>

fromgg

8900

#
Also , jeder Flugzeugabsturz wird untersucht und die Ergebnisse so verwertet , dass die Ursache so nicht mehr auftritt. Funktioniert gut , die Fliegerei ist sicherer geworden , so sicher wie noch nie. Dennoch wird irgendwann wieder ein Unfall geschehen. Man wird wieder die Erkenntnisse auswerten und bis zum nächsten Unfall wird man einigermaßen sicher unterwegs sein.

Ein Akw hat einen Störfall. Man wertet diesen aus und verwertet die Ergebnisse.
Beim nächstenmal wird man wieder ...

Merkst du was ?

Explizit Ursachen aufzuführen ist wichtig , bietet aber keine Garantie , dass nichts vorkommt. Das ist ein komplexes technisches System mit komplexen Fehlerbildern. Innere ( Konstruktionmängel , Wartungsmängel , Fehlbedieneungen usw ) und äusseren ( externe Ursachen wie Flutwellen , Erdbeben ,usw).

Willst du dir etwa anmaßen , ALLES erfassen zu können , an alles zu denken ? Will sich das irgendjemand anmaßen ?

Dass die Hardcorebefürworter  ( Angie und co ) , nun kalte Füsse bekommen haben , lässt doch auf einiges schließen. Die trauen dem Braten ebenfalls nicht mehr.
#
Dauert halt ...

Die Experimente sind aufwendig und teuer.Möglicherweise gibt's nächstes Jahr was positives aus Greifswald.

Wenn man die Kernspaltung mit der gleichen geringen Unterstützung erforscht hätte , gäbs das ebenfalls noch nicht ( oder 10 Jahre später).
#
Ich will den Balotelli
#
Was hat ein Fusionskraftwerk mit einem Akw zu tun ?

Fusionskraftwerke sind , wenn sie mal möglich sein sollten , unkritisch. Da ist nur das Blanket radioaktiv. Das wird wahrscheinlich eine Stahllegierung sein die durch Neutronenbeschuss aktiviert wird.Nach ca 100Jahren kann man die wieder in die Biosphäre übergeben, möglicherweise weniger. Das ist beherrschbar.

Akw Rückstände sind da eine andere Hausnummer.  Bitte die Fusion nicht diskreditieren.
#
giordani schrieb:
kreuzbuerger_international schrieb:

mal butter bei die fische: wer ist mit tor unterwegs? macht dann das web in punkto geschwindigkeit noch für visuelle menschen wie mich spaß?


Was an Tor nervt, ist das keine passenden Modem-Fiepser eingespielt werden wenn man eine Seite aufruft. Das 56k-Feeling ist nur echt wenn es piepst und knarzt.

Aber mal ernsthaft: Ich möchte nicht wissen wie viele Exit-Nodes von der NSA selbst betrieben werden....



yep

Backdoors sind kaum zu finden , die greifen möglicherweise vor dem Verschlüsseln ein.

Ich hab letztens etwas gelesen , das war noch viel härter : Da wird von der Chipebene geredet. Glaub ich allerdings mal nicht.
#
So schlecht sind wir nicht aufgestellt , im Vergleich zu vergangenen Saisons.

Man hat einfach die wirtschaftliche Situation mit der Notwendigkeit abgewogen. Anders hätte es ausgesehen , wenn wir noch keinen Stürmer verpflichtet hätten , dann währe die Entscheidung wohl mehr risikobehaftet gewesen.


Unbegründete Vermutung : Die Verantwortlichen haben die Herren Lakic und Joshue im Training sehen können und möglicherweise erkannt , dass man ordentlich besetzt ist und keinen Druck hat. Es wird noch ein dritter Mann kommen , allerdings als wirklicher dritter Mann , der nicht allzu teuer ist.

Läuft gut : Das Geld ist noch da , man kann es investieren ( Winterpause , nächste Saison) , wenn nach einigen gespielten Runden der offensichtliche Bedarf erkannt ist. Möglicherweise erkennt man Defizite , an die man bisher noch nicht denkt und kann dann reagieren.
#
Der muss sein : Whistleblowjob
#
Wie habe ich mir das mit der staatlichen Industriespionage vorzustellen ?

VW hat einen revolutionären Motor im Köcher , das wird ausspioniert von der NSA  oder sonstwem. Was machen die dann ? Wem geben die das ? Bekommt dann GM oder Chrysler oder Ford eine Koffer voller ausspionierter technischer Unterlagen ? Wie kippt das ein Konzern in seine Entwicklungsorganisation ein , ohne daß sowas rauskommt ?

Wenn sowas im großen Stil gemacht wird , wo sind die Beispiele für geklaute Entwicklungsleistungen ?

Ich glaube nicht , dass dies im großen Stil für technische Dinge innerhalb der Privatwitschaft eingesetzt wird , sondern zur Erlangung von Vorteilen bei Ausschreibungen oder ähnliches. Und selbst das ist fragwürdig : Wenn man da Erkenntnissse weitergibt , gibt man an außerstaatliche Insttutionen Preis , was man aufklären kann. das machen die wohl nur sehr ungern.

Wo ich mir sowas vorstellen könnte , währe bei militärischen Entwicklungen. Und selbst da hätten die technisch wenig davon : Die Amerikaner sind in dieser Hinsicht sehr konkurrenzfähig.Die sind nicht darauf angewiesen , um zu wissen , wie sowas geht , sondern um die Leistungsfähigkeit ihrer eigenen Systeme in Relation zu anderen abschätzen zu können. Und das machen alle , bzw würden alle gerne machen , wenn sie es könnten.

Ich trenne also zwischen der fürchterlichen privaten Überwachung und der Überwachung des Miltärisch Industriellen Komplexes anderer Staaten. Da sag ich einfach : Wen ihr eure netzwerke nicht vernünftig abscchirmt , selber schuld. Zumal es die Amerikaner bereits selbst erwischt hat , wie man so lesen konnte.
#
Zico21 schrieb:
Schön, dass es doch noch geklappt hat.

Herzlich Wilkommen José Luis Sanmartín Mato!

PS: Hat hier evtl. jemand von Anfang an Überzeugungsarbeit geleistet?

http://instagram.com/p/WRr0Xiud-J/



Mit Betty Page Shirt uiuiuiuiu
#
Sorry , schon drin.
#
Aus dem Guardian , vorsichsthalber gelöscht :

http://pastebin.com/yMGTZ1PZ

Irgendwann wirds eng für manche Herrschaften , da kommt einfach zu viel raus.
#
Problem gelöst
#
Zwillen sind verboten ...

Schrotflinte ist da besser , gefährdet auch niemanden , wenn die Kugeln wieder ruterkommen.
#
Gragy-Wagy schrieb:
Das Foto ist da


Den Alfa nicht zu oft posten, will haben
#
Nehmen wir an , es wurde wirklich etwas verhindert.

Die sollen zumindest soviel sagen , dass man in eine Diskussion eintreten kann.
#
Ich persönlich glaube , dass die Sache , auch wenn sie so nicht hätt stattfinden hätte dürfen , möglicherweise auch in den Staaten nicht ganz so gewollt war.
Dieser immense Aufwand steht doch in keinem Verhältnis zu den Ergebnissen.
Mit dem , was da ausgegeben wurde , hätte man auch andere maßnahmen zur Verhinderung oder Vorbeugung von Anschlägen treffen können. Man hat einfach gesagt , von nun an ist jedes Mittel recht , um sowas wie 9/11 zu verhindern , auch wenn das Ärger bedeutet.Aktionismus pur. Dann ist die Sache ein wenig aus dem Ruder gelaufen . Konkurrierende Dienste , jeder glaubt er sei der wichtigste , jeder will sene Existenz rechtfertigen. Jeder will möglichst viel vom Etatkuchen abgreifen. Ergebnis war dann eine solche Monsterbhörde. ich bin nicht sicher , ob man in den Staaten überall glücklich ist über diese Konstruktion.
Finger weg von privaten Daten , meine Damen und Herren und alles ist gut.

Ausforschung fremder Länder ( wirtschftlich , militärisch ) : Da gibt sich keiner etwas , das ist Usus. Das machen die Chinesen genauso wie die Russen und alle anderen auch ( auch Unsere , kann man annehmen). Die Chinesen heucheln da ein wenig, die sind ebenfalls bereits massiv aufgefallen , die Russen ebenfalls.
Diesen Anteil sehe ich entspannt , das ist Folklore.
#
Einen nachträglich installierten Trojaner findet man , wenn man weiss wo man suchen muss.

ich denke da mehr an eine nette Backdoorlösung.
#
Ob man da genau weiss , wie die vorgehen ?

Wenn es eine Backdoor in Win oder sonstwo gibt , nutzt die Verschlüsselung der Autobahn nichts. Die greifen dann irgendwie vor der verschlüsselung auf der Systemebene ab. Trügerische Sicherheit ist keine Sicherheit.

Solange der Win Quellcode nicht bekant ist , wird es schwierig etwas auszusagen , denke ich mal. Stimmt das so ?

ich hab nichts zu verbergen , aber das ist eine Sauerei.