

FrankenAdler
21500
SGE_Werner schrieb:
BY-N: Eichstätt, Hankofen-Hailing und Eltersdorf derzeit das Spitzentrio im Norden Bayerns (besser bekannt als Franken)
Eichstätt gehört zu Oberbayern, Hankofen ist ein Orstteil von Laibfing in Niederbayern.
Aber immerhin: Eltersdorf als Stadtteil von Erlangen liegt in Mittelfranken.
FrankenAdler schrieb:
Eichstätt gehört zu Oberbayern, Hankofen ist ein Orstteil von Laibfing in Niederbayern.
Jaja... Das Problem ist, dass Franken zu wenig Teams hat um die Nord-Liga zu füllen
https://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fball-Bayernliga_2023/24
Siehe Karte rechts. Daher ist neben der Oberpfalz und Franken auch noch bisschen Oberbayern und Niederbayern dabei (Hankofen, Eichstätt, Ingolstadt).
Übrigens hat auch diese Szene die hier viele schlechtreden in Marseille die normalo Fans verteidigt… verstehe ein paar von euch einfach nicht. Bei einer Choreo das Handy zücken und es abfeiern, aber bei Pyro Aussagen tätigen, die unter der Gürtellinie sind. Ich habe nichts gegen Pyro solange im Block. Ohne die aktive Fanszene würde es bei uns stinklangweilig sein wie in England oder bei RB. Außerdem wenn sich eine „neue Szene“ bilden würde die Supportet würde es dort auch wieder ein paar geben die sich daneben benehmen, sollte man einfach hinnehmen oder halt zuhause bleiben.
DAS ist Satire!
SemperFi schrieb:matzelinho88 schrieb:
Und was spiegelt die Tatsachen wieder bitteschön? Die Meldung, dass Frankfurter auf Stuttgarter getroffen sind, die Polizei dazwischenging und dann von beiden Seiten attackiert wurde?
Wenn du in der Einsatzleitung bist und dann kommt die Meldung einer Prügelei zwischen zwei Parteien, was ist deine Erstannahme bei einem Fussballspiel?
Du hängst dich an einem Tweet auf, wie ein Kreationist an einem aus dem Kontext gerissenen Darwinzitat.
Die Antwort auf deine Frage gibt es schon.
Aber gerne nochmal: Wenn du in der Einsatzleitung bist und ja offensichtlich nicht weißt, was genau gerade abgeht, veranlasst du dann einen Tweet der als Tatsache verkauft, dass es sich um rivalisierende Fanlager handelt, die dann die Polizei angegriffen haben? Vielleicht sollte man sich erstmal ein genaues Bild machen und dann die Tatsachen mitteilen. Dieses Vorgehen trägt jedenfalls nicht dazu bei solche Mitteilungen zu glauben.
Vor allem hatten die Stuttgarter damit ja wohl mal garnichts zu tun und werden hier neben den UF erwähnt.
Nur mal so am Rande maze:
Das kaust du ja jetzt seit Stunden in zwei Threads Gebetsmühlenartig vor. Wir haben das jetzt alle verstanden. Wirklich!
Gibt es denn außerhalb dieser fehlerhaften anfänglichen Verlautbarung noch irgend was anderes zum Thema?
Oder was willst du sonst mit deinen Wiederholungen?
Das kaust du ja jetzt seit Stunden in zwei Threads Gebetsmühlenartig vor. Wir haben das jetzt alle verstanden. Wirklich!
Gibt es denn außerhalb dieser fehlerhaften anfänglichen Verlautbarung noch irgend was anderes zum Thema?
Oder was willst du sonst mit deinen Wiederholungen?
Ich war mit dem Thema erstmal fertig. Wenn ich aber gefragt werde dazu dann antworte ich auch, okay?
Ich werde nur daran erinnern wenn hier wieder jemand unterwegs ist, der es noch nicht mitbekommen hat
Ich werde nur daran erinnern wenn hier wieder jemand unterwegs ist, der es noch nicht mitbekommen hat
Deine Antwort verstehe ich als gelungene Satire. Bist du es doch der Intoleranz mit diesem Beitrag beweist.
Deinen letzten Satz verstehe ich nicht. Kurz durch atmen, bevor man wieder im Affekt auf der Tastatur herumwuselt.
Deinen letzten Satz verstehe ich nicht. Kurz durch atmen, bevor man wieder im Affekt auf der Tastatur herumwuselt.
Unbe Kannt schrieb:
Deine Antwort verstehe ich als gelungene Satire.
Ich hatte nicht erwartet, dass dir verstehen gelingt. So gesehen: alles gut!
Unbe Kannt schrieb:
Bist du es doch der Intoleranz mit diesem Beitrag beweist.
Ja, da hast du völlig recht. Ich bin nicht bereit, mir von einigen verstrahlten Ultra-Extremisten vorschreiben zu lassen, wie ich mein Fandasein auslebe. Und ich habe null Toleranz dafür, wie das von dieser Gruppierung versucht wird. Null Toleranz auch für die Aggression und Gewalt, die selbst Eintracht Fans entgegenschlägt.
Unbe Kannt schrieb:
Deinen letzten Satz verstehe ich nicht.
Wie gesagt ...
Unbe Kannt schrieb:
Kurz durch atmen, bevor man wieder im Affekt auf der Tastatur herumwuselt.
Ich liebe es meinen Affekten Lauf zu lassen. Wenn es dich stört musst du hier nicht lesen.
Weil es eben bisher keinen ersichtlichen Grund gibt. Nur Spekulationen.
Die Version mit den Ordnern finde ich nach wie vor seltsam.
Die Version mit den Ordnern finde ich nach wie vor seltsam.
Derrick1986 schrieb:
Weil es eben bisher keinen ersichtlichen Grund gibt. Nur Spekulationen.
Die Version mit den Ordnern finde ich nach wie vor seltsam.
Wenn es nur Spekulationen gibt - warum beteiligst du dich denn daran?
Oder gibt es objektive Erkenntnisse, die deine pernanente Parteinahme rechtfertigen?
Nur mal zur Einordnung: im Saisoneröffnungsspiel gegen Bayern letztes Jahr, haben wir Übergriffe gegen Eintracht-Ordner als Halbzeitshow geboten bekommen. Seitdem etliche weitere Übergriffe (Platzstürme, Pyro die die Hand verlässt, Bölkerexzesse, verwüstete Innenstädte, etc.) erleben müssen.
Erst vor ein paar Tagen der Becherwurf - der natürlich "aus Solidarität" ebenso gedeckt wurde wie jede andere Straftat auch.
Der Konsens über solches Verhalten der hier immer wieder im Raum steht, ist nichts anderes als eine völlig irrationale Wirklichkeitskonstruktion die beinahe ausschließlich in den Köpfen einiger tausend Extremisten existiert und die von diesen Leuten auf Grund mangelnder Offenheit zu Denkweisen und Empfindungen außerhalb ihrer subkulturellen Blase nicht mit der Realität abgeglichen wird.
Dass dazu noch einige Sympathisanten kommen, die diese subkulturellen Prozesse zur Wirklichkeitskonstruktion nachvollziehen - geschenkt.
Jede/r aus der Ultrabewegung der/die Interesse daran hätte, zu verstehen wi die Gruppierung in der Wahrnehmung der Mehrheit steht, hätte anhand der Rückmeldungen jetzt Gelegenheit, einen eher schmerzhaften Rückschluss zu ziehen, wie desaströs das Bild dieser Mehrheit von der eigenen Gruppierung mittlerweile ist. Wäre man daran interessiert sich solidarisch als Teil der Fangemeinschaft zu sehen, man hätte ein Thema, wie man sich innerhalb dieser Gemeinschaft künftig bewegen will.
Stattdessen schwingt man sich zum Bestimmer auf, versucht Regeln zu setzen, mit Gewalt durchzusetzen und opfert dann rum, wenn man nicht dafür abgefeiert wird.
Man stellt sich bewusst außerhalb dieser Gemeinschaft, man stellt sich drüber.
Ich habe in der Vergangenheit in weit sinnvolleren Kontexten als Fußball Polizeigewalt teils übelster Art gesehen und am eigenen Leib erlebt und ich neige dazu die Aktion von gestern als überzogen zu bezeichnen.
Nur sind die Ultras und Teile der NWK mittlerweile soweit außerhalb von dem was due meisten von uns als Konsens empfunden, dass ich mich nicht darüber wundere, dass Polizei mit dem schlimmsten rechnet und entsprechend derb in Aktion tritt.
Die NWK ist kein rechtsfreier Raum. Und je mehr von UF versucht wird, eigene Regeln zu setzen, je mehr wünsche ich mir, dass ihr Einhalt geboten wird.
Selbstreinigung oder Durchwischen von außen - ein weiter so kann es nicht geben!
Siehst, es geht doch auch sachlich und ohne Beleidigungen.
Dafür mal ein Lob, nachdem ich deinen anderen Beitrag gelöscht habe - zurecht!
Dafür mal ein Lob, nachdem ich deinen anderen Beitrag gelöscht habe - zurecht!
Dies verdient eigentlich ein Vollzitat, aber dann bricht der Server zusammen.
Ich war gestern leider dabei. Kann also genug berichten.
Welcher Partei du angehörst, habe ich ja mittlerweile längst verstanden.
Gerne wiederhole ich mich:
Becherwurf ist genauso scheisse wie Böller in irgendwelche Kurven zu schmeißen. Gehört definitiv bestraft. Pyroshows an sich verteufel ich nicht. Innenstadtverwüstung und erlebnisorientierte Chaoten sind genauso scheisse. Korrigiere mich bitte, es gibt dort eigentlich keine „unbeteiligten Opfer“. Eher dummes Katz und Maus Spiel zwischen Gegnern und Polizei.
Ich kenne auch kein Beispiel in den letzten Jahren, bei dem quasi abgesprochen und geplant auf Polizisten losgeht.
Vieles lässt sich hier doch mit Fußball und Rivalität erklären. Nicht alles! Mir persönlich ist das auch zu krass, also nicht falsch verstehen.
Was genau hat sich eigentlich so arg verändert, dass die Polizei nun dermaßen argiert? Ist ja nicht nur in Frankfurt so.
Will hier keinen Angriff auf Ordner kleinreden, aber war es eine Notsituation, dass man so eingreifen muss?
Und nun auf die Ultras zeigen:
Das war gestern ein bunter Mob aus allem möglichen. Hools, Ultras, Möchtergernultras, Adrenalinjunkies, Besoffenen, Aggros etc.
Welcher Partei du angehörst, habe ich ja mittlerweile längst verstanden.
Gerne wiederhole ich mich:
Becherwurf ist genauso scheisse wie Böller in irgendwelche Kurven zu schmeißen. Gehört definitiv bestraft. Pyroshows an sich verteufel ich nicht. Innenstadtverwüstung und erlebnisorientierte Chaoten sind genauso scheisse. Korrigiere mich bitte, es gibt dort eigentlich keine „unbeteiligten Opfer“. Eher dummes Katz und Maus Spiel zwischen Gegnern und Polizei.
Ich kenne auch kein Beispiel in den letzten Jahren, bei dem quasi abgesprochen und geplant auf Polizisten losgeht.
Vieles lässt sich hier doch mit Fußball und Rivalität erklären. Nicht alles! Mir persönlich ist das auch zu krass, also nicht falsch verstehen.
Was genau hat sich eigentlich so arg verändert, dass die Polizei nun dermaßen argiert? Ist ja nicht nur in Frankfurt so.
Will hier keinen Angriff auf Ordner kleinreden, aber war es eine Notsituation, dass man so eingreifen muss?
Und nun auf die Ultras zeigen:
Das war gestern ein bunter Mob aus allem möglichen. Hools, Ultras, Möchtergernultras, Adrenalinjunkies, Besoffenen, Aggros etc.
FrankenAdler schrieb:
Der Konsens über solches Verhalten der hier immer wieder im Raum steht, ist nichts anderes als eine völlig irrationale Wirklichkeitskonstruktion die beinahe ausschließlich in den Köpfen einiger tausend Extremisten existiert und die von diesen Leuten auf Grund mangelnder Offenheit zu Denkweisen und Empfindungen außerhalb ihrer subkulturellen Blase nicht mit der Realität abgeglichen wird.
Dass dazu noch einige Sympathisanten kommen, die diese subkulturellen Prozesse zur Wirklichkeitskonstruktion nachvollziehen - geschenkt.
Das fasst es ganz gut zusammen. Es ist in der Tat zu beobachten das es in den letzten Jahren eine Radikalisierung innerhalb des inneren Kerns der Fanszene gegeben hat und es leider nur eine geringe Bereitschaft zur Selbstreflektion zu geben scheint. Ein typisches Phänomen bei Subkulturen die sich nach Aussen abschotten.
Das war zu Anfang der Ultrabewegung in dieser Form noch nicht so... auch da gab es natürlich hin und wieder Bambule. Aber man hatte schon das Gefühl das die Prioritäten andere waren.. z.b. gab es mal über viele Jahre überhaupt kein Pyro bei Heimspielen und es gab einen Konsens das Pyro nicht die Hand zu verlassen hat.
Ab ca. 2018/2019 gab es gefühlt einen Cut, nach Mailand hat man sich seitens der UF mit einem Flugblatt noch entschuldigt für die Pyroschiessereien, im Nachgang muß man konstatieren das es nur leere Worthülsen waren.
Die Vorkommnisse von gestern waren ein neuer Tiefpunkt. In Summe passt es leider ins Bild der letzten Monate/Jahre auch wenn die "Ordnungshüter" wohl einen nicht unerheblichen Anteil daran hatten. Aber so läuft das halt mit der Eskalationsspirale die in diesem Fall eine mit Ansage war...
wollte noch mal sagen, daß ich Verfechterin von "geordneter Pyro" als showeffekt bin. Seit gestern ist das dann ja mal sowas von vom Tisch, da Pyro eine Waffe geworden ist. Niemand (absolut niemand!) sollte mit Pyro beworfen werden. ( ja, auch niemand sollte Tränengas abbekommen, aber es geht mir jetzt um den Punkt PYRO)
Patrisha schrieb:
wollte noch mal sagen, daß ich Verfechterin von "geordneter Pyro" als showeffekt bin. Seit gestern ist das dann ja mal sowas von vom Tisch, da Pyro eine Waffe geworden ist. Niemand (absolut niemand!) sollte mit Pyro beworfen werden. ( ja, auch niemand sollte Tränengas abbekommen, aber es geht mir jetzt um den Punkt PYRO)
Nach den letzten Monaten kann man dich da nur als langmütig hinsichtlich deiner bisherigen Toleranz zu Pyro bezeichnen.
libera67 schrieb:
Endlich ein Einlasssystem, wie beim Skifahren, wo ich meine Skikarte nicht einmal aus der Tasche nehmen muss um Drehkreuze zu bedienen. Vielleicht dann auch Drehkreuze vor den Eingängen der Nordwestkurve. (Ja ich weiß man kann überall drüberhüpfen und man kann auch Plastikkarten mit rausgeben und damit mehr reinholen.)
Drehkreuze vor den Blocks? Na dann frage mal die Feuerwehr und alle für die Stadionsicherheit Verantwortlichen was die im Falle einer Eskalation davon halten....
haldemadeballflach schrieb:
die Feuerwehr
Naja. Und da haben wir ja schon die Erklärung: Immer und immer wieder diese unseelige Feuerwehr!
Alles gut Peter, Du warst da, ich nicht.
Deshalb schrieb ich auch nur m.E. Generelles, Du aber hast es konkret erlebt.
Daher bitte nimm meine Einwürfe nur als Statement zu der allgemeinen Entwicklung im Fußball, nicht wegen gestern Abend.
N8 at all
Deshalb schrieb ich auch nur m.E. Generelles, Du aber hast es konkret erlebt.
Daher bitte nimm meine Einwürfe nur als Statement zu der allgemeinen Entwicklung im Fußball, nicht wegen gestern Abend.
N8 at all
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:
Alles gut Peter, Du warst da, ich nicht.
Deshalb schrieb ich auch nur m.E. Generelles, Du aber hast es konkret erlebt.
Daher bitte nimm meine Einwürfe nur als Statement zu der allgemeinen Entwicklung im Fußball, nicht wegen gestern Abend.
N8 at all
Butzbach-Adler schrieb:
Samstag Abend, Topspiel: da haben wir eh eine schlechte Bilanz.
So in etwa ist unser normales Leistungsniveau, ohne Stürmer eben, Koch hat gefehlt, wo waren die so wichtigen Ultras?
Ansonsten Stuttgart in allen Belangen besser.
Wir sind eben nur Mittelmaß.
Jetzt noch gegen Gladbach, Bayern und Leverkusen und Augsburg, 12 Punkte werden das nicht. Ich tippe auf zwei und dann haben wir vor dem Leipzig-Spiel 20 Punkte.
Mittelmaß...
Sorry, aber ich kann dich net ernst nehmen. Wir haben definitiv die Klasse, in Augsburg und gegen Gladbach zu gewinnen. Gegen Bayern sahen wir Zuhause auch nicht immer schlecht aus die letzten Jahre. Wie man jetzt, nach einer Niederlage nach wievielen Spielen, wieder in so ein Rumgeheule verfallen kann und die Spieler schlechter macht als sie sind, kann und werd ich nie verstehen. Ich hoffe du zeigst aber auch Einsicht, wenn es mehr als 2 Punkte werden?! Aber ich denke dann liest man von vielen wieder nix hier.
Stuttgart hatte 3 Chancen, man muss jetzt auch net so tun, als hätten die uns an die Wand gespielt. Vielleicht kann man den Spielern trotz oder wegen Länderspielpause auch mal ein wenig zugestehen? Für viele hier undenkbar.
Stuttgart geht mir eh hart aufn Sack. Die werden vielleicht EL spielen nächstes Jahr, aber am Ende ergeht es ihnen wie Union, da könnt ich drauf wetten. Um auf unser Level zu kommen, müssen die erst mal einige Jahre konstant Leistung zeigen.
PS: Der Schiri war ja mal der größte Witz?! Kein Wunder, dass der keine Bundesliga pfeift
adlerjunge23FFM schrieb:
PS: Der Schiri war ja mal der größte Witz?! Ein Wunder, dass der keine Bundesliga pfeift
Hab es mal korrigiert
FrankenAdler schrieb:adlerjunge23FFM schrieb:
PS: Der Schiri war ja mal der größte Witz?! Ein Wunder, dass der keine Bundesliga pfeift
Hab es mal korrigiert
Danke. Hat sich heute für weitere BuLi Spiele empfohlen, so kann man es auch sehen
Knueller schrieb:
Euer Echauffieren nach einem Forumsupdate hat aber auch schon Tradition. Vielleicht wird es ja demnächst von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt.
Pffff. Unesco ...
Wie ich mitbekommen habe, arbeiten mittlerweile etliche buddhistische Schulen mit dem Eintracht Forum.
Gelassenheit, Gleichmut und Geduld sind die zu erlernenden Tugenden. Gurus sind der Meinung, es gäbe keine größere Herausforderung als das Forum nach einem "Update".
Gnihghnnn. Jedesmal wenn ich im zusammenhang mit dem Forum Update schreibe muss ich gegen den unbändigen Drang hysterisch zu kichern ankämpfen.
FrankenAdler schrieb:
Wohin is der gewechselt?
Der hat doch jetzt auch so nen Verband an der Hand, wie Pacho, obwohl er gar keinen benötigt. Und angeblich soll das Glück bringen. Aber seit er ihn hat, seh ich seine Formkurve eher wieder nach unten zeigen.
Ibrakeforanimals schrieb:FrankenAdler schrieb:
Wohin is der gewechselt?
Der hat doch jetzt auch so nen Verband an der Hand, wie Pacho, obwohl er gar keinen benötigt. Und angeblich soll das Glück bringen. Aber seit er ihn hat, seh ich seine Formkurve eher wieder nach unten zeigen.
Stöööööhn!
FrankenAdler schrieb:Ibrakeforanimals schrieb:FrankenAdler schrieb:
Wohin is der gewechselt?
Der hat doch jetzt auch so nen Verband an der Hand, wie Pacho, obwohl er gar keinen benötigt. Und angeblich soll das Glück bringen. Aber seit er ihn hat, seh ich seine Formkurve eher wieder nach unten zeigen.
Stöööööhn!
Sorry
FrankenAdler schrieb:
Ich kann das heut nicht sehen, aber hier is ja wieder Weltuntergang vom Feinsten.
Nicht unbedingt der Weltuntergang auf dem Platz, aber auch kein besonders gutes Spiel.
Ohne das Eigentor, hätten wir bis jetzt noch keins geschossen und das Ganze wirkt schon sehr ideenlos und sehr zerfahren.
Abwehr nicht so stabil, ohne Koch. Ebimbe weiterhin im Formtief. Knauff seit seinem Wechsel zum Talisman-Verband auch mit eher absteigender Formkurve. Keine wirklich spielverändernden Impulse von der Bank. Spielt mal einer schnell, denkt der Rest gefühlt nie mit und somit bleibt es bei der Idee eines Einzelnen anstatt der kollektiven Umsetzung.
Effizienz bei der Chancenverwertung ebenfalls wieder ein lauter Hilfeschrei nach einem echten Knipser in der Winterpause.
Ibrakeforanimals schrieb:
Knauff seit seinem Wechsel zum Talisman-Verband
Wohin is der gewechselt?
FrankenAdler schrieb:
Wohin is der gewechselt?
Der hat doch jetzt auch so nen Verband an der Hand, wie Pacho, obwohl er gar keinen benötigt. Und angeblich soll das Glück bringen. Aber seit er ihn hat, seh ich seine Formkurve eher wieder nach unten zeigen.
lego57 schrieb:FrankenAdler schrieb:
Wie gesagt, kann heut nur mitlesen. Vielleicht is es so schlimm, wie sich das hier liest.
Schlimmer. Eine Lehrstunde von einem biederen Gegner. Der tollen Support aus seiner Kurve hatte.
Ist unsere Kurve nicht da heute?
Wie gesagt, kann heut nur mitlesen. Vielleicht is es so schlimm, wie sich das hier liest.
Traurig das unsere Heimserie gegen so biedere Stuttgarter endet.
Die stehen hinten einigermaßen sicher und das wars. Wie zur Hölle haben die so viele Punkte geholt.
Die stehen hinten einigermaßen sicher und das wars. Wie zur Hölle haben die so viele Punkte geholt.
fabisgeffm schrieb:
Traurig das unsere Heimserie gegen so biedere Stuttgarter endet.
Die stehen hinten einigermaßen sicher und das wars. Wie zur Hölle haben die so viele Punkte geholt.
Isses schon aus?
Ich kann das heut nicht sehen, aber hier is ja wieder Weltuntergang vom Feinsten. Haste STT brauchst keinen Klimawandel mehr.
FrankenAdler schrieb:fabisgeffm schrieb:
Traurig das unsere Heimserie gegen so biedere Stuttgarter endet.
Die stehen hinten einigermaßen sicher und das wars. Wie zur Hölle haben die so viele Punkte geholt.
Isses schon aus?
Ich kann das heut nicht sehen, aber hier is ja wieder Weltuntergang vom Feinsten. Haste STT brauchst keinen Klimawandel mehr.
Sieht halt aber auch die komplette zweite Halbzeit nicht so aus, als wollten wir nochmal n Tor schießen.
FrankenAdler schrieb:fabisgeffm schrieb:
Traurig das unsere Heimserie gegen so biedere Stuttgarter endet.
Die stehen hinten einigermaßen sicher und das wars. Wie zur Hölle haben die so viele Punkte geholt.
Isses schon aus?
Ich kann das heut nicht sehen, aber hier is ja wieder Weltuntergang vom Feinsten. Haste STT brauchst keinen Klimawandel mehr.
Abstieg
wir werden absteigen
heul
und wieder Glück
huch
Ne aber sehe nicht, wie bei dem trostlosen gekicke noch Torgefahr entwickeln wollen
FrankenAdler schrieb:
Ich kann das heut nicht sehen, aber hier is ja wieder Weltuntergang vom Feinsten.
Nicht unbedingt der Weltuntergang auf dem Platz, aber auch kein besonders gutes Spiel.
Ohne das Eigentor, hätten wir bis jetzt noch keins geschossen und das Ganze wirkt schon sehr ideenlos und sehr zerfahren.
Abwehr nicht so stabil, ohne Koch. Ebimbe weiterhin im Formtief. Knauff seit seinem Wechsel zum Talisman-Verband auch mit eher absteigender Formkurve. Keine wirklich spielverändernden Impulse von der Bank. Spielt mal einer schnell, denkt der Rest gefühlt nie mit und somit bleibt es bei der Idee eines Einzelnen anstatt der kollektiven Umsetzung.
Effizienz bei der Chancenverwertung ebenfalls wieder ein lauter Hilfeschrei nach einem echten Knipser in der Winterpause.
https://www.kicker.de/hansa-fans-provozieren-wieder-mit-lichtenhagen-anspielung-980976/artikel
Also wenn der Verein nicht mal die Eier hat, sich davon zu distanzieren…
Also wenn der Verein nicht mal die Eier hat, sich davon zu distanzieren…
Korn schrieb:
https://www.kicker.de/hansa-fans-provozieren-wieder-mit-lichtenhagen-anspielung-980976/artikel
Also wenn der Verein nicht mal die Eier hat, sich davon zu distanzieren…
Habe auch grad gesehen. Ganz übles Pack! Und ganz schwach vom Verein, das einfach so stehen zu lassen.
Solln sie absteigen, in die Insolvenz rutschen, das Stadion einstürzen.
Nachdem ich neulich einen Film von E. Kusturica sah, dachte ich, ich muss nochmal einen neuen Anlauf nehmen, die Jugoslawienkriege der 90er zumindest in ihren Abläufen zu verstehen. Ich hatte es schon mehrfach versucht, bin aber immer wieder an der Komplexität von Ethnien, Religionen, Territorien und Zusammenhängen gescheitert.
Diese dreiteilige Dokumentation ist mE spitze. Sie zeigt die Chronologie, die wichtigsten Akteure und vor allem die sehr wichtige Vorgeschichte(n).
Allein im ersten Teil hatte ich schon sehr viele Aha-Momente.
Und mit je 45 Minuten sind die Teile auch gut machbar.
Balkan in Flammen - Pulverfass Jugoslawien
Diese dreiteilige Dokumentation ist mE spitze. Sie zeigt die Chronologie, die wichtigsten Akteure und vor allem die sehr wichtige Vorgeschichte(n).
Allein im ersten Teil hatte ich schon sehr viele Aha-Momente.
Und mit je 45 Minuten sind die Teile auch gut machbar.
Balkan in Flammen - Pulverfass Jugoslawien
Von Geo Epoche gab es vor Kurzem ein Heft zum Balkan. Da wurde, zwar oberflächlich aber zumindest in den Grundzügen recht gut dargestellt, welches historisches Erbe die jeweiligen Völker und Ethnien mitbringen und welche Konfliktlinien sich da historisch aufgebaut hatten
Fand ich sehr lesenswert.
Fand ich sehr lesenswert.
Es gibt auch eine bemerkenswerte Doku vom ÖR. Man merkt dieser die Nähe zum Balkan an, die "Schuld"frage wird dort sehr vielschichtig beleuchtet, z. B. auch aus der Sicht von Milosovic. Besonders schockierend, wie der Krieg nach Bosnien kam, wo der "Vielvölkerstaat" noch am ehesten gelebt wurde und es 1 Tag vor den ersten Kampfhandlungen noch Massendemos für den Frieden gab. Stattdessen gab es Massenexekutionen...
So. Guten Morgen Deppenrudel.
Möge er auf der Bank verschimmeln!
FrankenAdler schrieb:
3. Und ob irgendjemand die Idee hat hier oder an anderer Stelle irgendwas dazu zu sagen, damit man weiß ob das jetzt so bleibt.
Klar ist das nicht soooo wichtig, aber eigentlich dachte ich, dass dieser Thread genau dafür da ist, dass Dinge die nicht (gut) funktionieren angesprochen und gelöst werden.
Haben sie vermutlich versucht. In einem Beitrag mit Smileys - um das Eis zu brechen.
Feigling schrieb:FrankenAdler schrieb:
3. Und ob irgendjemand die Idee hat hier oder an anderer Stelle irgendwas dazu zu sagen, damit man weiß ob das jetzt so bleibt.
Klar ist das nicht soooo wichtig, aber eigentlich dachte ich, dass dieser Thread genau dafür da ist, dass Dinge die nicht (gut) funktionieren angesprochen und gelöst werden.
Haben sie vermutlich versucht. In einem Beitrag mit Smileys - um das Eis zu brechen.
*hier würde ein vor lachen sich biegender Smiley stehen*
Regionalligen:
Nord: Hannover II (38) führt vor Phönix Lübeck (35), die haben aber zwei Spiele weniger absolviert. Kiel II ebenfalls mit 35 (ein Spiel mehr als Lübeck) und dann folgen Ottensen und Meppen mit etwas Abstand.
Immer noch enttäuschend unterwegs Flensburg auf dem viertletzten Platz.
Nordost: Enger Vielkampf mit Greifswald (31) , BFC Dynamo (29) , Cottbus (28) , Babelsberg (28) und Viktoria Berlin (26) nach 15 Spielen. Chemie mit Erfurt und Jena im Mittelfeld, etwas dahinter Lok und Chemnitz. Ganz unten Berliner AK, Hansa II und am Ende noch Zwickau. Also sehr viel Tradition in dieser Liga...
West: Wurde ja schon hier cyberboy aktuell gehalten. Bocholt (39) mittlerweile ein gutes Stück vor Fortuna Köln (32) , Aachen (32) , Köln II (31) und Oberhausen (29, Spiel weniger).
Südwest: Auch hier mehrere Teams vorne... Stg. Kickers (37) , Homburg (36) , Stuttgart II (33, Spiel weniger) , Freiberg (33) und Hoffenheim II (32, Spiel weniger) derzeit im Aufstiegsrennen. Unsere Eintracht nach 4 Spielen ohne Sieg auf Platz 7 gerutscht. Unten sind Schott, Balingen und Koblenz völlig abgeschlagen, davor aber ein dicht gedrängtes Feld und da es vllt. mehr als 3 Direktabsteiger gibt, könnte das noch für einige gefährlich werden (u.a. alle hessischen Vertreter).
Bayern: Das ungeschlagene Würzburg (53) weiterhin vor Vilzing (50) , Türkgücü München und Aubstadt könnten bei Ausrutschern der beiden vorne noch aufrücken, aber ist schon ein gutes Stück. Bayreuth mittlerweile im schwächeren Mittelfeld angekommen.
Also derzeitige Aufsteiger: Stuttgarter Kickers, Bocholt, Greifswald sowie halt Relegation Hannover II (oder Lübeck) gegen Würzburg. Klang schon mal attraktiver das Feld, aber so ist das eben.
Oberligen:
NOFV-Nord: Zehlendorf und Lichtenberg machen hier den Aufstieg unter sich aus.
NOFV-Süd: Aktuell Vierkampf mit Plauen, Magdeburg II, Bischofswerda, Halberstadt
SH: TSB Flensburg vorne, Todesfelde aber dank Nachholspielen noch nah dran. Auch Neumünster und Eichede mit Chancen
HH: Dassendorf vorne (wollen ja eh nie hoch) , Altona auf 2 damit der Favorit auf den Rele-Platz
HB: Bremen II mit 111:11 (kein Witz) Toren und 16 Siegen in 16 Spielen praktisch schon durch.
NI: Völlig offene Liga. Zwar Bersenbrück und Emden am besten derzeit, aber alles bis Platz 11 innerhalb von 8 Punkten
Westfalen: Lotte und ASC Dortmund haben sich etwas abgesetzt, dahinter noch Schermbeck in Schlagdistanz.
Mittelrhein: Frechen auf 1 , dahinter Hohkeppel, Vichttal und Bergisch Gladbach
Niederrhein: Baumberg ein gutes Stück vor Ratingen. Uerdingen mit Siegesserie auf 3 , aber 9 Punkte Rückstand.
BY-N: Eichstätt, Hankofen-Hailing und Eltersdorf derzeit das Spitzentrio im Norden Bayerns (besser bekannt als Franken)
BY-S: TSV Augsburg und TSV Landsberg vorne, aber noch mehrere Teams nahe dran (Heimstetten, 1860 II usw.)
BaWü: Dreikampf zwischen Großaspach, Göppingen und Villingen
RPS: Trier mit sagenhaften 64 Punkten aus 23 Spielen bereits 21 Punkte vor Worms. Die sind Favorit auf den Rele-Platz vor Gonsenheim, Pirmasens und RW Koblenz
Hessen: Offener Vierkampf mit Türkgücü Friedberg, Baunatal, Gießen, Alzenau