>

f1r3

11613

#
propain schrieb:

Ich bezweifel das der Ama auch nur eine Minute mal nachgedacht hat. Vor allem waren seine Aussagen völlig daneben. Einzig hätte er sagen können das er sich fit fühle, alles andere war absoluter Blödsinn und hätte er sich mehr als nur sparen können. Auch kann sich das kein Trainer der Welt gefallen lassen, denn wenn man sich sowas gefallen lässt kann man auch gleich die Koffer packen, da ihm dann jeder auf der Nase rumtanzen kann. Was ich aber am meisten an Amas Interview bemängel ist, das sowas in der Öffentlichkeit absolut nix zu suchen hat, das klärt man unter vier (Skibbe/Ama) oder sechs Augen (HB/Skibbe/Ama).

Eine andere Sache, wenn diese auch etwas abwegig ist, ist natürlich eine sich dahintersteckende Sicherheit in seiner Position gegenüber Bruchhagen. Möglicherweise weiß er die richtigen Leute hinter sich. Für den Verein wäre dies eine denkbar schlechte Position. Aber wie gesagt, das wäre eher etwas für Verschwörungstheoretiker.

Ich frage mich dennoch, wo Skibbe dem armen Natidis wörtlich mangelnde Fitness unterstellt haben soll. Ich kenne nur ein Zitat, in dem er sagt, dass Amanatidis "noch viel fehle". Wo genau wurde das Wort Fitness von Skibbe verwendet?

Sollte der Trainer dies tatsächlich so ausgedrückt haben, ist es entweder mangelnde Antizipation oder auch ein wenig dämlich: Wenn er tatsächlich ohne Ama plant, sollte er nicht dessen Marktwert durch derartige Äußerungen schädigen.
#
SermoTrier schrieb:

Die Eintracht ist für mich die schönste und wichtigste Nebensache der Welt!!!

Solange es nur eine Nebensache ist und nicht die Hauptsache, ist ja alles gut.

Mal ehrlich: Alle Medien schreiben die Eintracht in die Krise, vergessen aber, dass

a) wir in der Hinrunde in den ersten Spielen auch vier verloren haben
b) die ersten beiden Niederlagen der Rückrunde ob der fehlenden Defensive nicht überraschend waren
c) Immernoch nach oben auch nur wenige Punkte fehlen. Mit einer kleinen Serie sieht wieder alles anders aus

Natürlich ist eine Niederlagenserie, zumal sie eigentlich schon zu Ende der Hinrunde begann, definitiv eine Krise. Dennoch: Es müsste "mit dem Teufel zugehen", wenn die Eintracht absteigt. Wir gewinnen in Nürnberg, und gut. Der VfB sollte auch zu schlagen sein. Dann ist der Abstieg kein Thema mehr, und der Verein muss sehen, was er aus den verbleibenden Spielen holt.

Das hysterische Gezeter der Medien ist sowas von Fehl am Platz. Wenn wir nach den nächsten zwei Spielen immernoch ohne Sieg dastehen, ändere ich meine Meinung. Aber frühestens dann. Denn richtig "brenzlig" ist die Situation zumindest Stand heute noch nicht.
#
adler8/55 schrieb:
SCHLUSS    
DANKE  
GEHE BIER HOLEN    

Darauf ein Budvar.
#
dr.diesel schrieb:
yo alles halb so wild .. gladbach und stuttgart sind auch mal wieder unter die räder gekommen

Wenn alle schlechter spielten als wir, würden wir Meister.
#
eintracht125 schrieb:
f1r3 schrieb:
eintracht125 schrieb:
 
so spielt amn fussball  

Was hat bitte der arme Natidis damit zu tun?



das sollte MAN heißen

Ich weiß => Wortspiel.
#
eintracht125 schrieb:
 
so spielt amn fussball  

Was hat bitte der arme Natidis damit zu tun?
#
Hey, ich habe diesmal richtig gut getippt. Haarscharf am 5:1 vorbei.
#
Christoph44 schrieb:
Caio bekommt endlich seine Spielzeiten damit er sich an die Mannschaft gewöhnt haben das nicht viele Gewollt.

Wenns stimmt dann müsste er ja heute Leistungsexplosionen zeigen.

Das ist erst sein drittes Spiel in Folge. Also ruhig Blut. Dennoch erwarte ich, dass er sich reinhängt.
#
Wedge schrieb:

Logisch geh' Ich zur Polizei,  

Hatte ich überlesen. Dennoch: Tu's auch wirklich!
#
Selbstverständlich musst Du dies behördlich melden. Sollte wirklich etwas passieren, kannst Du in einer entsprechenden Situation auf Deine Anzeige verweisen. Dies nicht zu melden, wäre daher fahrlässig.
#
"entlang", natürlich. Was ist los, ich glaube, ich bin noch zu müde...
#
f1r3 schrieb:
Am besten zuerst essen, dann durch den Garten bis zum Schloss und weiter bis zum Stadtpark laufen, entlang der Donau.

Ich muss mich korrigieren: Entland des Wienflusses. Feiner Unterschied.
#
Wiener Schnitzel mit Kartoffelsalat in einer "echten" Wiener Beisel:

http://www.fasanlwirt.at/

Nimm auf jeden Fall das Kalbs-, nicht das Schweineschnitzel. Für Deutsche wirkt der Fasanlwirt irgendwie schummrig, mit Kneipencharakter, ein bissl seltsam... aber es ist urig.

Um die Ecke ist der Botanische Garten, wenn auch etwas karg zur Zeit. Und das Schloss Belvedere. Am besten zuerst essen, dann durch den Garten bis zum Schloss und weiter bis zum Stadtpark laufen, entlang der Donau.
#
Sagt mal, wie oft wird Chris eigentlich noch operiert...? Die Meldung, dass er "heute" operiert wird, ist schon seit Tagen auf der Homepage...
#
Meine Mutter sagt immer, "ich hab's im Urin": Die Eintracht macht Leverkusen mächtig platt am kommenden Spieltag. 5:1 wird es ausgehen.
#
Larruso schrieb:
Wer braucht so einen Scheiß überhaupt.

Facebook ist DAS Problem.  

Die gleiche Aussage könnte ich verwenden bezüglich eines PKW. "Wer braucht so einen Scheiß überhaupt? Macht nur Dreck und kostet." Die Antwort ist: Ich selbst brauche keinen PKW. Ich habe öffentliche Verkehrsmittel und die Bahn, lebe in einer Großstadt. Ich brauche keinen PKW. Aber meine Geschwister brauchen einen, weil es für sie einfacher ist, von A nach B zu kommen, weil sie eben nicht in der Großstadt wohnen und so weiter. Vielleicht wollen sie auch einfach nur nicht auf einen PKW verzichten, weil sie lieber Auto fahren als mit der Bahn. Für viele ist Facebook ein bequemes Kommunikationsmedium, anderen macht es einfach Spaß. Andere mögen so etwas nicht. Wieder andere sehen den PKW als notwendiges Übel und fahren einfach vorsichtig.
#
dawiede schrieb:
Dann war einfach der Uebersetzer scheisse...Schwedisch ins Deutsche zu uebersetzen, ist naemlich net so schwer (vorrausgesetzt man kann beide Sprachen) und das auf nem passenden Niveau

Das kann sein, vielleicht ist die Streuung Deutsch (Urteil schlecht) - Englisch (Urteil gut) in meinem Bekanntenkreis aber auch nur Zufall, weil der Schreibstil Larssons eben gefällt oder nicht. Wahnsinnig repräsentativ ist das natürlich nicht, auch nicht zu verallgemeinern. Ich habe das erwähnt in der Hoffnung, dass jemand, der beide Varianten gelesen hat, etwas dazu sagen könnte.
#
f1r3 schrieb:
dawiede schrieb:

Hoffentlich nicht!

Warum?

Nachtrag: Das vierte unfertige Buch würde mich schon interessieren. Die Bände 5-10 wären ja nie so, wie Larsson sie geschrieben hätte. Insofern stimme ich Dir da zu.
#
dawiede schrieb:

Hoffentlich nicht!

Warum?

dawiede schrieb:

Aber warum soll denn die englische Uebersetzung besser gelungen sein als die deutsche? Passt eigentlich ueberhaupt nicht...

Ich versuche mal, eine Antwort aus meiner Sicht zu geben: Ich habe nur die englische Version gelesen, aber Bekannte fanden den Schreibstil der deutschen Version nicht so gut.

Das Stil liegt natürlich auch sehr stark am Autor selbst, aber eine schlechte Übersetzung kann durchaus die Qualität eines Buches deutlich senken. Beispielsweise, wenn ein Autor viel mit Idiomen arbeitet, die sich nicht einfach so übersetzen lassen, muss ein Übersetzer sehr feinfühlig versuchen, das ganze auch in seiner Sprache zu transportieren. Rein aus sprachlicher Sicht.

Wichtiger ist aber noch, zu versuchen, in der Zielsprache gleichermaßen die Emotionen zu vermitteln wie der Autor in seiner Muttersprache. Nicht jeder Schreibstil wirkt in jeder Sprache gleich gut. Ein Buch zu übersetzen ist etwas anderes, als einen fachlichen Text originalgetreu wiederzugeben. Dieses Transportieren gelingt nicht immer, deshalb lese ich bevorzugt die Originale. Leider kann ich zumindest noch kein Schwedisch, die englischen Ausgaben bekam ich von Freunden empfohlen und ausgeliehen.
#
Zuletzt gelesen habe ich die Millennium-"Trilogie" von Stieg Larsson. Meines Erachtens lohnt es sich, nach dem ersten Buch weiterzulesen, auch wenn dies nicht so ganz gefallen haben mag.

Mir scheint zudem die deutsche Übersetzung nicht so gelungen zu sein, weil insbesondere Bekannte, die das Buch auf Deutsch gelesen haben, nicht ganz so begeistert waren wie die meisten Kritiker und Bekannte, die über die englische Ausgabe mehrheitlich positiv berichten. Jedes Buch hat seine Schwächen, aber insgesamt fand ich die Trilogie sehr lesenswert.

Hier die Titel:

- The Girl With The Dragon Tattoo
- The Girl Who Played With Fire
- The Girl Who Kicked The Hornets' Nest

Ob ein anderer Autor irgendwann das unfertige Manuskript für den vierten Band und die existierenden Synopsen für die Folgebände aufnehmen wird?