>

f1r3

11613

#
giordani schrieb:

Du bist der Staatsbürger der gebraucht wird und hast sicher nicht zu verbergen. Naja, auch Douches können Dipl-Inf werden...

Hast Du überhaupt verstanden, was ich geschrieben habe, bevor Du hier in persönliche Beleidigungen übergehst? Auf Dein Niveau lasse ich mich nicht herunter, aber glücklicherweise disqualifizierst Du Dich mit Deinen Äußerungen selbst.
#
Hyundaii30 schrieb:

Ich habe nichts davon geschrieben, das ich wegen der Ungewissheit einen neuen Keeper verpflichten will.

Habe ich das behauptet?
#
Ich frage mich, warum (aus Unwissenheit?) immer so viel Aufsehen gemacht wird. Was ist daran eine Frechheit? Youtube gehört Google. Wo ist das Problem?

Ein einziges Google Konto für alle Google-Anwendungen ist doch eher ein Vorteil als ein Nachteil (Single Sign On). Ist doch klasse, nicht für jeden Mist ein eigenes Konto haben zu müssen. Und wer nicht mit demselben Account Youtube und Google nutzen möchte, der legt eben zwei Konten an. Ob Du das Google Konto dann nur für Youtube nutzt oder auch für andere Dinge, ist doch völlig Dir überlassen.

Single Sign On wird in Zukunft immer mehr eingesetzt werden. Hier ein paar (technische) Infos zu verschiedenen SSO Technologien:
http://t3n.de/magazin/single-sign-on-facebook-twitter-open-stack-login-leicht-224747/
#
Hyundaii30 schrieb:

Das Fährmann hier länger als bis 2012 bleibt, glaube ich erst
wenn er eine gute neue Nummer eins ist und sein Neuer Vertrag unterschrieben ist.
Was wohl noch sehr lange dauern wird.
Diese Ungewissheit finde ich doof.

Aus der Ungewissheit heraus einen weiteren Keeper zu holen wäre jedoch Unsinn. Sollte Fährmann gute Leistungen abliefern, wird man zeitnah mit ihm Gespräche ansetzen und verlängern. Fällt Oka tatsächlich sechs Wochen oder länger aus, gibt es bei anständigen Leistungen Fährmanns ohnehin keinen Grund, im Saisonendspurt zu wechseln. Dann wäre Fährmann auch dauerhaft die Nummer eins.
#
Misanthrop schrieb:
Mik schrieb:

Mich juckt keine Statistik, wenn ich schönen Fußball sehe und eine Mannschaft die kämpft.


Das dürfte wohl fast jeder unterschreiben. "Wenn" halt, gell.

Dennoch ist es im Grunde korrekt: Was in der Hinrunde gut war, funktioniert momentan nicht. Das war es aber auch schon, deshalb habe ich in der Hinrunde dennoch oft schönen, schnörkellosen Kurzpasskombinationsfußball gesehen. In der Hinrunde gab es in den ersten fünf Spielen auch Probleme, später dann eine Phase mit tollem Fußball.

Es gibt diverse Gründe, warum es jetzt nicht klappt, sei es die Verletzungsmisere in der Defensive am Anfang des Jahres, oder jetztige Probleme. Der wichtigste ist meines Erachtens, dass wir scheinbar kein Alternativsystem spielen können, das einstudierte aber momentan klemmt.

Ansonsten aber ist doch nicht alles schlecht, nur weil die Mannschaft in einer (mentalen?) Formkrise steckt, von der sie sich auch wieder erholen wird. Letztes Jahr hieß es allerorten, die Eintracht spiele "unglaublich effektiv". Momentan lässt die Effektivität zu wünschen übrig, aber auch das Kurzpassspiel wird wieder funktionieren, eine Flaute oder Windstille gibt es immer einmal. Wir gewinnen gegen Stuttgart, dann kommt auch das Selbstvertrauen wieder.

Diese Hysterie, dass die Eintracht im Abstiegskampf steckt, ist doch genauso nur eine Momentaufnahme wie der Höhenflug in der Hinrunde. Die Eintracht wird sich stabilisieren.
#
arti schrieb:
f1r3 schrieb:
Ja, ich hab ne dynamische Prämie, jedes Jahr 10% drauf, jedes zweite Jahr kann ich widersprechen. Ist von der Skandia. Da geht zwar am Anfang fast alles weg für den Vermittler und so, aber ich dachte damals, es wäre ne gute Option. Scheint ja nicht sooo verkehrt gewesen zu sein.

hab ich damals auch verkauft. wenn du jetzt nicht die absoluten grotten fonds drin hast, alles richtig gemacht.

Hmm, ich meine, es ist so, dass ich nur alle zwei Jahre widersprechen kann, aber ich schau mal nach. Im Grunde will ich ohnehin nicht widersprechen.

Ich hatte mich damals beim Abschluss auf einen horrenden monatlichen Betrag beschwatzen lassen (der nette Vertreter hatte mir nicht einmal gesagt, dass in den ersten Jahren der Großteil des Geldes an Versicherung und Makler gehen, soviel zum Thema Protokoll und so... dabei war ich wirklich gut informiert, generell...), habe aber relativ schnell gehandelt und nach einigen Monaten auf "mein" wirkliches Maß reduziert. Jetzt läuft's so, wie ich es will. Und wenn ich jemals Geldprobleme hätte, müsste ich den Betrag eben runtersetzen lassen.

Die Fonds sind ein Garantiefonds, dann ein konservativer und damals der Templeton Growth, inzwischen auf Templeton EU umgeschwenkt. Die ersten Anteile sind ob der Krise wohl ohnehin futsch, aber ich bin zuversichtlich, dass wie Du sagst die Steuervorteile und das dauerhafte Einzahlen eine gute Rendite und im Rentenalter eine ordentliche Rente ergibt. Natürlich ist es ein Risiko, sich alleine darauf zu verlassen, aber ich werde ja hoffentlich bis zur Rente noch eine Immobilie ergattern können, insofern wäre die Kombi relativ gut. Ansonsten mag ich das Gefühl, frei mit meinem Geld haushalten zu können, daher ist mein Favorit auch das Tagesgeldkonto.
#
arti schrieb:
f1r3 schrieb:
...


aber wenn du ne alte lebensversicherung / rentenversicherung hast, welche noch steuerfrei ist: soviel rendite kannst du heutzutage gar nicht mehr machen. wenn du jetzt noch ne prämiendynamik vereinart hast, noch geiler.

aber ja die option nicht einfach kündigen. zweimal hintereinander kannst du die dynamik aussetzen, zum 3. jahr solltest du diese ziehen (soweit finanziell machbar). dann hast du (meinem wissensstand nach) auch hierfür die steuerfreiheit.

Ja, ich hab ne dynamische Prämie, jedes Jahr 10% drauf, jedes zweite Jahr kann ich widersprechen. Ist von der Skandia. Da geht zwar am Anfang fast alles weg für den Vermittler und so, aber ich dachte damals, es wäre ne gute Option. Scheint ja nicht sooo verkehrt gewesen zu sein.

Geht Rürup auch für Selbständige?
#
arti schrieb:


"den" richtigen investitionsweg wirds nicht geben. von daher: viele angebote einholen, und dann selbst entscheiden.

aber wie bereits gesagt: es tummeln sich soviele leute auf dem markt, die nichts vom fach verstehen.

Meine Frage war eigentlich an DougH gerichtet. ("Oh weh, was teils für Antworten, hoffentlich nur von Laien")

arti schrieb:

mein tipp, sich die qualifikation nachweisen zu lassen, ist wirklich ernst gemeint. ich würde mein auto ja auch nicht nem neben-einsteiger anvertrauen. und die thematik ist zu groß, als dass man einen intern angelernten vertrauen kann.


Das hatte ich auch so verstanden, und ich fand den Hinweis auch ernsthaft wichtig.

arti schrieb:

sparkassen und raifeisenbanken... da hast du nen ansprechpartner vor ort, und (im fondsbereich) sind die gar nicht sooo schlecht. lieber weniger risko und potentiell eine weniger große rendite, als spekulativ in argentinische schweinehälften zu investieren...

Ich habe bisher nie an der Börse oder sonstwie spekuliert. Meine einzige Spekulation ist meine Fondsrentenpolice, die jeweils zu einem Drittel in einen riskanten, einen durchschnittlich rentablen beziehungsweise konservativen und einen Garantiefonds investiert wird. Ob das aufgeht, ist und bleibt natürlich dennoch Spekulatius. Sollte ich jemals an der Börse investieren, werde ich das investierte Kapital als Spielgeld sehen - und dementsprechend den Investitionsbetrag wählen.

arti schrieb:

auf keinen fall würde ich einzelne aktione kaufen, schau dir da lieber dachfonds an.

Naja, sagen wir so: Ich würde das als Spiel sehen und nur dann auf ein Pferd setzen, wenn ich mir einen entsprechenden Verlust leisten kann. Die Frage ist auch hier für mich, wann hört man auf, selbst wenn die Spekulation erfolgreich verlief?

arti schrieb:

da hast du schonmal eine streuung drin. und dies ist das A und O für eine längerfristigere anlage. allerdings lohnt sich ein fond nur, wenn du ein paar jahre anlegst (du musst ja den ausgabeaufschlag erst wieder reinbekommen).

Mein Hauptkapital liegt jederzeit erreichbar auf einem Tagesgeldkonto. Fondsmäßig gibt es bei mir nur die Rentenpolice mit den Steuervorteilen von "damals" (wie es heute aussieht, weiß ich nicht). Als nächstes würde ich mir eine Immobilie auf Eigennutzungsbasis anschauen, eventuell deutlich unter Verkehrswert über eine Zwangsversteigerung. Aber da braucht man ja auch ein gutes Händchen. Immerhin, ich habe ein Buch dazu und werde mir das gut überlegen.
#
arti schrieb:
f1r3 schrieb:
Warum? Darf die Welt nicht erfahren, was gesagt wird?  


die dame der linkspartei scheint ja reges interesse an dieser art der "öffentlichkeitsarbeit" zu haben.

ob die auch bei den genossen sowjets damals in der udssr sich derart engagiert hätte?  

Im Prinzip habe ich ja nichts gegen stilles Gedenken. Ich frage mich aber, was an dem Besprochenen geheimhaltungswürdig (oder zensurwürdig) sein soll?
#
emjott schrieb:

Genau! Skandal!
Für ein aufrichtiges Gedenken sind Kameras unverzichtbar!

Naja, das ist schon ein bissl was anderes: "Sie werden jetzt hinter verschlossenen Türen sprechen: ohne Zuschauer, ohne Journalisten oder Kamera-Teams und ohne, dass das Protokoll der Sitzung danach veröffentlicht werden darf. ".

Warum? Darf die Welt nicht erfahren, was gesagt wird?
#
womeninblack schrieb:

Über Ralle kann ich nix schreiben, nur dass nach meiner eigenen Einschäzung Oka höher zu bewerten ist, aber der ist Oka verletzt, also muss er ran.

Woran machst Du das fest?
#
FredSchaub schrieb:

ich glaub ne Sucht ist schon was trauriges


Dem stimme ich uneingeschränkt zu.
#
FredSchaub schrieb:
vonNachtmahr1982  schrieb:

Ja schon.... aber glücklicherweise bin ich nicht Rund um die Uhr hier. Das würde ja kein Mensch aushalten.    ,-)  


ich schon    


Makaber: Internetsüchtige vereinen sich online in Gruppen: Klick. Komischerweise gibt es jeweils relativ wenige Mitglieder...
#
hbh64 schrieb:
Hab halt an schwere Verletzungen gedacht! Zerrung, was ist schon eine Zerrung? Da bin früher Marathon mit gelaufen! Aber langsam! ,-)  

Mit Blei in den Schuhen?
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Ja schon klar. Bei ihr ist es allerdings keine Ironie.  

Ich dachte es mir, da gibt's noch mehr von der Sorte... man muss die Leute aber auch ein bissl in Schutz nehmen: Mit Smartphones wie dem iPhone und den HTC Boliden ist es schwer, sich der Nachrichtenflut zu erwehren. Wenn bald der Kauf des HTC ThunderBolt ansteht, werde ich ja im Selbstversuch erleben, ob und wie ich Applikationen wie "FriendStream" nutze.
#
Snuffle82 schrieb:
Da laufen Irre rum!  

Für mich eher Kategorie "Spam mittels Fakes", weniger Kategorie Irre. Das gibt's bei Skype, ICQ & Co KG leider auch. Das ganze Netz ist voller Spinner, Irrer und Eintrachtfans.  
#
FredSchaub schrieb:

es sollen ja schon Leute ihren Stuhlgang als Statusmeldung bei Facebook haben    

Ich dachte, um solche Dinge mitzuteilen wurde Twitter eingeführt?
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Wenn du da nebenbei noch eine SMS schreibst erinnerst du mich an eine Bekannte von mir.    

Ich hoffe, dass klar ist, dass hier Ironie im Spiel war... naja, sicherheitshalber sag ich das lieber explizit.
#
Nun, wenn Ralf Fährmann seine Sache im Tor gut macht in den nächsten Wochen, dürfte sich das Thema erledigt haben und eine Vertragsverlängerung erfolgen.
#
Endless schrieb:
So nehmen die Netzwerke nach und nach einen Platz im Leben der User ein.

Das ist doch Unsinn, ich meine... (moment, muss mal kurz bei Facebook was gucken... ahja)... ich meine also... (hey wart mal, Nachricht bei studiVZ, bin gleich wieder da)... was wollte ich sagen? Jedenfalls, dass Netzwerke einen Platz im... (gibt's ja nicht, die is auch bei Facebook? Hammer, gleich adden)... Oh sorry, ich muss los, hab ne ehemalige Nachbarin bei Facebook gefunden, die ich von einmal Einkaufen kenne. Bis später.