>

FrankenAdler

21499

#
FrankenAdler schrieb:

So schlimm war es nicht. Wir können das ja ganz gut einordnen. Unwidersprochen bleibt so was hier jedenfalls nicht!


Das ist auch richtig, trotzdem, ich konnte das hier nicht sehen, nicht im SGE Forum, ich seh den Mist überall, hier brauch ich es wirklich nicht.
#
Vael schrieb:

FrankenAdler schrieb:

So schlimm war es nicht. Wir können das ja ganz gut einordnen. Unwidersprochen bleibt so was hier jedenfalls nicht!


Das ist auch richtig, trotzdem, ich konnte das hier nicht sehen, nicht im SGE Forum, ich seh den Mist überall, hier brauch ich es wirklich nicht.

Weißt du, das taucht überall auf und das ist widerlich. Jede Sekunde die dieser Dreck zu lesen ist, ist eine zu viel.
Gleichzeitig ist das hier ein Ort, an dem es keine Toleranz für dieses Faschogeschwurbel gibt.
Wenn es einer versucht, dann dauert das nicht lange.
#
Nochmal ne kurze Frage hier an den TE zur Intention des Threads:

Soll es hier eigentlich um sehr große Kreppel gehen oder soll der Thread an sich sehr groß, also vom Umfang her, sein?

Der Thread hat sich ja scheinbar bereits totgelaufen, möglicherweise liegt es an diesen Unklarheiten?!
#
Der Thread scheitert am Entsetzen über solche Abscheulichkeiten wie Himbeermarmelade im Krapfen 😱
#
Vael schrieb:

Gerne!

Oke, wenn keiner da ist, kann keiner mal durchwischen. Danke für die Rückmeldung!


Ja, passiert nicht oft, aber manchmal ausgerechnet dann, wenn's besonders notwendig wäre
#
So schlimm war es nicht. Wir können das ja ganz gut einordnen. Unwidersprochen bleibt so was hier jedenfalls nicht!
#
Danke euch!
#
Vael hat euch die Lügenpropaganda gemeldet, der Dreck bleibt stehen.
Wie kann ich angemessen reagieren, ohne dass ich dafür gesperrt werde?
#
Das verlangst Du von einem Forum, in dem es User gibt/gab, die selbst nach vielen Jahren nicht in der Lage waren, die Namen Meier und Rode richtig zu schreiben? Bist Du da nicht zu optimistisch bzw erwartest Du nicht zu viel?
#
Basaltkopp schrieb:

Das verlangst Du von einem Forum, in dem es User gibt/gab, die selbst nach vielen Jahren nicht in der Lage waren, die Namen Meier und Rode richtig zu schreiben? Bist Du da nicht zu optimistisch bzw erwartest Du nicht zu viel?

Rohde und Maier war was anderes.
Etikite geht übrigens ebenfalls rückwärts wie vorwärts.
#
Es gibt eine Messerschleiferei im Frankfurter Nordend. Frankfurter Schärfeservice Nordend-Straße
Neben dem Größenwahn.Sind begeisterte Eintracht Fans.
#
Nifunifa schrieb:

Es gibt eine Messerschleiferei im Frankfurter Nordend. Frankfurter Schärfeservice Nordend-Straße
Neben dem Größenwahn.Sind begeisterte Eintracht Fans.

Genau. Mit denen hatte ich Kontakt.
#
HessiP schrieb:

Hier hat sichs wohl ausgekreppelt

Falscher Thread
#
Brady schrieb:

HessiP schrieb:

Hier hat sichs wohl ausgekreppelt

Falscher Thread

Meldung is raus.

"Den soll man als Mod erkennen
Oder gar nen Admin nennen
Der im falschen Thread geschrieben
Allzeit Unwes hat getrieben"
#
Ich schleife meine Messer (alle 10+ Jahre alt) mit dem Horl Rollschleifer. Die bekommt man damit rattenscharf und hat damit  Ruhe für immer. Als Vielkocher nutze ich 9 verschiede Messer in verschiedenen Größen, von Zeilling über Rösler zu no-Name. Also alles Messer der Mettelklasse im Segment 20-100€ pro Messer.

Der Horl mit Zubehör kostet zwar um 250€, das hat sich nach zwei Jahren amortisiert und Dir gehts dann wie mir. Egal wer zu uns kommt bringt mittlerweile ein oder mehrere Messer mit, weil die Leute so begeistert von der Schärfe unserer Messer sind und das auch haben möchten.

Gruß
tobago
#
Hab heute den Nachbau bekommen.
Funktioniert ganz gut, allerdings ist der Magnet der Basis ein wenig schwach.
Hab ein Wüsthof Messer geschliffen und das Ergebnis ist sehr ok, aber schon noch ein schönes Stück von perfekt entfernt.
Mit der empfohlenen Schleiferei in Frankfurt hatte ich Kontakt. Super nett. Werde da mal hinschauen, bzw die Messer hinschicken.
#
Tafelberg schrieb:

Philly, alles richtig was Du sagst, aber es kann nicht sein, dass ich Rechtsradikale wähle, weil mir die Energiepolitik von Habeck nicht passt oder andere Themen.
Das ist doch einfach nur irre und rational nicht erklärbar, für mich zumindest

Tafelberg, leider scheint das so zu sein:

https://www.n-tv.de/politik/politik_person_der_woche/Fuenf-Gruende-warum-die-AfD-immer-staerker-wird-article24155383.html
"Der Zusammenhang ist ganz offensichtlich: Es gibt internationale sozialwissenschaftliche Forschungen, dass die grüne Bewegung aus Klima- und Identitätspolitik die rechtspopulistische Gegenbewegung nährt. Heißt: Je ideologischer die Grünen auftreten und ihre Politik durchziehen, desto stärker wird, wie man das sozialpsychologisch nennt, die rechte Reaktanz, die in Deutschland auf das Konto der AfD einzahlt - und die muss nicht einmal aktiv etwas dafür tun."

Hinzu kommt ein führungsschwacher Kanzler, eine zerstrittene Koalition und eben die Angst vor Inflation, Armut, Abgehängtsein und Migration. Das ist in meinen Augen ein Nährboden und führt zu den ganzen Protestwählern. Im Osten hat die AfD ja noch mehr Zuspruch als in den alten Bundesländern.
In Gesprächen bemerke ich immer wieder die Wut & Hass auf die Grünen als Argument eben aus Protest die AFD zu wählen.
#
Und was wäre aus deiner Sicht dann ein angemesssener Umgang mit diesen Tatsachen
#
Reggaetyp nicht zu vergessen!
#
FrankenAdler schrieb:

Kein Wunder, dass euer Bier in Nürnberg gebraut werden muss.

Auch in Franken hat der Conrad Binding das Brauen gelernt. Ein Grund warum es so ein schales Bier ist, jetzt ist es da wo man sich mit schalem Bier auskennt.
#
Nanana!

propain schrieb:

Auch in Franken hat der Conrad Binding das Brauen gelernt. Ein Grund warum es so ein schales Bier ist

Obwohl er von fränkischen Braumeistern angeleitet wurde, hat er es nicht geschafft, die hessische Lethargie abzustreifen und ordentliches Bier zu brauen.
propain schrieb:

jetzt ist es da wo man sich mit schalem Bier auskennt.

Ich hab aus Nürnberg nur vernommen, dass man sich kopfschüttelnd gefragt hat, warum jemand diese Brühe trinken will, dann aber achselzuckend, in gewohnter fränkischer Toleranz sich gesagt hat: "noja, wenn die Frankfurter die Brüh saufen wolln, aber selber zu deppert sin zum braua, donn brau mas ihna halt"
#
Es liegt in jedem Anbeginn
Das Ende nicht mehr weit
#
mischel schrieb:

Ist es wirklich möglich, dass dieses Gebäck auf der gegenüberliegenden Mainseite bei euch in SEL Krebbel heißt und dort die närrische Jahreszeit Fastnacht genannt wird, während man auf unserer Seite in AB+ALZ von Kreppel und Fasching spricht?

Das haben wir ja schon bei der Flaaschwoschd gemerkt.
Der Main als der deutsche "Röstigraben"?
Übrigens, Mischel, ich bin ein großer Freund der fränkischen Kultur und Küche, aber mit dem Hiffenmark konnte ich mich nie anfreunden. Meine Frau ist ein großer Fan davon. Mich würde mal ein Krebbel mit Orangenmarmelade reizen, aber wo gibt es den? Müsste man wohl selber herstellen.
#
Fantastisch schrieb:

mischel schrieb:

Ist es wirklich möglich, dass dieses Gebäck auf der gegenüberliegenden Mainseite bei euch in SEL Krebbel heißt und dort die närrische Jahreszeit Fastnacht genannt wird, während man auf unserer Seite in AB+ALZ von Kreppel und Fasching spricht?

Das haben wir ja schon bei der Flaaschwoschd gemerkt.
Der Main als der deutsche "Röstigraben"?
Übrigens, Mischel, ich bin ein großer Freund der fränkischen Kultur und Küche, aber mit dem Hiffenmark konnte ich mich nie anfreunden. Meine Frau ist ein großer Fan davon. Mich würde mal ein Krebbel mit Orangenmarmelade reizen, aber wo gibt es den? Müsste man wohl selber herstellen.

Ihr Frankfurter 😬
Marmelad statt Hagebuttengele im Krapfen. Kein Wunder, dass euer Bier in Nürnberg gebraut werden muss.
#
Zum Thema Füllung:

Wenn Füllung, dann Himbeermarmelade, darauf haben wir uns hier ja bereits geeinigt. Das entsprechende Produkt heißt Kreppl (zur Not noch Krapfen) und ist rund.

Wenn keine Füllung, dann wird das hier im SW flach ausgezogen, fladenförmig, mit einer Delle in der Mitte und höhergezogenen Rändern. Net schlecht, aber auch nicht der wahre Wein. Und wie es heißt - keine Ahnung.
#
Bei uns sagt man seit jeher Faschingskrapfen.
Und wer den mit was anderem als Hiffenmark füllt, ist kulturell absolut verloren!
Himbeermarmelade 😱
#
Keimzeit. Danke dafür!
#
Jetzt hast es! 😉
Sehr schön!
#
Wenn man mal so ne Gedankenschleife dreht, kommt man aus dem Kopfschütteln nicht raus.

Schon 2005 wurde in dem Artikel zum Müller-Milch-Konzern geschrieben:

So gab es 1990 noch 360 Milchwerke in Deutschland, 2004 waren es noch 108, und für das Jahr 2010 erwartet der Verband der Milchindustrie, dass noch 30 Molkereien übrig bleiben.
Fakt ist, dass Monopolist Müller Milch mittlerweile 85 Prozent der gesamten sächsischen Milcherzeugnisse verarbeitet, was auf die sächsische Agrarstruktur wie ein Klotz wirkt.

Und die Aussage des damaligen Agrarsprecher des Bundes:
"Wir erleben nichts anderes als die Subventionierung des Verdrängungswettbewerbs".

Da hat so ein Mega-Konzern wie Müllermilch seinen aktiven Anteil am Milchbauern-Sterben in Sachsen gehabt. Und heute gehen tausende von Bauern auf die Straße, um gegen die jetzige grüne Ampelregierung zu protestieren... begleitet von AfD'lern... während der Totengräber der Milchbauern gut Kumpel mit der AfD ist.
Wahlanteil der AfD in Sachsen gem. letzten Umfragen: 34%

Ist das so eine Art Stockholm-Syndrom da drüben?
#
Dafür hat man ja das CSU Parteibuch. Da ist man den Spagath gewohnt, sich bei den Bauern schön anzubiedern, um sie dann umso härter fixxen zu können.
#
Gude.

Ich habe einen Rehrücken komplett am Knochen ca. 2,2 Kg erstanden.

Normalerweise würde ich den scharf anbraten, dann würzen und mit Apeck wickeln und dann Niedertemperatur bei 80°  1,5 - 2 Stunden garen, also ähnlich wie Rind.

Jetzt wollte ich die Gegenprobe machen und finde nur Rezepte, die von 180° - 200° und 20 - 30 Minuten sprechen.

Kann ich mit Niedertemperatur was kaputt machen? Zu trocken oder so?
#
Rehrücken würde ich gut würzen zwei Tage vorher und in etwas Rotwein kalt stellen, dann bei ca. 160-170° im geschlossenem Bräter durchgaren nach kurzem, scharfen anbraten.
#
Neiddebatte
#
SemperFi schrieb:

cm47 schrieb:

und das vermeidet man nur mit besserem und erfolgreichem Fußball, der uns immer ausgemacht hat.


Wann?

Als wir es gegen besoffene Bremer und abgestiegene Rostocker verkackt haben?
Als wir X Punkte Vorsprung auf die Bayern so schnell verzockt haben, dass Toppis Papa gar nicht schnell genug aus seiner Wohnung ausziehen konnte?
Als wir hier im Forum wegen einer Sitzung im AMtsgericht zitterten?
Als wir uns teilweise einen Varszegi Einstieg schön gebabbelt haben?
Als wir die Weltkicker RCGM und Salou holten und uns an Amis verkauften?
Als Willi beim direkten Wiederabstieg mit einem Kader von der Resterampe im Container saß?
Als den Fans Friedhelm nicht gut genug war, nur um dann mit Skibbe abzusteigen?
Als Veh 2.0 nur gerade so durch Kovac in der Relegation ausgebügelt wurde?


Wahrscheinlich, als die Eintracht im Abstiegskampf 1999 von 1860 München mit 4:1 auseinandergenommen wurde und unsere Meisterpropagandisten Rohr und Fanz von "einer gewonnenen zweiten Halbzeit" und einem gar nicht so schlechten Spiel faselten.
#
Gott. 😬
Da wars Arschkalt und hat gepisst wie die Sau und ich stand fast die gesamte erste Halbzeit auf der unüberdachten Gegengeraden des Olympiastadions, bis ein Ordner kam und mich zusammen mit meinem Kumpel auf die überdachte Haupttribüne schickte.
"Ihr holts euch den Tod Buben".
Also in meiner Erinnerung war die 2. Halbzeit wirklich viel besser!