>

f1r3

11613

#
DougH schrieb:
Oh weh, was teils für Antworten, hoffentlich nur von Laien  ,-)  

Kannst Du die Aussagen genauer benennen und Deine begründen? Genau darum geht's hier ja: Was stimmt, was nicht, was ist der richtige Investitionsweg?
#
arti schrieb:
Sinnvolle Hinweise

Danke! Sehr sinnvolle Tipps.
#
Basaltkopp schrieb:

Wie bereits erwähnt war der Name nicht zwingend falsch geschrieben, Caio aber 100%ig verletzt.

Nur, weil jemand bei der Eintracht den Namen falsch druckt, heißt es noch lange nicht, dass man ihn auch korrekt so schreibt. Äpfel mit Birnen... aber ich ziehe mich hier aus der "Diskussion" zurück.
#
Basaltkopp schrieb:
Dafür gibts im Zweifel aber auch die Kaderübersicht, die Mosh immer sehr aktuell hält!

Sicher, das ist eine Möglichkeit. Dennoch kann man mal was übersehen. Und auf die Vergleichbarkeit zwischen einem falsch geschriebenen Namen und einer übersehenen Verletzung eines Spielers möchte ich nicht nochmal eingehen.
#
team-adler schrieb:
f1r3 schrieb:
team-adler schrieb:

auch hier. Caio fällt für mehrere Wochen aus.    

Kein Grund, mit den Augen zu rollen. Mein Kenntnisstand war, dass Caio eine Bauchmuskelzerrung hat. Die Pressemeldung mit der längeren Pause ging an mir vorbei.


Naja, es steht genau zwei - drei Beiträge über deinem Aufstellungsbeitrag, dass Caio verletzt ist.

Und wer sich selbst im "Besten Trainer" - Thread so dermaßen über andere User echauffiert, weil diese den Namen Ehrmantraut falsch geschrieben haben, braucht sich über den Smiley nicht wundern.

Das sind doch nun wirklich zwei Paar Schuhe. Wenn jemand seinen Lieblingstrainer nennen soll (der schon sein Leben lang den gleichen Nachnamen hat), diesen aber nicht richtig zu schreiben weiß, ist das etwas völlig anderes, als wenn man im Eröffnungspost auf "Antworten" klickt und vielleicht eine Pressemitteilung zur Verletzung eines Spielers übersehen hat.
#
Programmierer schrieb:
Von Fonds würde ich, falls Du Laie bist, abraten. Ich habe mein Erbe von 50k, von nix ne Ahnung, in Fonds investiert. Jetzt isses noch 25k wert.  

Hmm ja, Fonds sind allerdings auch eine bessere Anlage, wenn man sie langfristig sieht. Alles auf einen Schlag in einen Fonds zu investieren ist ähnlich riskant wie der Handel mit Aktien. Eine fondsgebundene Rentenversicherung, bei der man lebenslang einzahlt bis zur Rente, ist wieder was anderes. Zum einen, weil sie steuerlich geltend gemacht werden kann, zum anderen, weil hier die Wertentwicklung des Fonds dauerhaft erfolgt.

Der Gedanke mit dem Gold ist aber einer, den ich mir auch einmal zu Gemüte führen werde... Dennoch sollte man nicht vergessen, dass Gold auch gelagert werden muss. In meiner WG würde ich ungern die Barren aufbewahren.
#
team-adler schrieb:

auch hier. Caio fällt für mehrere Wochen aus.    

Kein Grund, mit den Augen zu rollen. Mein Kenntnisstand war, dass Caio eine Bauchmuskelzerrung hat. Die Pressemeldung mit der längeren Pause ging an mir vorbei.
#
f1r3 schrieb:
Kompromiss

...aus Verfügbarkeit und wenigstens etwas Rendite.
#
Das Tagesgeldkonto ist wohl der beste Kompromiss derzeit. Achte aber darauf, dass Du es bei einer Bank anlegst, die Deine Einlagen über den Einlagensicherungsfonds in voller Höhe abdeckt. Es gab vor Jahren einmal unglaublich hohe Zinsen von einer isländischen Bank... wer ging nochmal bankrott...? Die Bank of Scotland ist vielleicht eine andere Kategorie, allerdings fehlt mir zur Beurteilung hier eine Grundlage. Wikipedia erwähnt allerdings den entsprechenden britischen Einlagensicherungsfonds: Klick. Mit Deinen 12.000 Euro bist Du also theoretisch auf der sicheren Seite, weil diese innerhalb der Einlagensicherungsfondsgrenze (85.000 Pfund) liegen, auf keinen Fall sollte mehr als diese Grenze investiert werden.

Weitere Links zur Bank Of Scotland: Klick und nochmal Klick.

Alternative: Immobilien. Bei 12000 Euro dürfte das schwer werden, aber vielleicht kannst Du irgendwo eine Garage in der Zwangsversteigerung zu 50% des Verkehrswertes ergattern und diese dann möglichst bald zum vollen Verkehrswert wieder verkaufen. Eine Möglichkeit, schnell das Geld zu verdoppeln. Aber auch nicht ganz ernst gemeint.  
#
dawiede schrieb:
f1r3 schrieb:
Sagt mal, kann es sein, dass in manchen Threads die Reihenfolge der Beiträge komplett durcheinander dargestellt wird? Da ist der Eröffnungspost mal an zweiter, mal an dritter Stelle...


guten morgen

Was soll mir dies sagen? Nur, weil mir der Bug erst 24 Stunden später auffiel? Im "Sammelfred für Bugs" konnte ich leider nichts dazu finden, wie auch, wenn alle Beiträge durcheinander waren.  
#
Fährmann
Jung - Franz - Russ - Tzavellas
Schwegler
Caio - Rode - Kittel
Fenin - Gekas

Mein Tipp: Entweder 3 Punkte für uns, Punkteteilung, oder ein Auwärtssieg für den VfB. Mit diesem Tipp liege ich bestimmt nicht falsch...
#
Eintracht23 schrieb:

Skibbe 3,5 Was soll er denn bitte machen?? Es stehen uns defacto keine anderen Spieler als die, die gestern dabei waren. Köhler und Meier saßen wie von vielen gefordert auf der Bank und nicht wenige haben im Spieltagsthread geschrieben ( oh ,die Mannschaft ist toll, da geht was gegen den Clubb)

Ich habe das Spiel nicht gesehen und werde versuchen, mich auf Dinge zu beschränken, die ich dennoch beurteilen kann.

Skibbe möchte ich momentan zumindest insgesamt noch etwas in Schutz nehmen, er hat das Team weiterentwickelt und das schöne Kurzpasskombinationsspiel antrainiert. In der Hinrunde hat das hervorragend geklappt. Dass es nun nicht klappt, liegt im Wesentlichen an einer geisterhaften Formschwäche der Mannschaft. Natürlich fehlen auch einige Kräfte.

Dennoch muss auch der Trainer zur Verantwortung gezogen werden: Liegt die Ursache im Training, an der Motivation, an der Haltung gegenüber der Mannschaft? Ohne es zu wissen, kann ich auch dies nicht beurteilen.

Zwei große Knackpunkte, die ich Skibbe zur Last lege sind:

a) Die meines Ermessens falschen und späten Wechsel, die ich auch in der Hinrunde schon nicht so gerne sah. In diesem Spiel scheint er es richtig gemacht zu haben, wenn ich die Kommentare richtig interpretiere. Hier hat er womöglich dazugelernt, das warte ich ab, denn ein Spiel alleine ist noch kein Beweis dafür.

b) Das System funktioniert so nun schon seit mindestens sechs Spielen nicht mehr so wie in der Hinrunde. Irgendwann muss schlichtweg eine Umstellung erfolgen, gerade, wenn die Personalsituation sich signifikant ändert. Warum versucht Skibbe es nicht mit zwei Spitzen?

Man kann Skibbe durchaus zur Last legen, dass er scheinbar kein Alternativsystem trainiert hat, sonst hätte er längst umgestellt. Eine Mannschaft sollte heute mindestens zwei Formationen beherrschen, um nicht so leicht auszurechnen zu sein. Das scheint mir momentan der Fall: Die Bundesliga weiß, wie der Eintracht der Zahn zu ziehen ist. Wohlgemerkt: Es geht hier nicht um die Spielphilosophie mit schnellen Kurzpässen und schönen Kombinationen, wie wir sie in der Hinrunde sahen, sondern im Wesentlichen um die Formation.

Skibbes System baut allerdings auf einer echten Spitze mit Gekas. Das war in der Hinrunde hervorragend. Nicht nur die späten Wechsel in den Problemspielen zeigen jedoch, dass es scheinbar das einzige wirklich einstudierte System ist. Mit einem variableren Spielsystem wären Wechsel möglicherweise effektiver. Nur das könnte für mich derzeit die "Ratlosigkeit" bei den Spielern erklären, die hier einige wiedergeben. Es fehlt die Alternative, ein Plan B, der sich in Spielen wie den letzen anwenden ließe statt des Kurzpasskombinationsspiels und der Formation mit einer Spitze.

Problematisch dabei ist, dass eine Alternative derzeit kaum einzustudieren sein dürfte, auf die schnelle jedenfalls nicht in Perfektion. Dennoch scheint es keine Alternative dazu zu geben, eine Systemumstellung vorzunehmen. Das Kombinationsspiel lässt sich sicher auch in einem System mit zwei Spitzen umsetzen. Es wäre kein gutes Signal, den Gegnern weiterhin zu gestatten, die Eintracht unter Druck zu setzen. Das Team ist dazu derzeit zu verunsichert.
#
Sagt mal, kann es sein, dass in manchen Threads die Reihenfolge der Beiträge komplett durcheinander dargestellt wird? Da ist der Eröffnungspost mal an zweiter, mal an dritter Stelle...
#
Wahrer_Meister_1992 schrieb:
Jörg Berger und Horst Ehrmanntraut.
Auch noch Stepi.

Echt ärgerlich. Ist es so schwer, den Namen richtig zu schreiben? Gefühlte hundertmillionenmal wurde das hier schon erwähnt: Er heißt Ehrmantraut. Mit einem N.
#
Hessi schrieb:
adleralder schrieb:
Ist mir schon klar, aber auch jetzt nichts so ungewöhnliches.
Schließlich kommt es auch oft genug vor, dass Leute in ihrer Probezeit trotz guter Leistung wieder entlassen wurden.
Außerdem finde ich, dass das auch etwas ist, bei dem ich in erster Linie an mich selbst denken muss (und hoffen muss dass ich diesem Personaler dann nie wieder begegner   )

exakt so seh ich das auch. umgekehrt interessiert es nämlich auch niemanden, wenn du eine mündliche Zusage hattest und dir trotz dessen ein anderer in letzter Sekunde bevorzugt werden. Das ist bei Praktikantenstellen nicht anders als bei Arbeitsplätzen.
Das es nicht die Feine Art ist, ist eine komplett andere Geschichte.

Der Punkt ist aber: Er kann es auch auf die feine Art lösen. Was spricht gegen das Erbeten von etwas Bedenkzeit?
#
adleralder schrieb:

Jetzt hab ich halt noch keine Sicherheit beim zweiten Unternehmen, das Interview steht ja noch aus. Aber solange möchte ich das erste Unternehmen nicht warten lassen.
Deshalb werde ich dem ersten Unternehmen per mail zusagen. Das mit dem Vertrag wird dann auch wieder etwas Zeit benötigen, velleicht hab ich bis dahin schon die Zusage des anderen. So ist meine Taktik.
Deshalb woltle ich fragen, wie das mit der Zusage per Mail aussieht.


Auf gut Deutsch: Du willst Dir also schon jetzt während Deiner nichthauptberuflichen Zeit Deinen Ruf versauen? Sorry, aber das ist keine Taktik, das ist daneben. Ich würde Dir in diesem Fall keinen Arbeitsvertrag mehr geben. Man kann auch verbrannte Erde hinterlassen. Wenn Du den Vertrag zusagst, gilt dies als Annahme des Vertrages (siehe vorherige Beiträge). Wie schon vorgeschlagen wurde: Spiele mit offenen Karten, erbitte Bedenkzeit. Mit einer anderen Vorgehensweise wirst Du möglicherweise bei einem entsprechenden Personaler auf wenig Gegenliebe stoßen und nachhaltig "im Gedächtnis bleiben".
#
adler72 schrieb:
Für mich ganz klar Jörg Berger.

Horst Ehrmanntraut war aber auch ein sehr sehr guter!!!!


Leute, er heißt Ehrmantraut, mit einem N. Das wurde nicht nur in diesem Thread bereits mehrfach angemerkt.
#
EintrachtFan87 schrieb:
Hallo Leute aus der Vergangenheit,

der Beste Eintracht Trainer war Lothar Matthäus.
Meisterschaft 2014 !

 

Verdammt, der Fluxkompensator! Ich habe ihn bei meiner letzten Reise in Frankfurt liegen lassen. Das muss korrigiert werden.
#
Programmierer schrieb:
best: Magath
worst: Stepanovic

Wie bitte? Zigarillo-Stepi? Im Lebbe (geht weider) net...

"Ich würde Helmut Kohl gerne einmal kennenlernen. Der wird genau so oft angefeindet wie ich. Aber da habe ich wohl keine Chance, weil der Bundeskanzler ja schon Berti Vogts adoptiert hat."
#
Flyer86 schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Funkel, Berger, Ehrmanntraut


So schauts aus!

Ohne auf die Trainer einzugehen schreibt sich der gute Horst dennoch seit Geburt mit nur einem N, also Ehrmantraut.