>

Frankfurter-Bob

14695

#
Um die Fans und den HSV an sich tut es mir leid. Einer der Vereine, denen ich in solchen Kacksaisons (also, wenn wir nicht in Liga 1 sind) mal die Daumen drücke.

Aber der Vorstand versucht scheinbar alles um den letzten Dino zu stürzen.

Als Frankfurter kennt man ja noch katastrophale Vereinsführungen.
#
Schmidti.82 schrieb:
Sinnloser Thread! Hier rückt eh keiner von seiner Meinung ab. Ist halt Geschmackssache. Ich bin seit PES 3 ein treuer PES Zocker (vorher Fifa) und kann Fifa, wenn ich es mal bei Freunden gespielt habe, wenig abgewinnen und umgekehrt auch...

@meinen Vorposter: lächerliche Torwartfehler gehören nun mal zum Fussball dazu. Oder hast du in den letzten Jahren keine Eintracht gesehen? Da haben Oka, Ralle und Kessler genügend Beispiele geliefert.  ,-)  


Sicher gehören die zum Spiel, aber nicht 10 pro Seite in jedem Spiel.
#
1amanatidis8 schrieb:
Ich tendiere auch zu PES. Wie mein Vorschreiber bereits geschrieben hat. Bei PES hat man das Gefühl das es immer eine neue Möglichkeit bzw. einzigartiger Spielzug ist, bei FIFA kommt mir dies nicht so vor. Teste doch mal beide Demos, und entscheide was dir besser liegt.


Bei mir ist es andersrum. PES ist vom Gameplay her des Öfteren ein, wie die Amis so schön sagen, Pain in The Ass.

Das Spiel wirkt zu hölzern und Konami arbeitet nun schon seit langer Zeit an den falschen Ecken daran. Bei PES gibt es viele Faktoren, die mehr mit Zufallsgenerator ausgewürfelt werden, als dass sie mit Realismus zu tun haben. Da ist einerseits die, im Verglech zur Konkurrenz, unterlegene KI in allen Mannschaftsteilen. Andererseits die furchtbaren Torhüter, die von Jahr zu Jahr schlechter werden.

Die Steurung ist auch weniger intuitiv als in Fifa.

Was mich an PES 2011 und der Demo von 2012 arg stört, sind diese Shotspots. Die Distanzschüsse sind meist reiner Zufall und haben wenig mit Realismus zu tun, allerdings gibt es einige dieser Shotspots, von denen der Ball zu 99% immer im Tor landet.

Durch die furchtbaren Keeper sehen auch wunderbar vorgetragene Angriffe nicht selten lächerlich aus. Das Passen erinnert mittlerweile an die ganz dunklen Fifazeiten, denn es ist, selbst ohne automatischer Hilfe, zu leicht die Abwehr auszuhebeln.

Seit PES 5 gehts mit der Reihe eher Berg ab als auf.
#
Ich mach mir keine Sorgen, dass wir auf der Trainerbank falsch besetzt sind. Veh macht etwas, dass ich hier lange nicht mehr gesehen habe. Er greift ins Spiel ein. Wenn was nicht passt, stellt er um, wenn jemand schlecht spielt, ist er raus. Wenn ich da an die vergangene Saisons denke, in denen wir drei Trainer hatten, die nie so schnell auf Probleme reagiert haben, bin ich recht zuversichtlich, dass wir mit Veh den Aufstieg schaffen und er auch darüber hinaus Chancen hat, die Eintracht in der Liga zu halten und sie vielleicht ins gesicherte Mittelfeld führen kann.
#
Außer gegen die blauen Münchner, gegen die wir in unserer letzten Zweitligasaison und davor in den Erstligaspielen immer beschissen wurden, mach ich mir keine Gedanken. Da die aber den Maurer als Trainer haben, verkacken dies hoffentlich eh wieder

Die "kleinen" Teams sind die, die uns wehtun können. Paderborn z.B. Da hätte man gewinnen müssen. Aber die Paderborner spielen bisher auch eine gute Saison.
#
Kann auch mal gerade eine Empfehlung für Deus Ex: Human Revolution aussprechen.

Story ist, wie zu erwarten,richtig gut, auch wenn sie nicht ganz genutzt wird. Die Grafiks ist zwar nicht das Nonplusultra, aber dafür haben sich die Entwickler halt wirklich auf das wichtigste konzentriert.

Gibt für jedes Level mindestens 3 Lösungswege. Die Hintergrund informationen, die man aus Büchern, Emails, Zeitungen etc. über die Spielwelt bekommt, lässt das Spielerlebnis des ersten Teils wieder auferleben.

Mir hats super gefallen.
#
Da der Spieler aus Alzenau kommt, was ja noch zum direkten Einzugsgebiet der Frankfurter Eintracht zählt, könnte ich mir vorstellen, dass der Spieler nur seine Familie/Freunde begrüßt hat.
#
Mich hat das Ergebnis der FDP sehr gefreut. Der Auftritt von Herrn Rösler gerade bei Günther Jauch hat es mir noch versüßt.
#
fenin-97 schrieb:
rwr schrieb:
so hab mal ne Frage: mein Pc mit dem ich immer FIFA09 gespielt habe) ist gerade kaputt gegangen, und nun überlege ich mir eine PS3 / xbox360 zuzulegen, natürlich mit dem neuen FIFA12    Meine FRage ist jetzt, soll ich ne PS3 oder ne xbox anschafen? Was ist besser? was ist billiger und besser zu spielen?
oder soll ich mir einen neuen PC kaufen?
mfg rwr


Vor 1 Jahr hab ich mir auch diese Frage gestellt. Ich hab mich für die PS3 entschieden. Ich Bereue es auf keinen Fall. Günstiger im Monat ist, wenig du auch Online gegen Freunde undso zocken wilst, auch die playstation, da die xBox Online zocken Monatlich Geld kostet.
Kommt aber drauf an, wenn keiner deiner Freunde PS3 zockt, sodern nur xBox, dann musstes dir halt nochmal überlegen.
,-)  


Ich habe beide Konsolen. Es ist, wie fast alles im Leben, Geschmackssache. Bei mir taugt die PS3 fast nur noch als Staubfänger, da mir die 360 wesentlich besser gefällt. Ich hab leider keine gute Internetverbindung hier und da muss ich sagen, dass es kein Spiel gibt, welches online auf der PS3 annähernd so gut läuft wie auf der 360. Außerdem gefällt mir der Controller der XboX wesentlich besser. Einige Multiplattformtitel hab/hatte ich für beide Konsolen. Da scheiden sich die Geister. Ich finde, dass ich auf der 360 weniger Laggs habe.

Die Onlinefunktionen der Box kosten zwar in der Goldvariante 4 Euro im Monat, dafür bekommt man aber auch eine wesentlich bessere Qualität geboten. Außerdem ist das Kinectsystem wirklich klasse und lässt Move wie Steinzeit aussehen.

Exklusivtitel gibts für beide richtig gute. Die Extras wie Filmdatenbanken etc gibts für beide und die geben sich nicht viel.

Auf der PS3 kannst du halt noch Blue-Rays schauen, auch wenn ein BR-Player im Endeffekt günstiger ist, da die PS3 doch keinen allzu niedrigen Stromverbrauch hat.
#
Afrigaaner schrieb:
Ich habe mir jetzt wirklich alle Beitrage durch gelesen.

Mal ganz im Ernst man kann auch freundlicher miteinander umgehen.

Keiner von uns (davon gehe ich jetzt mal aus) weiß was die Amis vor dem Anschlag wussten. Keiner von uns weiß genau was an diesem Tag alles geplant war, was perfekt oder was schlecht lief.

Wir können vermuten - der eine dies, der andere das.

Was mich viel mehr beschäftigt ist die Tatsache, dass hier 3000 Menschen getötet worden. Dies aber nicht allein, im Vergeltungskrieg gegen Afghanistan (die Zusammenhänge erschließen sich mir nicht wirklich) sind in den letzten 10 Jahren schätzungsweise 30.000 Menschen gestorben sind - darunter auch jede Menge unschuldige.

Man schätzt die Kosten auf ca. 140.000.000.000 USD.

Bei diesem Leid was der Terroranschlag über die Menschen gebracht hat, gibt es für mich Sinnigeres, als mich mit anderen User zu streiten - wer was in den US wussten oder getan hat.

Gruß Afrigaaner  



Nett gesagt. Aber ich kann sowohl die verstehen, die nicht an "Verschwörungstheorien" glauben, als auch die, die an der offiziellen "Verschwörungstheorie" der US-Regierung zweifeln.

Persönlich stört mich einiges an der offiziellen Version. Aber auch einiges an den anderen Theorien. Denn egal was stimmt, es ist keine Rechtfertigung für den Tod tausender Menschen.
#
Da konnte man die Uhr nach stellen. Bin mal gespannt, wo er als nächstes aufschlägt.
#
Das Milan noch ausgeglichen hat, ist für mich, schlicht eine Beleidigung des Fussballs. Dass man für so nen Dreck noch mit soviel Dusel belohnt wird, ist einfach ätzend.
#
Fakt schrieb:
die pyrogegner machen sich langsam laecherlich. wenn es legale pyro gibt in abgetrennten bereichen und vielleicht sogar noch mit feuerwehr in der naehe wird es bestimmt viel teurer als die paar strafen


Ich finde die Pryromanen machen sich lächerlich. Einerseits labern sie was rum, dass sie Fan von der Eintracht wären, auf der anderen Seite schaden sie dem Verein wissentlich und fühlen sich jetzt als Gewinner, weil die Strafe "nur" 4000 Euro beträgt.

Wenns legal wäre, würden sich nicht halb soviele Leute aufregen,weil es dann dem Verein nicht schadet. Bei der Diskussion gehts nichtmal darum, ob Pyro schön ist oder nicht, sondern lediglich darum, dass es verboten ist.
#
@AKUsunko

Das mit den Fehleinkäufen bezog sich schon auf die zeit vor Skibbe. Caio, Fenin, Korkmaz, Bellaid. Alles Spieler, die nicht wenig gekostet haben, aber so gut wie gar nicht überzeugten bzw. auch nur annähernd ihre Tranfersummen rechtfertigten.

Ich fand nicht, dass Skibbe die Arbeit eingestellt hat, hatte eher den Eindruck, dass es auch unter den Spielern nicht gut ankam, dass Ama begnadigt wurde. Auch habe ich das Gefühl, dass viele Spieler keine wirkliche Perspektive sahen.

@Maabootsche

Ich kann nicht beurteilen, ob Skibbe über Ama gelogen hat. Er sagte, dass er noch nicht wirklich fit wäre, da er ne schwere Verletzung hinter sich habe. Dass Skibbe damit unrecht hatte, konnte Ama nicht beweisen. Auch unter Daum nicht, ganz im Gegenteil.

Da müsste Tzavellas ja nun auch medial explodieren, nachdem Veh ihn wieder in die Rehe schickte.
#
Sowohl als auch. Eher Opfer. Zum Täter machten ihn gewisse Umstände.

Letzlich das Genickgebrochen hat ihm Bruchhagen mit der Amageschichte. Er hätte Ama niemals begnadidigen dürfen, denn es war klar, dass er so die Autorität des Trainers in Frage stellte.

Es ist schwer, dass zu beurteilen, der Abstieg war sicherlich auch Skibbes Schuld. Die Hauptschuld sehe ich aber an anderer Stelle. Es ist lobenswert, dass der Verein sich nicht verschulden will, aber wenn ich diese Vorlage habe, dann müssen die Tranfers sitzen, taten sie nicht. Somit war kein Geld mehr da, um die Mannschaft wirklich zu verstärken.

Wo ich Skibbe allerdings recht gebe, ist bei seinem Ausraster nach dem Debakel in Leverkusen. Wo er mal so etwas sagte, wie dass in Frankfurt die Haltung da ist, dass es OK sei da mal eben 4:0 zu verlieren. Das kam mir auch so vor.

Unter Skibbe hatten wir zwei Welten im Verein. Auf der einen Seite den Trainer, der den Verein verbessern wollte und auf der anderen Seite die Zementfraktion. Das hat nicht gepasst und war, in meinen Augen, der Hauptgrund für das Scheitern.
#
dawiede schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
Müsste ich mir bildlich vorstellen, was die Eintracht heute auf dem Transfermarkt veranstaltet hat, würde ich sie in einer dunklen Gasse sehen, wo sie im Sperrmüll rumwühlt und Zeugs holt, was keiner mehr will. Nicht mal die, die vorher in dem Müll gewühlt haben.


Ach, da ham Leute auch schon Schmuckstücke gefunden    


Wir reden ja nicht über andere, sondern über die Eintracht. Das ist der Verein, der selbst für 10 Millionen meist nur Mist findet.


Vielleicht ist es auch der Verein, der es nicht schafft aus Spielern ihren Wert rauszuholen


So kann mans auch sehen. Machts aber auch nicht besser.
#
Cassiopeia1981 schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
Müsste ich mir bildlich vorstellen, was die Eintracht heute auf dem Transfermarkt veranstaltet hat, würde ich sie in einer dunklen Gasse sehen, wo sie im Sperrmüll rumwühlt und Zeugs holt, was keiner mehr will. Nicht mal die, die vorher in dem Müll gewühlt haben.


Ach, da ham Leute auch schon Schmuckstücke gefunden    


Wir reden ja nicht über andere, sondern über die Eintracht. Das ist der Verein, der selbst für 10 Millionen meist nur Mist findet.
#
Doomsday schrieb:
oVaflYa schrieb:
was wollen wir mit spielern über 1,85 wenn dann die ecken doch nur halbhoch in den strafraum kommen?


Sitzkopfball


Bei Köhlers Ecken würde jemand über 1,80 den Ball auch im Sitzen noch in die Eier kriegen...
#
Müsste ich mir bildlich vorstellen, was die Eintracht heute auf dem Transfermarkt veranstaltet hat, würde ich sie in einer dunklen Gasse sehen, wo sie im Sperrmüll rumwühlt und Zeugs holt, was keiner mehr will. Nicht mal die, die vorher in dem Müll gewühlt haben.
#
Fenin weg und Idrissou da?

Tut mir leid, aber diesen Typ will ich hier nicht sehen. Der ist mir unsympathisch und ich finde, Fenin ist auch der bessere Spieler.