>

FrankenAdler

21467

#
Leute!
Es mag sein, dass der Innenminister aus Bayern kommt. Damit wäre der Bezug eurer Diskussion zum Threadthema aber auch zu Ende!
Mögt ihr diese Diskussion nicht an anderer Stelle weiter führen?
#

Gott mit dir du Land der Bayern ...
#
Cyrillar schrieb:

Dazu noch die Info das Jovic Magen/Darm hatte und raus wollte.

Und wir hier feiern die Auswechslung als Hüttersche Meisterleistung.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Cyrillar schrieb:

Dazu noch die Info das Jovic Magen/Darm hatte und raus wollte.

Und wir hier feiern die Auswechslung als Hüttersche Meisterleistung.


Er hätte ja auch Paciencia bringen können
#
Reus muss in der ersten Halbzeit eigentlich den Deckel draufmachen. Hat er aber nicht, daher ist der Punkt meines Erachtens in Ordnung und nicht unverdient. Klare Leistungssteigerung im Vergleich zu den beiden ersten Spielen.

Hinteregger ein Volltreffer. Da müssen wir nicht zitttern, dass Abraham so schnell wie möglich wieder fit ist.
#
Seh ich auch so. Für mich ein klarer Qualitätsgewinn im Vergleich zu Salcedo. Ich schätze Hinteregger als weit konstanter in seinen Leistungen ein.
#
Adler_Steigflug schrieb:

adlerkadabra schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

Aber ich hatte es zu dem Zeitpunkt auch nicht verstanden, warum Mijat gegen Jovic und nicht gegen positionsgetreu gegen den gelb-verwarnten Fernandez gewechselt worden ist.

Diesen Wechsel konnte ich sehr gut nachvollziehen, als Folge davon haben wir wieder Zugriff aufs Spiel bekommen.



Was dadurch passiert ist: Da wurde wohl eine Lücke im Mittelfeld wieder etwas mehr geschlossen. Gegen Dortmund mit 3 Spitzen zu spielen ist halt etwas heikel. Tatsächlich war mir das Spiel auch in der ersten Hälfte z.T. etwas zu "Schaaf-esque"... nach dem Motto: Wo ist unser Mittelfeld? Entsprechend hatten die Mayas auch im zentralen Mittelfeld immer wieder jede Menge Möglichkeiten des Zugriffs.

Genau. Während der ersten 10 Min. der 2. Halbzeit hat Dortmund durch sein perfekt aufgezogenes Kombinationsspiel permanent den Druck erhöht. Hätte Hütter nicht darauf reagiert oder gar Fernandes - den ich heute bärenstark fand - rausgenommen - wäre das für uns vermutlich ins Auge gegangen. So aber konnte Fernandes weiter seine galligen Kreise ziehen, und Gacinovic half zusätzlich, unser Mittelfeld zu verdichten. Ab da - und man konnte das buchstäblich Minute um Minute verfolgen - kam der BVB offensiv fast nicht mehr zum Zug. Am Ende war die Eintracht, die nun selbst auch wieder effektiver in die Offensive kam, einem Sieg sogar um einen Tick näher. Alles in allem ein großartiges Spiel.
#
Man hat heute gemerkt, was für ein großartiger Trainer Hütter ist.
Er zieht, auch gegen starke Mannschaften, sein Ding durch, reagiert dann aber flexibel wenn das so nicht funktioniert. Vorhin wurden die fehlenden schnellen Pässe angesprochen. Zu Beginn hat man ultraschnell gespielt. Nach dem Rückstand wurde man dann vorsichtiger um nicht ins offene Messer zu rennen. Die Umstellung in HZ 2 mit Gacinovic war phänomenal. Dortmund ist dann tatsächlich nicht mehr allzuviel offensiv gelungen. Das Zentrum war dann weitgehend dicht. Und: man hat dann sukzessive Druck aus der wiedergewonnen Sicherheit aufgebaut und nach und nach den Gegner dominiert.
Das war glänzend. Taktisch als auch von der Disziplin der Mannschaft her.
#
Ja FA, sicher. Du hast ja recht. Ganz falsch ist die Situation von Philadlerist aber nicht beschrieben. Von einem Nationalspieler darf man so viel Übersicht schon erwarten. Ich zumindest tue es.
Heißt ja nicht, dass Kostic deshalb ein Ausfall war.
#
Klar kann er das in der Situation sehen.
Mir war nur die Bewertung, er wäre weit von seiner Herbst-Form entfernt so pauschal zu weit gegriffen.
#
Wie immer gibt es so ein paar unglückliche Punkte in unserem Spiel. Kostic zB ist im Moment deutlich von seiner guten Form des Herbstes entfernt.
Nachdem Rebic sich da durch geflippert hatte, ergab sich da eine Schusschance für Kostic, glaubte er wohl, dabei stand Rebic schon wieder völlig frei 8 meter vorm Tor. Da muss er nochmal den kurzen flachen Pass spielen, weil die Abwehr der Bienchen in dem Moment völlig ungeordnet war und Rebic völlig frei stand.
Das sind dann immer die Momente, in denen sich ein Klassefußballer anders entscheidet als Kostic.
#
philadlerist schrieb:

Wie immer gibt es so ein paar unglückliche Punkte in unserem Spiel. Kostic zB ist im Moment deutlich von seiner guten Form des Herbstes entfernt.
Nachdem Rebic sich da durch geflippert hatte, ergab sich da eine Schusschance für Kostic, glaubte er wohl, dabei stand Rebic schon wieder völlig frei 8 meter vorm Tor. Da muss er nochmal den kurzen flachen Pass spielen, weil die Abwehr der Bienchen in dem Moment völlig ungeordnet war und Rebic völlig frei stand.
Das sind dann immer die Momente, in denen sich ein Klassefußballer anders entscheidet als Kostic.

Diese Bewertung könnte man oberflächlich betrachtet so stehen lassen, würde man so tun, als wäre Kostic heute nicht permanent heftigst auf seiner Seite defensiv gefordert gewesen. Dortmund hat beide Flügelspieler ständig massiv unter Druck gesetzt, dass da in der Offensive noch solche Aktionen herausspringen ist aller Ehren wert. Dass dann die Konzentration nicht bei 100 % ist, kann man dann auch nachvollziehen. Ich finde es immer ein  wenig seltsam, wenn man sich Teilbereiche herauspickt ohne das Ganze im Auge zu haben.

Übrigens: Nach Rode, Fernandes und Reus hatte Kostic heute die viertmeisten Kilometer abgespult. Dass Rode und Fernandes nochmal fast nen km mehr gelaufen sind spricht dafür, dass der BVB tatsächlich so top in der Zentrale performt hat wie das auch den Eindruck gemacht hatte.
Für die Außen war das durch die schnellen Zuspiele aus dem Zentrum extrem anstrengend und schwierig zu halten. Nicht umsonst war auch Ndicka heute der defensive Schlüsselspieler.
#
Das war eine super Leistung gegen die beste Mannschaft der Liga! Hütter hat die Mannschaft in der Halbzeit hervorragend eingestellt. Und so ging die 2. Halbzeit an uns.
#
Sehr gut
#
SGE_Werner schrieb:

Zwayer hat sich auch zur Pause mal geschüttelt und pfeift wieder ordentlich.

Gelb gegen Weigl fand ich allerdings mehr als lächerlich, aber ich beschwer mich nicht
#
JanFurtok4ever schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Zwayer hat sich auch zur Pause mal geschüttelt und pfeift wieder ordentlich.

Gelb gegen Weigl fand ich allerdings mehr als lächerlich, aber ich beschwer mich nicht

Diese Trikots schreien nach gelb! Da darf man auch mal drauf eingehen als Schiri.
Was das für Bayern bedeuten würde, da mag ich gar net drüber reden!
#
Das ist schon ein sehr gutes Bundesligaspiel. Und man muss beeindruckt davon sein, wie gut wir auf diesem Niveau mithalten.
Vor allem wenn man bedenkt, dass wir nach dem Rückstand klinisch tot wirkten.
#
Ich persönlich bin heute sehr enttäuscht von der Mannschaft. Daheim kann man den souveränen Tabellenführer schon mal abschießen!
Ich glaube Hütter erreicht die Mannschaft eigentlich nicht mehr. Neururer könnte uns in dieser schwierigen Situation helfen!
#
Schon beeindruckend was die auf den Platz zaubern.
Da fehlt uns noch ein ganzes Eck!
#
Fuck!
#
Diese schnelle Direktspiel! Mir geht hier echt einer ab grad!
#
Geil wie das gleich abgeht hier!
#
Mal ehrlich Leute:

Ich habe das in vollem Bewusstsein geschrieben. Mir war aber klar das alle wieder sofort drauf anspringen, nur weil man nicht unbedingt der gängigen Meinung ist.

Übrigens bin ich indirekt davon ausgegangen weil Leute meinten Seehofer wäre sehr Rechts (ums mal vorsichtig auszudrücken) und die Leute müssen ihn ja gewählt haben. Folglich gehe ich davon aus das die Wähler wohl auch für Rechts gehalten werden, weil sie Seehofer gewählt haben.

Thema Drogen: Auch die Drogenpolitik in Bayern ist eine ganz andere als bspw. in Berlin. Stichwort: Null Toleranz. Aber davon werden hier einige auch was sagen können.

Im übrigen würde ich es begrüßen wenn meine Kritiker selber mal ihren Senf zu einem Thema geben. Vielleicht kann ich dann auch mal sagen "habt alle keine Ahnung" oder ähnliches
#
Jojo1994 schrieb:


Ich habe das in vollem Bewusstsein geschrieben.

Das macht es nicht besser!

Jojo1994 schrieb:

Mir war aber klar das alle wieder sofort drauf anspringen, nur weil man nicht unbedingt der gängigen Meinung ist.

Wer springt auf was an? Du hast in deinem Beitrag munter alles verquirlt was dir in den Sinn kam. Ich tu mir schwer rauszubekommen worum es dir eigentlich ging.
Was genau glaubst du ist "die gängige Meinung"?

Jojo1994 schrieb:


Übrigens bin ich indirekt davon ausgegangen weil Leute meinten Seehofer wäre sehr Rechts (ums mal vorsichtig auszudrücken) und die Leute müssen ihn ja gewählt haben. Folglich gehe ich davon aus das die Wähler wohl auch für Rechts gehalten werden, weil sie Seehofer gewählt haben.

Seehofer hatte nach der Bundestagswahl die spritzige Idee, die AfD durch einen Rechtsruck der CSU einzufangen bzw. klein zu halten. Er hat übelst auf der Klaviatur des Rechtspopulismus gespielt. Niemand hier hat ihn deshalb als Nazi bezeichnet. Wohl war aber eine kritische Auseinandersetzung darüber geführt worden.
Dass Seehofers Plan "nichts rechts von der CSU" zu dulden nicht aufgegangen ist dürfte die Landtagswahl mehr als deutlich aufgezeigt haben.
Selbst Söder hat das kapiert und seitdem Kreide gefressen.

Jojo1994 schrieb:


Thema Drogen: Auch die Drogenpolitik in Bayern ist eine ganz andere als bspw. in Berlin. Stichwort: Null Toleranz. Aber davon werden hier einige auch was sagen können.

Aha. Noch ein neues Thema in den Topf gerotzt! Was genau willst du da diskutieren?

Jojo1994 schrieb:


Im übrigen würde ich es begrüßen wenn meine Kritiker selber mal ihren Senf zu einem Thema geben. Vielleicht kann ich dann auch mal sagen "habt alle keine Ahnung" oder ähnliches


Wenn du die (gängigen ) Meinungen wissen willst, dann mach dir die Mühe hier die Diskussionen zu verfolgen. Hier wurde von vielen ausführlich "Senf abgegeben" zu wirklich allen Themen die du in deinem wirren Rundumschlag angerissen hast. Wenn du dazu keine Lust hast ist das dein Problem!
#
Bei uns können auch Mitarbeiter der Stadt Homeoffice machen. Gestern z.b. waren aufgrund des Wetter und Schneefalls offenbar alle Streufahrzeugfahrer im Homeoffice.
#
AdlerBonn schrieb:

Bei uns können auch Mitarbeiter der Stadt Homeoffice machen. Gestern z.b. waren aufgrund des Wetter und Schneefalls offenbar alle Streufahrzeugfahrer im Homeoffice.

#
Da ich in Bayern wohne kommt hier mal mein Senf dazu:

In Bayern ticken die Uhren komplett anders als es in Hessen beispielweist ist.

Alleine das Schulwesen in Hessen ist verglichen mit dem in Bayern, ein kompletter Witz (sorry). Da wo ich in Bayern schwierigkeiten hatte, da habe ich in Hessen alles mit Links gelöst. In Bayern merkt man einfach, das die CSU schon seit Jahren ihren eigenen Stiefel durchzieht.

Das fängt nicht nur beim Schulsystem an, das führt durch alle möglichen Reihen. In Bayern haben die Läden auch nur bis 20 Uhr auf. Warum? Ehrlich gesagt, keine Ahnung. Es ist aber so. Das hat die CSU so bestimmt.

In Bayern ist auch das Bauwesen komplett anders. Das kann ich sehr sicher sagen, weil ich bekannte habe, die in Bayern als auch in Hessen Häuser ihr Eigentum nennen. Die Bayern, die in Hessen ein Haus haben, lachen sich über die Verordnungen schlapp. Kein Witz. Die Hessen regen sich eher auf, weil in Bayern alles sehr strikt geregelt ist. Das sind dann so Sachen wie: Brandschutz, wie groß darf dies und jenes sein, usw.

Oder schaut euch die Polizei an. Bis vor kurzem war die bei uns noch Grün. Hier gibt es sogar noch Grüne Polizeiautos.

Oder Thema Straßenverkehr. Außer in München gibt es so gut wie keine FESTEN! Blitzer. Fahrt mal durch den Odenwald. Gefühlt alle 2 KM ein Blitzer. Schrecklich. Gibts wie gesagt bei uns nicht. In Aschaffenburg, als auch in Nürnberg sind mir keine Blitzer bekannt. Auch in Würzburg nicht.

Eines dürft ihr den Bayern aber nicht abschreiben: Sie sind ein Geberland für die Bundesrepublik. Hier werden Schwarze Zahlen geschrieben. Ganz klare Sache. Bayern ist ein sehr striktes, aber auch ein sehr klares Land. Hier sind die Gesetze sehr klar. Hier gibt es kein, wenn, aber oder. Gibt es einfach nicht.

Man kann von den Bayern (uns) halten was man will. Ehrlich, mir ist das wurscht. Hier wird vieles falsch, als auch richtig gemacht. Was, das kann jeder für sich denken und halten wie er will. Das Thema Flüchtlinge ist hier bspw. auch ein Thema. Ich will da nicht draufeingehen, jeder soll und kann sich da eine eigene Meinung bilden.

Und jetzt kommt mein aber: Zu sagen, alle von der CSU wären Nazis, Rechtsradikal oder irgendwas, ist einfach kompletter Humbug. Die CSU ist doch auch schon vor der Flüchtlingswelle an der Macht gewesen, davor waren die auch keine Nazis. Zudem würde das bisschen weniger als die Hälfte der Wählerschaft treffen. Denkt ihr das ernsthaft? So viele Millionen Menschen sollen Nazis sein? Niemals. Man wählt doch eine Partei nicht nur wegen einem Thema, sondern wegen dem "Gesamtkonzept". Auch die Politiker waren zum größtenteil vor der Flüchtlingswelle an der Macht. Auch die sollen alle Nazis sein? Das finde ich ein sehr hartes Urteil. Zudem zieht man hier auch etwas die CDU mit rein. Ihr dürft nicht vergessen, das die CSU zwar anders heißt, aber sehr viel mit der CDU gemeinsam hat. Und wer regiert in Hessen? Richtig. Die CDU (gut, auch hier in einer Koaliton). Also die Leute, die IHR gewählt habt, sollen auch Nazis sein? Das finde ich sehr sehr hart. Mag sein, das es einige Rechte gibt. Die gibt es aber überall. Genauso andersrumm.

Manche vergessen hier die andere Seite der Medallie. Es gibt immer zwei Seiten, egal bei welchem Thema. Es läuft in Bayern wie ich schon sagte einiges auch falsch. Da bin ich dabei, und deswegen hat die CSU auch deutlich an Wählern verloren, und muss jetzt mit den freien Wählern koalieren (die haben übrigens ein sehr ähnliches Programm zu CSU). Sind das jetzt auch Nazis? Ich hoffe ihr versteht was ich meine. Man sollte bei manchen Sachen nicht so drastisch rangehen. Man muss alles Beleuchten. Die gesamte Partei, als auch deren Wahlprogramm. Das Wahlprogramm aller Parteien (ja auch das der AFD wer sichs mal durchgelesen hat), spricht nicht nur von Flüchtlingen, sondern auch von "Mobilität" oder "Bildung" oder "Wirtschaft" oder oder oder. Das alles nur auf ein Thema abzuwälzen, das kann ich so einfach nicht stehen lassen.

Danke fürs lesen.
#
Da ich Zeit meines Lebens in Bayern wohne, bin ich einer der Priviligierten die antworten dürfen.
1. Wer um alles in der Welt hat gesagt, dass alle CSUler Nazis sind?
2. Ich verstehe gut, warum du am bayrischen Schulsystem gescheitert bist!
3. Wo wohnst du? Vielleicht könnte ich vorbei kommen und du verkaufst mir was von dem Zeug, das du dir eingepfiffen hast vor dem Schreiben?
#
Trapp
Abraham Hasebe N‘Dicka
Da Costa Fernandes Rode Kostic
Gacinovic
Haller Rebic


Sollte Abraham noch angeschlagen sein fängt Hinteregger für ihn an
#
lego57 schrieb:

Trapp
Abraham Hasebe N‘Dicka
Da Costa Fernandes Rode Kostic
Gacinovic
Haller Rebic


Sollte Abraham noch angeschlagen sein fängt Hinteregger für ihn an

Kauf ich!