
Frankfurt050986
19351
In Freiburg darf man gerne abpfeiffen, ein Remis wäre das beste Ergebnis
kicker.de
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/616412/artikel_schaafs-sonderlob-fuer-stendera.html
Schaafs Sonderlob für Stendera
Vor dem Spiel gegen Borussia Dortmund sind Anderson und Sonny Kittel am Freitag ins Training zurückgekehrt, was die Personalsituation der Eintracht verbessert. Während die gute Form von Marc Stendera Trainer Thomas Schaaf ein Lob entlockt, sorgt eine andere Personalie für Brisanz: die Schiedsrichteransetzung.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/616412/artikel_schaafs-sonderlob-fuer-stendera.html
Schaafs Sonderlob für Stendera
Vor dem Spiel gegen Borussia Dortmund sind Anderson und Sonny Kittel am Freitag ins Training zurückgekehrt, was die Personalsituation der Eintracht verbessert. Während die gute Form von Marc Stendera Trainer Thomas Schaaf ein Lob entlockt, sorgt eine andere Personalie für Brisanz: die Schiedsrichteransetzung.
EintrachtOssi schrieb:
also wenn wir mit 100% gegen dortmund spielen müssten wir gewinnen, weil der BVB gegen Gladbach nur 1:0 durch ein Eigentor gewonnen hat und wir auswärts in gladbach 3:1 gewonnen haben.
Demzufolge sind wir - wenn wir 100% geben - eigentlich von Dortmund nicht zu schlagen. Selbst mit 90% müsste es noch mindestens zu einem unentschieden reichen.
hoffentlich geben die jungs nicht nur 89%, ich weiß nämlich nicht, wie das aufgerundet wird im profisport
Ist zwar dritte Liga, aber eventuell hängen wir da auch mit dran einen ehemaligen zurück zu holen
http://www.transfermarkt.de/bericht-bvb-amp-benfica-an-halimi-interessiert/view/news/180088
http://www.transfermarkt.de/bericht-bvb-amp-benfica-an-halimi-interessiert/view/news/180088
Stoppdenbus schrieb:Basaltkopp schrieb:kunibert schrieb:
Wenn ich mich richtig erinnere, hatte Stefan drüben auf blog-g.de irgendwann mal erklärt, dass Dachzeilen und Zwischenüberschriften häufig nicht von den Artikelautoren selbst verfasst, sondern später eingefügt werden. Möglicherweise trifft Deine Schelte also den Falschen.
Keine Ahnung, wer das verbockt hat. Weitbrecht steht da als Verfasser des Artikels und ist somit mal erster Adressat der Kritik. Die kann er ja dann weitergeben, wenn er den Mist nicht gemacht haben sollte.
Da hast du ja wirklich einen unfassbaren Skandal aufgedeckt!
Wer hat einen Beitrag am Thema vorbei bestellt? Erfolgreich geliefert worden
Tobitor schrieb:
Ich hoffe, dass einige auslaufende Verträge von Spielern, über die bis jetzt kaum geredet wurde (Bamba, Oczipka, Inui, evtl Djakpa), noch verlängert werden.
Bamba ist meiner Meinung nach für unsere Verhältnisse ein sehr guter IV und bei einem evtl. Abgang Zambranos müsste man wenigstens nur einen richtig guten IV holen und nicht unbedingt zwei. Deswegen bitte für 3-4 Jahre den Vertrag verlängern.
Oczipka kann meiner Ansicht nach sehr, sehr viel, mir fallen auf Anhieb nicht viele deutsche Linksverteidiger ein, die besser sind als er. Er hat in meinen Augen am meisten durch die Systemumstellung seit der Rückrunde 12/13 gelitten und ihm würde ein auf Dauer offensiver ausgerichtetes System (wie gegen Gladbach) sehr helfen, denke ich. Ebenfalls verlängern bitte, wenns geht langfristig (min. 3 Jahre).
Bei Inui bin ich mir nicht ganz so sicher. Er hat zwar gegen Gladbach wirklich ordentlich gespielt, aber seine mangelnde Robustheit ist einfach in jedem Spiel sehr auffällig. Bei ihm sollten die Interessenten auch noch nicht Schlange stehen, außerdem haben wir da Kittel und evtl Gerezgiher noch in der Hinterhand, deshalb würde ich abwarten. Trotzdem würde ich tendenziell wohl versuchen den Vertrag um 2-3 Jahre zu verlängern.
Ich bin einfach kein Fan von Djakpas Spielweise. Er spielt mir viel zu vogelwild und meiner Meinung nach sind seine fußballerischen Fähigkeiten doch sehr begrenzt. Da er aber ein sehr solider Back-Up ist und sich wohl ohne zu murren auf die Bank setzen würde, würde ich auch bei ihm überlegen den Vertrag zu verlängern. Hier aber nur 1-2 Jahre. Wenn man dagegen davon überzeugt ist, dass Kinsombi das Zeug hat der neue LV-Back-Up (hinter Oczipka) zu sein, dann würde ich Djakpa gehen lassen, auch wenn er ein sympathischer Kerl zu sein scheint.
Bei anderen Spielern wie Wiedwald, Gerezgiher, Lanig und Co müsste man erstmal die Entwicklung bei den Vertragsverhandlungen der anderen Spieler abwarten. Ich hätte zwar Wiedwald gerne als Nummer 2 hier, aber sollte Trapp verlängern, dürfte Wiedwald wohl so gut wie weg sein. Kann mir nicht vorstellen, dass er sich hier für längere Zeit auf die Bank setzen will. Bei Gerezgiher muss man auch die Rückrunde mal abwarten, mMn spricht aber wenig dagegen (auch aufgrund der Eindrücke in der Vorbereitung, in der er wohl relativ gut war) die Option zu ziehen und ihn sich nochmal genauer anzusehen in einer hoffentlich verletzungsfreien Saison. Evtl. könnte man auch den Vertrag bis 2017 verlängern und ihn in die zweite oder dritte Liga ausleihen, falls es Interessenten gibt und er mitmacht. Lanig würde ich, Stand jetzt, ziehen lassen. Er passt in meinen Augen nicht in das "System Schaaf", und kommt ja auch sehr selten zum Einsatz. Bei Sonny Kittel würde ich auch noch bis zur Winterpause abwarten, geht das aber so weiter, dann bitte ebenfalls sofort und langfristig verlängern. Der Typ hat was drauf!
Tendenz geht m.M.n. bei den meisten zum Verlängern hin.
Djakpa hat Vertrag bis 2016
Da ist ja unser neuer Kevin
kranke scheisse
Raggamuffin schrieb:Freidenker schrieb:
Mit sinkendem Etat werden wir im Sommer 2015 vielleicht verstärkt auf Spieler setzen, deren Vertrag ausgelaufen ist.
Ich gehe mittlerweile bereits davon aus, dass uns irgendein Championsleague/Scheich-Millionen-Verein im Sommer die Schatulle füllen wird. Für Stendera.
Für 30 Mio nach Chelski
Denis schrieb:
Wie konnten wir da nur 2:2 spielen
DFB hat doch kräftig nachgeholfen. Alleine hätte es Schalke nie geschafft.
Gebts halt zu Leute! Wer wars? Wer hat um einen Sinnlosartikel von Peppi Schmitt gebeten?
Laut Quelle mit den 4 großen Buchstaben soll bei Trapp und Zambrano eine Entscheidung bis Jahresende fallen.
http://www.transfermarkt.de/sge-will-klarheit-bei-trapp-und-zambrano-entscheidung-bis-jahresende/view/news/179886
Gute Sache, wir brauchen ja auch Planungssicherheit
http://www.transfermarkt.de/sge-will-klarheit-bei-trapp-und-zambrano-entscheidung-bis-jahresende/view/news/179886
Gute Sache, wir brauchen ja auch Planungssicherheit
WuerzburgerAdler schrieb:propain schrieb:DerKrasseMaik schrieb:
ich tippe das er in zwei oder drei jahren geht zu einem großen Verein.
Er is ein typ Toni Kroos.
und wenn er verletztungsfrei bleibt würd er uns viel geld in den kassen spülen.
Man geht mir dieses Geldgelaber auf die Nüsse. Geht es euch noch um Fussball oder nur noch dadrum welchen Spieler man teuer verkaufen könnte?
Überspitzt ausgedrückt wäre es wohl einigen egal, ob wir absteigen - Hauptsache ein satter "Transferüberschuss" wird erzielt.
öhm ... nö
es geht im Grunde nur darum, wertvoller Spieler nicht ablösefrei oder mit niedrigen AK's ziehen zu lassen. Das wars auch schon
deddy32 schrieb:Nordhessen3 schrieb:1martin3 schrieb:
Dabei hat er ja selbst gesagt, dass alles unter Platz 12 nicht "seine Ziele" sind. So kann man sich halt irren. Bleibt nur zu hoffen, dass der VFB sich jetzt nicht mit neuem Trainer berappelt.
erstmal müssen sie einen finde, der dort hin will.
Stevens hatte gestern im Doppelpass gesagt das er wieder bereit ist nach seiner Pause wieder ins Trainer Geschäft zurück zu kehren , wäre neben Tuchel mein Topfavorit Aktuell .
Stevens war doch erst vor ein paar Monaten dort? Bezweifel das die den erneut holen werden
Kein Trainer, kein Sportdirektor, schlecht zusammengestellter Kader, letzter Platz und in 4 Tagen das nächste Spiel.
Heftig für den VfB! Veh war schon bei uns letzte Saison nicht mehr der alte. Ihm hätte ein Jahr Pause richtig gut getan. Das merkt er jetzt auch, das er einfach nicht die Kraft hat, den VfB aus dieser mittlerweile heftigen Krise rauszuholen
Letztes Jahr hat sich der VfB ja schon gerade so gerettet, dieses Jahr wird das für die richtig schwer
Heftig für den VfB! Veh war schon bei uns letzte Saison nicht mehr der alte. Ihm hätte ein Jahr Pause richtig gut getan. Das merkt er jetzt auch, das er einfach nicht die Kraft hat, den VfB aus dieser mittlerweile heftigen Krise rauszuholen
Letztes Jahr hat sich der VfB ja schon gerade so gerettet, dieses Jahr wird das für die richtig schwer
Die FR ist wie ne Frau. Stimmungsschwankungen der krasseren Art
Marina schrieb:
Mach der gestrigen guten Leistung würde mir Christian Fuchs als LV gefallen.
Nach der gestrigen guten Leistung können wir auch Otsche behalten
Hier um die Ecke stehen Fahrzeuge mit OF
Hoffentlich bin ich nicht zur Winterpause weg
Hoffentlich bin ich nicht zur Winterpause weg
Denis schrieb:
Sollte Veh bald gehen, und Stuttgart trotzdem absteigen, warte ich auf die Worte: "Mit mir wären sie niemals abgestiegen"
Wer soll Ihn entlassen? Der Sportdirektor? Ups ...
Schwegler war wieder mal ne Ganze Zeit verletzt, wundert mich glatt wie der auf 9 Einsätze kommt.
Jung war zwar auch verletzt, aber selbst fit ist er kein Stamm
Klar profitiert Rode von den Verletzten. Trotzdem interessant bisher.