>

FrankenAdler

21475

#
Taunusabbel schrieb:
Ich denke das ist eine sehr persönliche Grenze. Für mich ist beides wichtig und es gibt eigentlich keinen Unterschied zwischen Menschen und Tieren und deren Mißhandlung.

Wenn Du mir allerdings ein verhungertes oder mißhandeltes Menschenbaby zeigst und dagegen Millionen von vergifteten Insekten, dann schmerzt mich das Baby mehr.

Für mich gibt es allerdings keine Unterscheidung zwischen Nutz- oder Haustieren.  


Da kocht bei mir schon fast was über wenn ich sowas lese.
Es sei dir natürlich unbenommen, aber es kann für mich keine Frage sein, dass Menschenrecht erste Priorität hat.

Ein Tier ist nun mal kein Teil meiner Gattung, ist mir nun mal weiter entfernt als "meinesgleichen".

Ich weigere mich auch, Tierrechte neben Menschenrechten zu stellen und von Gleichartigkeit zu sprechen.

Tierschutz ist ein erstrebenswertes Luxusgut, das wir uns in Mitteleuropa erkämpft haben, das Thema sein kann, aber Randerscheinung bleiben muss, solange 1 Milliarde Menschen auf dieser Erde dauerhaft unter Hunger leiden.
DAS hat unser wichtigstes Thema zu sein, wenn wir schon beim Moralisieren sind.

So, jetzt bin ich mal gespannt ...
#
seventh_son schrieb:
propain schrieb:

Mittlerweile hat die USA aber nicht mehr das Geld für sowas. Spannend wäre da aber die Erklärung der USA an die Bevölkerung warum man mal wieder irgendwo einmarschiert und das Geld dafür gebraucht wird und mal wieder kein Geld für die Verbesserung der Zustände im eigenen Land da ist.


Das ist in den USA wurst. Man braucht keine Erlärungen, wo "unsere Jungs" marschieren da sind wir auf ihrer Seite. Zumindest für 50% der Amis. Die andere Hälfte traut sich dann aus Furcht vor der Brandmarkung "unpatriotisch und unamerikanisch" nicht, ihre Meinung zu sagen.

Und die ersten 50% wollen auch gar keine Verbesserung der Zustände, denn für jene ist jeder seines eigenen Glückes Schmied und der Staat stört da nur.


Auch wenn man das leider nicht von der Mehrheit sagen kann, nicht alle Amis sind dämlich!

http://www.youtube.com/watch?v=h4-w2FYIJbw
#
solivagusinsilva schrieb:
stefank schrieb:
Immerhin haben  wir hundegebissenen Nörgler es geschafft, dass es zwischen Hunderechte gegen Menschenrechte 1 zu 1 steht. Ist doch schon mal was.


Wenn du dir diesen Schuh mit anziehen möchtest - gerne.

Merkwürdig/interessant ist die Lesart. Es geht also hier jetzt um Menschenrechte vs. Hunderechte.

Danke, da seh ich klarer.

Ich weise nur noch mal auf das hin, was ich eingangs meines vorherigen Beitrages geschrieben habe und erweitere das mal:

warum machst du eigentlich nicht einmal einen Fred über Menschenrechte auf? Ich stoße dann vielleicht hinzu und halte dort einen flammenden Appell für Tierrechte (sogar für Schafe).

Ich erinnere mich an Dezember 2004. Das damalige "Entsetzen des Monats" nannte sich Tsunami. Peinlicherweise wurde auch dazu ein Fred aufgemacht, vermutlich der feiertäglichen Langeweile geschuldet.

Da dauerte es auch nicht lange und die Herren Bedenkenträger traten an mahnend zu fragen warum denn die Forums-Beileids-Touristen nicht auch mal an die Schicksale der Amazonas Indianer erinnern würden oder andere ähnliche Tragödien...

Ich schätze aber am Beispiel dieses Freds, das es sich hierbei letztendlich angesichts der Masse der User nur um ein statistisches Problem handelt.

Man kann hier reinschreiben was man will und es so gut meinen wie man will: irgendwer fühlt sich immer dazu berufen, ein Haar in der Suppe zu suchen und die Redlichkeit anderer durch den Kakao zu ziehen.

Frankenadler, damit beantworte ich auch deine Fragen.

Schönen Abend noch.



Meine Frage war, weshalb du beleidigend und gezielt verletzend wirst und welche Grundeinstellung du da transportierst willst!
#
Taunusabbel schrieb:
FrankenAdler schrieb:
Taunusabbel schrieb:
FrankenAdler schrieb:
stefank schrieb:
Weitere schwere Vorwürfe wegen Hundemisshandlung gegen die Ukrainische Polizei:

http://www.amnesty.org/en/library/info/EUR50/010/2011/en


Hallo, hier geht es um Hunde, hör auf diesen Thread zu stören!
 


Ich schwör Dir, sobald es Hinweise gibt daß Menschen lebendig in Verbrennungsöfen geworfen werden bin ich ganz vorne bei den Protesten dabei.

Ansonsten bleibt es Dir ja unbenommen einen thread über Menschenrechtverletzungen in der Ukraine zu eröffnen.


Wenn es an dem Punkt ist, dass Menschen in Verbrennungsöfen geschmissen werden, dann ist es ein wenig spät.  :neutral-face
Mir persönlich reichen "normale" Menschenrechtsverletzungen aus um dazu was zu sagen.
Tiermord rangiert für mich da einfach weiter hinten.
Ist wohl spezifische Arroganz ...


Ich protestiere auch oft genug gegen Menschenrechtsverletzungen, mach Dir mal da keine Gedanken.
Für mich sind eben alle Lebewesen gleichberechtig, also erlaube ich mir mich über solche unvorstellbare Grausamkeit aufzuregen.

Was ich nicht verstehe ist, daß Du das Engagement hier mies zu machen versuchst. Laß uns doch protestieren, was stört es Dich ?


Wer sagt, dass mich das stört, dass ihr protestiert?
Sagen wir mal, ich nehme verwundert zur Kenntnis!
Macht weiter, passt schon.

Übrigens: Was genau ist denn daran so schlimm, dass ich das seltsam finde und das dann hier auch schreibe?
Jede Sache lebt doch vom Diskurs oder?
Von Widerspruch, abwägen, Positionen austauschen, wachsen am Austausch.
Was also ist das Problem?

Ist es moralisch verwerflich, ein seltsames Gefühl zu bekommen, wenn Menschen bei Tierschutz (peter hat das eben schön beschrieben) voll abgehen, wenn man gleichzeitig ein hohes Maß an Gleichgültigkeit erlebt, sobald Menschen z.T. übel angegriffen werden?
#
Taunusabbel schrieb:
FrankenAdler schrieb:
stefank schrieb:
Weitere schwere Vorwürfe wegen Hundemisshandlung gegen die Ukrainische Polizei:

http://www.amnesty.org/en/library/info/EUR50/010/2011/en


Hallo, hier geht es um Hunde, hör auf diesen Thread zu stören!
 


Ich schwör Dir, sobald es Hinweise gibt daß Menschen lebendig in Verbrennungsöfen geworfen werden bin ich ganz vorne bei den Protesten dabei.

Ansonsten bleibt es Dir ja unbenommen einen thread über Menschenrechtverletzungen in der Ukraine zu eröffnen.


Wenn es an dem Punkt ist, dass Menschen in Verbrennungsöfen geschmissen werden, dann ist es ein wenig spät.  :neutral-face
Mir persönlich reichen "normale" Menschenrechtsverletzungen aus um dazu was zu sagen.
Tiermord rangiert für mich da einfach weiter hinten.
Ist wohl spezifische Arroganz ...
#
stefank schrieb:
solivagusinsilva schrieb:
FrankenAdler schrieb:
stefank schrieb:
Weitere schwere Vorwürfe wegen Hundemisshandlung gegen die Ukrainische Polizei:

http://www.amnesty.org/en/library/info/EUR50/010/2011/en


Hallo, hier geht es um Hunde, hör auf diesen Thread zu stören!
 


FrankenAdler schrieb:
stefank schrieb:
Weitere schwere Vorwürfe wegen Hundemisshandlung gegen die Ukrainische Polizei:

http://www.amnesty.org/en/library/info/EUR50/010/2011/en


Hallo, hier geht es um Hunde, hör auf diesen Thread zu stören!
 



Dieses Forum gibt jedem User die Gelegenheit, Diskussionen zu eröffnen über Dinge, die ihn bewegen und die möglicherweise ein allgemeines Interesse hervor rufen.

Auch du hast z.B. die Möglichkeit, einen Fred zu eröffnen und die Machenschaften von Adidas, Nestle oder Wiesenhof anzuprangern.
Ganz sicher werden sich dann dort viele zu Wort melden und ihre eigenen Bedenken kommunizieren. Völlig zu recht. Vielleicht wäre auch ich dabei (das entscheide ich dann aber für mich, und ich werde mir da keinesfalls von Typen wie dir Vorschriften machen lassen).

Leider machst du von dieser Möglichkeit keinen Gebrauch. Im Gegenteil. Du nörgelst hier nur täglich aufs Neue von deinem Hügel der Erkenntnis herab und bringst es fertig, das Leute keinen Bock mehr haben hier zur Sache noch etwas zu schreiben weil sie sich durch solche Übelkrähen wie dich auch noch schlecht dabei fühlen müssen.

Deine Posts sind weder sozial noch pädagogisch (Zaunpfahl)von Wert sondern fühlen sich eher an wie ein Pickel am *****.

Kann es sein, das noch nicht einmal ein Hund es fertig gebracht hat, dich zu lieben? Kann es sein, das du mal von einem Hund gebissen wurdest? Falls ja, hat er seinen Job offenbar gut gemacht. Falls nein: schade, aber was nicht ist kann ja noch werden - think positive!




Immerhin haben  wir hundegebissenen Nörgler es geschafft, dass es zwischen Hunderechte gegen Menschenrechte 1 zu 1 steht. Ist doch schon mal was.


Ich bin überhaupt nicht Hundegebissen. Ich habe selbst einen Hund. Selbstredend liebt der mich zwar nicht, traut sich aber, ob meiner harten Haltung, niemals mich zu beißen!  
#
solivagusinsilva schrieb:
FrankenAdler schrieb:
stefank schrieb:
Weitere schwere Vorwürfe wegen Hundemisshandlung gegen die Ukrainische Polizei:

http://www.amnesty.org/en/library/info/EUR50/010/2011/en


Hallo, hier geht es um Hunde, hör auf diesen Thread zu stören!
 


FrankenAdler schrieb:
stefank schrieb:
Weitere schwere Vorwürfe wegen Hundemisshandlung gegen die Ukrainische Polizei:

http://www.amnesty.org/en/library/info/EUR50/010/2011/en


Hallo, hier geht es um Hunde, hör auf diesen Thread zu stören!
 



Dieses Forum gibt jedem User die Gelegenheit, Diskussionen zu eröffnen über Dinge, die ihn bewegen und die möglicherweise ein allgemeines Interesse hervor rufen.

Auch du hast z.B. die Möglichkeit, einen Fred zu eröffnen und die Machenschaften von Adidas, Nestle oder Wiesenhof anzuprangern.
Ganz sicher werden sich dann dort viele zu Wort melden und ihre eigenen Bedenken kommunizieren. Völlig zu recht. Vielleicht wäre auch ich dabei (das entscheide ich dann aber für mich, und ich werde mir da keinesfalls von Typen wie dir Vorschriften machen lassen).

Leider machst du von dieser Möglichkeit keinen Gebrauch. Im Gegenteil. Du nörgelst hier nur täglich aufs Neue von deinem Hügel der Erkenntnis herab und bringst es fertig, das Leute keinen Bock mehr haben hier zur Sache noch etwas zu schreiben weil sie sich durch solche Übelkrähen wie dich auch noch schlecht dabei fühlen müssen.

Deine Posts sind weder sozial noch pädagogisch (Zaunpfahl)von Wert sondern fühlen sich eher an wie ein Pickel am *****.

Kann es sein, das noch nicht einmal ein Hund es fertig gebracht hat, dich zu lieben? Kann es sein, das du mal von einem Hund gebissen wurdest? Falls ja, hat er seinen Job offenbar gut gemacht. Falls nein: schade, aber was nicht ist kann ja noch werden - think positive!




Als immer wieder besonders lustig erweist es sich, Sozialpädagogen ihren Beruf in Form von Wortspielen vorzuhalten.

Wenn du mir deine Adresse gibst, schick ich dir einen Boxsack, damit du deine Aggressionen adäquat abreagieren kannst, ohne andere Leute beleidigen oder beschimpfen zu müssen.

Übrigens hätte ich gerne das Recht in einer Diskussion abweichende Meinungen vertreten zu dürfen, ohne dafür von irgendwelchen Forenwächtern beleidigt und gemaßregelt zu werden.
Meinungen die von deiner abweichen wirst du halt immer mal wieder hören, auch wenn dir ein Thema besonders wichtig ist.

Soweit ich weiß, habe ich niemanden beleidigt, angegriffen oder diffamiert. Ich habe nur versucht zu verstehen zu geben, dass ich die Prioritäten mancher Leute nicht verstehe.

Wie soll ich deinen Post bezüglich der Unterstellungen mir gegenüber jetzt eigentlich kontern?
Soll ich dir jetzt unterstellen, dass du zwar Tierfreund aber Menschenfeind bist, weil du zwar das Leben eines Tieres hoch achtest, aber die Würde eines Menschen hier in schriftlicher Form mit den Füßen trittst?
Wird dir das gerecht?

Ganz schlechter Film von dir!
#
Schaedelharry63 schrieb:
stefank schrieb:
Weitere schwere Vorwürfe wegen Hundemisshandlung gegen die Ukrainische Polizei:

http://www.amnesty.org/en/library/info/EUR50/010/2011/en


Ungeahndete Polizeiwillkür und Folter in der Ukraine gegen die eigene Bevölkerung auch 20 Jahre nach der Unabhängigkeit ist auch schlimm und wird zu Recht von Amnesty International angeprangert.

Was hat das jetzt mit der UEFA zu tun?

Man könnte fragen: Hätte die UEFA in solch ein Land die EM (mit-) vergeben dürfen? Soweit die Ukraine "ruhige Verhältnisse" während der EM garantieren will, ist nicht auszuschließen, dass dies auch unter Mißachtung der Menschenrechte geregelt wird.

Sowas hat man sich auch bei der Vergabe der Olympischen Spiele nach China gefragt.

Befürworter haben zurecht ins Feld geführt, das anläßlich solcher Ereignisse die betroffenen Länder im Rampenlicht stehen und auf Reformen gehofft, mit mehr oder weniger Erfolg.

Ich bin sicher, das im Vorfeld von verschiedener Seite (z.B. Amnesty International) dieses Rampenlicht auch auf die Menschenrechtsproblematik gerichtet ist.

Dein Link kann hier gerne zum Anlass genommen werden, entsprechende Eingaben an die UEFA, Sponsoren und die Ukraine zu richten.

Der thread könnte auch umbenannt werden in:

"Vergabe der EM durch die UEFA an die Ukraine trotz Menschenrechtsverletzungen / Massenmord an Tieren im Namen der UEFA".  


Lass mal. Der Thread heißt schon goldrichtig!

Was haben wir gelernt? Die Kleinigkeiten ergeben das große Ganze!
Da muss man sich die Kleinigkeiten genau ansehen, dann gewichten, welche Kleinigkeit sich zu beanstanden lohnt, dann mal loslegen.

Seyfried, der Berliner Karikaturist und Comiczeichner hat mal so eine schöne Karikatur gemalt. Auf der waren zwei Zeitungsjungen zu sehen. Der eine verkaufte ein Amnesty-Heftchen, da ging es um Mord an Menschen, daneben der Bildzeitungsverkäufer, große Schlagzeile:
"Skandal: Deutscher Schäferhund grausam ermordet"
Vor dem Bildzeitungsverkäufer weinende Menschen, Kohle in der Hand um Zeitungen zu kaufen, der andere Zeitungsjunge alleine daneben.

Irgendwie ist mir dieser Cartoon beim lesen hier im Forum die letzten Tage wieder eingefallen.

Die Ukraine hätte bestimmt eine gute Möglichkeit ihr Image zu verbessern, würde sie rigoros gegen die Tiermörder vorgehen und könnte dann bestimmt auch wieder in Ruhe Menschenrechte verletzten.

Das Gewissen hier zu Lande wär dann bestimmt auch wieder ein wenig sanfter gebettet.

Wie gesagt, man muss halt schon schaun wo es sich lohnt was zu machen ...
#
stefank schrieb:
Weitere schwere Vorwürfe wegen Hundemisshandlung gegen die Ukrainische Polizei:

http://www.amnesty.org/en/library/info/EUR50/010/2011/en


Hallo, hier geht es um Hunde, hör auf diesen Thread zu stören!
#
Tomasch schrieb:
Ich freu mich heut irgendwie ganz besonders, warum weiß ich aber auch nicht so genau.    


Ich bin heut besonders pessimistisch, ich weiß auch nicht warum, aber wenn se dann gewinnen, wirds um so schöner!
#
Miso schrieb:
FrankenAdler schrieb:

Für mich ist das dann immer das "Entsetzen des Monats" das zelebriert wird, während das größere Ganze unangetastet bleibt.


Ja, Und genau dadurch  bleibt es unangetastet.


Genau wodurch?
#
Schaedelharry63 schrieb:
@ Frankenadler

Dem ist objektiv nicht zu widersprechen. Ich hoffe und vermute aber, da wurden schon ausserhalb dieses Forums genügend Aktionen gestartet, an denen man sich ggf. beteiligen kann.

Subjektiv betrachtet sind wir hier aber relativ abgrenzbar als ein Fußball-Forum.

Das hier naturgemäß fußballbezogene Themen im Vordergrund stehen, sollte einen daher nicht allzusehr verwundern.


Tja, und die UEFA ist ein Fußballverband! Warum sollte die sich um Tierrechte kümmern, wenn es dem Verband doch naturgemäß um Fußball geht?
Und den Sponsoren bei Fußballsponsoring geht es eben auch um das Event, nicht um die Landesüblichen Sitten Straßenköter um die Ecke zu bringen.

Also wohin soll diese Diskussion führen?

Für mich ist das dann immer das "Entsetzen des Monats" das zelebriert wird, während das größere Ganze unangetastet bleibt.

Und das liegt in diesem Forum dann daran, dass das Kernthema Fußball ist?


Naja ...
#
Schaedelharry63 schrieb:
@ Frankenadler

Siehe meinen vorherigen Beitrag.


Klar, gibt immer andere Themen, irgendwo muss man anfangen. Aber das mit den Sponsoren, mit DIESEN Sponsoren, das ist scheinheilig, das verkrafte ich nicht wirklich. Was ist hier los, wenn es um das Sponsoring für die Eintracht geht, was wird hier an Stelle von Jako so alles gewünscht und was ist das dann sch.eißegal, wenn das Firmen sind, die übelsten Scheiß baun.
Das ist doch daneben!  
#
adlerkadabra schrieb:
concordia-eagle schrieb:
El-Toro schrieb:
Evtl. sollte man es über die Sponsoren dieser Großveranstaltungen probieren. Schließlich leidet deren Image darunter wenn die ein Ereignis sponsoren, dass solche Methoden nutzt und das öffentlich wird. Eine Tierschutzorganisation wie z.B. Peta müsste sehr offensiv in die Öffentlichkeit gehen und diese Zustände publik machen.  
Ich glaube es reicht, wenn da 2-3 große Sponsoren Druck machen und der UEFA erklären, dass sie nicht in Verbindung mit so etwas gebracht werden wollen. Die UEFA würde dann wahrscheinlich sehr schnell einschreiten...  


Das erscheint mir genau der richtige Weg.

Die Sponsoren anmailen und glasklar formulieren, dass man vom Kauf deren Produkten absieht, solange sie Ereignisse und Organisationen unterstützen, die mit kaum glaublicher Brutalität gegen Tiere vorgeht.

Ich fange gleich morgen damit an.


Im Juli standen 9 von insgesamt 10 sog. "Global Sponsors" der EM 2012 fest:

Adidas
Carlsberg
Castrol
Coca-Cola
Hyundai-Kia
McDonald’s
Orange
Sharp
Canon


Mann, ist das absurd hier!
McDonalds hat bezüglich Tierschutz ganz andere Filme am laufen, die sind eher nicht dafür bekannt, dass sie Tiere höher als Profit schätzen.
Adidas lässt MENSCHEN in sog. 3. Welt Ländern unter Bedingungen  schuften die mit unmenschlich nur sehr unzureichend beschrieben sind.
Coca Cola hat in Mittelamerika Streikende mit Gewalt überzogen, als diese gegen die unmenschlichen Arbeitsbedingungen protestiert haben. Es hat da wohl auch Tote gegeben.

Sharp und Canon lassen in China, wie fast alle Elektronikkonzerne, unter Bedingungen produzieren, die den unseren im ausgehenden 19. Jahrhundert entsprechen.

Warum protestiert ihr nicht dagegen? Und mal ganz ehrlich, wie naiv ist es, Hunderechte einzufordern bei Leuten, die noch nicht mal Menschenrechte ernst nehmen?

Ich will das Positive eures Engagements nicht in Frage stellen, aber irgendwie habe ich das Gefühl: Es gibt einige Dinge die um einiges wichtiger wären.
Sind die dann zu krass, oder was genau treibt einen zu den Tierrechten, während 1.000.000.000 Menschen nie satt werden?

Grüßle

Ralf
#
Ähm, ja. Hab dich eher versehentlich zitiert c-e!  :neutral-face
#
concordia-eagle schrieb:
El-Toro schrieb:
Evtl. sollte man es über die Sponsoren dieser Großveranstaltungen probieren. Schließlich leidet deren Image darunter wenn die ein Ereignis sponsoren, dass solche Methoden nutzt und das öffentlich wird. Eine Tierschutzorganisation wie z.B. Peta müsste sehr offensiv in die Öffentlichkeit gehen und diese Zustände publik machen.  
Ich glaube es reicht, wenn da 2-3 große Sponsoren Druck machen und der UEFA erklären, dass sie nicht in Verbindung mit so etwas gebracht werden wollen. Die UEFA würde dann wahrscheinlich sehr schnell einschreiten...  


Das erscheint mir genau der richtige Weg.

Die Sponsoren anmailen und glasklar formulieren, dass man vom Kauf deren Produkten absieht, solange sie Ereignisse und Organisationen unterstützen, die mit kaum glaublicher Brutalität gegen Tiere vorgeht.

Ich fange gleich morgen damit an.


Ach Leute! Als die Welt 2006 zu Gast bei Freunden war, habe ich in einer Obdachloseneinrichtung für Jugendliche in Nürnberg gearbeitet, Mitten in der Innenstadt, am Rotlichtviertel in der Nähe des Bahnhofs.
Immer wenn man dann als Fußballtouri nach Nürnberg kam, haben die Freunde ihre Obdachlosen teils sehr resolut von da vertrieben, wo sie hinmussten, wollten sie was zu essen haben oder ein Dach über dem Kopf.

Sah aber gut aus ...  
In der Innenstadt mein ich.
#
bils schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Aue hat doch mit Paulus und Lachheb zwei richtige Brocken drin oder?

Wären da nicht ausnahmsweise mal Hoffer und Gekas (vorausgesetzt er wäre wieder richtig fit) mal eine Maßnahme?

Hoch und weit verböte sich dann von selbst aber im Antritt müssten unsere beiden Leichtgewichte den beiden Brocken locker entkommen können. Doppelpass, durchgesteckt, flache, scharfe Hereingaben von außen wären dann angesagt.

Nur mal als Denkansatz.



Mir würde dennoch ein Duo Hoffer - Idrissou vorne besser gefallen, da man mit Hoffer einen eher wendigen, aber auch mitspielenden Stürmer im Spiel hätte, und mit Idrissou einen grossen, aber trotzdem läuferisch starken, Stürmer. Gekas hat mir gegen Audi ganz und gar nicht gefallen. Idrissou hat auch nicht gut gespielt, dennoch war er auffälliger als Gekas, da er einfach mehr am Spiel teilnimmt.

Ich denke dass man besser mit 2 Stürmern, die mitspielen, gegen solche Gegner spielt, als mit einem der mitspielt und einem der nur lauert. Gekas hatte gegen Audi nur den Kopfball ganz am Anfang des Spiels, für den Rest des Spiels hat man ihn kaum gesehen.

Nikolov
Jung - Schildenfeld - Anderson - Djakpa
Schwegler
Rode - Köhler
Meier
Idrissou - Hoffer


Ich verstehe ehrlich gesagt diejenigen die jetzt Köhler und Meier aus der Mannschaft haben wollen, im Gegenzug dann aber Korkmaz und/oder Matmour sehen wollen. Nichts gegen die Jungs, aber wie rechtfertigt ihr das? Meier und Köhler spielen bis jetzt eine ordentliche bis gute Saison, und haben jetzt gegen Ingolstadt nicht gut gespielt, wie die ganze Mannschaft, aber dennoch sollen diese beiden bei manchen raus und andere nicht, warum? Gegen Lautern haben Meier 97 und Köhler 120 Minuten gespielt, dass man dann Sonntags, nach einer solchen Niederlage, nicht so gut ins Spiel kommt, finde ich irgentwie normal. Mit einer Formkrise, absteigender Form o.ä. hat das doch nichts zu tun.

Veh sagte nach dem Spiel gegen Audi dass Korkmaz und Matmour zu sehr nach innen zogen, sich also nicht an die Vorgaben des Trainers gehalten haben. Für mich ist das genau der Grund warum ich beide nicht in der Startaufstellung sehen will, denn wenn sich die Einwechselspieler, in einem solchem Spiel, nicht an die taktischen Vorgaben des Trainers halten, dann haben sie meiner Meinung nach, im nächsten Spiel nichts in der Startaufstellung verloren.


Deine Überlegungen in allen Ehren, aber wenn man schon solche Gegner bespielen muss, die nur hinten drin stehen, dann fände ich einen kleinen Wühler wie Hoffer, der auch mal ins Mittelfeld geht und einen Ball erkämpft zusammen mit einem Turm im 16er wie Friend, der eine Flanke zentral verwertet eigentlich besser. Das würde bedeuten, dass man einen Idrissou und einen Gekas draußen lässt, dafür mit Hoffer/Friend in der Spitze spielt.
Weiter müsste für mich dann aber auch jemand im Team sein, der die Außen bedient und mal an die Grundlinie kommt. Sehe da also dann auf rechts eher den Matmour, der ist offensiv auf der Außen IMHO deutlich stärker als Rode. Auf links Köhler ist für mich gesetzt, ebenso wie Meier zentral und Schwegler auf der 6.
#
Johann_Gambolputty schrieb:
Hab selber keins, hier aber der absolute Fürsprecher: http://www.youtube.com/watch?v=yQZg6qebGrg


   

Sehr geil!
#
Habe ein SIMSON Mokick S51.
Steht allerdings grad still und wartet auf seinen Einsatz. Nächstes Jahr wird mein Sohn 15 und das heißt, nächsten Sommer ist zerlegen und wiederaufbauen angesagt. Ich freu mich drauf.
Eine Zündapp hatte ich auch schon, sehr geile Teile!

Gibt es denn kein Schrauberforum an das du dich wenden kannst?
#
Hyundaii30 schrieb:
Kadaj schrieb:
f1r3 schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Veh 5, bis auf die Einwechslung von Matmour alles verkehrt gemacht


Das hat jetzt nix mit Dir zu tun, Hyundaii. Sondern ist generell ne Frage. Wofür diese idiotischen Trainernoten, die eigentlich nur eine Mannschaftsnote am Ende ist, sprich verloren und unzufrieden = 5 , Spiel gewonnen, Trainer alles richtig gemacht = 2.

Im Nachhinein ist es immer einfach, zu sagen, dies und das verkehrt. Aber ein über 6 Wochen äußerst erfolgreiches Team (Pokal zählt da nicht rein) einigermaßen unverändert zu lassen, ist wohl jetzt keine klare Fehlentscheidung.

Ich finde diese Trainernoten Murks, solange man nicht konkret sagt, woran man das fest macht und vor allem, ob man das schon vor dem Spiel so wissen konnte.


Völlig richtig. Hätte die Eintracht mit einer anderen Aufstellung gewonnen? Oder vielleicht sogar verloren? Das ist reine Spekulation. Insofern kann man dem Trainer kaum Vorwürfe machen, lediglich die Auswechslungen kamen zu spät. Andererseits: Hätte Gekas nach seiner Einwechslung zwei Buden gemacht... Also: Ich halte Trainernoten auch für Unfug, auch wenn ich selbst manchmal welche abgegeben habe, und würde es bei formulierter Kritik belassen. Die Einwechslung von Matmour war ein Glücksgriff, die anderen Wechsel waren zu spät.


natürlich kann man dem trainer den vorwurf machen, einen seit 2 wochen verletzten gekas, der jetz gerade mal 2 mal mit der mannschaft trainiert hat, anstelle des in den letzten spielen stärksten stürmer aufzustellen. natürlich heißt das nicht, dass dadurch das komplette spiel anders gelaufen wäre, aber es ist schlicht nicht nachvollziehbar.  



Sehe ich ähnlich.
Und zu sagen, Hoffer hätte nicht besser gespielt, naja?
Mal eine Frage??
Hätte man schlechter spielen können als Gekas gegen
Ingolstadt(Tabellenletzter in der 2. Liga und Gekas
bringt wieder mal gar nichts auf die Reihe).

Wenn Gekas wenigstens wie ein Idrissou arbeiten würde,
wäre das kein Thema, aber bei so einer Leistung
brauche ich nicht lange um zu überlegen, ob ein anderer Spieler (egal ob Hoffer, Matmour, Alvarez, Soriano oder wie sie alle heißen)
das nicht mindestens genauso gut hinbekommen hätte bzw.
er wertvoller für das Team gewesen wäre.

Ich persönlich werde Gekas damit nie in Ruhe lassen, denn
ich mag seine Art zu spielen nicht.
Entweder er schießt die wichtigen Toreoder er ist bei mir der D.... solange er so spielt.


Ich war im Stadion und habe das Spiel gesehen. Ich habe Gekas besser als Idrissou gesehen, weil Idrissou zwar viel gelaufen ist, aber kaum verwertbares zu Stande gebracht hat.
Ganz davon abgesehen, dass Gekas von der Rolle her den Strafraumstürmer gegeben hat, der vorne zu lauern hatte, um den Ball von Außen oder steil durch die Mitte gespielt, zu verwerten.
Leider haben es aber weder Rode und Jung auf rechts, noch Köhler und Djakpa auf links geschafft auch nur einen ordentlichen Lauf zur Grundlinie durchzuziehen um dann mal eine Flanke zu schlagen, die ein Strafraumstürmer verwerten kann. Und Gekas hat sich oft davongeschlichen, hat immer versucht die Lücke zu finden, nur der Ball kam nie. Alles was ich gesehen habe war ein deprimierendes in die Mitte ziehen, obwohl schon nach 15 Minuten klar war, dass durch die Mitte nix geht.

Und dann ist da noch die zweite Sache: Du benotest nicht, du polemisierst. Ich erwarte mir entweder eine faire Spielanalyse und entsprechende Noten, unabhängig davon wer spielt und ob ich den einzelnen Spieler mag, oder ein gepflegtes "einfach mal Fresse halten"!

Alles andere diskreditiert denjenigen der die Noten gibt. Vor allem wenn außer Polemik (ich mag seine Art zu spielen nicht) nix an Begründung kommt.