
gizzi
4654
Dies waren 2 sinnlos verlorene Punkte.
Gegen den HSV bei dem bekannt ist, dass die Abwehr grottenschlecht ist, so defensiv anzutreten kann ich nicht ansatzweise verstehen.
Die Auswechselungen kommen noch hinzu. Einen Rosenthal für Meier zu bringen, ein Witz.
Das war alles ein konzeptloses und planloses Gekicke gegen einen Absteiger.
Gegen den HSV bei dem bekannt ist, dass die Abwehr grottenschlecht ist, so defensiv anzutreten kann ich nicht ansatzweise verstehen.
Die Auswechselungen kommen noch hinzu. Einen Rosenthal für Meier zu bringen, ein Witz.
Das war alles ein konzeptloses und planloses Gekicke gegen einen Absteiger.
Der HR berichtet, dass Schur sehr gern Trainer werden würde.
Allerdings glaubt er, dass man einen erfahrenen Trainer holen wird.
Mit " man" meint er wohl den Sicherheitsmenschen Bruchhagen.
Aber mit Blick auf die ersten 10 der BL-Tabelle erkennt man, dass einige Trainer
kaum eine eine ausgeprägte BL-Erfahrung haben.
Das kann auch von Vorteil sein Hr. Bruchhagen...
Allerdings glaubt er, dass man einen erfahrenen Trainer holen wird.
Mit " man" meint er wohl den Sicherheitsmenschen Bruchhagen.
Aber mit Blick auf die ersten 10 der BL-Tabelle erkennt man, dass einige Trainer
kaum eine eine ausgeprägte BL-Erfahrung haben.
Das kann auch von Vorteil sein Hr. Bruchhagen...
Das Rosenthal Tor rechtfertigt nicht seine Eionwechslung. Zuvor war er grottenschlecht.
Leider ist zu befürchten, dass Rosenthal jetzt für einige Spiele Kadlec vorgezogen wird. Vehs Lieblinge spielen halt öfter.
Das Tor hätte Kadlec sicher auch gemacht.
Er ist aber deutlich torgefährlicher, vielseitiger und in der 1:1 Situation stabiler als Rosenthal.
Und noch was zur Erfahrung:6 Jahre erste Liga, viele Spiele in der Nationalelf und EL sind mehr Erfahrung als Rosenthal in seiner Karriere wahrscheinlich jemals erreichen wird.
Nein, die nachhaltige Nichtberücksichtigung von Kadlec ist nicht nachzuvollziehen.
Leider ist zu befürchten, dass Rosenthal jetzt für einige Spiele Kadlec vorgezogen wird. Vehs Lieblinge spielen halt öfter.
Das Tor hätte Kadlec sicher auch gemacht.
Er ist aber deutlich torgefährlicher, vielseitiger und in der 1:1 Situation stabiler als Rosenthal.
Und noch was zur Erfahrung:6 Jahre erste Liga, viele Spiele in der Nationalelf und EL sind mehr Erfahrung als Rosenthal in seiner Karriere wahrscheinlich jemals erreichen wird.
Nein, die nachhaltige Nichtberücksichtigung von Kadlec ist nicht nachzuvollziehen.
Kadaj schrieb:
wobei rosenthal bis zu dem tor auch wirklich wieder unter aller sau war. aber gut, so kanns dann eben auch gehen.
Das kann man doch auch von einem hochbezahlten Stürmer erwarten, dass er frei auf den TW zulaufend den Ball versenkt.
Die Leistung insgesamt war trotzdem schlecht und die Einwechslung kann ich nicht verstehen.
Trapp
Jung/Schröck - Zambrano - Russ - Oczipka
Flum(seufzt)- Barnetta/Lanig
Aigner - Meier - Inui
Joselu
Die Stuttgarter werden vermutlich defensiv antreten und ähnlich wie Bremen die Räume eng machen.
Deshalb ballsichere schnelle Außen, die auch eine brauchbare Flanke treten können.
Russ ist in der IV die bessere Alternative als Madlung.
Wie wäre es mal mit Djakpa als 6er?
Jung/Schröck - Zambrano - Russ - Oczipka
Flum(seufzt)- Barnetta/Lanig
Aigner - Meier - Inui
Joselu
Die Stuttgarter werden vermutlich defensiv antreten und ähnlich wie Bremen die Räume eng machen.
Deshalb ballsichere schnelle Außen, die auch eine brauchbare Flanke treten können.
Russ ist in der IV die bessere Alternative als Madlung.
Wie wäre es mal mit Djakpa als 6er?
Mainhattener schrieb:
Lanig fand ich O.K., nur für Aigner hätte ich eher den Torgefährlicheren Kadlec gebracht.
Kann man so sehen.
Aber Lanig kam beim Stand von 3:2.
Und wäre es dann so wie heute ausgegangen hätten einige wieder geschrieben warum hat er einen Stürmer gebracht und nicht die Abwehr verstärkt.
Wenn überhaupt war die Aktion von Zambrano beim 3:3 zu kritisieren.
Er öffnet die Abwehr für einen erfolglosen Kopfball.
Dadurch gab es eine 1:1 Situation der 2 verbliebenen Verteidiger, die dazu noch in der Rückwärtsbewegung waren und die besseren portugiesichen Einzelspieler haben das knallhart genutzt.
HB hat das im Interview genau so gesehen.
Stoppdenbus schrieb:gizzi schrieb:
Ihr wollt doch jetzt nicht ernsthaft behaupten, dass die Einwechselungen von Lanig und Rosenthal ein entscheidender Faktor für das Ausscheiden waren.
Du hast keinen Unterschied zwischen Rosenthal und Aigner gesehen?
So qualitativ oder so?
Natürlich sehe ich das. Und ich habe mich auch über die Leistung von Rosenthal geärgert. Wie in den Spielen vorher.
Aber spielentscheidend war das nicht.
Wenn überhaupt kann man so etwas wie Kritik in IV suchen.
Aber nach so einem Spiel sollte man keine Einzelspieler kritisieren.
Die Mannschaft hat am Limit gearbeitet und eine tolle Leistung gezeigt.
Stoppdenbus schrieb:gizzi schrieb:Profi_87 schrieb:
Ich versteh es auch nicht! Unglaublich was wieder für sinnlose und dumme Auswechslungen gemacht wurden!!!
Selbst beim Gegentor zum 3:3 - wäre mein erster Gedanke einen weiteren Stürmer reinzubringen!!! Lanig für Joselu??? Rosi für Aigner???
Sorry Armin, heute hast du es allein verbockt!
Als Lanig kam stand es erst 3:2.
Insofern war die Einwechslung schon sinnvoll.
Nee, war sie nicht. Joselu hat ganz viele Bälle gehalten, für Gefahr und Entlastung gesorgt. Das war das Signal an Porto, wir machen nix mehr.
Da hätte wenigstens Kadlec kommen müssen.
War Kadlec überhaupt auf der Bank? Habe ihn nicht gesehen.
Falls ja, wäre sein Einsatz auch sinnvoll gewesen.
Veh wollte mit Lanig aber das defensive MF stärken.
Profi_87 schrieb:
Ich versteh es auch nicht! Unglaublich was wieder für sinnlose und dumme Auswechslungen gemacht wurden!!!
Selbst beim Gegentor zum 3:3 - wäre mein erster Gedanke einen weiteren Stürmer reinzubringen!!! Lanig für Joselu??? Rosi für Aigner???
Sorry Armin, heute hast du es allein verbockt!
Als Lanig kam stand es erst 3:2.
Insofern war die Einwechslung schon sinnvoll.
Mainhattener schrieb:caio123 schrieb:
im kicker video von heute ( http://www.kicker.de/news/video/1330589/video_die-eintracht-und-die-doppelbelastung.html ) sieht man ihn im hintergrund, sieht also aus als würde er wieder mit der mannschaft trainieren!!
hoffen wir mal, dass er bald wieder dabei sein kann!
Macht er ja wohl schon länger.
Und warum spielt dann nicht?
Für ein paar Minuten und einige brauchbare Standards wirds doch wohl reichen.Das kann er wie kaum ein anderer in der Mannschaft.
Mainhattener schrieb:Basaltkopp schrieb:
Inui spricht auch diese Saison noch kein Deutsch und wird es auch nächste Saison noch nicht tun.
Während man Caio (angeblich) zu wenig betreut hat, übertreibt man es bei Inui. Den Dolmetscher hätte ich ihm leidglich ein halbes Jahr, allenfalls ein Jahr zur Seite gestellt. Wenn Inui bei jedem Training einen hat, der ihm alles übersetzt, besteht auch keine Notwendigkeit Deutsch zu lernen.
Ob Josef kein Deutsch kann, bleibt mal abzuwarten, Carlos hat bisher auch nicht viel Deutsch gesprochen obwohl er es kann.
Das mit den Deutschkenntnissen nervt inzwischen.
Oder anders ausgedrückt. Es ist mir völlig egal ob ein Spieler einen Satz gerade sprechen kann. Entscheidend ist, dass er Qualität auf den Platz bringt.
Und dafür braucht er nicht zwingend Sprachkenntnisse.
Wenn ich in der japanischen Liga für 2-3 Jahre kicke, will ich auch kein japanisch lernen.
Inui soll sich auf seinen Job konzentrieren.
Auch Kadlec spricht kein Deutsch. Da regt sich aber keiner auf.
Der Trainer sollte solche Diskussionen nicht in der Öffentlichkeit führen.
Das stärkt keinen Spieler, trägt nichts zur Integration bei und ist nicht zielführend.
Basaltkopp schrieb:
Ich war letzte Saison zu 100% überzeugt, dass Veh bleibt und bin mir jetzt absolut sicher, dass Veh nächste Saison nicht mehr unser Trainer sein wird. Dennoch hoffe ich sehr, dass wir es uns sportlich leisten können, dass er seinen Vertrag hier in seiner Tätigkeit erfüllen kann und darf.
Danach gibt es einen neuen Trainer. Und da würde ich auch gar nicht groß suchen, sondern einen nehmen, der eh schon Co.-Trainer ist und in der U23 sehr gute Arbeit geleistet hat.
... und der die Bundesliga kennt und viel Sympathie hier im Umfeld hat.
Mach es Heribert !
liam_gallagher schrieb:gizzi schrieb:Bart_des_Amanatidis schrieb:Kiesless schrieb:
Trapp
Schröck - Zambrano - Madlung - Oczipka
Rode - Schwegler
Kadlec - Meier - Barnetta
Joselu
Bei Jung nichts riskieren! Ein längerer Ausfall in der entscheidenden Phase der Buli wäre fatal! Außerdem hab ich bei Schröck keine Bedenken. Wer einen Ribery ausschalten kann, schafft das bei Quaresma auch Kadlec für Aigner, der einfach nicht richtig in Form kommen will. Hoffe Kadlec und Joselu zeigen mal wieder, dass sie gut miteinander harmonieren. Auf links evtl. Barnetta. Blos nicht Inui! Seine Ballverluste können wir uns gegen diesen Gegner nicht erlauben!
Tipp: 1:1 - 0:1 J. Martinez (39.), 1:1 Meier (81.)
Aigner für Kadlec und es ist ok.
Tipp: 1-1
Und Russ für Madlung dann stimmts
Russ ist gesperrt.
Richtig hatte ich vergessen.Dann Madlung.
Und als Ersatz Kempf.
Bart_des_Amanatidis schrieb:Kiesless schrieb:
Trapp
Schröck - Zambrano - Madlung - Oczipka
Rode - Schwegler
Kadlec - Meier - Barnetta
Joselu
Bei Jung nichts riskieren! Ein längerer Ausfall in der entscheidenden Phase der Buli wäre fatal! Außerdem hab ich bei Schröck keine Bedenken. Wer einen Ribery ausschalten kann, schafft das bei Quaresma auch Kadlec für Aigner, der einfach nicht richtig in Form kommen will. Hoffe Kadlec und Joselu zeigen mal wieder, dass sie gut miteinander harmonieren. Auf links evtl. Barnetta. Blos nicht Inui! Seine Ballverluste können wir uns gegen diesen Gegner nicht erlauben!
Tipp: 1:1 - 0:1 J. Martinez (39.), 1:1 Meier (81.)
Aigner für Kadlec und es ist ok.
Tipp: 1-1
Und Russ für Madlung dann stimmts
Exil-Adler-NRW schrieb:Endgegner schrieb:Polemaetus schrieb:Endgegner schrieb:AxelF schrieb:
Kongenialer partner für inui? Wird da der beschrieben der für ihn die Bälle wiederholt, die er leichtsinnig verspielt und denen er in der regel nicht nachsetzt?
Das hab ich mich auch gerade gefragt. Aber anscheinend reicht wirklich im Moment ein guter Pass / Aktion und man ist auf der positiven Seite.
Nein das reicht nicht. Aber ich kann nicht einerseits dem furiosen Angriffsfussball der Hinserie 12/13 nachweinen und dann in Abrede Stellen, dass Inui da einen entscheidenden Anteil drann hatte. Da hat man Ihm seine Schwächen nach gesehen. Nun sind die wenigstens noch bereit den Risikofaktor Inui hin zu nehmen. Veh ist das auch meistens nicht und letztlich ist es doch genau dieser Fokus auf Sicherheit, der hier oft in der Kritik steht. Passt in meinen Augen nicht zusammen und ich bleibe dabei zu sagen, dass Inui einfach halndlungsschnelle Mitspieler in der offensive fehlen, die seine Ideen lesen können oder diese das Risiko, durch die mehr auf Sicherheit bedachte Grundausrichtung nicht mehr gehen.
„Hatte“ darauf liegt die Betonung. Im Moment ist er für mich mehr ein Unsicherheitsfaktor nach hinten als eine wirkliche Verstärkung nach vorne. Das liegt bestimmt auch daran das ihm im Moment, durch das Bankdrücken, das Selbstvertrauen und der „Mut“ fehlt, den man für sein Spiel braucht. Der Inui der letzten Saison-Hinrunde und der aktuell Inui sind welten auseinander und das liegt garantiert nicht nur an den Mitspielern, den die haben sich kaum geändert.
Wobei halt meiner Meinung nach Veh am verlorenen Selbstvertrauen von Inui nicht unschuldig ist. Vom 2-5 Spieltag spielte Inui in der ersten Elf. Dieses waren vielleicht die besten Spiele der Saison. Dazu die Spiele gegen Qarabag, wo er auch ein Tor erzielte. Und dann war er plötzlich gegen Stuttgart auf der Bank. Gegen Bochum spielte er wieder und war der beste Spieler auf dem Platz, um dann gegen Hamburg wieder auf der Bank zu sein. Erst dann wurde er meines Erachtens nach wirklich schwächer.
Für Inui´s Spiel ist sein Selbstvertrauen wichtig. Aber dieses geht verloren, wenn er nach einem verlorenen Ball direkt befürchten muss, wieder auf der Bank zu landen.
Dem möchte ich ausdrücklich zustimmen.
Wer wie Inui immer volles Risiko spielt, muss auch den Rückhalt des Trainers haben, wenns mal nicht läuft.
Und wenn er mal gut spielt wird er im nächsten Spiel rausgenommen.
Der Eintracht Sturm braucht aber dringend Spieler aus dem MF, die einen riskanten Pass schlagen können und wollen.
Und da sehe ich bei der Aufstellung am Samstag weit und breit niemand.
Russ ist ein klassischer IV und kein MF Spieler auch wenn er mal ein ordentliches Spiel gezeigt hat.
Rode hat auf der rechten Außenbahhn nichts zu suchen. Er braucht für sein dynamisches Spiel Platz. Und flanken kann er sowieso nicht.
Und Flum ist in seinem Bewegungsablauf viel zu langsam. Hinzu kommt die latente Passungenauigkeit. Warum er immer spielt ist mir ein völliges Rätsel.
Ich hoffe, dass man endlich zu der Formation und Taktik aus erfolgreicheren Zeiten zurückfindet.
Oder um es mal hart auszudrücken innerlich gekündigt hat.
In einem Unternehmen wird dieser Mitarbeiter, sofern er in leitender Position ist, i.R. freigstellt.
Ich vermute mal das käme AV sehr gelegen. Er könnte sich entspannt um eine neue Aufgabe kümmern.
Ich denke, wenn der Nichtabstieg sicher ist, sollte man AV auch freistellen.
Was der Vorstand aber auf jeden Fall machen sollte, ist mit dem Trainer darüber sprechen, was diese absurde Aufstellung und Taktik sollte.