
Feigling
54162
#
Feigling
Dem mit dem flotten T-Shirt ist wohl was auf den Magen geschlagen?
Folgendes: Wenn man hier diskutieren will, dann ist es nicht zu viel verlangt, sich ein wenig zu informieren oder zumindest nicht ohne Hintergrundinformationen irgendwelche Behauptungen aufzustellen, welche Leute betreffen, die womöglich unschuldig ums Leben kamen.
Was bei sowas raus kommt sieht man am Verlauf des Threads. Also bitte...
Was bei sowas raus kommt sieht man am Verlauf des Threads. Also bitte...
Stoppdenbus schrieb:
Hier war es aber wohl so, dass alle älteren Messwerte pauschal nach unten korrigiert wurden. Das dürfte auch etwas problematisch sein....
Das mag sein, in Details kenne ich mich natürlich auch nicht aus. Dunedin wurde aber z.B. leicht nach oben korrigiert und wenn die meisten neuen Mess-Stationen tendentiell höher platziert wurden, ist es natürlich auch auf den ersten Blick intuitiv nicht abwegig, dass die alten Daten tendenziell nach unten korrigiert werden müssen. Pauschal kommt mir das eigentlich nicht vor, das geht ja selbst aus dem nzclimate-pdf (Tabelle auf Seite 4) auch nicht so hervor. Da sieht das ohne weiteres Wissen ziemlich willkürlich aus und wird ja auch so beschrieben.
In dem zweiten Link wurde aber angedeutet, wie so eine Korrektur vorgenommen wird. Da kamen ja zumindest noch aktuelle Daten aus anderen Mess-Stationen hinzu, sodass ich den dort gezeigten Ansatz nicht so abwegig finde. Wie gesagt, hätte man in dem nzclimate-pdf die Praxis der Korrektur kritisiert und Alternativen vorgeschlagen, okay. Aber zu behaupten, es gäbe keinen Anlass für diese Korrekturen und damit Manipulation zu unterstellen ist halt mindestens in einer Liga mit dem, was hier zu Beginn des Threads kritisiert wurde.
Stoppdenbus schrieb:
Wobei die sich aber auch schon wieder gegenseitig die Köpfe einschlagen.
Jo, aber Daten von Messungen in verschiedener Höhe aneinander zu klatschen und zu behaupten, es gäbe keine Notwendigkeit für Korrekturen, wenn man da etwas vergleichen möchte - dafür würde jeder im naturwissenschaftlichen Grundpraktikum im 1. Semester vor die Tür gesetzt. Um Detailfragen bei den Korrekturen geht es ja offenbar garnicht, sondern um die generelle Frage der Notwendigkeit solcher Korrekturen. Dass ich das Klima sicher nicht beschreiben kann, wenn ich unter völlig unterschiedlichen Bedingungen messe und das ohne Rücksicht vermenge, ist klar. Das scheitert dann ja schon an den basics.
smoKe89 schrieb:
"The New Zealand Climate Science Coaliton" deckt weitere Manipulation auf:
http://nzclimatescience.net/images/PDFs/global_warming_nz2.pdf
Achja?
http://hot-topic.co.nz/nz-sceptics-lie-about-temp-records-try-to-smear-top-scientist/
smoKe89 schrieb:double_pi schrieb:
@smoKe89
unseriöse daten, die meiner meinung nach einfach mal garnix aussagen! das absolute hurrikankatastrophenjahr 2005 kommt da überhaupt nicht zur geltung
Wenn du mal genau hingeschaut hättest.. in der Statistik geht es um die Hurricane-Frequenz und nicht um die Frequenz überfluteter Großstädte.
Jo, nachdem Du mit dem Bildchen auf die Aussage steigender Kosten durch Klimakatastrophen geantwortet hattest. Im Prinzip ein schoenes Beispiel der "The Rules of the Game", das ihr hier vorfuehrt.