>

friseurin

8653

#
Als Schaaf mit dem Latein am Ende war kam was??? Wie sah das noch in der Rückrunde aus?
Und jetzt mit Armin ist es ja eh nicht besser. Aber ich habe noch Schaafs planlosen Blicke auf dem Schirm, wenn wir jedes zweite Spiel gegen jede Loosermannschaft total abgeschmiert sind trotz zwischenzeitiger Führung.
#
du Schlaumeier, wie soll man denn reagieren, wenn der Kader dezimiert ist? mal abgesehen davon hatte schaaf keine angst, der Jugend Chancen zu geben und gegen Ende der Saison wurde die Abwehr sogar besser.
#
damit wären wir inwiefern jetzt schlechter dran?
#
es geht um Verbesserung. und junge Trainer sind kein garant dafür, nicht mal annähernd.
Es muss einer sein, der mit Krisen umgehen kann, runjajic bspw.
persönlich wäre ich nach wie vor für Alois Schwartz.

Wir können auch gern schaaf holen und ihm gleichzeitig versprechen, dass die FR nie wieder zu einer PK oder einem Spiel darf. Zusätzlich werden Hellmann und Streubing verabschiedet. und er darf jeden Spieler ohne weitere Absprache suspendieren, der nicht mitzieht.
#
wir spielen wie abfall...
alle kumpels bei mir, geilen suff...dann sooo ein spiel. herausgespielte Torchancen? null? ja, danke tschau..

warum zum geier nicht maln junger Trainer mit Elan... immer die gleichen alten, sturen ****...
Hauptsache nachm spiel die "fehler" analysiert...und jede Woche die gleiche scheisse!

bin echt bissl angepisst
#
ihr mit euren jungen trainern... Sobald die mit ihrem Latein am Ende sind, und das kann sehr schnell gehen, kommt da nichts mehr.
#
Hübner hat zum zweiten Mal hintereinander eine falsche Trainerentscheidung getroffen.  
#
ja genau, Schaaf war ja so schlecht...
#
@mods:
veh ist schon lange wieder hier, da könnt ihr gut und gern einfach das "herzlich willkommen" streichen, statt rumzumeckern. Es ist in anderen Foren völlig normal, dass der Trainer einen eigenen thread hat. Ihr könnt ohne weiteres diesen thread dafür nutzen lassen.
#
wo sind eigentlich die ganzen klugscheisser, die den schaaf so vehement kritisierten? schön alle die klappe halten, wo Kritik jetzt mehr als angebracht wäre?
Das da war wiederholt kein Auswärtsspiel, nur so am Rande. und groß verletzte haben wir auch nicht.

Wenn veh gehen muss, dann auch jeder, der aktiv gegen schaaf und für veh war, also im Verein.

achja, wenn die FR jetzt nicht doppelt so kritisch mit veh umgeht wie mit schaaf, lade ich herzlich gern zum shitstorm dieser Zeitung ein.
#
Erste Halbzeit war 1000 mal besser, als das Spiel heute.

friseurin schrieb:

Und was war das daheim letzte Woche, ebenfalls Auswärtsschwäche? Unter Schaaf hatten wir die Fähigkeit, jederzeit Tore zu schießen und das geht uns unter Veh im Grunde total ab obwohl der Offensivbereich ja verstärkt wurde.
Hier hätte allerdings Herr Hübner seine Suche nach einem kreativen Mittelfeldspieler von sich aus forcieren müssen.

#
eintracht ba schrieb:

Erste Halbzeit war 1000 mal besser, als das Spiel heute.

Ein Spiel geht aber nunmal über 90 Minuten. Gegen Augsburg war das ebenfalls nix.

Wir haben mittlerweile 8 Spiele hinter uns, kaum Verletzte, eine störungsfreie Vorbereitung (keine großen Abgänge, kaum Verletzte, keine Nati-Turniere, aber dafür punktuelle Verstärkungen). Bisher ist das zu wenig.
Erschreckend ist, wie selten die Mannschaft spielerisch was bieten kann.
#
Ureich1907 schrieb:

Yoannmiguel schrieb:
Leute die jetzt Veh raus haben wollen,haben auch versucht Schaaf rauszuekeln.

Weil beide über ihrem Zenit und stur waren/sind. Nicht das richtige für Eintracht Frankfurt.
#
eagleadler92 schrieb:

Weil beide über ihrem Zenit und stur waren/sind. Nicht das richtige für Eintracht Frankfurt.

Inwiefern war Schaaf denn bitte stur? Hat seinen Systemwechsel auf den Wunsch der Mannschaft hin gestoppt und Meier irgendwann wieder von Anfang an gebracht, statt ihn weiterhin einzuwechseln.
Piazon kam irgendwann auch kaum noch zum Einsatz.

Über ihrem Zenit? Wie misst man sowas eigentlich?
#
Da es heute gegen Ingolstadt geht wollte ich meinen absoluten Wunschspieler für die nächste Saison Nachfolge vorschlagen.

Pascal Groß habe ich seit 3 Jahren auf dem Bildschirm.
Er hat sich von Saison zur Saison gesteigert und war letztes Jahr in der 2. Liga der überragende Spieler.
Insgesamt 23 Torvorlagen und 7 Tore.

Ich war vor der Saison gespannt gewesen wie er sich in der 1.Liga schlägt und das sieht bislang sehr gut aus. Er spielt weiterhin herrvorragend hat logischerweise nicht mehr die Statistik wie in der 2. Liga aber immerhin 2. Vorlagen in 7 Spielen.

Ich schaue aber überhaupt nicht auf die Statistiken, wenn man sich die Spiele von Ingolstadt anschaut ist er die zentrale Figur. Seine Pässe und Ideen in die Spitze rein sind einfach herausragend Gut. Es macht einfach Spass im zuzuschauen wie er den Ball steichelt und in die Spitze spielt. Seine Standards haben was, von den Standards eines Marco Reus. Seine Schusstechnik ist auch klasse.

Sein einziger Schwachpunkt ist seine kaltschnäuziger vor dem Tor die aber auch nicht schlecht ist. Bin mir ziemlich sicher das wird den Jungen bald in der Nationalmannschaft sehen und er nicht mehr lange bei Ingolstadt spielen wird. Am liebsten wäre mir wenn wir diesen Jungen nächste Saison im SGE Trikot sehen.  
#
Nationalmannschaft? Naja, da hat er noch einen langen Weg vor sich.

Hätten wir vor der Saison gewusst, dass es wohl auf eine Raute hinauslaufen wird, dann wäre er ein gute Idee gewesen. Ansonsten wäre er ein ziemlich teurer Backup geworden.
#
Ernsthaft, gegen Ingolstadt?
#
Skyliner1899 schrieb:

Ernsthaft, gegen Ingolstadt?

Ernsthaft, was soll dieser arrogante Beitrag? Der FCI stand vor dem Spiel vor uns in der Tabelle, was zudem impliziert, dass er in der gleichen Liga spielt, also ohne Weiteres ein Konkurrent ist. Zudem war das ein Auswärtsspiel, bei dem es aus der Sicht einer mittelklassigen Mannschaft ziemlich vermessen wäre zu glauben, man hole locker mal einen, wenn nicht gar drei Punkte.
So eine Arroganz darf sich, wenn überhaupt, nur der FCB erlauben.
#
woschti schrieb:

das sehe ich genauso. der hals schwillt wieder, wenn ich an die fr-kampagne, deren trittbrettfahrer und die anschließenden folgen denke...

Du hast aber scheinbar vergessen, dass wir unter Schaaf in der Rückrunde auswärts keinen mm besser gespielt haben als heute.
#
Basaltkopp schrieb:

Du hast aber scheinbar vergessen, dass wir unter Schaaf in der Rückrunde auswärts keinen mm besser gespielt haben als heute.

Und was war das daheim letzte Woche, ebenfalls Auswärtsschwäche? Unter Schaaf hatten wir die Fähigkeit, jederzeit Tore zu schießen und das geht uns unter Veh im Grunde total ab obwohl der Offensivbereich ja verstärkt wurde.
Hier hätte allerdings Herr Hübner seine Suche nach einem kreativen Mittelfeldspieler von sich aus forcieren müssen.
#
Basaltkopp schrieb:

Ist das laut Regelbuch verboten?

Hab mal geschaut, in den FIFA Regeln steht: “ein Spieler ist wegen unsportlichen Betragens zu verwarnen: ...wenn er einen Gegner wärend des Spiels oder davor verbal ablenkt“
#
Schnadschen schrieb:

Hab mal geschaut, in den FIFA Regeln steht: “ein Spieler ist wegen unsportlichen Betragens zu verwarnen: ...wenn er einen Gegner wärend des Spiels oder davor verbal ablenkt“

Dürfen Spieler also gar nicht mehr miteinander kommunizieren? "Hintermann" wäre demnach auch unkorrekt?
#
Sachs_2 schrieb:

Wir brauchen ja nicht nur Leader auf dem Platz, sondern auch in jeder Funktion neben dem Platz. Ingesamt ist das eher nett und gemütlich bei der Eintracht.
Aber das ist doch auch das schöne an der SGE. Lauter nette Leute.

Nun ja, wie war das letztes Jahr mit Schaaf? Vielleicht, ja wahrscheinlich, wollte er genau diese Wohlfühldenke ändern und damit mehr Geilheit auf Erfolg erreichen. Aber er ist damit gescheitert. Offensichtlich waren die Kernfiguren des Teams im Endeffekt stärker als er. Wir dürfen gespannt sein, ob Veh das besser erreicht. Stuttgart und Köln machten ja Mut in diese Richtung. Berlin war der aktuelle Rückfall.
#
clakir schrieb:

Wir dürfen gespannt sein, ob Veh das besser erreicht. Stuttgart und Köln machten ja Mut in diese Richtung. Berlin war der aktuelle Rückfall.

Speziell Köln dürfte eine ziemliche Ausnahme gewesen sein. Klatschen sind keine Regel, außer beim FCB, sondern eben selten zu sehen; da läuft für uns einfach ALLES und für den Gegner GAR NICHTS.
Stuttgart lief ähnlich, wobei die SGE da auch letztlich eiskalt wie ein Champion war, indem sie ihre Chancen sehr gut nutzte.
Der eigentliche Fingerzeig sind generell Spiele gegen ebenbürtige Gegner, wo die Spieler keine Extra-Motivation aufzeigen (so wie bei Duellen a la David gegen Goliath, außer gegen den FCB...). Und wenn man hierfür FCA, HSV und die Hertha heranzieht, dann werden wir noch öfter richtig grottige Spiele und darunter ein paar Highlights bekommen.
#
jona_m schrieb:

Höhö, lief alles andere als gut für die 49ers dieses Wochenende. Muss tatsächlich sagen das ich so nen start in ein Spiel noch nie gesehen haben.


Freu mich aufs nächste Wochenende, Green Bay in top Form in SF, das könnte lustig werden.

bin selbst ein "Niner" und war ganz froh, dass ich am nächsten Tag sehr früh rausmusste, so dass ich das Spiel nicht schauen konnte.

Mir ist Kaepernicks Leistung sogar gar nicht mal so wichtig, auch wenn sie allem Anschein nach unter aller Kanone war.
Aber schon wieder sah die Defense amateurhaft aus? Da frag ich mich, was das ganze Frühjahr und den Sommer lang trainiert wurde. Über die O-Line möchte ich kein Wort verlieren, aber da haben wir halt mit Kilgores Verletzung und dem unerwarteten Karriereende von Anthony Davis zu kämpfen.
#
Und die o-line stellt das System auf zone-block um, was nochmals "growing pain" verursacht.

Gegen Green Bay sollte man so oder so noch am aller wenigstens erwarten, daher ist jede Besserung ein Quantensprung und gleichzeitig ein Grund zur Freude
#
Höhö, lief alles andere als gut für die 49ers dieses Wochenende. Muss tatsächlich sagen das ich so nen start in ein Spiel noch nie gesehen haben.

Freu mich aufs nächste Wochenende, Green Bay in top Form in SF, das könnte lustig werden.
#
jona_m schrieb:

Höhö, lief alles andere als gut für die 49ers dieses Wochenende. Muss tatsächlich sagen das ich so nen start in ein Spiel noch nie gesehen haben.


Freu mich aufs nächste Wochenende, Green Bay in top Form in SF, das könnte lustig werden.

bin selbst ein "Niner" und war ganz froh, dass ich am nächsten Tag sehr früh rausmusste, so dass ich das Spiel nicht schauen konnte.

Mir ist Kaepernicks Leistung sogar gar nicht mal so wichtig, auch wenn sie allem Anschein nach unter aller Kanone war.
Aber schon wieder sah die Defense amateurhaft aus? Da frag ich mich, was das ganze Frühjahr und den Sommer lang trainiert wurde. Über die O-Line möchte ich kein Wort verlieren, aber da haben wir halt mit Kilgores Verletzung und dem unerwarteten Karriereende von Anthony Davis zu kämpfen.
#
Vielleicht deswegen?

friseurin schrieb:

Hunt kommt laut der Welt für etwas über 2.5 Mio. Ablöse und verzichtet auf einen Teil seines VW-Gehalts, was ebenfalls laut der Welt 3 Mio. betrug.


Letzte Saison fehlte er um die 20 Spiele wegen einer Verletzung und hatte zudem einen gewissen Kevin de Bruyne vor der Nase. Da kann es schon passieren, dass man nicht viel Land sieht.
Die letzten 2-3 Jahre bei Werder war er einer der Leistungsträger und Führungsspieler einer unterdurchschnittlichen Bundesliga-Mannschaft.


Und was seine Knieprobleme angeht:
die äußern sich bislang selten. Auch fällt Hunt selten längerfristig aus.


Der HSV hat in der Vergangenheit ja viel Mist auf dem Transfermarkt fabriziert, aber mMn hat man hier nichts falsch gemacht.
Eher wäre da die Frage, wo er spielen wird. Könnte natürlich sein, dass Holtby auf die Bank muss.

#
eintracht ba schrieb:

Vielleicht deswegen?

vllt wegen WAS? Kommt da noch eine Quelle oder sowas?
#
Fantastisch schrieb:

Vielleicht kommen da auch Erinnerungen an die eigene Jugendzeit auf, als es auch schon mal so war...

Rate mal warum viele die nicht leiden können, könnte was mit der Jugendzeit zu tun haben als wir schonmal gegen die spielten.

Man merkt halt das man mittlerweile viele Eventfans im Stadion hat, die jubeln über jeden Scheißdreck.
#
propain schrieb:

te mal warum viele die nicht leiden können, könnte was mit der Jugendzeit zu tun haben als wir schonmal gegen die spielten.


Man merkt halt das man mittlerweile viele Eventfans im Stadion hat, die jubeln über jeden Scheißdreck.

Das ist mal eine sehr spezielle Sichtweise, die gleichzeitig Einiges über deine Gedankengänge aussagt.
Mich persönlich interessiert nicht, was IRGENDwann zwischen 98 und der SGE vorgefallen ist und ich lass mir ganz sicher nicht von irgendwelchen Möchtegern-Historikern, die zudem SGE-Fans sind, vorschreiben, dass ich ein Eventfan sei, weil ich ja auf Geschichte nicht einen Furz gebe.
Außerdem fällt mir nicht ein, mit welcher Begründung die Fans von 98 und evtl. anderen Vereinen bei mir verhasst sein sollen, für die Dinge, die ihre Vorfahren zu verantworten haben.

Wenn ich ein Eventfan bin, dann bist du halt der "typische" Kurvenfan, der sein Hirn im Schrank lässt, sobald es um seinen Verein geht.
#
stefank schrieb:

Ich möchte an dieser Stelle kurz das 43:18 meiner Steelers gegen die 49ers bejube

Verdienter Sieg.
Leider haben meine 49ers gestern versagt. Die O-Line, allen voran die Corners waren unterirdisch. Mal sehen, wie es weiter geht. Den Steelers haben sie es auf jeden Fall leicht gemacht.
#
Verraeter schrieb:

Verdienter Sieg.
Leider haben meine 49ers gestern versagt. Die O-Line, allen voran die Corners waren unterirdisch. Mal sehen, wie es weiter geht. Den Steelers haben sie es auf jeden Fall leicht gemacht.

wie es weitergeht, fragst du?
#
friseurin schrieb:

nur hatte schaaf gefühlt 300 Kritiker mehr.

Waren das nicht in etwa nur 50 und ein paar Journalisten?
#
na komm, schon vergessen, wie schaaf hier etwa ab diesem Zeitpunkt nach jeder Niederlage und jedem wackeln in der Abwehr unter Beschuss stand?
#
Ohne Veh und die Leistung gestern verteidigen zu wollen - unter Schaaf lief, insbesondere auswärts, auch nicht alles rund. Da sah vieles genauso aus wie gestern. Liegt also nicht zwingend am Trainer, sondern am Charakter der Mannschaft, die zu oft zu schnell mit sich selbst zufrieden ist und scheinbar gerne mal den bequemen Weg gehen will.
#
nur hatte schaaf gefühlt 300 Kritiker mehr.