>

FrankenAdler

21501

#
reggaetyp schrieb:

Fliehscher schrieb:

Brodowin schrieb:

@ Fliehscher

mal angenommen, Du wärst Entscheidungsträger, wie würdest oder hättest Du entschieden? Also auch betreffend der Maßnahmen für das öffentliche Leben, Schulen, Restaurants etc.?



Ich hätte das schwedische Modell genommen.

Angenommen wir hätten eine ähnliche Dichte der Bevölkerung wie die Schweden (haben wir aber nicht, Deutschland ist viel dichter besiedelt) wären wir dann so pi mal Daumen bei ca 25.000 Toten.

Wie gesagt, ohne andere Faktoren.
Wäre das für dich okay?


Es wurde hier vorhin von Millionen Toten gesprochen. Ihr habt eure Meinung, ich meine. Schön übrigens, dass man als Spinner/ Flitzer abgetan wird, nur weil man eine andere Meinung hat.
#
Dann leg sie dar deine "andere Meinung". Antworte auf Fragen. Es ist ziemlich einfach zu diskutieren.
Ich nehme aber nicht wahr, dass es dir darum geht. Ich nehme wahr, dass du hier Brocken hinwirfst die gut bekannt sind mittlerweile und jeden Versuch Antworten von dir zu bekommen nutzt um mehr davon hinzuschmeißen.

Also: auf jetzt. Lass hören.
Oder halt die Klappe!
#
Kann man das Füttern dann langsam wieder einstellen?
Merkt ihr nicht, dass da keine einzige Antwort kommt sondern nur immer mehr vom Gleichen?
Das macht doch keinen Sinn!

Ist so als würde ein Flitzer über den Platz laufen und die Spieler begännen ihn anzuspielen.
#
propain schrieb:

Schubbi66 schrieb:

Bekehren bzw. argumentativ diskutieren kann man mit VT ja nicht wirklich.

Da geht überhaupt nichts, die leben in ihrer eigenen Welt. Da prallt alles ab, schließlich sind wir alle Verschwörer und nur sie haben die Weisheit mit Löffeln gefressen.

Es befreit trotzdem.

Ich war vergangene Woche nicht schlecht schockiert, dass mein seit 10 Jahren stets netter und hilfsbereiter Nachbar mir mal eben abends ungefragt und ohne Not in 2 Minuten die Wahrheit über Corona, Bill Gates, die DDR, die die BRD übernommen hat, Impfpflichtungehorsam, und weißnichtalles erklärt hatte.

Tage später stellt sich eine alte Bekannte ein.
Unseren Abstand am Hoftor nahm sie zum Anlass, uns mit einem fröhlich wissenden Schmunzel und einem  "Glaubt Ihr etwa auch dran?" zu begrüßen.
Die Guteste galt mir immer als recht aufgeweckt, arbeitet in einem Biotech-Forschungslabor, war immer eine angenehme Gesprächspartnerin.

Aber diesmal war ich gewappnet. Oder nicht so müde.
Die Kunst ist es, das, was ich den "Schwall" nennen möchte, abzuwehren. Diese in wenige Minuten gepackte Ansammlung der Lösung für alles und aberalles.

Ich pickte mir also diesmal von ihrem Argumentationshaufen Stück für Stück ein Sätzchen raus, überhörte den Rest und konfrontierte sie mit einer Gegenfrage.
Beispielsweise konterte ich ihre durchaus auf den ersten Blick berechtigt klingende Frage, ob wir denn jemand kennen würden, der an Covid gestorben sei damit, dass ich ihr offenbarte, auch keinen Finnen je kennengelernt zu haben. Dass ich aber die Existenz von Finnen und Finnland im Allgemeinen deshslb trotzdem nur recht ungern leugnen wollen würde und wie sie es denn persönöich mit dieser "Finnen-Sache" halte (glücklicherweise musste sie eingestehen, auch keinem Finnen jemals begegnet zu sein).
Wirkungstreffer.

Auf die Phantasterei, dass es sich nur um eine weltumspannende Kumpanei der Mächtigen handeln könne, wusste sie auf meine Gegenfrage nach den Gewinnern der weltumspannenden Rezession ebenfalls nichts zu entgegnen.

So ging das etwa 20 Minuten.
Dann schwenkte sie auf ihr neues, arbeitgebergesponsortes Fahrrad um.

Ich glaube nicht, dass ich an dem Tag ernsthaft ein Weltbild ins Wanken gebracht habe.
Aber erstens ging es mir den Rest des Abends durchaus gut. Weil ich mir nicht wehrlos vorkam. Und weil ich einen winzigkleinen Sieg im Argumentationsschützengraben feiern konnte.
Und zweitens habe ich Hoffnung, dass sich die Dame künftig vielleicht nicht mehr ganz so hemmungslos und ungefragt außerhalb ihrer entrückten Geisteskreise entblödet.
#
Ähnlich geht es mir, wenn ich Leute von denen ich weiß, dass sie sich eher dem linken Spektrum zuordnen mit der Frage ko frontiere, wie das zusammenpasst, dass nur für die Pharmalobby der gesamte globale Kapitalismus ausgebremst wird. Die bereits zitierte Krankenschwester hat dann irgendwann nicht mehr diskutieren wollen und betont, sie würde gern mal wieder ein Bier mit mir trinken - und dann weiterstreiten!
#
FrankenAdler schrieb:

Brodowin schrieb:

Ich hoffe, dass dieser Offenbarungseid nun endlich ausreicht um diesen Verschwörungstheoretiker ein für alle Mal aus diesem Forum zu entfernen,

Das meine ich. Wenn jemand ne Mission aus seiner Desinformationskampagne macht, muss man ihm oder ihr die entsprechende Plattform entziehen.


Das entscheiden am Ende des Tages aber wir. Wir tauschen uns da ja permanent intern aus.

Und wir sind hier weder dafür bekannt, unbegrenzt zuzuschauen, noch sofort jemanden zu kicken ohne inhaltliche Auseinandersetzung (die aber zugegebenermaßen schon ziemlich ausgereizt ist).

Es hilft übrigens überhaupt nicht, wenn man diese Personen permanent persönlich angeht. Das macht unsere Arbeit noch schwerer, weil die Personen immer und immer wieder dann auf die Netiquette-Verstöße in den Reaktionen hinweisen können. Genau das will ja so mancher provozieren. Dann doch lieber inhaltlich an die Wand nageln, wie es zB Xaver oder Misanthrop oder Würzi machen.
#
Das war jetzt durchaus nicht nur auf das Forum hier bezogen.
Davon abgesehen, habe ich auf den Typen seit Wochen nicht mehr reagiert.
Ich seh da keinen Sinn drin, eben weil da ne klare Desinformationskampagne konsequent gefahren wurde. Auch aus Rücksicht auf euch wohlgemerkt!

Dass ich hier, wie schon vor Wochen, die Meinung vertrete, dass es wenig Sinn macht solchen Leuten bei derart klarem Desinteresse an Meinungsaustausch und Erkenntnisgewinn (WA hat das vorhin trefflich zusammengefasst) weiterhin eine Bühne zu bieten um Verunsicherung in die Welt zu tragen, heißt nicht, dass ich eure Entscheidungsprozesse per se in Frage stelle.
Ich kann das wochenlang recht gut aushalten ohne das ständig zu widerholen.
Nur hier, in einem Thread in dem wir uns damit auseinandersetzen wie wir mit diesem Spaltpotential von Leuten wie dem dr und weitaus schlimmeren umgehen sollen, ist das Auseinandersetzen mit der Diskussionskultur im Forum nicht nur on topic sondern eigentlich Pflichtprogramm!
#
Da hast du recht, eine Meinung lässt du ja auch nicht zu.
Deshalb werde ich auch keine haben.
So, jetzt wieder ein Anderdenkender weniger und du kannst zufrieden sein.
#
AREA51 schrieb:

Da hast du recht, eine Meinung lässt du ja auch nicht zu.
Deshalb werde ich auch keine haben.
So, jetzt wieder ein Anderdenkender weniger und du kannst zufrieden sein.

Du wirst mir fehlen!
#
drlove29 das was du schreibst ist so genau richtig.
Andersdenkende werden immer gleich beschimpft und in die rechte Ecke gestellt.
siehe meinen Beitrag im Corona-Virus (Teil II) von AREA51.
#
AREA51 schrieb:

Andersdenkende werden immer gleich beschimpft und in die rechte Ecke gestellt.

Jaja. Immer gleich! Drlove wurde hier wochenlang gestattet seinen Müll zu verbreiten. Etliche User (zugegeben, mir war das schnell zu blöd) hier sind geduldig immer wieder auf ihn und seine Endlosschleifen eingegangen.
Immer gleich ...

Und zu dir noch eines: man muss kein Rechter sein um so richtig doof zu sein.
Und nur weil man die Linke gewählt hat, ist man nicht automatisch ein Guter. Rumopfern geht immer. Du könntest da augenscheinlich Kurse geben!
#
So, ich habe nun mal umfangreich gescreenshoted. Und dieser Thread hat schon jetzt seinen Sinn erfüllt, weil er offenbart hat, in welcher Verschwörungswelt dieser Troll verfangen ist, der hier das Forum seit Wochen voll spammt.

Ich hoffe, dass dieser Offenbarungseid nun endlich ausreicht um diesen Verschwörungstheoretiker ein für alle Mal aus diesem Forum zu entfernen,

Danke an den Doktor! Ich hätte nicht damit gerechnet, dass du so ohne weiteres deine Maske fallen lässt. Aber es macht die ganze Geschichte natürlich einfacher.
#
Brodowin schrieb:

Ich hoffe, dass dieser Offenbarungseid nun endlich ausreicht um diesen Verschwörungstheoretiker ein für alle Mal aus diesem Forum zu entfernen,

Das meine ich. Wenn jemand ne Mission aus seiner Desinformationskampagne macht, muss man ihm oder ihr die entsprechende Plattform entziehen.
Das hat nichts mit Meinungsfreiheit zu tun. Einfach weil das Ziel dieser Leute nicht Pluralität in der gesellschaftlichen Auseinandersetzung sondern Verkürzung, Vereinfachung und Glaube statt Wissenschsft ist.
Alternative Fakten sind keine Fakten sondern unbelegte Konstrukte.
#
Habe mich gerade mal 5 Minuten durch Twitter gekämpft. Da wäre ich froh, wenn die DrLove´s das größte Problem wären. Die Hälfte dort sind Reichsbürger, Hygiene-Party-Kämpfer und Vollidioten.
#
Was ist denn ein Hygiene-Party-Kämpfer?
#
Verschwörungswahn
Hetzvideos
psychiatrische Behandlung
AFD-und Pegida Vergleiche
Kollektivwahn
geistige Brandstifter
Deppen
Terror-Anschläge
Demokratieverächter
verstörende Vorstellungen
prügelwütige Hundertschaften rein jagen
Parallelwelt
meschenverachtend
Vergleiche mit Attentäter von Hanau
gehirnlosen Masse
wird bald Todesopfer aus dieser Gruppe geben
Hetzfresse


Jetzt mal ehrlich, hört ihr euch eigentlich noch selbst zu?

Mal auf die Idee gekommen, dass solche Fragen und Ansichten, die diese Menschen haben, vor allem dann entstehen, wenn die offiziellen Erklärungen unbefriedigend und widersprüchlich sind?

Ich finde es erschreckend mit welcher Selbstverständlichkeit in diesem Land mittlerweile Menschen die Dinge und Verhältnissmäßigkeiten hinterfragen und für ihre Meinung zu Zehntausenden auf die Straße gehen über einen Kamm geschert und als komplette Gruppe mit dem Stempel Verschwörungstheoretiker, Nazis und Psychopaten versehen werden. Ein Diskurs wird so von vornherein ausgehebelt, da
aus deren Mitte es ohnehin bald Terroranschläge und Todesopfer geben wird und deren menschenverachtender Haltung man idealerweise mit aller Härte, Zerstörung,  Gnadenlosigkeit oder gar prügelwütigen Hundertschaften entgegen sollte. Ja Halleluja!

Und dabei spielt es offensichtlich auch keine Rolle mehr aus welchen Schichten oder Funktionen diese Menschen ihre Stimmen erheben. Egal ob „normale“ Bürger oder Prominente, ob es langjährige und ausgezeichnete Professoren oder Epidemiologen sind, ob Bischöfe und Kardinäle, ob Politiker, oder ob wie heute Mitarbeiter aus dem Innenministerium oder gar Nobelpreisträger, völlig egal, der „Kampfbegriff“ Verschwörungstheoretiker fällt in der Regel umgehend und verhindert eine Öffnung der Diskussion und möglicher Diskurs wird von vornherein bestenfalls noch mit polemischen Begriffen abgewürgt.

Skeptiker werden als „rechts“ tituliert, bereits das kritische Nachfragen wird als „Spinnerei“ abgetan und Andersdenkende werden abserviert, ohne sich erst mühsam mit deren Argumenten auseinandersetzen zu müssen. Einfach Wahnsinn.

Es ist unglaublich in welchen Zustände dieses Land in kürzester Zeit abgedriftet ist.

Erschreckend.

#
Ja passt schon drlove!
DU bist gemeint.
Würde ich an deiner Stelle auch doof finden.
Musst du mit leben.
Unsereins muss ja auch mit euren Auswüfen und eurem rumgeopfer klar kommen.
Und ein kleiner Tipp noch: wenn wir dir hier zublöd sind, dann musst du deinen Dreck nicht länger hier "diskutieren".
Du kannst dich gerne verpissen.
#
Ich weiß nicht, ob die "Deppen" das Problem sind. Ich fürchte eher, es sind die geistigen Brandstifter, diejenigen, die sich ausdrücken, Taktiken entwerfen können, die andere überzeugen können und die wissen, wie die "Deppen" ticken und worauf sie abfahren.

Das war schon in der Flüchtlingssache 2015 so und auch hier im Forum in der Corona-Diskussion.
#
Das sehe ich auch so. Das sind aber die Leute, denen man mit großer Gnadenlosigkeit begegnen muss.
Da gilt, dass die Demokratie kein Tummelplatz für Demokratieverächter sein darf. Wer Zerstörung im Sinn hat, soll Zerstörung bekommen!
#
Brodowin schrieb:

Alles eine brandgefährliche Mischung. Denn ich merke an mir selbst, dass ich manchmal denke, dass man in so eine "Hygiene-Demo" von mir aus gerne mal eine paar prügelwütige Hundertschaften rein jagen könnte.



menschlich nachvollziehbar, aber keine Lösung, würde das Problem weiter verschärfen.
Bei vielen -oder fast allen?- dieser VT Leute ist "Hopfen und Malz" verloren.
Ich bin immer wieder erschrocken über den Hass. Dass man andere Meinung hat, ist ja nicht nun in einer Demokratie normal und auch auszuhalten
#
Das fatale ist das geschlossene Kreisen.
Viel beschworen wird ja innerhalb der Szene dieses "darf man nicht sagen", "Unterdrückung der Andersdenkenden", etc.
Das rumopfern!

Ich habe in meinem links-alternativen Bekanntenkreis, unter vielen alten Bekannten, das Phänomen, dass sich da etliche Homöopathen-Impfgegner-Staatsskeptiker tummeln. Eine gute Erfahrung mache ich derzeit damit, genau diese Querfrontthematik aufzugreifen.
Ich melde den Leuten gnadenlos die Parallelen zu AfD, Trump und ähnlichen Ar.sc.hkrampen in ihren Aussagen zurück und verlange ne Rückmeldung dazu, wie sie damit klar kommen sich mit denen gemein zu machen!
Ne ganz alte gute Freundin, ehemalige Mitbewohnerin, früher Krankenschwester, passionierte Feministin und Autonome jetzt homöopathische Impfgegnerin mit starker antifaschistischer Gesinnung bspw ist da gehörig in's nachdenken gekommen.

Herrjeh, mal wieder mag ich das Reden mit den Leuten nicht aufhören, mal wieder mag ich die Leute NICHT aufgeben.

Womit wir mal klarkommen müssen ist, dass ruhiges argumentieren, demokratisch gefasst, wissenschaftlich in jeder Faser abgecheckt, nicht gegen sowas ankommt!
Aggression, Polemik und pure Härte - aber Diskurs.
Von mir werden die Leute wenn se mich anquatschen gnadenlos zugeballert und konfrontiert.
Da steht dann: "du hörst dich an wie die Storch" oder "ah. Ok. Alternative Fakten? Von Trump lernen heißt siegen lernen oder was?"

Keine Gnade! Keine Milde! Keinen Fußbreit!
Wer's nicht aushält kann mich mal!

Was ich noch transportiere ist ein klares Bekenntnis dazu, nicht wirklich zu wissen wie es ist. Und ich formuliere immer die Haltung, Teil eines Ganzen zu sein und mich nicht drüber zu stellen.
Bewerten was da läuft, diskutieren, ok.
Außer wenn es um meine Profession geht aber immer mit Konsensorientierung im Sinne des Kollektivs!
#
Gar nichts steht auf dem Kopf. Warum sollte es in einem Innenministerium nicht auch ein paar verwirrte Mitarbeiter geben?
Die gibt es ja schließlich hier auch.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Gar nichts steht auf dem Kopf. Warum sollte es in einem Innenministerium nicht auch ein paar verwirrte Mitarbeiter geben?
Die gibt es ja schließlich hier auch.

Mitarbeiter? Hier?
Etwa ... bei den Mods?

UNDENKBAR!
#
Wedge schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Ne ganz andere Idee: Es gibt doch recht große Korken. Die entsprechend zuschnitzen, mit Schmirgelpapier glätten und ein Loch reinbohren um den Schlauch durchzuführen. Die breite Seite nach innen. Funktioniert und hält gut.


Auch nicht schlecht...


Upsi,

hier muss ich ja noch nachliefern.

Ich habe das Regentonnenproblem am Ende ganz einfach gelöst.

All die unterschieldichen Löcher in den Tonnen waren kleiner als 1 Zoll.
Ich hab' Dann mit einer 1-zölligen Lochfräse alle auf die gleiche Größe gebracht und mir 1 1/4 zölligen Gartenschlauch von der Rolle gekauft.

Den zu großen Schlauch dann auf der oberen Seite eingeschnitten und in die Löcher gequetscht.

Funktioniert prima, obwohl es nicht 100% dicht ist.
#
Pragmatismus rulez!
#
FrankenAdler schrieb:

So. Ich "durfte" heute noch ne ganz andere Erfahrung mit Corona machen!

Meine Mutter ist vor 1,5 Wochen von der Terasse 3 Stufen runter in den Garten gefallen und ausgerechnet auf den einzigen Wegestein weit und breit. Oberschenkelhalsbruch ... Das Drama (natürlich war ausgerechnet zu der Zeit mein Vater unterwegs, der wegen Corona nur sehr selten das Haus verlässt) bis sie im Krankenhaus war, schildere ich nicht weiter. Operation war dann schnell ausgeführt, der Arzt freute sich richtig, mal etwas zu tun zu haben. Als sie aus dem Rettungswagen geschoben wurde, stand er schon da, schaute auf die Trage, rieb sich die Hände und sagte fröhlich "Oh, Arbeit für mich!" Das hat meine Mutter sehr lustig gefunden.
Im Krankenhaus viele resignierende alte und demente Patienten, teilweise arg garstige Schwestern und als Highlight dann noch 40 Mitarbeiter (die Zahl habe ich nicht geprüft, das hat mir meine Mutter nur am Telefon erzählt) wegen Corona in Quarantäne geschickt ... Ein Beispiel: als sie frisch operiert war, fiel ihr am folgenden Mittag das Ladekabel vom Smartphone runter. Als sie Abends, als eine Schwester zu ihr kam, fragte, ob sie ihr das mal aufheben könnte, sagte diese, dass das nicht ihr Job sei und dass meine Mutter halt beim Laufen besser hätte aufpassen sollen, da sie dann nicht im Krankenhaus wäre. Gut, diese Schwester wurde dann schnell in eine andere Abteilung versetzt ... Trotzdem erwähnenswert. Mittlerweile wird sie von fast allen Personen dort sehr gut behandelt und Trainer, Schwestern und Ärzte geben sich viel Mühe (sie wäre ein Spezialfall in der Station, alle andern Patienten wären wirklich "alt").  
Lange Rede kurzer Sinn: Am kommenden Dienstag wird sie nach Hause kommen, wenn sie nicht noch angesteckt wird. Braucht zwar dann vermutlich einiges an Hilfe, das können wir aber (hoffentlich) gut hinbekommen, da wir nicht weit entfernt wohnen und arbeiten und als Selbstständige entsprechende Zeitpläne machen können..

Den Stress braucht zwar kein Mensch, aber das muss nicht böse ausgehen: Kopf hoch!
#
Na jetzt bin ich aber beruhigt!

Danke euch allen für die guten Wünsche! Ihr seid super!
#
So. Ich "durfte" heute noch ne ganz andere Erfahrung mit Corona machen!
Mein 85 jähriger Vater ist heute in der Garage von der Trittleiter gestürzt. Wir mussten die Sanis/Notarzt rufen.
Meine mittlerweile leicht demente Mutter heulend daneben, mein Vater unter Schock mit heftigen Schmerzen. Vakupolster und volles Programm.
Dann ab zur weiteren Untersuchung in's Krankenhaus. Mitfahren durfte niemand, was meinen Vater sehr in Angst versetzt hat, wenigstens durften wir alle nochmal zu ihn in den Wagen.
Jetzt liegt er im Krankenhaus, Hüfte und Schlüsselbein gebrochen. Vor Montag darf ihn niemand besuchen, dann eine Person für eine halbe Stunde am Tag zwischen 14:00 und 16:00 Uhr.
Meine Mutter will und soll das natürlich machen, nur findet die allein nicht mal mehr die Station. Ob ne Sonderregelung möglich ist und wenn ja in welcher Form muss mit dem Oberarzt besprochen werden.
In einer Woche hat dann meine Mutter ne Knie OP.

Leute, das ist kein Spaß alles! Ich bin echt restlos bedient!
#
Damit hast Du eine neue absolute Niveauuntergrenze gesetzt.
#
Basaltkopp schrieb:

Damit hast Du eine neue absolute Niveauuntergrenze gesetzt.

Das würde ich jetzt nicht sagen.
Dieser Beitrag dürfte sich zwar locker in den Top 100 der übelsten Beiträge im Eintracht Forum platzieren. Allerdings scheint mir hier Dummheit und eine gewisse naive Ehrlichkeit handlungsleitend. Das nacht 3s etwas erträglicher.
#
FrankenAdler schrieb:

Fußball war immer schon geil - und sau unwichtig!

Das liest man hier immer wieder und das stimmt so einfach nicht. Alle möglichen Veranstaltungen haben eine gewisse Wichtigkeit, weil sie die Leute eine Zeit lang von den Alltagsproblemen ablenken und ihnen ein klein wenig Freude bringen. Wenn ich überlege was mir der Fußball und das Drumherum in all den Jahren an Spaß gebracht hat, das möchte ich nicht missen. Das Gleiche gilt auch für Konzerte. Und ich hatte Zeiten da hatte ich Probleme und war froh um ein klein wenig Ablenkung.
#
propain schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Fußball war immer schon geil - und sau unwichtig!

Das liest man hier immer wieder und das stimmt so einfach nicht. Alle möglichen Veranstaltungen haben eine gewisse Wichtigkeit, weil sie die Leute eine Zeit lang von den Alltagsproblemen ablenken und ihnen ein klein wenig Freude bringen. Wenn ich überlege was mir der Fußball und das Drumherum in all den Jahren an Spaß gebracht hat, das möchte ich nicht missen. Das Gleiche gilt auch für Konzerte. Und ich hatte Zeiten da hatte ich Probleme und war froh um ein klein wenig Ablenkung.

Das geht mir ja nicht anders. Trotzdem kann ich das so bewerten, dass Fußball nicht wirklich Relevanz hat. Ist ne nette Sache und bekommt viel von meiner Aufmerksamkeit und Zeit, aber nur, weil ich das so entscheide!
Hoffe ich zumindest.
#
Es ist schon bemerkenswert wie einseitig einige Diskussionsteilnehmer die Argumente aufsammeln. Die einen alles, was Ihre ablehnende Haltung unterstützt und die anderen alles, was ihre zustimmende Haltung unterstützt.

In diesem Thread fühle ich mich echt ein wenig unwohl.
#
SGE_Werner schrieb:

Es ist schon bemerkenswert wie einseitig einige Diskussionsteilnehmer die Argumente aufsammeln. Die einen alles, was Ihre ablehnende Haltung unterstützt und die anderen alles, was ihre zustimmende Haltung unterstützt.

In diesem Thread fühle ich mich echt ein wenig unwohl.

Gut zusammengefasst!
Ich bin noch nicht mal unschlüssig! Eigentlich läuft das jetzt so dahin und am Samstag werde ich dann mal schaun wie ich drauf bin. Kann sei, ich guck's mir an, kann sein ich find's ätzend, kann sein ich find's gut. Woher soll ich das wissen?
Bis dahin, merk ich so beim lesen, is es mir egal!
Fußball war immer schon geil - und sau unwichtig!
#
planscher08 schrieb:

Die Anzeichen verdichten sich immer mehr das der Ausbruch schon viel früher war

dazu gäbe es schon einige grundsätzliche fragen, das infektionsgeschehen betrachtend.

tagesspiegel: Analyse von weltweiten Genproben Coronavirus breitete sich vielleicht schon im Oktober 2019 rasant aus

Das Team aus zwölf Wissenschaftlern schreibt: "Phylogenetische Schätzungen lassen vermuten, dass die Pandemie zwischen dem 6. Oktober und 11. Dezember begann, was dem Zeitraum entspricht, in dem das Virus vom Tier auf den Menschen übergesprungen ist."

und noch mit ins feld geführt:
tagesspiegel: Drosten beunruhigt über Schüler-Studie

In Frankreich hatten sich in einem Gymnasium rund 40 Prozent der Schüler mit dem Coronavirus angesteckt. Das ergab eine Studie mit Antikörpertests.


denn tatsächlich kam mir jetzt wieder in den sinn, dass es im winter in meinem umfeld zu wirklich vielen ungewöhnlichen und sehr starken erkältungen kam, die man nur wenige wochen später aufgrund der symptome direkt in quarantäne geschickt hätte.

zu beginn der maßnahmen dachte ich ja, dass diese geäußerten mutmaßungen doch nicht plausibel darstellbar seien. mittlerweile bin ich mir da nicht mehr so sicher.

deswegen mal in die runde gefragt:
habt ihr ähnlich subjektive eindrücke gesammelt?
#
Xbuerger schrieb:

deswegen mal in die runde gefragt:
habt ihr ähnlich subjektive eindrücke gesammelt?        

Bei uns auf Arbeit ging es im Dezember los. ALLE hatten Husten und fielen für nen Zeitraum von 1,5 bis 3 Wochen aus.
Alle = 9 Leute.
Innerhalb meiner Familie war ich der erste der ab Mitte Januar mit nem heftigen Infekt, schwerpunktmäßig Husten, für fast drei Wochen ausgenockt war. Alle anderen kamen dann nach.
#
FrankenAdler schrieb:

Ich versteh den Zusammenhang nicht.

das ändern von verhalten ohne die technischen rahmenbedingungen real angepasst zu haben...
#
Xbuerger schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Ich versteh den Zusammenhang nicht.

das ändern von verhalten ohne die technischen rahmenbedingungen real angepasst zu haben...

Ah. Ok!