>

FrankenAdler

21491

#
Ok, dann machen wir halt weiter wie bisher und hoffen, dass wir mit heutigen Gesetzen und Prozessen das Ganze in geordnete Bahnen bekommen. Wir schaffen das!
Und jeder, der daran zweifelt und lieber einen anderen Kurs fahren will, ist ein Rassist!
#
friseurin schrieb:

Ok, dann machen wir halt weiter wie bisher und hoffen, dass wir mit heutigen Gesetzen und Prozessen das Ganze in geordnete Bahnen bekommen. Wir schaffen das!
Und jeder, der daran zweifelt und lieber einen anderen Kurs fahren will, ist ein Rassist!

Von Rassismuskeule schwafeln und dann selbst so nen Scheiß bringen!
Wenn man Zuwanderung/Migration mit Flucht und Asyl vermengt, undifferenziert alles in einem Topf schmeißt und dann mit Forderungen kommt die eben jeweils nur einzelne Aspekte berühren wird man außer Verwirrung nichts erreichen.
Wenn man dann noch beleidigt ist wenn man auf die Schwierigkeiten die die eigene "Argumentation" mit sich bringt hingewiesen wird dann ist eine Diskussion schwierig.
Nein, hier muss ich mich verbessern: dann ist eine Diskussion unmöglich!
Ich kann nachvollziehen, dass es ein Bedürfnis nach Reduktion von Komplexität gibt.
Man sollte aber zumindest einsehen können, dass das nicht immer geht.
Wenn man das nicht schafft ist man, mit Verlaub, vielleicht einfach zu dumm.
Wenn man es schafft aber trotzdem so ne Veteinfachungsnummer abzieht ist man einfach ein Populist!
Keine Ahnung was für dich zutrifft ...
#
Ich finde es grundsätzlich schwierig, wenn Sachen die im Verlauf der Diskussion immer und immer wieder beleuchtet wurden, Argumente, ja sogar Tatsachen völlig ignoriert werden obwohl diese lang und breit ausgeführt wurden.
Man kann dann nicht mehr von einer sinnvollen Diskussion sprechen.
Frisöse, was du da jetzt anbringt wurde wieder und wieder beleuchtet. Es ist entweder einem gerüttelt Maß an Unverschämtheit oder schlicht mangelndem Verständnis geschuldet, wenn du es nicht schaffst in deinen Ausführungen all das zu berücksichtigen.
Es macht keinen Sinn alle paar Seiten den immer gleichen Schwachsinn zu wiederholen!
#
Nicht nur. Eigentlich wollte ich nur darlegen, dass Hyundais persönliche Lebenserfahrungen für eine solche Diskussion ziemlich irrelevant sind. Wie man an Beispielen leicht festmachen kann. Insofern kein tragfähiger Fingerzeig auf zu erwartende Leistungen unseres Torwarts.
Und jetzt Schluss mit den Unsinn.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Und jetzt Schluss mit den Unsinn.        

Glaube, Liebe, Hoffnung ...
#
Lattenknaller__ schrieb:

- richtig bock, sich hier noch mal eine saison lang für einen ablösefreien wechsel danach ins schaufenster stellen zu können...



Und genau das bezweifele ich. Nicht das er das bewusst macht, aber wenn Du mit den Gedanken ständig von anderen Dingen träumst und auf was besseres nur wartest und dann vielleicht noch nervös wirst, kann das die Leistung ungewollt beeinflussen. Von dieser Meinung bringt mich keiner ab.
Darf aber jeder persönlich anders sehen.
#
Hyundaii30 schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

- richtig bock, sich hier noch mal eine saison lang für einen ablösefreien wechsel danach ins schaufenster stellen zu können...



Und genau das bezweifele ich. Nicht das er das bewusst macht, aber wenn Du mit den Gedanken ständig von anderen Dingen träumst und auf was besseres nur wartest und dann vielleicht noch nervös wirst, kann das die Leistung ungewollt beeinflussen. Von dieser Meinung bringt mich keiner ab.
Darf aber jeder persönlich anders sehen.


Könntest du jetzt dann, BITTE, endlich damit aufhören von dir auf gestandene Fußballprofis zu schließen?
Es mag ja sein, dass du nur bei dem Gedanken daran irgendwann deinen Job zu wechseln, bereits die Fähigkeit verlierst dich weiter auf deine Aufgaben zu konzentrieren.
Aber glaub mir: der Mehrheit von uns geht es nicht so!
Also hör einfach auf mit deinem Generve und diesem Rumgeunke!
Bitte!
#
Tafelberg schrieb:

bspw. so was:
"Der(Palmer) verweist darauf, Deutschland könne nicht 65 Millionen Flüchtlingen Asyl gewähren. "
primitive Polemik aus meiner Sicht

Also, ich halte eine Feststellung, die mit hoher Wahrscheinlichkeit richtig ist, nicht für primitive Polemik
#
Al Dente schrieb:

Tafelberg schrieb:

bspw. so was:
"Der(Palmer) verweist darauf, Deutschland könne nicht 65 Millionen Flüchtlingen Asyl gewähren. "
primitive Polemik aus meiner Sicht

Also, ich halte eine Feststellung, die mit hoher Wahrscheinlichkeit richtig ist, nicht für primitive Polemik

Typisch Grünen-Wähler!
#
Tafelberg schrieb:


da sind dem lieben Hyundai die Gäule durchgegangen



Ganz klar muss ich Dir zustimmen.
Ich bin bereit viel für die Eintracht zu leiden, aber wenn ich das Gefühl bekomme ( darf jeder anders sehen!!!) ,  das Spieler unbedingt versuchen weg zu kommen,
dann sollen sie gehen.
Ich verlange nicht viel von unseren Spielern, aber man sollte Ihnen die Freude auf die Saison anmerken und sie sollten zumindest auf die neue Saison mit Eintracht Frankfurt Bock haben für diesen Verein zu spielen.
#
Aha. Und da sich Hradecky total hängen hat lassen in der Vorbereitung hast du jetzt so wenig Bock auf ihn, dass du lieber nen Abstieg hättest.
Richtig?
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Dann bin ich mit beidem überfordert.
Weder sehe ich mich in der Lage, mich inhaltlich mit "Die Menschen, die über das Asylrecht zu uns gekommen sind, haben sehr viele Eigenschaften, die in unserem Land die Wahrscheinlichkeit, kriminell zu werden, nach oben treibt" auseinanderzusetzen, noch es zu ignorieren.

Irgendwann ist es auch mal gut mit der Hetzerei.

Schlechte Bildung, ein schiefes Frauenbild, patriarchalische Erziehung. Das sind drei Eigenschaften, die durchaus bei einigen Asylbewerben leider zu finden wären.
Dass schlechte Bildung eher in die Kriminalität treibt, dürfte ja wohl schwer zu bestreiten sein.
Respektlosigkeit gegenüber Frauen, die teilweise recht dreist ausgelebt wird, ist jetzt nicht gerade an der Tagesordnung, aber liegt leider ebenfalls vor.
Was patriarchalische Erziehung anrichten kann, sieht man gerade bei den berüchtigten arabischen Großfamilien in Berlin.

Also, was genau ist nun dein Problem?
#
friseurin schrieb:

Also, was genau ist nun dein Problem?



       

Dass es tatsächlich Leute gibt, die NOCH undifferenzierter schreiben?
#
Brodowin schrieb:

Und dieser Manuel Schubert hat sich in der bisherigen Saisonvorbereitung in den Vordergrund gespielt


sind die Kollegen immer noch im Urlaub, ist ja allerhand....Hospitieren sie in anderen Redaktionen?
Spaß beiseite, die besagten Herren genießen hoffentlich ihren Urlaub.

ergänzend zusätzlich zu den Hradecky Diskussionen:
zum neuen IV hört man erst mal nichts und Regäsel findet keinen Verein, letzteres finde ich jetzt weniger schlimm.
#
Tafelberg schrieb:

und Regäsel findet keinen Verein

Ja blöd. Da muss man hoffen, dass die gute Veh bald mal wieder einen ambitionierten Verein trainiert und hoffnungsvolle Talente wie unseren Regäsel um sich schart.
Ich denke dann könnte man über eine Ablöse im oberen siebenstelligen Bereich einig werden!
#
FrankenAdler schrieb:

Ah ja. Da sich mir jetzt immer noch nicht erschließt was dein Beitrag mit dem von mir so genau zu tun hat bitte ich um Erklärung.
Ich verstehs net!

Entweder du kaufst dir ein neues Auto oder erhälst das alte am Leben.
#
#
FrankenAdler schrieb:

friseurin schrieb:

Ersatzteile herstellen und verschiffen ist aus deiner Sicht dagegen eher unproblematisch?

Häh?
Was hat diese Frage mit meinem Beitrag zu tun?

Deine These bezüglich neues Auto und Umwelt war gemeint.
#
Ah ja. Da sich mir jetzt immer noch nicht erschließt was dein Beitrag mit dem von mir so genau zu tun hat bitte ich um Erklärung.
Ich verstehs net!
#
Ersatzteile herstellen und verschiffen ist aus deiner Sicht dagegen eher unproblematisch?
#
friseurin schrieb:

Ersatzteile herstellen und verschiffen ist aus deiner Sicht dagegen eher unproblematisch?

Häh?
Was hat diese Frage mit meinem Beitrag zu tun?
#


crasher1985 schrieb:

Mein Passat lebt schon 15 Jahre und wird von mir technische in Schuss gehalten. Das dieser weitere 5 - 10 Jahre lebt ist daher nicht ausgeschlossen


Vollkommen richtig, soweit!  Schont eine Menge anderer Ressourcen, ganz anders Thema.






#
Ffm60ziger schrieb:

crasher1985 schrieb:

Mein Passat lebt schon 15 Jahre und wird von mir technische in Schuss gehalten. Das dieser weitere 5 - 10 Jahre lebt ist daher nicht ausgeschlossen


Vollkommen richtig, soweit!  Schont eine Menge anderer Ressourcen, ganz anders Thema.


Nein. Das ist kein vollkommen anderes Thema. Ein altes Auto technisch in Schuß zu halten und fahren bis es auseinanderfällt bedeutet Ressourcen zu sparen und die Umwelt zu entlasten.
Alleine der Bau eines neuen Autos -egal mit welchem Antrieb- stellt einen riesigen Schadstoffausstoß dar.
Natürlich ist nach der kapitalistischen Logik immer schnellerer Konsum, der Austausch von "veralteten" Konsumgütern für innovative neue systemimmanent.
Dass das in keiner Weise nachhaltig ist, dass das die Umwelt massiv belastet, darüber wird kaum geredet.
Stattdessen werden Scheindebatten geführt, die letztlich dazu führen den Warenkreislauf anzukurbeln.
Da sollen völlig funktionsfähige Autos entwertet werden. Stattdessen sollen die Leutchen neue Autos kaufen.
Ein umwektpolitischer Amoklauf, ermöglicht durch eine Fokussierung auf einen Aspekt, hier Feinstaub, während alle anderen Aspekte geflissentlich ignoriert werden.
Wenn ich verarscht werden will, geh ich in's Kabarett. Dafür brauche ich keine "Umwektpolitik"!
#
brockman schrieb:

Aber die Frage kann ich dir gerne beantworten: ja, tun sie. Adidas, Puma, unser Ausrüster Nike, die alle lassen in "Hinterasien" unter zweifelhaften Bedingungen produzieren. Und das weiß auch jeder, der es wissen will.
     


Das finde ich ja noch viel verwerflicher, dass "Markenklamotten" ,die ein vielfaches von dem Billigzeug kosten, manchmal sogar in den gleichen Fabriken gefertigt werden und auch nur ein paar ct. kosten.

Das Problem für den Verbraucher ist doch, dass man es oft kaum nachvollziehen kann, weil da getrickst, verschleiert und gelogen wird dass sich die Balken biegen.
Da fehlt mMn endlich mal ein eindeutiges Label an dem man erkennen kann dass nicht nur die Klamotten, sondern auch die Zulieferbetriebe (Webereien, Gerbereien usw.) fair arbeiten und die Arbeiter entsprechend bezahlen.

Ist doch bei Kosmetikprodukten auch nicht anders, man kauft guten Gewissens (für teures Geld) Marken die "ohne Tierversuche" versprechen, das mag in der Endproduktion auch stimmen, aber die Rohstofflieferanten arbeiten sehr wohl noch mit Tierleid und das, besonders wenn es im Ausland ist, teilweise schlimmer als man es sich hier vorstellen könnte.

Vielleicht klingt das jetzt naiv und auch viel zu langwierig, aber manchmal denke ich, bevor die große Politik endlich etwas sinnvolles macht sollte man eher kleinere, vertrauenswürdige Projekte unterstützen. Das klingt zwar nach dem Tropfen auf dem heißen Stein, aber gar nichts machen geht auch nicht. Und ich glaube noch immer daran, dass so etwas dann Kreise zieht, sich ausbreitet usw. und es somit nachhaltiger ist als alles, was sich die hohen Herren, die schon längst die Bodenhaftung verloren haben ausdenken könnten. Und jeder Mensch (und jedes Tier) dem es dadurch besser geht ist doch ein Erfolg, oder ?
Ich hätte auch gerne eine globale Lösung, die allen ein gutes Leben, mit genügend Nahrung, Bildung usw. ermöglicht, aber das scheitert ja seit Jahrzehnten grandios. Also doch vielleicht eher im Kleinen anfangen.
Wir sind so viele, denen es vergleichsweise gut geht, die Kohle die man sonst an eine der großen Organisationen spendet, bei denen vieles im Verwaltungswasserkopf versickert, an ein gezieltes Projekt gegeben hilft im ersten Moment vielleicht nur wenigen, dafür aber richtig und auch nachhaltig.

Meine Schwester hat lange in einem Verein gearbeitet der gezielt Projekte (von den Einheimischen selbst iniziiert, passend zu ihrem Leben und ihrer Kultur) in Afrika und Lateinamerika unterstützt hat. Die Fortschritte wurden immer wieder auf vor Ort beobachtet, bei Schwierigkeiten geholfen usw.
Oder die wunderbare Jane Goodall und ihre Projekte. Ja FA sie wird überall als Tierschützerin bezeichnet, ist sie auch, aber (bevor Du mich jetzt wieder blöd angehst) ihre Maxime ist, die Menschen können nicht leben oder essen, wenn sie keine Tiere mehr haben.
Für ein Projekt ,das mich total begeistert hat, wurde Dörfern in Tanzania Küken geschenkt, zuerst nur den Initiator der Aktion, Hühner vermehren sich ja ziemlich gut, innerhalb kürzester Zeit konnte jeder Familie des Dorfes ein Stamm an Hühnern abgegeben werden. So hatten sie Eier, bzw. Nachwuchs, immer mal ein Huhn zu Essen. Die Hühner wurden so gut gehalten, dass sogar Tiere an Nachbardörfer verkauft werden konnten, was dann dazu beitrug dass genug Geld da war um Kinder in die Schule zu schicken. Und ja, obwohl ich natürlich Tierschützerin bin, die Hühner waren dort Nutztiere und wurden auch geschlachtet. Aber und das ist mir wichtig, sie waren der größte Besitz der Menschen und hatten dementsprechend ein gutes Leben.

Sorry, war jetzt vielleicht bissi OT, aber ich mache mir halt auch meine Gedanken wie man Menschen davon abhalten kann flüchten zu müssen weil sie sonst verhungern. Vielleicht kann man mit kleinen Sachen mehr erreichen, ich weiß es nicht.

#
Warum sollte ich dich dafür blöd angehen?
Ich hatte selbst lange Hühner und esse nur Huhn, wenn ich weiß wo die Viecher herkommen und wie sie gehalten wurden. Auch Eier esse ich nur aus regionaler Biohaltung.
Für mich gibt es Nutztiere und ich würde jederzeit menschliches Leben höher gewichten als tierisches. Das heißt aber nicht, dass mir andere Lebewesen egal sind!
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Wo würdest du denn hingehen, wenn du auf der Flucht wärst?

Bei sehr vielen allein reisenden erwachsenen Männern streite ich ab das die wirklich auf der Flucht sind, das es so gefährlich in ihrem Land ist. Grund, sie lassen ihre Familien zurück in der angeblich großen Gefahr. Ich würde meine Frau und Kinder nicht zurück lassen wenn es dort so gefährlich ist das man fliehen muss, vor allem deshalb da es in vielen dieser Länder Sippenhaft gibt.

Dann erzählen diese allein reisenden erwachsenen Männer davon das es ihnen so schlecht ging und sie kein Geld hatten. Aber sie konnten 5-stellige (teilweise bis zu 6-stellige) Beträge für Fluchthelfer und Fluchtmöglichkeiten ausgeben. Wenn ich kein Geld habe kann ich sowas nicht stemmen.
#
propain schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Wo würdest du denn hingehen, wenn du auf der Flucht wärst?

Bei sehr vielen allein reisenden erwachsenen Männern streite ich ab das die wirklich auf der Flucht sind, das es so gefährlich in ihrem Land ist. Grund, sie lassen ihre Familien zurück in der angeblich großen Gefahr. Ich würde meine Frau und Kinder nicht zurück lassen wenn es dort so gefährlich ist das man fliehen muss, vor allem deshalb da es in vielen dieser Länder Sippenhaft gibt.

Dann erzählen diese allein reisenden erwachsenen Männer davon das es ihnen so schlecht ging und sie kein Geld hatten. Aber sie konnten 5-stellige (teilweise bis zu 6-stellige) Beträge für Fluchthelfer und Fluchtmöglichkeiten ausgeben. Wenn ich kein Geld habe kann ich sowas nicht stemmen.

Ich will jetzt nicht bestreiten, dass es unter den jungen Männern die ohne Familien geflüchtet sind, auch solche gibt, die aus purem Egoismus ihre Angehörigen zurück gelassen haben.
Allerdings möchte ich folgendes zu bedenken geben: In vielen eher armen oder strukturschwachen Regionen sammeln ganze Großfamilien Geld für die Schlepper, damit ein Familienmitglied aus dem Elend heraus kommt. Dies sind nicht selten die ältesten Söhne, die stärksten, die die eine gute Chance haben, die Flucht einigermaßen unbeschadet zu überstehen. Die Hoffnung der Familie, der Auftrag der jungen Männer ist, möglichst Geld in der Ferne zu verdienen um die Familie daheim zu stützen, die Flucht weiterer Familienmitglieder zu ermöglichen oder schlicht damit die Anghörigen überleben können. Bei jungen Familienvätern geht es oft um den Versuch die Frau und die Kinder nachzuholen, oder zumindest Geld zur Versorgung der Familie zu schicken.
Zu unterstellen, solche Leute würden aus egoistischen, leichtfertigen Gründen ihre Heimat verlassen, finde ich problematisch. Hier scheint die gängige Propaganda der Rechten zu greifen.
Ein Wort noch zum Geld: Gerade Menschen aus eher wohlhabenden Verhältnissen, die Schlepper für eine komfortable Überfahrt kaufen können, neigen dazu, ihre Familien mitzunehmen. Eine "normale" Flucht bedeutet für junge Frauen ein absolutes lebensbedrohendes Szenario. Hier drohen Verschleppung, Versklavung und Zwangsprostitution. Gerade die die kein Geld haben reisen allein, weil es nicht für mehr reicht.
Familien die es irgendwie schaffen können, neigen auch oft dazu, dass alle Kinder aus einer Großfamilie zusammen mit einem Ehepaar losgeschickt werden.
Ich habe derzeit bspw eine Familie die aus einem Endzwanziger Ehepaar, deren beiden Kindern, einem 10 jährigen Bruder des Mannes sowie zwei 10 und 12 jährigen Neffen des Mannes besteht. Ein weiteres Kind eines weiteren Bruders hat die Flucht nicht überlebt. Auch hier wurde das Paar das die größten Chancen auf eine erfolgreiche Flucht hatte, mit allen Kindern der Familie losgeschickt. Der Vater der 10 und 12 jährigen Jungs wurde letztes Monat in der Heimat erschossen, die Mutter verschleppt.

Das sind nur ein paar Beispiele für Beweggründe warum Flucht so gestaltet wird. Wie immer lohnt sich genaues hinschauen und Vorsicht beim glauben einfacher Wahrheiten!
#
Diegito schrieb:

Meier bleibt also Kapitän. Für mich eine Fehlentscheidung.

Prädestiniert dafür wären Abraham oder Hasebe gewesen.

Möchte man mit dieser Entscheidung etwa die hiesige Presselandschaft beruhigen? Allen voran die FR, die ja gebetsmühlenartig von der Demontage des Alex Meier geschrieben hat?!



Sehe ich auch als Fehlentscheidung.
Meier selbst wird es wohl auch überraschen das er Kapitän bleiben darf.
Ein Kapitän der nur auf dem Papier existiert.

Meiers vergangene Verdienste in allen Ehren, aber hier geht es um die Ausrichtung für die neue Saison.
Da muss ein Kapitän her, der zumindestens aktuell auch eingreift und im Training dabei ist.
Ein Vize-Kapitän ist in meinen Augen nur Vize.

Klar muss man deswegen kein Fass aufmachen, aber man sollte seine Meinung dazu äußern dürfen, das man diese Aktion nicht gut findet.
Ich muss auch zugeben, wenn ich der Stellvertreter wäre, wäre ich auch sehr verunsichert, warum ich hinter einem lange verletzten alten Spieler nur die Nummer 2 bin.
So unwichtig sollte das Kapitänsamt nun auch nicht bei uns gesehen werden.
#
Hyundaii30 schrieb:

Sehe ich auch als Fehlentscheidung.
Meier selbst wird es wohl auch überraschen das er Kapitän bleiben darf.
Ein Kapitän der nur auf dem Papier existiert.

Meiers vergangene Verdienste in allen Ehren, aber hier geht es um die Ausrichtung für die neue Saison.
Da muss ein Kapitän her, der zumindestens aktuell auch eingreift und im Training dabei ist.
Ein Vize-Kapitän ist in meinen Augen nur Vize.

Klar muss man deswegen kein Fass aufmachen, aber man sollte seine Meinung dazu äußern dürfen, das man diese Aktion nicht gut findet.
Ich muss auch zugeben, wenn ich der Stellvertreter wäre, wäre ich auch sehr verunsichert, warum ich hinter einem lange verletzten alten Spieler nur die Nummer 2 bin.
So unwichtig sollte das Kapitänsamt nun auch nicht bei uns gesehen werden.                                                        

Das könnte der Grund sein, warum du kein Bundesligafußballer geworden bist. Wenn einer von den Jungs es tatsächlich nicht verkraftet, dass er "nur" die Nummer 2 als Kapitän ist, dann kann man ihn wegen mir gerne verkaufen.
Nach Korea oder so ...
#
peter schrieb:

J Jay schrieb:

peter schrieb:

audioTom schrieb:

Und wenn du glaubst, der Islam wäre KEINE politische Ideologie, dann frag doch mal 10 Muslime die gerade aus der Moschee kommen was für sie das höhere Gesetz ist: unser Grundgesetz oder die Scharia. Auf die Antwort warte ich gespannt.

     


frag mal 10 wiedergeborene christen oder zehn zeugen jehovas vor ihren jeweiligen versammlungsgebäuden. die antworten kann ich dir vorher sagen. die zeugen jehovas haben das so konsequent gelebt dass viele von ihnen im kz gelandet sind. übrigens auch einige christen.

wer auch immer ein wahrer gläubiger ist, dessen gottes wort steht immer über dem einer weltlichen regierung. das haben hiesige bequemlichkeitschrist irgendwie vergessen.


das gilt auf keinen Fall für evangelische u. katholische Christen....


ich weiß nicht wie bibelfest du bist. aber es gibt in der bibel keinen hinweis darauf, dass die zehn gebote keine gültigkeit mehr haben wenn ein anderes, weltliches gesetz zu ihnen im widerspruch steht. dass die zehn gebote nicht im widerspruch zum deutschen grundgesetz stehen ist richtig, das kann sich aber auch ändern und war schon einmal anders.

man muss da zwischen denjenigen unterscheiden die getauft sind und irgendwie in ihrer religionsgemeinschaft hängen geblieben und denjenigen die sich ernsthaft um ein leben nach der bibel bemühen. letztere werden sich immer an der bibel ausrichten, nicht an einer regierung.

wie bibelfest ich bin,weiß ich selbst nicht ...aber die Zeugen Jehovas ,die mir seit Jahren die Türe einrennen,behaupten sie stehen auf dem GG .
Dasselbe gilt für die Neuapostolischen sowie  die " Pfingstler" das ist die  Pfingsten Erweckungsbewegung.die mich alle schon "bekehren " wollten.....inwieweit die mir die Wahrheit erzählen,weiß ich natürlich nicht.

Aber wie schon geschrieben ,für evangelische u. katholische Christen schliesse ich das aus.
#
J Jay schrieb:

Aber wie schon geschrieben ,für evangelische u. katholische Christen schliesse ich das aus.
       

Fundamentalkatholen zu bescheinigen, sie stünden auf dem Boden des Grundgesetzes ist mehr als nur eine gewagte Behauptung.
Nach Polen zu schauen, wahrzunehmen welche Rolle dort die katholische Kirche spielt dürfte klärend wirken!
#
Hallo Werner,

deinen Hinweis "im Guten" nehme ich zur Kenntnis.
Ich schlussfolgere daraus, dass linke Propaganda hier geduldet und erwünscht ist und jegliche andere Meinung die dazu konträr steht hier mit einer Sperrung des Accounts einher geht.
Genauso geht Demokratie in die heutigen Tagen. Danke für deine Bestätigung, ich bin hier aus dem D&D raus.

Ich hoffe für mich und natürlich auch für euch, dass meine Befürchtungen (und die vieler anderer auch) nicht eintreffen mögen und wir weiterhin in Frieden und Freiheit gemeinsam (!) Leben können und dürfen.
#
audioTom schrieb:

Genauso geht Demokratie in die heutigen Tagen.

Demokratie in die heutigen Tagen ist nicht nur grammatikalisch keine einfache Sache!
audioTom schrieb:

ich bin hier aus dem D&D raus.


Falls du das ernst meinen solltest: meinen aufrichtigen Dank dafür!
#
audioTom schrieb:

brockman schrieb:

Sie verlangen keinen Anteil, sie suchen überwiegend Schutz. Vor Krieg, vor Verfolgung, vor Umweltzerstörung, vor Armut. Und da wir laut unserer Verfassung ein Sozialstaat sind, erhalten die Schutzbedürftigen Leistungen.


Ich antworte nur mal auf diesen Teil, der Rest ist einfach zu sehr verdreht als das man eine sachliche Diskussion führen könnte.



Das tut mir leid. Dann beschränken wir uns doch auf die Fragen, die ich dir gestellt habe:
1. Und das Beispiel mit der Oma ist in der Tat super, weil es durchaus sein kann, dass die Oma 50 Jahre Hausfrau war. Wie viel hat sie denn in unser System eingezahlt, wenn du das Beispiel schon aufmachst?
2. Du scheinst Angst davor zu haben, als rechts zu gelten. Warum ist das so?
3. Welches Bedürfnis, das du hast, wird "vom System" nicht befriedigt und wie müsste ein System aussehen, dass deine Bedürfnisse befriedigt?
4. Diese "paar Menschen". Wer sind sie und welchen konkreten Einfluss haben sie auf dich und deinen Alltag?
5. Warum ist es für dich relevant, wenn diese "paar Menschen" sich Luxus gönnen, aber deswegen ein schlechtes Gewissen haben?

Den Schutz erhalten sie in Griechenland. Den Schutz erhalten sie in allen anderen (Transit-)Ländern auch. Sie marschieren aber weiter nach Deutschland, Österreich oder Schweden. Warum? Nicht etwa weil da das Schutzniveau so toll wäre, nein. Hier sind eben die sozialen Anreize am höchsten. Kannst ja mal in einem Flüchtlingsheim fragen warum sie lieber nach Deutschland wollen als nach Griechenland. Sicher nicht weil hier der Himmel wolkenverhangener ist.
Und dann wird das ganze hier von Leuten vor Ort noch schöngeredet....

Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
Ich mach' mir die Welt
Widdewidde wie sie mir gefällt ....



Hast du überhaupt eine Ahnung, in was für Zuständen die Leute in den griechischen Aufnahmelagern gelebt haben? Und Anschlussfrage: du erwartest vom finanzkrisengebeutelten Griechenland mit seinen 11 Millionen Einwohnern über einer Million Flüchtlinge Schutz zu bieten? Und zweite Anschlussfrage: unterstellst du den Menschen, die zu uns gekommen sind, dass ihre Hauptmotivation nicht die Schutzsuche, sondern die Einwanderung in unsere Sozialsysteme war?
#
brockman schrieb:

du erwartest vom finanzkrisengebeutelten Griechenland mit seinen 11 Millionen Einwohnern über einer Million Flüchtlinge Schutz zu bieten?

Was kann der AudioTom dafür, dass der Grieche kein Geld hat?
Das ist jetzt echt wieder so eine typisch linksgrünversiffte Gutmenschenfrage mit der sich ein nichtradikaler Rechter wie AudioTom ganz bestimmt nicht beschäftigt!
#
Korrekt. Das ausschlaggebende Wort ist "radikal".
Ist gibt in den Reden der AfD-ler die ich bisher gehört habe, nicht den Anflug (!) von Radikalität.
#
audioTom schrieb:

Korrekt. Das ausschlaggebende Wort ist "radikal".
Ist gibt in den Reden der AfD-ler die ich bisher gehört habe, nicht den Anflug (!) von Radikalität.

Wo beginnt für dich denn Radikalität?

Du siehst einerseits bei der AfD ausschließlich gemäßigte Rechte, bezeichnest hier aber andererseits alle, die Solidarität einfordern für Menschen die versuchen zu überleben, als Marxisten?
Ich merk schon, du bist ein ganz objektiver ...
#
Wieviele Beiträge oder Reden hast du denn von den AfD-Politikern denn schon verfolgt und dich mit dem Inhalt auseinandergesetzt?

Ich sags mal ganz pauschal: als meine Eltern mir vor ca. einem Jahr gesagt haben sie würden die AfD wählen war ich schlichtweg geschockt. Wir sind als Familie - durchaus nicht aus ärmlichen Verhältnissen kommend - schon immer CDU-Wähler gewesen. Meine Reaktion war die gleiche: den Populisten darfste keine handbreit Luft lassen, alles rechte Schmierlappen etc. pp.

Ich habe mich daraufhin mal eingehender mit der Thematik auseinandergesetzt. Ich wollte schlicht wissen, warum werden die Personen - die überwiegend aus dem Kreise der CDU und der SPD stammen - derart angefeindet und warum werden sie als Rechtspopulisten beschimpft.
Ich habe mir UNZÄHLIGE Reden angehört, Debatten in den Landtagen (Thüringen, Sachsen-A., Baden-W.) verfolgt, mir aufmerksam und mit meinen eigenen Gedanken darüber das Parteiprogramm durchgelesen. Ich habe mich also - entgegen der  anderen vermutlich 95% Bürger die über die schlimme AfD das Schwert der rechtsradikalität kreisen lassen - Informiert. Ich habe nicht nur bekannt linksgrüne Medien konsumiert um mir meine Meinung darüber zu bilden.
Und ja, es gibt einige Personen in den Reihen der AfD die meiner Meinung nach zu radikales Gedankengut in sich tragen. Die haste aber IN JEDER Partei, da wird nur nicht so offen darüber geredet (oder erinnert sich hier jemand daran, dass die Grünen bereits 7 (!) Anträge auf Straffreiheit bei Pädophilie gestellt haben? oder die offen zur Schau gestellte Ablehnung des Rechtsstaats durch Claudia Roth beim mitlaufen im Schwarzen Block die skandierten "Deutschland verrecke"? Die staatsfeindliche Gesinnung ehemaliger Stasimitglieder in der Linken?). Alles in der Medienlandschaft Randnotizen, warum?

Ich für meinen Teil, kann sagen das ich mich ausgehend informiert habe und sich mein Vorwurf an meine Eltern daher nicht aufrecht erhalten lässt. Es muss wieder eine echte Opposition geben. Wir haben defacto aktuell keine parlamentarische - sondern eine Kanzlerdemokratie.
#
audioTom schrieb:

Ich für meinen Teil, kann sagen das ich mich ausgehend informiert habe ...

Ausgehend informiert?
Das glaube ich sofort!