>

FrankenAdler

21501

#
Welcher Monat?
#
Juni
#
Also, ich wäre tatsächlich in der Lage, das am Spieltag am Gleisdreieck zu fabrizieren, vielleicht nicht für 50 Mann ( oder Frau), aber 15 sollten schon satt werden können, falls mir FA die Zubereitung im Dutch Oven genehmigt. Schwieriger werden die Klöße, die müsste man irgendwie vorher machen und warmhalten. Oder ich bringe gleich ne Gulaschkanone mit. Ab wann ist denn der Parkplatz an Spieltagen geöffnet? Komme sonst immer mit der S-Bahn.

Ich spüre, dass wird ein Projekt, jetzt muss nur noch das Virus verschwinden.
#
Da wär ich dabei. K.A. wie das logistisch funktionieren kann. Aber wir jaben ja viiiiel Zeit!
#
Wenn das so weiter geht, feiere ich meinen 50. mit euch
#
planscher08 schrieb:

katteker schrieb:

Wenn hier jetzt KenFM-Videos verbreitet werden, trägt das bei mir definitiv nicht zur Beruhigung bei.


Mag sein, aber man sollte auch nicht anfangen jetzt RKI als das einzig wahre Medium zu sehen. Mir erscheint mittlerweile RKi doch schon sehr diffus. Gerade im Bezug auf Zählung und den Schlingerkurs teilweise. Das verunsichert einfach nur

Geht's dir noch gut, diesen Irren hier zu verlinken?

Warum nicht gleich Naidoo als Referenz?
#
Was ist das Problem? Alternative Fakten haben Konjunktur!
#
Grevenbroich

Meine Fragen, ich setze auf die Schwarminteligenz hier.

Zwei Familien 2x4 (Vater, Mutter, Kind, Kind?) werden, warum auch immer, getestet!
Ergebniss Coronainfiziert.
Sie werden ins häusliche Umfeld, ein Gebäude-Komplex mit ca 450 Bewohnern aus 25 Nationen, entlassen.
Die Familie werden, wieso, wie, warum, überwacht!
Es wird festgestellt, die beiden Familien, halten sich mitnichten an Auflagen!
Ergebniss seit Sonntag früh alles umzingelt und Testauflagen gemacht.
Ergebnisse sollen dann heut' bekannt gemacht werden.
Am Rande, es wurde ein verstorbener Mensch gefunden!
Diverse Medien schreiben folgendes:

"Ausgelöst wurde der Massen-Test von acht Bewohnern aus zwei Familien, die nachweislich mit dem Coronavirus infiziert sind. Die Gesundheitsbehörden hätten deshalb häusliche Quarantäne angeordnet, sagte Benjamin Josephs vom Rhein-Kreis Neuss am Sonntag."

"Doch bei den telefonischen Kontrollen durch die Behördenmitarbeiter sei deutlich geworden, dass sich die Familienmitglieder nicht an die Quarantäne hielten."

Es ist natürlich einfach, diese 8 Personen als was auch immer zu bezeichnen!
Was ist aber mit dem Behördenapparat herum?

Brodowin ich schrub Krankenhaus. Blöd von mir, aber ich meinte dort hin, zur Vorsicht, dort hin wo sich die 8 jetzt aufhalten!






#
Was soll denn mit dem Behördenapparat sein? Die Familien wurden in Quarantäne geschickt. Was hätten "die Behörden" sonst tun sollen? Die Familien einsperren?
In's Pesthaus bringen?

Das Einzige was ich mir vorstellen kann ist, dass man ahnen hätte können, dass diese Leute entweder nicht checken oder nicht checken wollen was Sache ist. Aber selbst dann: was hätte man dann tun sollen?
Schutzhaft?

Ehrlich, ich versteh nicht recht worauf du hinaus willst!
#
Genau, wenn Du dann nach ca. einem Jahr dann doch  merkst, wie sehr Dir unsere SGE fehlt, dann juckt es dann wiederum andere kaum noch. Die haben dafür dann prächtige Gärten.
#
Also ich persönlich bau mir grad ne Sauna in den Garten. Da hab ich W-Lan.
Das ginge dann schon.
Noch ein Grund mehr nicht in's Stadion zu gehen! Ich mein, mach dich mal im Stadion nackig ...

Ich hatte übrigens deinen "Beitrag" im D&D noch nicht gelesen, als ich das hier geschrieben hab. Also alles im grünen Bereich!
#
Den Aki halte ich genauso wie den M. Kompp von Waldhof (sorry, auch wenn mir der Club eigentlich smyphatisch ist) für einen Oberheuchler. Möchte mal wissen, wie der Kompp argumentieren würde, wenn seinem Wunsch (Abbruch der 3. Liga) entsprochen würde, aber die Saison für nichtig erklärt würde, d.h. Waldhof eben nicht aufsteigen würde.

Genauso wie Aki, der -wenn der BVB- auf Rang 9 oder 10 liegen würde, wohl niemals der BXXX-Zeitung so einen Stuss erzählt hätte.

Meine eigentliche Einstellung (Fortsetzung der BL per Geisterspiele) mindert sich z.Zt. jedenfalls anhand solcher Typen immer mehr und mittlerweile ist es mir eigentlich egal ob und vor allem wann der Fußball wieder startet.

#
Hör mal auf so erschreckend vernünftig zu sein!
Das ia ja fast noch schlimmer als vorher!
#
Tafelberg schrieb:

darum ging es doch gar nicht, Dirk hat da was von unterschiedlichen Interessen gesprochen, die sehe ich nicht.
Dass ein Kneipen SGE Besuch was anderes ist, als ein Spiel vor Ort, ist doch logisch.



Wenn man es nur im tv schaut wird man nicht zig mal sinnlos kontrolliert, erlebt keine polizei repressionen, muss keine teuren eintrittskarten kaufen. Man konsumiert einfach das spiel.
Die meisten tv schauer wollen am besten jeden tag spiele sehen, ich behaupte jetzt einfach mal die wenigstens haben was gegen eine spieltags zerstückelung. Wenn du ins stadion gehst willst du eben nicht sonntags abends nach bremen fahren.

Um wieder zu corona zu kommen, wenn ich meinen 200 millionen sturm sowieso nur im tv anschaue, sind mir natürlich geisterspiele egal, ich will schnellst möglich wieder meine geliebte ware fussball haben.
Für den reinen stadiongänger hingegen sind alles das probleme und geisterspiele inakzeptabel.
Das soll keine besser-schlechter-fan sein, einfach nur interschiedliche interessenslagen
#
So ein Schwachsinn! Ich lebe gut 200 km vom Waldstadion entfernt und bin seit 1977 Eintracht Fan. Ich bin da wenn ich kann und ich bin saufroh, dass ich durch die Übertragung mehr von der Eintrscht sehen kann.
Was bin ich jetzt für einer nach deiner Klassifizierung?
Oder willst mich kurzerhand zum Glubb schicken, damit ich öfter im Stadion sein kann?
#
Und wieder mal erfolgreich das Thema Klima untergebracht
#
Adlerdenis schrieb:

Und wieder mal erfolgreich das Thema Klima untergebracht

Noch ein paar solche Beiträge und man wird ihn den Klima-hawischer nennen!
#
Xaver08 schrieb:

du bist herzlich eingeladen, dass ordentlich am gleisdreieck zu machen

Du hast gut reden.
Bist ja Gazillionen von Kilometern vom Grill und dem Gröbala-freien Ergebnis weg.
#
Misanthrop schrieb:

Xaver08 schrieb:

du bist herzlich eingeladen, dass ordentlich am gleisdreieck zu machen

Du hast gut reden.
Bist ja Gazillionen von Kilometern vom Grill und dem Gröbala-freien Ergebnis weg.

Ah. Dem schick ma eins!
#
du bist herzlich eingeladen, dass ordentlich am gleisdreieck zu machen
#
Wenn mir jemand einen Ofen organisiert mach ich das und bring ein paar Kästen Bier mit. Aber wehe das Ordnungsamt, der Beuth samt Schergen oder irgendeine militant vegane Ultrauntergruppierung attackieren mich dann!

Und bleibt mir wech mit so hollandzeuchs!
#
Bräuchte ne Brille die nicht beschlägt
#
planscher08 schrieb:

Bräuchte ne Brille die nicht beschlägt

Das mit der beschlagenen Brille war schon Ende der 80er auf den Demos immer ein Problem
#
Mit dem Dutch Oven könnte man Schäuferla auch am Gleisdreieck machen.
#
Motoguzzi999 schrieb:

Mit dem Dutch Oven könnte man Schäuferla auch am Gleisdreieck machen.

Hessen!
#
Andy schrieb:

Maxfanatic schrieb:

Du denkst doch nicht, dass es bei uns anders aussähe?


Ich erwähnte ja, dass ich das bei uns vor 20 Jahren alles schon erlebt und mitgemacht hatte... Die Eintracht war ja Vorreiter.


Gerade wegen den Erfahrungen mit Octagon wird man bei uns besonders vorsichtig sein. Da habe ich schon ein gewisses Grundvertrauen. Ich finde man hat bei uns die letzten Jahre einen hervorragenden Mittelweg gefunden zwischen einerseits Kommerz u. moderner Weiterentwicklung, andererseits aber einer gewissen traditionellen Bodenhaftung.
Wenn ich sehe wie bei Hellmann die Augen leuchten wenn er von der Erweiterung der Stehplätze in unserem Stadion spricht muß man sich da sicherlich wenig Sorgen machen...

Kommerz ist ja per se auch nicht immer schlecht, wenn ich an die frühen 90er denke und meine ersten Stadionbesuche kann ich zwar etwas Nostalgie und Wehmut nicht leugnen, aber grundsätzlich ist mir das heute gebotene als Gesamtpaket schon deutlich lieber. Da muß auch jeder mal ehrlich zu sich selbst sein.


#
Also ich fand die ersten beiden Zweitligasaisons endgeil.
Hab mich 2 1/2 Stunden vor Anpfiff in's Auto gesetzt, bin zum Stadion gefahren, schnell noch ne Karte und ab in den G-Block. Das für 7,50 DM.

Heute muss ich 2 1/2 Monate vorher wissen, ob ich Bock hab am jeweiligen Spieltag in's Stadion zu gehen, mir dannfür irgendwas zwischen 30 und 50 € ne Sitzplatzkarte holen und mindestens 3 1/2 Sunden vor Anpfiff losfahren.
Klar. Im Tor steht dann nicht mehr der kleine Oka, sondern der große Kevin. Aber der kleine Oka, der sah wenigstens gefährlich aus!
#
Ich würde mich als Liebhaber der fränkischen Küche gerne anschließen, nur wandern und Fahrradfahren geht bei mir nicht mehr....setzt mich einfach irgendwo ab und überlaßt mich meinem Schicksal, ich krieg das trotzdem hin.....
#
Wenn diese ganze Sc heiße soweit vorbei ist, dann kommt gerne her. Ich mach Schäuferla bis die Schwarte kracht (vorsicht: Wortspiel) und füll euch mit Bier von unseren Kleinbrauereien an bis ihr kollektiv in den Bach kotzt!
#
sgevolker schrieb:

drlove29 schrieb:

Ach, bei den paar Billiarden, die uns das alles jetzt schon gekostet hat, kommt’s doch auf die 10 Milliarden auch nicht mehr an.


Da Du ja sonst immer so gut mit dem verlinken von Quellen bist, für die paar Billiarden hast Du bestimmt auch eine?


Ich glaube es sind eher Gazillionen
#
Wedge schrieb:

Gazillionen
       


Hat das mit diesem türkischen Joghurt zu tun?
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Nuja. Wenn ich zum Himmel schaue, weiß ich nicht, ob man das so sagen kann.
Stimmts, Werner?


Also am 27. April 1970 hättest Du zu der Zeit einen heiter bis wolkigen Himmel über Würzburg gesehen bei einer Außentemperatur von ca. 8,5 Grad.
#
SGE_Werner schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Nuja. Wenn ich zum Himmel schaue, weiß ich nicht, ob man das so sagen kann.
Stimmts, Werner?


Also am 27. April 1970 hättest Du zu der Zeit einen heiter bis wolkigen Himmel über Würzburg gesehen bei einer Außentemperatur von ca. 8,5 Grad.

Und schwups - schon sind wir wieder bei der Klimadebatte: heute hat es in Würzburg 20 Grad und ist leicht bewölkt.
#
FrankenAdler schrieb:

Geht das nur mir so oder dpürt ihr bei diesen Vergleichen mit früher auch immer diesen Unterton mitschwingen:
"damals haben wir die Leute einfach verrecken lassen, warum können wir das nicht wieder so machen?"


Vielleicht schwingt in den Aussagen auch mit das man nicht in hysterische Panik verfallen sollte und bei der ganzen Thematik etwas mehr Weitsicht walten lassen sollte. Die bissigen Reaktionen einiger User hier im Forum auf jeden Vorschlag der minimalste Relativierung oder einen anderen Ansatz hat sind wirklich nervig...
Ich lese aus den Beiträgen von Dr.Love nicht das er es geil fände wenn 40.000 Menschen verrecken oder man alle Einschränkungen sofort und unverzüglich lockern sollte... ich denke er wird genauso froh sein wie alle anderen das wir keine Zustände wie in Italien bekommen haben.
Es geht um den Umgang mit dieser Krise und die Wahrnehmung in den Medien. Und da finde ich Vergleiche mit früher (z.b. HongKong Grippe) durchaus interessant. Ohne das ich sage das ich es besser fände wenn wir wieder 1970 hätten. Ganz im Gegenteil, ich bin heilfroh das wir 2020 haben.
#
Davon abgesehen, dass ich jetzt auch nichts mit deinen Interpretationen von Drloves Einlassungen anfangen kann (er kann sich ja dazu äußern ob er von dir richtig verstanden wurde), kann ich das derzeit nicht wirklich sinnvoll finden, Pandemien von irgendwann als Bezugsgröße heranzuziehen.
Das können wir machen, wenn wir mit dieser Nummer durch sind! 40.000 Tote, das wäre nichts als eine Prognose derzeit. Erst wenn es rum ist, dann können wir das mit anderen schlimmen Krankheitswellen vergleichen. Und dann kann ich auch gut damit leben, wenn jemand sagt: siehste, war doch alles nicht so schlimm, war alles voll überzogen von der Regierung.
Derzeit, im Wissen darum, dass ich persönlich nicht einschätzen kann, wie das Geschehen zu beurteilen ist, mag ich für mich folgende Haltung einnehmen:
Ich beuge mich weitgehend dem Kollektiv. Mir mangelt es an Sachkenntnis hinsichtilich Pandemien und Virologie, ich kann weder die eine noch die andere sichtbar Richtung abschließend beurteilen.
Was ich kann, ist die Zahlen lesen und mir meine Gedanken dazu machen.
Das bedeutet, dass ich das Kollektiv stütze und nach besten Möglichkeiten den eingeschlagenen Weg mitgehe. Dass ich meine Mitmenschen dabei unterstütze das was daran sinnvoll ist sichtbar zu halten, damit diese kollektive Bemühung erfolgreich ist. Ich werde mich, sollte das irgendwann ein Ende nehmen, dann kritisch mit dem auseinandersetzen was da passiert ist und dann werde ich mich auch jeder nötigen Kritik stellen.
Jetzt werde ich alles tun um Verunsicherung gering zu halten, Not zu lindern und nicht selbst in Not zu geraten.
#
FrankenAdler schrieb:

Ach? Ich hatte gar nicht mitbekommen, dass der Schäuble diese Pandemie mit früheren Grippewellen verglichen hätte!

Ich bin mir ziemlich sicher, dass er das hat.
Er hat es nur nicht ausgesprochen.

Oder meinst du, er hätte die gleichen Aussagen getätigt, wenn wir in Deutschland 100.000 oder gar 200.000 Tote in den letzten 8 Wochen gehabt hätten?
#
drlove29 schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Ach? Ich hatte gar nicht mitbekommen, dass der Schäuble diese Pandemie mit früheren Grippewellen verglichen hätte!

Ich bin mir ziemlich sicher, dass er das hat.
Er hat es nur nicht ausgesprochen.

Oder meinst du, er hätte die gleichen Aussagen getätigt, wenn wir in Deutschland 100.000 oder gar 200.000 Tote in den letzten 8 Wochen gehabt hätten?

Es interessiert mich tatsächlich nicht, wo und wann du dir womit "ziemlich sicher" bist. Und es steht dir tatsächich nicht zu irgendjemanden für dein Irrläufertum zu instrumentalisieren, nicht mal Schäuble.
Ich beziehe mich tatsächlich auf das was jemand sagt und versuche nicht, irgendwas reinzuinterpretieren das in meine Agenda passt.
Was Schäuble gesagt hätte, wenn wir so und so viele Tote gehabt hätten? Am Ar.sch mit Konjunktiv!

Ich habe gehört was er gesagt hat - und da war nix mit irgendwelchen Vergleichen mit irgendwelchen Grippewellen von anno dazumal, auch wenn das dir und deinen Bruder im Geiste Philly gut passen würde.
#
reggaetyp schrieb:

Eine Horrorvorstellung, dieser Mann könnte der nächste Regierungschef in Deutschland werden.

Absolut desaströse Vorstellung.


Tja. Die Bild-Zeitung hingegen hat mal wieder gegen Lauterbach geledert und Laschet und Lindner über den Klee gelobt. Mal schauen, welche Richtung gewinnt.
#
SGE_Werner schrieb:

reggaetyp schrieb:

Eine Horrorvorstellung, dieser Mann könnte der nächste Regierungschef in Deutschland werden.

Absolut desaströse Vorstellung.


Tja. Die Bild-Zeitung hingegen hat mal wieder gegen Lauterbach geledert und Laschet und Lindner über den Klee gelobt. Mal schauen, welche Richtung gewinnt.

Noch ein Hinweis darauf, dass Laschet als Regierungschef eine Katastrophe wäre!