>

gizzi

4654

#
Friendly_Fire schrieb:
Man muss auch mal mit einem Punkt zufrieden sein können, so einfach ist das!




Gegen so einen schwachen Gegner dazu noch in der Unterzahl nur einen Punkt zu erzielen, nein damit kann man nicht zufrieden sein!
#
Basaltkopp schrieb:
gizzi schrieb:
Die Aufstellung hat bei mir auch einige Fragezeichen hervorgebracht.
Gegen einen Gegner, der erwartungsgemäß tiefsteht und die Räume eng macht mit einer Ansammlung defensiver Spieler anzutreten ist zumindest fragwürdig.

Hier hätte man mit schnellen Spielern auf der Außenposition antreten können, die auch flanken können.

Inui, Aigner, Barnetta statt Rode und den ewigen Flum.
Wurden ja auch eingewechselt und ich finde Inui hatte einige starke Szenen.
Mal sehen wann er wieder eine Chance erhält.
Immer noch ein Ärgernis sind die Standards.Weshalb ist es nicht möglich das zu trainieren?


Es fallen allgemein immer weniger Tore durch Standards. Ist eben auch nicht ganz einfach, den eigenen Mann zu finden, wenn 9 Gegner im STrafraum stehen und auch an den Ball kommen wollen.


Wenn die Flanken ungenau oder als Bogenlampen kommen sind sie in der Tat ineffektiv.
Aber die Flanke von Inui auf Meier war erste Sahne.
Flach, scharf und in den Lauf.
Es geht also. So kann man eine Mauermannschaft knacken.
Was ist eigentlich mit Stendera? Er ist so einer der das wunderbar beherrscht.
#
Die Aufstellung hat bei mir auch einige Fragezeichen hervorgebracht.
Gegen einen Gegner, der erwartungsgemäß tiefsteht und die Räume eng macht mit einer Ansammlung defensiver Spieler anzutreten ist zumindest fragwürdig.

Hier hätte man mit schnellen Spielern auf der Außenposition antreten können, die auch flanken können.

Inui, Aigner, Barnetta statt Rode und den ewigen Flum.
Wurden ja auch eingewechselt und ich finde Inui hatte einige starke Szenen.
Mal sehen wann er wieder eine Chance erhält.
Immer noch ein Ärgernis sind die Standards.Weshalb ist es nicht möglich das zu trainieren?
#
Weis ist ein Ergänzungsspieler der Marke Wadenbeißer.
Eine qualitative Verstärkung der Mannschaft ist er nicht.
#
dj_chuky schrieb:
FrancoforteAllez schrieb:
Verstehe eh nicht warum wir ihn ausgeliehen haben und dafür Tobias Weis ausleihen...


Weil Veh allgemein eher auf Erfahrung setzt und Bakalorz so talentiert er sein mag, kaum Chancen hat auf Einsätze. Gerade jetzt in der Situation nicht. Deshalb hat man Weis mit Erfahrung geliehen und Bakalorz ausgeliehen, damit er Erfahrung sammeln kann.


Talent geht vor Erfahrung
#
WuerzburgerAdler schrieb:
U.K. schrieb:
Wenn man sich Lanig mal genauer anschaut, war das ein pures Getrabe. So entstanden auch viele Lücken die Dortmund nur zu gerne genutzt hat. Kam mir vor wie ein Alt-Herren Spieler gut am Ball aber sonst nur Dauerlauf.


Ich hab ihn mir genauer angeschaut. Und ich fand, er war über weite Strecken der Einzige, der versucht hat, dem Spiel unserer Mannschaft eine Struktur zu geben. Weder abgetaucht mit Rückpässen wie Alex noch wirr wie Rosenthal oder unfähig wie Weis. Fast alles lief in Hz 1 über ihn, wenn was Vernünftiges kam, kam es von Lanig. Dazu fast jedes Kopfballduell gewonnen.

Ist nicht mein Favorit, dynamische Naturen wie Rode liegen mir eher, aber man muss schon gerecht sein.


So sehe ich das auch.
Lanig hat die Bälle ordentlich verteilt bei geringer Fehlpassquote.
Ich halte ihn grundsätzlich für technisch besser ausgebildet als Flum und würde ihn gern öfter sehen als diesen.
#

-----------------------------------Trapp -----------------------------------------------

Jung --------------Zambrano----------------Russ--------------------------DJ

----------------------------- Rode ----------------Lanig---------------------------


            Aigner ---------------------Meier----------------------------Inui

----------------------------------------Joselu -------------------------------------

Bank: Wiedwald, Schröck, Kempf,Bastian O.,Kadlec, Rosenthal
#
HessiP schrieb:
Machridro schrieb:
Bei anderen Vereinen sieht man die Jugendspieler ständig, bei uns kommt da nix!
Wo sind die Ergebnisse dieses Fussballinternats, das es Gerüchte zu folgen geben soll?
Überall sieht man da 17, 18, 19-jährige rumrennen, die auch noch richtig gut sind.  


Der Kempf hat doch gestern gespielt...


Und ich finde, dass er gut gespielt hat.
Der Junge ist technisch sehr gut ausgebildet, kann Pässe in die Tiefe spielen
und hat eine ordentliche Grundschnelligkeit.
Er hat ausreichend Potential.
Man sollte ihn öfter einsetzen und ihn damit fördern.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
gizzi schrieb:
Aufschlussreich war, dass Djakpa ihn mit eindeutiger Gestik aufgefordert  hat aufzustehen und sich durchzubeißen.


Was bitteschön war daran aufschlussreich? Hat Herr Dr. Djakpa nach eingehender Untersuchung die Verletzung als nicht schwerwiegend diagnostiziert?


Na ja ich glaube nicht, dass er das bei einem anderen Spieler getan hätte...
#
Aufschlussreich war, dass Djakpa ihn mit eindeutiger Gestik aufgefordert  hat aufzustehen und sich durchzubeißen.
#
OberbergischerAdler schrieb:
-----------------------------------Trapp------------------------------------------------------------------

-------Jung-------------Russ----------Zambrano-----------------------Djakpa-----------------

-------------------------------------Rode--------------Schwegler-----------------------------------

-----------Aigner-------------------------Meier----------------------------Schröck---------------

-------------------------------------------Kadlec------------------------------------------------------


Tip:     2 : 0                         1:0         Aigner
                                            2:0         Kadlec


Zustimmung. Wird aber leider nicht so kommen.
Der ewige Flum, immerhin Vehs Lieblingsspieler wird die linke Außenbahn
besetzen.
Das ist überhaupt nicht nachzuvollziehen.
#
Tschock schrieb:
Hasenfuss schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Hasenfuss schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Endgegner schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Sicher haben sich die Bayern viel selber erarbeitet, aber da gab es auch Vorfälle wie den Kirch-Deal, wo Millionen geflossen sind.


Auf der anderen Seite, was würden die absahnen wenn sie sich net zentral vermarkten lassen würden über die Liga. Erfolg bringt Geld, bringt Erfolg, bringt noch mehr Geld...usw usw    


Können sie ja gar nicht. Zudem bekommen sie doch als Ausgleich für die zentrale Vermarktung immer wieder live Spiele zugeschustert.


Warum wohl? Weil es ein Genuss ist, sie Fußball spielen zu sehen! Das war doch gestren wieder eine Augenweide oder etwa nicht. Traumfußball vom feinsten!  


Dann melde Dich bei denen im Forum an. Die haben dann das was sie verdienen und wir sind Dich los. Sowas brauchen wir hier nämlich nicht!


Warum immer ein Gehabe, wie der König des Eintracht Forums? Versuche einfach mal persönliche Beleidigungen außen vor zu lassen. Einfach mal versuchen.


Warum? Er hat doch Recht ...


Es geht nicht darum, ob jemand Recht hat!
Es geht darum, dass sich hier im Forum jeder sachlich zu Fußballthemen äußern kann, ohne mit Beschimpfungen und Beleidigungen rechnen zu müssen.
#
sgevolker schrieb:
Mainhattener schrieb:
Wir haben gegen die Bayern verloren, so eine Schande.  

Letztlich war zu erwarten, dass beim Spiel mit der Zweiten Reihe, es nicht wirklich gut laufen wird.
Am Ende war weniger das Problem, dass man verloren hat, als dass das Ergebnis zu hoch ausgefallen ist.



Bis auf Zambrano und Rode war das die erste Reihe.  


Flum und Rosenthal sind für mich nicht die erste Reihe
#
FR

http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-ein-bisschen-gereizt,1473446,26059084,view,asFirstTeaser.html

Ein bisschen gereizt

Armin Veh geht locker ins Spiel beim FC Bayern München. Beim Thema Stürmer wirkt der Trainer von Eintracht Frankfurt indes leicht angefressen.
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Basaltkopp schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
MrBoccia schrieb:
gizzi schrieb:
Und Aigner rauszunehmen nach nur einem schwachen Spiel ist wieder so eine merkwürdige Bauchentscheidung, ohne taktischen Sinn.

Jessas, jetzt muss ich den Veh verteidigen - es läuft auf nen Tannebaum raus, da braucht er keinen Aussenbahnspieler.


Aber warum wieder Tannenbaum, warum wieder Systemwechsel? In der Vorbereitung klang das noch ganz anders und jetzt haben wir nach einem Spiel wieder den Systemwechsel. Für das Spiel habe ich irgendwie kein gutes Gefühl, ich hoffe einfach mal das wir nicht auf der Schlachtbank enden.


Bei den Bayern kannst Du so oder so eine Klatsche bekommen. Einerseits macht ein Systemwechsel nach nur einem Spiel auf den ersten Blick natürlich keinen Sinn, andererseits darfst Du den Bayern im eigenen Stadion mit einer so offensiven Ausrichtung auch nicht ins offene Messer laufen.

Alles sehr schwieriig und wie immer ist man meistens nachher schlauer. Im Idealfall bist dann Du morgen schlauer und siehst ein, dass der Systemwechsel genau richtig war  ,-)  


Also wenn das gegen Berlin die offensive Ausrichtung war (was ich nicht glaube!) dann wird mir Angst und Bange, imho kann man jedes System offensiv oder auch defensiv spielen lassen (siehe Berlin). Was mich stört ist viel mehr die Grundstimmung die nach außen getragen wird, es klingt doch alles mehr nach Abschenken als nach einem Punkt erkämpfen. Ich habe kein Problem mit einer Niederlage, eine Klatsche von >= 4:0 würde uns aber auch fürs nächste Spiel wohl kaum gut tun.

Es gibt halt einen kleinen Unterschied im Kopf zwischen "wir können eh nicht gewinnen" und "wir haben nichts zu verlieren", ersteres wird leider derzeit nach außen getragen und ich hoffe nicht das es sich in den Köpfen der Spieler festsetzt.


So ist es. Ein ganz wichtiger Punkt.
#
Kadaj schrieb:
gizzi schrieb:
Basaltkopp schrieb:
gizzi schrieb:
Basaltkopp schrieb:
gizzi schrieb:
womeninblack schrieb:
eagle_hb schrieb:


Wenn man sich die Trainingsfotos anschaut und den Tannenbaum als taktische Grundlage wählt, sieht es folgender Maßen aus:
Trapp
Jung - Madlung - Russ - DJ
Barnetta - Schwegler - Flum
Rosenthal - Meier
Joselu

Auch eine Variante! Ob von Erfolg gekrönt, wird man man sehen.  ,-)


Trapp
Jung - Madlung - Russ - Djakpa
Schwegler - Flum
Barnetta - Meier - Rosi
Joselu

Ha, das ist meine Variante von gestern...
(Wobei wir uns über die 2 Meter für Barnetta vor oder hinter streiten könnten.)

Und so schlecht finde ich das nicht, von "abschenken" kann keine Rede sein.


Wenn man den mit Abstand besten Verteidiger rausnimmt und einen Top-Mittelfeldspieler der schon oft bewießen hat, dass er zu den Besten der Liga zählt ist das schon eine Art Abschenken.
Und die Geschichte mit Aigner verstehe ich auch nicht.


Wenn ich den Notenthread sehe, spielt morgen der unfairste und unsportlichste Spieler ever ever ever nicht. Der Spieler, der in ausnahmlos jedem Spiel vom Platz fliegt, teilweise sogar mehrfach und uns damit schon Millionen von Punkten gekostet hat und auch künftig kosten wird.

Bei dem Top-Mittelfeldspieler kann ich Dir nicht folgen. Meier und Schwegler spielen doch. Ansonsten haben wir keinen wirklichen Top-MF.

Außer vielleicht noch Aigner. Und bei dem verstehe ich auch nicht so recht, wieso er nicht spielt.

Ich finde Vehs Entscheidung richtig. Unsere Chancen auf einen Auswärtssieg in München gehen gegen Null. Von daher sehe ich zu, dass die stärkste Mannschaft gegen einen direkten Konkurrenten spielen kann, um die Siegchance in diesem Spiel zu maximieren.

Kann natürlich jeder anders sehen, mit einem Sieg in München würde man so viel Selbstvertrauen tanken, dass man in den nächsten Wochen auch alles mit der B-Elf aus dem Weg räumen kann. Nachher ist man immer schlauer. Vielleicht gewinnen wir auch morgen mit der B-Elf und holen nächsten Samstag mit der vermeintlichen A-Elf gegen die andere Eintracht maximal einen Punkt? Bei der Diva ist sowas nicht nur immer möglich, sondern irgendwie fast schon normal.


Rode würde sich bei seinem potentiellen neuen Arbeitgeber mächtig reinhängen.
Er ist einer der Wenigen, die ein Spiel schnell und dynamisch öffnen können.
Von einem Sieg kann man natürlich weniger ausgehen. Aber einen Punkt traue ich der Eintracht in Bestbesetzung schon zu.
Hinzu kommt, dass wenn Zambrano und Rode in München die nächste Gelbe einfangen würden, könnten sie gegen Dortmund wieder zur Verfügung stehen.
Fangen sie die erst gegen Braunschweig ein, was bei Z. schon wahrscheinlich ist, fällt er gegen Dortmund wieder aus.
Kommt es morgen zur einer Klatsche, leidet natürlich das Selbstvertrauen.
Und Aigner rauszunehmen nach nur einem schwachen Spiel ist wieder so eine merkwürdige Bauchentscheidung, ohne taktischen Sinn.

Aber morgen Abend wissen wirs...


Rode kann ein Spiel schnell eröffnen, nur hat er das leider ewig nicht mehr gezeigt. Zur schnellen Spieleröffnung gehört nämlich auch Passgenauigkeit und die war bei Rode in der HR bei gefühlten 2%. Entweder kamen die Pässe gar nicht an oder so ungenau, dass der Passempfänger abbremsen musste, wenn nicht sogar stoppen oder zurücklaufen musste. Da war es mit dem Tempo dann auch vorbei.


Die Passungenauigkeiten kann man seit einigen Spielen bei fast allen Spielern beobachten.Und ganz besonders bei Flum der jetzt Rode ersetzt. Das hängt nach meiner Meinung mit aggressivem Pressing des Gegners zusammen, mit dem die Eintracht schon lange nicht klar kommt. Der FC Bayern wird das nicht machen und genau dadurch kann es Räume für ein Kontertspiel geben.
Sich nur auf defensives Spiel gegen den FC Bayern einzustellen ist nicht erfolgreich. Das hat noch nie funktioniert.
Ich erinnere an das Hinspiel.Nur so geht es.Vielleicht...


so wie im hinspiel kann man aber nur spielen, wenn man es auch wirklich kann. und wenn du die letzten spiele gesehen hast, solltest du erkennen können, das unsere spielkultur schon eine ganze weile irgendwo verloren gegangen ist. da brauch man kaum zu hoffen, dass man ausgerechnet gegen die bayern jetzt auf einmal in der lage ist, wieder schönen fußball spielen zu können.  


Warum sollen das die Spieler nicht mehr können. Gegen Bayer Lev hat es deshalb funktioniert, weil im MF genügend Raum war, um schnell und effektiv über die Außen den Angriff einzuleiten.
Das hat gegen Berlin nicht geklappt weil die Rode und Schwegler zugestellt haben. Und damit war so gut wie kein schnelles Umschalten möglich.
Die Bayern werden das morgen versuchen spielerisch zu lösen, weil sie entsprechendes Personal haben.
Und genau darin sehe ich die Chance.
#
Basaltkopp schrieb:
gizzi schrieb:
Basaltkopp schrieb:
gizzi schrieb:
womeninblack schrieb:
eagle_hb schrieb:


Wenn man sich die Trainingsfotos anschaut und den Tannenbaum als taktische Grundlage wählt, sieht es folgender Maßen aus:
Trapp
Jung - Madlung - Russ - DJ
Barnetta - Schwegler - Flum
Rosenthal - Meier
Joselu

Auch eine Variante! Ob von Erfolg gekrönt, wird man man sehen.  ,-)


Trapp
Jung - Madlung - Russ - Djakpa
Schwegler - Flum
Barnetta - Meier - Rosi
Joselu

Ha, das ist meine Variante von gestern...
(Wobei wir uns über die 2 Meter für Barnetta vor oder hinter streiten könnten.)

Und so schlecht finde ich das nicht, von "abschenken" kann keine Rede sein.


Wenn man den mit Abstand besten Verteidiger rausnimmt und einen Top-Mittelfeldspieler der schon oft bewießen hat, dass er zu den Besten der Liga zählt ist das schon eine Art Abschenken.
Und die Geschichte mit Aigner verstehe ich auch nicht.


Wenn ich den Notenthread sehe, spielt morgen der unfairste und unsportlichste Spieler ever ever ever nicht. Der Spieler, der in ausnahmlos jedem Spiel vom Platz fliegt, teilweise sogar mehrfach und uns damit schon Millionen von Punkten gekostet hat und auch künftig kosten wird.

Bei dem Top-Mittelfeldspieler kann ich Dir nicht folgen. Meier und Schwegler spielen doch. Ansonsten haben wir keinen wirklichen Top-MF.

Außer vielleicht noch Aigner. Und bei dem verstehe ich auch nicht so recht, wieso er nicht spielt.

Ich finde Vehs Entscheidung richtig. Unsere Chancen auf einen Auswärtssieg in München gehen gegen Null. Von daher sehe ich zu, dass die stärkste Mannschaft gegen einen direkten Konkurrenten spielen kann, um die Siegchance in diesem Spiel zu maximieren.

Kann natürlich jeder anders sehen, mit einem Sieg in München würde man so viel Selbstvertrauen tanken, dass man in den nächsten Wochen auch alles mit der B-Elf aus dem Weg räumen kann. Nachher ist man immer schlauer. Vielleicht gewinnen wir auch morgen mit der B-Elf und holen nächsten Samstag mit der vermeintlichen A-Elf gegen die andere Eintracht maximal einen Punkt? Bei der Diva ist sowas nicht nur immer möglich, sondern irgendwie fast schon normal.


Rode würde sich bei seinem potentiellen neuen Arbeitgeber mächtig reinhängen.
Er ist einer der Wenigen, die ein Spiel schnell und dynamisch öffnen können.
Von einem Sieg kann man natürlich weniger ausgehen. Aber einen Punkt traue ich der Eintracht in Bestbesetzung schon zu.
Hinzu kommt, dass wenn Zambrano und Rode in München die nächste Gelbe einfangen würden, könnten sie gegen Dortmund wieder zur Verfügung stehen.
Fangen sie die erst gegen Braunschweig ein, was bei Z. schon wahrscheinlich ist, fällt er gegen Dortmund wieder aus.
Kommt es morgen zur einer Klatsche, leidet natürlich das Selbstvertrauen.
Und Aigner rauszunehmen nach nur einem schwachen Spiel ist wieder so eine merkwürdige Bauchentscheidung, ohne taktischen Sinn.

Aber morgen Abend wissen wirs...


Rode kann ein Spiel schnell eröffnen, nur hat er das leider ewig nicht mehr gezeigt. Zur schnellen Spieleröffnung gehört nämlich auch Passgenauigkeit und die war bei Rode in der HR bei gefühlten 2%. Entweder kamen die Pässe gar nicht an oder so ungenau, dass der Passempfänger abbremsen musste, wenn nicht sogar stoppen oder zurücklaufen musste. Da war es mit dem Tempo dann auch vorbei.


Die Passungenauigkeiten kann man seit einigen Spielen bei fast allen Spielern beobachten.Und ganz besonders bei Flum der jetzt Rode ersetzt. Das hängt nach meiner Meinung mit aggressivem Pressing des Gegners zusammen, mit dem die Eintracht schon lange nicht klar kommt. Der FC Bayern wird das nicht machen und genau dadurch kann es Räume für ein Kontertspiel geben.
Sich nur auf defensives Spiel gegen den FC Bayern einzustellen ist nicht erfolgreich. Das hat noch nie funktioniert.
Ich erinnere an das Hinspiel.Nur so geht es.Vielleicht...
#
Basaltkopp schrieb:
gizzi schrieb:
womeninblack schrieb:
eagle_hb schrieb:


Wenn man sich die Trainingsfotos anschaut und den Tannenbaum als taktische Grundlage wählt, sieht es folgender Maßen aus:
Trapp
Jung - Madlung - Russ - DJ
Barnetta - Schwegler - Flum
Rosenthal - Meier
Joselu

Auch eine Variante! Ob von Erfolg gekrönt, wird man man sehen.  ,-)


Trapp
Jung - Madlung - Russ - Djakpa
Schwegler - Flum
Barnetta - Meier - Rosi
Joselu

Ha, das ist meine Variante von gestern...
(Wobei wir uns über die 2 Meter für Barnetta vor oder hinter streiten könnten.)

Und so schlecht finde ich das nicht, von "abschenken" kann keine Rede sein.


Wenn man den mit Abstand besten Verteidiger rausnimmt und einen Top-Mittelfeldspieler der schon oft bewießen hat, dass er zu den Besten der Liga zählt ist das schon eine Art Abschenken.
Und die Geschichte mit Aigner verstehe ich auch nicht.


Wenn ich den Notenthread sehe, spielt morgen der unfairste und unsportlichste Spieler ever ever ever nicht. Der Spieler, der in ausnahmlos jedem Spiel vom Platz fliegt, teilweise sogar mehrfach und uns damit schon Millionen von Punkten gekostet hat und auch künftig kosten wird.

Bei dem Top-Mittelfeldspieler kann ich Dir nicht folgen. Meier und Schwegler spielen doch. Ansonsten haben wir keinen wirklichen Top-MF.

Außer vielleicht noch Aigner. Und bei dem verstehe ich auch nicht so recht, wieso er nicht spielt.

Ich finde Vehs Entscheidung richtig. Unsere Chancen auf einen Auswärtssieg in München gehen gegen Null. Von daher sehe ich zu, dass die stärkste Mannschaft gegen einen direkten Konkurrenten spielen kann, um die Siegchance in diesem Spiel zu maximieren.

Kann natürlich jeder anders sehen, mit einem Sieg in München würde man so viel Selbstvertrauen tanken, dass man in den nächsten Wochen auch alles mit der B-Elf aus dem Weg räumen kann. Nachher ist man immer schlauer. Vielleicht gewinnen wir auch morgen mit der B-Elf und holen nächsten Samstag mit der vermeintlichen A-Elf gegen die andere Eintracht maximal einen Punkt? Bei der Diva ist sowas nicht nur immer möglich, sondern irgendwie fast schon normal.


Rode würde sich bei seinem potentiellen neuen Arbeitgeber mächtig reinhängen.
Er ist einer der Wenigen, die ein Spiel schnell und dynamisch öffnen können.
Von einem Sieg kann man natürlich weniger ausgehen. Aber einen Punkt traue ich der Eintracht in Bestbesetzung schon zu.
Hinzu kommt, dass wenn Zambrano und Rode in München die nächste Gelbe einfangen würden, könnten sie gegen Dortmund wieder zur Verfügung stehen.
Fangen sie die erst gegen Braunschweig ein, was bei Z. schon wahrscheinlich ist, fällt er gegen Dortmund wieder aus.
Kommt es morgen zur einer Klatsche, leidet natürlich das Selbstvertrauen.
Und Aigner rauszunehmen nach nur einem schwachen Spiel ist wieder so eine merkwürdige Bauchentscheidung, ohne taktischen Sinn.

Aber morgen Abend wissen wirs...
#
mickmuck schrieb:
gizzi schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Warrior4Success schrieb:
Schön dass wir für die letzten Monate des Vertrags jetzt wenigstens Geld einsparen. Wieviel bleibt leider eins der Geheimnisse des Vereins.  


Geht dich auch nen feuchten Kehricht an....


Was soll denn das?
Natürlich geht es uns was an und ist für alle Fans von Interesse was da finanziell dahintersteht.


meinst du das jetzt ernst?





Klar ist das ernst gemeint. Wer bezahlt denn das alles.
Denk mal nach...
#
womeninblack schrieb:
eagle_hb schrieb:


Wenn man sich die Trainingsfotos anschaut und den Tannenbaum als taktische Grundlage wählt, sieht es folgender Maßen aus:
Trapp
Jung - Madlung - Russ - DJ
Barnetta - Schwegler - Flum
Rosenthal - Meier
Joselu

Auch eine Variante! Ob von Erfolg gekrönt, wird man man sehen.  ,-)


Trapp
Jung - Madlung - Russ - Djakpa
Schwegler - Flum
Barnetta - Meier - Rosi
Joselu

Ha, das ist meine Variante von gestern...
(Wobei wir uns über die 2 Meter für Barnetta vor oder hinter streiten könnten.)

Und so schlecht finde ich das nicht, von "abschenken" kann keine Rede sein.


Wenn man den mit Abstand besten Verteidiger rausnimmt und einen Top-Mittelfeldspieler der schon oft bewießen hat, dass er zu den Besten der Liga zählt ist das schon eine Art Abschenken.
Und die Geschichte mit Aigner verstehe ich auch nicht.