
gereizt
45304
Dubdub-dubdub-di-dubdubdub. Doch. Jetzt erst recht, alle:
"Nach intensiven Gesprächen mit der Mannschaft ist die einhellige Meinung, dass wir uns fußballerisch weiter verbessern wollen und uns ein paar Punkte mehr zutrauen. Bei optimalem Saisonverlauf streben wir 50 Punkte an."
Und jetzt die Nordwestkurve:
"Nach intensiven Gesprächen mit der Mannschaft ist die einhellige Meinung, dass wir uns fußballerisch weiter verbessern wollen und uns ein paar Punkte mehr zutrauen. Bei optimalem Saisonverlauf streben wir 50 Punkte an."
Lauter. Und die Gegentribüne:
"Nach intensiven Gesprächen mit der Mannschaft ist die einhellige Meinung, dass wir uns fußballerisch weiter verbessern wollen und uns ein paar Punkte mehr zutrauen. Bei optimalem Saisonverlauf streben wir 50 Punkte an."
Lauter, auch die Schnittchenfresser auf der Haupt:
"Nach intensiven Gesprächen mit der Mannschaft ist die einhellige Meinung, dass wir uns fußballerisch weiter verbessern wollen und uns ein paar Punkte mehr zutrauen. Bei optimalem Saisonverlauf streben wir 50 Punkte an."
Und sogar die OSt macht mit:
"Nach intensiven Gesprächen mit der Mannschaft ist die einhellige Meinung, dass wir uns fußballerisch weiter verbessern wollen und uns ein paar Punkte mehr zutrauen. Bei optimalem Saisonverlauf streben wir 50 Punkte an."
Und nun das Forum:
"Nach intensiven Gesprächen mit der Mannschaft ist die einhellige Meinung, dass wir uns fußballerisch weiter verbessern wollen und uns ein paar Punkte mehr zutrauen. Bei optimalem Saisonverlauf streben wir 50 Punkte an."
Und noch einmal...
"Nach intensiven Gesprächen mit der Mannschaft ist die einhellige Meinung, dass wir uns fußballerisch weiter verbessern wollen und uns ein paar Punkte mehr zutrauen. Bei optimalem Saisonverlauf streben wir 50 Punkte an."
Und jetzt die Nordwestkurve:
"Nach intensiven Gesprächen mit der Mannschaft ist die einhellige Meinung, dass wir uns fußballerisch weiter verbessern wollen und uns ein paar Punkte mehr zutrauen. Bei optimalem Saisonverlauf streben wir 50 Punkte an."
Lauter. Und die Gegentribüne:
"Nach intensiven Gesprächen mit der Mannschaft ist die einhellige Meinung, dass wir uns fußballerisch weiter verbessern wollen und uns ein paar Punkte mehr zutrauen. Bei optimalem Saisonverlauf streben wir 50 Punkte an."
Lauter, auch die Schnittchenfresser auf der Haupt:
"Nach intensiven Gesprächen mit der Mannschaft ist die einhellige Meinung, dass wir uns fußballerisch weiter verbessern wollen und uns ein paar Punkte mehr zutrauen. Bei optimalem Saisonverlauf streben wir 50 Punkte an."
Und sogar die OSt macht mit:
"Nach intensiven Gesprächen mit der Mannschaft ist die einhellige Meinung, dass wir uns fußballerisch weiter verbessern wollen und uns ein paar Punkte mehr zutrauen. Bei optimalem Saisonverlauf streben wir 50 Punkte an."
Und nun das Forum:
"Nach intensiven Gesprächen mit der Mannschaft ist die einhellige Meinung, dass wir uns fußballerisch weiter verbessern wollen und uns ein paar Punkte mehr zutrauen. Bei optimalem Saisonverlauf streben wir 50 Punkte an."
Und noch einmal...
Jahrelang waren wir froh, dass Ama mal die Klappe aufmachte und die Mannschaft weckte. Oder mit letztem, auch egoistische Einsatz, den Ball ins Tor trieb, wenn sonst nix ging. Die Klappe gehört zu Ama, sie nervt manchmal, aber wenn es drauf ankam, war er da.
Das Spiel unter Skibbe hat sich geändert, Ama muss nun nicht mehr zurückrennen und sich die Bälle selbst holen. Es gab Zeiten, da musste Ama auch nicht gucken, ob einer mitrennt, es war einfach keiner da. Er muss in Form kommen und sein Spiel ein bissi umstellen, dann bekommt er seine Einsätze. Er hat seine Fehler, das Flippern und das eigensinnige. Aber es kommen die Spiele wo wir vor allem den Eigensinn wieder brauchen.
Natürlich wird er meckern, wenn er nicht spielt. Wird Fenin auch machen und Franz ebenso, wenn Chris an seiner Stelle spielt. ISt halt ein großer Kader. Da gehört Unruhe oder Unzufriedenheit dazu bei den Bankdrückern.
Wenn es im Team stimmt, sollte das kein Problem sein.
Das Spiel unter Skibbe hat sich geändert, Ama muss nun nicht mehr zurückrennen und sich die Bälle selbst holen. Es gab Zeiten, da musste Ama auch nicht gucken, ob einer mitrennt, es war einfach keiner da. Er muss in Form kommen und sein Spiel ein bissi umstellen, dann bekommt er seine Einsätze. Er hat seine Fehler, das Flippern und das eigensinnige. Aber es kommen die Spiele wo wir vor allem den Eigensinn wieder brauchen.
Natürlich wird er meckern, wenn er nicht spielt. Wird Fenin auch machen und Franz ebenso, wenn Chris an seiner Stelle spielt. ISt halt ein großer Kader. Da gehört Unruhe oder Unzufriedenheit dazu bei den Bankdrückern.
Wenn es im Team stimmt, sollte das kein Problem sein.
MrBoccia schrieb:peter schrieb:Basaltkopp schrieb:3zu7 schrieb:Goldlocke1502 schrieb:
Abgesehen davon, dass Nikolov energischer dort hätte hingehen können, ist Ihm kein Vorwurf zu machen.
Ja, ist wohl logisch, dass man ihm abgesehen von dem "Abgesehen" keinen Vorwurf in dieser Szene machen kann.
Warte ab, bis der Koreaner kommt. Der macht ihm dann noch ganz andere Vorwürfe. Der kann das!
Eindeutiger Freistoß, ohne wenn und aber!
ich hätte das tor gegeben. und den elfer gegen franz auch. schön, dass der schiri das anders gesehen hat.
Tor ja, Elfer nein.
Kein Tor, kein Elfer. Ich find es löblich das die Schiedsrichter endlich erkennen, das Oka nun mal besondere Probleme hat, im Fünfer die Erdanziehungskraft zu überwinden und er somit schützenswert ist. Und das Franz seine Schulter ein Eigenleben führt, für das er wahrlich nichts kann, setzt sich auch als Erkenntnis durch. Alles gut.
Nikolov 4 Ausreichend, nicht mehr, nicht weniger. Auf der Linie hui, im Fünfmeterraum…
Jung 3 Manchmal zu verspielt, ein bissi Franz würd ihm gut tun.
Franz 4 Ein bissi viel Jung würd ihm guttun. Diese Mätzchen wie Schultereinsätze, heute gegen Idrissou, gegen den HSV auch 2mal, sollte er lassen. Bei seiner Fehlgrätsche kurz vor Ende HZ 1 rettete Nikolov. Harmoniert nicht gut mit Jung finde ich.
Russ 3 Ein paar Unkonzentriertheiten zum Ende der 1. HZ, sonst ok.
Tzavellas 2,5 0,5 Bonusnote für die Hoffnung. Hat eindrucksvoll gezeigt, wie wichtig er werden kann. Manchmal etwas überhastet, ein paar Stockfehler. Hinten meist sicher, nach vorne druckvoll, oft gute Pässe, toller Freistoß und gewiss nicht langsam. Lasst den mal 10 Spiele spielen.
Schwegler 2,5 Abfangjäger mit Startproblemen, erste Halbzeit zu viel quer und rück (3,5), zweite Halbzeit toll.
Meier 2 Ließ seinen Zwillingsbruder "lethargisches Phantom" zu Hause. Zweikampfstark, tolle Übersicht und der Einsatz klasse.
Köhler 2,5 Phänomen, setzt sich immer wieder durch, klasse im Zusammenspiel mit Altintop und Tzavellas. Unruheherd.
Ochs 2 Was für ne tolle Frühform, was ein Tor.
Altintop 1,5 Mannschaftsdienlich, klasse Übersicht, toll mit Meier und Köhler. Vorbereitung zum 4:0 Zungenschnalz
Gekas 1,5 Zwei Tore und nicht lauffaul. Er kann Bälle annehmen.
Jung 3 Manchmal zu verspielt, ein bissi Franz würd ihm gut tun.
Franz 4 Ein bissi viel Jung würd ihm guttun. Diese Mätzchen wie Schultereinsätze, heute gegen Idrissou, gegen den HSV auch 2mal, sollte er lassen. Bei seiner Fehlgrätsche kurz vor Ende HZ 1 rettete Nikolov. Harmoniert nicht gut mit Jung finde ich.
Russ 3 Ein paar Unkonzentriertheiten zum Ende der 1. HZ, sonst ok.
Tzavellas 2,5 0,5 Bonusnote für die Hoffnung. Hat eindrucksvoll gezeigt, wie wichtig er werden kann. Manchmal etwas überhastet, ein paar Stockfehler. Hinten meist sicher, nach vorne druckvoll, oft gute Pässe, toller Freistoß und gewiss nicht langsam. Lasst den mal 10 Spiele spielen.
Schwegler 2,5 Abfangjäger mit Startproblemen, erste Halbzeit zu viel quer und rück (3,5), zweite Halbzeit toll.
Meier 2 Ließ seinen Zwillingsbruder "lethargisches Phantom" zu Hause. Zweikampfstark, tolle Übersicht und der Einsatz klasse.
Köhler 2,5 Phänomen, setzt sich immer wieder durch, klasse im Zusammenspiel mit Altintop und Tzavellas. Unruheherd.
Ochs 2 Was für ne tolle Frühform, was ein Tor.
Altintop 1,5 Mannschaftsdienlich, klasse Übersicht, toll mit Meier und Köhler. Vorbereitung zum 4:0 Zungenschnalz
Gekas 1,5 Zwei Tore und nicht lauffaul. Er kann Bälle annehmen.
yeboah1981 schrieb:
Ist ja super elegant, wie hier in Bezug auf ein Interview ohne wirkliche Aussage, jeder meint, einen Schuldigen gefunden zu haben. Diese Auswahl hat natürlich rein gar nichts mit Sympathien zu tun, sondern ist durch Fakten gestützt.
Nebelschwaden haben halt was... Obwohl, ich wusst schon immer das "die gwissen Sachen" dran schuld sind. Kann anders gar nicht sein. Gewisse Sachen, schwimmt rüber!
Ich bin ja froh, das die saisonübergreifende Pleitenserie endlich auch medial aufgearbeitet wird. 5 Monate sieglos, quasi 152 Tage. Und die Sommerpause, so fair sind sie ja, die FR-Geister und schreiben, dass die das ein "wenig verzerrt". Stimmt. Die 103 Tage.
Und 2 sieglose Spiele, da zuck ich nicht mal, aber 7 sieglose Spiele, quasi in Folge. Panik ich hab! Saisonübergreifend sogar.
Aber hängt ja alles zusammen irgendwie, dem Chris sei Abwehrsystem (sein inneres) ist bestimmt noch angeschlagen weil der bei Prudentopolis mal diesen Zweitjob hatte. Vasi musste Rehmer hautnah erleben, das hat bestimmt auch krank gemacht und die ganzen Knorpel hat eh der Funkel zu verantworten. Hängt alles zusammen. Saisonübergreifend. Irgendwie.
Und 2 sieglose Spiele, da zuck ich nicht mal, aber 7 sieglose Spiele, quasi in Folge. Panik ich hab! Saisonübergreifend sogar.
Aber hängt ja alles zusammen irgendwie, dem Chris sei Abwehrsystem (sein inneres) ist bestimmt noch angeschlagen weil der bei Prudentopolis mal diesen Zweitjob hatte. Vasi musste Rehmer hautnah erleben, das hat bestimmt auch krank gemacht und die ganzen Knorpel hat eh der Funkel zu verantworten. Hängt alles zusammen. Saisonübergreifend. Irgendwie.
yeboah1981 schrieb:
Frankenadler, du spielst wohl auf die Koranverbrennung an. Das ist was anderes, keine Satire, sondern Ausdruck von Hass.
Grübel. Wenn ich mir das Machwerk von dem Westergaard so anschau, frag ich mich allerdings was da noch Satire und was Hass ist. Nur durch das dünne Deckmäntelchen Kunst/Satire sollte Hass nicht hoffähig werden.
Aber das ist ja OT wie du so schön zart sagtest...
borussia.de
http://www.borussia.de/de/startseite.html
Den Mittelweg finden (PK vor dem Eintrachtspiel)
[/b]„Ich glaube nicht, dass die Frankfurter nach zwei verlorenen Spielen die Nerven verlieren werden. Sie haben genügend Qualität und genug Erfahrung, um ihr Spiel durchzuziehen“...
http://www.borussia.de/de/startseite.html
Den Mittelweg finden (PK vor dem Eintrachtspiel)
[/b]„Ich glaube nicht, dass die Frankfurter nach zwei verlorenen Spielen die Nerven verlieren werden. Sie haben genügend Qualität und genug Erfahrung, um ihr Spiel durchzuziehen“...
Skandal. Du bist für den Erziehungsnotstand in Deutschland mit- - nein, was sag ich - hauptverantwortlich! Quasi das Schiefe von der Pisa. Zuneigung zu den plörreverseuchten Mediendeponiebepoldieten beim Jung-Mitadler… Pft. Allein dafür mag ich die Rautenluder, die mögen die Böcke so gar nicht.
Und überhaupt. Was soll das dann? Aufhören mit nörgeln und schwarz-orakeln? Denkste, meine Dauerunzufriedenheit hab ich mir hart erarbeitet. Und am Samstag spricht nix für uns. Null. Frisurentechnisch eh nicht und das zählt. Also. Gewinnen wir.
(Verbeugt für den feinen Vorbericht. Aber das mit dem Jungadler… Besser dich!)
Und überhaupt. Was soll das dann? Aufhören mit nörgeln und schwarz-orakeln? Denkste, meine Dauerunzufriedenheit hab ich mir hart erarbeitet. Und am Samstag spricht nix für uns. Null. Frisurentechnisch eh nicht und das zählt. Also. Gewinnen wir.
(Verbeugt für den feinen Vorbericht. Aber das mit dem Jungadler… Besser dich!)
@adlerträger,
Manche Entrüstungsschreie waren bestimmt schön inzeniert, wie immer bei Politikern. Aber was erwartet der Herr Buchautor, wenn er über die Bild Genthesen verbreitet, über "Kopftuchmädchen-Produzenten" schreibt und eine Medientour startet? Und zwar bevor sein Buch rauskommt. Nicht danach.
Er erwartet doch nicht wirklich eine daraus entstehende sachliche u inhaltliche Auseinandersetzung mit seinen Thesen. Er hat Krawall gesät...
Manche Entrüstungsschreie waren bestimmt schön inzeniert, wie immer bei Politikern. Aber was erwartet der Herr Buchautor, wenn er über die Bild Genthesen verbreitet, über "Kopftuchmädchen-Produzenten" schreibt und eine Medientour startet? Und zwar bevor sein Buch rauskommt. Nicht danach.
Er erwartet doch nicht wirklich eine daraus entstehende sachliche u inhaltliche Auseinandersetzung mit seinen Thesen. Er hat Krawall gesät...
AdlertraegerSGE schrieb:dawiede schrieb:AdlertraegerSGE schrieb:Nostradamus schrieb:
Norbert Bolz bei Anne Will:
"Es gibt sehr viele Parallelgesellschaften in Deutschland, beispielsweise die Politiker. Die meines Erachtens auch in einer Parallelgesellschaft leben... Ich würde sagen, Sie sind trotzdem mit mir einer Meinung, Herr Wowereit, dass man Kenntnisse über die Situation in Deutschland nicht durch Herumschlendern finden kann. ... Man kann die Diskussion, um die es hier geht und die ja offensichtlich Millionen Menschen brennend interessiert in Deutschland, nicht lösen, indem man Einzelpersonen vorführt, die beispielsweise wunderbar integriert, hübsch, intelligent und toll sind. Sondern es geht schon um Strukturprobleme. Und diese Strukturprobleme sind offenbar so gravierend, dass wir es doch im Moment mit der Situation zu tun haben, dass fast die Mehrheit der Bevölkerung dankbar dafür ist, dass ein Krawallmacher nennen wir ihn meinetwegen einen Krawallmacher endlich einmal Tabus durchstößt, Formulierungen wagt, die bei uns wirklich verboten sind.
Wir leben weit entfernt von Meinungsfreiheit. Und ich halte es für den größten Witz der letzten Diskussion, dass man immer wieder sagt, wer hätte denn mehr Meinungsfreiheit als Sarrazin gehabt? Das ist lächerlich. Zur Meinungsfreiheit gehört fundamental der Respekt vor Andersdenkenden. Und ich sehe nirgendwo auch nur den Ansatzpunkt eines Respekts vor dem, was andere, die nicht politisch korrekt denken, sagen und veröffentlichen. Und das fehlt unserer Diskussion dringend. Die Leute draußen merken das. Und ich kann es Ihnen vor raus sagen: Es werden immer mehr. Ich bin fest davon überzeugt, dass das eine Art Geschichtszeichen ist, das Buch von Sarrazin. Nicht weil es eine hohe Qualität hat, sondern weil es eine Auslöserfunktion hat.
Die Leute lassen sich nicht länger für dumm verkaufen und sie lassen sich nicht länger zum Schweigen bringen. Das hat Sarrazin auf jeden Fall erreicht, ob das nun geschickt war, ob es Krawall war, ob es vielleicht auch rassistisch war, spielt gar keine Rolle. Das Entscheidende ist, dass die Leute nicht mehr bereit sind, von der politischen Klasse, besonders arroganten, neuen Jakobinern in den Feuilletons den Mund verbieten zu lassen. Und das ist ein riesengroßer Gewinn für unsere Gesellschaft!"
Endlich werden Tabus gebrochen und man spricht über die Probleme. Angela Merkel tut gut daran, die Integration von Migranten jetzt endlich ernst zu nehmen. Ansonsten endet das hier bald für alle Seiten ziemlich böse.
Das, was der Herr Bolz anspricht, hat Hand und Fuss.
Die vielzitierte Nazikeule ist im Zusammenhang mit der Diskusion schon oft erkennbar.
Gestern hab ich (glaub auf RTL, Schande über mich) eine Reportage über eine jordanische Familie (aus Offenbach, noch mehr Schande über mich smile: gesehen.
Es war ein gutes Beispiel für die reisserische Aufmache der Sarrazin-Kritiker, die ja gerade in den Medien ziemlich verbreitet sind.
Er versuch es mal kurz zusammenzufassen:
Es ging darum, Sarrazins Thesen zu widerlegen. Einzelne Aussagen wurden, zudem noch aus dem Zusammenhang gerissen, eingeblendet, Bilder von Sarrazin gezeigt und mit bedrohlicher Musik unterlegt. Man fühlte sich fast an Darth Vader erinnert. Und dann wurden diese Thesen widerlegt.
Die jordanische Familie war gut gebildet, die Kinder machten Abi und gingen studieren, auch die Eltern waren glaube ich Akademiker. Alle beherrschten gut die deutsche Sprache, Kopftuch war nicht. Es wird vorgerechnet, dass die Familie ja doch einen Mehrwert erzeugt, wenn die Kinder zB ihre Berufswünsche verwirklichen usw.. Zum Schluss wurde noch eine drohende Ausweisung und die Ausweisung des Vaters thematisiert, natürlich in fürs Privat-TV üblicher dramatischer und herzzerreissender Weise.
Das alles ist ja gut und schön; das Problem ist nur, dass es in Bezug auf Sarrazin ins Leere läuft. Dieser hat nämlich nicht "alle" Einwanderer pauschal kritisiert, sondern eben die, bei denen die Integration nicht funktioniert, bei denen große Probleme auftreten, die möglicherweise kein Interesse haben, sich einzubringen, Parallelgesellschaften bilden, schlimmstenfalls auf die schiefe Bahn geraten usw.; um diese Gruppe geht es!
Es ist lachhaft, dass Musterbeispiele gelungener Integration vorgeführt werden (ist ja auch in diversen Polit-Talkshows passiert), und das dann als Gegenargument dienen soll.
Die eigentlich angesprochenen und definitiv vorhandenen erheblichen Problemgruppen werden scheinbar bewusst von einigen Medien ignoriert.
was hat jetzt dein Beitrag mit Norbert Bolz Aussage zu tun?
In Zusammenhang mit seiner Aussage, dass es nichts bringt, gut integrierte Einzelfälle als verharmlosendes Argument zu bringen.
Und dass nicht wenigen Menschen wohl verärgert sind über diese einseitige öffentliche Sichtweise, die Stimmen wie die von Sarrazin verteufelt, reflexartig in Schubladen steckt, sich an Formulierungen hochzieht und draufhaut, anstatt über den Kern der Aussagen inhaltlich zu diskutieren.
Hm, find ich nicht. Wäre es nicht sinnvoller gewesen, wenn der Herr Autor den Kern seiner Thesen erst inhaltlich rausgestellt hätte? Dann könnte man dies auch als Meinung ernst nehmen und diskutieren. Aber der Herr Autor hat erstmal mediengerecht und omnipräsent die verbale Keule rausgeholt, um dann zurückzurudern (das letzte Kapitel in seinem Buch sei Ironie...) und wieder neu auszuholen.
Mag sein, dass ein paar Kernchen seiner Aussagen richtig oder wichtig für eine Diskussion sind. Aber die Frucht drumrum ist faul und gärt leider.
kicker
http://www.kicker.de/news/fussball/regionalliga/startseite/541945/artikel_Regionalliga-Reform_DFL-Klubs-klar-dagegen.html
Regionalliga-Reform: DFL-Klubs klar dagegen
"Nikita" (aus Junge Welt) Bruchhagen über die Gründe der Ablehnung...
http://www.kicker.de/news/fussball/regionalliga/startseite/541945/artikel_Regionalliga-Reform_DFL-Klubs-klar-dagegen.html
Regionalliga-Reform: DFL-Klubs klar dagegen
"Nikita" (aus Junge Welt) Bruchhagen über die Gründe der Ablehnung...
Jaroos schrieb:HeinzGründel schrieb:
Ich bitte euch zwei höflichst um Mitteilung.
Ist die "4 Säule" der Finanzierung, Teil des Wettbewerbs oder ist sie es nicht?
Ja, ist sie. Wie hättest du es denn gern?
Commerzbank Frankfurt
Ratiopharm Frankfurt
Deutsche Bank Frankfurt
Red Bull Frankfurt
Oder eher die Richtung:
Octagon? ManU? Chelski? Gazprom? Uerdingen? Oder die Hamburger Geschichte?
Auch du kannst mehr verdienen als andere, wenn du mit nem Aufkleber auf der Stirn rumläufst oder aber den Sex-Sklaven für irgendwen spielst. Die Frage ist am Ende ob man das will.
Und da gibt es keine Alternative zu? Nicht das ich sie hätte, kann auch nur besserwissern, aber die Machenschaften der Konzern-/Mäzen-Fussballfirmen nur zu kritisieren reicht da nicht. Auch die EIntracht wird nicht umhinkommen, neue Formen der Finanzierung zu finden, ohne sich selbst aufzugeben, wenn sie in diesem HAifischbecken bestehen will. Sei es über einen Investorenpool (Werbepool) wie tobago beschreibt oder wie auch immer. Ich hoffe sehr, dass sich da intern Gedanken gemacht werden und HB nur nach außen hin anders redet.
eintracht.de
http://www.eintracht.de/aktuell/31912/
Trainingspause für Amanatidis
Kniereizung...konservativ behandelt...
http://www.eintracht.de/aktuell/31912/
Trainingspause für Amanatidis
Kniereizung...konservativ behandelt...
Ei darauf vertrau ich doch. Wie 2008, da wurde auch nur ein Drittel ausgetauscht:
"Bis das Gras richtig festgewachsen ist, wird es einige Wochen dauern. Verrutschen sollen die Stücke heute dennoch nicht. «Dazu sind sie viel zu schwer», sagt Thomas Büchner (45), Inhaber der Gärtnerei, die seit 1974 den Rasen für die Stadion Arena liefert."
(ups, das ist aus der FNP vom 12.09.2008)