>

f1r3

11613

#
SGE_tec schrieb:
Den Wunsch hege ich auch, allein der Glaube fehlt mir. Warum sollte Tosun zu einem Verein zurückkommen, der ihm zwar am Herzen liegt, ihn aber nicht wertgeschätzt hat.  

Nein, er hat ein Angebot ausgeschlagen, weil er unbedingt spielen wollte, bei Skibbe aber kurzfristig keine Chance sah, beziehungsweise zu ungeduldig war. Warum sieht man jetzt, er fühlte sich wohl tatsächlich schon so weit und scheint es auch zu sein.

Dennoch, weder Tosun schätzt die Eintracht nicht, noch schätzt die Eintracht Tosun nicht. Lediglich war für Tosun hinter Gekas zunächst kein Platz, er hätte sich gedulden müssen, das hatte ihm Skibbe gesagt. Ihm war dies nicht genug kurzfristige Perspektive, also ging er. Nicht mehr und nicht weniger.
#
voyage schrieb:

Sie hätte es auch so machen können: Bei der Kampagne teilnehmen mit dem Spruch "Meine Meinung zu Bild: Polemisierend, hetzerisch, ekelhaft" öÄ und die 10.000€ an BildBlog spenden können.

Dann würde sie für die Bild werben, obwohl es gegen ihre Überzeugung ist. Das hätte genau den erwünschten Effekt, den die Bild mit sich mit so einer "witzigen und selbstbewussten Aktion" erhofft. Jeder würde sich fragen, warum sie dann dafür Werbung macht, mit dem Ergebnis, dass man denkt, dass es nicht ernst gemeint sein kann. Und dann ist es wieder Werbung. Ohne eine begleitende öffentliche Bekanntmachung der Anfrage der Werbeagentur wäre das ganze nicht so effektiv gewesen. Insofern war dies die einzig richtige Reaktion. Im Übrigen hätte die Bild eine solche Aussage nicht abgedruckt.
#
Es heißt "1 Million Einträge", oder besser "Eine Million Einträge", keinesfalls jedoch "1 Millionen Einträge". Eins bleibt eins bleibt eins bleibt Singular. Habe ich das schonmal geschrieben?
#
DougH schrieb:

Um alles genau zu benennen und dann noch genau zu begründen was nicht stimmig ist, dazu bedürfte es mehrere Stunden

Wann fängst Du an?  

Im Ernst: Ich habe gefragt, weil ich es unpassend finde, wenn jemand einfach nur eine Behauptung in den Raum wirft (sinngemäß "oh weh, lauter falsche und unstimmige Äußerungen von lauter Laien"), ohne das zu begründen. Da ist dann natürlich die Frage, ob derjenige es denn wirklich besser weiß. Zum anderen würde mich wirklich interessieren, welche Aussagen Du hier als falsch betrachtest. Darum geht's doch: Diskussionen sollen auch dazu führen, dass Falsches identifiziert und das Korrekte aussortiert wird.

DougH schrieb:

Den richtigen Investitionsweg aufzuzeigen, dafür bedarf es u.a. mehrere Infos von Dir. So etwas macht man nicht über ein Forum ect. sondern vor Ort unter vier, sechs...Augen.

Klar, Du kannst hier ein bißchen vorfühlen aber dies kann mitunter auch sehr irritierend sein.

Was bist Du für ein Typ d.h. auf Nunmmer sicher gehend, bissel risikobehaftet oder bissel mehr, wann benötigst Du Dein Geld usw. usw.

Und bitte lass Dir nichts vormachen, die 12 Riesen wirst Du nicht verdoppeln können, dann setz lieber auf rot o. schwarz und sichere sero noch ab, damit fährste besser als auf das Geschwätz von Bänkern u.a. Finanzhaien ect. reinzufallen!

Honorarberater o. Verbraucherberatung, da wärest Du nicht schlecht aufgehoben.  


Das ist schon klar. Allerdings geht es nicht um meine "12 Riesen"...
#
Mauri schrieb:
marcelninho85 schrieb:
FredSchaub schrieb:
hab ihn eben auf nem Trainingsfoto mit Eisbeutel am Knie gesehen


welches knie isses denn???


das linke Knie.
In welchem Knie hatte er den Knorpelschaden?

Das vor einem Jahr operierte war das rechte, meine ich. Aber malt mal nicht den Teufel an die Wand.
#
Ibanez schrieb:

Fehleranalyse Tor 1:
Russ lamentiert, statt sich - wie im Fussball usus - vor den Ball zu stellen. Jung lässt Harnik im Rücken ziehen, Vorteil Harnicks aufgrund der Unkonzentriertheit der gesamten Hintermannschaft. Der Schuß aus ca. 20m Vollspann abgezogen beschreibt eine elyptische Flugbahn. RF kann ihn halten, schaft es aber nicht diesen zur Seite abzuwähren. Harnick ist schneller, Tor für die Schwaben.

Du sagst es ja selbst: Korrekt wäre gewesen, den Schuss zur Seite abzuwehren, statt vor die Füße des Stuttgarters, geradeaus in den Strafraum. Natürlich ist das sein Fehler.

Richtig: Zur Seite abwehren.
Falsch: Nach vorne abwehren.

Wer etwas falsch macht, macht einen Fehler. Fährmann war nicht bedrängt, er hätte den Ball problemlos zur Seite abprallen lassen können. Ich denke eher, er wollte es besonders gut machen und den Ball festhalten. Klappte nicht. Fehler. Natürlich gingen dem Tor Fehler voraus. Aber genau für solche Situationen ist der Keeper da. Würden die Vorderleute niemals Fehler machen, hätte ein Keeper nie etwas zu tun.

Ich bin auch dafür, Fährmann über die Gesamtzeit der sechs Spiele zu beurteilen, und wenn er klasse hält, würde ich auch unseren treuen Oka auf die Bank setzen. Dennoch ist es ein Torwartfehler, Nesthäkchenbonus hin oder her. So objektiv muss man doch sein. Oder liege ich jetzt wirklich total daneben, und der Schuss war unhaltbar oder unmöglich nach rechts ins Toraus abzuwehren?
#
f1r3 schrieb:
untouchable schrieb:
Zum HTC Thunderbolt: Das ist ein CDMA/LTE Gerät, funktioniert also nicht in den deutschen GSM-Netzen.

Nein, diese Aussage ist falsch. Das ThunderBolt 4G ist ein Quad-Band Smartphone und funktioniert selbstverständlich auch in Deutschland.

Korrigiere: Es gibt zumindest gab es diverse Ankündigungen, dass das Gerät auch in Deutschland erscheinen wird und sowohl CDMA als auch GSM unterstützen wird. Insofern bleibt dies abzuwarten.
#
untouchable schrieb:

Ich würde aktuell das Desire HD nehmen, Android, groß, schnell, und hat mit HTC Sense imho das einzige Android Herstellerinterface, das besser ist als nacktes Android und nicht schlechter.

Da das ThunderBolt noch nicht erhältlich ist, würde ich momentan das Desire S bevorzugen, alleine wegen der Frontkamera. Ich werde dennoch warten. Das etwas eckigere Design des ThunderBolt gefällt mir ganz gut. Bei Erscheinen werde ich beide Geräte vergleichen.
#
untouchable schrieb:
Zum HTC Thunderbolt: Das ist ein CDMA/LTE Gerät, funktioniert also nicht in den deutschen GSM-Netzen.

Nein, diese Aussage ist falsch. Das ThunderBolt 4G ist ein Quad-Band Smartphone und funktioniert selbstverständlich auch in Deutschland.
#
Ich bitte darum, den Threadtitel auf "Hilfe gesucht: Einbau einer Fußraumbeleuchtung in PKW/Auto" zu ändern. Wenn immer nur das "Genre" der Frage in den Titel gestellt wird, stehen irgendwann nur Threads mit dem Titel "Fußball" im Forum.
#
Vielleicht gibt es ja auch eine spezielle Menger-Trainingseinheit für solche Patzer. Diese müssen regelmäßig eingestreut werden, damit die Konkurrenz nicht auf die Idee kommt, unsere Keeper zu verpflichten.

Ralf Fährmann hat Welpenschutz, das ist korrekt, und das ist gut so. Dennoch war seine Leistung durch die Patzer eben mangelhaft. Vermutlich wird ihm dies mit weiterer Spielpraxis nicht wieder so schnell passieren, insofern positiv, dass ihm beide Fehler im gleichen Spiel unterliefen. Das gegnerische Tor hätte die Eintracht auch mit 30 weiteren Chancen ohnehin nicht getroffen.

Also, Ralle, den Reset-Knopf drücken und in den nächsten fünf Spielen überzeugen.
#
2cvrs schrieb:

Na also- da haben wir ja schon die Verursacher! Ich danke für Deine Entlastung ,-)  


Dabei ist Vitamin [ b ] nach meinem Kenntnisstand im Gegensatz zu anderen Vitaminen eher schwer überdosierbar. Dass eine Überdosierung zu Fettsucht führt, ist daher eine forumsmedizinische Sensation.
#
Tomasch schrieb:

Ich glaube, wir haben beide die selbe Meinung, aber drücken sie unterschiedlich aus. Ich sehe es so, dass schlechte Publicity (dummerweise) eben auch Publicity ist. Das macht sich die Bild mit ihrer Anzeige zum Vorteil. Dass sie damit den "einfach gestrickten" Leser auf ihre Seite gewinnen wollen, ist klar. Eine moralisch äußerst zweifelhafte Methode, aber effektiv (was erwartet man auch...). Dass darüber diskutiert wird, ist doch leider schon wieder optimal für dieses Blatt.

Mal ganz nebenbei bekommt Holofernes durch diese Geschichte auch sicherlich mehr Aufmerksamkeit, als wenn sie an dieser Aktion teilgenommen hätte...ohne ihr etwas unterstellen zu wollen.


Ich finde es besser, etwas publik zu machen, als es zu verschweigen: Auch wenn die Wahrheit im Sinne negativer Publicity gewissermaßen positiv für die "dunkle Seite der Macht" sein kann, sollte es doch erwähnt werden, damit die auch diejenigen, die dem bisher keine Beachtung geschenkt haben, von der Existenz der Bedrohung erfahren. Ich denke, dass es besser ist, solche Dinge öffentlich anzusprechen, damit wenigstens ein wenig Aufmerksamkeit erregt wird. Es mag sein, dass die Bild dadurch ins Licht gerückt wird, aber die Frage bleibt, in welches.

Dass Judith Holofernes auch etwas für Ihre Öffentlichkeitswahrnehmung erreicht hat, sehe ich auch so. Ob dies beabsichtigt war, weiß ich nicht, ich könnte mir aber vorstellen, dass es eine gute Gelegenheit war, die sie erkannte. Verwerflich ist das nicht, positioniert sie sich doch klar auf die Seite der Jedi, nicht auf die der Sith.
#
Tomasch schrieb:
Das Problem ist dabei ja: Es sind so viele. Die Bild dreht diese ganze Geschichte in eine Promotion-Aktion für sie selbst. Und das mit einfachen, aber effektiven Mitteln. Ich stehe zu 100% auf der Seite von J.H., empfinde das aber als einen Kampf gegen Windmühlen - leider.

Ich weiß, was Du meinst, aus meiner Perspektive ist der Bild-Konter aber nicht gelungen. Natürlich ist es schwer, einen Kampf gegen die Bild zu gewinnen. Aber wenigstens wird wieder mal publik, wie subtil die Bild beziehungsweise ihre Werbekampagnen gestaltet sind. Vielleicht sagt ja doch der ein oder andere Promi aufgrund dieser Geschichte nein, wenn ihm eine ähnliche Anfrage zugestellt wird. Ganz sinnlos ist es alleine deshalb nicht, weil darüber diskutiert wird. Awareness, sozusagen.
#
indomptable schrieb:
Wieso junge Talente holen wenn wir unsere eigenen verkraulen?!

Die Eintracht krault ihre Talente? Oha! Das richtige Wort lautet: vergraulen
#
Herzliches Beileid.
#
Fakt schrieb:
nach einer fuenf und 5 sechsern hat attila aber wieder eine sechs geschrieben (sagen sowohl die tabelle und der kicker). und naechstes mal ist statt addition dann bruchrechnen dran!

Das ganze funktioniert alleine deshalb nicht, weil eine Mannschaft aus elf Spielern besteht, nicht aus einem. In der Schulklasse gibt es Schüler, die eine 5 verdient haben, und andere, die eine 3 verdient haben. Da kann Attlia noch so sehr versagt haben, Charly hat trotzdem gute Arbeit abgeliefert. Oder bekommen in der Schule alle Schüler eine Note, die sich am schlechtesten Schüler orientiert?
#
Xaver08 schrieb:

im brief von holofernes steht nun wirklich keine sensationell neue kritik an der bildzeitung, sondern eigentlich nur punkte, über die sich die zielgruppe dieses briefs (bildkritiker) sowieso schon einig sind. oder hat euch die werbekampagne der bildzeitung mit prominenten vor dem brandbrief der holofernes gefallen?

kein bildzeitungsleser oder potentieller bildzeitungsleser wird sich von der tirade der holofernes überzeugen lassen, das blatt nicht zu kaufen (wahrscheinlich hapert es schon am verständnis).

der tonfall des briefs war motzig, beleidigt und
ihr interview in der taz fand ich dazu noch reichlich naiv.
als eine wirkliche leistung empfinde ich es nicht und das wo sie doch ein paar semester werbung studiert hat

die taz macht mit der veröffentlichung der anzeige mal wieder das, was sie am besten kann --> realsatire.... großartig!

und bei allem abscheu, den ich der bildzeitung gegenüber empfinde, kann ich ihr nur für die reaktion gratulieren

Das empfinde ich nicht so. Wer weiß, wieviele Prominente stillschweigend die Anfragen der Agentur ablehnen. Ich hatte zuvor nur den Kopf geschüttelt über Leute wie Eva Padberg, die sich auf die selten dämlichen Plakate "begeben hatten". Nun weiß ich, wie billig sie sich wirklich verkauft haben.

Dass das ganze für Wir sind Helden auch in ihrem Sinne PR ist, auch weil die "rotzige" Art der Beantwortung Fans ansprechen dürfte, ist doch ein perfekter Zug. Ich habe schon lange nichts mehr von Wir sind Helden gehört. Jetzt weiß ich, dass es sie noch gibt.

Dennoch bin ich dankbar für Judiths Reaktion: Ohne diese öffentliche Antwort hätte ich nicht erfahren, wie die Anfrage gestrickt war. Abgesehen davon dürfte sich nun der ein oder andere Prominente, der etwas auf seinen Intellekt hält, fragen, warum er sich für die Kampagne hergegeben hat. Und wer sich nun dennoch dafür hergibt, sollte sich fragen, ob das wirklich richtig ist.

Für mich geht es weniger um die Leser als um die Promis selbst. Und um die Veröffentlichung der selten dämlichen Anfrage selbst, die mit der lächerlich pseudowohltätigen Pointe besonders schmierig wirkt.
#
eintracht069 schrieb:

Und Leistung und Ergebnis hängen nach meinen dafürhalten unmittelbar voneinander ab.  

Unsinn. Nehmen wir an, die Mannschaft spielt sich 20 Torschüsse heraus, ist drückend überlegen und zeigt eine ansprechende, wenn auch nicht überragende Leistung. Da gibt es Spieler, die eine 2 bekommen, manche eine 3.

Nun schaffen es die Stürmer jedoch nicht, den Ball im Tor zu versenken. Schmälert das die Leistung der anderen Spieler? Nein. Nun patzt der Torwart zweimal. Schmälert das die Leistung der anderen Spieler? Nein.

Stürmer werden unter anderem daran gemessen, wie gut ihre Chancenverwertung ist. Das war nicht so gut, also werden sie schlechter bewertet. Die anderen, die für die Torchancen jedoch gekämpft haben, gerackert haben, und die zahlreiche Torchancen erspielt haben, müssen genauso bewertet werden, wie wenn die Stürmer getroffen hätten. Das Ergebnis ist bei der Leistungsbewertung sekundär. Vielleicht nicht absolut irrelevant, aber eben zweitrangig. Nur weil ein Spielergebnis den Spielverlauf auf den Kopf stellt, ist die Leistung der Spieler nicht besser oder schlechter.
#
jan92sge schrieb:

Das HTC Thunderbolt hört sich verdammt gut an, wird dann aber deutlich über die 450€ hinausgehen, oder?

Nun, bei HTC selbst kostet das (US-)Gerät 699 Dollar, das wären beim aktuellen Kurs rund 539 Euro. Das ist allerdings der Herstellerpreis, gekauft beim Händler dürfte es rund 100 Euro weniger kosten, auch ohne Vertrag. Die Frage ist, ob Du denn einen Vertrag benötigst oder nicht? In diesem Fall dürftest Du mit 400 Euro problemlos auskommen, wobei auch dies Spekulation ist.