
fromgg
8899
#
fromgg
Internationales Niveau,in der europäischen Spitze dabei,sozusagen.
HeinzGründel schrieb:fromgg schrieb:
Die können offensichtlich ihre Anleihenkonten nicht mehr bedienen.
Einzahlen und sofort wieder abheben,kann mir das mal jemand erklären ?
Das ist Revolverfinanzierung. Erinnert ein bischen Wechselreiterei.
http://www.lexexakt.de/glossar/wechselreiterei.php
Ja aber,das ist doch völlig substanzlos.
Wenn die zu solchen Mitteln greifen müssen ...
2 X RMX des Micatone Knallers
1. http://www.youtube.com/watch?v=XCobjIaasR8 (orginal)
2.http://www.youtube.com/watch?v=aYYrmfvK4IQ (Tiefschwarz RMX)
Gute Arbeit Leute
1. http://www.youtube.com/watch?v=XCobjIaasR8 (orginal)
2.http://www.youtube.com/watch?v=aYYrmfvK4IQ (Tiefschwarz RMX)
Gute Arbeit Leute
Der Prof,der da interviewt wird,hat ein Buch über die Sache geschrieben.Das hab ich mal gelesen,vor längerer Zeit.
Schwierig zu sagen,wann da was geschehen kann.Kann noch einige tausend Jahre dauern,oder irgendwann.
Sowas ist wohl nicht vorhersehbar.Überwachen und gut ist.
Was hat man sich dabei gedacht.
Billigste Panikmache.
Schwierig zu sagen,wann da was geschehen kann.Kann noch einige tausend Jahre dauern,oder irgendwann.
Sowas ist wohl nicht vorhersehbar.Überwachen und gut ist.
Was hat man sich dabei gedacht.
Billigste Panikmache.
Das Zeug strahlt mehrere zehntausend Jahre.Es gibt keine geologische Struktur,von der man weiss,dass sie solange zuverlässig unveränderbar ist.
Das heisst alsoas was als Endlagerung verkauft wird ist eine Zwischenlagerung.Oder besser :Aus dem Auge,aus dem Sinn.
Es müssen grosstechnische Alternativen her.Die kosten viel Geld (die Entwicklung).Alternativen gibts keine.
Hoffnung (meine zumindest ):
Kernfusion
Bessere Solarkollektoren (Wirkungsgrad>25Prozent)
Geothermie
Biomasse
Energieeffizienz verbessern
Man muss nur wollen,die Natur bietet einige Möglichkeiten.
Das heisst alsoas was als Endlagerung verkauft wird ist eine Zwischenlagerung.Oder besser :Aus dem Auge,aus dem Sinn.
Es müssen grosstechnische Alternativen her.Die kosten viel Geld (die Entwicklung).Alternativen gibts keine.
Hoffnung (meine zumindest ):
Kernfusion
Bessere Solarkollektoren (Wirkungsgrad>25Prozent)
Geothermie
Biomasse
Energieeffizienz verbessern
Man muss nur wollen,die Natur bietet einige Möglichkeiten.
TiNoSa schrieb:singender_hesse schrieb:fromgg schrieb:
Ich glaube aber,die Basisvoraussetzungen bei uns sind nicht schlechter als in Bremen,Hamburg,Stuttgart usw.
Ich glaube immer noch an ein Überjahr,an dem man sich irgendwie mal ins internationale Geschäft schmuggeln kann.Gabs ja schon bei anderen.
as kann dann,bei guter Einkaufspolitik,die Autobahn in höhere Gefilde freimachen.Bisschen zu viel Optimismus möglicherweise,aber träumen sollte erlaubt sein.
der hsv hat ein eigenes stadion, das in absehbarer zeit abbezahlt sein wird.
gleiche basisverraussetzungen?
wir braeuchten glueck und einen guten sponsor, irgendwas was verlaesslich kohle bringt.
und man muesste irgendwie das stadion kaufen, wenn die huette uns ware, das waere sowas von wichtig. nur sehe ich nicht, wie man das finanzieren soll ...
Ich habe ein Interview mit Bruchhagen im Kopf, indem er sagte, dass ein "eigenes Stadion" garnicht sooo lukrativ sei, weil genau in dem Moment, indem die Megakredite für die Errichtung (Waldstadion = die reinen Baukosten für das neue Stadion belaufen sich auf rund 125 Millionen Euro. Weitere rund 25 Millionen € kommen für den Umbau des direkten Umfeldes sowie 45 Millionen Euro für die verkehrs-technische Erschließung der Arena hinzu) endlich abgezahlt sind, die Hütte sanierungs- bzw. renovierungsbedürftig ist und somit neue Kosten entstehen. Herri sprach sogar davon, dass dann im Grunde "gegenüber" neu gebaut werden müsse. (War wohl ein bissl übertrieben, aber der Grundtenor ist klar).
Somit finde ich die aktuelle Lösung in Frankfurt gar nicht so schlecht. Immerhin hat man bezüglich der Spielstätte ein kalkulierbares Risiko (Miete) und verdient trotzdem ordentlich an den Zuschauer- und Catering-Einnahmen.
Viel wichtiger empfinde ich die Tatsache, dass das Nachwuchszentrum endlich in Angriff genommen wird - die Kohle, die dort rein fließt, ist gut investiert!
TiNoSa
So sehe ich das auch.Die meisten Firmen (und nichts anderes ist die Eintracht) residieren in gemieteten Immobilien.
Solch ein Grossbauwerk kostet gewaltige Unterhaltskosten.Schmier da mal Farbe drauf.Kostet ein Spielergehalt.Einnahmen durch das Stadion ?Wenige Konzerte,mal irgendwas anderes.
Wenn man es geschenkt bekäme wärs ok,sonst nicht.Klingt verrückt mit dem geschenkt,ist aber nicht so absurd.Ich sehe eine Kommune,die das teure Ding loswerden möchte und es wie Sauerbier anpreist (rein fiktiv).
War mal in Turin und hab mir die Bruchbude del Alpi angesehen.Eigentlich ein reicher Verein.Aber an diesen Kosten hätten auch die zu knabbern gehabt.
Nicht unterschätzen,solche Grossimmobilien.
sotirios005 schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Man beachte mal das, was Stuttgart in den letzten Jahren an jungen Talenten aus dem eigenen Nachwuchs ausgebildet und dann richtig teuer verkauft hat, wenn auch zum Teil damals unter Magath aus der finanziellen Not heraus:
Kurany -> Schalke 04 für ca. 7.000.000 €
Hleb -> Arsernal London für ca. 15.000.000 €
Hinkel -> Sevilla für ca. 4.000.000 €
Gentner -> Wolfsburg ca. 3.000.000 €
Beck -> Hoffenheim ca. 3.500.000 €
Gomez -> Bayern München ca. 30.000.000 €
Und das waren jetzt nur die größeren Transfers (Spieler der Kategorie Tiffert & co habe ich mal weg gelassen) der letzten 5 Jahre.
Summe ca. 62 Mio € Transfererlöse. Damit kann der VfB seine Jugend- und Nachwuchsabteilung ca. 15 Jahre lang finanzieren (ca. 4 Mio € pro Jahr kostet die): Da werden erneut Talente rauskommen, die viel bringen. Schieber ist auf einem guten Wege, ebenso Träsch und Tasci, Khedira kam auch da raus und wird immer mal mit Juventus in Verbindung gebracht. Die nächsten potenziellen Transfereinnahmen stehen schon auf den Zettel.
Auch wenns nomentan nicht so gut läuft bei denen:Stuttgart stellt wohl nahezu das Maximum eines nicht fremdfinanzierten Vereines dar (Bayern ist eine Ausnahme,HSV und Bremen spielen in einer ähnlichen Liga).
Man muss die allerbesten immer weggeben,kommt also nie in den ganz elitären Zirkel.Aber man ist sehr nah dran.