>

FrankenAdler

21501

#

Stöhn...
Der Aktionär stellt der Kapitalgesellschaft Kapital durch seine Einlage zur Verfügung. Er ist also Eigentümer. Die Dividende ist der Zins aufs eingesetzte Kapital. Aus dem Gewinn werden notwendige Investitionen getätigt und die "Zinsen" gezahlt.
Stell Dir vor, Du willst einen Buchladen aufmachen. Dafür brauchst Du 100 Mille. Du hast aber nur 20. Entweder holst Du Dir einen Kredit, oder Teilhaber (Aktionäre) die Dir das fehlende Kapital geben. Von dem Gewinn deines Ladens musst Du leben und deinen Teilhaber etwas vom Gewinn abgeben.
Zahlen kannst Du aber nur wenn Du Gewinn machst. Wenn Du Kurzarbeit machst, wirst Du keinen Gewinn machen.

Die Dividende, das hatten wir aber schon, wird aus den Gewinnen des Vorjahres gezahlt.
So nun Schluss mit BWL für Dummies.
#
60revax schrieb:

Zahlen kannst Du aber nur wenn Du Gewinn machst. Wenn Du Kurzarbeit machst, wirst Du keinen Gewinn machen.

Die Dividende, das hatten wir aber schon, wird aus den Gewinnen des Vorjahres gezahlt.
So nun Schluss mit BWL für Dummies.        

Is klar hawischer. Wenn ich mit meinem Laden Gewinn mache, bleibt soviel Kohle im System, dass ich das Teil am laufen halten kann. Die Nummer mit dem Teilhaber ist, das sieht man gerade in der Krise, keine Investition in das Produkt an sich, sondern letztlich eiskalte Kapitalabschöpfung.
Es geht nicht zuvorderst darum, soviel Kapital im Laden zu belassen, dass der Laden über dur Krise bestehen kann. Warum auch?
Die Krise bezahlt der Steuerzahler. Ist die Klitsche nur groß genug, reicht die Drohung Massenarbeitslosigkeit zu verursachen, damit der Staat diesen Wahnsinn finanziert.
Warum das aus der Sicht eines BWLers sinnvoll ist leuchtet mir ein, warum ein so geartetes Wirtschaftssystem für uns, die Allgemeinheit, Sinn machen sollte bleibt derweil mehr als fraglich.

Um es anders zu formulieren:
Wenn ich durch das abziehen von Kapital in einer Krisensituation meinrn Laden an die Wand fahre, ist mein Einkommen künftig weg. Nach der Aktionärslogik ist das völlig wurscht. Hol ich mir woanders. Oder halt, nein. Ich halte einfach die Aktien, wisch mir wegen der niedrigen Dividende ne Träne aus den Augen (bekomm ich klar, hab ja zuvor genug abgeschöpft) und nicke beifällig, wenn auf Kosten der Gemeinschaft der Wert meiner Aktien stabilisiert wird.

Grandioses Konzept!
#

Stöhn...
Der Aktionär stellt der Kapitalgesellschaft Kapital durch seine Einlage zur Verfügung. Er ist also Eigentümer. Die Dividende ist der Zins aufs eingesetzte Kapital. Aus dem Gewinn werden notwendige Investitionen getätigt und die "Zinsen" gezahlt.
Stell Dir vor, Du willst einen Buchladen aufmachen. Dafür brauchst Du 100 Mille. Du hast aber nur 20. Entweder holst Du Dir einen Kredit, oder Teilhaber (Aktionäre) die Dir das fehlende Kapital geben. Von dem Gewinn deines Ladens musst Du leben und deinen Teilhaber etwas vom Gewinn abgeben.
Zahlen kannst Du aber nur wenn Du Gewinn machst. Wenn Du Kurzarbeit machst, wirst Du keinen Gewinn machen.

Die Dividende, das hatten wir aber schon, wird aus den Gewinnen des Vorjahres gezahlt.
So nun Schluss mit BWL für Dummies.
#
60revax schrieb:

Der Aktionär stellt der Kapitalgesellschaft Kapital durch seine Einlage zur Verfügung. Er ist also Eigentümer.

Der Eigentümer schaufelt sich die Kohle auf's Konto wenn es gut läuft und vertickt seinen Anteil wenn es nicht gut läuft.
Die Zeche zahlt der dann arbeitslose Arbeiter und das Gemeinwesen, der Aktionär zieht derweil weiter und bleibt sich treu in seinem streben danach, möglichst viel Kohle zu machen. Der Rest ist bekannt.

Das ist das System, das wir so nicht gewählt haben, das wir so nicht gewollt haben und von dem du und die anderen Jünger mir erzählen, es wäre alternativlos!
#
Geponkt!
#
Ihr spint doch alle!
#
WuerzburgerAdler schrieb:

60revax schrieb:

Sag mal Fechenheimer, was ist falsch an  dieser Aussage?

Steht die Antwort nicht in seinem 2. Absatz?

Nein, das ist im die Ecke gedacht. Steuerzahler sind wir alle, ob Einkommenssteuer, Körperschaftssteuer oder was auch immer. Der Staat verwaltet die Steuergelder.
Die Agentur verwaltet die Gelder der Beitragszahler. Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Das weiß auch Herr Fratzscher.
Sollte das Geld der Agentur für die Leistungserbringung nicht reichen, hat der Bund mit zinslosen Darlehen einzuspringen.

Über die Dividende hatten wir uns ja schon ausgetauscht. Dem Fechenheimer muss man es noch mal erklären.
#
Ich glaube jeder von uns hat das Prinzip verstanden, auch die rechtliche Situation. Was bleibt also?

Ein Unternehmen erwirtschaftet durch die Leistung aller seiner Mitarbeiter enormes Kapital. Dieses Kapital wird dem Unternehmen entzogen, privatisiert. Es würde benötigt um eine Krisensituation zu bewältigen, es steht aber nicht zur Verfügung. Is klar!

Zeitgleich, man muss das klar sagen, werden einerseits Milliardengewinne privatisiert und Staatshilfe beantragt, um das selbe Unternehmen am laufen zu halten.
Ich nenne das Umverteilung!
Vom Steuerzahler zum Investor, aus der öffentlichen in die private Hand!
Dass das rechtens ist, macht nichts daran besser. Im Gegenteil!
Das ist die Logik eines völlig kaputten Selbstbedienungsladens.
Gewinne privatisieren, Lasten sozialisieren.

Das ist einfach völlig krank!
#
FrankenAdler schrieb:

Hast du keine gut geschützte Brachfläche?
Im Keller oder auf dem Dachboden z.B.?


Keller zu Dunkel, und der Dachboden leider schon ausgebaut... hmmm aber der Nachbar läßt den Garten verwildern, da fällt so nen lustiges Kraut bestimmt nicht auf
#
Vael schrieb:

Keller zu Dunkel

Ich kenn da einen netten Elektriker.

Vael schrieb:

Nachbar läßt den Garten verwildern

Ich sag doch: wo ein Wille ist, ist auch ein Weg!
Btw: was hast du für eine Waschmaschine?
#
FrankenAdler schrieb:

Würdest du genug kiffen, fehlte dir der Antrieb zum Renovieren. Was würdest du Geld sparen. Ganz zu schweigen von der Rettung der rosa Kulturgüter an deiner Wand!
Gut, könnte natürlich die Waschmaschine kaputt gehen, das wär blöd.


Versuch hier auf dem Land mal bezahlbares Gras zu bekommen, da is renovieren billiger! Und wie gesacht, ich such derzeit psychodelische Kacheln
#
Hast du keine gut geschützte Brachfläche?
Im Keller oder auf dem Dachboden z.B.?
#
FrankenAdler schrieb:

Brodowin schrieb:

Vael schrieb:

Schweinchenrosakacheln mit einem geilen Muster was an Augen erinnert. Nu versuch mal eine mentale innere Auskehr wenn du von allen Seiten von Kacheln angestarrt wirst

Gut. Bleib bitte unbedingt beim Bier und komme nie auf die Idee auf Psychedelika umzuschwenken. Das könnte ein ganz böser Trip werden, wenn deine Bad-Fliesen dich anstarren.

Pfffff.
Einfach einen durchziehen und dann ab vor die Waschmaschine.
Ich empfehle das Turboprogramm! Das geht so richtig ab.
In Vaels Badezimmer muss das der Hammer sein!


Würd ich mich beeilen, nach über 50 Jahren wird das Bad endlich renoviert dieses Jahr... hmmm evtl kauf ich mir 60er Jahre revival Fliesen
#
Würdest du genug kiffen, fehlte dir der Antrieb zum Renovieren. Was würdest du Geld sparen. Ganz zu schweigen von der Rettung der rosa Kulturgüter an deiner Wand!
Gut, könnte natürlich die Waschmaschine kaputt gehen, das wär blöd.
#
Vael schrieb:

Schweinchenrosakacheln mit einem geilen Muster was an Augen erinnert. Nu versuch mal eine mentale innere Auskehr wenn du von allen Seiten von Kacheln angestarrt wirst

Gut. Bleib bitte unbedingt beim Bier und komme nie auf die Idee auf Psychedelika umzuschwenken. Das könnte ein ganz böser Trip werden, wenn deine Bad-Fliesen dich anstarren.
#
Brodowin schrieb:

Vael schrieb:

Schweinchenrosakacheln mit einem geilen Muster was an Augen erinnert. Nu versuch mal eine mentale innere Auskehr wenn du von allen Seiten von Kacheln angestarrt wirst

Gut. Bleib bitte unbedingt beim Bier und komme nie auf die Idee auf Psychedelika umzuschwenken. Das könnte ein ganz böser Trip werden, wenn deine Bad-Fliesen dich anstarren.

Pfffff.
Einfach einen durchziehen und dann ab vor die Waschmaschine.
Ich empfehle das Turboprogramm! Das geht so richtig ab.
In Vaels Badezimmer muss das der Hammer sein!
#
Basaltkopp schrieb:

Eigentlich ist es ja egal was der macht - Dir kann er es auf keinen Fall recht machen.


Ja, so langsam nervt es. Ilsanker hatte damals nach dem Montagsspiel gegen RB eine blöde Aussage in Richtung unsere Fans getätigt. Dafür hat er sich längst entschuldigt und dabei sollte man es auch mal gut sein lassen.
Kovac und Hütter (beide haben auch eine RB Vergangenheit) hätte man dann eigentlich auch hier nicht akzeptieren dürfen....
In seinen bisherigen Einsätzen hat sich Ilse bisher immer zu 100 % reingehauen. Er ist mit Sicherheit kein Filigrantechniker, aber gerade als IV durchaus brauchbar.

Und jetzt zu dem Interview was Ilsanker am Mittwoch gab:
Was bitte schön ist daran so negativ herauszulesen..??
Er hat gesagt, dass er halt gerne wieder seinem Beruf als Fußballer nachgehen würde und bald wieder gespielt werden sollte... Völlig legitim.
Dazu hätte Ilsanker kein Problem mit einem Salary Cup und er möchte mal wieder jemanden auf dem Platz "weggrätschen"...

Er ist halt nicht so ein glattgebügelter Weichei-Profi und sagt halt was er denkt. Finde ich prinzipiell nicht schlecht!
#

Is ja gut!
So langsam hat es auch der Letzte begriffen, dass du Ilsanker toll findest!
#
Ich hab mir grad das Vorwort von Jan-Werner Müllers "Furcht und Freiheit" duchgelesen und werde mir dieses Buch mit dem Wissen um diese Epidemie und der in Gang gekommenen Einschränkungen der liberalen Freiheitsrechte zum einen, aber auch mit dem Thema Klimawandel im Hinterkopf zum anderen zu Gemüte führen.

Müller bezieht sich auf Shklars "Liberalität der Furcht". Interessant, in wie weit sich die aktuellen Krisen der liberalen Hochkultur dezitiert mit einem liberalen Ansatz begegnen lassen.
Ich bin gespannt!
#
Die hört sich das an.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Die hört sich das an.

Ach? Macht ihr ne Videoübertragung!
#
prothurk schrieb:

Und das nehme ich Dir nicht ab.

Vielleicht überschätzt du mich da maßlos hinsichtlich meiner Selbstreflexion!

Aber gut. Ich hab's verstanden und werde versuchen, mich zukünftig weniger despektierlich zu äußern. Ich habe verstanden, dass ich Ilsanker durchaus kritisch beurteilen darf, hier aber besondere Sorgfalt in meiner Wortwahl walten lassen sollte.

In der Tat ist es, wenn hier so viele User der Meinung sind, meine Kommentare wären über's Ziel hinaus, an mir das zu verändern.

Eines noch @ Basalti: Glashaus und so ...
#
Ach ja: danke für diese Rückmeldung prothurk.  
#
FrankenAdler schrieb:

Hier wird jetzt davon ausgegangen, dass es mir um Ilsankers Vergangenheit gehen würde. Das ist nicht der Fall


Du hast jetzt schon so oft und ausgiebig bei allen möglichen Gelegenheiten Deine abschätzige Meinung zu dem Spieler zum Ausdruck gebracht. Egal ob es da um die Vergangenheit, Gegenwart oder Zukunft geht.

FrankenAdler schrieb:

Und hab ich das Recht zu betonen, dass mir ein Spieler von Eintracht Frankfurt unsympathisch ist?


Das hast Du. Und das hast Du mittlerweile oft genug getan. Es geht aber auch um das "wie" man dies tut!

4. Regelverstöße

Welche Regelverstöße werden sanktioniert?

Beleidigende, polemische, aggressive, rassistische und provokative Einträge
Diffamierungen, Unterstellungen, üble Nachrede
Trollen, Stalking und Spam


Streiche das rassistische raus und dann bleibt da noch jede Menge übrig.

FrankenAdler schrieb:

Wo ist denn da die Grenze?


Hat etwas mit Respekt zu tun. Und das mit dem vollen Fass kannst Du doch sicher verstehen, also was damit gemeint ist. Und das reicht jetzt einfach mal, denn hier geht's nicht darum, dass Du nicht kritisieren darfst. Hier geht's auch nicht drum, dass Du jemanden sympathisch finden musst, nur weil der Spieler der Eintracht ist. Aber hier geht's drum, dass Du das in Worten hinbekommst, die nicht immer wieder "drüber" sind.

FrankenAdler schrieb:

Das jetzt, das lässt mich tatsächlich hilflos zurück


Und das nehme ich Dir nicht ab. Du bist in der Lage genau zu reflektieren, was Du schreibst, wie Du schreibst und warum. Du kannst bei anderen Usern messerscharf dazwischen gehen, wenn da jemand irgendeine Ungerechtigkeit/Respektlosigkeit loslässt. Und Du weißt auch ganz genau, wenn Du über das Ziel herausgeschossen bist. Und wenn Du die Grenze nicht siehst oder sehen willst, dann machen wir diese eben sichtbar.
#
prothurk schrieb:

Und das nehme ich Dir nicht ab.

Vielleicht überschätzt du mich da maßlos hinsichtlich meiner Selbstreflexion!

Aber gut. Ich hab's verstanden und werde versuchen, mich zukünftig weniger despektierlich zu äußern. Ich habe verstanden, dass ich Ilsanker durchaus kritisch beurteilen darf, hier aber besondere Sorgfalt in meiner Wortwahl walten lassen sollte.

In der Tat ist es, wenn hier so viele User der Meinung sind, meine Kommentare wären über's Ziel hinaus, an mir das zu verändern.

Eines noch @ Basalti: Glashaus und so ...
#
Jetzt bin ich tatsächlich verunsichert!
Hier wird jetzt davon ausgegangen, dass es mir um Ilsankers Vergangenheit gehen würde. Das ist nicht der Fall.
Nur: darf ich das überhaupt schreiben?
Und hab ich das Recht zu betonen, dass mir ein Spieler von Eintracht Frankfurt unsympathisch ist?
Wo ist denn da die Grenze?
Das Interview, das darf ich nur im SAW kommentieren wenn ich was positives dazu schreiben kann?
Und wenn das was ich schreibe von Basalti auf "kannst ihn eh nicht leiden" reduziert wird, dann ist das ne Grenzüberschreitung wenn ich das ironisch kommentiere?

Ich kann deine Ermahnung vor ca. 6 Wochen verstehen @prothurk.
Das jetzt, das lässt mich tatsächlich hilflos zurück.
Nach gut 20 Jahren Eintrachtforum bin ich nicht mehr sicher, wie sich hier die Gesprächskultur konstituiert.
Und an diesem Beitrag ist nichts aber auch gar nichts ironisch gemeint!
#
cm47 schrieb:

Brodowin schrieb:

Und wo tanzt ihr heute so in den Mai?

Ich mach mit meiner Frau eine Polonaise vom Wohnzimmer zum Balkon und wieder zurück.....dann trinken wir Kaffee......

Kretins.
Wir machen eine 1.Mai-Demo durchs Treppenhaus. Anschließend Kultur: Besichtigung des Wohnungsflurs. Mit einem in die Thematik einführenden Vortrag meinerseits.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

cm47 schrieb:

Brodowin schrieb:

Und wo tanzt ihr heute so in den Mai?

Ich mach mit meiner Frau eine Polonaise vom Wohnzimmer zum Balkon und wieder zurück.....dann trinken wir Kaffee......

Kretins.
Wir machen eine 1.Mai-Demo durchs Treppenhaus. Anschließend Kultur: Besichtigung des Wohnungsflurs. Mit einem in die Thematik einführenden Vortrag meinerseits.

Und was macht deine Frau?
#
Diegito schrieb:

Er hat darauf hingewiesen das durch den weltweiten wirtschaftlichen Totalcrash es zu ausbleibenden Zahlungen an 3.Welt Länder kommen kann und in dieser Konsequenz zu einer höheren Kindersterblichkeit.



die Kindersterblichkeit in unmittelbaren Zusammenhang zu stellen mit dem Schutz der (älteren) Bevölkerung in Deutschland?
im Welt Interview (Links von Welt wird nicht gerne gesehen), Lanz hat es angesprochen, hat Palmer gesagt, dass Kinder sterben weil in Deutschland ältere ein bisschen mehr Lebensglück haben.
ich finde so eine Rhetorik unerträglich
#
Gut. Das muss man jetzt schon verstehen. Palmer ist ja auch während der sog. Flüchtlingskrise ganz besondets durch seine grenzenlose Solidarität mit Menschen jeglicher Herkunft hervorgestochen und deshalb gerade bei dieser Aussage des Populismus und des Instrumentalisierens höchst unverdächtig!

Meine Fresse! Palmer ist einer der wenigen Menschen, denen ich gerne mal so richtig eine in die verlogene F ...
Hier beginnt dann MEIN Selbstschutz.
#
Eigentlich ist es ja egal was der macht - Dir kann er es auf keinen Fall recht machen.
#
Basaltkopp schrieb:

Eigentlich ist es ja egal was der macht - Dir kann er es auf keinen Fall recht machen.


Och ... sag das nicht. Da würde mir schon was einfallen.
Z.B. ein zeitnaher Wechsel zu Hoffenheim, oder nach Timbuktu oder so!
#
Und Ilsanker dreht wieder fett am Sympathierad!
Ich weiß schon wsrum ich den nicht abkann.
Populistischer Umgang mit dem Profifußball! Meine Fresse!
#
FrankenAdler schrieb:

Da wär ich dabei. K.A. wie das logistisch funktionieren kann. Aber wir jaben ja viiiiel Zeit!


Na ja, man muss nur möglichst früh auf den Parkplatz kommen und es sollte nicht in Strömen regnen. Grillen ist da ja nicht verboten soweit ich weiß und wenn doch, wir arbeiten ja nicht mit offenen Feuer. Nur der Geruch könnte Leute anlocken.
#
Und man darf es natürlich nicht Schäuferla nennen. Am End bekommt das daheim jemand mit, dann werd ich noch ausgebürgert!