

FrankenAdler
21482
#
FrankenAdler
Der Sky Typ geht mir jetzt schon wieder fett auf den Sack!
Fuck! Was für ein Scheiß ist das denn?
Das war ein klares Foul!
Alter!
Vael schrieb:
Aber ne andere Sache mal an die Jungs von der IT, ich habe bisher kein einzigen lag gehabt, sehr stabil bisher.
Ja. Beunruhigt mich auch!
Für mich ist völlig klar: sollte man gegen diesen absolut angeschlagenen Gegner nicht klar gewinnen muss man den Trainer hinterfragen.
Heute MUSS ein Offensivfeuerwerk abgebrannt werden!
Heute MUSS ein Offensivfeuerwerk abgebrannt werden!
Denk Tod in hat schon wieder zwei Buden in der CL gemacht. Der Junge wird immer noch besser!
Oh man! Cenk Tosun!
Denk Tod in hat schon wieder zwei Buden in der CL gemacht. Der Junge wird immer noch besser!
Oh man! Cenk Tosun!
Boateng hat mir gut gefallen heute. Ich bin froh, dass Kovac es schafft ihn mannschaftsdienlich einzustellen. Er musste heute die 6 beackern und das hat er gemacht. War anspielbar, hatte das Auge für den Mitspieler. Was will man denn sonst?
Ist mir so lieber, als wenn er ein egoistisches Ding durchzieht und damit immer mal DEN Moment kreiert, sozusagen Freistellung für den besonderen Moment, sonst aber nicht gut eingebunden ist.
Auch sollte man nicht vergessen, dass er erst kurz vor Beginn der Runde gekommen ist und nicht die gesamte Vorbereitung mit der Mannschaft hatte!
Und bezüglich Kovac: ich leiste hiermit Abbitte!
Das hat teilweise richtig gut ausgesehen. Man scheint sich tatsächlich zu finden!
Ist mir so lieber, als wenn er ein egoistisches Ding durchzieht und damit immer mal DEN Moment kreiert, sozusagen Freistellung für den besonderen Moment, sonst aber nicht gut eingebunden ist.
Auch sollte man nicht vergessen, dass er erst kurz vor Beginn der Runde gekommen ist und nicht die gesamte Vorbereitung mit der Mannschaft hatte!
Und bezüglich Kovac: ich leiste hiermit Abbitte!
Das hat teilweise richtig gut ausgesehen. Man scheint sich tatsächlich zu finden!
Dan1980 schrieb:
Wo sind die Kovac raus Nasen????
Da muss ich heute wirklich Abbitte leisten.
Ich könnte ja von der 1. Hz nur die letzten 10 Minuten sehen. Aber was ich hier in der 2. bislang sehe finde ich richtig stark.
Wie mir scheint bildet sich da langsam eine Offensive Spielidee heraus
Wie mir scheint bildet sich da langsam eine Offensive Spielidee heraus
FrankenAdler schrieb:
Du raffst es echt nicht oder?
Hast du mitbekommen, dass etliche Presseorgane an diesen 50. Todestag erinnert haben? Dass es bei Personen der Zeitgeschichte ganz unabhängig von deren Lebensleistung eine Erinnerungskultur gibt dürfte dir klar sein. Warum du diesen unglaublich geschmacklosen Goebbels Vergleich ziehst bleibt wahrscheinlich dein Geheimnis!
Der Unterschied ist, dass man in der Presse zum 50. Todestag die ganze Geschichte dieses Mannes lesen konnte und nicht nur wie bei Dir: "Immer bis zum Sieg".
Es soll ja immer noch Leute geben, die dieser Person Sympathie entgegen bringen. Nachdem ab der 80er Jahre so nach und nach alle Facetten seiner Taten und Worte bekannt wurden, ist das völlig unverständlich.
Bei dem Lesen der Artikel wurde ich auf den mir bisher unbekannten Sachverhalt aufmerksam:
"Guevara hatte mit der Sowjetunion über Waffenlieferungen verhandelt und nach dem Fehlschlagen der Invasion in der Schweinebucht zusammen mit Raúl Castro Vorbereitungen zur Stationierung russischer Atomwaffen auf Kuba getroffen, was zur weltpolitisch bedeutsamen Kubakrise 1962 führte. Guevara zeigte sich allerdings enttäuscht von der Sowjetunion, die im Sinne ihrer außenpolitischen Doktrin der „friedlichen Koexistenz“ auf dem Höhepunkt der Kubakrise einlenkte. Kurz nach der Kubakrise äußerte er gegenüber Journalisten des Daily Worker, er hätte Atomraketen in Richtung USA abgefeuert, wenn die Sowjetunion es denn zugelassen hätte."
https://de.wikipedia.org/wiki/Che_Guevara
Lieber Hawischer,
das ist mir bekannt. Ich habe nur, wie schon etliche Male zuvor in diesem Post, ein Ereignis in kurzen Worten neutral dargestellt.
Ich bin mir der Vielseitigkeit der Persönlichkeit Che Guevaras durchaus bewusst. Während mir der junge Che sympathisch ist und bleibt, wurde der ältere bitter und unerbittlich und du hast völlig recht, dann kann man diesem Mann auch nicht mehr guten Gewissens als Vorbild sehen oder zur Ikone machen.
Ich habe in meinem Post in keiner Weise glorifiziert, ich fand das Zitat nur passend, weil es der Legende nach seine letzten Worte waren.
Und jetzt hoffe ich, dass das ein Ende hat mit diesen Versuchen hier Stempel zu verteilen.
das ist mir bekannt. Ich habe nur, wie schon etliche Male zuvor in diesem Post, ein Ereignis in kurzen Worten neutral dargestellt.
Ich bin mir der Vielseitigkeit der Persönlichkeit Che Guevaras durchaus bewusst. Während mir der junge Che sympathisch ist und bleibt, wurde der ältere bitter und unerbittlich und du hast völlig recht, dann kann man diesem Mann auch nicht mehr guten Gewissens als Vorbild sehen oder zur Ikone machen.
Ich habe in meinem Post in keiner Weise glorifiziert, ich fand das Zitat nur passend, weil es der Legende nach seine letzten Worte waren.
Und jetzt hoffe ich, dass das ein Ende hat mit diesen Versuchen hier Stempel zu verteilen.
FrankenAdler schrieb:
Lieber Hawischer,
das ist mir bekannt. Ich habe nur, wie schon etliche Male zuvor in diesem Post, ein Ereignis in kurzen Worten neutral dargestellt.
Ich bin mir der Vielseitigkeit der Persönlichkeit Che Guevaras durchaus bewusst. Während mir der junge Che sympathisch ist und bleibt, wurde der ältere bitter und unerbittlich und du hast völlig recht, dann kann man diesem Mann auch nicht mehr guten Gewissens als Vorbild sehen oder zur Ikone machen.
Ich habe in meinem Post in keiner Weise glorifiziert, ich fand das Zitat nur passend, weil es der Legende nach seine letzten Worte waren.
Und jetzt hoffe ich, dass das ein Ende hat mit diesen Versuchen hier Stempel zu verteilen.
FrankenAdler schrieb:Dulcolax schrieb:
ich finde es sehr unhöflich von dir, mir nicht zu antworten, aber von mir selbst antworten zu erwarten.
was war deine intention des che postings?
Dass du nach diesem beschissenem Goebbels Vergleich in dem du mich mit einem Nazi-Sympathisanten gemein zu machen versuchst hier die Traute hast mir Unhöflichkeit zu unterstellen ist schon ein starkes Stück!
Aber gut, ich beantworte deine Frage:
Ich wollte mit dem Che Post an den 50. Todestag einer zeitgeschichtlichen Person erinnern.
nazi sympantisant? bist du dann ein che symapantisant? oder hätte der angebliche nazi sympantisant auch einfach an den todestag einer zeitgeschichtlichen person erinnern. man weiss es nicht so genau
che ein freiheitskämpfer, der nach der machtübernahme hunderte todesurteile unterschrieben hat und das freie volk staatlich überwachten arbeitszwang unterwarf. ja das ist ein wahrer freiheitskämpfer und massenmörder
um den bogen zum thread titel zu finden, in zwei tage jährt sich die entführung der landshut. schaue dir einmal an welche tshirts die entführer getragen haben
wünsche dir einen schönen abend
Du raffst es echt nicht oder?
Hast du mitbekommen, dass etliche Presseorgane an diesen 50. Todestag erinnert haben? Dass es bei Personen der Zeitgeschichte ganz unabhängig von deren Lebensleistung eine Erinnerungskultur gibt dürfte dir klar sein. Warum du diesen unglaublich geschmacklosen Goebbels Vergleich ziehst bleibt wahrscheinlich dein Geheimnis!
Hast du mitbekommen, dass etliche Presseorgane an diesen 50. Todestag erinnert haben? Dass es bei Personen der Zeitgeschichte ganz unabhängig von deren Lebensleistung eine Erinnerungskultur gibt dürfte dir klar sein. Warum du diesen unglaublich geschmacklosen Goebbels Vergleich ziehst bleibt wahrscheinlich dein Geheimnis!
FrankenAdler schrieb:
Du raffst es echt nicht oder?
Hast du mitbekommen, dass etliche Presseorgane an diesen 50. Todestag erinnert haben? Dass es bei Personen der Zeitgeschichte ganz unabhängig von deren Lebensleistung eine Erinnerungskultur gibt dürfte dir klar sein. Warum du diesen unglaublich geschmacklosen Goebbels Vergleich ziehst bleibt wahrscheinlich dein Geheimnis!
Wie gesagt schau mal auf die tshirts der landshut entführer. die haben sicher auch nur an die fantastische lebensleistung des des che erinnern wollen
FrankenAdler schrieb:
Du raffst es echt nicht oder?
Hast du mitbekommen, dass etliche Presseorgane an diesen 50. Todestag erinnert haben? Dass es bei Personen der Zeitgeschichte ganz unabhängig von deren Lebensleistung eine Erinnerungskultur gibt dürfte dir klar sein. Warum du diesen unglaublich geschmacklosen Goebbels Vergleich ziehst bleibt wahrscheinlich dein Geheimnis!
Der Unterschied ist, dass man in der Presse zum 50. Todestag die ganze Geschichte dieses Mannes lesen konnte und nicht nur wie bei Dir: "Immer bis zum Sieg".
Es soll ja immer noch Leute geben, die dieser Person Sympathie entgegen bringen. Nachdem ab der 80er Jahre so nach und nach alle Facetten seiner Taten und Worte bekannt wurden, ist das völlig unverständlich.
Bei dem Lesen der Artikel wurde ich auf den mir bisher unbekannten Sachverhalt aufmerksam:
"Guevara hatte mit der Sowjetunion über Waffenlieferungen verhandelt und nach dem Fehlschlagen der Invasion in der Schweinebucht zusammen mit Raúl Castro Vorbereitungen zur Stationierung russischer Atomwaffen auf Kuba getroffen, was zur weltpolitisch bedeutsamen Kubakrise 1962 führte. Guevara zeigte sich allerdings enttäuscht von der Sowjetunion, die im Sinne ihrer außenpolitischen Doktrin der „friedlichen Koexistenz“ auf dem Höhepunkt der Kubakrise einlenkte. Kurz nach der Kubakrise äußerte er gegenüber Journalisten des Daily Worker, er hätte Atomraketen in Richtung USA abgefeuert, wenn die Sowjetunion es denn zugelassen hätte."
https://de.wikipedia.org/wiki/Che_Guevara
FrankenAdler schrieb:Dulcolax schrieb:FrankenAdler schrieb:Dulcolax schrieb:FrankenAdler schrieb:
Welche Glorifizierung?
stelle man sich mal vor, jemand schreibt hier von goebbels todestag und dann zum schluss ein wollt ihr den totalen krieg
was hier wohl los wäre
Nachdem ich meinen ersten Impuls erfolgreich unterdrückt habe bleibt mir zu diesem Dreck tatsächlich nicht mehr viel zu sagen.
Ich lerne aber allmählich, dass Nazi-Vergleiche immer nur dann ne Keule sind wenn sie von so genannten Linken angestellt werden.
darf ich die intention hinter deinem che post erfahren. ich verstehe nicht warum man auf den totestag eines massenmörders hinweisen muss
Darf ich zunächst erfahren, wie du einen "Massenmörder" definierst?
Und dann noch eine Frage zum Verständnis: war der gewaltsame Aufstand gegen das mafiöse Batista Regime ein Massenmord oder eventuell doch gerechtfertigter Widerstand?
ich finde es sehr unhöflich von dir, mir nicht zu antworten, aber von mir selbst antworten zu erwarten.
was war deine intention des che postings?
Dulcolax schrieb:
ich finde es sehr unhöflich von dir, mir nicht zu antworten, aber von mir selbst antworten zu erwarten.
was war deine intention des che postings?
Dass du nach diesem beschissenem Goebbels Vergleich in dem du mich mit einem Nazi-Sympathisanten gemein zu machen versuchst hier die Traute hast mir Unhöflichkeit zu unterstellen ist schon ein starkes Stück!
Aber gut, ich beantworte deine Frage:
Ich wollte mit dem Che Post an den 50. Todestag einer zeitgeschichtlichen Person erinnern.
FrankenAdler schrieb:Dulcolax schrieb:
ich finde es sehr unhöflich von dir, mir nicht zu antworten, aber von mir selbst antworten zu erwarten.
was war deine intention des che postings?
Dass du nach diesem beschissenem Goebbels Vergleich in dem du mich mit einem Nazi-Sympathisanten gemein zu machen versuchst hier die Traute hast mir Unhöflichkeit zu unterstellen ist schon ein starkes Stück!
Aber gut, ich beantworte deine Frage:
Ich wollte mit dem Che Post an den 50. Todestag einer zeitgeschichtlichen Person erinnern.
nazi sympantisant? bist du dann ein che symapantisant? oder hätte der angebliche nazi sympantisant auch einfach an den todestag einer zeitgeschichtlichen person erinnern. man weiss es nicht so genau
che ein freiheitskämpfer, der nach der machtübernahme hunderte todesurteile unterschrieben hat und das freie volk staatlich überwachten arbeitszwang unterwarf. ja das ist ein wahrer freiheitskämpfer und massenmörder
um den bogen zum thread titel zu finden, in zwei tage jährt sich die entführung der landshut. schaue dir einmal an welche tshirts die entführer getragen haben
wünsche dir einen schönen abend
FrankenAdler schrieb:Dulcolax schrieb:FrankenAdler schrieb:
Welche Glorifizierung?
stelle man sich mal vor, jemand schreibt hier von goebbels todestag und dann zum schluss ein wollt ihr den totalen krieg
was hier wohl los wäre
Nachdem ich meinen ersten Impuls erfolgreich unterdrückt habe bleibt mir zu diesem Dreck tatsächlich nicht mehr viel zu sagen.
Ich lerne aber allmählich, dass Nazi-Vergleiche immer nur dann ne Keule sind wenn sie von so genannten Linken angestellt werden.
darf ich die intention hinter deinem che post erfahren. ich verstehe nicht warum man auf den totestag eines massenmörders hinweisen muss
Dulcolax schrieb:FrankenAdler schrieb:Dulcolax schrieb:FrankenAdler schrieb:
Welche Glorifizierung?
stelle man sich mal vor, jemand schreibt hier von goebbels todestag und dann zum schluss ein wollt ihr den totalen krieg
was hier wohl los wäre
Nachdem ich meinen ersten Impuls erfolgreich unterdrückt habe bleibt mir zu diesem Dreck tatsächlich nicht mehr viel zu sagen.
Ich lerne aber allmählich, dass Nazi-Vergleiche immer nur dann ne Keule sind wenn sie von so genannten Linken angestellt werden.
darf ich die intention hinter deinem che post erfahren. ich verstehe nicht warum man auf den totestag eines massenmörders hinweisen muss
Darf ich zunächst erfahren, wie du einen "Massenmörder" definierst?
Und dann noch eine Frage zum Verständnis: war der gewaltsame Aufstand gegen das mafiöse Batista Regime ein Massenmord oder eventuell doch gerechtfertigter Widerstand?
FrankenAdler schrieb:Dulcolax schrieb:FrankenAdler schrieb:Dulcolax schrieb:FrankenAdler schrieb:
Welche Glorifizierung?
stelle man sich mal vor, jemand schreibt hier von goebbels todestag und dann zum schluss ein wollt ihr den totalen krieg
was hier wohl los wäre
Nachdem ich meinen ersten Impuls erfolgreich unterdrückt habe bleibt mir zu diesem Dreck tatsächlich nicht mehr viel zu sagen.
Ich lerne aber allmählich, dass Nazi-Vergleiche immer nur dann ne Keule sind wenn sie von so genannten Linken angestellt werden.
darf ich die intention hinter deinem che post erfahren. ich verstehe nicht warum man auf den totestag eines massenmörders hinweisen muss
Darf ich zunächst erfahren, wie du einen "Massenmörder" definierst?
Und dann noch eine Frage zum Verständnis: war der gewaltsame Aufstand gegen das mafiöse Batista Regime ein Massenmord oder eventuell doch gerechtfertigter Widerstand?
ich finde es sehr unhöflich von dir, mir nicht zu antworten, aber von mir selbst antworten zu erwarten.
was war deine intention des che postings?
Dulcolax schrieb:FrankenAdler schrieb:
Welche Glorifizierung?
stelle man sich mal vor, jemand schreibt hier von goebbels todestag und dann zum schluss ein wollt ihr den totalen krieg
was hier wohl los wäre
Nachdem ich meinen ersten Impuls erfolgreich unterdrückt habe bleibt mir zu diesem Dreck tatsächlich nicht mehr viel zu sagen.
Ich lerne aber allmählich, dass Nazi-Vergleiche immer nur dann ne Keule sind wenn sie von so genannten Linken angestellt werden.
FrankenAdler schrieb:Dulcolax schrieb:FrankenAdler schrieb:
Welche Glorifizierung?
stelle man sich mal vor, jemand schreibt hier von goebbels todestag und dann zum schluss ein wollt ihr den totalen krieg
was hier wohl los wäre
Nachdem ich meinen ersten Impuls erfolgreich unterdrückt habe bleibt mir zu diesem Dreck tatsächlich nicht mehr viel zu sagen.
Ich lerne aber allmählich, dass Nazi-Vergleiche immer nur dann ne Keule sind wenn sie von so genannten Linken angestellt werden.
darf ich die intention hinter deinem che post erfahren. ich verstehe nicht warum man auf den totestag eines massenmörders hinweisen muss
SGE_Werner schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
So in der Art hätte ich mir das "aus-der-Affäre-ziehen" auch vorgestellt.
Haben wir beide wohl recht gehabt oder?
Ja, offenbar.
Es zeigt sich, dass die Idee mit der Unabhängigkeit zwar viele gute Gründe hat, aber nicht zu Ende gedacht wurde.
Auch nicht von den Menschen, die sie auf der Straße befürworten.
WuerzburgerAdler schrieb:SGE_Werner schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
So in der Art hätte ich mir das "aus-der-Affäre-ziehen" auch vorgestellt.
Haben wir beide wohl recht gehabt oder?
Ja, offenbar.
Es zeigt sich, dass die Idee mit der Unabhängigkeit zwar viele gute Gründe hat, aber nicht zu Ende gedacht wurde.
Auch nicht von den Menschen, die sie auf der Straße befürworten.
Und welche vielen guten Gründe wären das?
In erster Linie historische, aber auch emotionale Gründe. Die vier Regionen Galicien, Navarra, Katalonien und das Baskenland haben schon seit jeher ein ausgeprägtes Autonomie-Bedürfnis, nicht erst seit gestern. In diesem Zusammenhang sieht sich Katalonien (zu Recht?) gegenüber Navarra und dem Baskenland insbesondere finanziell erheblich benachteiligt, da es zwar mit Abstand das höchste BSP in Spanien erwirtschaftet, den genannten Regionen gegenüber aber wesentlich höhere prozentuale Abgaben an den Zentralstaat zu leisten hat.
Ein Zentralstaat, von dem man sich nicht nur in diesem Punkt (zu Recht?) vernachlässigt fühlt. Als Franke kannst du das emotional vielleicht nachvollziehen, vielleicht ist es vergleichbar mit dem Verhältnis WÜ/AB/Coburg etc. auf der einen und München/Bayer. Staatsregierung auf der anderen Seite.
Wie gesagt: ich habe mein Wissen nur aus zweiter Hand, also alles ohne Gewähr. Und vielleicht hätte ich besser schreiben sollen: "mag es gute Gründe geben". Deine etwas skeptische Nachfrage hat also ihre Berechtigung.
Ein Zentralstaat, von dem man sich nicht nur in diesem Punkt (zu Recht?) vernachlässigt fühlt. Als Franke kannst du das emotional vielleicht nachvollziehen, vielleicht ist es vergleichbar mit dem Verhältnis WÜ/AB/Coburg etc. auf der einen und München/Bayer. Staatsregierung auf der anderen Seite.
Wie gesagt: ich habe mein Wissen nur aus zweiter Hand, also alles ohne Gewähr. Und vielleicht hätte ich besser schreiben sollen: "mag es gute Gründe geben". Deine etwas skeptische Nachfrage hat also ihre Berechtigung.
hawischer schrieb:FrankenAdler schrieb:
Welche Glorifizierung?
Immer bis zum Sieg. - Welcher Sieg?
Ein Zitat, das Che Guevara zugeschrieben wird. In Verbindung mit seinem 50. Todestag reicht das um eine Glorifizierung zu vermuten? Na dann ...
Ach ja, noch ein Zitat: Der Kapitalismus hat nicht gesiegt, er ist nur übrig geblieben!
FrankenAdler schrieb:hawischer schrieb:FrankenAdler schrieb:
Welche Glorifizierung?
Immer bis zum Sieg. - Welcher Sieg?
Ein Zitat, das Che Guevara zugeschrieben wird. In Verbindung mit seinem 50. Todestag reicht das um eine Glorifizierung zu vermuten? Na dann ...
Ach ja, noch ein Zitat: Der Kapitalismus hat nicht gesiegt, er ist nur übrig geblieben!
glorifizierung ist wohlmöglich zu hoch gegriffen, aber eine gewisse sympatie kann man raus lesen, wenn man denn möchte.
FrankenAdler schrieb:
Heute vor 50 Jahren wurde Che Guevara in Bolivien nach einer Schießerei festgenommen. Morgen wird es 50 Jahre her sein, dass er erschossen wurde.
Hasta la Vicotria Siempre!
Ich finde es immer wieder interessant, dass eine solche Glorifizierung Che Guevara's vorgenommen wird. Man weiß halt, wofür Ernesto Rafael Guevara de la Serna kämpfte, blendet aber gerne die Opfer dieser Revolution aus. Die alternativen Jugendlichen rennen alle mit einem Che-T-Shirt rum, wissen aber wahrscheinlich herzlich wenig aus der Historie. Also:
http://www.cubaarchive.org/downloads/CA08.pdf
Im übrigen -das wollen wohl auch viele nicht hören- war er ziemlich homophob und wollte Schwule in Arbeitslagern umerziehen lassen:
https://gaywest.wordpress.com/2006/12/08/arbeit-macht-frei/
Welche Glorifizierung?
Heute vor 50 Jahren wurde Che Guevara in Bolivien nach einer Schießerei festgenommen. Morgen wird es 50 Jahre her sein, dass er erschossen wurde.
Hasta la Vicotria Siempre!
Hasta la Vicotria Siempre!
FrankenAdler schrieb:
Heute vor 50 Jahren wurde Che Guevara in Bolivien nach einer Schießerei festgenommen. Morgen wird es 50 Jahre her sein, dass er erschossen wurde.
Hasta la Vicotria Siempre!
Ich finde es immer wieder interessant, dass eine solche Glorifizierung Che Guevara's vorgenommen wird. Man weiß halt, wofür Ernesto Rafael Guevara de la Serna kämpfte, blendet aber gerne die Opfer dieser Revolution aus. Die alternativen Jugendlichen rennen alle mit einem Che-T-Shirt rum, wissen aber wahrscheinlich herzlich wenig aus der Historie. Also:
http://www.cubaarchive.org/downloads/CA08.pdf
Im übrigen -das wollen wohl auch viele nicht hören- war er ziemlich homophob und wollte Schwule in Arbeitslagern umerziehen lassen:
https://gaywest.wordpress.com/2006/12/08/arbeit-macht-frei/