

FrankenAdler
21502
#
FrankenAdler
Die Sauna im Garten endlich fertig gebaut haben - und passgenau Sommerwetter bekommen
Entwicklungshilfe
Puh. Das driftet jetzt aber in Niederungen ab, die man kaum ertragen kann.
Fanz ...
Andermatt ...........
Düstere Zeiten!
Fanz ...
Andermatt ...........
Düstere Zeiten!
FrankenAdler schrieb:
Puh. Das driftet jetzt aber in Niederungen ab, die man kaum ertragen kann.
Fanz ...
Andermatt ...........
Düstere Zeiten!
Da werfe ich noch einen in die Runde.
Horst Heese fällt mir da spontan ein.War doch glaub ich ein Kumpel aus vergangenen Zeiten vom Holz.Der musste ihn glaub ich überreden das zu machen.
FrankenAdler schrieb:
Messiah - hab die erste Staffel in drei Tagen durchgeschaut und war absolut enttäuscht, dass ich jetzt auf die zweite Staffel warten muss. Sehr genial. Mag man oder hasst man
Danke für den Tipp. Wollte nur mal die erste Folge beim Frühstück schauen. Jetzt kann ich nicht aufhören. Aber während Frau mit ihrer Mutter und dem Sohn auf dem Weg zur Nordsee sind, muss ich die Tage ja auch irgendwie nutzen
Kevin_Wetzlar schrieb:FrankenAdler schrieb:
Messiah - hab die erste Staffel in drei Tagen durchgeschaut und war absolut enttäuscht, dass ich jetzt auf die zweite Staffel warten muss. Sehr genial. Mag man oder hasst man
Danke für den Tipp. Wollte nur mal die erste Folge beim Frühstück schauen. Jetzt kann ich nicht aufhören. Aber während Frau mit ihrer Mutter und dem Sohn auf dem Weg zur Nordsee sind, muss ich die Tage ja auch irgendwie nutzen
Ich hoff mal, die sind nicht zu lang weg!
Könnte eng werden.
Es waren ja noch ein paar Serien mehr zur Auswahl Und Montag darf ich ja wieder arbeiten
Der Bhakti, war das nicht einer der "Kronzeugen" von drdingens?
WuerzburgerAdler schrieb:
Der Bhakti, war das nicht einer der "Kronzeugen" von drdingens?
Wie Kronzeuge? Das WAR der drdingens!
Die ersten beiden Staffeln von Misfits, die dritte geht auch noch, dann lässt es stark nach.
Meine all time Lieblingsserie und die erste Serie die ich überhaupt gestreamt habe!
Dann natürlich noch:
American Gods (vor allem die erste Staffel) und
Preacher (wird ab Mitte Staffel drei teilweise etwas strange und wirr, fängt sich in der letzten Staffel aber wieder, ist halt ne heftige Gewaltorgie) schön abgedrehter Genuss
Fleabag - ne Miniserie, zwei Staffeln und sehr genial, Top Ten!
Bosch - meine Lieblingskrimiserie
Fargo - wer den Film liebt wird, wie ich auch, erstmal extrem skeptisch sein. Die Skepsis löst sich über drei Staffeln in absolute Begeisterung auf. Absolut oberer Platz in meiner Top Ten
Peaky Blinders - ebenfalls weit oben in meiner Top Ten. Fängt unfassbar stark an und hält ein erstaunlich gutes Niveau über alle Staffeln hinweg.
Messiah - hab die erste Staffel in drei Tagen durchgeschaut und war absolut enttäuscht, dass ich jetzt auf die zweite Staffel warten muss. Sehr genial. Mag man oder hasst man
The good Omens - meine all time Nr. 2. Ich hatte das Buch schon total geliebt und war dann skeptisch. Aber näher an einem Buch bleiben kann man bei einer Serienverfilmung eigentlich nicht. Absolute Sehempfehlung!!!
Matrjoschka - einfach nur schön abgedreht mit ner netten Stimmung und ner guten Idee. Kann man machen, ist erwähnenswert.
The Path - auch schön, gute Story, passt
Better call Saul - sehr stark, vor allem wenn man bedenkt, dass es ein Ableger von Breaking Bad ist. Die eigentlich noch bessere Serie!
How to buy drugs online - sehr lustig, gut wegzugucken
Und zum Schluss noch mein absoluter Geheimtip: Derry Girls spielt in den 80ern in Derry, Nordirland im Schatten des Nordirlandkonflikts. Nur auf Englisch verfügbar. Saulustig!
Meine all time Lieblingsserie und die erste Serie die ich überhaupt gestreamt habe!
Dann natürlich noch:
American Gods (vor allem die erste Staffel) und
Preacher (wird ab Mitte Staffel drei teilweise etwas strange und wirr, fängt sich in der letzten Staffel aber wieder, ist halt ne heftige Gewaltorgie) schön abgedrehter Genuss
Fleabag - ne Miniserie, zwei Staffeln und sehr genial, Top Ten!
Bosch - meine Lieblingskrimiserie
Fargo - wer den Film liebt wird, wie ich auch, erstmal extrem skeptisch sein. Die Skepsis löst sich über drei Staffeln in absolute Begeisterung auf. Absolut oberer Platz in meiner Top Ten
Peaky Blinders - ebenfalls weit oben in meiner Top Ten. Fängt unfassbar stark an und hält ein erstaunlich gutes Niveau über alle Staffeln hinweg.
Messiah - hab die erste Staffel in drei Tagen durchgeschaut und war absolut enttäuscht, dass ich jetzt auf die zweite Staffel warten muss. Sehr genial. Mag man oder hasst man
The good Omens - meine all time Nr. 2. Ich hatte das Buch schon total geliebt und war dann skeptisch. Aber näher an einem Buch bleiben kann man bei einer Serienverfilmung eigentlich nicht. Absolute Sehempfehlung!!!
Matrjoschka - einfach nur schön abgedreht mit ner netten Stimmung und ner guten Idee. Kann man machen, ist erwähnenswert.
The Path - auch schön, gute Story, passt
Better call Saul - sehr stark, vor allem wenn man bedenkt, dass es ein Ableger von Breaking Bad ist. Die eigentlich noch bessere Serie!
How to buy drugs online - sehr lustig, gut wegzugucken
Und zum Schluss noch mein absoluter Geheimtip: Derry Girls spielt in den 80ern in Derry, Nordirland im Schatten des Nordirlandkonflikts. Nur auf Englisch verfügbar. Saulustig!
FrankenAdler schrieb:
Peaky Blinders - ebenfalls weit oben in meiner Top Ten. Fängt unfassbar stark an und hält ein erstaunlich gutes Niveau über alle Staffeln hinweg.
Was man da natürlich noch erwähnen muss: Der Soundtrack ist einfach nur gigantisch. Titelmelodie von Nick Cave and the bad seeds, Tom Waits ist auch am Start. Eine der wenigen Serien bei denen man zu Beginn das Intro laufen lässt, weil die Musik so geil ist. Die Röhre von PJ Harvey ...
Die ersten beiden Staffeln von Misfits, die dritte geht auch noch, dann lässt es stark nach.
Meine all time Lieblingsserie und die erste Serie die ich überhaupt gestreamt habe!
Dann natürlich noch:
American Gods (vor allem die erste Staffel) und
Preacher (wird ab Mitte Staffel drei teilweise etwas strange und wirr, fängt sich in der letzten Staffel aber wieder, ist halt ne heftige Gewaltorgie) schön abgedrehter Genuss
Fleabag - ne Miniserie, zwei Staffeln und sehr genial, Top Ten!
Bosch - meine Lieblingskrimiserie
Fargo - wer den Film liebt wird, wie ich auch, erstmal extrem skeptisch sein. Die Skepsis löst sich über drei Staffeln in absolute Begeisterung auf. Absolut oberer Platz in meiner Top Ten
Peaky Blinders - ebenfalls weit oben in meiner Top Ten. Fängt unfassbar stark an und hält ein erstaunlich gutes Niveau über alle Staffeln hinweg.
Messiah - hab die erste Staffel in drei Tagen durchgeschaut und war absolut enttäuscht, dass ich jetzt auf die zweite Staffel warten muss. Sehr genial. Mag man oder hasst man
The good Omens - meine all time Nr. 2. Ich hatte das Buch schon total geliebt und war dann skeptisch. Aber näher an einem Buch bleiben kann man bei einer Serienverfilmung eigentlich nicht. Absolute Sehempfehlung!!!
Matrjoschka - einfach nur schön abgedreht mit ner netten Stimmung und ner guten Idee. Kann man machen, ist erwähnenswert.
The Path - auch schön, gute Story, passt
Better call Saul - sehr stark, vor allem wenn man bedenkt, dass es ein Ableger von Breaking Bad ist. Die eigentlich noch bessere Serie!
How to buy drugs online - sehr lustig, gut wegzugucken
Und zum Schluss noch mein absoluter Geheimtip: Derry Girls spielt in den 80ern in Derry, Nordirland im Schatten des Nordirlandkonflikts. Nur auf Englisch verfügbar. Saulustig!
Meine all time Lieblingsserie und die erste Serie die ich überhaupt gestreamt habe!
Dann natürlich noch:
American Gods (vor allem die erste Staffel) und
Preacher (wird ab Mitte Staffel drei teilweise etwas strange und wirr, fängt sich in der letzten Staffel aber wieder, ist halt ne heftige Gewaltorgie) schön abgedrehter Genuss
Fleabag - ne Miniserie, zwei Staffeln und sehr genial, Top Ten!
Bosch - meine Lieblingskrimiserie
Fargo - wer den Film liebt wird, wie ich auch, erstmal extrem skeptisch sein. Die Skepsis löst sich über drei Staffeln in absolute Begeisterung auf. Absolut oberer Platz in meiner Top Ten
Peaky Blinders - ebenfalls weit oben in meiner Top Ten. Fängt unfassbar stark an und hält ein erstaunlich gutes Niveau über alle Staffeln hinweg.
Messiah - hab die erste Staffel in drei Tagen durchgeschaut und war absolut enttäuscht, dass ich jetzt auf die zweite Staffel warten muss. Sehr genial. Mag man oder hasst man
The good Omens - meine all time Nr. 2. Ich hatte das Buch schon total geliebt und war dann skeptisch. Aber näher an einem Buch bleiben kann man bei einer Serienverfilmung eigentlich nicht. Absolute Sehempfehlung!!!
Matrjoschka - einfach nur schön abgedreht mit ner netten Stimmung und ner guten Idee. Kann man machen, ist erwähnenswert.
The Path - auch schön, gute Story, passt
Better call Saul - sehr stark, vor allem wenn man bedenkt, dass es ein Ableger von Breaking Bad ist. Die eigentlich noch bessere Serie!
How to buy drugs online - sehr lustig, gut wegzugucken
Und zum Schluss noch mein absoluter Geheimtip: Derry Girls spielt in den 80ern in Derry, Nordirland im Schatten des Nordirlandkonflikts. Nur auf Englisch verfügbar. Saulustig!
FrankenAdler schrieb:
Peaky Blinders - ebenfalls weit oben in meiner Top Ten. Fängt unfassbar stark an und hält ein erstaunlich gutes Niveau über alle Staffeln hinweg.
Was man da natürlich noch erwähnen muss: Der Soundtrack ist einfach nur gigantisch. Titelmelodie von Nick Cave and the bad seeds, Tom Waits ist auch am Start. Eine der wenigen Serien bei denen man zu Beginn das Intro laufen lässt, weil die Musik so geil ist. Die Röhre von PJ Harvey ...
FrankenAdler schrieb:
Messiah - hab die erste Staffel in drei Tagen durchgeschaut und war absolut enttäuscht, dass ich jetzt auf die zweite Staffel warten muss. Sehr genial. Mag man oder hasst man
Danke für den Tipp. Wollte nur mal die erste Folge beim Frühstück schauen. Jetzt kann ich nicht aufhören. Aber während Frau mit ihrer Mutter und dem Sohn auf dem Weg zur Nordsee sind, muss ich die Tage ja auch irgendwie nutzen
Mag sie denn intellektuell angesprochen werden, also eher mit dem Kopf mitgehen?
Sehr geil fand ich "Das weiße Band" und "Das Leben ist schön" mit meinen Kindern zu gucken.
Das ist beides harte Kost, hat uns aber gut in's Gespräch gebracht.
Sehr geil fand ich "Das weiße Band" und "Das Leben ist schön" mit meinen Kindern zu gucken.
Das ist beides harte Kost, hat uns aber gut in's Gespräch gebracht.
FrankenAdler schrieb:
Mag sie denn intellektuell angesprochen werden, also eher mit dem Kopf mitgehen?
Sehr geil fand ich "Das weiße Band" und "Das Leben ist schön" mit meinen Kindern zu gucken.
Das ist beides harte Kost, hat uns aber gut in's Gespräch gebracht.
ergänzen um "der Junge im gestreiften Pyjama", schaue ich mit meinen Schülern öfters
zumindest der erste Anruf bei der Mutter war positiv, er fühlt sich wohl.
Leider hatten wir nach dem Krankentransport kaum Gelegenheit sich zu verabschieden, ratzfatz wurde der Rollstuhl inkl. Vater ins Innere gefahren. Das sind wohl normale Vorgehensweisen. Aber ein längerer Abschied wäre für alle Beteiligten schwierig gewesen und mein Vater ist mit 89,5 schon ein enormer Kämpfer. Nach 54 Jahren und fast 60 Jahren Ehe sein Haus zu verlassen und sich räumlich von seiner Frau zu trennen, ist ein ganz herber Einschnitt.
Danke für Euren Worte, will den Thread nicht sprengen, aber man muss darüber reden/schreiben
Ich musste das vorhin erst mal in der Oberurseler Innenstadt (gut geschützt) sacken lassen
Leider hatten wir nach dem Krankentransport kaum Gelegenheit sich zu verabschieden, ratzfatz wurde der Rollstuhl inkl. Vater ins Innere gefahren. Das sind wohl normale Vorgehensweisen. Aber ein längerer Abschied wäre für alle Beteiligten schwierig gewesen und mein Vater ist mit 89,5 schon ein enormer Kämpfer. Nach 54 Jahren und fast 60 Jahren Ehe sein Haus zu verlassen und sich räumlich von seiner Frau zu trennen, ist ein ganz herber Einschnitt.
Danke für Euren Worte, will den Thread nicht sprengen, aber man muss darüber reden/schreiben
Ich musste das vorhin erst mal in der Oberurseler Innenstadt (gut geschützt) sacken lassen
Ich kann da gut mit dir fühlen!
Und ich wünsch dir, dass du das emotional gut wegsteckst!
Mein Vater ist seit gestern wieder zu Hause und meine Mutter ist völlig überfordert. Beide sind mega enttäuscht und traurig.
Mein Vater, weil meine Mutter so überfordert ist, meine Mutter weil sie ihre Bemühungen nicht gewürdigt sieht.
Und ich hör mir das alles an und halt's fast nicht aus.
Aber jetzt sitz ich am Balkon und rauch ne Zigarre und dann hoff ich, dass heut Nacht nix is!
Und ich wünsch dir, dass du das emotional gut wegsteckst!
Mein Vater ist seit gestern wieder zu Hause und meine Mutter ist völlig überfordert. Beide sind mega enttäuscht und traurig.
Mein Vater, weil meine Mutter so überfordert ist, meine Mutter weil sie ihre Bemühungen nicht gewürdigt sieht.
Und ich hör mir das alles an und halt's fast nicht aus.
Aber jetzt sitz ich am Balkon und rauch ne Zigarre und dann hoff ich, dass heut Nacht nix is!
Mike 56 schrieb:FrankenAdler schrieb:
Die Jungs, die können das auch einschätzen, wenn sie gegen die Bauern auf die Mütze bekommen.
Ich habe da auch weniger Bedenken bei den Jungs. Wenn AH so aufstellt und bekommt 6 haben wir anschließend für 5 Spiele wieder Ilse auf der 6
Wie gesagt 2016 hatten wir Hase auf rechts bis Herri die Reißleine gezogen hat ...
Wir haben keine Doppelbelastung mehr. Jetzt braucht es Stabilität und Zugriff. Und dafür braucht es ne erste Elf. Die Jungs, die können das auch einschätzen, wenn sie gegen die Bauern auf die Mütze bekommen. Wichtig ist, jetzt mal ne Elf zu finden, die sich einspielt und das als Grundgerüst durchzieht.
Wir können fünfmal Wechseln und haben da noch genug Leute auf der Bank um im Spiel für die nötige Frische zu sorgen.
Sollte Hütter dieses Grundgerüst nicht neu denken, sollte er weiter Toure dilettieren lassen, weiter Ndicka pisitionsfremd einsetzen, weiter die vielen Fehler seiner "Lieblingsspieler" ignorieren, weiter an der Viererkette festhalten obwohl ihm die Spieler dafür fehlen, kurzum: weiter den gleichen Mist abziehen wie einstmals Veh mit Hase auf rechts usw., dann braucht es halt auch diesmal einen Trainerwechsel.
Wir können fünfmal Wechseln und haben da noch genug Leute auf der Bank um im Spiel für die nötige Frische zu sorgen.
Sollte Hütter dieses Grundgerüst nicht neu denken, sollte er weiter Toure dilettieren lassen, weiter Ndicka pisitionsfremd einsetzen, weiter die vielen Fehler seiner "Lieblingsspieler" ignorieren, weiter an der Viererkette festhalten obwohl ihm die Spieler dafür fehlen, kurzum: weiter den gleichen Mist abziehen wie einstmals Veh mit Hase auf rechts usw., dann braucht es halt auch diesmal einen Trainerwechsel.
FrankenAdler schrieb:
Wir haben keine Doppelbelastung mehr.
Also zumindest ein Pokalspiel steht wohl noch an in dieser Saison.
FrankenAdler schrieb:
Jetzt braucht es Stabilität und Zugriff. Und dafür braucht es ne erste Elf. Die Jungs, die können das auch einschätzen, wenn sie gegen die Bauern auf die Mütze bekommen.
Sehe ich genauso!
FrankenAdler schrieb:
Wichtig ist, jetzt mal ne Elf zu finden, die sich einspielt und das als Grundgerüst durchzieht.
Das gruselige ist ja, dass man so was eigentlich in dieser Saisonphase zumindest grob haben sollte. Aber davon sind wir leider ganz weit entfernt.
FrankenAdler schrieb:
Wir können fünfmal Wechseln und haben da noch genug Leute auf der Bank um im Spiel für die nötige Frische zu sorgen.
Es nützt nur alles nix, wenn die Leute auf den falschen Positionen spielen. Genauso wenig nützt es, wenn die Spieler dann nicht bereit oder in der Lage sind, alles reinzuhauen was geht.
FrankenAdler schrieb:
Sollte Hütter dieses Grundgerüst nicht neu denken, sollte er weiter Toure dilettieren lassen, weiter Ndicka pisitionsfremd einsetzen, weiter die vielen Fehler seiner "Lieblingsspieler" ignorieren, weiter an der Viererkette festhalten obwohl ihm die Spieler dafür fehlen, kurzum: weiter den gleichen Mist abziehen wie einstmals Veh mit Hase auf rechts usw., dann braucht es halt auch diesmal einen Trainerwechsel.
Ich will da nicht auf einzelne Spieler eindreschen. In einem Team das taktisch gut eingestellt ist, in dem die Spieler an der nach ihren Fähigkeiten und deren des Gegners an der richtigen Position spielen, in einem Team das eine echte Einheit ist und jeder bereit ist alles zu geben fürs Team, für die Eintracht, da wird auch ein sonst nicht so guter Spieler auf einmal zum Rückhalt. Und das ist es mir egal, welche taktische Ausrichtung der Trainer wählt, wenn dann wenigstens jeder alles gibt, wozu er in der Lage ist.
Was dieser Mannschaft derzeit fehlt ist eine ganze Menge davon. Und ich frage mich dann irgendwann auch, warum der Trainer nicht (mehr) in der Lage ist, diesem Kader leben einzuhauchen.
Basaltkopp schrieb:Takashi007 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Zwischen! Junger Freund
Ist klar, ich klammere nur 16-18 aus, da Lothar in diese Richtung prophezeit hat und damit diese garantiert auszuschließen sind
Zwischen 7 und 16 sind die Plätze 8 bis 15. Damit habe ich die Plätz 16 bis 18 auch ausgeklammert und den Platz 7, den Loddar letzte Woche noch für uns gesehen hat.
Zahlenfetischist!
Takashi007 schrieb:Basaltkopp schrieb:Takashi007 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Zwischen! Junger Freund
Ist klar, ich klammere nur 16-18 aus, da Lothar in diese Richtung prophezeit hat und damit diese garantiert auszuschließen sind
Zwischen 7 und 16 sind die Plätze 8 bis 15. Damit habe ich die Plätz 16 bis 18 auch ausgeklammert und den Platz 7, den Loddar letzte Woche noch für uns gesehen hat.
Zahlenfetischist!
Jaja. Der Basalti und der Werner die alten Nerds
Ilse auf der 6 ist natürlich einer der großen Fehler die AH immer wieder macht. Für diese Aussage habe ich schon vor Wochen hier Prügel bekommen. Ich bin der Meinung es sollte die Mannschaft spielen die im Pokal gegen Leipzig stark war. Das war bisher soweit ich mich erinnern kann bei keiner Aufstellung mehr so. Wie man allerdings in München aufstellen soll weiß ich nicht.
Trapp --
da Costa - Abraham - HaseB - Hinteregger - Kostic --
Rode - Sow --
Gacinovic --
Dost - Silva
So will ich das sehen!
da Costa - Abraham - HaseB - Hinteregger - Kostic --
Rode - Sow --
Gacinovic --
Dost - Silva
So will ich das sehen!
Fakt ist einfach man kann sagen was man möchte bloß bringen tut es nichts. Solange Hütter diesen Kader zur Verfügung hat wird sich leider nichts dran ändern. Zwei Dinge passieren bei jedem Spieltag leider wieder und wieder. Man versucht mit Spielern ein System zu spielen wofür sie nicht gemacht sind oder man versucht ein System umzusetzen wofür man die Spieler nicht hat.
So krass es sich leider anhören mag aber nachdem uns die Büffel verlassen hatten waren wir im Sommer in der Position unseres Lebens und haben es leider vergeigt endlich mal Spieler zu holen die uns weiterbringen. Kohr hat knapp an die 10 Mio gekostet und hat nichts aber auch gar nichts eingebracht. Sow war Hütter sein Wunschtransfer und der bleibt in den Erwartungen zurück. Durm ist eine reine Ergänzung mehr aber auch nicht. Dost hat sich öfters verletzt und Spiele verpasst wie sonst einer und sollte als Königstransfer im Sturm die Lücke stopfen die ein Jovic oder Hallter hinterlassen hat, das Ende vom Lied? Er blieb hinter den Erwartungen und jünger und fitter wird er auch nicht mehr. Tuta, Joveljic und jetzt Ache ist für die Perspektive was aus denen wird steht in den Sternen.
Wenn wir jetzt ein Fazit ziehen würden, sieht’s ziemlich mau aus. 60 oder noch mehr Millionen verbrannt für nichts und wieder nichts. Und wenn jetzt der ein oder andere meint ich würde es zu eng nehmen oder Schwarzmalerei betreiben dem muss ich leider sagen bleibt realistisch denn es wäre ein Wunder wenn wir nicht mehr absteigen.
Das einzige worauf wir hoffen können ist das wir im Sommer einen radikalen Rundumschlag machen und alternde oder Gehaltsfresser so schnell wie möglich los werden und um gewisses Grundgerüst an Spielern einen wettbewerbsfähigen Kader aufbaut.
Spieler die meiner Meinung nach das Gerüst bilden würde wären:
Trapp, Rode, Hinteregger, Kostic, Toure, Silva, Sow, Ilsanker, Da Costa, Gaicinovic, Ache, Tuta, Joveljic, N‘Dicka,
Leidergottes würde ich den Rest komplett verkaufen und hoffen man hat noch gutes Geld auf der Seite um endlich erneut anzugreifen. Weil auf Dauer kann es nicht so weitergehen. In diesem Sinne auf drei Punkte gegen die Bayern!
So krass es sich leider anhören mag aber nachdem uns die Büffel verlassen hatten waren wir im Sommer in der Position unseres Lebens und haben es leider vergeigt endlich mal Spieler zu holen die uns weiterbringen. Kohr hat knapp an die 10 Mio gekostet und hat nichts aber auch gar nichts eingebracht. Sow war Hütter sein Wunschtransfer und der bleibt in den Erwartungen zurück. Durm ist eine reine Ergänzung mehr aber auch nicht. Dost hat sich öfters verletzt und Spiele verpasst wie sonst einer und sollte als Königstransfer im Sturm die Lücke stopfen die ein Jovic oder Hallter hinterlassen hat, das Ende vom Lied? Er blieb hinter den Erwartungen und jünger und fitter wird er auch nicht mehr. Tuta, Joveljic und jetzt Ache ist für die Perspektive was aus denen wird steht in den Sternen.
Wenn wir jetzt ein Fazit ziehen würden, sieht’s ziemlich mau aus. 60 oder noch mehr Millionen verbrannt für nichts und wieder nichts. Und wenn jetzt der ein oder andere meint ich würde es zu eng nehmen oder Schwarzmalerei betreiben dem muss ich leider sagen bleibt realistisch denn es wäre ein Wunder wenn wir nicht mehr absteigen.
Das einzige worauf wir hoffen können ist das wir im Sommer einen radikalen Rundumschlag machen und alternde oder Gehaltsfresser so schnell wie möglich los werden und um gewisses Grundgerüst an Spielern einen wettbewerbsfähigen Kader aufbaut.
Spieler die meiner Meinung nach das Gerüst bilden würde wären:
Trapp, Rode, Hinteregger, Kostic, Toure, Silva, Sow, Ilsanker, Da Costa, Gaicinovic, Ache, Tuta, Joveljic, N‘Dicka,
Leidergottes würde ich den Rest komplett verkaufen und hoffen man hat noch gutes Geld auf der Seite um endlich erneut anzugreifen. Weil auf Dauer kann es nicht so weitergehen. In diesem Sinne auf drei Punkte gegen die Bayern!
SGEDANIEL789 schrieb:
Gerüst bilden würde wären:
Trapp, Rode, Hinteregger, Kostic, Toure, Silva, Sow, Ilsanker, Da Costa, Gaicinovic, Ache, Tuta, Joveljic, N‘Dicka,
Mal ganz davon abgesehen, dass ich deinen restlichen Beitrag nur mit Müh und Not, einer Voranmeldung für ne Traumatherapie und ner Sonderdosis Antidepressiva verkraften konnte - Grundgerüst?
Toure? Der 80 Prozent seiner Spiele verkackt weil er haarsträubende Fehler macht. Und das seit er da ist. Wenn mal kein folgenschwerer Unfall passiert, dann ist es Unvermögen der Gegenspieler oder pures Glück.
NDicka -> siehe Toure. Allerdings sind es bei ihm nur ca. 50 Prozent der Spiele und: er ist Innenverdeitiger. Würde er als solcher mal wieder spielen dürfen, könnte man das vielleicht einschätzen.
Ilsanker im Grundgerüst? Maximal passable Ergänzung in der IV. Im DM, dafür wurde er wohl geholt, maximal überfordert. Weit über seinem Zenit!
Sow: sorry, ich sehe seine Ansätze, aber Grundgerüst? Mitläufer, der das Spiel beleben kann wenn es läuft. Läuft es nicht, bekommt er in schöner Regelmäßigkeit gar nix hin. Grundgerüst geht anders!
Ache, Tuta, Joveljic: Grundgerüst? Auf die kann man sich freuen und gespannt sein. Aber wer will auf Spieler aufbauen, die nichts mehr als eine Überraschungspackung sind?
Und "den Rest" würdest du also verkaufen?
Kohr, Timmy, Torro, Dost, alle weg?
Wir spielen dann mit 9 Leuten oder was?
Oder holen wir uns nen Investor und eisen Messi los?
Was für ein Müll Alter!
FrankenAdler schrieb:cm47 schrieb:FrankenAdler schrieb:
Hütter erreicht die Mannschaft seit Monaten nicht mehr
Vielleicht sollte die Mannschaft Hütter mal erreichen und kapieren, worauf es wirklich ankommt....mir ist das zu billig, ausschließlich alles am Trainer festzumachen....was mich an ihm etwas zweifeln läßt und das hab ich gestern schon gesagt, ist, das er kein knallharter Typ ist, das ist nicht seine Art.
Das taugt nur solange, wie Erfolg da ist, wenn wie jetzt die Scheiße immer dicker wird, wirkt er auf mich rat-und hilflos....deshalb würde ich ihm aber nicht die Qualifikation insgesamt absprechen..
Schon klar. Aber! Diese Mannschaft wurde unter Hütter zusammengestellt. Fie sollte also schon zum Trainer passen. Die Führung sollte auch ne Idee haben, welche Spieler zum gewünschten System passen. Und erzähl mir keiner, Hütter hätte da nicht mitsprechen dürfen.
Wenn also diese Jungs die Philosophie des Trainers nicht verstehen, passt entweder die Auswahl der Spieler nicht oder der Trainer hat die falsche Philosophie für die Mannschaft im Kontext Bundesliga.
Dass Hütter es grundsätzlich kann hat er bei YB bewiesen. Jetzt versucht er einer Durchschnittstruppe dominanten Ballbesitzfußball zu verordnen, hat dafür aber nicht das Mittelfeld und nicht mehr die passenden Stürmer um in der voraussehbaren Not (in der der Teufel bekanntlich Fliegen frisst) hoch und weit anzuspielen und das Schlimmste zu verhindern.
Das haben wir so schon vor der Winterpause gesehen, in etlichen Spielen. Und wer wird geholt? Ilsanker, ein technisch limitierter Zerstörer, der seine Stärken in der Defensive hat, aber wenig bis nichts zum Spielaufbau beitragen kann.
Und der einzige Ersatzstürmer der vielleicht reingeschmissen werden könnte wurde verliehen.
Und jetzt sind wir festgeschweißt auf zwei Spielsysteme, die wir mit diesem Kader nicht spielen können und der Trainer hat keine Idee, was er da tun könnte.
Sorry, aber da muss ich nicht die Spieler auffordern ein System zu kapieren, für das sie nicht geeignet sind.
Du brauchst mit so einem Mittelfeld und ohne echte Außenverdeitiger in der Abwehr keinen Ballbesitzfußball versuchen in der BuLi.
Und mit Silva oder Gonzo und dahinter Kamada brauchst du keine langen Bälle spielen, weil niemand da ist, der die festmachen kann.
Ich sehe nicht und habe auch nirgends gelesen, dass wir Ballbesitzfußball spielen wollen. Es wurde gesagt, dass man taktisch variabler agieren will und im Ballbesitz besser werden möchte. Das hat doch nichts mit einem Umschwenken auf Ballbesitzfußball zu tun. Man wollte übrigens variabler werden, weil wir halt alle drei Büffel verloren haben und uns daher neu erfinden mussten, da das System vorher auf die drei ausgerichtet war.
Was meines Erachtens bereits schon lange offensichtlich war und im Forum auch angemerkt wurde: es fehlt ein RA! Klar, Chandler hat am Anfang ein paar Tore gemacht (zwei nach Ecken, meine ich) und hat das insgesamt okay gemacht. Dass er auf dieser Position auf lange Sicht nicht der Weisheit letzter Schluss ist, war offensichtlich. Hier hätte man, für mich komplett unverständlich, spätestens Im Winter reagieren müssen. Außerdem ist und bleibt es ein Fehler, wenn man Spieler wie Kamada und Dost/Silva zusammen aufs Feld schickt. So ist unsere erste Pressinglinie löchrig und wird von Bundesligateams halt komplett unkompliziert überspielt. Wenn wir endlich mal wieder punkten wollen, sollte man meiner Meinung nach endlich Gacinovic beginnen lassen. Dass er oft genug auch mal schwache Spiele dabei hat, weiß jeder Mensch, aber der Typ kämpft und lässt den Gegner nicht in Ruhe. Dazu bitte Fernandes wieder bringen (anstatt Ilsanker), ebenfalls eine Kampfsau und einer, der Löcher stopfen kann. Das alles war schon im Winter klar, leider scheinbar nicht für die Verantwortlichen...
Gut zusammengefasst.
Hast du noch einen Tipp für mich, inwieweit und vor allem auf welche Weise unser Spiel jetzt taktisch flexibler, bzw. weniger ausrechenbar geworden ist?
Ich kann das nämlich nicht so recht erkennen.
Hast du noch einen Tipp für mich, inwieweit und vor allem auf welche Weise unser Spiel jetzt taktisch flexibler, bzw. weniger ausrechenbar geworden ist?
Ich kann das nämlich nicht so recht erkennen.
Ich hab mal quergelesen und fasse meine Eindrücke zusammen:
a) Sammy ist überraschenderweise wieder da
b) Der Gustl auch
c) Falsche Aufstellung
d) Falsche Einstellung
e) Hütter raus
f) Management auch raus
g) Man hats schon immer gewusst
h) Man hat schon im Winter Stürmer/RA/LA/DM/OM/XXL gefordert! Was kam? Ilse
i) wir steigen ab. Und zwar dieses Mal sang- und klanglos
Richtig so?
a) Sammy ist überraschenderweise wieder da
b) Der Gustl auch
c) Falsche Aufstellung
d) Falsche Einstellung
e) Hütter raus
f) Management auch raus
g) Man hats schon immer gewusst
h) Man hat schon im Winter Stürmer/RA/LA/DM/OM/XXL gefordert! Was kam? Ilse
i) wir steigen ab. Und zwar dieses Mal sang- und klanglos
Richtig so?
WuerzburgerAdler schrieb:
Ich hab mal quergelesen und fasse meine Eindrücke zusammen:
a) Sammy ist überraschenderweise wieder da
b) Der Gustl auch
c) Falsche Aufstellung
d) Falsche Einstellung
e) Hütter raus
f) Management auch raus
g) Man hats schon immer gewusst
h) Man hat schon im Winter Stürmer/RA/LA/DM/OM/XXL gefordert! Was kam? Ilse
i) wir steigen ab. Und zwar dieses Mal sang- und klanglos
Richtig so?
Gut gewußt! Hast schön aufgepasst!
Der Gipfel war einer in Stuttgart mit "Wann kommt Stauffenberg?!" Auf dem Shirt.
Misanthrop schrieb:
Der Gipfel war einer in Stuttgart mit "Wann kommt Stauffenberg?!" Auf dem Shirt.
Ich finde es unangebracht, wie du hier die Religionsfreiheit mit Füßen trittst. Wenn er doch an Reinkarnation glaubt ...
cm47 schrieb:FrankenAdler schrieb:
Friedhelm fragen, ob er uns aushilft
Das kann doch nur Realsatire sein...vielleicht sollten wir Herri auch gleich fragen, wo doch schon wieder alles zementiert ist...
Vorwärts in die Vergangenheit, wie verzweifelt muß man da sein.....
So ein Quatsch! Das hat nix mit zenentieren zu tun, sondern ausschließlich damit, den Abwärtssog zu durchbrechen und den Absturz in Liga 2 zu verhindern, mit einem, der wie kaum ein anderer dazu in der Lage ist, das Beste aus den vorhandenen Spielern rauszuholen. Danach kann man wieder an der Zukunft arbeiten.
Sag mir doch mal, wo du die Hoffnung hernimmst, dass das Hütter gelingen kann?
Was spricht denn dafür, dass er auch nur das Thema Abstiegshampf an sich ranlässt?
FrankenAdler schrieb:
Sag mir doch mal, wo du die Hoffnung hernimmst, dass das Hütter gelingen kann?
Was spricht denn dafür, dass er auch nur das Thema Abstiegshampf an sich ranlässt?
Diese Einschätzung habe ich auch gestern schon kundgetan...ich sehe Hütter als nicht geeignet für den Abstiegskampf an, weil er den bisher nicht hatte....dafür hat er wohl , zumindest, bislang, keinen Plan, weil das gar nicht ins Kalkül gezogen wurde.
Umso mehr ist die Mannschaft gefordert und das meinte ich mit Erreichen.
Aber ihn jetzt zu kicken, halte ich für wenig sinnvoll, sondern man muß ihm helfen, einen Plan zu entwickeln, der den Worst Case verhindert und daran müssen alle mitarbeiten....
FrankenAdler schrieb:
Hütter erreicht die Mannschaft seit Monaten nicht mehr
Vielleicht sollte die Mannschaft Hütter mal erreichen und kapieren, worauf es wirklich ankommt....mir ist das zu billig, ausschließlich alles am Trainer festzumachen....was mich an ihm etwas zweifeln läßt und das hab ich gestern schon gesagt, ist, das er kein knallharter Typ ist, das ist nicht seine Art.
Das taugt nur solange, wie Erfolg da ist, wenn wie jetzt die Scheiße immer dicker wird, wirkt er auf mich rat-und hilflos....deshalb würde ich ihm aber nicht die Qualifikation insgesamt absprechen..
cm47 schrieb:FrankenAdler schrieb:
Hütter erreicht die Mannschaft seit Monaten nicht mehr
Vielleicht sollte die Mannschaft Hütter mal erreichen und kapieren, worauf es wirklich ankommt....mir ist das zu billig, ausschließlich alles am Trainer festzumachen....was mich an ihm etwas zweifeln läßt und das hab ich gestern schon gesagt, ist, das er kein knallharter Typ ist, das ist nicht seine Art.
Das taugt nur solange, wie Erfolg da ist, wenn wie jetzt die Scheiße immer dicker wird, wirkt er auf mich rat-und hilflos....deshalb würde ich ihm aber nicht die Qualifikation insgesamt absprechen..
Schon klar. Aber! Diese Mannschaft wurde unter Hütter zusammengestellt. Fie sollte also schon zum Trainer passen. Die Führung sollte auch ne Idee haben, welche Spieler zum gewünschten System passen. Und erzähl mir keiner, Hütter hätte da nicht mitsprechen dürfen.
Wenn also diese Jungs die Philosophie des Trainers nicht verstehen, passt entweder die Auswahl der Spieler nicht oder der Trainer hat die falsche Philosophie für die Mannschaft im Kontext Bundesliga.
Dass Hütter es grundsätzlich kann hat er bei YB bewiesen. Jetzt versucht er einer Durchschnittstruppe dominanten Ballbesitzfußball zu verordnen, hat dafür aber nicht das Mittelfeld und nicht mehr die passenden Stürmer um in der voraussehbaren Not (in der der Teufel bekanntlich Fliegen frisst) hoch und weit anzuspielen und das Schlimmste zu verhindern.
Das haben wir so schon vor der Winterpause gesehen, in etlichen Spielen. Und wer wird geholt? Ilsanker, ein technisch limitierter Zerstörer, der seine Stärken in der Defensive hat, aber wenig bis nichts zum Spielaufbau beitragen kann.
Und der einzige Ersatzstürmer der vielleicht reingeschmissen werden könnte wurde verliehen.
Und jetzt sind wir festgeschweißt auf zwei Spielsysteme, die wir mit diesem Kader nicht spielen können und der Trainer hat keine Idee, was er da tun könnte.
Sorry, aber da muss ich nicht die Spieler auffordern ein System zu kapieren, für das sie nicht geeignet sind.
Du brauchst mit so einem Mittelfeld und ohne echte Außenverdeitiger in der Abwehr keinen Ballbesitzfußball versuchen in der BuLi.
Und mit Silva oder Gonzo und dahinter Kamada brauchst du keine langen Bälle spielen, weil niemand da ist, der die festmachen kann.
FrankenAdler schrieb:
Die Führung sollte auch ne Idee haben, welche Spieler zum gewünschten System passen.
Dahingehend sind sicherlich Versäumnisse eingetreten, vermutlich auch deshalb, weil man sich eine Situation wie die jetzige nicht mehr vorstelen konnte/wollte.
Deshalb wurden sicherlich in der Kaderzusammenstellung Fehler gemacht, die jetzt und auch schon seit Monaten offen zutage treten.
Ich hab das mal so gelernt, das ein Trainer nur das System spielen lassen kann, wofür er auch die passenden Spieler hat und für Ballbesitzsystem haben wir die ganz sicher nicht.
Aber viel Alternativen bleiben halt auch nicht, solange nicht wieder zumindest eine andere Spielmentalität wieder zum Tragen kommt....da kannste ansonsten systemisch spielen lassen, was du willst, wenn die Grundtugenden nicht vorhanden sind, wird das nichts....
Was das Verleihen von Spielern betrifft, sehe ich das ähnlich. Und ich gestehe der Mannschaft und den Planern sowie dem Trainer auch grds. zu, dass wir eben eine Übergangssaison haben. Ich denke auch, dass wir das so geplant haben und den jungen, auch technisch starken Spielern nun eben die Chance geben zu reifen bevor die Karten dann in der kommenden Saison neu gemischt werden. Von Tuta z.B. verspreche ich mir viel. Aber dieses Jahr schien es eben noch zu früh zu sein.
Was mir dann wirklich Angst macht, ist halt dass wir mit drei DM auflaufen von denen keiner wirklich kreativ oder ein Spielmacher ist. Dazu passt eben die Einstellung überhaupt nicht. Wir haben damit nicht nur einen katastrophalen (praktisch gar keinen) Spielaufbau sondern auch null Bindung der einzelnen Mannschaftsteile zueinander und - was das Schlimmst ist - nicht den Ansatz von Kampf oder dem Wille sich aufzubäumen. Wenn man sieht, wie lange Diagonalbälle in der Luft sein können ohne dass auch nur die Defensivspieler halbwegs zügig oder geordnet zurück laufen, wird mir Angst und Bange. Vom eigentlichen Arbeiten gegen den Ball wollen wir gar nicht reden. Da vermisse ich dann Gacinovic und Fernandes mehr als schmerzlich.
Die Frage, die ich mir stelle, ist halt, wie man eine Mannschaft motivieren können soll, wenn man die Saison sowieso nur irgendwie überbrücken will. Da muss der Antrieb dann von den Spielern selbst kommen, nehme ich an. Mir würde es als Trainer jedenfalls schwer fallen, die Leute zu motivieren, wenn das Ziel sowieso ist, nächste Saison wieder was zu bewegen. Auch wenn ich einem guten Teil unserer Spieler zutraue, deutlich mehr zu können als sie in gut zwei Dritteln dieser Saison gezeigt haben, würde ich dann wohl eher diejenigen aufbieten, von denen zu erwarten ist, dass sie sich zerreißen. Denn dieses wiederholte "sich ergeben" bevor das Spiel überhaupt begonnen hat, kotzt mich fundamental an.
Was mir dann wirklich Angst macht, ist halt dass wir mit drei DM auflaufen von denen keiner wirklich kreativ oder ein Spielmacher ist. Dazu passt eben die Einstellung überhaupt nicht. Wir haben damit nicht nur einen katastrophalen (praktisch gar keinen) Spielaufbau sondern auch null Bindung der einzelnen Mannschaftsteile zueinander und - was das Schlimmst ist - nicht den Ansatz von Kampf oder dem Wille sich aufzubäumen. Wenn man sieht, wie lange Diagonalbälle in der Luft sein können ohne dass auch nur die Defensivspieler halbwegs zügig oder geordnet zurück laufen, wird mir Angst und Bange. Vom eigentlichen Arbeiten gegen den Ball wollen wir gar nicht reden. Da vermisse ich dann Gacinovic und Fernandes mehr als schmerzlich.
Die Frage, die ich mir stelle, ist halt, wie man eine Mannschaft motivieren können soll, wenn man die Saison sowieso nur irgendwie überbrücken will. Da muss der Antrieb dann von den Spielern selbst kommen, nehme ich an. Mir würde es als Trainer jedenfalls schwer fallen, die Leute zu motivieren, wenn das Ziel sowieso ist, nächste Saison wieder was zu bewegen. Auch wenn ich einem guten Teil unserer Spieler zutraue, deutlich mehr zu können als sie in gut zwei Dritteln dieser Saison gezeigt haben, würde ich dann wohl eher diejenigen aufbieten, von denen zu erwarten ist, dass sie sich zerreißen. Denn dieses wiederholte "sich ergeben" bevor das Spiel überhaupt begonnen hat, kotzt mich fundamental an.
FrankenAdler schrieb:cm47 schrieb:FrankenAdler schrieb:
Hütter erreicht die Mannschaft seit Monaten nicht mehr
Vielleicht sollte die Mannschaft Hütter mal erreichen und kapieren, worauf es wirklich ankommt....mir ist das zu billig, ausschließlich alles am Trainer festzumachen....was mich an ihm etwas zweifeln läßt und das hab ich gestern schon gesagt, ist, das er kein knallharter Typ ist, das ist nicht seine Art.
Das taugt nur solange, wie Erfolg da ist, wenn wie jetzt die Scheiße immer dicker wird, wirkt er auf mich rat-und hilflos....deshalb würde ich ihm aber nicht die Qualifikation insgesamt absprechen..
Schon klar. Aber! Diese Mannschaft wurde unter Hütter zusammengestellt. Fie sollte also schon zum Trainer passen. Die Führung sollte auch ne Idee haben, welche Spieler zum gewünschten System passen. Und erzähl mir keiner, Hütter hätte da nicht mitsprechen dürfen.
Wenn also diese Jungs die Philosophie des Trainers nicht verstehen, passt entweder die Auswahl der Spieler nicht oder der Trainer hat die falsche Philosophie für die Mannschaft im Kontext Bundesliga.
Dass Hütter es grundsätzlich kann hat er bei YB bewiesen. Jetzt versucht er einer Durchschnittstruppe dominanten Ballbesitzfußball zu verordnen, hat dafür aber nicht das Mittelfeld und nicht mehr die passenden Stürmer um in der voraussehbaren Not (in der der Teufel bekanntlich Fliegen frisst) hoch und weit anzuspielen und das Schlimmste zu verhindern.
Das haben wir so schon vor der Winterpause gesehen, in etlichen Spielen. Und wer wird geholt? Ilsanker, ein technisch limitierter Zerstörer, der seine Stärken in der Defensive hat, aber wenig bis nichts zum Spielaufbau beitragen kann.
Und der einzige Ersatzstürmer der vielleicht reingeschmissen werden könnte wurde verliehen.
Und jetzt sind wir festgeschweißt auf zwei Spielsysteme, die wir mit diesem Kader nicht spielen können und der Trainer hat keine Idee, was er da tun könnte.
Sorry, aber da muss ich nicht die Spieler auffordern ein System zu kapieren, für das sie nicht geeignet sind.
Du brauchst mit so einem Mittelfeld und ohne echte Außenverdeitiger in der Abwehr keinen Ballbesitzfußball versuchen in der BuLi.
Und mit Silva oder Gonzo und dahinter Kamada brauchst du keine langen Bälle spielen, weil niemand da ist, der die festmachen kann.
Ich sehe nicht und habe auch nirgends gelesen, dass wir Ballbesitzfußball spielen wollen. Es wurde gesagt, dass man taktisch variabler agieren will und im Ballbesitz besser werden möchte. Das hat doch nichts mit einem Umschwenken auf Ballbesitzfußball zu tun. Man wollte übrigens variabler werden, weil wir halt alle drei Büffel verloren haben und uns daher neu erfinden mussten, da das System vorher auf die drei ausgerichtet war.
Was meines Erachtens bereits schon lange offensichtlich war und im Forum auch angemerkt wurde: es fehlt ein RA! Klar, Chandler hat am Anfang ein paar Tore gemacht (zwei nach Ecken, meine ich) und hat das insgesamt okay gemacht. Dass er auf dieser Position auf lange Sicht nicht der Weisheit letzter Schluss ist, war offensichtlich. Hier hätte man, für mich komplett unverständlich, spätestens Im Winter reagieren müssen. Außerdem ist und bleibt es ein Fehler, wenn man Spieler wie Kamada und Dost/Silva zusammen aufs Feld schickt. So ist unsere erste Pressinglinie löchrig und wird von Bundesligateams halt komplett unkompliziert überspielt. Wenn wir endlich mal wieder punkten wollen, sollte man meiner Meinung nach endlich Gacinovic beginnen lassen. Dass er oft genug auch mal schwache Spiele dabei hat, weiß jeder Mensch, aber der Typ kämpft und lässt den Gegner nicht in Ruhe. Dazu bitte Fernandes wieder bringen (anstatt Ilsanker), ebenfalls eine Kampfsau und einer, der Löcher stopfen kann. Das alles war schon im Winter klar, leider scheinbar nicht für die Verantwortlichen...
MoniMonetta schrieb:
Hütter hat wohl anscheinend einen wahnsinnig hohen Kredit auf Grund der vergangenen Saison, vor allem durch unsere Auftritte in der Europa League, anders ist dieses an ihm festhalten nicht wirklich rational zu erklären
Und wenn die supergescheiten Forums Experten, die bekanntlich nur nach Niederlagen Zugang zum Internet haben, hier das Sagen hätten, würde nach zwei schlechten Spielen sofort ein neuer Trainer auf der Bank sitzen.
Dass Adi gestern (und auch in den Spielen vor Corona) sehr wenig Argumente für sich gesammelt hat steht sicher außer Frage.
Aber ich habe da zwei Fragen:
1. Was würde ein Trainerwechsel jetzt bringen bzw wer soll es überhaupt machen?
2. Ist nur der Trainer schuld oder gibt der Kader einfach nicht mehr her? Stichwort mannschaftliche Geschlossenheit...
Irgendwie nicht absteigen, die Saison genau analysieren und dann die richtigen Schlüsse daraus ziehen.
Basaltkopp schrieb:MoniMonetta schrieb:
Hütter hat wohl anscheinend einen wahnsinnig hohen Kredit auf Grund der vergangenen Saison, vor allem durch unsere Auftritte in der Europa League, anders ist dieses an ihm festhalten nicht wirklich rational zu erklären
Und wenn die supergescheiten Forums Experten, die bekanntlich nur nach Niederlagen Zugang zum Internet haben, hier das Sagen hätten, würde nach zwei schlechten Spielen sofort ein neuer Trainer auf der Bank sitzen.
Dass Adi gestern (und auch in den Spielen vor Corona) sehr wenig Argumente für sich gesammelt hat steht sicher außer Frage.
Aber ich habe da zwei Fragen:
1. Was würde ein Trainerwechsel jetzt bringen bzw wer soll es überhaupt machen?
2. Ist nur der Trainer schuld oder gibt der Kader einfach nicht mehr her? Stichwort mannschaftliche Geschlossenheit...
Irgendwie nicht absteigen, die Saison genau analysieren und dann die richtigen Schlüsse daraus ziehen.
Friedhelm fragen, ob er uns aushilft, die Klasse zu halten und in Ruhe nen neuen Trainer suchen.
Könnte mir vorstellen, dass er das macht. Und ich glaube, das könnte auch funktionieren für die vebleibenden Spiele.
Das ist uninspiriert? Aber klar doch!
Lieber uninspiriert die Klasse halten, als haltlos absteigen!
FrankenAdler schrieb:
Das ist uninspiriert? Aber klar doch!
Lieber uninspiriert die Klasse halten, als haltlos absteigen!
Bei dem hätte ich weniger Angst. Viel weniger.
Ja, er hat seine Karriere beendet. Ja, die meisten hier waren froh als er hier endlich weg war.
Aber ich glaube, dass Funkel noch richtig an der Eintracht hängt und das hier vielleicht sogar machen würde.