>

Frankfurter-Bob

14695

#
Ich fand das Banner auch geschmacklos und vorallem unnötig.
Diese dämlichen Schwanzvergleiche auf unterstem Niveau sind mir peinlich. Wenn die sich irgendwo auf nem Parkplatz treffen würden und sich da mal die Plakate gegenseitig vor die Nase halten würden, wär mir das scheissegal. Aber im Stadion werden wieder alle Frankfurter unter einen Hut gesteckt. Dabei ist nur ein kleiner Teil für so einen Dreck verantwortlich.

Was mich mehr stört, ist dass man viel Öfter über die Rufe "Nazischweine" unserer Seite liest, als über das widerliche antisemitische und rassistische Verhalten dieser Dresdner Idioten, welche diese erst provoziert haben.
#
Dann muss die Lexa-Choreo eben noch ein wenig länger warten.

Also pro Multikulti-Choreo, bitte samt passendem Speiseplan.

Es gibt nix scheeneres, als die Frankfurter Kulturvielfalt in Form von Essen kennenzulernen und das ganze mit nem scheene Ebbelwoi zu genieße.
#
Ich hab noch Hoffnung, der hat mal in nem Interview gesagt, dass die Bayern Meister werden und in der damaligen Saison wurden sies auch. Bitte Lass das EBP-Mojo nicht Liga-, ja nichtmal Vereinsübergreifend sein!
#
hoschi schrieb:
nordic_eagle schrieb:
Ich glaube, einige Dresdener denken wirklich, dass sie uns mit der Türkei-Fahne ganz übel provoziert haben.    



wenn wir so denken würden wie einige von denen, dann wahrscheinlich  


Ich fand das Plakat voll scheisse. Die haben mir damit das ganze Siel versaut. Ich saß nur in meinem Denkgefängnis "Türkische Fahne?; Mer könnt ja ma wieder zum Halal gehn, da schmeckts immer klasse!" Darauf folgte ein 3 stündiger Heißhunger auf Lahmacun. Und Hunger beim Fussball lenkt nur vom Wesentlichen ab.

Dabei wäre der Eintrachtadler mit dem Halbmond ne tolle Sache. Aramark raus, türkische Spezialitäten rein. Wir wären der Fresstempel der Liga.
#
Xaver08 schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Maabootsche schrieb:
smoKe89 schrieb:
Ich hol den Thread mal hoch für folgende Meldung:

Al Qaida meckert über Ahmadinejad, er solle doch bitte aufhören Verschwörungstheorien über den 11. September zu verbreiten.

In the latest issue of the al Qaeda English-language magazine "Inspire", an author appears to take offense to the "ridiculous" theory repeatedly spread by Ahmadinejad that the 9/11 terror attacks were actually carried out by the U.S. government in order to provide a pretext to invade the Middle East.
http://abcnews.go.com/Blotter/al-qaeda-iran-ahmadinejad-stop-spreading-911-conspiracy/story?id=14620643

Herrlich. Erinnert mich an das hier:
http://www.youtube.com/watch?v=Q_OIXfkXEj0


Das hat es jetzt auch in die SZ geschafft:
http://www.sueddeutsche.de/politik/al-qaida-streitet-mit-iran-wegen-wir-sind-die-besseren-us-feinde-1.1152632
-"Iran solle endlich mit den Verschwörungstheorien aufhören. Sie brächten den Terror in Misskredit. "


Einer von beiden ist bestimmt bei der CIA


oder beide nur in unterschiedlichen abteilungen!


Al Qaida wurde von der CIA gegründet, von daher mindestens einer
#
Dirty-Harry schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
@ Alle, die die Leistungsträger der Berliner meinten

Wen interessieren die Berliner. Ich kenn von denen grad mal den Mosquito.    


O.k. Unseren Rode würde ich auch nicht(ein-) tauschen wollen    


Dann sind wir uns ja endlich einig
#
@ Alle, die die Leistungsträger der Berliner meinten

Wen interessieren die Berliner. Ich kenn von denen grad mal den Mosquito.  
#
bernie schrieb:
Übermorgen spielen wir gegen Union Berlin. Da sind ein paar Leistungsträger verletzt....


Rode ist echt ein herber Verlust. Für mich derzeit einer der absoluten Leistungsträger. Der Junge beeindruckt mich mit seinem Kampfgeist immer wieder.
#
HeddemerAdler1899 schrieb:
ZachariasFox schrieb:
mal n frage hat die sge denn aktuellen kader? oder fehlen die letzten transfers?


Keine Sorge, die sind dabei.  

Habe gerade nämlich schon 2 Tore mit Mo Idrissou erzielt.  ,-)  


Bei mir ist Rob Freind hoch im Kurs. Oft mit dem Kopf zur Stelle, mal direkt, mal legt er auf. Aber warum ist Rode so schlecht? Dessen Wertung kann und will ich nicht nachvollziehen.
#
Ich finde, der BVB hat absolut zu recht verloren. Die konnten froh sein, dass sie nur mit einem 1:0 Rückstand in die Pause gegangen sind. Viel zu hektisch und unüberlegt in der Offensive, in der Defensive individuell katastrophal.
#
Neben den vielen Möglichkeiten, die unsere Offensive nun bietet, finde ich vorallem schön, dass wir einen Trainer haben, der diese Möglichkeiten auch nutzt.
#
Habs mir heute morgen für 40 Euro im MM geholt.

Finde es einfach nur super. Vorher schon ein wenig PES gezockt, welches nu aber wieder zurückgegeben wird, da Fifa einfach ein sensationell gutes Gameplay hat. Schön ist, dass man wirklich den Spielstil der Teams erkennt und Toreschiessen und -verhindern ne Schippe schwieriger ist.

So blöd das auch klingt, aber im Fifa Universum macht es Spaß, dass die Eintracht in Liga 2 ist. Ich liebe es einfach im Karrieremodus erstmal aufzusteigen und dann von Saison zu Saison besser zu werden.

Besonders gut gefällt mir das neue Scoutingsystem.
#
Ich hoffe, er hat sich nix schlimmeres geholt. Für mich einfach der überragende Mann. Technisch gut, teilweise sehr kluge Pässe und gute Flanken. Vom Einsatz her absolut vorbildlich.
#
Ich bin sehr zufrieden mit dem Siel. Es ist klar, dass man nicht über 90 Minuten ein fussballerisches Feuerwerk abfackeln kann. Der Gegner hat heute auch gekämpft. Aber was zu sehen war, es ist eine Spielkultur vorhanden. Der letzte Pass muss nur öfter kommen.
#
Alles Gute
#
peter schrieb:
Basaltkopp schrieb:
frankblack schrieb:
peter schrieb:
Holz49 schrieb:


wie auch immer man fischer als person einschätzen mag, 100% eintracht ist der.


Meiner Meinung nach sollte er auch genau das sein, nicht mehr und nicht weniger! Für alles andere gibt es die verschiedenen Gremien, oder eben Internetforen!



Für einen Präsidenten ist es aber etwas dünn, einfach nur 100% hinter seinem Verein zu stehen. Das versteht sich eigentlich von selbst.  


findest du? vereinspolitik, im hintergrund, wird er schon ausreichend betreiben, davon bekommen wir aber nichts mit. ansonsten ist er quasi der "bundespräsident". repräsentant ohne all zu viel einfluss auf die entwicklungen im profibereich. ein ergebnis der strukturen, die sich eintracht frankfurt irgendwann gegeben hat.

und, ohne ihm sein herz und engagement für eintracht in irgend einer weise in abrede stellen zu wollen, je seltener er in der öffentlichkeit auftritt um so mehr schätze ich ihn.  



Er ist emotional und polarisierend. Manchmal schiesst er auch sehr weit übers Ziel hinaus. Aber für mich ist er auch gerade deshalb eine Identifikationsfigur.
#
Basaltkopp schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:

Kenn ich, da hilft auch Gott einem nicht raus



Meinst Du, der hätte bei seiner Frau mehr zu lachen oder wohnt der sogar noch im Hotel Mama?


Schwer zu sagen. Vielleicht wohnt er ja auch in einer Männer-WG mit seinem Bub.
#
Basaltkopp schrieb:
pelo schrieb:
Alle Christen stehen direkt unter Gott.


Ich nicht! Ich stehe nur unterm Schlappen meiner Frau.  


Kenn ich, da hilft auch Gott einem nicht raus

Persönlich finde ich den Papstbesuch vollkommen uninteressant, da es ein Amt ist, welches ich als Gegensatz zu meinem christlichen Glauben wahrnehme. Ich respektiere den Amtsträger, das Amt jedoch nicht.

Im Bundestag hat der Papst meiner Meinung nach nichts zu suchen. Vorallem da die Herren dort derzeit größere Probleme haben, mit denen Sie sich rund um die Uhr auseinandersetzen sollten, ja müssen.
#
Weis da jetzt nicht, was ich denken soll. Bei Olympia gibt es viele Disziplinen, die mich überhaupt nicht interessieren. Am meisten noch die Kampfkünste.

Aber Fussball muss, meiner Meinung nach, nicht olympisch sein.
Neben Europameisterschaft, Weltmeisterschaft und den anderen Kontinentalwettbewerben sehe ich eine olympische Medaille nicht als sonderlich wertvoll an.

Mir gibt es zuviele Sportarten, die zwar olympisch sind, die ich aber nicht mit dem olympischen Gedanken vereinen kann.
#
Basaltkopp schrieb:
propain schrieb:
Da haben die Wic.hser den tatsächlich hingerichtet, krass wie die da drauf sind. Eventuell unschuldig, uns doch egal, der Kopp muss runner.


Normalerweise gehören die Verantwortlichen allesamt auch wegen Mordes angeklagt. Es bestanden erhebliche Zweifel an seiner Schuld und da gehört der Mann nicht ermordet (hingerichtet stimmt ja nicht), sondern freigesprochen. Im Zweifel rennt dann ein Polizistenmörder frei rum, aber wenn die Behörden nicht fähig sind, ihm den Mord zu beweisen, dann kann es keine andere Entscheidung geben.

Eine Hinrichtung (die ich persönlich auch nicht für richtig halte) hätte auf jeden Fall solange hinausgezögert werden müssen, bis es neue Erkenntnisse gegeben hätte.

So ist sie halt, die Weltpolizei USA - überall den Zeigefinger heben (OT: wie jetzt auch Obama wieder wegen dem schwachen Euro), aber selbst mehr Dreck am Stecken als alle anderen zusammen!


Kann man solch geistige Aufgaben von einem Staat erwarten, in dem man als Angeklagter seine Unschuld beweisen muss und nicht der Kläger dessen Schuld beweisen muss?