>

grabi_wm1974

4392

#
Für Manche scheint einfach der Horizont so eng begrenzt zu sein, dass sie es scheinbar nie kapieren, dass sie dem Verein einfach nur schaden.

Bin mal gespannt wie lange es dauert, bis wir das erste Mal vor total leeren Rängen spielen.  
   
#
Jugger schrieb:
grabi_wm1974 schrieb:
Solche Leute haben mit Verlaub absolut nichts mehr im Stadion zu suchen !!!!!!!


Genau. Alle Mitglieder der Schickeria sofort mit SV belegen. Alle. Ausnahmslos...  

Aber mal back to topic: so unsinig wie diese Regeln nun ja auch sind, aber wie sähen denn die eigentlich die Konsequenzen für Neuer aus, sollte er sich nicht dran halten wollen oder im Überschwang der Gefühle nach dem Sieg im CL-Finale doch mal plötzlich sein Trikot in die Menge werfen? Habe ich das irgendwo überlesen? Wird er dann mit weitern "Koan Neuer" Transparenten bedacht? Muss er um seine körperliche Unversehrtheit bangen beim Gang durch Münchens dunkle Gassen?  



Alle, die sich nachweislich aktiv am Mobbing beteiligen!!!
#
hund_tschuess schrieb:
emmkay schrieb:
Die Verhaltensregeln für Manuel Neuer

Scheisse, was das denn für ein Unfug? Das ja echt lächerlich


das ist nicht lächerlich, das ist eine selbstverständlichkeit, dass sich ein - momentan angeblich ehemaliger - schalke ultra nicht:

1. …mit dem Megafon die Fangesänge vorgibt

2. …sich vor die Mannschaft knien, um das „Humba“-Lied zu intonieren

3. …sich der Südkurve (hier stehen die Bayern-Ultras) nähert

4. …sein Trikot in die Kurve wirft

5. …das Bayern-Wappen auf dem Trikot küsst

also was mich angeht, ich kann das voll verstehen, würd ich im leben auch nicht machen, in münchen.





Das ist nicht lächerlich, das ist schon beschämend.

Leider wurde scheinbar nichts, aber auch gar nichts aus den Vorfällen um Deisler oder Enke gelernt.

Was war das für ein "Bekennen" bei der Trauerfeier von Enke - das darf nicht mehr vorkommen, und so weiter.

Was in München und auch bei uns (z.B. Köln, leider) abgeht, hat mit Fussball leider nichts mehr zu tun.

Solche Leute haben mit Verlaub absolut nichts mehr im Stadion zu suchen !!!!!!!
#
Nochmal sowas wie gegen Köln - egal wo -, dann wird's aber zappenduster um Frankfurt
#
Da passt auch die Bemerkung von Russ rein, was das Training unter Skibbe zuletzt betrifft.
Ein Hoeneß, Beiersdorfer, Allofs oder wer auch immer wäre wohl aktiv geworden, wenn es denn stimmen sollte.

Da wären keine 1 1/2 Jahre ins Land gegangen...
#
es mag zwar im "Gebabbel" thematisiert worden sein, aber

für ein das „nicht zielgerichtete“ Gerede über etwas oder jemanden wie es in der Definition heißt, denke ich sieht es Veh doch für etwas Wichtiges und Elementares an.
#
Armin Veh bemängelt fehlende Professionalität.
http://www.fr-online.de/sport/eintracht/-hier-ist-es-zu-lasch-/-/1473446/8684976/-/index.html

Zustände wie es nicht mal in der Bezirksliga teilweise gibt.

Spontan fällt mir die Anmerkung von Ochs ein, als er in Wolfsburg ankommt ("hier ist alles noch professioneller...").

Ich muss an unser Scouting denken.

Auch an manche Anmerkung von Daum (Analysen seines Sohnes, die er erst einführte, was aber jetzt ja zum Glück beibehalten wurde).

Manchmal bekommt man das Gefühl, dass es an manchen Ecken doch noch hakt.

Hoffentlich ist das nicht zementiert und man lernt aus solchen Dingen.
#
Kadaj schrieb:
werder hat gar keine kohle, die können sich jung nicht mal entfernt leisten... und ich vermute mal, das wird bei den meisten mannschaften aus der bundesliga ähnlich sein. der hsv dürfte auch keine kohle haben, wob hat ochs als rv eingeplant, dortmund, bayern, hoffenheim und leverkusen brauchen ihn nicht. wer bleibt denn da noch groß? stuttgart vielleicht. ok, die hätten sicherlich auch ziemlichen bedarf. aber haben die auch das geld?
und dass jung jetzt schon ins ausland gehen würde, kann ich mir nicht so recht vorstellen.



Es gibt Vereine in der BL, die haben 100 Mio Schulden und mehr.
Es ist doch bekannt, dass DFB und DFL mit zweierlei Maß messen.
#
Blue99 schrieb:
AdlertraegerSGE schrieb:

Jetzt, wo ich das Interview auch gelesen habe muss ich schon sagen, dass da 1,2 Aussagen ein wenig unglücklich sind.
...
Blöder ist dann schon die Aussage über das zu laue Training, denn da muss man sich schon fragen, warum man da überhaupt nix gegen unternimmt, wenn man da schon selbst merkt, dass was schief läuft...

Ausserdem ist die Art, in der Russ (und zuvor Ochs) davon reden, wie klar und fraglos die Entscheidung für WOB da doch angeblich gewesen ist (auch schon lange vor dem Abstieg) schon etwas irritierend..
Aber gut - ich weine Russ sportlich für das Geld nicht wirklich nach und habe für ihn auch so meine Zweifel, ob er es bei denen schafft.



Die Art und Weise, wie sich Russ und Ochs zu ihren Entscheidungen für VW WOB geäußert haben, finde ich sehr enttäuschend. Der eine musste angeblich keine 5 min überlegen beim Angebot Ende April, für den anderen stand schon seit einem knappen Jahr fest, dass er den Verein verlässt. Das zeigt, dass auch die hochgepriesenen "Eigengewächse" kaum weniger Söldner sind als ein Galindo, Takahara oder Gekas. Sie sind eben auch nur professionelle Fußballer, die nicht als Identifikationsfiguren taugen. Traurig, aber wahr.
Daher weine auch ich weder Ochs noch Russ für das Geld nicht eine Träne nach.

Spieler kommen und gehen.
Was bleibt ist die Eintracht.


Also ich finde, er hat durchaus ein ehrliches Interview gegeben. Und sind wir mal ehrlich: wenn jahrelang "gepredigt" wird, dass die Liga zementiert ist, dann gehen gerade Spieler, die zumindest auf dem Sprung in die Nationalelf waren oder sind.
Deswegen geht auch ein Schürrle nach Leverkusen, oder ein Holtby zurück nach Schalke, und so weiter...

Da kann man ihm keinen Vorwurf machen. Er musste mal etwas ändern, um sich weiter entwickeln zu können. So ist das nun mal.
#
Vollkommen durchgeknallt!

Sie brauchen ja nicht ins Stadion kommen, dann ham se auch kein Problem mit ihm.    
#
Nicht falsch verstehen - was ich meinte ist, dass diese Form des "Fan-Seins" nichts, aber auch gar nichts im Stadion zu suchen hat! (und nicht: "wahrscheinlich bin ich zu alt", das hat nämlich nichts mit dem Alter zu tun).
#
raideg schrieb:
Irgendwie verstehe ich das alles nicht mehr.
Kann mich noch daran erinnern (teilweise gar nicht so lange her) da wurden welche vom ganzen Stadion als ARschlöcher beschimpft, weil sie durch eine "Feuerwerkaktion" beinahe einen Spielabbruch provozierten.

Noch früher, als die Eintracht zum x-ten mal Strafe zahlen musste, weil Leuchtkugeln abgeschossen wurden, sie die Anhänger bat dies doch bitte zu unterlassen, weil es die Eintracht zu viel Geld kostet, es manche aber nicht lassen konnten, wurden diese aus dem G-Block gejagt und der Bullerei übergeben.

Niemand hatte etwas übrig für Leute die unserer Eintracht, in welcher Form auch immer, Schaden zufügten.

Heute gibt es welche die meinen Platzstürme, Schlägereien und anderes asoziale Verhalten wäre doch "verständlich" und empören sich darüber, da die Fans unter sich die Sache nicht geregelt bekommen, das die Eintracht jetzt gezwungen ist, die Schraube anzuziehen.

Wie gesagt, irgendwie verstehe ich diese neue Art des "Fanseins" nicht mehr (Ich mach was ich will, die Eintracht ist mir scheißegal, Hauptsache ich habe mein "Erlebniss") - aber wahrscheinlich bin ich dazu zu alt    



So sieht's aus !!!!!!!!!!
#
grabi_wm1974 schrieb:
sauer_gespritzt schrieb:
grabi_wm1974 schrieb:
etienneone schrieb:
grabi_wm1974 schrieb:
Ich hoffe, da ist nichts dran oder die Zahlen stimmen nicht.

Gekas für 800000 abgeben, dass wäre ein Witz. Der hat 16 Tore in der letzten Saison geschossen.
Freiburg verlangt für seinen Cissé angeblich 12 Mio.
Auch wenn er 6 Tore mehr geschossen hat und sein Vertrag länger läuft, aber die Differenz zwischen beiden Beträgen ist lächerlich.
Aber das würde zu unserem Gesamtbild der letzten Zeit passen!    


Wenn dir kein Unterschied zwischen Gekas und Cissé, abgesehen von den 6 Toren, auffällt, dann solltest du dir ne neue Brille kaufen.
Davon ab richtet sich der Marktwert nun mal nach der Nachfrage und wenn den Gekas für 1 Mio niemand will, erschließt sich mir nicht so ganz, was einen dazu veranlassen könnte mehr statt weniger zu verlangen...




Gekas hat in seiner BL-Karriere 2,01 Scorrerpunkte pro Spiel, Cissé 2,02.

Leistungsmässig sehe ich da wirklich keinen großen Unterschied was die Effektivität betrifft.
Klar sind sie unterschiedliche Spielertypen.


wie bitte errechnen sie die durchschnittlichen scorrerpunkte? und warum geht eigentlich so ein gejaule los, wenn es um den verkauf von gekas geht? als ob er der heilsbringer wäre, wenn er nicht die unumstrittene nr. 1 ist (und auch dann ist er es bekanntlich nicht). als ob er als joker oder backup von hoffer/fenin uns in die 1. bl schießen würde.

ich war ohnehin überrascht, dass er noch immer da ist ... hatte allerdings eher auf eine scheich-liga getippt ...




Sorry, war ein Rechenfehler drin  

Muss natürlich lauten: 0,495 (Gekas) zu 0,494 (Cissé)

Gekas: 244 Spiele, 98 Tore, 23 Vorlagen.




Die Anzahl der Spiele sind bei Beiden auch die Gesamtzahl (Bundesliga, Pokal, Nationalelf, etc.).
#
Riedadler schrieb:
grabi_wm1974 schrieb:

Gekas hat in seiner BL-Karriere 2,01 Scorrerpunkte pro Spiel



Falls dem so wäre, würde ich bei ca. 25 mio anfangen über einen Verkauf nachzudenken.




Gut aufgepasst! War natürlich ein Fehler drin. 0,495 zu 0,494
#
sauer_gespritzt schrieb:
grabi_wm1974 schrieb:
etienneone schrieb:
grabi_wm1974 schrieb:
Ich hoffe, da ist nichts dran oder die Zahlen stimmen nicht.

Gekas für 800000 abgeben, dass wäre ein Witz. Der hat 16 Tore in der letzten Saison geschossen.
Freiburg verlangt für seinen Cissé angeblich 12 Mio.
Auch wenn er 6 Tore mehr geschossen hat und sein Vertrag länger läuft, aber die Differenz zwischen beiden Beträgen ist lächerlich.
Aber das würde zu unserem Gesamtbild der letzten Zeit passen!    


Wenn dir kein Unterschied zwischen Gekas und Cissé, abgesehen von den 6 Toren, auffällt, dann solltest du dir ne neue Brille kaufen.
Davon ab richtet sich der Marktwert nun mal nach der Nachfrage und wenn den Gekas für 1 Mio niemand will, erschließt sich mir nicht so ganz, was einen dazu veranlassen könnte mehr statt weniger zu verlangen...




Gekas hat in seiner BL-Karriere 2,01 Scorrerpunkte pro Spiel, Cissé 2,02.

Leistungsmässig sehe ich da wirklich keinen großen Unterschied was die Effektivität betrifft.
Klar sind sie unterschiedliche Spielertypen.


wie bitte errechnen sie die durchschnittlichen scorrerpunkte? und warum geht eigentlich so ein gejaule los, wenn es um den verkauf von gekas geht? als ob er der heilsbringer wäre, wenn er nicht die unumstrittene nr. 1 ist (und auch dann ist er es bekanntlich nicht). als ob er als joker oder backup von hoffer/fenin uns in die 1. bl schießen würde.

ich war ohnehin überrascht, dass er noch immer da ist ... hatte allerdings eher auf eine scheich-liga getippt ...




Sorry, war ein Rechenfehler drin  

Muss natürlich lauten: 0,495 (Gekas) zu 0,494 (Cissé)

Gekas: 244 Spiele, 98 Tore, 23 Vorlagen.
#
etienneone schrieb:
grabi_wm1974 schrieb:
Ich hoffe, da ist nichts dran oder die Zahlen stimmen nicht.

Gekas für 800000 abgeben, dass wäre ein Witz. Der hat 16 Tore in der letzten Saison geschossen.
Freiburg verlangt für seinen Cissé angeblich 12 Mio.
Auch wenn er 6 Tore mehr geschossen hat und sein Vertrag länger läuft, aber die Differenz zwischen beiden Beträgen ist lächerlich.
Aber das würde zu unserem Gesamtbild der letzten Zeit passen!    


Wenn dir kein Unterschied zwischen Gekas und Cissé, abgesehen von den 6 Toren, auffällt, dann solltest du dir ne neue Brille kaufen.
Davon ab richtet sich der Marktwert nun mal nach der Nachfrage und wenn den Gekas für 1 Mio niemand will, erschließt sich mir nicht so ganz, was einen dazu veranlassen könnte mehr statt weniger zu verlangen...




Gekas hat in seiner BL-Karriere 2,01 Scorrerpunkte pro Spiel, Cissé 2,02.

Leistungsmässig sehe ich da wirklich keinen großen Unterschied was die Effektivität betrifft.
Klar sind sie unterschiedliche Spielertypen.
#
marcelninho85 schrieb:
Hier scheinen einige nicht zu verstehen: Gekas hätte für 1 MIO wechseln können! Kein Verein wollte für einen 31-Jährigen nur sehr eindimensional einsetzbaren spieler mit einer Vertragsrestlaufzeit von einem Jahr diese summe ausgeben.

Logischerweise wird der Preis jetzt also UNTER einer Million liegen! Nicht ihr macht die Preise sondern der Markt ne?!?

Für 800'k plus Gehalt 1 Mio schafft man immerhin 1,8 Millionen Einsparungen für einen spieler der stand heute Nummer 3 auf seiner Position ist.

Wir müssen sowieso noch spieler für Ablöse abgeben, und da steht Gekas für mich ganz oben auf der Liste da kurze Restlaufzeit und Überangebot an spielern auf seiner Position. Sonst müsste man halt so Leute wie evt. Meier, Schwegler, rode, caio verkaufen, die grade vieeel wertvoller für die Mannschaft sind.

Weil für Petko Bellaid und Amana müssen wir ja leider draufzahlen wenn sie gehen sollen...



Nur weil niemand den Preis zahlen will heißt es nicht, ihn unter Preis verkaufen zu müssen.
Sein Marktwert wird auf 2.5 Mio taxiert.
Aber wir sind ja bekannt dafür, dass wir schnell Spieler für wenig Geld abgeben.

P.S. Tosuns Marktwert steht jetzt bei 3.5 Mio.
Für wieviel haben wir den noch mal abgegeben...
#
Ich hoffe, da ist nichts dran oder die Zahlen stimmen nicht.

Gekas für 800000 abgeben, dass wäre ein Witz. Der hat 16 Tore in der letzten Saison geschossen.
Freiburg verlangt für seinen Cissé angeblich 12 Mio.
Auch wenn er 6 Tore mehr geschossen hat und sein Vertrag länger läuft, aber die Differenz zwischen beiden Beträgen ist lächerlich.
Aber das würde zu unserem Gesamtbild der letzten Zeit passen!  
#
upandaway schrieb:
Sabrinius schrieb:
Außerdem finde ich es gar nicht so schlecht, wenn man direkt vor dem Buli- Start ein bißchen langsamer macht. Fit sin se ja die Buben.


Richtig.

Als ich nach dem zweiten Montagstraining nach den weiteren Trainingszeiten der Woche fragte und auf die Antwort "Dienstag um 10 Uhr, Mittwoch um 10 Uhr, Donnerstag 14:30 Uhr" erstaunt fragte, wie, wieso nur einmal am Tag, wurde ich zurechtgewiesen, daß man knapp vor Spieltag sei und das Training jetzt etwas herunterdosiert werden müsse, das sei doch wohl klar, oder?




Viel wichtiger ist, dass Veh seine Trainerstatistik enorm verbessert, sonst wird das nix mit dem Aufstieg!

http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/vereine/2-bundesliga/2011-12/2374/trainer_armin-veh.html
#
Marlenchen schrieb:
Dass Bayern-Kunden, egal aus welcher Richtung sie auch kommen, einen Weltklassespieler nicht willkommen heissen, ist ein einmaliger Vorgang. Verstehen muss man solche Leute eigentlich nicht.

Dass Neuer zu den Bayern wechselt, zeigt mir lediglich, was er für ein armes Licht ist. Zu so einem Drecksverein würde ich niemals gehen (ok, die Frage stellt sich allerdings auch nicht).



Sorry, hätte gerne mal eine Definition, was ein "Drecksverein" ist.

Ich bin absolut kein Bayern-Fan, sondern Eintrachtler durch und durch, aber Bayern ist wohl der bestgeführte Klub in Deutschland, wahrscheinlich in Europa.
Zudem engagieren sie sich im sozialen Bereich.

Und falls es vergessen wurde - als die SGE am Abgrund stand, haben sie uns mit einem Benefizspiel geholfen, damit wir damit u.a. die Lizenz bekommen.

Sowas macht wohl kein sogenannter Drecksverein.