

FrankenAdler
21473
#
FrankenAdler
Den kann man auch nal machen. Schade!
Geo-Adler schrieb:
Die Hand ist laut Sky natürlich nieeeeemals Elfmeter. Ich wünsch mir stadionton für Sky Ticket..
Wenn das ein Elfmeter ist, dann weiß ich auch nicht mehr
Wenn man einen Haller verletzt hat und dann so nachlegen kann, dann ist die Welt echt eine schöne. So Eintrachtmäßig!
Mein Gott!
Der Paciencia ist ja wohl das totale Kopfballungeheuer!
Wie geil.
Der Paciencia ist ja wohl das totale Kopfballungeheuer!
Wie geil.
Wenn Aufsburg weiter so naiv aufmacht wird das heute sehr geil!
Schön gespielt!
Da wir nur noch versprengte einzelne Threads zu bestimmten Ligen haben und die seit Jahren schlummern, dachte ich, wir können auch gleich einen Sammelfred machen. Wenn auch nur noch für die letzten Wochen...
Wenn wir jetzt öfters mal international unterwegs sein sollten, ist ein Blick ins Ausland ja auch viel interessanter geworden.
Im Ausgangsbeitrag mache ich eine "kleine" Zusammenfassung pro Land, wie es aktuell aussieht.
Spanien
Barcelona wird Meister, Atletico und Real weit dahinter, aber klar im CL-Bereich. Sevilla und Getafe aktuell die Favoriten auf den vierten CL-Platz , um Platz 6 kämpft die halbe Liga. Überraschend diese Saison Villareal, das aktuell auf einem Abstiegsplatz steht.
England
Zweikampf zwischen Man City und Liverpool. Die vier weiteren int. Teilnehmer stehen mit Tottenham, Chelsea, Man Utd. und Arsenal bereits fest, nur ist es völlig offen, wer hier auf einem CL-Rang endet und wer nur in die EL geht.
Huddersfield und Fulham bereits abgestiegen. Cardiff wohl der dritte Absteiger. Southampton unter Hasenhüttl fast gerettet.
Italien
Juventus noch in diesem Monat Meister. Neapel sicher Zweiter. Inter dann vor Milan, der Roma und Bergamo. FC Turin, Lazio und mit Abstrichen Sampdoria noch in Schlagdistanz zu zumindest den EL-Rängen. Die Fiorentina nur enttäuschter 10.
Frankreich
PSG reicht ein Remis morgen im Spitzenspiel in Lille, die aktuell Platz 2 anvisieren. Lyon aktuell Dritter mit etwas Vorsprung vor Marseille, die aktuell die EL erreichen würden, aber viele Verfolger haben (St. Etienne , Reims, Nizza...), der zweite Liga-EL-Teilnehmer ist in Frankreich durch den Ligapokalsieger abgedeckt, das ist Straßburg. Monaco hat sich mittlerweile unten etwas heraus gearbeitet.
Russland
Zenit erwartungsgemäß vorne, aber Lok Moskau, Krasnodar und ZSKA Moskau noch in Schlagdistanz. Spartak Moskau derzeit Fünfter. Interessant, dass Kasan und Dynamo Moskau mal so gar keine Rolle mehr spielen und im unteren Mittelfeld rumlungern.
Portugal
Die üblichen Verdächtigen oben. Porto und Benfica kämpfen um den Meistertitel. Sporting sicher Dritter, Braga sicher Vierter.
Ukraine
Aktuell in der Meisterrunde (analog zu Schottland, Belgien etc.). Donezk wird wohl Meister werden, Kiew in die CL-Quali kommen, Oleksandriya in der EL starten.
Türkei
Das hochgepeppelte Istanbul Basaksehir FK mit etwas Vorsprung vor Galatasaray. Besiktas noch in der Nähe von Gala, Trabzonspor auf vier etwas dahinter, danach eine riesige Lücke. Fenerbahce aktuell 14. , haben sich nach absolut verkorkster Hinrunde etwas gefangen, aber eine Katastrophensaison bleibt es.
Belgien
Auch hier Meisterrunde. Enger Vierkampf zwischen Genk, Brügge, Antwerpen, Lüttich. Anderlecht nur noch Fünfter und gestern einen Spielabbruch in Lüttich verursacht.
Österreich
Auch hier mittlerweile Meisterrunde. Salzburg wird wohl Meister, der Linzer ASK sicher Zweiter, danach ist es eng. Austria Wien und Rapid Wien mit Schwerigkeiten, sich wieder für Europa zu qualifizieren. Innsbruck aktuell in der Abstiegsrunde Letzter.
Schweiz
Was auch immer Hütter mit YB Bern geschafft hat, sein Nachfolger hat darauf aufbauend noch mal eins draufgelegt. Bern ist heute Meister geworden, Basel ist sieben Spiele vor Schluss 22 ! Punkte dahinter. Bern hat 24 seiner 28 Spiele gewonnen, dazu nur 1 Mal verloren. Mies sieht es mittlerweile für die Grasshopper aus, die abgeschlagen auf dem letzten Platz stehen.
Tschechien
Slavia Prag aktuell mit bester Ausgangslage für den Meistertitel. Pilsen aber noch dran. Sparta Prag schon ein deutliches Stück dahinter.
Niederlande
Ajax und PSV in einem spannenden Zweikampf um den Titel. Ajax mittlerweile mit 106 ! Toren. Feyenoord mit weitem Rückstand dann Dritter, Alkmaar noch an Rotterdam dran.
Griechenland
Die Liga kriselt bzgl. Fanausschreitungen. Mittlerweile haben mehrere Teams Punktabzüge! PAOK klar auf Meisterskurs, bisher noch ungeschlagen. Olympiakos ungefährdet Zweiter. AEK Athen ziemlich sicher Dritter. Da ist alles klar. Die Liga wird von 16 auf 14 Teams reduziert.
Kroatien
Zagreb erwartungsgemäß so weit vorne, dass sie wohl nächste Woche Meister sind. Irgendwann folgt dann Rijeka. Etwas enttäschend Split auf Platz 5.
Dänemark
Kopenhagen auf Meisterkurs. Midtjylland noch mit Chancen. Bröndby abgeschlagen noch hinter Odense aktuell Vierter.
Israel
Maccabi Tel Aviv längst Meister. Stadtrivale Hapoel nur noch eine mittelmäßige Mannschaft. Da spielt übrigens Caio noch. Betonung auf "noch".
Bulgarien
Zweikampf zwischen Rasgrad und ZSKA Sofia. Levski Sofia sicher Dritter.
Luxemburg
Bei unseren Nachbarn führt Düdelingen wieder mit vier Punkten die Tabelle an. Fola Esch ist der Verfolger.
Polen
Normale Runde beendet. Jetzt geht es mit der Meisterrunde weiter. Danzig überraschend aktuell Erster, Legia Warschau aber punktgleich. Gleiwitz bleibt auch noch in Schlagdistanz.
Rumänien
Vor zehn Jahren war Rumänien mal in der Fünfjahreswertung an uns dran, jetzt nur noch 29. !
Cluj und St. Bukarest machen dieses Jahr den Titel unter sich aus.
Was ein bisschen unter dem Radar lief: Rapid Bukarest ist nach einer Pleite aktuell in der 3. rumänischen Liga, dort aber Tabellenführer.
Schottland
Celtic fast Meister. Rangers sicher Zweiter. Kilmarnock und Aberdeen spielen noch den zweiten EL-Quali-Teilnehmer aus.
Serbien
RS Belgrad noch ungeschlagen! Partizan Belgrad nur Dritter, Nis noch davor auf Platz 2.
Ungarn
Ferencváros Budapest auf dem Weg zum Meistertitel. Ohne Doll läuft es da auch besser. Videoton entsprechend Zweiter.
Zypern
APOEL noch knapp vor Limassol. Die beiden werden entsprechend den Titel unter sich ausmachen.
-----
Die anderen kleinen Ligen habe ich mal nicht aufgelistet, kann jemand anderes ja was dazu schreiben. Ein Großteil der skandinavischen Ligen hat gerade erst mit der Saison begonnen, spielt kalenderjährlich.
Interessant finde ich, wie viele Ligen mittlerweile nach der Saison mit Meister- und Abstiegsrunde spielen. Ist in etwa der Hälfte der Ligen der Fall.
Wenn wir jetzt öfters mal international unterwegs sein sollten, ist ein Blick ins Ausland ja auch viel interessanter geworden.
Im Ausgangsbeitrag mache ich eine "kleine" Zusammenfassung pro Land, wie es aktuell aussieht.
Spanien
Barcelona wird Meister, Atletico und Real weit dahinter, aber klar im CL-Bereich. Sevilla und Getafe aktuell die Favoriten auf den vierten CL-Platz , um Platz 6 kämpft die halbe Liga. Überraschend diese Saison Villareal, das aktuell auf einem Abstiegsplatz steht.
England
Zweikampf zwischen Man City und Liverpool. Die vier weiteren int. Teilnehmer stehen mit Tottenham, Chelsea, Man Utd. und Arsenal bereits fest, nur ist es völlig offen, wer hier auf einem CL-Rang endet und wer nur in die EL geht.
Huddersfield und Fulham bereits abgestiegen. Cardiff wohl der dritte Absteiger. Southampton unter Hasenhüttl fast gerettet.
Italien
Juventus noch in diesem Monat Meister. Neapel sicher Zweiter. Inter dann vor Milan, der Roma und Bergamo. FC Turin, Lazio und mit Abstrichen Sampdoria noch in Schlagdistanz zu zumindest den EL-Rängen. Die Fiorentina nur enttäuschter 10.
Frankreich
PSG reicht ein Remis morgen im Spitzenspiel in Lille, die aktuell Platz 2 anvisieren. Lyon aktuell Dritter mit etwas Vorsprung vor Marseille, die aktuell die EL erreichen würden, aber viele Verfolger haben (St. Etienne , Reims, Nizza...), der zweite Liga-EL-Teilnehmer ist in Frankreich durch den Ligapokalsieger abgedeckt, das ist Straßburg. Monaco hat sich mittlerweile unten etwas heraus gearbeitet.
Russland
Zenit erwartungsgemäß vorne, aber Lok Moskau, Krasnodar und ZSKA Moskau noch in Schlagdistanz. Spartak Moskau derzeit Fünfter. Interessant, dass Kasan und Dynamo Moskau mal so gar keine Rolle mehr spielen und im unteren Mittelfeld rumlungern.
Portugal
Die üblichen Verdächtigen oben. Porto und Benfica kämpfen um den Meistertitel. Sporting sicher Dritter, Braga sicher Vierter.
Ukraine
Aktuell in der Meisterrunde (analog zu Schottland, Belgien etc.). Donezk wird wohl Meister werden, Kiew in die CL-Quali kommen, Oleksandriya in der EL starten.
Türkei
Das hochgepeppelte Istanbul Basaksehir FK mit etwas Vorsprung vor Galatasaray. Besiktas noch in der Nähe von Gala, Trabzonspor auf vier etwas dahinter, danach eine riesige Lücke. Fenerbahce aktuell 14. , haben sich nach absolut verkorkster Hinrunde etwas gefangen, aber eine Katastrophensaison bleibt es.
Belgien
Auch hier Meisterrunde. Enger Vierkampf zwischen Genk, Brügge, Antwerpen, Lüttich. Anderlecht nur noch Fünfter und gestern einen Spielabbruch in Lüttich verursacht.
Österreich
Auch hier mittlerweile Meisterrunde. Salzburg wird wohl Meister, der Linzer ASK sicher Zweiter, danach ist es eng. Austria Wien und Rapid Wien mit Schwerigkeiten, sich wieder für Europa zu qualifizieren. Innsbruck aktuell in der Abstiegsrunde Letzter.
Schweiz
Was auch immer Hütter mit YB Bern geschafft hat, sein Nachfolger hat darauf aufbauend noch mal eins draufgelegt. Bern ist heute Meister geworden, Basel ist sieben Spiele vor Schluss 22 ! Punkte dahinter. Bern hat 24 seiner 28 Spiele gewonnen, dazu nur 1 Mal verloren. Mies sieht es mittlerweile für die Grasshopper aus, die abgeschlagen auf dem letzten Platz stehen.
Tschechien
Slavia Prag aktuell mit bester Ausgangslage für den Meistertitel. Pilsen aber noch dran. Sparta Prag schon ein deutliches Stück dahinter.
Niederlande
Ajax und PSV in einem spannenden Zweikampf um den Titel. Ajax mittlerweile mit 106 ! Toren. Feyenoord mit weitem Rückstand dann Dritter, Alkmaar noch an Rotterdam dran.
Griechenland
Die Liga kriselt bzgl. Fanausschreitungen. Mittlerweile haben mehrere Teams Punktabzüge! PAOK klar auf Meisterskurs, bisher noch ungeschlagen. Olympiakos ungefährdet Zweiter. AEK Athen ziemlich sicher Dritter. Da ist alles klar. Die Liga wird von 16 auf 14 Teams reduziert.
Kroatien
Zagreb erwartungsgemäß so weit vorne, dass sie wohl nächste Woche Meister sind. Irgendwann folgt dann Rijeka. Etwas enttäschend Split auf Platz 5.
Dänemark
Kopenhagen auf Meisterkurs. Midtjylland noch mit Chancen. Bröndby abgeschlagen noch hinter Odense aktuell Vierter.
Israel
Maccabi Tel Aviv längst Meister. Stadtrivale Hapoel nur noch eine mittelmäßige Mannschaft. Da spielt übrigens Caio noch. Betonung auf "noch".
Bulgarien
Zweikampf zwischen Rasgrad und ZSKA Sofia. Levski Sofia sicher Dritter.
Luxemburg
Bei unseren Nachbarn führt Düdelingen wieder mit vier Punkten die Tabelle an. Fola Esch ist der Verfolger.
Polen
Normale Runde beendet. Jetzt geht es mit der Meisterrunde weiter. Danzig überraschend aktuell Erster, Legia Warschau aber punktgleich. Gleiwitz bleibt auch noch in Schlagdistanz.
Rumänien
Vor zehn Jahren war Rumänien mal in der Fünfjahreswertung an uns dran, jetzt nur noch 29. !
Cluj und St. Bukarest machen dieses Jahr den Titel unter sich aus.
Was ein bisschen unter dem Radar lief: Rapid Bukarest ist nach einer Pleite aktuell in der 3. rumänischen Liga, dort aber Tabellenführer.
Schottland
Celtic fast Meister. Rangers sicher Zweiter. Kilmarnock und Aberdeen spielen noch den zweiten EL-Quali-Teilnehmer aus.
Serbien
RS Belgrad noch ungeschlagen! Partizan Belgrad nur Dritter, Nis noch davor auf Platz 2.
Ungarn
Ferencváros Budapest auf dem Weg zum Meistertitel. Ohne Doll läuft es da auch besser. Videoton entsprechend Zweiter.
Zypern
APOEL noch knapp vor Limassol. Die beiden werden entsprechend den Titel unter sich ausmachen.
-----
Die anderen kleinen Ligen habe ich mal nicht aufgelistet, kann jemand anderes ja was dazu schreiben. Ein Großteil der skandinavischen Ligen hat gerade erst mit der Saison begonnen, spielt kalenderjährlich.
Interessant finde ich, wie viele Ligen mittlerweile nach der Saison mit Meister- und Abstiegsrunde spielen. Ist in etwa der Hälfte der Ligen der Fall.
SGE_Werner schrieb:
Interessant finde ich, wie viele Ligen mittlerweile nach der Saison mit Meister- und Abstiegsrunde spielen. Ist in etwa der Hälfte der Ligen der Fall.
Betrifft aber hauptsächlich kleinere Länder. Polen ist da eher die Ausnahme.
FrankenAdler schrieb:
Betrifft aber hauptsächlich kleinere Länder
Richtig. Halt Länder mit Ligen bis zu 14 Teams.
Jetzt abpfeifen!
Dann morgen gewinnen und wir wären so gut wie durch!
Dann morgen gewinnen und wir wären so gut wie durch!
FrankenAdler schrieb:
Dann morgen gewinnen und wir wären so gut wie durch!
Angesichts unseres Restprogramms würden 6 Punkte plus bessere Tordifferenz wohl eher noch nicht so sicher sein. Bin zu ängstlich.
Aber mit einem Sieg morgen dürften wir die EL sicher haben, wenn Wolfsburg und Co. nicht konstant genug sind.
SGE_Werner schrieb:
... genau einem Jahr
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/130197
Ein guter Tag für die Eintracht! Ein Musterbeispiel dafür, wie jede Entscheidung Risiko und Chance in sich birgt.
Wir alle hatten Angst, dass diese super Entwicklung damit ihr Ende nimmt.
Dabei war es der Schritt von Kovac zu Hütter, der uns die Möglichkeit eröffnete ganz neue Sphären zu erreichen.
FrankenAdler schrieb:SGE_Werner schrieb:
... genau einem Jahr
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/130197
Ein guter Tag für die Eintracht! Ein Musterbeispiel dafür, wie jede Entscheidung Risiko und Chance in sich birgt.
Wir alle hatten Angst, dass diese super Entwicklung damit ihr Ende nimmt.
Dabei war es der Schritt von Kovac zu Hütter, der uns die Möglichkeit eröffnete ganz neue Sphären zu erreichen.
Was jetzt allerdings reine Spekulation ist.
Einfach stolz
Leute! Wir spielen jetzt 70 Minuten zu zehnt! Und zeigen Offensivpressing als gäbe es kein Morgen!
Was ist das für ein Wahnsinn den Hütter hier zelebriert. Was ist das für eine großartige Saison!
Was ist das für ein Wahnsinn den Hütter hier zelebriert. Was ist das für eine großartige Saison!
Matzel schrieb:
Paciencia ist technisch überragend.
Ein Genuss
Shah0405 schrieb:DerSchwarzeAbt schrieb:
Das Ding ist durch. Benfica ist eine Nummer zu groß für uns. In der 2. HZ haben sie aufgedreht und spielend locker gegen heute einen in Fliegenfänger-Form haltenden Trapp.
Bla bla bla
Man fragt sich wieviele Socken er schon befeuchtet hat. Bei vier Gegentreffern .... da geht was
Geikes Ding!
Diese Mannschaft hat Herz. Diese Mannschaft hat Charakter!
Diese Mannschaft hat Herz. Diese Mannschaft hat Charakter!
Das ist sehr bitter heute!
Trapp ist völlig neben sich heute
Trapp ist völlig neben sich heute
Alter Falter. Jetzt mal uffpasse hier
Und dazn ist voll für,n ar,sch
Fuck
ICH
LIEBE
DIESE
MANNSCHAFT!!!
LIEBE
DIESE
MANNSCHAFT!!!
Boah ich kotz gleich! Alle fünf Minuten hängt dieses schxxx dazn übelst!
Oh mann
Oh mann