>

Nord Adler

10202

#
Immer wenn ich Inui Ecken treten sehe und er den Arm hebt, stellt sich mir die Frage, was das wohl zu bedeuten hat. Inzwischen weiß ich es: hey Leute, so weit kann ich nicht schießen.      
#
DelmeSGE schrieb:
Ich sehe es mittlerweile so.
Veh hat sich einiges,was er hier aufgebaut hat,mittlerweile eingerissen.
Eine Mannschaft,die ohne Sturm spielt,Spieler,die auf anderen Positionen ihre Stärken haben wie Inui,Aigner,aber auch Meier werden "kastriert".
Herr Veh,Eintracht ist nicht Barcelona!!
Ein Stück weit weniger Selbstherrlichkeit wäre gut.
Immer nur den lockeren Typen geben,das reicht jetzt nicht mehr.
Die Eintracht ist gerade auf dem besten Wege,eine wohl historische Chance in der BuLigeschichte,nämlich mit relativ wenigen Punkten,einen CL-Qualiplatz zu erreichen,zu verdaddeln.
Das hätte für Eintracht ganz neue Dimensionen zur Folge,drei Schritte vorwärts,sozusagen.
Dies wird nun alles verspielt,wegen eines Nebenkriegsschauplatzes und dem Beharren an diesem 40 Punkte Unsinn,der anscheinend die Mannschaft verkrampfen lässt.Zeigt mir mal die Artikel vor dem heutugen Spiel,wo es nur um Stuttgart,um die Bedeutung dieses Spiels ging.
Entscheidet er sich bis Fürth für Eintracht,kann das nochmal einen Schub geben.
Entscheidet er sich gegen Eintracht,müssen die Verantwortlichen handeln und ihn freistellen.


So isses, obwohl ich langsam zu der Überzeugung komme, dass es eigentlich besser ist, wenn er geht. Wir brauchen keinen Sonnenkönig.
#
geoffrey_5 schrieb:
naja, hat sich ja wohl erledigt, die Aufregung. In der PK hat Veh wohl gesagt, dass er eine Entscheidung vor dem nächsten Spiel verkünden wird.


Warum nicht gleich so. Die ganze Geschichte erinnert mich etwas an seinen Abschied aus Hamburg. Dort war es meines Erachtens ähnlich. Immer lustig mit den Pressefuzzis und dann kam das Ende.
#
geoffrey_5 schrieb:
Aber ich bleibe auch dabei, nicht Veh ist der eigentliche Buhmann, sondern Heldt und die "Blöd". Dass das nicht an der Mannschaft, die gerne wüsste, mit welchem Übungsleiter sie die nächste Saison spielen, vorbei geht, ist doch verständlich.


Was hindert Veh daran, sich zur Eintracht zu bekennen? Sein Geschwätz vom letzten Jahr? Ob wir 40 Punkte haben oder nicht, spielt z.Z. doch eigentlich keine Rolle. Fehlende Investitionen? In Wolfsburg konnte er investieren wie er wollte, ist doch auch nichts geworden. Jetzt spielt die Eintracht mal ansehnlichen Fußball und schon haben wir einen Supertrainer? Seine Souveränität beruht doch lediglich darauf, dass er finanziell unabhängig ist und das hat er der Abfindung in Wolfsburg zu verdanken. Es gibt genügend junge Trainer, die den gleichen Stil spielen lassen wie Veh. Er hat in meinen Augen nicht das große Alleinstellungsmerkmal, wie hier allgemein vermutet wird. Viel wichtiger ist die Arbeit von Bruno.
#
SGE_Werner schrieb:
Schmidti.82 schrieb:
Mann sollte den Threadtitel in "Veh muss sich bekennen" umbennen...


Noch ein paar Niederlagen oder Wochen und er heißt "Geh Veh!"    


Das könnte man von mir aus jetzt schon machen.  
#
Chaos-Adler schrieb:
SGE_Werner schrieb:
SGE_1 schrieb:
nichts wirds mit internationalem Fussball. Und genau das verdanken wir dem egoistischen Verhalten von Armin Veh, der sich über die Eintracht stellt!


Darf man ergänzen, dass wir ohne Veh vllt. gar keine europäischen Ambitionen hätten? Letztlich macht Veh das kaputt, was er selbst erschaffen hat. Nicht, dass es so klingt, er würde etwas kaputt machen, was andere erschaffen haben.


Du meinst Veh zerstört das, was er zusammen mit der Mannschaft, H.B. und B.H. aufgebaut hat. Nicht das es so klingt, als wäre das nur ganz alleine Vehs Arbeit gewesen.


Danke für die Klarstellung.  
#
Kadaj schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Korkmaz11 schrieb:
man muss zufrieden sein, Meier, Inui und Co. haben gezeigt, was sie können und nicht mehr "


Stimmt, Meier kann nicht mehr. Deswegen war er in der Hinrunde auch nur der beste Spieler laut der anderen Bundesliga-Kicker.


schon, aber wie erklärt man sich denn bitteschön so einen einbruch? bei meier haste seit wochen das gefühl, der bricht sich gleich die beine, wenn er am ball ist. wenn du den besten meier aller zeiten in der hinrunde hattest, erlebst du jetzt fast das gegenteil in der rückrunde, das kann doch net sein...


Das liegt doch nicht an Meier. Wir hatten im Sommer eine lange Vorbereitung und die Mannschaft konnte sich entsprechend einspielen. Deshalb hat es in der Hinrunde so gut funktioniert. Andere Mannschaften mussten sich erst im Lauf der Hinrunde einspielen. Unser Vorteil verliert mehr und mehr an Bedeutung. Die Systemumstellung funktioniert halt nicht.

Unsere Spieleröffnung über Trapp mit langen Bällen auf Meier hat heute auch nicht funktioniert, da Alex so gut wie keinen Kopfball bekommen hat, das ist aber bei der kopfballstarken Stuttgarter Abwehr nicht verwunderlich. Auch die Marschroute für die 2. HZ ging voll in die Hose. Erst vertändelt Schwegler unnötig den Ball im Mittelfeld und anschließend das unnötige Foul im 16er. Inui wirbelt zwar nach wie vor, aber unterm Strich ist der Nutzen gleich Null. Es wäre vielleicht angebracht, dass Veh sich die Spiele noch mal anschaut und entsprechende Konsequenzen zieht. So wird das nix.
#
Zu unserem Spiel fällt mir nur ein: brotlose Kunst
#
PitderSGEler schrieb:
eagle_hb schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Dann lass wenigstens die scheiß Raute im Spind, Armin.  


Die Raute hat in den letzten Spielen mM nach wesentlich besser funktioniert als das 4-5-1. Zudem unterscheiden sich die beiden Systeme bei unserer Spielphilosophie nicht wirklich, da die offensiven Außen im 4-5-1 sowieso nach innen auf die Halbposition rücken (vergleichbar mit dem 2ten Zentrumstürmer bzw. der Halbposition beim 4-4-2 Raute).

Also am System hängt es mM nach definitiv nicht. Vielleicht bin ich aber auch nicht der Fußballexperte.  ,-)  


Meiner Meinung nach gibt es schon ein paar Unterschiede.
Meier spielt tiefer, hat längst nicht so viele Abschlüsse.
Schwegler fehlt zum einem die Absicherung, zum anderen ein Helferlein. Gegen Hannover hat er den Job zentral defensiv fast alleine geschmissen, war dementsprechend platt.
Die Außen kommen nicht auf die Grundlinie durch.
Dafür gibt es eine Anspielstation vorne mehr und eine Überzahl in der Mitte.
Mir gefällt das 4231 wesentlich besser.  


Mir gefällt 4231 auch besser. Mit der Raute wird es wieder so sein, dass alle im 16er stehen und keiner zum freien Schuss kommt. Das Spiel von Oczipka leidet extrem unter der Raute. Seine Flanken kommen nur noch ungefährlich aus dem Halbfeld.
#
SGE_1 schrieb:
Auch wenn der Schalker Mann bei der Blöd ein widerlicher Unsympath ist weiss er genau was Sache ist.

Einfach mal darüber nachdenken. Wer hätte denn den größten Nutzen davon, wenn bei der Eintracht Unruhe herrscht? Der Club von diesem Drecksler, das ist doch wohl klar. Dabei spielt es keine Rolle, ob Veh bei der Eintracht bleibt oder irgendwohin wechselt. Es geht ihm in erster Linie darum, dass S04 wieder CL spielen kann und dafür sorgt er bei der Eintracht für Unruhe.
#
mickmuck schrieb:
wieder dieser draxler. dem wünsche ich nur gutes...


"zwei, drei Vertrauten im Verein mitgeteilt"

Noch rätselt er über die Anzahl der Mitwisser.      
#
Afrigaaner schrieb:
fastmeister92 schrieb:
Ich kann es verstehen, dass Veh etwas Druck ausübt. Schließlich kennt er Heribert jetzt lange genug.   ,-)

Sollte er wirklich nicht verlängern, dann glaube ich nicht, dass er zu S04 geht, wie überall kolportiert wird. Für mich ist Bayer ein heißer Anwärter.  


Dann wuerde ein grosser Wunsch meines Sohnes (Bay04-Fan) in Erfuellung gehen.

Ich vermute sogar, dass Veh mit Bay04 um den Titel spielen wuerde.


Mit Bayer 04 würde er sicherlich eher Meister werden als mit Schalke 04.  
#
Ich kann es verstehen, dass Veh etwas Druck ausübt. Schließlich kennt er Heribert jetzt lange genug.   ,-)

Sollte er wirklich nicht verlängern, dann glaube ich nicht, dass er zu S04 geht, wie überall kolportiert wird. Für mich ist Bayer ein heißer Anwärter.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Basaltkopp schrieb:
JohanCruyff schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Kadaj schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Kadaj schrieb:
Hyundaii30 schrieb:


Schon richtig man kann es mit jungen unverbrachten Trainern probieren.
Ich habe aber auch geschrieben, das sowas eine Lösung mit Risiko ist.

Mir wäre eine erfahrene Lösung lieber, aber wir sind hier auch nicht bei "ich wünsch mir was".


Hyundaii30 schrieb:
Es gibt viele gute junge ambitionierte Trainer.
Und auf einen dieser Trainer hoffe ich einfach.


??????


Hast Du so eine Langeweile, das Du jedes Wort eines Users überprüfst und versucht Ihn damit zu ärgern ??
Armer Kerl.

Ist doch ganz einfach.
Lies was ich heute mehrfach geschrieben habe und Du weißt wie es gemeint.
ist.

Lösund A wäre die beste aber mit der B-Lösung kann ich auch leben,
da wir vielleicht gar keine gute A-lösung bekommen können.  


ne, aber ich hatte im hinterkopf, dass du vor paar tagen noch genau das gegenteil geschrieben hattest. vor ein paar tagen war lösung B für dich noch lösung A. du schreibst dauernd so einen widersprüchlichen scheiß, dass es fast schon weh tut...


Wie gesagt,
Das ist kein Widerspruch.Habe ich heute mehrfach erläutert und auch die letzten
Tage das ich mit beiden lösungen leben kann und beide Lösungen,
Vor- und nachteile haben. Das ist Tatsache und kein scheiß.
Beides kann zum Volltreffer werden, genau wie ein fehlschuss.

Kann nichts dafür, das Du das nicht verstehen willst.


Sag ich auch immer:

Wie man es auch macht, man macht es richtig!    


Nur er würde immer alles richtig machen, alle anderen machen immer alles falsch.


Ich meine vor ein paar Tagen gelesen zu haben, dass du, Hyundai, auch keinen Söldnertrainer hier sehen möchtest, sondern einen mit der Eintracht Verwurzelten.

Womit auch dieser Aspekt abgedeckt wäre.

Summa summarum: Kommt ein Erfahrener, ist es gut.
Kommt ein junger, unverbrauchter, ist es auch gut.
Kommt ein verwurzelter, ist es auch noch gut.

Ham wa eigentlich noch was vergessen?  
Naja, morgen ist ja auch noch ein Tag.    


Das fehlt noch:
Kommt ein alter, verbrauchter, ist es auch gut.  
#
In Stein gemeißelt und in Beton gegossen:

Es ist wichtig, eine eigene Philosophie zu haben. Unabhängig vom Trainer“, sagt der Trainer Veh.  
#
So langsam aber sicher denke ich, dass uns Veh verlässt. Er will halt noch mal Meister werden und das ist mit S04 eher möglich als mit der SGE. Sollte ihm das mit S04 gelingen, bekommt er in Schalke ein Denkmal gesetzt. So ein Titel mit S04 ist doch x-mal mehr Wert als eine Meisterschaft mit dem FC China München und stellt auch eine Herausforderung dar.
#
strassenapotheker schrieb:
LAKIC
KITTEL - ALEX MEIER - AIGNER
SCHWEGLER - RODE
OCZIPKA - ANDERSON - ZAMBRANO - JUNG
TRAPP


So würde ich auch aufstellen.
#
Basaltkopp schrieb:
Hitzfeld ist auch ein Dummschwätzer und hat sich sichtlich nicht mit dem Thema Veh beschäftigt. Veh sagt hier, dass er nicht jedes Jahr die Mannschaft neu aufbauen will und Hitzfeld faselt, dass er jetzt bestimmt gerne eine neue Mannschaft auf Vordermann bringen will....  


Veh, der Mannschaftsrenovierer.
#
Basaltkopp schrieb:
Gestern bei Himmel90 - Bildars**: Zumindest gibts Gespräche. Aha! Vor einigen Wochen bei DoPa - Bildars** (sinngemäß): Veh wechselt sicher zu Scheiße06.

Das Ars**gesicht lügt doch, wenn er sein Maul aufmacht!


Stimmt, das ist mir auch gleich aufgefallen. Auch mit den Gesichtszügen hast Du Recht.  
#
Basaltkopp schrieb:
Ach, ich mag dieses "Chancen nicht nutzen" so gar nicht. Wir haben in der HR fast alle Chancen genutzt und jetzt läuft es mal etwas schlechter. Zum einen spielen unsere Verfolger glücklicherweise auch sehr unkonstant und zum anderen wusste doch jeder, dass auf uns mal solche Phasen zukommen.

Nur scheinen das in der großen Europaeuphorie sehr viele einfach mal vergessen zu haben. :neutral-face  


Das hat doch nichts mit Europaeuphorie zu tun. Es geht einfach darum, dass man die Gunst der Stunde nutzt und nicht zurückfällt in Sprüche wie "wir sind Aufsteiger", "wer hätte das vor der Saison erwartet" usw.

Entweder man nutzt die Chance und kann sich entsprechend verstärken bzw. die guten Spieler halten oder man versinkt im Mittelfeld der Tabelle und muss sich nächste Saison wieder mit dem Abstieg beschäftigen.