
Fantastisch
14403
propain schrieb:
Mir ist es nie egal wenn ich unnötig Zeit verplemper.
Und wenn es im Block ewig dauert bis der Verkäufer sein Wechselgeld rausgekramt hat und damit etwa 10 Leute drumherum vom Spiel ablenkt, ist das kein (kollektives) Verplempern?
Ich habe das schon so oft erlebt und könnte mir gut vorstellen dass es so schneller gehen könnte, Bon gegen Bier, zack zack und feddisch!
propain schrieb:Gibt bessere Filme, finde ich. Ist aber Geschmackssache. Hab jetzt auch keine Lust eine cineastische Diskussion aufzumachen. Es ging um die schnellere Abwicklung des Getränkekaufs während des Spiels und in der Pause.
John Spartan
Fantastisch schrieb:
Und wenn es im Block ewig dauert bis der Verkäufer sein Wechselgeld rausgekramt hat und damit etwa 10 Leute drumherum vom Spiel ablenkt, ist das kein (kollektives) Verplempern?
Wenn sich 10 Leute von so was ablenken lassen sind sie selber Schuld, man muss nicht wegen jedem Kram gaffen.
Fantastisch schrieb:
Würde die Abläufe erheblich beschleunigen...
Für wen? Für den Kunden bestimmt nicht, denn der muss sich erst für Bons anstellen und dann noch mal für die Getränke. Was ist wenn ich Bons nicht ausgebe? Extra Schlange fürs zurück geben. Nicht schlecht so eine Beschleunigung.
Ja, aber das Anstellen könnte man z.b. in Ruhe vor dem Spiel machen, wenn es egal ist. Und wenns dann drauf ankommt und wirklich keine Zeit ist, also während des Spiels, würde es schneller gehen. Nervt mich oft im Block wenn so ein Verkäufer im Treppenaufgang vor meiner Nase genau im Blickfeld steht und es dann ewig dauert bis die Finanzen abgewickelt sind.
Und wenn man davon ausgeht dass die Bons eine Saison ihre Gültigkeit besitzen würde ich zumindest keine zurückgeben müssen, die würde ich schon alle aufbrauchen. Man kann ja so grob im voraus kalkulieren wieviele Spiele man besucht, wieviele Getränke man voraussichtlich konsumiert und wieviele Bons man dafür braucht.
Und wenn man davon ausgeht dass die Bons eine Saison ihre Gültigkeit besitzen würde ich zumindest keine zurückgeben müssen, die würde ich schon alle aufbrauchen. Man kann ja so grob im voraus kalkulieren wieviele Spiele man besucht, wieviele Getränke man voraussichtlich konsumiert und wieviele Bons man dafür braucht.
Fantastisch schrieb:
Ja, aber das Anstellen könnte man z.b. in Ruhe vor dem Spiel machen, wenn es egal ist.
Mir ist es nie egal wenn ich unnötig Zeit verplemper.
Fantastisch schrieb:
Und wenn man davon ausgeht dass die Bons eine Saison ihre Gültigkeit besitzen würde ich zumindest keine zurückgeben müssen, die würde ich schon alle aufbrauchen. Man kann ja so grob im voraus kalkulieren wieviele Spiele man besucht, wieviele Getränke man voraussichtlich konsumiert und wieviele Bons man dafür braucht.
Wir könnten auch wieder Muschelgeld einführen. Gibt man die Muschel im Stadion nicht aus, kann man sie wenigstens noch für den nächsten Toilettengang verwenden, auch wenn John Spartan heute noch nicht weiß wie das funktioniert.
Hm, nur mal so ne Idee: Wie wäre es, wenn man im voraus Getränkegutscheine oder Bons erwerben könnte? Und dann drückt man dem Bauchladenverkäufer einfach den Bon in die Hand, nimmt sich ein Bier aus dem Laden und fertig! Würde die Abläufe erheblich beschleunigen... gerade bei den mobilen Verkäufern während des Spiels im Block, da muss man ja momentan echt befürchten ein Tor zu verpassen während der nach dem Wechselgeld kramt...
Fantastisch schrieb:
Würde die Abläufe erheblich beschleunigen...
Für wen? Für den Kunden bestimmt nicht, denn der muss sich erst für Bons anstellen und dann noch mal für die Getränke. Was ist wenn ich Bons nicht ausgebe? Extra Schlange fürs zurück geben. Nicht schlecht so eine Beschleunigung.
Adler_Steigflug schrieb:
sondern auch noch das Quali-Spiel gegen Karamalz... oder wie die da hießen...
Knack und Back oder so ähnlich
Basaltkopp schrieb:
Knack und Back oder so ähnlich
Caramac... hm, lecker! Gibts das noch?
Fantastisch schrieb:
Damit würden wir echt Maßstäbe setzen. Ich glaube das hat noch kein anderes Bundesligateam geschafft - in allen 3 EL-Gruppenspielen Choreos auf die Beine zu stellen.
Außer uns vor 5 Jahren.
Fantastisch schrieb:
Dafür spende ich gerne.
#metoo
Basaltkopp schrieb:
Außer uns vor 5 Jahren.
Deshalb schrieb ich kein anderes...
Und vergaß das Wort erneut vor Maßstäbe setzen, sorry,
Basaltkopp schrieb:
Und der Donnerstag wird legendärisch. Ihr glaubt wohl nicht, dass die Ultras gleich im ersten Spiel die beste Choreo raushauen. Das wird noch geiler werden. Ich freue mich schon ohne Ende. Das wird geil.
Die steigern sich von Spiel zu Spiel. Marseille wird dann gigantisch. Ich freu mich auch schon ohne Ende. Noch vier mal schlafen.
omaanni schrieb:
Die steigern sich von Spiel zu Spiel. Marseille wird dann gigantisch.
Damit würden wir echt Maßstäbe setzen. Ich glaube das hat noch kein anderes Bundesligateam geschafft - in allen 3 EL-Gruppenspielen Choreos auf die Beine zu stellen. Dafür spende ich gerne.
Fantastisch schrieb:
Damit würden wir echt Maßstäbe setzen. Ich glaube das hat noch kein anderes Bundesligateam geschafft - in allen 3 EL-Gruppenspielen Choreos auf die Beine zu stellen.
Außer uns vor 5 Jahren.
Fantastisch schrieb:
Dafür spende ich gerne.
#metoo
Eben zum zweiten Mal die Zusammenfassung auf Sport1 gesehn. Immer wieder schön!
wenn ich ehrlich bin hab ich die Espenrotkappen für Steinpilze gehalten...ich kenne mich mit Pilzen eher wenig aus und lasse meine Funde immer noch mal sicherheitshalber von einem "Experten begutachten...grössere Espenbestände sind mir nicht bekannt im LDK, in meiner alten Heimat...eine Espe ist mir auch an dem Fundort nicht aufgefallen...wir waren unterwegs im Windpark Hohensolms...
Ah ok, Danke, Hohensolms kenn ich natürlich, schöne Ecke. Wär mal ein Grund für einen Ausflug in die alte Heimat. Gehe seit meiner Kindheit in die Pilze, habe aber noch nie Espenrotkappen gefunden!
Hier bei uns in Dreieich gestern nachmittag nur ein paar recht vertrocknete Maronenröhrlinge, mitten im Wald an einer sumpfigen Stelle unter Brombeerhecken. Dazu ein paar mutierte Ziegenlippen mit fast weißer Huthaut, vermutlich können aufgrund der Trockenheit keine Pigmente gebildet werden. Sonst, an den normalerweise üblichen Fundstellen: nichts!
Naja, für eine kleine Stärkung (gebratene Pilze auf einer dicken Scheibe Bauernbrot ) vor dem Spiel gegen Düsseldorf hats gereicht. Also, mein Tipp, wenn es eine Chance auf Pilze gibt, dann momentan nur in "Feuchtgebieten". Bevor jetzt Sprüche kommen, ich meine damit natürlich Quellgebiete und Bachläufe im Wald... Hoffentlich regnet es bald mal!
Hier bei uns in Dreieich gestern nachmittag nur ein paar recht vertrocknete Maronenröhrlinge, mitten im Wald an einer sumpfigen Stelle unter Brombeerhecken. Dazu ein paar mutierte Ziegenlippen mit fast weißer Huthaut, vermutlich können aufgrund der Trockenheit keine Pigmente gebildet werden. Sonst, an den normalerweise üblichen Fundstellen: nichts!
Naja, für eine kleine Stärkung (gebratene Pilze auf einer dicken Scheibe Bauernbrot ) vor dem Spiel gegen Düsseldorf hats gereicht. Also, mein Tipp, wenn es eine Chance auf Pilze gibt, dann momentan nur in "Feuchtgebieten". Bevor jetzt Sprüche kommen, ich meine damit natürlich Quellgebiete und Bachläufe im Wald... Hoffentlich regnet es bald mal!
Grad aus dem Stadion heimgekommen... es fühlt sich irgendwie fast unwirklich an... was für ein Wahnsinns-Fußballabend!
PS: An dieser Stelle auch mal Respekt an die Fortunafans: trotz des Debakels bis zum Schluss supportet.
PS: An dieser Stelle auch mal Respekt an die Fortunafans: trotz des Debakels bis zum Schluss supportet.
ich war gestern erfolgreich auf Pilzsuche, fast 2 kg Espen Rotkappe, der grösste davon hatte über 400 g...meine Mutter hat daraus eine leckere Pilzpfanne gezaubert...einen kleinen Steinpilz habe ich auch gefunden, dem hatten allerdings schon einige Schnecken zugesetzt, daher hab ich den stehen lassen...also der Wald in der Nähe von Wetzlar ist voll mit Pilzen, der Boden ist recht feucht, auch wenn es nicht geregnet hat, durch Nebel und Tau...letzte Woche noch war bis auf ein paar "Baumpilzen keiner zu finden, also wirklich gar kein Pilz, da der Boden viel zu trocken war...
zabbe schrieb:
ich war gestern erfolgreich auf Pilzsuche, fast 2 kg Espen Rotkappe, ...also der Wald in der Nähe von Wetzlar ist voll mit Pilzen,
Gratuliere zur erfolgreichen Pilzernte! Bin auch in der Nähe von WZ aufgewachsen, wo gibt es denn dort größere Espenbestände? Ich kenne aus der Gegend nur Buchen- und Fichtenwälder mit Maronen- und Rotfußröhrlingen, dazwischen vielleicht ein paar Kiefern mit Butterpilzen oder Sandröhrlingen.
wenn ich ehrlich bin hab ich die Espenrotkappen für Steinpilze gehalten...ich kenne mich mit Pilzen eher wenig aus und lasse meine Funde immer noch mal sicherheitshalber von einem "Experten begutachten...grössere Espenbestände sind mir nicht bekannt im LDK, in meiner alten Heimat...eine Espe ist mir auch an dem Fundort nicht aufgefallen...wir waren unterwegs im Windpark Hohensolms...
Eine magische Woche!
SGE_Werner schrieb:
Südwest Waldhof weiterhin Erster, verfolgt noch von Ulm und Homburg. Unten schon etwas abgeschlagen das Trio um Dreieich, Walldorf und Stadtallendorf.
SC Hessen Dreieich !!
Den SGE Pokalschreck Ulm hatten wir bis zur 80. Minute mit
2:0 am Boden.
Schiedsrichter und Eigentor (89. Min) haben den Ulmern ein 2:2 beschert.
WaldeckAdler schrieb:
Den SGE Pokalschreck Ulm hatten wir bis zur 80. Minute mit
2:0 am Boden.
Schiedsrichter und Eigentor (89. Min) haben den Ulmern ein 2:2 beschert.
Ja, das war wirklich schade. Es wäre eine kleine Genugtuung gewesen, den Ulmern eins mitzugeben.
Habe das Gefühl dass Dreieich sich langsam an den rauhen Wind in der RL gewöhnt. Wird aber trotzdem ganz schwer werden, die Klasse zu halten.
Djakpa nach meinem bisherigen Eindruck eine gute Verpflichtung.
Krass was da in München abging. Bei mir überwiegt die Freude über die Bayernniederlage, allerdings lag ich beim Tippspiel (nicht hier, woanders) total daneben. Vielleicht kann man künftig etwas mutiger tippen was die Bayern angeht...
Ich weiß nicht wie repräsentativ das Bild hier bei uns in der Dreieich ist, aber sowas Krasses hab ich selten erlebt um diese Jahreszeit. Null Pilze, selbst giftige bzw ungenießbare kann man an einer Hand abzählen (vorwiegend Baumpilze). Das Moos am Waldboden ist ganz trocken und grüngelb.
Wenn im Laufe des Monats kein ergiebiger Regen mehr kommt, können wir das Pilzjahr wohl abhaken.
Wenn im Laufe des Monats kein ergiebiger Regen mehr kommt, können wir das Pilzjahr wohl abhaken.
Fantastisch schrieb:
[...]bei uns in der Dreieich[...]
Du bringst nicht zufällig anderen bei, im Wald die Pilzmahlzeit von der Henkersmahlzeit zu unterscheiden?
Misanthrop schrieb:
Dann habe ich mich vielleicht verguckt. Sieht ja alles irgendwie gleich aus, das Gelumps.
Es war wohl eine gute Entscheidung, Dich der Aufzucht zu widmen
SemperFi schrieb:Zum Beispiel in Duisburg. Und da laufen die Zebras sogar außerhalb des Zoos herum.
Gibt ziemlich gute Zoos in NRW
Noch einen Satz zu Danny: Neben seinen fußballerischen Qualitäten mag ich auch die Art, wie er sich in Interviews ausdrückt. Sehr intelligent und reflektiert, aber nicht abgehoben.
Aus dem Hoffenheim Forum:
Frankfurt hat eine Kämpfer-Mentalität und einen Killer-Instinkt der mittlerweile unabhängig von ihrem Trainer
einen Teil ihrer DNS ist. Davon können wir uns gerne eine Scheibe abschneiden.
Trotzdem wünsche ich mir am Sonntag nichts mehr als eine TSG - Mannschaft die die mitgereisten SGE - Großmäuler
deutlich Gründe zum Schweigen gibt.
Leicht wird es aber nicht !
Frankfurt hat eine Kämpfer-Mentalität und einen Killer-Instinkt der mittlerweile unabhängig von ihrem Trainer
einen Teil ihrer DNS ist. Davon können wir uns gerne eine Scheibe abschneiden.
Trotzdem wünsche ich mir am Sonntag nichts mehr als eine TSG - Mannschaft die die mitgereisten SGE - Großmäuler
deutlich Gründe zum Schweigen gibt.
Leicht wird es aber nicht !
malpelo schrieb:
eine TSG - Mannschaft die die mitgereisten SGE - Großmäuler
deutlich Gründe zum Schweigen gibt.
Hoppels, lernt erstmal Deutsch!
Von mir auch ganz viel Kraft und herzliches Beileid!
Man hat gestern gespürt dass irgendwas anders war als sonst... nach dem Abpfiff, als die Spieler so lange den Kreis bildeten. Aber so eine schlimme Nachricht war dann doch ein Schock.
Man hat gestern gespürt dass irgendwas anders war als sonst... nach dem Abpfiff, als die Spieler so lange den Kreis bildeten. Aber so eine schlimme Nachricht war dann doch ein Schock.
Nur ein Satz: Ich bin sooo froh dass ich meinen Urlaub vorzeitig beendet habe um ins Stadion zu gehen und DAS erleben zu dürfen!
DerGeyer schrieb:Stimmt! Und das war noch viel schöner! (sah zwar gestern fast nur schwarze Fahnen, konnte aber ab und zu mal einen Blick auf die NWK erhaschen, außerdem gibts ja youtube, um den Gesamteindruck nochmal in Ruhe zu genießen).
Du wirst die Choreo nicht sehen, du bist ein Teil der Choreo.
Überragende Choreo, da weiß man für was man spendet und tut es gerne.
Dieser Einsatz und diese Mühe ist unbeschreiblich und kaum in Worte zu fassen.
DANKE
Dieser Einsatz und diese Mühe ist unbeschreiblich und kaum in Worte zu fassen.
DANKE
Habe wegen der Serverprobleme beim Ticketkauf leider kein Package in der NWK bekommen sondern "nur" auf der GT. Aber als Trost werde ich einen schönen Blick auf die Choreo haben. Bin wirklich sehr gespannt. Das mit dem rechtzeitig auf den Plätzen sein ist eh Ehrensache, auch bei normalen BL-Spielen.
PS: Hi Basaltkopp, werden es wirklich nur 700 Römer heut abend sein? Ich hätte mit mehr gerechnet.
Matchday-hibbelische Grüße
Fan
PS: Hi Basaltkopp, werden es wirklich nur 700 Römer heut abend sein? Ich hätte mit mehr gerechnet.
Matchday-hibbelische Grüße
Fan
Fantastisch schrieb:
Hi Basaltkopp, werden es wirklich nur 700 Römer heut abend sein? Ich hätte mit mehr gerechnet.
Ja, wurde auf der PK erwähnt. Vielleicht auch knapp 800, das war es dann aber auch. 1700 Karten sind zurück gekommen.
An dieser Stelle auch von mir ein herzliches Dankeschön an die Ultras für ihr Engagement. Werde heute Abend auch noch ein Scheinchen in eine eurer Sammelboxen werfen.
Fantastisch schrieb:
werden es wirklich nur 700 Römer heut abend sein? Ich hätte mit mehr gerechnet.
Überrascht mich nicht. In Italien gibt es nicht diese Reisekultur zu Auswärtsspielen wie bei uns. Der harte Kern der Ultras wird am Start sein und ein paar Lazio-Fans aus Deutschland... das war es dann schon. Hinzu kommt das die EL keine so große Bedeutung bei denen hat. Die hatten bei ihrem Heimspiel gegen Limassol grade mal 11.000 Zuschauer in der Bude, ist ja klar das die dann hier nicht mit 4000 Mann aufkreuzen...
Bin heiss wie Frittenfett auf heute Abend. Die UF scheint wieder ganze Arbeit geleistet zu haben.
Mir ist es nie egal wenn ich unnötig Zeit verplemper.
Wir könnten auch wieder Muschelgeld einführen. Gibt man die Muschel im Stadion nicht aus, kann man sie wenigstens noch für den nächsten Toilettengang verwenden, auch wenn John Spartan heute noch nicht weiß wie das funktioniert.