wieder Planbarkeit eintritt und Ruhe einkehrt.
Dachte man wäre soweit mit Gesprächen...

Wir sind handlungsfähig und geplant wird eifrig auf allen Ebenen. Der Trainermarkt wird intensiv sondiert und es ist nicht auszuschließen das bald jemand feststeht.
Weshalb denn irgendwas panisch überstürzen?
Bobic wurde am 25.5.16 vorgestellt, obwohl 1 Jahr klar war das HB in seine letzte Saison geht.
#
Da musste aber nicht noch der SV als erste Amtshandlung nen neuen Trainer finden.
#
Sein deutsch ist echt noch ziemlich imposant für jemanden der zu dem Zeitpunkt schon 14-15 Jahren oder so nicht mehr hier gearbeitet hat. Aber in einem der Berichte stand er würde 5 Sprachen sprechen, also auf den Kopf gefallen ist er sicherlich nicht. Er ist ja auch erst 47, obwohl er seit 13 Jahren in Rom arbeitet.

Aber gut, ich glaub trotzdem nicht wirklich, dass er von Rom hierher käme. Wir brauchen jemanden der auch voll mzu steht wenn wir dann mal "nur" 8. oder 9. sind. Was diese Saison schlussendlich rumkommt sollte eher ein Bonus sein, als ein Gradmesser für Angestellte.
#
ChenZu schrieb:

Sein deutsch ist echt noch ziemlich imposant für jemanden der zu dem Zeitpunkt schon 14-15 Jahren oder so nicht mehr hier gearbeitet hat.


Kam halt mit 18 nach Deutschland und hat ja anfangs nur Amateurfussball gespielt. Da musste er die Sprache lernen.

Für mich als jemand der in den 90gern bei sehr vielen Fortuna Spielen war, wäre es irgendwie seltsam, neben Pokalheld Ben Manga, nun auch Igli Tare Fußballgott bei uns in verantwortlicher Position zu haben.
#
Bankdruecker schrieb:

Klar. Erst Hütter, dann Silva, jetzt I. Tare. Alles kurz vor wichtigen Partien. Hat System.

Aber wie soll mit dem Gerücht über einen möglichen Nachfolger Unruhe rein gebracht werden?
#
Bankdruecker ist der Meinung, dass es totale Unruhe reinbringt, wenn die Spieler wissen wer ihr neuer Chef wird und man es deshalb am besten so lange wie möglich geheim halten soll.
#
Hit-Man schrieb:

Danke Hütter, dass du ihn nicht angerufen hast 🤬


?

Wäre schade, konnte mich gut mit dem Gedanken anfreunden, dass er für die SGE spielt. Ich gehe davon aus, dass Hütter nicht den entscheidenden Einfluss auf einen zukünftigen Wechsel Ljubicics hat. Klar, beide sind Österreicher aber ansonsten haben sich deren beider Wege doch eher kaum gekreuzt als das da jetzt einige innige Beziehung herrscht, die über Ljubicics Zukunft mitentscheidet. Wenn die Roma anklopft, ist es dazu auch relativ legitim, mal darüber nachzudenken. Das ist ja jetzt auch nicht irgendein Provinzclub.
#
ajax88 schrieb:

Hit-Man schrieb:

Danke Hütter, dass du ihn nicht angerufen hast 🤬


?

Wäre schade, konnte mich gut mit dem Gedanken anfreunden, dass er für die SGE spielt. Ich gehe davon aus, dass Hütter nicht den entscheidenden Einfluss auf einen zukünftigen Wechsel Ljubicics hat. Klar, beide sind Österreicher aber ansonsten haben sich deren beider Wege doch eher kaum gekreuzt als das da jetzt einige innige Beziehung herrscht, die über Ljubicics Zukunft mitentscheidet. Wenn die Roma anklopft, ist es dazu auch relativ legitim, mal darüber nachzudenken. Das ist ja jetzt auch nicht irgendein Provinzclub.


Geht nicht darum, ob sich jetzt dessen und Hütters Wege im Laufe der Zeit sehr gekreuzt haben. Aber den Gerüchten nach waren wir mit ihm ja sehr weit und es sollte dann noch einen telefonischen Austausch zwischen Spieler und Trainer geben, wie er mit ihm plant. Den soll es nicht gegeben haben, da Hütter ja nächste Saison nicht mehr hier ist. Und da wir aktuell keinen Trainer haben, der dem Spieler sagen kann, wie er mit ihm plant, schaut sich dieser halt woanders um.
#
Köln und Bielefeld müssen gewinnen, alleine schon weil dann die Hertha so richtig unter Druck ist.
Ich wäre sogar fast noch bereit, den Bremern deshalb einen Sieg zu gönnen. Allerdings würde ich den Eisernen noch mehr gönnen, die Pillen noch abzufangen und tatsächlich EL spielen zu können (sofern Dortmund oder RatBull Pokalsieger werden). Wobei das natürlich eine gefährliche Situation für die Eisernen in der Liga werden könnte. Siehe 2013/14 bei uns.
#
Basaltkopp schrieb:

Wobei das natürlich eine gefährliche Situation für die Eisernen in der Liga werden könnte. Siehe 2013/14 bei uns.


So lange sie keinen Trainer haben der der Auffassung ist, man bräuchte in der Vorbereitung nicht so viel Kondition trainieren, weil man die ja über die vielen Spiele eh bekommt....
#
Wenn die da mit einem vollen Stadion gerechnet haben, dann haben die aber das letzte Jahr komplett verpennt.
#
Wurde im Juli 2020 geplant. Da haben doch auch die Vereine noch mit vollen Stadien in der Rückrunde kalkuliert.

Aber Basaltkopps Einwurf ist sicher richtig. Würde mehr Sinn machen das Finale auf Mittwoch zu legen, als dafür zwei Bundesligaspiele. Zumal es sogar Familienfreundlicher wäre, wenn man Pokalfinale vor dem Feiertag und nicht am Feiertag zeigt, so dass Kinder länger aufbleiben können.
#
Nehme an, man rechnete da noch mit nem vollen Stadion und wollte lieber die Leute an nem Feiertag in der Stadt haben, als an nem normalen Werktag. Finale selbst am 22.05. wollte man wegen ESC nicht bringen.

Dennoch seltsame Planung.