
f1r3
11695
Inzwischen verlässt mich meine Hoffnung auf den sicheren Klassenerhalt auch. Im schlimmsten Fall könnten 38 Punkte immernoch den Relegationsplatz bedeuten. Die Frage ist, woher die nötigen zwölf Punkte kommen sollen. Die drei Punkte gegen St. Pauli müssen unbedingt her, sollte das nicht klappen, sehe ich auch schwarz. Natürlich heißt auch eine Niederlage noch nicht, dass wir absteigen. Allerdings ist bei der Konkurrenz aufsteigende Form zu erkennen, während bei uns diese Entwicklung nur sehr langsam vorangeht. Mal sehen, was Stuttgart und St. Pauli heute machen. Ich weiß nicht, ob ich für St. Pauli oder den VfB sein soll. Mein Gefühl sagt derzeit, dass den VfB der Glückssieg gegen die Eintracht die Wende gegeben hat, und die Stuttgarter mit dem Abstieg am Ende wenig zu tun haben werden. Insofern wäre ein Stuttgarter Sieg gegen St. Pauli positiv für uns. Andererseits wäre ein Unentschieden rein rechnerisch natürlich der Idealfall. Gegenwärtig wäre ich mit dem Relegationsplatz fast zufrieden, Schwarzmalerei hin oder her. Vielleicht täuschen wir uns auch alle, und es folgt eine Serie von drei Siegen.
Das Moderatorenteam schrieb:
Ab sofort werden alle User, die durch solche Pöbeleien auffallen, bis nächsten Montag aus dem UE gebannt.
Nachvollziehbar, allerdings: "ab sofort"? Für mich haben in sachlichen Diskussionen Beleidigungen nichts zu suchen, nicht erst seit heute. Da spielt es auch keine Rolle, dass es sich hier um ein Fußballforum handelt und niemand aus Zucker ist. Man kann sich argumentativ "bekriegen", aber Beleidigungen sind immer fehl am Platz.
Basaltkopp schrieb:
Es war ganz sicher HB. EInfach mal die Mühe machen und den SAW vom Montag oder Dienstag durchforsten, wenn es nicht zuviel Arbeit ist....
Dazu hatte ich bisher keine Zeit, daher auch die Frage, ob jemand kurz verweisen kann. Ich habe inzwischen nachgeschaut, es war tatsächlich unser Vorstandsvorsitzender, der folgende Aussage traf:
„Er konnte weder schießen noch sprinten, er hat eine Leistenverletzung. Wir waren froh, dass er sich zur Verfügung gestellt hat.“ (Quelle)
Gut, diesen Kredit bekommt Skibbe wieder gutgeschrieben. Das ist aber nicht viel. Denn einen solchen Spieler aufzustellen ist meines Erachtens, wie erwähnt, fahrlässig.
HarryHirsch schrieb:
Skibbe hat bei mir auch einiges an Kredit verloren. Mit der Aussage hat er aber nix zu tun. Die hat HB so getroffen...
Mit Schur gebe ich Dir Recht! Den würde ich auch nehmen!
Ui, war das Heribert Bruchhagen? Weißt Du noch, in welchem Beitrag das erwähnt wurde? Ich würde das gerne mal verifizieren. Meiner Erinnerung nach war es Skibbe, der diese Aussage traf.
Ja, Schur kann ich mir weit besser vorstellen als Trainer als jeden anderen auf der Kandidatenliste.
Mogly schrieb:
Aha, Du willst also mit einem Torhüter in die nächste Saison gehen? Ich traue Fährmann schon zu, dass er sich steigert, aber ein erfahrener zweiter Mann kann imho nicht schaden und dann mal schauen, wer sich durchsetzt. Ich weiß nicht, wie stark er wirklich ist, aber anschauen kostet nichts.
Ein Torhüter? Lies meinen Beitrag nochmal. Ich weiß nicht, auf welch wundersame Weise Dir diese Interpretation in den Sinn kommt. Als erfahrenen zweiten Mann haben wir Nikolov. Zudem stehen dahinter Rössl und Co bereit.
Foofighter schrieb:
Es geht nicht um die vergebenen Chancen, es geht um die nicht geschossenen Tore !
Ja, aber woran misst man die nicht geschossenen Tore? Doch an den nicht verwandelten Chancen... somit wäre ich bei meiner ursprünglichen Rechnung. Ein geschossenes Tor zählt 1, ein nicht geschossenes (und das ist eine nichtverwandelte Chance) 2. Wir gewinnen also 10:9 auf Schalke, wie bereits erwähnt.
Und nein, "doppelt" heißt nicht 2 * 0 = 0, sondern 2 * 1. Denn doppelt bezieht sich hier auf die Wertigkeit eines erzielten Treffers (1), also 2 * 1 = 2. Ich hoffe, nun zur Verwirrung meinen Teil beigetragen zu haben.
Foofighter schrieb:Basaltkopp schrieb:
Ab sofort auswärts nicht geschossene Tore doppelt zählen.
Hhhmmm....das heißt ja :
würden wir (theoretisch) gegen Schalke 2 Tore nicht schiessen, lägen wir automatisch schon mit 0:4 vorne. Dann könnten die eigentlich machen, was sie wollen...
Das sollten wir beantragen ! ,-)
Eigentlich müssten dann die Torschüsse betrachtet werden, denn es geht ja um nicht geschossene Tore: Derjenige, der mehr Torchancen auslässt, gewinnt. Beispiel: Schalke 7 Chancen, 5 Tore. Also 5 + 2 * 2 = 9. Eintracht 5 Chancen, null Tore, also 5 * 2 = 10. Endstand: 9:10.
anno-nym schrieb:
Was macht man eigentlich mit nem Trainer der das Saisonziel nicht erreicht hat?
Wenn das Ziel vertraglich vereinbart ist, werden zumindest die Prämien nicht ausgeschüttet. Entlassen? Bei grober Fahrlässigkeit, groben Fehlern, oder wenn das Vertrauen in eine Besserung nicht mehr vorhanden ist. Ansonsten: Jeder Mitarbeiter kann auch mal ein schlechtes Jahr haben. Die Verantwortlichen würden ein Gespräch suchen und Ursachen besprechen, und wie hier Verbesserungen möglich sind, oder ob eine Trennung die einzige Möglichkeit ist.
BananaJoe schrieb:
Abgesehen davon, dass er noch 1 Jahr Vertrag in Lev hat, wer soll denn sein Gehalt bezahlen.???
Oder meinste ernsthaft, dass der für 2 Mio. die Schuhe bindet..??
Nun ja, einen Anreiz gäbe es für ihn wohl nicht. Auch ich halte den Vorschlag für unrealistisch. Dennoch nützt Leverkusen ein Ballack auf der Bank auch nichts, darauf wollte FrankenAdler offensichtlich hinaus. Es gab schon oft Transfers, bei denen es darum ging, lediglich das Gehalt zu teilen. Eine solche Lösung wäre denkbar gewesen, beispielsweise in der Winterpause für den Rest der Saison. Allerdings würde es für nächste Saison tatsächlich keinen Sinn machen, zumal wir gerade im zentralen Mittelfeld (Rode, Schwegler) keine wirklichen Probleme haben, wenn auch keiner der Spieler ein wirklicher Leader ist (noch).
Hyundaii30 schrieb:
Blödsinniger Vorschlag.
Blödsinniger Beitrag. Im Ernst: Einfach einen Beitrag in den Dreck zu ziehen, ohne auch nur selbst ein schlaues Wort beizutragen, geht einfach nicht. Wer nichts zur Diskussion beitragen kann, soll es einfach lassen. Immerhin hat FrankenAdler argumentiert, so unrealistisch und abwegig der Vorschlag auch sein mag.
hbh64 schrieb:
Köhler spielt, Basta! Muskelfaserriss, was ist schon ein Muskelfaserriss? Schwegler konnte am Samstag auch nicht sprinten und schiessen und hat gespielt!
Mit dieser Aussage hat Skibbe bei mir auch Kredit verloren. Einerseits ist dies eine Beleidigung für jeden, der fit ist. Andererseits ist es fahrlässig, jemanden spielen zu lassen, der nicht fit ist. Manchmal stellt sich Skibbe schon ziemlich dämlich an. Schade, mein in ihn gesetztes Vertrauen, insbesondere bei der guten Hinrunde, schwindet gegen null. Ich hoffe nur, dass Bruchhagen so schlau ist, keinen Externen zu holen (Koller), sondern auf Schur setzt, falls Alex das Amt übernehmen möchte und Skibbe gehen muss.
f1r3 schrieb:
Schur!
Außerdem haben Klopp und Tuchel gezeigt, was junge Trainer mit neuen Ideen schaffen können. Ich möchte Koller nicht in seinen Trainerfähigkeiten beurteilen, weil ich das nicht kann. Dennoch würde ich Schui ganz klar vorziehen. Er kennt die Situation, er kennt den Abstiegskampf, er ist ein Idol, er hat als Jugendtrainer hervorragende Arbeit geleistet, er kennt alle Jugendspieler, er scheint ein Motivator zu sein, ein Leader, er hat die Zusammenarbeit mit Skibbe positiv hervorgehoben und kennt daher die Stellschrauben, an denen Skibbe gedreht und nicht gedreht hat. Und niemand würde ihn bei einem Scheitern verteufeln. Schur wäre genau der richtige Trainer zur rechten Zeit, sollte Skibbe gehen müssen.
Wenn Skibbe gehen muss nach einer möglichen aber noch abwendbaren Niederlage auf Schalke, spreche ich mich klar für Alexander Schur aus. Die Eintracht steigt nicht ab, ob mit Skibbe, Koller oder Schur. Dann kann sie auch einen Trainerneuling auf die Bank setzen. Gerade das wäre meines Erachtens das richtige Zeichen, zumal Alex Schur die gesamte Jugend gut im Auge hat. Also, wenn ohne Skibbe, dann mit Schur!
AdlertraegerSGE schrieb:
...könnte ich mir vorstellen, dass Cenk Tosun wenig Lust hat nochmal bei einem Verein anzuheuern, wo er trotz guter Leistung in der Zwoten und Einsätzen in den deutschen U-Teams nie eine Chance erhielt. Das wäre doch nur logisch, auch wenn er bei diesem Verein groß geworden ist.
Es war der Trainer, der *kurzfristig* keine Chance sah für Tosun, auch wegen des gespielten Ein-Spitzen-Systems und dem Lauf von Gekas. Der Verein, der Vorstand und auch der Trainer hätten ihn jedoch gerne behalten. Ein Angebot hatte er, aus perspektivischen Gründen hat Tosun abgelehnt. Das hat mit dem "Verein" nichts zu tun. Es stimmt einfach nicht, zu sagen, dass der Verein ihn nicht wollte, hier ging es einzig und alleine darum, dass Tosun so schnell wie möglich spielen wollte. Allerdings hast Du Recht bezüglich seines Marktwertes und der sonstigen Kosten.
ZälfäR schrieb:
Wenn er konsequent wäre, müsste er sich seine Fehler eingestehen und gehen! Oder einen neuen Sportdirektor oder so etwas in er Art installieren.
Das ist nicht korrekt. Der Trainer ist für das Sportliche verantwortlich. Und der sicherte Tosun zwar eine Zukunft zu, aber noch nicht in dieser Saison. Tosun ging es nicht schnell genug, deshalb lehnte er das Angebot ab.
Man möge mir meine Wiederholungstaktik, die ich bei diesem Thema an den Tag lege, verzeihen. Aber für mich gibt es nur einen legitimen Ersatz für einen möglicherweise suspendierten Skibbe: Alexander Schur.
[ulist]