
grabi_wm1974
4394
Marlenchen schrieb:
Ohne AM persönlich zu kennen und ohne, dass ich persönlich etwas gegen ihn hätte, muss man doch klar konstatieren, dass die Torhüterleistungen in den letzten Jahren eher suboptimal waren.
Er war dafür verantwortlich, eine BuLi-taugliche Nr. 1 aufzubauen (und jetzt kommt mir bitte keiner mit dem 36-jährigen Ball-nach-vorne-Abklatscher, den hat er nämlich in den letzten Jahren auch nicht nicht verbessern können).
Das hat er nicht geschafft. Bitte einen Anderen holen.
soll Anfragen von Stuttgart, Hamburg, Schalke und sogar den Bayern haben
Kann so schlecht nicht sein...
Man müsse auch das Augenmerk auf die Machbarkeit legen: "Sportliche Leiter und Trainer haben ja auch gewisse Vorstellungen." Der Verein gilt zwar als wirtschaftlich gesund. Der Personaletat wird jedoch von rund 28 Millionen Euro auf etwa 19 Millionen heruntergefahren.
HB macht mit seiner "Sparpolitik" geradezu weiter.
Na, wenn des mal gutgeht...
HB macht mit seiner "Sparpolitik" geradezu weiter.
Na, wenn des mal gutgeht...
+++ Auch Menger vor Abschied +++ Bruchhagen: "421 Namen" +++ Zunächst Suche nach Sportmanager +++ Eintracht will Bruchhagen plus Sportmanager +++ Aufsichtsrat tagt +++ Bruchhagen trifft Franz-Berater am Donnerstag +++
Schade. Wäre ein großer Verlust
Schade. Wäre ein großer Verlust
Viel Wirbel um nichts.
Eine Pressemitteilung hätte vollkommen gereicht!
Eine Pressemitteilung hätte vollkommen gereicht!
da kann man nur noch den
...und geht scheinbar auch nur, wenn man den link in den browser kopiert...
Sorry, scheint nur zu gehen, wenn man den Link in den Browser kopiert...
Interessanter Bericht aus der Vergangenheit über ihn...
http://www.spox.com/de/sport/fussball/bu...hoeness.html
http://www.spox.com/de/sport/fussball/bu...hoeness.html
Der Link ist nicht die Quelle, aber ein interessanter Bericht aus der Vergangenheit
laut sport1 soll es ja Schindelmeiser werden...
http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/0812/Artikel/bayern-hoffenheim-herbstmeister-schindelmeiser-gegen-hoeness.html
http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/0812/Artikel/bayern-hoffenheim-herbstmeister-schindelmeiser-gegen-hoeness.html
Das ist halt das Problem nach einem Abstieg.
In der Regel verliert man die noch verbliebenen guten Spieler auch noch.
Und die "Schlechten" will niemand.
In der Regel verliert man die noch verbliebenen guten Spieler auch noch.
Und die "Schlechten" will niemand.
Wenn Daum einen Vertrag ohne Ausstiegsklausel unterschreibt, dann sollte er eine Chance kriegen...
DeWalli schrieb:etienneone schrieb:
Oh mann... jetzt merkt er, dass sein Ruf ramponiert ist und er keinen Verein in Deutschland finden wird. Da ist es natürlich naheliegend, wenn der direkte Aufstieg geschafft wird, sich doch noch im deutschen Fußball festzubeissen.
Naja... ich weiss nicht ob ich das gut finde. Ich hätte gerne lieber einen Wollitz oder Hyballa.
Sehe ich genauso. Eigentlich wollte ich einen wirklichen Neuanfang und das geht eigentlich nur ohne Daum.
Eigentlich ist er doch noch gar nicht richtig angekommen. Man kann ihm nicht vorwerfen nicht alles gegeben zu haben.
Wären die 1000%igen gegen Bremen und Bayern reingegangen, würde man ihn jetzt als den großen Retter feiern.
Die Tore kann er nun manl nicht selbst schießen...
DreamTheater schrieb:
Der Verlust von Chris wäre bei einem "gesunden" Chris natürlich eine Katastrophe, in seinem jetzigen Zustand ist dieses wohl verschmerzbar. So gut wie ich ihn auch finde, er wird wohl nie wieder eine komplette Profi Saison verletungsfrei durch halten und deshalb kann man ihn auch leider nicht fest einplanen. Wenn es denn allerwärts propagierten Neuanfang geben soll ist ein Abgang von Chris längerfristig wohl nicht mehr weiterhilfen kann vom finanziellen Aspekten mal ganz abgesehen.
Ich bin überzeugt, das ein Rode diese Position im DM von Chris vorzüglich die nächsten Jahre ausfüllen wird.
...nur wenn wir gleich wieder aufsteigen.
Lange wird auch ein Rode nicht in der 2. Liga spielen.
Es würde mich nicht wundern, wenn wir nächste Saison mit Minuspunkten (Punktabzüge) starten, egal in welcher Liga.
ltobias schrieb:r.adler schrieb:ltobias schrieb:r.adler schrieb:
Mein lieber, die kamera war ein Einzelstück einer (kleinen)Spezialfirma, sie sollte getestet werden. Genau, was hat sich die ARD dabei gedacht, das Ding in Frankfurt zu testen, kann sich doch denken, daß wir so Ärsche unter den Zuschauern haben.
Der Geistesriese hat sie umgetreten und hat sich dabei noch filmen lassen.
Einem Pressefotografen wurde die Kamera zertrümmert, meines Wissens seine eigene Kamera.
Wo ist die Antwort auf meine Frage?
Das mit dem Pressefotografen ist eine andere Sache. Besonders wenn er freiberuflich arbeitet und die Ausrüstung selber bezahlen muss.
Wenn die ARD, oder wer auch immer, dieses Ding testen will und verlautbart, daß sie das nie in Frankfurt machen werde, da sie aggressive Fans fürchtet, dann aber Holla! Was wäre hier dann los!
Ich merke wir verstehen uns nicht! Ich würde jedenfalls nie ein Einzelstück bei einem Risikospiel testen. Kann gut gehen, muß aber nicht. Mir wäre das Risiko zu groß! Aber die ARD wollte es eingehen.
Naja, der Täter wurde ja wohl gefilmt. Soll er auch dann bezahlen.
Neri schrieb:Endless schrieb:
Misst du etwa mit zweierlei Maß?
Als ob es bei allen anderen Spielern nicht nachvollziehbar wäre wenn sie keine Lust auf zweite Liga haben.
Jung sagt, dass er bei Verbleib in der Liga bei der Eintracht bleibt. Das er nun trotz Vertrag im Falle des Abstiegs wechseln möchte, macht ihn nicht besser als alle anderen "Söldner" auch !
Ja natürlich messe ich mit zweierlei Maß. Ein Fußballverein ist nunmal ein Arbeitgeber im Geschäft Fußball - ob wir das bei aller Fanromantik einsehen wollen oder nicht.
Jung hat das Talent eine herausragende Karriere zu starten und diese direkt vor sich. Da ist es natürlich nachvollziehbar, dass er als Person in der Liga bleiben will. Zum einen um sich für die Nationalelf zu empfehlen, zum anderen um seine Entwicklung zu fördern. Anders schaut es bei Profis aus, welche diese Veranlagung nicht haben, oder ihren Zenit bereits überschritten haben. Somit: Ganz klar sind hier zweierlei Maßstäbe geboten - auch wenns schade ist.
So sieht's aus. Wäre die Eintracht in den 70ern abgestiegen, wären Spieler wie Grabi, Holz, Körbel auch gegangen.
Nickel war schon so gut wie bei den Bayern.
Nur der "verhinderte" Abstieg beim direkten Duell mit Sieg gegen Offenbach ließ Nickel bleiben.
Das war früher nicht anders als heute.
Zu 80% fällt eine Mannschaft bei Abstieg auseinander.
Hertha war eine rühmliche Ausnahme.
Trotz allem muss sich Daum jetzt gut überlegen, ob er ihn lieber draussen lässt. Auch um ihn vielleicht nicht in einen Gewissenskonflickt zu bringen. Vielleicht bringt es ja Heller...
Landroval schrieb:
@ grabi
nicht alle, aber viele ... Es kommt halt immer darauf an, was man sich selber zutraut. Er überschätzt sich ein wenig und seine Perspektive wird nicht sehr berauschend sein ... Sein Gehalt wohl schon
Ein grosser Bundesliga Kicker wird er sicherlich nicht mehr. Als Kapitän der Eintracht war er zumindest einmal pro Spiel im Mittelpunkt des Geschehens - und in gewisser Weise prominent.
Als Mitläufer, Ersatzspieler, oder was auch immer in WB wird er diese Popularität sicher nie mehr erreichen.
Schöne Perspektive (Schadenfreude allez)
Warten wir es doch erst einmal ab. Bei Tosun haben auch viele gesagt, der ist nur Jugendspieler, nur Regionalligaspieler, etc...
Nein, aber die Besetzung des Sportmanagers/-direktors ist eine der wichtigsten Entscheidungen der letzten Jahre.
Da gilt es lieber auf einen Spieler mehr zu verzichten als den "Falschen" zu nehmen.
Das muss eine langfristige, perspektivische Besetzung sein!