

FrankenAdler
21475
sausedlitz schrieb:
Der Papst hat dem Wowereit die Hand gegeben obwohl jeder weiss was der mit seiner Hand so macht.Es waren nach meinen Augen : Linke Autonome Punks Schwule und Lesben da.Auf Nachfrage wogegen man sei hatte keiner eine richtige Antwort!
Ah ja, hast du selbst gefragt? Und Lesben und Schwule, die sind ständig gegen irgendwas?
Hast du dich eigentlich in irgend einer Weise damit auseinander gesetzt wer alles an diesem Protestbündnis beteiligt war.
Nur mal so zur Info:
http://www.humanismus.de/archiv/201109
Aber die Punks, die sieht man immer so schön, gell?
KroateAusFfm schrieb:
Fegefeuer bzw. Purgatorium ist nicht gleichzusetzen mit Limbus. Letzterer war nie Teil der kirchlichen Lehre und konnte daher auch nicht abgeschafft werden. Aber lasst euch nicht durch Fakten verwirren, es ist höchst amüsant hier mitzulesen.
Was amüsiert dich denn so?
Ich hab grad die Vorstellung wie du auf dem Petrus sitzt und zu deiner Belustigung auf uns runterschaust ...
3zu7 schrieb:sausedlitz schrieb:
Bei der Gegendemonstration beim Papstbesuch waren Leute dagegen die immer gegen irgendwas sind von Prinzip aus.
Ja, die kotzen mich auch an. Ganz ernsthaft.
Wer sind DIE denn genau?
sausedlitz schrieb:
Es kann nur einen Gott geben! In allen Kulturkreisen wird an eine übernatürliche Macht geglaubt allein der Name wird immer nur anders interpretiert.Je höher sich eine Kultur entwickelt um so mehr Zweifler gibt es.Bei der Gegendemonstration beim Papstbesuch waren Leute dagegen die immer gegen irgendwas sind von Prinzip aus.
Und du hast es gut, weil du immer mal "von Prinzip aus" für was bist?
Dafür, dass es nur einen Gott gibt? Und dafür, dass niemand gegen irgendwas ist?
Mann, wenn du schwul wärst, dann hätteste vielleicht auch was zu demonstrieren gehabt, wenn dieser Gottesvertreter hier auftaucht.
Ach ja, erzähl mal, was für Leute waren denn so bei der Anti-Papst Demo und wogegen waren die eigentlich?
Foofighter schrieb:Heinerbub schrieb:
App „News Repuplic“ blockiert komplett das Handy!
Habe heute die App „News Repuplic“ aus dem AndroidPit auf das Samsung GT-S5830 geladen. Dann die böse Überraschung! Die App blockiert ALLES und ist im Vibrationsmodus!
Mit der Meldung auf der Seite:
Die Anwendung Startseite(Prozess com.sec.android.app.twlauncher) wurde unerwartet angehalten. Versuchen Sie es erneut.
Alle Versuche von meiner Seite dies zu beenden führen zu keinem Ergebnis da das Handy sofort egal was ich mache im Vibrationsmodus ist und ich keinen Zugriff auf das Handy bekomme und immer wieder die Fehlermeldung bekomme, wer kann helfen?
Schenk´s deiner Freundin....
Depp!
Stoppdenbus schrieb:concordia-eagle schrieb:koala88 schrieb:reggaetyp schrieb:
Denk halt einfach mal fünf Minuten drüber nach.
Ich komm einfach nicht drauf ...
Es spricht nicht so wahnsinnig für deinen Fußballverstand unseren 2. besten Scoer mit einem Deadsmilie zu versehen.
Also Leute! Fünf Minuten war aber auch knapp bemessen!
Der Offenbacher hatte Stunden!
Einen Spieler bei der Aufstellung mit einen dead Smile zu versehen ist absolut dämlich!
pelo schrieb:FrankenAdler schrieb:pelo schrieb:pelo schrieb:
Wenn du Mitglied bei Eintracht Frankfurt bist,dir manches nicht gefällt,du trotzdem diesen Verein magst,trittst du dann aus ?
Wo fängt Glaube an,wo beginnt Zweifel?
Das ist eine Frage,die jeder Christ für sich selbst beantworten muss.
Naja, und dich frag ich eben, wo bei dir dann die Grenze ist.
Nochmal:
- Unfehlbarkeitsanspruch des Papstes
- Kondomverbot
- Ausschluss von Geschiedenen von der Eucharistie
- Verdammung von Homosexualität als Sünde
- Verbot der Frauenpriesterschaft
- Einschränkung der Laienbewegung
- Distanz in der Ökumene
- Aufhebung der Exkommunikation für die Piusbrüder / Anbiederung an ultrakonservative Kräfte
wie weit geht da der Glaube?
Es gibt ja auch Freikirchen, die solche Sachen nicht am laufen haben. Warum bleibt man da Katholik?
Geht es um Jesus Christus und "seine" Lehre, oder geht es dann doch um DIESE Kirche?
Ich steig da bei deiner Argumentation nicht durch. Das was du so alles betonst, dass dir am Christentum wichtig ist, das läuft außerhalb der kath. Kirche doch auch.
Billigst du -als Katholik wohlgemerkt- die oben genannten Punkte?
Lieber Fränkischer Landsmann !
Hättest du meine Beiträge aufmerksam gelesen,würdest du festgestellt haben, dass ich mich zu einigen der von dir angesprochenen Punkten bereits direkt u.indirekt geäussert habe u.zwar zur:
Unfehlbarkeit des Papstes-
dem Ausschluss von Geschiedenen von der Eucharistie-
der Verdammung von Homosexualität als Sünde.
Zu den wesentlichen u.wichtigen Fragen der Kirchen also.
Ich bin gegen das Kondomverbot-
Das Verbot der Frauenpriesterschaft ist mir eigentlich egal.
Würde es aufgehoben,wäre dies halt zunächst mal ziemlich gewöhnungsbedürftig,weil es eben ungewohnt wäre.
Ich finde aber,so wie dies zur Zeit gehandhabt wird auch in Ordnung u.würde mich nicht unbedingt dafür einsetzen,dass dies geändert wird.
Zu den Punkten Einschränkung der Laienbewegung,Distanz in der Ökumene müsstest du mir mal näher erläutern was genau du damit meinst.
Was die Piusbrüder angeht,bin ich nur ziemlich oberflächlich informiert u.habe mir deshalb noch keine abschliessende Meinung gebildet.
Ich bin ja kein Kirchentheologe,der sich ständig mit diesen zum Teil komplexen u. schwierigen Themen befasst,sondern nur ein stinknomaler einfacher Katholik,der vor langer Zeit im Religionsunterricht ein bischen aufgepasst hat u. aus seinem mittlerweile etwas vergesslichem Gehirn,gewisse Überbleibsel aus dieser Zeit zurück zu holen versucht.
Im übrigen habe ich in keinem meiner Beiträge irgend etwas betont ,was mir als Katholik wichtig wäre.Jedenfalls kann ich mich nicht daran erinnern
Ich habe immer nur versucht,den Standpunkt der Kath.Kirche
auf die geschriebenen Beiträge darzustellen.
Und jetzt schreib bitte nicht,ich soll aus der Kath. Kirche austreten.
Um Gottes Willen. Wer gibt mir das Recht jemand anderem zu sagen, er solle aus seiner Kirche austreten.
Ich wollte ja nur verstehen, was einen netten Menschen wie dich, in der Kirche hält!
Ich habe in dieser Kirche nichts wirklich positives erlebt, außer in meinem Jugendverband, der CAJ, die war aber von der Sozialenzyklika Rerum Novarum Papst Leos des XIII geprägt und wurde von Belgischen Arbeiterpriestern zu Beginn des 20. Jhds. ins Leben und Werken gesetzt. Auch die KAB geht auf diese Organisation zurück.
Dieser CAJ - der Christlichen Arbeiterjugend wurde dann der Status als Christlichem Verband unter dem Reaktionär Johannes Paul II aberkannt.
Ich habe einen Großteil, meiner sehr linken Sozialisation in dieser Organisation erhalten.
Nach meinem Zivildienst habe ich dann 1,5 Jahre in einem Altenpflegeheim der Caritas Pflegehilfskraft gearbeitet, das neben all der Bigotterie die mir sonst so untergekommen ist, hat meiner Kirchenzugehörigkeit den absoluten Rest gegeben!
Ich war sowohl als Funktionär in der CAJ tätig, als auch auf Gemeindeebene, ich habe Gottesdienste vorbereitet, Jugendgruppen geleitet und mich in s Gemeindeleben eingebracht.
Erzähl mir also keiner was über gelebten Katholizismus.
Atheist bin ich dann erst geworden. Gott sei Dank.
Ich frage mich bei der ganzen Diskussion dann, ob es vielleicht am Ende der Oberflächlichkeit in der Auseinandersetzung mit dieser Organisation ist, die dieses wegschauen und ignorieren von kritischen Themen möglich macht. Ich frag mich, ob es dieser Reflex ist, im Bedürfnis nach Geborgenheit und Halt bei aller schönen Folklore zu verweilen, statt zu denken und sich zu reiben, um was voran zu bringen. Ich habs versucht - und ich hab aufgegeben!
Der Papst ist mir zu mächtig, ich bring mich da jetzt dann lieber da ein, wo grundsätzlich demokratische Strukturen herrschen, da hat man wenigstens den Hauch einer Chance.
Deine Mitgliedschaft in dieser restriktiven, patriarchalischen und erzkonservativen Vereinigung sei dir unbenommen.
Ich wollte echt nur wissen, wie man das aushält, wenn man gedanklich so aktiv ist wie du!
Grüßle aus Franken
Ralf
pelo schrieb:FrankenAdler schrieb:pelo schrieb:pelo schrieb:
Wenn du Mitglied bei Eintracht Frankfurt bist,dir manches nicht gefällt,du trotzdem diesen Verein magst,trittst du dann aus ?
Wo fängt Glaube an,wo beginnt Zweifel?
Das ist eine Frage,die jeder Christ für sich selbst beantworten muss.
Naja, und dich frag ich eben, wo bei dir dann die Grenze ist.
Nochmal:
- Unfehlbarkeitsanspruch des Papstes
- Kondomverbot
- Ausschluss von Geschiedenen von der Eucharistie
- Verdammung von Homosexualität als Sünde
- Verbot der Frauenpriesterschaft
- Einschränkung der Laienbewegung
- Distanz in der Ökumene
- Aufhebung der Exkommunikation für die Piusbrüder / Anbiederung an ultrakonservative Kräfte
wie weit geht da der Glaube?
Es gibt ja auch Freikirchen, die solche Sachen nicht am laufen haben. Warum bleibt man da Katholik?
Geht es um Jesus Christus und "seine" Lehre, oder geht es dann doch um DIESE Kirche?
Ich steig da bei deiner Argumentation nicht durch. Das was du so alles betonst, dass dir am Christentum wichtig ist, das läuft außerhalb der kath. Kirche doch auch.
Billigst du -als Katholik wohlgemerkt- die oben genannten Punkte?
War mir schon klar,dass du meine persönliche Meinung zu den von dir angeführten Punkten wissen willst!
Nur soviel: Die ganzen Freikirchen finde ich (noch ) schlimmer als die Kath. Kirche.
Zu den anderen Punkten will ich jetzt nicht explizit Stellung nehmen.
Das ist ziemlich persönlich u.ich habe eigentlich keine Lust dazu meine persönliche Glaubenseinstellung vor dem (meist) gottlosen aber wissgierigen Forumspublikum auszubreiten.
Ausserdem will ich jetzt wenigstens ein bischen Bayern - Lev.gucken. Das erste Tor habe ich bereits verpasst
Dachte ich mir fast, dass dir das zu persönlich ist.
Allerdings ist das bei euch Christen ja immer so ein Ding. Du weißt schon Zeugnis ablegen ...
Und eigentlich ist es schon auch wichtig dazu zu stehen.
Aber da hat ja Petrus schon so seine Probs damit gehabt.
"Noch ehe der Hahn dreimal kräht ... " ,-)
arti schrieb:FrankenAdler schrieb:
Hey Arti, du forderst Antworten, beantwortest selbst aber keine einzige Frage!
bullshit. ich habe doch bewiesen, dass die beichte nicht mit einem einfachen "sorry" abgetan ist.FrankenAdler schrieb:
Und der aggressive Ton kommt mindestens so sehr von dir, wie er von Boccia kommt.
irgenwann ist auch bei mir ein punkt erreicht ist, dass ich jemanden, der voller hass vehement mehrfach unwahrheiten verbreitet, mit härteren worten antworte.FrasnkenAdler schrieb:
Wie ist es mit dem Unfehlbarkeitsanspruch des Papstes?
http://de.wikipedia.org/wiki/Unfehlbarkeit#Der_Papst_im_Allgemeinen
mann... auch du haust sachen raus die einfach nicht stimmen.FrankenAdler schrieb:
Und wie bekommt man es hin, TROTZ alledem in dieser Kirch zu bleiben?
Du bist auch ganz explizit gemeint Arti! Du bringst dich sehr heftig ein, dir muss das wohl sehr wichtig sein.
mir ist es doch scheiss egal, ob einer aktiv in der kirche ist (ich bin es nicht), aktiv teilnimmt, sein seelenfrieden in der kirche findet, oder eben die kirche komplett ablehnt. alles total hupe.
wenn aber jemand absoluten bullshit verzapft, dies als grundlage für seinen hass nimmt, dann platzt mir der kragen. deswegen meine frage nach boccias meinung zum islam. weil eine solche einstellung ist verdammt gefährlich. ich glaube, dass boccia bestimmt auch viele negative aspekte in anderen religionen findet. meine frage: kritisiert er diese auch derart agressiv mit unwahrheiten? das glaube ich, traut er sich nicht.
mir würde niemals einfallen, den islam aufgrund der scharia zu kritisieren. in der bibel stehen sachen drin, die unglaublich sind. es kommt halt darauf an, wie man die sachen interpretiert. und daher finde ich den papst als zentralen "interpretator" eine recht gute institution, da eine zentrale person die werte für die heutige zeit definiert.FrankenAdler schrieb:
Lass mich verstehen, was jemand umtreibt in dieser Kirch zu bleiben!
weil es für mich eine institution ist, die moralisch über mir steht, und dadurch meinen respekt verdient.
ich bin zu eigensinnig, um in afrika irgendwelche totkranke zu pflegen, zu ängstlich, in nem hospitz mir gefühle und ängste anderer aufzubürden, und seelisch nicht stark genug, als notfallseelsorger menschen zu helfen. das heißt nicht, dass ich leuten nicht auf der strasse helfe, bzw. ich nicht versuche fair mit menschen umzugehen.
ich bin allerdings nicht so eigensinnig, aufgrund der finanziellen "belastung" aus der kirche auszutreten.
wenn es keine kirchensteuer geben würde, dann würden sich wahrscheinlich viel mehr zur religion bekennen, bzw. die diskussionen der kirchen-hasser würde nicht so emotional sein.
ich verzichte auf einen urlaub im jahr, um die institutionen der kirche zu unterstützen, gibt mir auch ehrlich gesagt ein gefühl, zumindenst ein wenig durch verzicht zu helfen. klar, im verhältnis zu den transferleistungen des staates ein hasenfurz, aber eben mein anteil.
Danke!
Ach ja zum Islam, auch im Verhältnis zur Kirche:
http://www.youtube.com/watch?v=gL0ka5RcDuc
pelo schrieb:
Ach so ich stelle immer nur Gegenfragen! Toll!
Schreibe ich nicht seit gestern darüber schon genug?
So viel habe ich noch nie geschrieben,seit ich im Forum zu Gange bin. Ist mir fast schon peinlich!
Wegen Euch gottlosen Lumpe hab ich heute die ganze Bundsliga_nur so nebenbei mitgekriegt!
sorry, das war unglücklich, das bezog sich eigentlich mehr auf den arti (der auch jetzt wieder lieber schweigt).
pelo schrieb:pelo schrieb:
Wenn du Mitglied bei Eintracht Frankfurt bist,dir manches nicht gefällt,du trotzdem diesen Verein magst,trittst du dann aus ?
Wo fängt Glaube an,wo beginnt Zweifel?
Das ist eine Frage,die jeder Christ für sich selbst beantworten muss.
Naja, und dich frag ich eben, wo bei dir dann die Grenze ist.
Nochmal:
- Unfehlbarkeitsanspruch des Papstes
- Kondomverbot
- Ausschluss von Geschiedenen von der Eucharistie
- Verdammung von Homosexualität als Sünde
- Verbot der Frauenpriesterschaft
- Einschränkung der Laienbewegung
- Distanz in der Ökumene
- Aufhebung der Exkommunikation für die Piusbrüder / Anbiederung an ultrakonservative Kräfte
wie weit geht da der Glaube?
Es gibt ja auch Freikirchen, die solche Sachen nicht am laufen haben. Warum bleibt man da Katholik?
Geht es um Jesus Christus und "seine" Lehre, oder geht es dann doch um DIESE Kirche?
Ich steig da bei deiner Argumentation nicht durch. Das was du so alles betonst, dass dir am Christentum wichtig ist, das läuft außerhalb der kath. Kirche doch auch.
Billigst du -als Katholik wohlgemerkt- die oben genannten Punkte?
pelo schrieb:
Wenn du Mitglied bei Eintracht Frankfurt bist,dir manches nicht gefällt,du trotzdem diesen Verein magst,trittst du dann aus ?
Da gehts um sichtbare Fakten, die kann ich abwägen. Bei diesem Verein über den wir reden geht es konkret um Vorschriften die zu glauben von der Kurie verlangt wird - und sag jetzt nicht, dem wär nicht so.
Was ist das Problem die Frage zu beantworten, statt immer nur Gegenfragen zu stellen?
arti schrieb:MrBoccia schrieb:arti schrieb:
sag mir jetzt doch mal deine meinung zu anderen religionen.
geht dich einen Scheissdreck an.
nee, geht mich keinen scheissdreck an. interessiert mich. hau doch mal eine raus...
wie wäre es mal mit einem boccianischen statement zum islam und der scharia?
oder den hinduismus und deren kastensystem?
na komm... trau dich.
Hey Arti, du forderst Antworten, beantwortest selbst aber keine einzige Frage!
Und der aggressive Ton kommt mindestens so sehr von dir, wie er von Boccia kommt.
@ Pelo: Entweder setz ich mich hin und argumentier sauber, oder ich beton gleich, dass ich irrational unterwegs bin. WENN ich die Schöpfungsgeschichte zitier, dann zitier ich da als Zeitdokument über das gesellschaftliche Leben einer frühen Kultur. Wenn ich aber "Gott hat gesagt" vorne anstelle, dann wird es mystisch.
Das ist ok, aber nicht, wenn du das in eine ansonsten durchdachte Argumentation einpackst.
Mal Butter bei die Fische: Wo fängt Glaube als Christ an? Wo beginnt der Zweifel?
Ich bin selbst sehr katholisch groß geworden, muss selbst auch des öfteren über die Vorurteile die hier so geschrieben werden schmunzeln. Natürlich hat das nix mit der Realität zu tun, in der Katholiken (ich bin von denen umzingelt hier ) heute leben.
Trotzdem: Wo ist dann die Grenze?
Wie ist es mit dem Unfehlbarkeitsanspruch des Papstes?
Und wie bekommt man es hin, TROTZ alledem in dieser Kirch zu bleiben?
Du bist auch ganz explizit gemeint Arti! Du bringst dich sehr heftig ein, dir muss das wohl sehr wichtig sein. Lass mich verstehen, was jemand umtreibt in dieser Kirch zu bleiben!
pelo schrieb:pelo schrieb:Basaltkopp schrieb:arti schrieb:
die wahrheit liegt in det mitte. nicht alle priester sind samariter, nicht alle kinderschänder
Das habe ich auch nie behauptet. Aber das nützt einem missbrauchten Kind reichlich wenig, dass ihm der Pfarrer der Nachbargemeinde höchstwahrscheinlich nicht sexuell belästigt hätte?
Es ging mir auch mehr darum, dass verzweifelte Menschen auf Hilfe von Gott hoffen. Wo hat dieser Gott denn den wehrlosen Buben geholfen?
Und da wären wir auch wieder beim Zölibat. Würde dieser alte Sack in Rom und seine senile Kardinalsbande das Zölibat endlich aufheben (was nach den Worten der Bibel "seid fruchtbar und mehret euch" eh keinen Sinn macht), könnte ein Priester seine sexuellen Bedürfnisse daheim mit seiner Frau ausleben (im Rahmen des "normalen" ehelichen Sexuallebens, wie auch immer das im Einzelfall aussieht - nur um nicht missverstanden zu werden) und müsste seinen aufgestauten Notstand nicht an wehrlosen Kindern auslassen.
Wo hat dieser Gott denn dem wehrlosen Buben geholfen?
Ja das sind leider immer wieder die gleichen Fragen wenn grosses Unrecht geschieht!
Warum lässt Gott zu, dass Kriege stattfinden,Juden vergast werden,Naturkatastrophen stattfinden ?
Gott sagte:" Macht euch die Erde untertan"
Er sagte nicht,ich greife ein,wenn was schiefläuft.
Er gab uns Menschen Verstand um zwischen Gut u. Böse zu unterscheiden.
Alles Böse u,. Schreckliche auf dieser Erde wurde u. wird von Menschen verursacht. Aber wenn uns etwas nicht passt,dann soll Gott eingreifen !
Nein wir Menschen sind selbst verantwortlich,für das was wir hier anrichten.
Das ist jetzt ernst gemeint: Bist du eigentlich Kreationist?
Du zitierst hier die Schöpfungsgeschichte so, als wärst du davon überzeugt, dass Gott das tatsächlich gesagt hat. Dass das alte Testament - mehr noch als das neue - einfach nur eine Zusammenstellung von (Schöpfungs-)Mythen des irgendwann entstandenen Volkes Israel ist, da sind wir uns einig?
arti schrieb:Basaltkopp schrieb:
Ohne die moderne Gesellschaft bzw wenn die Kirche mehr Einfluss hätte, hätte die Frau bei uns auch keinen anderen Status als im Islam.
dieser beitrag beweist, wieso du hier ein derartiges problem mit dem papst, bzw. mit den katholiken hast.
die allwissenheit und unfehlbarkeit, die du dem papst und allen katholiken ankreidest (wobei 90% der katholiken ihn nicht für unfehlbar halten (dürfen, siehe vorherige erläuterung von pelo oder kroatischer adler)) nimmst du für dich in anspruch (ohne moderne gesellschaft und der islam vergleich).
Es geht ja nicht wirklich drum, was dieser Mensch in seiner Funktion als Papst von sich lässt. Wenn man sich aber die gesellschaftliche Entwicklung ansieht, dann muss man klar einräumen, dass die Errungenschaften der Aufklärung ebenso wie viele wissenschaftliche Fortschritte, nur gegen massiven Widerstand aus der Kirche errungen werden konnten.
Die Kirche hat hier gebremst und gedroht. Und es ging dabei fast immer in erster Linie um die Deutungshohheit von Leben und Sein. Um Macht.
Natürlich ist es müssig eine "was wäre wenn" Diskussion zu führen, aber der Verdacht liegt nahe, dass ohne gesellschaftlichen Zwang von außerhalb der Kirche, keine Veränderung zustande gekommen wäre.
Und zu behaupten, dass das klassische Frauenbild in der katholischen Kirche dem anderer monotheistischer Religionen vorzuziehen wäre (es sei denn man möchte eine kochende, keusche Gebährmaschine) ist nun wirklich albern!
pelo schrieb:FrankenAdler schrieb:Schobberobber72 schrieb:
Wer meint religiös sein zu wollen. Bitteschön. Aber man sollte sich schon im klaren darüber sein, dass dies letztlich wohl nur dem eigenen Ego dient. Von daher sollte man nicht zu enttäuscht sein, wenn man stirbt und anschließend einfach nur tot ist.
Das ist eigentlich eh das einzige was ein wenig blöd ist an der ganzen Sache. Man hat überhaupt keine Möglichkeit dreckig zu lachen, wenn die ganzen Christen dann feststellen, dass sie ganz umsonst in Demut gelebt haben. Kein Paradis in Sicht
Was du und Schobberobber da behauptet,könnt ihr nicht beweisen. Seid da lieber mal vorsichtig...
Ich muss überhaupt nix beweisen. Ich glaube fest daran, dass es keinen Gott gibt.
God made me an atheist! Who are you to question his wisdom?
peter schrieb:
@pelo
da ich jetzt nochmal los will nur eine kurze anmerkung.
Der vom P.vertretene Katholizismus soll kaum weniger restriktiv als der Islam in islamischen Ländern,das Frauenbild ein ähnliches sein?
welche rolle spielen frauen im islam, im katholizismus und auch im judentum?
jungfräulich in die ehe gehen, kinder gebären, möglichst viele kinder gebären und dem mann untertan sein. das ist die basis der monotheistischen religionen. immer noch besser als witwenverbrennung, aber auch nicht gerade privilegiert.
im islam gibt es die option mehrere frauen zu haben, er schreibt aber auch vor alle gut und gleichberechtigt zu behandeln. trotzdem spielen frauen in den monotheistischen religionen lediglich die rolle der gebärmaschine.
die evangelen schließe ich da mal aus.
es gibt weder im katholiszismus, noch im islam noch im judaismus frauen, die theologischen einfluss nehmen können.
das meinte ich mit dem frauenbild.
Das ist ja das tragische, dass die "modernen Christen" tatsächlich dem Irrtum unterliegen, ihre Religion wäre im Vergleich zum Islam fortschrittlich, anstatt mit zu bekommen, dass die Religion sich nur deshalb mit vielem abfindet, weil ihr die Macht abhanden gekommen ist. Es ist kein Verdienst des Katholizismus, bzw. des Christentums insgesamt, dass Frauen heute (weitgehend) gleichgestellt sind, es ist ein Verdienst humanistisch geprägter Menschen, die das trotz der Kirchen durchgesetzt haben.
Schobberobber72 schrieb:
Wer meint religiös sein zu wollen. Bitteschön. Aber man sollte sich schon im klaren darüber sein, dass dies letztlich wohl nur dem eigenen Ego dient. Von daher sollte man nicht zu enttäuscht sein, wenn man stirbt und anschließend einfach nur tot ist.
Das ist eigentlich eh das einzige was ein wenig blöd ist an der ganzen Sache. Man hat überhaupt keine Möglichkeit dreckig zu lachen, wenn die ganzen Christen dann feststellen, dass sie ganz umsonst in Demut gelebt haben. Kein Paradis in Sicht
pelo schrieb:peter schrieb:pelo schrieb:peter schrieb:
@pelo
ich möchte mit dir jetzt nicht eine lange theologische diskussion führen, dafür ist das hier der falsche ort, aber ein paar einwürfe möchte ich schon machen.
das komplette neue testament wurde von menschen verfasst, die lange nach dem tod jesus gelebt haben. ich glaube durchaus, dass es einen menschen jesus gegeben hat. aber alles was ihm in den mund gelegt wurde entspricht dem, was wir heute "stille post" nennen würden.
es gibt im christentum mehrere interpretationen der "heiligen schrift", es gibt im islam und im judentum verschiedene interpretationen der person jesus.
in dieser gemengelage fällt es mir sehr schwer jemanden ernst zu nehemen, der einen alleinwissensanspruch für sich einfordert und das tut der papst.
von mir aus soll jeder seine religion frei leben, so lange sie nicht agressiv gegen nichtgläubige ausgelegt wird, aber bitte, bitte, nicht in einem sekulären land im bundestag und staatsbezuschusst.
und glaub mir bitte, ich habe mich mit den themen religion und christentum sehr intensiv auseinander gesetzt.
Peter,ich stimme deinem Beitrag in großen Teilen zu.
Aber nicht in allem.
Ich glaube dir auch,dass du dich intensiv mit den Themen Religion u. Christentum auseinandergesetzt hast.
Zum Papstbesuch u.zur Rede im Bundestag habe ich mich noch nicht geäussert.Das möchte ich hiermit tun.
Gerade du als Grüner solltest jetzt aufmerksam mitlesen.
Grundsätzlich:der Papst ist Oberhaupt eines Staates u.hat das Recht-zumal er ja auch noch dazu eingeladen wurde- im Bundestag zu sprechen.
Als Putin u.G.W.Bush im Bundestag sprachen,gab es für Grüne,Linke u.die SPD wohl nicht genug,was einen Boykott gerechtfertigt hätte.
Auch bei den Reden der israelischen Staatspräsidenten M..K u.Shimon Perez gab es für die 3 genannten Parteien wohl keine Kritik.
Gerade die Grünen hoffierten das religiöse Oberhaupt vieler Buddisten( Achtung Religion!)u.damals Leiter der Exilregierung ebenso eines Zwergenstaates bei seinem letzten Besuch in Deutschland. Der Dalai Lama hätte auch im Bundestag sprechen dürfen,hätte man nicht China vergraulen wollen.
Trennung von Staat u. Kirche bedeutet zum Glück nicht das Ende vom Dialog untereinander u. die Mehrheit der Abgeordneten versteht zum Glück,dass man nicht zustimmen muss,wenn man sich eine Meinung anhört!
Beschlagnahmen nicht gerade Grüne,Linke u. SPD Toleranz als einen ihrer Schwerpunkte ?
Deshalb ist für mich der Boykott scheinheilig,kleinkariert u. die Teilnehmer disqualifizieren sich in meinen Augen als unwürdig ihres Amtes.
Amen!
um ein missverständnis aus dem weg zu räumen: ich bin kein grüner. ich habe lediglich grün gewählt. das bedeutet überhaupt nicht, dass ich die grünen unkritisch sehe. irgend wen sollte man halt wählen.
und ich teile durchaus die meinung, dass der dalai lama im bundestag nichts zu suchen hätte. es gibt genug räumlichkeiten in berlin in denen man eine solche veranstaltung abhalten kann.
der papst hat nicht als vertreter eines staates gesprochen sondern als vertreter einer religion. er wird in deutschland auch keine staatsgeschäfte führen sondern seine religion repräsentieren.
eine rede des papstes im bundestag ist für mich kein dialog, es ist für mich ein statement. ein dialog setzt für mich verhandlungsbereitschaft voraus. welche themen wurden verhandelt? wie überhaupt kann man mit jemandem verhandeln der dogmen vertritt und schafft.
ausreichende gründe den saal zu verlassen: jeder der geschieden ist, alle homosexuellen, alle die vor der ehe sex hatten oder während der ehe fremd gegangen sind. von anderen sündern mal ganz abgesehen.
der vom papst vertretene katholizismus ist kaum weniger restriktiv als der islam in islamischen ländern, das frauenbild ist kein unähnliches. der unterschied liegt darin, dass wir eine sekuläre gesellschaft habe. und da ist diese religion lediglich ein gegenentwurf gegenüber anderen lebensentwürfen. jeder kann seine religion leben, aber keiner kann den anderen diese aufzwingen.
ich bin in einer zeit groß geworden in der katholizismus einen deutlich stärkeren einfluss auf die gesellschaft hatte als heute. die cdu war eine katholische partei, die csu sowieso.
homosexualität wurde mit gefängnis bestraft, frauen brauchten die erlaubnis ihrer männer um arbeiten gehen zu dürfen (echt wahr), geschiedene frauen hatten einen makel und uneheliche kinder waren ein stigma. das wurde erst in den 70ern aufgerissen.
ich glaube mit all dem hätte der papst auch heute noch kein problem.
Ich habe dich ja auch als Grünen-Wähler gemeint!
Ausserdem ist es ja nicht schlimm ein "Grüner" zu sein solange damit kein politischer Grüner gemeint ist
Bin ja selbst ein Grüner.Ich liebe die Natur,mag die Tiere,bin für Umweltschutz usw usw...
Nur wenn ich immer wieder gerade dabei bin mögliche Symphatien für diese Partei zu entwickeln, schaffen die es immer wieder mich einfach zu vergraulen!
Die wollen mich einfach nicht!
Spass beiseite: Ich habe nicht behauptet der Papst habe als Verteter eines Staates gesprochen,sondern nur dass er als Staatsoberhaupt,das Recht dazu hat im Bundestag zu sprechen.
Natürlich ist eine Rede im Bundestag kein Dialog.Dies war aber bei den anderen von mir aufgeführten Präsidenten wie G.Bush u. anderen im Bundestag auch nicht der Fall.
Was das verlassen des Bundestages angeht:warum sollten Homosexuelle,Fremdgänger u. Geschiedene den Bundestag verlassen? Wenn das so wäre,müsste ich ja aus der Kirche austreten,weil ich geschieden bin.
Und Homosexuelle hätten erst recht keinen Grund dazu,denn in den christlichen Kirchen " wimmelt" es gerade davon.
Da gebe es ne Menge Priester gar nicht mehr u. die priesterliche Seelsorge in den Pfarreien u. Gemeinden wäre niemals mehr aufrecht zu erhalten!
Die Kirche u.der Papst verurteilen doch keinen Menschen ,weil er homosexuell ist.
Das ist nach kirchlichem Recht zwar Sünde,trotzdem wird der Mensch deswegen keinesfalls verurteilt.
Dazu hättest du gestern bei M.Illner mal Bischof Jeschke hören sollen.
Der vom P.vertretene Katholizismus soll kaum weniger restriktiv als der Islam in islamischen Ländern,das Frauenbild ein ähnliches sein?
Das war ein Scherz oder ?
Das kannst du nicht ernst gemeint haben!
Die CDU versteht sich vor allem als christliche Partei.
Daher das "C" im Namen.
Der vorletzte Bayerische Ministerpräsident von der "CSU"
Günther Beckstein ist evangelisch.
Ich glaube(man beachte die Wortwahl) dass viele der Nichtchristen völlig falsche Vorstellungen über Katholiken haben.
Die überwiegende Mehrzahl der K.sind weder Fundamentalisten,noch sagen sie zu allem Ja u. Amen,was die Amtskirche einfordert.
Die meissten Christen hätten zb. überhaupt nichts dagegen,wenn das Zöllibat fällt,Priester heiraten dürften u. Kommunions-Auschluss wie in dem von Basaltkopp geschilderten krassen Fall beseitigt werden. Der Bundespräsident ist davon auch betroffen u.hat dies dem Papst gegenüber vorgebracht.
In diesen. Fällen wird sich auch in den nächsten Jahrzehnten einiges ändern. Da bin ich ganz sicher!
Die Kirche kann aber andererseits wie von Kroate aus FFM bereits angemerkt,nicht alles dem Zeitgeist opfern.Dadurch würde sie wirklich beliebig u. austauschbar sein u.wäre für viele Gläubige nicht mehr deren Kirche!
Lieber Pelo, die Kirche muss überhaupt nix opfern. Ich hab da wirklich kein Problem damit, wenn die noch ein paar hundert Jahre so tun, als hätte es keine Aufklärung gegeben. Seit die nicht mehr die Macht haben Leute die anders denken umzubringen und zu foltern kann einem das total am A... vorbei gehen.
Das Problem wird sich dann zunehmend selbst lösen.
Klar, ein paar Leutchen werden weiterhin auf diesen Patriarchalischen Mist stehen und verteidigen was ihre Allwissenheit so vorgibt, das wird dann aber nicht schlimmer sein, als bei anderen Splittergruppen auch. So was verträgt eine pluralistische Gesellschaft.
Ich persönlich hoffe -aus deutscher Sicht- dass die noch ein paar Jährchen so weitermachen, je länger desto besser. So werden trotz der netten Folklore doch immer mehr Menschen abgeschreckt und beginnen vielleicht ein wenig nachzudenken, wofür sie da Geld ausgeben und was mit diesem Geld gemacht wird.
Bei Wiesenhof hats ja auch geklappt ...
Klar weiß ich was du meinst, trotzdem hat das mit dem Felsenbild einfach was ...